Ausbildungsbegleitung (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Ausbildungsbegleitung (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Weilheim in Oberbayern

Ausbildungsbegleitung (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Weilheim in Oberbayern, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Weilheim in Oberbayern , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Du bringst Kenntnisse der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt? Wir suchen Dich ab sofort in Weilheim als Ausbildungsbegleitung (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden bis 19 Uhr an den Wochentagen Di., Do. und ein weiterer Tag in Absprache.

Die Kolping Akademie hilft Auszubildenden, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, eine erfolgreiche Ausbildung zu absolvieren und einen lückenlosen Übergang ins Berufsleben zu schaffen.
 

Deine Aufgaben

- Erstellen und Fortschreiben der Förderplanung
- Abstimmung und Abschluss von Zielvereinbarungen mit der teilnehmenden Person sowie Kontrolle und Dokumentation der Förderverläufe
- Kontakt aufbauen und halten zu Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen
- Unterstützung der Auszubildenden bei Problemen
- Krisenintervention und Konfliktbewältigung
- Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolges
- Kontakt aufbauen zu zuständigen Stellen, Agentur für Arbeit, Jobcenter und Innungen
- feste Sprechstundenzeiten
- Ansprechpartner/in für die Auszubildenden und Eltern
- Bewerbungscoaching mit den Teilnehmenden zum Übergang in ein Beschäftigungsverhältnis

Deine Qualifikationen

- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten gegenüber Teilnehmenden und Betrieben zeichnen Dich aus.
- Vorrangig ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heil-, oder Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master), staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder
- Abgeschlossene Ausbildung, wünschenswert mit Ausbildereignungsprüfung oder Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen im Zusammenhang mit dualen Ausbildungsberufen

Das erwartet Dich

Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. 
Wir bieten Dir:

- Arbeitszeiten am Nachmittag/Abend
- ein motiviertes Team
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-05

Die Kolping Akademie

Gerlinde Espig

Frauentorstr. 29

86152

Die Kolping Akademie, Trifthofstr. 58a, 82362 Weilheim in Oberbayern, Deutschland, Bayern

https://www.die-kolping-akademie.de/

Die Kolping Akademie Logo
Veröffentlicht:
2025-02-06
UID | BB-67a46da0bfbee-67a46da0bfbef
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Dipl.-Sozialpädagoge FH (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Weilheim in Oberbayern


Mit Dir. Für Morgen.

Wir suchen für den Geschäftsbereich Sozialpsychiatrie, Sucht und Gesundheit für Weilheim und Umgebung
ab 01.07.2025 in Teilzeit (20 Wochenstunden) unbefristet
1 Dipl.-Sozialpädagog*in

- Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Behinderung (vorwiegend in den Bereichen seelische Erkrankung und/oder geistige Behinderung)
- Personen- und ressourcenorientierte Begleitung einzelner Hilfeberechtigter und Förderung ihrer Selbstkompetenz
- Lebensweltorientierte Beratung und Begleitung der Gastfamilien unter Berücksichtigung der Gesamtsituation
- Clearing und Vermittlung
- Administrative Aufgaben (Hilfeplanung und Berichtswesen)
- Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit in der Region

Unsere Arbeitgeberleistungen:

- unbefristete Anstellung
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- sinnstiftende Arbeit
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das wünschen wir uns:

- Berufserfahrung
- Grundverständnis der Arbeit im familiären Kontext und in komplexen Systemen
- Örtliche Mobilität (Führerschein) und zeitliche Flexibilität
- Sowohl selbständiges, als auch teamorientiertes Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse


Ihr Kontakt zum Bereich:

Herr Thomas Buchmann, Telefon: 0881 - 924520220

Diakonie Herzogsägmühle gGmbH

Diakonie Herzogsägmühle gGmbH Logo
2025-02-22
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Weilheim in Oberbayern


für die Ambulanten Erziehungshilfen in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt nach Absprache, für mind. 20 Std in Teilzeit.

Diese Stelle ist als Vollzeit oder auch auf Honorarbasis möglich. Bei Interesse, bitte sprich uns an.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugend- und Familienhilfe in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen mit ca. 60 Mitarbeiter*innen.

Zu unseren Tätigkeitsfeldern gehören Hilfen für Straffällige, Hilfen zur Erziehung, Schulbegleitung, Mobile Jugendsozialarbeit, Gruppen & Klassen sowie die Beruflichen Hilfen.

----------

Dein Profil

• Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Lust auf die Arbeit mit jungen Menschen und Familien.

• Du hast Freude, Engagement und eine wertschätzende Haltung gegenüber Familien, Kindern und jungen Menschen, die Unterstützung benötigen.

• Du bist eine engagierte Persönlichkeit die ihre Arbeitszeit an die Bedürfnisse der Familien und jungen Erwachsenen anpassen kann.

• Idealerweise hast du Erfahrung im Arbeitsfeld der Ambulanten Erziehungshilfen und kannst daher auch komplexe Familiensysteme beraten, sowie Klarheit vermitteln.

• Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und siehst dich aber auch als Teil des Teams, in dem gegenseitige Unterstützung und Vertretungen selbstverständlich sind.

• MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt.

• Führerschein und eigener PKW sind vorhanden.

----------

Deine Aufgaben

• Beratung, Unterstützung und Begleitung von Kinder, Jugendlichen und Familien in herausfordernden Lebenslagen (§ 27, 31 SGB VIII)

• Beratung, Unterstützung und Begleitung von jungen Erwachsenen (§ 41 SGB VIII)

• Umsetzung der mit den Familien oder jungen Erwachsenen und den zuständigen Ämtern für Jugend und Familie vereinbarten Hilfeplanung

• Selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von ambulanten Terminen mit den Familien, Kindern und jungen Erwachsenen Kooperation mit allen Beteiligten Netzwerkpartnern (z.B. Schule, Kindergarten, Hort, Therapeuten, Beratungsstellen u.a.)

----------

Unser Angebot

• Leistungsgerechte Vergütung

• flexible Zeiteinteilung

• Arbeit in freundlicher und kollegialer Atmosphäre

• Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen

• Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und auch Weiterbildungsmöglichkeiten

• 30 Tage Urlaub

• 24.12., 31.12. und Buß- und Bettag sind arbeitsfreie Tage

• 20% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

• Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung

• kostenfreie Nutzung unserer Räume und unseres Gmünder Hofs auch für private Zwecke

Brücke Oberland e.V.

Brücke Oberland e.V.
2025-02-19
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) für die Mobile Jugendsozialarbeit/ Streetwork (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Weilheim in Oberbayern


Wir stellen ein:

ab sofort, für 30 Std./Woche, zunächst befristet bis 30.11.2025, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird in Aussicht gestellt. Einsatzorte: Dießen, Utting, Schondorf

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugend- und Familienhilfe in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen mit ca. 80 Mitarbeiter*innen. Zu unseren Tätigkeitsfeldern gehören Hilfen für Straffällige, Hilfen zur Erziehung, Beruflichen Hilfen, Mobile Jugendsozialarbeit, Gruppen & Klassen sowie Schulbegleitungen.

MobJuSa – Mobile Jugendsozialarbeit ist ein niederschwelliges Kontaktangebot in der Lebenswelt junger Menschen. Ziel ist die Förderung der Teilhabe an der Gesellschaft, die nachhaltige Verbesserung der Lebenssituationen der jungen Menschen sowie ggf. soziale Benachteiligungen abzubauen.

Junge Menschen haben eine Vielzahl von Entwicklungsaufgaben im Freundeskreis, Familie, Schule und Arbeitswelt zu bewältigen. Die Haltung der Mobilen Jugendsozialarbeit ist, die Anliegen und Bedürfnisse wahrzunehmen, wertzuschätzen und in geeigneter Form zu unterstützen und zu begleiten.

----------

Dein Profil

• Du hast Freude, Engagement und eine wertschätzende Haltung gegenüber Jugendlichen, und jungen Erwachsenen, die Unterstützung benötigen

• Du bist eine engagierte Persönlichkeit, die ihre Arbeitszeit an die Bedürfnisse von jungen Menschen anpassen kann

• Du siehst Kooperation z.B. mit Jugendarbeit, Jugendzentrum, Jugendgericht/-shilfe, Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), den Jobcentern, Sozialämtern, Beratungsstellen u.ä. als wichtigen Erfolgsfaktor für Deine Tätigkeit

• Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und siehst Dich als Teil des Teams, in dem gegenseitige Unterstützung und Vertretungen selbstverständlich sind

• MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt

• Führerschein und eigener PKW sind vorhanden

----------

Deine Aufgaben

• Aufsuchende Arbeit / “Streetwork“

• Cliquen- und Gruppenarbeit

• Einzelfallhilfe

• intensive Netzwerkarbeit

• Sozialraum- und lebensweltbezogene Tätigkeiten

----------

Unser Angebot

• Leistungsgerechte Vergütung

• flexible Zeiteinteilung

• Arbeit in freundlicher und kollegialer Atmosphäre

• Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen

• Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und auch Weiterbildungsmöglichkeiten

• 30 Tage Urlaub

• 24.12., 31.12. und Buß- und Bettag sind arbeitsfreie Tage

• 20% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

• Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung

• kostenfreie Nutzung unserer Räume und unseres Gmünder Hofs auch für private Zwecke

Brücke Oberland e.V.

Brücke Oberland e.V.
2025-02-19
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) für die Schulsozialarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Weilheim in Oberbayern


Wir stellen ein:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 2 Stellen für je 15 Std./Woche in Teilzeit

- Arbeitsort: Private Oberlandschulen in Weilheim

In Kombination mit Tätigkeiten in anderen Arbeitsbereichen ist ggf. auch eine höhere Wochenstundenanzahl möglich.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugend- und Familienhilfe in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen mit ca. 80 Mitarbeitenden. Zu unseren Tätigkeitsfeldern gehören Hilfen für Straffällige, Hilfen zur Erziehung, Beruflichen Hilfen, Mobile Jugendsozialarbeit, Angebote für Gruppen & Klassen sowie Schulbegleitungen.

Unser Leitsatz „Wir verbinden, damit Möglichkeiten entstehen“ spiegelt sich in unserer täglichen Arbeit wieder und bildet die Basis unserer pädagogischen Arbeit.

Schulsozialarbeit unterstützt und fördert junge Menschen bei ihrer individuellen

Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist professionell durchgeführte Soziale Arbeit an der  Schule und berät, unterstützt und begleitet bei schulischen, persönlichen, familiären und entwicklungsbedingten Themen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dadurch sollen die Chancen auf Teilhabe und eine eigenverantwortliche sowie gemeinschaftsfähige Lebensgestaltung verbessert werden. Schulsozialarbeit ist ein Qualitätsmerkmal moderner Schulen, erweitert ihre Handlungsmöglichkeiten und stimmt viele Maßnahmen von Jugendhilfe und Schule täglich aufeinander ab.

Seit 2010 sind wir Träger für die Jugendsozialarbeit (JaS) an den beiden Berufsschulen im Landkreis Weilheim-Schongau. Du kannst daher auf langjährige Erfahrung und großes Netzwerk zurückreifen. Als Schulsozialarbeiter*in bei Brücke Oberland e.V. bist Du zudem eingebunden in ein erfahrenes Team mit regelmäßigen Besprechungen und Supervision.

Deine Aufgaben

- Beratung und Begleitung von Schüler*innen (Einzelfallhilfe & Krisenintervention)
- Im Rahmen der Einzelfallhilfe Beratung von Eltern, Familien und Personensorgeberechtigten
- enge Zusammenarbeit mit der Schulfamilie, weiteren Institutionen und Diensten sowie Kooperationspartnern
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit und offene Gesprächsangebote
- Mitwirkung an Schulprojekten, sowie Konzipierung und Durchführung von Angeboten, die speziell an den Bedarfslagen der Zielgruppe orientiert sind (z.B. Stärkung von sozialen Kompetenzen)
- bedarfsorientiertes Gemeinwesen, Netzwerk- und Gremienarbeit

Dein Profil

- Abschluss eines (sozial-)pädagogischen Studiums
- Möglichst Berufserfahrung und Vorkenntnisse im Bereich der Jugendhilfe (SGB VIII) oder Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen
- Teamfähigkeit, sowie Flexibilität und Kreativität für die zu erfüllenden Aufgaben
- Stabile und Krisenfeste Persönlichkeit
- Ausgeprägte emphatische Fähigkeiten für die Zielgruppe
- Freude am Netzwerken und der interdisziplinären Zusammenarbeit, sowohl intern als auch extern
- Organisatorische Fähigkeiten (z.B. Dokumentation, Statistiken, Nachweise, inhaltliche Vorbereitung)

Unser Angebot

- Leistungsgerechte Vergütung
- Arbeit in freundlicher und kollegialer Atmosphäre
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und auch Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub (Schulferien frei)
- 24.12., 31.12. und Buß- und Bettag sind arbeitsfreie Tage
- 20% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
- kostenfreie Nutzung unserer Räume und unseres Gmünder Hofs auch für private Zwecke

Brücke Oberland e.V.

Brücke Oberland e.V.
2025-02-19
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Ausbildungsbegleitung (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Weilheim in Oberbayern


Du bringst Kenntnisse der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt? Wir suchen Dich ab sofort in Weilheim als Ausbildungsbegleitung (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden bis 19 Uhr an den Wochentagen Di., Do. und ein weiterer Tag in Absprache.

Die Kolping Akademie hilft Auszubildenden, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, eine erfolgreiche Ausbildung zu absolvieren und einen lückenlosen Übergang ins Berufsleben zu schaffen.


Deine Aufgaben

- Erstellen und Fortschreiben der Förderplanung
- Abstimmung und Abschluss von Zielvereinbarungen mit der teilnehmenden Person sowie Kontrolle und Dokumentation der Förderverläufe
- Kontakt aufbauen und halten zu Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen
- Unterstützung der Auszubildenden bei Problemen
- Krisenintervention und Konfliktbewältigung
- Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolges
- Kontakt aufbauen zu zuständigen Stellen, Agentur für Arbeit, Jobcenter und Innungen
- feste Sprechstundenzeiten
- Ansprechpartner/in für die Auszubildenden und Eltern
- Bewerbungscoaching mit den Teilnehmenden zum Übergang in ein Beschäftigungsverhältnis

Deine Qualifikationen

- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten gegenüber Teilnehmenden und Betrieben zeichnen Dich aus.
- Vorrangig ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heil-, oder Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master), staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder
- Abgeschlossene Ausbildung, wünschenswert mit Ausbildereignungsprüfung oder Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen im Zusammenhang mit dualen Ausbildungsberufen

Das erwartet Dich

Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen.
Wir bieten Dir:

- Arbeitszeiten am Nachmittag/Abend
- ein motiviertes Team
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins.

Die Kolping Akademie

Die Kolping Akademie Logo
2025-02-06
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung bzw. Studium (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Weilheim in Oberbayern


#MitDirFürMorgen

Wir suchen für die Regionalen Angebote Weilheim-Schongau des Fachbereiches Menschen in besonderen Lebenslagen
ab sofort in Teilzeit (20 Wochenstunden) befristet bis 30.09.2026
1 Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Ausbildung bzw. Studium
im Rahmen des EHAP-Projekts sind folgende Aufgaben zu erfüllen:

- Aufsuchende Kontaktaufnahme von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen
- Beratung, Begleitung und Unterstützung bei der Erschließung zielführender Hilfeangebote im Sozialraum
- Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzepts "Unterstütze Wohnraumsuche"
- Netzwerk- und Kooperationsarbeit
- Mitarbeit beim Aufbau des Arbeitskreises "Wohnen"
- Dokumentation der Beratungstätigkeit und Zuarbeit zur Projektevaluation

Deine Vorteile:

- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Smartphone
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Dein Profil:

- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar
- Interesse an Sozial-, Miet-, und Vertragsrecht
- Beratungskompetenz
- Freude an Netzwerkarbeit
- Sie tragen den diakonischen Auftrag mit
- Führerschein Klasse B

Bei Rückfragen:

Frau Birgit Gutzeit, FON: 08861 - 219 4451

Diakonie Herzogsägmühle gGmbH

Diakonie Herzogsägmühle gGmbH Logo
2025-02-01
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Dipl.-Sozialpädagoge, Sozialarbeiter (m/w/d) oder anderer akad. Abschluss (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Weilheim in Oberbayern


Mit Dir. Für Morgen.

Wir suchen für das Ambulant begleitete Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung für die Region Weilheim-Penzberg
ab 01.03.2025 in Teil- oder Vollzeit (30 - 40 Wochenstunden) und unbefristet
1 Dipl.-Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin

- Begleitung einzelner Hilfeberechtigter im Alltag gemäß ihren Bedürfnissen und den vereinbarten Zielen
- Förderung der Selbstkompetenz.
- Unterstützung beim Entwickeln einer Tagesstruktur und/oder Vermittlung in Beschäftigung
- Hilfeplanung und Dokumentation
- Case-Management (beinhaltet Verantwortung für Übernahme der Betreuungskosten und Sicherung des Lebensunterhalts)
- Kooperation mit anderen Diensten und Einrichtungen

Unsere Arbeitgeberleistungen:

- unbefristete Anstellung
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern inkl. Pluszulage (150 €)
- sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das wünschen wir uns:

- Örtliche Mobilität
- Zeitliche Flexibilität
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
- Teamorientiertes Arbeiten

Ihr Kontakt zum Bereich:

Herr Andreas Weitl, Telefon: 0151 - 16943568
Herr Thomas Buchmann, Telefon: 0881 - 924520220

Diakonie Herzogsägmühle gGmbH

Diakonie Herzogsägmühle gGmbH Logo
2024-12-05
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen für den Jugendmigrationsdienst am Standort Weilheim-Schongau der Dia (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Weilheim in Oberbayern


Die Fachdienste Migration und Integration der Diakonie München und Oberbayern e.V. beraten und unterstützten Migrant*innen beim Einleben in die Gesellschaft. Wir bieten „Hilfe zur Selbsthilfe“, zum Beispiel zu Themen wie Aufenthalt, Sprache, Arbeit und Ausbildung, Wohnung, Gesundheit, Finanzen. Wir beraten in schwierigen Lebenslagen. Wir unterstützen und vermitteln Ehrenamtliche.

In unserem Fachbereich Jugendmigration ist eine Stelle am Standort Weilheim-Schongau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Sozialpädagogin (m-w-d) in Teilzeit 50%*

Zu den wesentlichen Aufgaben zählen:

·                     Beratung und Begleitung von jugendlichen Migrant*innen und Begleitung des

Eingliederungsprozesses

·                     Kooperation mit anderen Einrichtungen der Integrationsförderung

·                     Entwicklung und Durchführung von bedarfsgerechten Gruppenangeboten

·                     Vernetzungs- und Sozialräumliche Arbeit in Landkreis Weilheim-Schongau, Öffentlichkeitsarbeit

·                     Zusammenarbeit mit Integrationskursträgern, Schulen, u.a. spezialisierten

Beratungsdiensten

·                     Mitwirkung bei der interkulturellen Öffnung von Diensten, Schulen und Einrichtungen

·                     Weiterentwicklung eines fachkompetenten Beratungsangebotes und -konzeptes in

Landkreis Weilheim-Schongau

·                     Gewinnung und Begleitung von Praktikanten und Ehrenamtlichen

·                     Berichtswesen

Gewünschtes Profil:

·                     ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss

·                     Möglichst Berufserfahrung im Migrationsbereich oder der Jugendarbeit

·                     Kenntnis der Methode Case Management

·                     Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Grundlagen

·                     Gute Fremdsprachenkenntnisse (englisch, französisch, und/ oder andere europäische bzw. außereuropäische Sprachen)

·                     Interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsgeschick mit unterschiedlichen Akteuren

·                     Organisationsgeschick und Flexibilität

·                     Selbstständige Arbeitsweise

·                     Mittragen des diakonischen Auftrags

·                     Freude an konzeptioneller Arbeit

·                     Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift kombiniert mit Medienaffinität

·                     ein hohes Maß an Selbstreflexion und Aufgeschlossenheit

****

Darauf können Sie sich freuen:

-      sympathische, fachlich versierte und aktive Mitarbeitende in Ihrem Geschäftsbereich
-      eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem wachsenden Unternehmen
-      Vergütung gem. AVR Bayern mit vielen Zusatzleistungen
-      30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich drei freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember), auch der 15. August ist bei uns als katholischer Feiertag in Bayern frei
-      Mitarbeitervergünstigungen bei den body + soul Fitnessstudios in und um München und zahlreichen weiteren Partnern (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.)
-      Regelmäßige Fortbildungsangebote, Supervision und Vernetzungstreffen
-      Mitarbeit in einem dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Aufgabengebiet im Dreieck Jugendsozialarbeit – Politischer Bildung – Extremismusprävention

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an

Frau: Evelina Daki-Fleischmann

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Wir freuen uns auf Sie!


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V.

Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V.
2024-04-16