Stadt Wurzburg Stellenangebote

Finde jetzt 10268 Stellenangebote in Wurzburg in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 685 mit 10268 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Wurzburg Stellenangebote
Finde jetzt 10268 Stellenangebote in Wurzburg in Deutschland

Zeigt 15 von 10268 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) 2026

Würzburg

Werde Teil des WVV-Teams!Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg, in den verschiedensten Lebensbereichen einen unverzichtbaren Beitrag - persönlich, nah und individuell. Als Netzbetreiber aus der Region gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Wir gewährleisten sichere, stabile und leistungsstarke Versorgungsnetze und sind verantwortlich für Hausanschlüsse und Zähler. 

Deine Aufgaben
Du fertigst Bauteile und Baugruppen in den Bereichen Gas, Wasser und Fernwärme
Instandhaltung der Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung gehören zu deinen Aufgaben
Du verlegst Leitungen und behebst Rohrbrüche
Hausanschlüsse legen und Ventile einbauen sind Teil deiner Ausbildung
Du wechselst Gas- und Wasserzähler sowie Pumpen und Hydranten

Das bist du
Du hast mind. einen qualifizierten Hauptschulabschluss
Handwerkliches Geschick zeichnet dich aus
Du bist teamfähig und respektvoll im Umgang mit Menschen
Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sind für dich selbstverständlich

Das wird dir geboten
Dich erwartet eine spannende Ausbildung mit Einblicken in den gesamten Konzern
Durch gemeinsame Aktivitäten mit anderen Azubis wirst du Teil eines starken Teams
Dein Ausbildungsgehalt erhältst du nach Tarifvertrag (TVAöD)
Du erreichst uns optimal durch unsere zentrale Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung
Zu Beginn laden wir dich auf eine Azubifahrt ein
Dich erwartet ein kostenfreies Deutschlandticket während deiner gesamten Ausbildung
Und vieles mehr

Interessiert? Die WVV steht für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vom persönlichen Hintergrund. Lasse uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zukommen. Bei Rückfragen wende Dich gerne an den zuständigen Ausbilder Thomas König, Tel. 0931 36-1083.WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBHAbteilung Personal, Haugerring 5, 97070 Würzburg

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH Logo
2025-10-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Würzburg

**Ausbildung am UKW – 1000 Wege. Deine Entscheidung.**

Bereit für eine neue Herausforderung? Wir suchen dich für eine

### **Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (w/m/d)**

### Was uns besonders macht, wir...
- sind ein sicherer Arbeitgeber.
- leben **Kollegialität** und einen wertschätzenden Umgang.
- bieten attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach deinem Berufsschulabschluss und haben eine sehr **hohe Übernahmequote**.
- legen Wert auf **Nachhaltigkeit**, **Umweltschutz** sowie **technologischen Fortschritt**.
- pflanzen mit jedem Azubi zum Ausbildungsstart einen Baum.
- bieten vielfältige Einsatz- und **Entwicklungsmöglichkeiten**, sodass du die Aufgaben findest, die zu dir passen.
- bieten Seminare und **Fortbildungen** an unserer hauseigenen Akademie.
- haben ein **kostenfreies Gym**.
- legen Wert auf Schulsozialarbeit – wir kümmern uns um dich, wenn es dir mal nicht gut geht.
- haben in allen Bereichen fachlich qualifizierte Bezugspersonen. Sie vermitteln dir das Wissen, das du brauchst, damit du mit deinen Aufgaben starten kannst und stehen dir bei Fragen zur Seite.

Weitere Informationen zu Deiner Ausbildung findest Du hier.

### Was du bei uns lernst:
- In der dreijährigen Ausbildung erwirbst du mittels einer Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung und praktischer Einsätze am Universitätsklinikum Würzburg umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Gesundheitswesens mit dem Schwerpunkt der Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten.
- Das theoretische Fachwissen erwirbst du an der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg.

### Was du mitbringen solltest, du ...
- hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder bereits eine andere Berufsausbildung.
- bist teamfähig.
- bist sorgfältig und zuverlässig.
- bist hoch motiviert sowie lern- und leistungsbereit.
- bist freundlich und aufgeschlossen.
- findest die Region Mainfranken genauso toll wie wir.
- zeigst uns, dass du Ziele im Leben hast, du engagierst dich sozial sei es z. B. im Sportverein, in einem Musikverein usw.

### Warum das Uniklinikum Würzburg?
- Bei uns ist Deine berufliche Zukunft sicher::
- Unsere Übernahmequote spricht für sich!
- Bei uns trifft Engagement auf Nachhaltigkeit::
- Zum Ausbildungsstart pflanzen wir für jeden Azubi einen Baum.
- Dein Abschluss öffnet Dir viele Türen::
- Attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss.
- Deine körperliche Gesundheit liegt uns am Herzen::
- Halte Dich fit in unserem kostenfreien Gym.
- Echte Kollegialität und Wertschätzung sind unser Alltag::
- Qualifizierte Bezugspersonen von Tag eins, die immer für Dich da sind.
- Lifelong learning::
- Vielfältige Entwicklungschancen, maßgeschneiderte Aufgaben, Seminare und Fortbildungen in unserer Akademie - Deine Zukunft gestalten wir gemeinsam.

### Werde Teil unseres Teams: Jetzt bewerben!
**Birgit Wohlfart**
Ref. 4.3.1 Liegenschaften
Tel: +49931 201 72050

Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Universitätsklinikum Würzburg

Universitätsklinikum Würzburg Logo
2025-10-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemikant/in

Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

Würzburg

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Ein Chemieunternehmen ohne seine Chemikanten? Unvorstellbar! Als Chemikant:in übernimmst Du anspruchsvolle Aufgaben im gesamten Herstellungsprozess: vom Bereitstellen der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der fertigen Lacke. Du bedienst und überwachst die Produktionsanlagen, entnimmst regelmäßig Proben und analysierst die Produkte - einschließlich der Dokumentation. Damit bekommst Du nicht nur einen Einblick in unsere spannende Produktwelt, sondern bist bei der Produktion mittendrin statt nur dabei. Du wirkst daran mit, dass wir die besten Produkte herstellen. DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Vorbereiten, steuern und überwachen von Produktionsprozessen Mitwirken bei der Verfahrensentwicklung zur Herstellung chemischer Produkte aus organischen und anorganischen Rohstoffen Durchführen von Wartungsarbeiten Entnahme von Produktproben und Untersuchungen im Labor Erhalten der hohen Standards bei Umweltschutz und Arbeitssicherheit   Weitere Einblicke zu dem Ausbildungsberuf findest du in diesem Video: Chemikant/in (basf.com)



DAS BRINGST DU MIT
mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss Begeisterung für Chemie und Technik Bereitschaft zur Schichtarbeit großes Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten und Teamfähigkeit
DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung in Kooperation mit dem Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster (Westfalen) verschiedenste Einblicke in unterschiedlichste Abteilungen wie bspw. lnfrastrukturbetriebe, Lackproduktion und Harzfabrik das Besondere an dieser Ausbildung: Du bist überwiegend während der Ausbildung in Münster­ Hiltrup. Um die Unterkunft und die Kosten für Familienheimfahrten kümmern wir uns! attraktive Vergütung - Du startest mit über 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr und erhältst zahlreiche Zusatzleistungen (z. B.: Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge) wir übernehmen Dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss- versprochen! Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender Leistung möglich 30 Tage Urlaub maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen Fähigkeiten Freizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), Mitarbeiterevents und Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)



AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?
Als Maschinenmaster und Produktionsprofi lässt du dich von keinem Problem mehr aus der Ruhe bringen! Du sorgst dafür, dass unsere Produktion nicht zum Stillstand kommt. Deine berufliche Reise kann sogar noch viel weitergehen: Wie wäre es mit einer Weiterbildung, etwa zum:r Industriemeister:in Chemie (m/w/d) oder bei vorhandener Hochschulzulassungsberechtigung mit einem Studium zum Lack- bzw. Verfahrensingenieur:in (m/w/d). Das Ziel wählst Du!   Großes bewegen. Erfolge erleben. Mit einer Ausbildung bei BASF.
DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.   Daher LET´S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: Bewerbungsstart: ab Anfang Juli 2025 Bewerbungsende: solange diese Stellenanzeige online ist, kannst du dich gerne bewerben   DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Onlinetest von zuhause aus 2. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview 3. werksärztliche Untersuchung 4. Zusage und Vertrag   Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.
KONTAKT Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Isabel Maisack (Talent Acquisition), [email protected], Tel.:+49 30 2005-56683
ÜBER UNS Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und deinem vielleicht zukünftigen Arbeitgeber findest du hier: on.basf.comDu willst auf dem Laufenden bleiben und Neuheiten nicht verpassen, dann folge uns gerne auf Instagram: www.instagram.com/Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke sowie angewandter Oberflächenbehandlungen. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten.Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.


ÜBER UNS
Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und deinem vielleicht zukünftigen Arbeitgeber findest du hier.
Du willst auf dem Laufenden bleiben und Neuheiten nicht verpassen, dann folge uns gerne auf Instagram.
Die BASF Coatings GmbH verfügt über globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke sowie angewandter Oberflächenbehandlungen. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten.
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

BASF

BASF Logo
2025-10-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Würzburg

Unser familiengeführtes Unternehmen steht für hohe Qualität und exakte Ausführung der Arbeiten. Unser Meisterbetrieb führt Produkte namhafter Hersteller, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletsanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.

Sie sind interessiert?
Wir freuen uns über Ihre schriftliche postalische Bewerbung.

Conzept Bad GmbH Badstudio

Conzept Bad GmbH Badstudio
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildungsplatz 2026

Würzburg

****Ausbildung in einen Handwerksbetrieb auch wieder 2026 möglich***

Der Betrieb Hilpert Heizung Sanitär GmbH sucht für 2026 zuverlässige und motivierte Auszubildende zur/-m

>> Anlagenmechaniker/in - Sanität-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) <<

Die Tätigkeit im Überblick:
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver-/ und entsorgungstechnische
Anlagen und Systeme und halten sie instand.

Die Ausbildung im Überblick:
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in
Industrie und Handwerk.

Typische Branchen:
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik finden Beschäftigung
• in versorgungstechnischen Installationsbetrieben
• bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern

Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in unserem Betrieb haben, dann bewerben Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktwegen bei uns.

Wir freuen uns!

Hilpert-Heizung-Sanitär Gmbh & Co KG

Hilpert-Heizung-Sanitär Gmbh & Co KG
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung Bankkauffrau / Bankkaufmann im Privat- und Unternehmerkundengeschäft 2026

Würzburg

AufgabeDas erwartet dich bei uns:


Preboarding: Noch bevor du bei uns startest, heißen wir dich willkommen! In digitalen Veranstaltungen kannst du dich mit anderen vernetzen und deine Fragen loswerden – so beginnt deine Erfolgsgeschichte von Anfang an.

Persönliche Begleitung: Dein Talent Partner ist immer für dich da – ab dem ersten Tag bis zu deinem erfolgreichen Abschluss.

Starker Start: Gemeinsam starten wir mit einer Einführungswoche in Frankfurt am Main, der Finanzmetropole Deutschlands. Ein Besuch im Commerzbank-Tower gehört selbstverständlich auch dazu! Du wirst Teil eines Netzwerks aus Nachwuchskräften, das dich während deiner Ausbildung begleitet.

Abwechslung garantiert: Langeweile? Nicht bei uns! Deine Aufgaben wechseln zwischen Praxis in der Bank und Theorie in der Berufsschule. So sammelst du vielseitige Erfahrungen und bleibst immer aktiv.

Digitale Lern- und Arbeitswelt: Nutze digitale Lernformate, hole dir wertvolles Wissen in Seminaren, und arbeite mit deinem eigenen Laptop – so bist du bestens gerüstet für alles, was kommt. Zuschüsse zu Lernmitteln gibt es noch obendrauf.

Vielfältige Praxiserfahrungen: Du erfährst nach und nach, was unsere Kund*innen zu Konto, Sparen oder Krediten wirklich brauchen und sie darin zu beraten – ob persönlich oder digital, per Videochat oder Telefon. Du unterstützt sie in unterschiedlichsten Finanzangelegenheiten – und lernst die Grundlagen der Finanzierung oder des Anlegens kennen. So wächst du Schritt für Schritt in deine Rolle und wirst Teil eines Teams, das gemeinsam erfolgreich ist.

Mitgestalten: Deine Ideen sind gefragt! Bringe dich ein und nutze deine Chancen, die Kund*innen der Bank mit deinem Einsatz zu unterstützen.

Netzwerken: Kontakte knüpfen fängt bei uns früh an. Lerne Führungskräfte, Kolleg*innen und andere Nachwuchskräfte kennen und baue dir ein wertvolles Netzwerk auf, das dich auch nach deiner Ausbildung begleitet.

Zentrale Standorte: Unsere Ausbildungsstandorte sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, sodass du uns jederzeit einfach erreichen kannst.

Attraktive Vergütung: Mit einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Sonderkonditionen, einer großzügigen Altersvorsorge und einer Vergütung, die passt, kannst du dich auf viele Benefits freuen.

Deine Zukunft bei uns: Mit deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und guten Leistungen sicherst du dir die Garantie auf eine unbefristete Übernahme. Mit deinem Abschluss kannst du selbst Teil unserer Erfolgsgeschichte werden oder eine der Möglichkeiten nutzen, mit uns weiter zu studieren.

An folgenden Standorten kannst du während der Ausbildung eingesetzt werden:Würzburg, Schweinfurt, Coburg, Sonneberg, Bamberg, Forchheim

ProfilDas bringst du mit:

Eine mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss
Interesse an Finanzthemen (kein Vorwissen nötig) und eine Affinität für die digitale Welt
Spaß am Kontakt mit Menschen und Freude daran, sie zu beraten - egal ob vor Ort oder digital
Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen
Als Nicht-Muttersprachler*in: ein deutsches Sprachniveau von B2 (zertifiziert) 

Benefits
Flexibles Arbeiten
Gesundheits- und Fitnessangebote
Mitarbeiterkonditionen
Freundliches Arbeitsumfeld
30 Tage Urlaub

Commerzbank AG Deutschland

Commerzbank AG Deutschland Logo
2025-10-09
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Onsite Techniker (m/w/d) Referenznummer: 091025-2-WÜR

Würzburg

Die BFI Unternehmensgruppe ist ein etablierter IT-Dienstleister, der seit 1998 erfolgreich auf dem deutschen Markt agiert. Mit Sitz in Nürnberg und einer bundesweiten Präsenz bieten wir umfassende IT-Lösungen und -Dienstleistungen an. Unser Portfolio umfasst IT-Personaldienstleistungen, IT-Services sowie Managed Services wie Field Service, Rollouts und Service Desk.

Darüber hinaus sind wir auf individuelle Softwareentwicklungen spezialisiert und bieten zukunftsweisende Lösungen im Bereich 3D-Druck und 3D-Scan an. Als Hersteller der HR Suite wofoma unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Personalprozesse effizienter zu gestalten.

Die BFI Unternehmensgruppe steht für Innovation, Zuverlässigkeit und maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.

Zum Ausbau unseres Teams suchen wir aktuell eine/n:

Onsite Techniker (m/w/d) Referenznummer: 091025-2-WÜR
für den Standort: Würzburg
Referenznummer: 091025-2-WÜR

Beschreibung:

- Durchführung selbständiger Servicearbeiten im IT-Umfeld sowie Fehleranalysen im Hardware- und Standard Software Bereich
- 1st- und 2nd Level-Support in einer Kundensituation
- Aktive Mitarbeit bei IT-Projekten im Client Umfeld
- Client Rollout (Vorbereitung der Clients, Auslieferung an den Anwender inkl. Datenübernahme und Profileinrichtung) sowie IMAC/R und Break & Fix Leistungen und Regelaustausch (Lifecycle-Management)

Anforderungen:

- Abgeschlossene technische Berufsausbildung und erste Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Erfahrung im 1st- und 2nd Level-Support sowie Kenntnisse im Umgang mit einem Ticketsystem
- Kenntnisse im Umgang mit Hardware- und Standard Software
- Erfahrung im Bereich IT-Rollout
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Dies sollte Ihre Bewerbung beinhalten:

- Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse
- Stellenbezeichnung mit Arbeitsort
- Ihre Verfügbarkeit
- Ihren Gehaltswunsch
- eine Telefonnummer, über diese Sie am besten erreichbar sind

Was bietet Ihnen eine Anstellung bei der BFI Unternehmensgruppe?

- einen Einsatz in namhaften Unternehmen in ganz Deutschland
- ein übertarifliches und festes Monatsgehalt
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine individuelle Mitarbeiterbetreuung durch unser HR-Team
- Sie sammeln wertvolle Berufserfahrungen in komplexen Projekt-Umgebungen
- Möglichkeiten zur Übernahme beim Kunden
- sehr gute Chancen auch für Berufseinsteiger und Quereinsteiger

Sie finden sich im genannten Profil wieder? Dann freuen wir uns über die Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal in dem Sie auf „Bewerben“ klicken. Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail an [email protected] zur Verfügung stellen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen Ihnen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung.

Ihr Recruiting-Team der BFI Unternehmensgruppe

BFI Unternehmensgruppe
Ötterichweg 7
90411 Nürnberg

Telefon: 0911 945 76 4
WWW: www.bfi-gruppe.de
WWW: www.bfi-jobs.de

* Erfolgt im Text zugunsten einer besseren Lesbarkeit keine explizite Differenzierung zwischen der weiblichen, männlichen und weiteren Formen, so sind dennoch stets alle gemeint. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

BFI Informationssysteme GmbH

BFI Informationssysteme GmbH Logo
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Ausbildung zum*zur Konstruktionsmechaniker*in - Fachrichtung Stahl- und Metallbau für das Jahr 2026

Würzburg

**Unternehmensbeschreibung**

**Du hast Deinen Schulabschluss (so gut wie) in der Tasche, hast Spaß am Umgang mit unterschiedlichen Maschinen und Werkzeugen und keine Angst, wenn es mal hoch hinaus geht? Herzlich willkommen im Team von Konecranes!**

Konecranes**** zählt zu den führenden Herstellern von Kranen und Hebezeugen weltweit und versorgt Werften und Häfen sowie produzierende Unternehmen mit innovativen Lösungen für den effizienten Materialumschlag am Hafen und die Bewegung schwerer Lasten in Produktionsbetrieben. Wir sind ein globales Unternehmen mit über 16.500 Mitarbeitenden an 600 Standorten in 50 Ländern.

**Stellenbeschreibung**

Ob Container oder Kohle, Paletten oder ganze Windkraftanlagen – überall auf der Welt, wo Material und Lasten bewegt werden müssen, sind wir mit unseren Krananlagen und Hebezeugen zur Stelle. Mit unseren Produkten spielen wir weltweit in der ersten Liga. Dazu gehören auch mobile Arbeitsmaschinen & Portalstapler (Straddle Carrier) die wir in unserem Werk **Würzburg** mit rund 400 Kolleginnen und Kollegen entwickeln und produzieren. Top-Geräte – (voll-)automatisiert und ausgestattet mit modernster Antriebs- und Steuerungstechnik, die bis zu 4 Container mit bis zu 50 Tonnen mühelos heben und übereinander stapeln können.

Bei Deiner **Ausbildung zum*zur Konstruktionsmechaniker*in in der Fachrichtung Stahl- und Metallbau** lernst Du, was unsere Krane wirklich stark macht: Stahl- und Metallkonstruktionen, die auch dann nicht ins Schwanken kommen, wenn sie mehrere hundert Tonnen Gewicht bewegen.

**Ausbildungsstart ist im September 2026.**

**Das bieten wir dir:**

- Attraktive, tarifgebundene Vergütung von mindestens 1.240€ im 1. Lehrjahr bis hin zu 1.485€ im letzten Lehrjahr
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub + tarifliche Sonderurlaubstage
- Kostenübernahme für Lehrmaterialien und Arbeitskleidung
- Vergünstigtes Mittagessen und Fahrtkostenzuschuss
- Gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn sowie firmeneigene Parkplätze
- Mitarbeiterrabatte auf verschiedene Produkte, Reisen, Veranstaltungen, Mobilfunk, Lieferdienste
- Persönliche Ausbildung, die Deine Interessen berücksichtigt
- Beste Übernahme- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten – auch an unseren internationalen Standorten

**Das erwartet dich bei uns:**

- **Zeichnungslesen**: Erfassen und Umsetzen von Konstruktionszeichnungen sowie Montage-, Funktions-, Schalt- und Schweißplänen als Grundlage für die Fertigung.
- **Metallbearbeitung**: Anwenden verschiedener Verfahren wie Schweißen, Drehen, Fräsen, Schleifen, Fügen und Umformen unter Einsatz moderner Maschinen und Werkzeuge.
- **Montagearbeiten**: Bauen und Montieren von Stahlskeletten, Ausbauten und anderen Metallkonstruktionen auf Grundlage technischer Vorgaben.
- **Bauteilfertigung**: Maßgenaues Zuschneiden, Biegen und Verschrauben von Stahlträgern, Blechen und anderen Werkstücken nach Plan.
- **Arbeitsvorbereitung**: Planen von Arbeitsabläufen, Auswahl geeigneter Maschinen sowie fachgerechter Einsatz von Transportgeräten und Hebezeugen für große Bauteile.

**Das bringst du mit:**

- **Schulbildung**: Du hast (bald) deinen qualifizierten Abschluss der Mittelschule oder einen mittleren Bildungsabschluss – idealerweise mit guten Noten in Mathe und Technik.
- **Persönlichkeit**: Du bist sorgfältig, zuverlässig und arbeitest gerne im Team. Deine Ideen bringst du aktiv ein und zeigst Engagement in deiner Ausbildung.
- **Fachinteresse**: Du begeisterst dich für Technik, Metallverarbeitung und die Arbeit mit Maschinen und Materialien.
- **Fähigkeiten**: Du verfügst über handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen – besonders bei der Arbeit mit Plänen und Zeichnungen.

**Ausbildungsdauer:**
3,5 Jahre im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb) - Verkürzung bei guten Noten möglich

**Zusätzliche Informationen**

**Bereit für den nächsten Schritt?** Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte mit **Lebenslauf** und **Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse** sowie ggf. Praktikumszeugnisse. Bitte bewirb dich **ausschließlich online über unser Bewerbungsportal** und den Button "Jetzt bewerben" (www.konecranes.de/karriere). Leider können wir Bewerbungen per E-Mail oder Papierbewerbungen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weiterverarbeiten und auch nicht zurücksenden.

**Mehr erfährst du hier:**
"Ein cooler Job in der Fertigung? Gibt´s nicht! Oder doch? Klick rein und schau dir unser [**Ausbildungs-Video**](https://www.youtube.com/embed/4QPHIvv3jhs?rel=0) an! 
 

Erste Fragen beantwortet dir unser Ausbildungsleiter Henry Steinfeld gerne telefonisch, Tel.: 0931 2053-390.
 
**Konecranes Noell GmbH |** Albert-Einstein-Str. 3 **|** 97080 Würzburg **|** www.konecranes.de
 
[***Erfahre mehr über Konecranes als Arbeitgeber***](https://konecranes.careers/de-de)
 

*Konecranes verpflichtet sich, für einen fairen Umgang mit allen Mitarbeitenden und Stellenbewerbenden zu sorgen und ein Umfeld zu schaffen, das frei von jeglicher Form von Diskriminierung ist.*  

*Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Gemeinsam fördern und befürworten wir eine inklusive Kultur, in der faire Behandlung und ethische Arbeitsweisen Teil unseres täglichen Lebens sind.*

Konecranes GmbH

Konecranes GmbH Logo
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung zum*zur Mechatroniker*in für das Jahr 2026

Würzburg

**Unternehmensbeschreibung**

**Du hast Deinen Schulabschluss (so gut wie) in der Tasche, hast Spaß am Umgang mit unterschiedlichen Maschinen und Werkzeugen und keine Angst, wenn es mal hoch hinaus geht? Herzlich willkommen im Team von Konecranes!**

Konecranes**** zählt zu den führenden Herstellern von Kranen und Hebezeugen weltweit und versorgt Werften und Häfen sowie produzierende Unternehmen mit innovativen Lösungen für den effizienten Materialumschlag am Hafen und die Bewegung schwerer Lasten in Produktionsbetrieben. Wir sind ein globales Unternehmen mit über 16.500 Mitarbeitenden an 600 Standorten in 50 Ländern.

**Stellenbeschreibung**

Ob Container oder Kohle, Paletten oder ganze Windkraftanlagen – überall auf der Welt, wo Material und Lasten bewegt werden müssen, sind wir mit unseren Krananlagen und Hebezeugen zur Stelle. Mit unseren Produkten spielen wir weltweit in der ersten Liga. Dazu gehören auch mobile Arbeitsmaschinen & Portalstapler (Straddle Carrier) die wir in unserem Werk **Würzburg** mit rund 400 Kolleginnen und Kollegen entwickeln und produzieren. Top-Geräte – (voll-)automatisiert und ausgestattet mit modernster Antriebs- und Steuerungstechnik, die bis zu 4 Container mit bis zu 50 Tonnen mühelos heben und übereinander stapeln können.

Bei Deiner **Ausbildung zum*zur Mechatroniker*in** lernst Du (fast) alle Bauteile unserer Straddle Carrier zu bearbeiten und funktionstüchtig zu machen – vom Metallgerüst über pneumatische und hydraulische Hebekomponenten bis zur automatisierten Steuerung via Tablet. Dabei bist Du mit Deinem Team nicht nur in unserer Werkstatt, sondern gelegentlich auch auf Montagebaustellen in internationalen Häfen unterwegs.

**Ausbildungsstart ist im September 2026.**

**Das bieten wir dir:**

- Attraktive, tarifgebundene Vergütung von mindestens 1.240€ im 1. Lehrjahr bis hin zu 1.485€ im letzten Lehrjahr
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub + tarifliche Sonderurlaubstage
- Kostenübernahme für Lehrmaterialien und Arbeitskleidung
- Vergünstigtes Mittagessen und Fahrtkostenzuschuss
- Gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn sowie firmeneigene Parkplätze
- Mitarbeiterrabatte auf verschiedene Produkte, Reisen, Veranstaltungen, Mobilfunk, Lieferdienste
- Persönliche Ausbildung, die Deine Interessen berücksichtigt
- Beste Übernahme- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten – auch an unseren internationalen Standorten

**Das erwartet dich bei uns:**

- **Materialbearbeitung**: Bearbeitung verschiedener Werkstoffe – insbesondere Metall und Stahl – mithilfe moderner Werkzeuge und Maschinen.
- **Montage**: Zusammenbau mechanischer, elektronischer, elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Komponenten für unterschiedliche Krananlagen.
- **Systeminstallation**: Einrichtung von Steuerungssoftware, Netzwerken und BUS-Systemen für (teil-)automatisierte Mobilkrane.
- **Wartung**: Instandhaltung und regelmäßige Prüfung von Anlagen, Systemen und Verbindungen zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit.
- **Prozessverständnis**: Entwicklung eines tiefgehenden Verständnisses für technische Abläufe und den Zusammenhang verschiedener Systeme im Kranbau.

**Das bringst du mit:**

- **Schulbildung**: Erfolgreicher Abschluss der Schule (bald oder bereits erreicht), idealerweise mit guten Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
- **Persönlichkeit**: Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamgeist sowie Offenheit, eigene Ideen einzubringen und im Team umzusetzen.
- **Fachinteresse**: Begeisterung für Technik, Maschinenbau und insbesondere die Metallverarbeitung.
- **Fähigkeiten**: Handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Freude an praktischen Tätigkeiten.

**Ausbildungsdauer:**
3,5 Jahre im dualen System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb) - Verkürzung bei guten Noten möglich

**Zusätzliche Informationen**

**Bereit für den nächsten Schritt?**

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte mit **Lebenslauf** und **Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse** sowie ggf. Praktikumszeugnisse. Bitte bewirb dich **ausschließlich online über unser Bewerbungsportal** und den Button "Jetzt bewerben" (www.konecranes.de/karriere). Leider können wir Bewerbungen per E-Mail oder Papierbewerbungen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weiterverarbeiten und auch nicht zurücksenden. 

**Mehr erfährst Du hier:**

"Ein cooler Job in der Fertigung? Gibt´s nicht! Oder doch? Klick rein und schau dir unser [Ausbildungs-Video](https://www.youtube.com/embed/4QPHIvv3jhs?rel=0) an! 

**Hast Du noch Fragen?** 

Erste Fragen beantwortet dir unser Ausbildungsleiter Henry Steinfeld gerne telefonisch, Tel.: 0931 2053-390.
 
**Konecranes Noell GmbH |** Albert-Einstein-Str. 3 **|** 97080 Würzburg **|** www.konecranes.de
 
[***Erfahre mehr über Konecranes als Arbeitgeber***](https://konecranes.careers/de-de)
 

*Konecranes verpflichtet sich, für einen fairen Umgang mit allen Mitarbeitenden und Stellenbewerbenden zu sorgen und ein Umfeld zu schaffen, das frei von jeglicher Form von Diskriminierung ist.*  

*Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Gemeinsam fördern und befürworten wir eine inklusive Kultur, in der faire Behandlung und ethische Arbeitsweisen Teil unseres täglichen Lebens sind.*

Konecranes GmbH

Konecranes GmbH Logo
2025-10-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration

Würzburg

**Das sind wir …**

Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC ist seit vielen Jahrzehnten eine feste Größe in der Materialforschung. Damit unsere Wissenschaftler:innen erfolgreich arbeiten können, braucht es eine zuverlässige und moderne IT-Infrastruktur. Genau dafür sorgen unsere Abteilungen Digitale Transformation und Informationstechnologie: Wir entwickeln digitale Systeme, automatisieren Prozesse und integrieren Roboter sowie Datenplattformen in die Forschungsabläufe.
 
Kurz gesagt: Wir gestalten die Zukunft – digital und innovativ.
 
Beginne deine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in - Fachrichtung Systemintegration am Standort **Würzburg** bei uns – ab dem **1. September 2026.**

👉 Mehr über uns und unsere aktuellen Azubis erfährst Du auf unserer Homepage: [www.isc.fraunhofer.de](https://javascript:void(0);)

 
**Was Du bei uns tust**

**DU:**

- bist von Anfang an Teil unseres Teams und wirst aktiv in spannende Aufgaben eingebunden
- lernst die ganze Bandbreite der IT kennen – von Softwareanwendungen über Hardware bis hin zu Betriebssystemen
- unterstützt unseren Service Desk, arbeitest an Themen rund um Softwareverteilung, Serverinfrastruktur und Netzwerktechnik
- tauchst Schritt für Schritt in die komplexen Zusammenhänge einer modernen Forschungs-IT ein
 
Klingt nach viel? Stimmt – aber keine Sorge: Wir lassen Dich nie allein, sondern begleiten Dich jederzeit. Und bei uns gilt: Wir nehmen die Arbeit ernst, uns selbst aber nicht immer – ein Lächeln oder Schmunzeln ist garantiert.

 
**Was Du mitbringst**

**DU:**

- hast Deinen Schulabschluss in der Tasche oder willst Dich beruflich neu orientieren
- bringst Interesse an IT-Themen, strukturiertes Denken und idealerweise erste Kenntnisse in Betriebssystemen, Hardware oder Programmierung mit
 
Fehlt Dir noch das eine oder andere? Kein Problem – wichtig ist vor allem Deine Motivation. Also: Bewirb Dich gleich jetzt!
 
Bitte sende uns ein **Anschreiben**, Deinen **Lebenslauf** und Dein letztes **Zeugnis**.

 
**Was Du erwarten kannst**

... wenn wir Dich für uns gewinnen konnten:

- eine fundierte Ausbildung in einem hochmotivierten Team
- enge Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:innen
- modernste Informationstechnologien und praxisnahe Projekte
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Expert:innen aus Elektrotechnik, Automatisierung und Informatik
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
- interne und externe Weiterbildungen – nicht nur fachlich, sondern auch in Soft Skills
- eine garantierte Übernahme für mindestens 6 Monate nach Ausbildungsende
 
Und das Beste: Bei uns wirst Du nicht nur ausgebildet, sondern kannst aktiv mitgestalten.

 
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!** 
 

Bei Fragen zur Bewerbung gerne:

Frau Julia Kraft

[email protected]
 

Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC 

[www.isc.fraunhofer.de](https://javascript:void(0);) 

Kennziffer: 81174                Bewerbungsfrist:

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. ISC Würzburg

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. ISC Würzburg Logo
2025-10-08
ARBEIT
Teilzeit

Helfer/in - Reinigung

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Würzburg

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Ihre Aufgaben:

Sie sind als Reinigungskraft (m/w/d) bei einem unserer Kunden tätig
Sie arbeiten Teilzeit in der Gebäudereinigung einer Tierklinik
Sie übernehmen Aufgaben wie die Reinigung von Büros, Sanitäranlagen und Fluren
Sie reinigen Fußböden und Einrichtungsgegenstände nach einem vorgegebenen Reinigungsplan

Ihre Qualifikationen:

Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Gebäudereinigung mit oder wollen sich dort neu einarbeiten

Sie bringen eine ordentliche und strukturierte Arbeitsweise mit

Eigenverantwortliches Arbeiten und eine hohe Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab

Was Sie erwartet:

Ein erfolgreiches und deutschlandweit tätiges Familienunternehmen mit langjähriger Tradition
Eine faire und pünktliche Bezahlung nach Tarifvertrag
Einen festen Ansprechpartner (m/w/d)
Piepenbrock-Mitarbeitervorteile: attraktive Preisnachlässe für vielfältige Produkte und Dienstleistungen
Werden Sie Teil der großen Piepenbrock-Familie!

Piepenbrock Dienstleistungsgruppe GmbH & Co.KG

Piepenbrock Dienstleistungsgruppe GmbH & Co.KG Logo
2025-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Wir brauchen dich im SHK Handwerk

Würzburg

Herzlich Willkommen bei der Firma Christoffer GmbH,

wir sind ein familiengeführtes Handwerksunternehmen in 2ter Generation mit Sitz in Würzburg-Heidingsfeld. Unsere Schwerpunkte sind sowohl im Bereich Sanitär als auch im Bereich der Heizungstechnik zu finden. Unsere Auftraggeber sind größtenteils im privaten Bereich aber auch im öffentlichen Bereich sowie in der Industrie im Umkreis von Würzburg zu finden

**Wir bieten:**

- Fort- und Weiterbildungen
- Arbeitskleidung
- Firmenfahrzeug und Firmenhandy
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Teamevents und Betriebsausflüge (Grillfest, Kegeln, gemeinsames Essen, etc. )
- freundliches Miteinander
- flache Hierarchie
- gratis Getränke (inkl. Kaffee)
- und vieles mehr

Wir freuen uns auf dich! Sprich uns auf ein Praktikum an! Lern uns vorab kennen unter: https://www.christoffer-shk.de/

Christoffer GmbH

Christoffer GmbH
2025-10-07
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Minijob/Teilzeit: Haushaltshilfe/Alltagshilfe (m/w/d)

Würzburg

Gemeinsam Gutes tun – werde Teil der Mainengel-Familie

Die Mainengel GmbH sucht motivierte und zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d), die mit Herz und Engagement ältere Menschen oder Personen, die im Alltag Unterstützung benötigen, begleiten und entlasten.

Deine Aufgaben:

- Unterstützung im Haushalt: einfache Reinigungstätigkeiten, Aufräumen und weitere Haushaltsarbeiten.
- Begleitung bei Besorgungen und Einkäufen.
- Individuelle Unterstützung je nach Wunsch und Bedarf unserer Kunden.

Unsere Kunden schätzen jede Hilfe, die sie erhalten. Mit deinem Einsatz kannst du einen echten Unterschied machen und dabei Menschen in Rottendorf, Würzburg und Umgebung unterstützen.

Was wir von dir erwarten:

- Führerschein Klasse B, ein eigenes Fahrzeug
- Gute Deutschkenntnisse.
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit.
- Idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich oder in der Reinigung (kein Muss).
- Motivation, Offenheit und Empathie für andere Menschen.

Was wir dir bieten:

- Minijob/Teilzeitjob mit fairer Vergütung und der Möglichkeit zu schnellen Lohnsteigerungen bei guter Zusammenarbeit.
- Flexible Arbeitszeiten: Du bestimmst, wann du einsatzbereit bist.
- Eine erfüllende Tätigkeit, bei der du Wertschätzung und Dankbarkeit erfährst.
- Wir bezahlen Deine Schulung zur zertifizierten Alltagsbegleiter*in gemäß § 45b SGB XI

Einsatzgebiet:
Würzburg, Landkreis Würzburg
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Mainengel GmbH

Mainengel GmbH
2025-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Würzburg

Arbeiten in der Welt von Recht und Steuern. Wir vermitteln täglich zwischen Mandanten, Behörden, Unternehmen.

HSP ist eine innovative, inhabergeführte und überregional tätige Partnerschaftsgesellschaft aus Steuerberatern und Rechtsanwälten an den Standorten Kitzingen, Würzburg und Tauberbischofsheim.

Unseren Mandanten bieten wir die klassische Steuerberatung und Rechtsberatung, außerdem beraten wir sie in betriebswirtschaftlichen Fragen.

Hier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur langfristigen Verstärkung

**eine/n Auszubildende/n zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)**

Du hast deine Schullaufbahn mit mittlerer Reife oder Abitur beendet und willst deine Begeisterung für Paragraphen im Beruf ausleben.

Eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/n fördert dein Talent und gibt dir Einblicke in die Welt der Anwaltsberatung.
In den kommenden Jahren startest du mit uns ins Berufsleben und entwickelst dich zu einer unserer künftigen Experten.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
E-Mail: [email protected]
https://hsp-kanzlei.com/jobs/

HSP Hauser, Schmidt-Sauerbrei & Dr. Pongratz PartG mbB

HSP Hauser, Schmidt-Sauerbrei & Dr. Pongratz PartG mbB
2025-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung

Maler/in und Lackierer/in - Gestaltung und Instandhaltung

Würzburg

Wir bieten zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze als Maler- und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung - an.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:

Maler- und Lackierer der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie sind im Neubau sowie auch bei der Sanierung von Wohnungen oder Gebäuden tätig. Maler der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung bereiten die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Mit unterschiedlichsten Maltechniken aber auch mit Tapeten und Dekorputzen gestalten Sie Innenräume, Holz und Holzwerkstoffe, z. B. Fenster, Türen, schützen Sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken vor Witterung. Vor allem bei Renovierungsarbeiten in bewohnten oder gewerblich genutzten Räumen decken bzw. kleben sie Möbel, Heizkörper, Böden, Fenster und Türen sorgfältig ab, um sie vor Farbspritzer oder Schmutz zu schützen.
Zu den Vorbereitungsarbeiten gehört es auch, Fassaden von Verschmutzungen zu reinigen und geeignete Grundierungen oder Isolieranstriche aufzubringen. Helfen bei Gerüststellung und Anbringen von Vollwärmeschutz.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Ein Praktikum in unserem Betrieb ist erwünscht.

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.

Josef Röder GmbH & Co. KG

Josef Röder GmbH & Co. KG Logo
2025-10-07

Zeigt 15 von 10268 Ergebnissen