Fachberatung Katholische Kindertageseinrichtungen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Fachberatung Katholische Kindertageseinrichtungen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Würzburg

Fachberatung Katholische Kindertageseinrichtungen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Würzburg, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Würzburg , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Der Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. ist der katholische Spitzenverband
der freien Wohlfahrtspflege in der Diözese Würzburg. Er koordiniert die Interessen von
über 900 caritativ tätigen Einrichtungen mit ca. 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
 
Zum 01.07.2025 suchen wir für die Abteilung Soziale Dienste, Referat Katholische KiTas und Kinderhilfe, eine
 
 Fachberatung Katholische Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
 
für den Landkreis Würzburg in Vollzeit mit 39,00 Stunden/Woche unbefristet.

Der Dienstort ist die Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes, Würzburg

Ihre Aufgaben:
 
·        Beratung und Unterstützung der Träger der katholischen Kindertageseinrichtungen in allen Fragen der Organisation der Einrichtungen

·        Beratung und Unterstützung der Leiterinnen der katholischen Kindertageseinrichtungen in allen Fragen der Organisation und der konzeptionellen Ausrichtung der Einrichtungen

·        Durchführung von Leiterinnenarbeitskreisen mit inhaltlichen Schwerpunkten

·        Spitzenverbandliche Vertretung des Arbeitsfeldes
 
Ihr Profil:

·        abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit und/oder mehrjährige Erfahrung als

Leitung einer Kindertageseinrichtung

·        ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten

·        Aufgeschlossenheit gegenüber wirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen

·        eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

·        Fähigkeit zur Innovation und Agilität

·        Hohe Belastbarkeit und Resilienz

·        Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten

·        Führerschein Klasse B, Anerkennung des Privat-PKW als Dienstfahrzeug
 
Unser Angebot:
 
·        eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit

·        Mitarbeit in einem engagierten Team in flachen Hierarchien

·        flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester

·        Vergütung nach AVR-Caritas mit dienstgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung

sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

·        corporate benefits (z. B. Tickets, Reisen, Autovermietung etc.)
 

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben! Bei gleicher Eignung stellen wir

Bewerber (m/w/d) mit Behinderung bevorzugt ein.
 
 
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 21.03.2025 in schriftlicher Form an:
 
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.

Referat Personal

Franziskanergasse 3

97070 Würzburg
 
oder in elektronischer Form an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Für nähere Auskünfte steht Ihnen auch Herr Michael Deckert

Tel 0931 386 66725 zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-07-01

Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V.

Frau Kateryna Tsarkova

Franziskanergasse 3

97070

Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V., Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg, Deutschland, Bayern

www.caritas-wuerzburg.de

Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. Logo
Veröffentlicht:
2025-02-13
UID | BB-67ad75dc99e92-67ad75dc99e93
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser ambulantes Betreutes Wohnen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Würzburg


Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser ambulantes Betreutes Wohnen in Vollzeit und Teilzeit

Wegbegleiter gesucht!

Sie arbeiten gerne am Nachmittag und Abend? Die Arbeit mit jungen Menschen ist Ihnen eine Herzenssache? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Bei uns unterstützen und beraten Sie Jugendliche und junge Erwachsene, die in von uns angemieteten Wohnungen oder Wohngemeinschaften im Würzburger Stadtgebiet leben.

Was Sie mitbringen

- Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Sie unterstützen bei uns junge Menschen mit Förderbedarf, die in eigenen Wohnungen untergebracht sind. Unser Betreutes Wohnen ist zugeschnitten auf Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischer Beeinträchtigung, mit Autismus-Spektrum-Störung oder mit besonderem Förderbedarf im Bereich Lernen
- Sie begegnen unseren Teilnehmenden auf Augenhöhe und begleiten sie bei alltäglichen Aufgaben und in herausfordernden Situationen
- Sie sind flexibel und mobil im Würzburger Stadtgebiet unterwegs
- Sie besitzen einen Führerschein oder möchten ihn mit unserer
Unterstützung erwerben
- Sie können Ihre Termine in Abstimmung mit unseren Teilnehmenden flexibel und selbständig abstimmen und vereinbaren –Kernarbeitszeiten sind unter der Woche nachmittags und abends, also nach Ausbildungsende der jungen Menschen

Was Sie erwartet

- Eine Vergütung nach AVR-Caritas mit betrieblicher Altersvorsorge
- Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und Ihren Zielen, unter anderem in unserem
eigenen Fort- und Weiterbildungszentrum in Gadheim
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Yoga, Firmenlauf, Fitnesstraining,
Autogenem Training und mehr
- Spezielle Mitarbeiterangebote in unseren Ausbildungsbereichen, wie in unserer Gärtnerei, unserer Bäckerei sowie beim Friseur Haar2O

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Caritas-Don Bosco gGmbH

Caritas-Don Bosco gGmbH
2025-04-15
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Schülerbetreuung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Würzburg


Wir suchen für unsere Schülermittagsbetreuung ab sofort oder später eine Erzieherin (m/w/d) für die Kinder der 1.-4. Klasse.

Aufgaben:

Hilfestellung bei den Hausaufgaben

Freizeitbetreuung

Ferienbetreuung

Wir bieten eine abwechslungsreiche und erfüllende Aufgabe mit Kindern im Grundschulalter.

Wir sind ein motiviertes, fachlich kompetentes Team und geben jedem MA viel Gestaltungsspielraum im Rahmen eines verbindlichen, fachlich fundierten Konzeptes.

Die Arbeitszeit beträgt zwischen 25-30 Stunden (MO-Fr ca. 11:30-16:30 Uhr).

Kindertagesstätte und Schwesternverein St. Barbara e.V.

Kindertagesstätte und Schwesternverein St. Barbara e.V. Logo
2025-03-13
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Würzburg


SOLWODI sucht in Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin

in Teil- oder Vollzeit.

Unsere Organisation:

SOLWODI – "Solidarity with Women in Distress" – ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die jährlich rund 2.000 Frauen berät und begleitet, die Not und Gewalt erfahren haben. SOLWODI arbeitet unabhängig und überkonfessionell für die Rechte von Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, die von Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsverheiratung und anderen Formen von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind.

SOLWODI ist in 18 Städten in Deutschland mit insgesamt 21 Fachberatungsstellen sowie 14 Schutzeinrichtungen und Wohnprojekten vertreten.

SOLWODI in Würzburg:

Im Raum Unterfranken sind wir als Teil des SOLWODI Bayern e.V. mit zwei Fachberatungsstellen in Würzburg und Gemünden aufgestellt und durch langjährige Arbeit im gesamten Raum gut vernetzt. Wir bieten unseren Klientinnen individuelle Hilfe und Beratung, geschützte Unterbringung und Vermittlung zu unseren Netzwerkpartner*innen an.

Der Einsatz erfolgt schwerpunktmäßig in Würzburg, die Bereitschaft zur regionalen Zusammenarbeit (digital und persönlich) wird vorausgesetzt.

Ihre Aufgaben:

- Psychosoziale Beratung und Betreuung, Krisenintervention sowie Stabilisierung
- Mitarbeit in der Frauenschutzwohnung
- Beratung und Betreuung im Rahmen von aufsuchender Arbeit
- Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit
- Interdisziplinäre fallbezogene Zusammenarbeit
- Beratungsdokumentation und Statistik
- Gefährdungseinschätzung und Unterstützung bei Schutzmaßnahmen
- Ressourcenorientierte Perspektivensuche mit den Betroffenen
- Mitarbeit an der konzeptionellen und räumlichen Neustrukturierung der SOWOLDI-Arbeit in der Region Unterfranken
- Mitarbeit in übergreifenden Projekten zur Evaluation und/oder Verbesserung der Situation unserer Zielgruppe (EU-Projekte u. ä.)

Wir erwarten:

- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom, Master, Bachelor oder vergleichbares)
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Migrantinnen und/ oder Psychosozialer Beratung
- Fachwissen der Gesetze Ausländer- und Asylrecht / SBG II / SGB XII Familienrecht
- Kontext- und migrationsspezifische Kenntnisse, interkulturelle Kompetenz
- Eigeninitiative und hohe psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Organisationskompetenz, sicherer Umgang mit MS-Office
- Gute Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

- Ein gesellschaftspolitisch herausforderndes Arbeitsfeld
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenständigkeit
- Systematische Einarbeitung und intensive Unterstützung durch diverse Funktionsbereiche unserer Organisation
- Erweiterung berufsspezifischer Kompetenzen durch fachlichen Austausch, Supervision und Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Bezahlung angelehnt an TVÖD-SuE

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wellner gerne zur Verfügung (Tel. 0160-97880603).

Bitte bewerben Sie sich online:

SOLWODI Deutschland e.V.
Personalabteilung
[email protected]


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Frauen, Frauenarbeit, Frauenhaus, Migrantenarbeit, Sozialarbeit

SOLWODI Deutschland e. V.

SOLWODI Deutschland e. V. Logo
2025-03-13
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Kita-Leitung (w/m/d) für unsere neue bilinguale Kita in Höchberg (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Würzburg


Kita-Leitung (w/m/d) für unsere neue bilinguale Kita in Höchberg

Stimmt, mit dynamischen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Einsatzort: Würzburg
Besetzungsdatum: 01.09.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000025191

Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Fachberatung
- 1. Monatsgehalt
- pädagogische Begleitung
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr

Das erwartet Sie

Zum 1. September 2025 eröffnen wir eine neue Kita mit Kindergarten und Krippe in Höchberg. Dort bieten wir Platz für 12 bzw. 15 Kinder. Für diese Einrichtung suchen wir ab 01.09.2025 eine erfahrene und engagierte Leitung, die auch als Erzieherin (w/m/d) aktiv ist.

Das erwartet Sie:

- Ganzheitliche Leitung und Organisation der Kindertagesstätte :
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung des bilingualen pädagogischen Konzepts (deutsch-englisch)
- Sie sichern und entwickeln die Qualitätsstandards
- Sie sorgen mit Herzblut dafür, dass Krippe und Kindergarten als ein Ort des Lernens, der Kreativität und der Fürsorge erlebt werden
- Sie gestalten eine partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern
- Gleichzeitig sind Sie weiterhin auch als Erzieher (w/m/d) im Kindergarten aktiv tätig
- Führung und Motivation des Teams :
- Sie führen, begleiten und entwickeln Ihr Team im Arbeitsalltag,
- Dabei sind Sie ein inspirierendes Vorbild und leben die Werte unserer Einrichtung
- Mit Empathie und klarer Kommunikation schaffen Sie eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der jede/r mit Motivation und Freude sein Bestes geben kann

Sie haben Lust darauf, den Neustart mit uns in einem motivierten Team aktiv zu gestalten und erfolgreich zu machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Übrigens: Ein englischer Muttersprachler wird das Team ergänzen und mit den Kindern ausschließlich in englischer Sprache kommunizieren.

Das zeichnet Sie aus

- Sie haben eine Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Bachelor Soziale Arbeit oder ähnliche Profession (w/m/d) sowie mehrjährige Berufs- und idealerweise Leitungserfahrung
- Sie besitzen mindestens gute Englischkenntnisse
- Sie konnten bereits Erfahrung in der administrativen, organisatorischen und finanziellen Steuerung einer Kita sammeln
- Ein ressourcenorientierter positiver Blick auf Kinder, Eltern und Mitarbeitende ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind empathisch, kommunikationsstark und bleiben auch in unerwarteten Situationen gelassen
- Sie haben Freude am Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg/innen und setzen sich verantwortungsvoll und mit viel Herzblut für „Ihre“ Kita ein
- Sie haben die Bereitschaft, an der Weiterbildung zur Qualifizierten Leitung teilzunehmen und sich auch darüber hinaus regelmäßig fortzubilden
- Sie besitzen einen entsprechenden Nachweis gemäß Masernschutzgesetz

Ihr Einsatzort
Seit über 50 Jahren sind die Johanniter in Unterfranken aktiv. Inzwischen hat der Regionalverband Unterfranken mit seiner Regionalgeschäftsstelle in Würzburg, den Ortsverbänden in Schweinfurt, Bad Kissingen und Miltenberg sowie der Dienststelle in Aschaffenburg und den Kindertagesstätten in und um Würzburg rund 1000 hauptamtliche und 600 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Ansprechperson
Team Kinder- und Jugendhilfe
0931 79628-204

Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Heilerziehungspflege, Sonderpädagogik, Erziehung, Erziehungsberatung, Offene Kindergarten-Arbeit

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern
2025-03-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Würzburg


Der Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. ist der katholische

Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege in der Diözese Würzburg.

Er koordiniert die Interessen von über 900 caritativ tätigen Einrichtungen

mit ca. 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Flüchtlings- und Integrationsberatung

für die Stadt- und den Landkreis Würzburg einen

Sozialpädagogen (FH) (m/w/d)

für eine Voll- oder Teilzeitstelle mit 18,00 bis 39,00 Stunden/Woche. Der Sitz der Beratungsstelle ist Dominikanerplatz 8 mit einer Außenstelle in der Gemeinschaftsunterkunft Veitshöchheimer Straße 100 in Würzburg

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

•    Beratung von Flüchtlingen zum Asylverfahren und zu sozial- und aufenthaltsrechtlichen Fragen, psychosoziale Beratung und Krisenintervention

•    Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Kontaktaufbau zu Kindergärten und Schulen, Arztbesuche und medizinische Versorgung, Organisation niedrigschwelliger und gemeinwesenorientierter Gruppenangebote.

•    Netzwerkarbeit, Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Initiativen, Kirchengemeinden und anderen Fachdiensten

•    Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit, Eintreten gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung von geflüchteten Menschen.

Unser Anforderungsprofil:

•    Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom/Bachelor)

•    Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit

•    Interkulturelle Kompetenz, Eigenverantwortung und Organisationstalent

•    PKW Führerschein

•    Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihrer christlichen Werte

Wir bieten:

•    eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit

•    ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung

•    umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungsangebote

•    eine fortwährende Unterstützung und Förderung Ihrer Arbeit

•    die Mitarbeit in einem engagierten Team

•    flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und jährlich

30 Tage Erholungsurlaub sowie zwei Regenerationstage

•    Vergütung nach AVR-Caritas mit dienstgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung   sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bei gleicher Eignung stellen wir

Bewerber (m/w/d) mit Behinderung bevorzugt ein.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 31. März 2025 in schriftlicher Form an:

Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.

Referat Personal

Franziskanergasse 3

97070 Würzburg

oder in elektronischer Form an: [email protected]

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Rainer Jäckel unter

Telefon 0931-386 58 152 zur Verfügung.

Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V.

Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. Logo
2025-03-07
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Leitung (m/w/d) für den Bereich Jugendamt Soziale Dienste (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Würzburg


Wir suchen für unseren Bereich Jugendamt Soziale Dienste (FB 31) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Leitung (m/w/d)
****
unbefristet und in Vollzeit.

Der Fachbereich Jugendamt Soziale Dienste erfüllt folgende Aufgaben:


- Öffentliche Jugendhilfe nach dem Sozialgesetzbuch VIII – Kinder- und Jugendhilfe (sozialpädagogischer Bereich I)
- Allgemeine (erzieherische) Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
- Prüfung und Einleitung von Hilfen nach dem SGB VIII (Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige)
- Ambulante, teilstationäre und stationäre Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII und perspektivisch des SGB IX
- Mitwirkung in den Verfahren vor dem Familiengericht
- Mitwirkung in Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG)
- Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsberatung
- Sicherstellung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Pflegeerlaubnis für Vollzeitpflege – Pflegekinderdienst
- Beratung und Belehrung in Verfahren zur Annahme als Kind, Adoptionsvermittlung
- Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie nach § 16 SGB VIII
- Erbringung von ambulanten erzieherischen Hilfen in Familien (Team Ambulante Hilfen)
- Heimaufsicht für teilstationäre und stationäre Einrichtungen mit der Regierung von Unterfranken

****  

Ihre Aufgaben:
****

- Ergebnisorientierte Leitung des Fachbereichs
- Strategische und inklusive Ausrichtung und Steuerung des Bereiches
- Analyse vorhandener Bedarfslagen zur strukturellen Weiterentwicklung der JH-Angebote
- Sicherstellung von Kinderschutzstandards hinsichtlich junger Menschen im Rechtskreis SGB VIII u. IX
- Optimierung und Standardisierung von Prozessabläufen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen
- Analyse der Kostenstrukturen im Jugendhilfehaushalt in Zusammenarbeit mit dem Fachcontrolling sowie Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen
- Gremien- und Netzwerkarbeit
- Budgetverantwortung
****
Wir erwarten:

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss mit Erfahrung in o. g. Tätigkeitsgebiet, gerne mit Zusatz Sozialmanagement
- mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung, gerne auch außerhalb der öffentlichen Jugendhilfe
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- analytische und strukturierte Herangehensweise
- Flexibilität, Belastbarkeit und Fähigkeit zu ergebnisorientiertem Handeln
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
****
Wir bieten:

- für Tarifbeschäftigte: - ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Einstellung in Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE (ca. 4.458,20 € brutto in der ersten Erfahrungsstufe und in Vollzeit; Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung)
- zusätzlich Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst und Prämienmöglichkeit im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung
- für Beamtinnen und Beamte: - eine Stelle mit Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG)

****

Unsere Benefits:


-  gemeinwohlorientiertes Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Urlaubstage
- Angenehmes Betriebsklima
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeitendenparkplätze
- Zuschuss zum Job-Ticket
- Sonderkonditionen und Rabatte

  
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.


Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Tätigkeit:

Michael Schumacher
****
Leiter Amt für Jugend und Familie

Tel.: 0931/8003-5340

[email protected] (https://mailto:[email protected])


Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:

Sarah Eitelwein

Leiterin Personalentwicklung und Organisation

Tel.: 0931/8003-5152

[email protected] (https://mailto:[email protected])


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte bis 23.02.2025 über unser Bewerberportal (www.landkreis-wuerzburg.de/karriere (http://www.landkreis-wuerzburg.de/karriere) ) zu.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird jeder Bewerber und jede Bewerberin über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

Landratsamt Würzburg Personalstelle

Landratsamt Würzburg Personalstelle Logo
2025-02-14
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachberatung Katholische Kindertageseinrichtungen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Würzburg


Der Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. ist der katholische Spitzenverband
der freien Wohlfahrtspflege in der Diözese Würzburg. Er koordiniert die Interessen von
über 900 caritativ tätigen Einrichtungen mit ca. 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Zum 01.07.2025 suchen wir für die Abteilung Soziale Dienste, Referat Katholische KiTas und Kinderhilfe, eine

Fachberatung Katholische Kindertageseinrichtungen (m/w/d)

für den Landkreis Würzburg in Vollzeit mit 39,00 Stunden/Woche unbefristet.

Der Dienstort ist die Geschäftsstelle des Diözesancaritasverbandes, Würzburg

Ihre Aufgaben:

·        Beratung und Unterstützung der Träger der katholischen Kindertageseinrichtungen in allen Fragen der Organisation der Einrichtungen

·        Beratung und Unterstützung der Leiterinnen der katholischen Kindertageseinrichtungen in allen Fragen der Organisation und der konzeptionellen Ausrichtung der Einrichtungen

·        Durchführung von Leiterinnenarbeitskreisen mit inhaltlichen Schwerpunkten

·        Spitzenverbandliche Vertretung des Arbeitsfeldes

Ihr Profil:

·        abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit und/oder mehrjährige Erfahrung als

Leitung einer Kindertageseinrichtung

·        ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten

·        Aufgeschlossenheit gegenüber wirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen

·        eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

·        Fähigkeit zur Innovation und Agilität

·        Hohe Belastbarkeit und Resilienz

·        Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten

·        Führerschein Klasse B, Anerkennung des Privat-PKW als Dienstfahrzeug

Unser Angebot:

·        eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit

·        Mitarbeit in einem engagierten Team in flachen Hierarchien

·        flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester

·        Vergütung nach AVR-Caritas mit dienstgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung

sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

·        corporate benefits (z. B. Tickets, Reisen, Autovermietung etc.)


Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben! Bei gleicher Eignung stellen wir

Bewerber (m/w/d) mit Behinderung bevorzugt ein.


Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 21.03.2025 in schriftlicher Form an:

Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.

Referat Personal

Franziskanergasse 3

97070 Würzburg

oder in elektronischer Form an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Für nähere Auskünfte steht Ihnen auch Herr Michael Deckert

Tel 0931 386 66725 zur Verfügung.

Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V.

Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. Logo
2025-02-13
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Integrationskraft, Erzieher*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Würzburg


Wir stehen füreinander ein, geben Jederm die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleginnen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiterinnen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben! Im Rahmen dieser vorerst befristeten Voll-/Teilzeitstelle (20 bis 38,5 Std./Woche) in unserem Kinderhaus Rasselbande sind Sie zuständig für die individuelle Begleitung und Förderung der Kinder im Alltag. Sie wirken bei der der Erstellung eines Förderplan mit und entwickeln diesen stetig weiter. Sie prüfen gemeinsam mit dem pädagogischen Personal in Bezug auf Teilhab die Umsetzung der Ziele. Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein. Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zurzum staatlich anerkannten Erzieherin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder sind Absolventin des Studiums der Sozialen Arbeit oder können ein vergleichbaren Abschluss vorweisen.  Sie haben Freude an der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern.    Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:   Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen. Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.  Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Logo
2024-06-03