Gruppenleitung für den Sozialen Dienst in der Eingliederungshilfe (w/m/d) Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge gesucht Vollzeit in Konstanz unbefristet Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten? Der Fachbereich Eingliederungshilfe im Sozialamt setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben ein. Mit individuellen Maßnahmen und Assistenzleistungen unterstützt der Soziale Dienst die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der Betroffenen. Ziel ist es, eine menschenwürdige Lebensführung zu ermöglichen und die persönliche Lebensplanung zu fördern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung (w/m/d) für den Sozialen Dienst der Eingliederungshilfe. Die Stelle eignet sich insbesondere für Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen. Ihre neuen Aufgaben Gruppenleitung und Führung: Sie leiten ein engagiertes Team von 10 Mitarbeitenden im Sozialen Dienst. Bundesteilhabegesetz: Sie gewährleisten die rechtmäßige und einheitliche Anwendung des Bundesteilhabegesetzes, setzen das Gesetz in Einzelfällen um und übernehmen die wirtschaftliche Verantwortung in Ihrem Team. Individuelle Fallarbeit: Sie beraten Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige und prüfen und entscheiden über den personenzentrierten Leistungsanspruch in Einzelfällen. Strategische Weiterentwicklung: Sie unterstützen die Referatsleitung bei konzeptionellen und strategischen Aufgaben und arbeiten an der Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe mit, indem Sie bedarfsgerechte Angebote schaffen und die Digitalisierung in Ihrem Team vorantreiben. Ihr Profil Qualifikation: Sie haben ein sozialpädagogisches Studium (bzw. vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen. Führungserfahrung: Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrung in der Führung von Teams oder in einer vergleichbaren Leitungsfunktion. Persönliche Stärken: Sie überzeugen durch Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Struktur, Selbstständigkeit und Lösungsorientierung. Sie haben viel zu bieten? Wir auch Sicherheit: Eine unbefristete Anstellung mit einer Bezahlung bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (das entspricht 4.110,52 6.027,75 Euro). Flexibilität: Gleitzeit, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical). Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen. Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm. Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine, zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (<a href="https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5400-gruppenleitung-fuer-den-sozialen-dienst-in-der-eingliederungshilfe-w-m-d-sozialpaedagogin-oder-sozialpaedagoge-gesucht/job_application/new?pid" target="_blank" rel="nofollow">https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5400-gruppenleitung-fuer-den-sozialen-dienst-in-der-eingliederungshilfe-w-m-d-sozialpaedagogin-oder-sozialpaedagoge-gesucht/job_application/new?pid</a> 0391ff1c-5c91-4adf-9818-8e008bee9b0cundit 4kLikCXKZK4LN3qPsRRb6Q) bis zum 19. Januar 2025. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Lilli Wahl, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1377 Diana Frey, die Leiterin des Sozialamtes unter T. +49 7531 800-1610 Landratsamt Konstanz Amt für Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz Link zur Stellenanzeige -
Anfangsdatum
2025-02-18
Heiko Gustavs
Benediktinerplatz 1
78467
Landratsamt Konstanz, Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Konstanz
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich der Autismus-Therapie ? In Ihrer Arbeit stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten stets im Fokus, denn Sie glauben an ihr Recht auf Selbstbestimmung. Der respektvolle Umgang und die Wertschätzung gegenüber unseren Klientinnen und Klienten liegen Ihnen dabei besonders am Herzen. Genau das ist unser Konzept und wir freuen uns, wenn Sie es mit neuen Ideen bereichern.
Für den Ausbau unseres Autismus-Zentrums in Radolfzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 70% einen Autismus-Therapeut (w/m/d) am Bodensee.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag einen Unterschied im Leben eines Menschen machen. In der Autismus-Therapie haben Sie diese Möglichkeit. Wir suchen Menschen, die mit uns gemeinsam eine Welt schaffen wollen, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann. Jetzt mitgestalten – und Teil eines starken, multiprofessionel-len Teams werden! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Individuelle Begleitung und heilpädagogische Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Autismus-Spektrum - mit Fokus auf Entwicklungsunterstützung und Beziehungsgestaltung
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten im Rahmen eines multimodalen Förderkonzepts, auch mit nicht-sprechenden Klient*innen unter Einsatz Unterstützter Kommunikation
- Familienarbeit im Sinne einer zeitlich begrenzten Begleitung - vertrauensvoll, ressourcenorientiert und mit Blick auf nachhaltige Entwicklungsprozesse
- Förderdiagnostik, Förderplanung und Umfeldarbeit in enger Abstimmung mit relevanten Fachstellen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Zentrums, fachlich wie strukturell - mit Perspektive auf eine anteilige Leitungsfunktion
Wir wünschen uns
- Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Psychologie
- Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen, idealerweise mit heilpädagogischem Schwerpunkt
- Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation, Förderdiagnostik und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten, fachliches Engagement und Freude an Weiterentwicklung
Darauf können Sie sich freuen
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
- JobRad, Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche
Weitere Angaben
Die Stelle ist befristet.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewernbung per Post oder E-Mail.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Konstanz
DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM nächstmöglichen Zeitpunkt:
Standortleitung (M/W/D) Schulkindbetreuung in Litzelstetten
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
Teamführung und Entwicklung
Konzeptionelle Arbeit
vertrauensvolle Elternarbeit
Ressourcenmanagement
Die Grundschule Litzelstten, mit derzeit rund 110 Schüler*innen, ist eine Halbtagsschule mit einer Schulkindbetreuung, die das pädagogische Betreuungsangebot vor und nach dem Unterricht organisiert. Dieses wird von einem engagierten Team umgesetzt.
Die Schulkindbetreuung der Grundschule Litzelstetten sucht eine Standortleitung, um weiter qualifizierte Angebote zu gewährleisten, dem Team und allen Personen am Schulstandort eine zuverlässige Ansprechpartner*in bezüglich der Schulkindbetreuung zu sein und eine effektive Organisation sicherzustellen.
Wir bieten:
• Eine unbefristete Teilzeitstelle (bis 75%)
• Eine Vergütung bis Entgeltgruppe bis 11b TVöD SuE (2.772€ bis 3.853 €)
• Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
• Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit Kindern
• Die Mitarbeit in einem engagierten Team und kreativen Schulumfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln
• Betriebliche Altersvorsorge
• Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
Wir erwarten:
Eine (sozial-)pädagogisches Studium oder eine Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin.
Offenes und freundliches Auftreten
Verständnisvoller und verbindlicher Umgang mit allen Personen am Schulstandort
Erstellung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
Zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten (auch in Kooperation mit der Schulleitung, dem Kollegium, dem Team der Jugendbegleiter und der Schulsozialarbeit)
Die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Den Nachweis eines Masernimpfschutzes ab Jahrgang 1971
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Judith Magdalena Kolmeigner
Amt für Bildung und Sport
07531 900-2890
Bewerbung & Weitere Infos:
Bewerben Sie sich bis zum
11.05.2025
unter Angabe der
Kennzahl 606
.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 21.05.2025 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie
unter
https://www.konstanz.de/karriere/
.
https://konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/2299-standortleitung-m-w-d-schulkindbetreuung-in-litzelstetten/job_application/new
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Elternarbeit
Konstanz
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unseres Betreutes Wohnen am Tannenhof in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50% eine Koordination und Betreuung des Betreuten Wohnens Tannenhof (w/m/d).
Im experimentellen Städtebauprojekt Tannenhof in Konstanz leben Familien und in 53 Wohnungen auch Seniorinnen und Senioren in betreuter Wohnform. Eine Besonderheit im Wohnquartier Tannenhof ist die aktive Beteiligung der Bewohner am Quartiersgeschehen sowie die Förderung und Unterstützung dieser Bewohneraktivität
Ihre Aufgaben
- Individuelle Beratung der Bewohner*innen in allen persönlichen Angelegenheiten und deren psychosoziale Betreuung
- Beratung und Vermittlung von Service-Leistungen wie Pflegedienst, Essen auf Rädern und Haushaltshilfe
- Aufbau, Koordination und Pflege von Selbsthilfeaktivitäten
- Förderung von gegenseitigen Unterstützungsangeboten der Bewohner*innnen
- Organisation und Durchführung von Gemeinschaftsaktivitäten für und mit den Senior*innen
- Kontaktpflege zu Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
- Integrative Gemeinwesensarbeit im Wohnumfeld
- Unterstützung und Begleitung Ehrenamtlicher
- Mitarbeit und Vernetzung in internen und externen Arbeitskreisen
Wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen oder abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich
- Erfahrung im sozialen Bereich, Pflege, Betreuung und Verwaltung wünschenswert
Wir bieten
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
- JobRad, Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche
Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.
Die Caritas Konstanz bietet Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Konstanz
Gruppenleitung für den Sozialen Dienst in der Eingliederungshilfe (w/m/d)
Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge gesucht
Vollzeit in Konstanz unbefristet
Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?
Der Fachbereich Eingliederungshilfe im Sozialamt setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben ein. Mit individuellen Maßnahmen und Assistenzleistungen unterstützt der Soziale Dienst die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der Betroffenen. Ziel ist es, eine menschenwürdige Lebensführung zu ermöglichen und die persönliche Lebensplanung zu fördern.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung (w/m/d) für den Sozialen Dienst der Eingliederungshilfe. Die Stelle eignet sich insbesondere für Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen.
Ihre neuen Aufgaben
Gruppenleitung und Führung: Sie leiten ein engagiertes Team von 10 Mitarbeitenden im Sozialen Dienst.
Bundesteilhabegesetz: Sie gewährleisten die rechtmäßige und einheitliche Anwendung des Bundesteilhabegesetzes, setzen das Gesetz in Einzelfällen um und übernehmen die wirtschaftliche Verantwortung in Ihrem Team.
Individuelle Fallarbeit: Sie beraten Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige und prüfen und entscheiden über den personenzentrierten Leistungsanspruch in Einzelfällen.
Strategische Weiterentwicklung: Sie unterstützen die Referatsleitung bei konzeptionellen und strategischen Aufgaben und arbeiten an der Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe mit, indem Sie bedarfsgerechte Angebote schaffen und die Digitalisierung in Ihrem Team vorantreiben.
Ihr Profil
Qualifikation: Sie haben ein sozialpädagogisches Studium (bzw. vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen.
Führungserfahrung: Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrung in der Führung von Teams oder in einer vergleichbaren Leitungsfunktion.
Persönliche Stärken: Sie überzeugen durch Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Struktur, Selbstständigkeit und Lösungsorientierung.
Sie haben viel zu bieten? Wir auch
Sicherheit: Eine unbefristete Anstellung mit einer Bezahlung bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (das entspricht 4.110,52 6.027,75 Euro).
Flexibilität: Gleitzeit, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine, zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5400-gruppenleitung-fuer-den-sozialen-dienst-in-der-eingliederungshilfe-w-m-d-sozialpaedagogin-oder-sozialpaedagoge-gesucht/job_application/new?pid 0391ff1c-5c91-4adf-9818-8e008bee9b0cundit 4kLikCXKZK4LN3qPsRRb6Q) bis zum 19. Januar 2025.
Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Lilli Wahl, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1377
Diana Frey, die Leiterin des Sozialamtes unter T. +49 7531 800-1610
Landratsamt Konstanz Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz
Link zur Stellenanzeige -
Konstanz
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge (w/m/d) Sozialer Dienst der
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung im Sozialamt
Vollzeit oder Teilzeit (mit mind. 80%) | in Konstanz
| unbefristet Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende
des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere
Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000
Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte
und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer
einzigartigen Region mit zu gestalten?Der Fachbereich
Eingliederungshilfe im Sozialamt setzt sich für die gleichberechtigte
Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben ein.
Mit individuellen Maßnahmen und Assistenzleistungen unterstützt der
Soziale Dienst die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der
Betroffenen. Ziel ist es, eine menschenwürdige Lebensführung zu
ermöglichen und die persönliche Lebensplanung zu fördern. Zur
Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (w/m/d) für den
Sozialen Dienst der Eingliederungshilfe. Ihre neuen Aufgaben Sie
beraten Menschen mit Behinderung und deren Angehörige und ermitteln
die individuellen Bedarfe bei den Menschen vor Ort durch das
Bedarfsermittlungsinstrument Baden-Württemberg (BEI_BW). Sie planen,
entwickeln und vernetzen die nötigen Assistenzleistungen mit dem
Ziel, den Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe zu
ermöglichen. Gemeinsam mit den Menschen erarbeiten Sie Ziele, welche
sie in die Lage versetzen sollen, ihre Lebensplanung und -führung
möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrnehmen zu
können. Sie steuern und überprüfen die individuellen
bedarfsorientierten Assistenzleistungen und halten die Ergebnisse in
einem Teilhabe- und Gesamtplan fest. Sie arbeiten eng mit der
Sachbearbeitung in der Eingliederungshilfe zusammen. Ihr Profil Sie
besitzen einen Hochschulabschluss (Bachelor-, Master oder
Diplomabschluss, Abschluss einer Berufsakademie, Fachhochschule oder
Dualen Hochschule) in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder einen
vergleichbaren Abschluss. Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrungen
in der Eingliederungshilfe und im Fallmanagement. Zu Ihren Stärken
zählen Empathie sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Sie
zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und
lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Sie sind sicher im Umgang mit
den gängigen MS-Office-Anwendungen. Sie besitzen den Führerschein
und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche
Zwecke einzusetzen. Sie haben viel zu bieten? Wir auch…
Sicherheit: Eine unbefristete Anstellung mit einer Bezahlung bis
Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE sowie eine monatliche SuE-Zulage (3.747,09
– 5.151,53 Euro plus 180 Euro Zulage bei einer
Vollzeitbeschäftigung). Flexibilität: Flexibles Arbeiten dank
Gleitzeit und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für
ein Sabbatical). Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge,
Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT,
Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine, zentrale Lage mit
idealer Verkehrsanbindung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung bis zum 5. Januar 2025. Die Vorstellungsgespräche finden
am 21. Januar 2025 virtuell statt. Bitte halten Sie sich diesen Termin
frei. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern
auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter
Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden
Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte stehen Ihnen zur
Verfügung: Lilli Wahl, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1377
Diana Frey, die Leiterin des Sozialamtes unter T. +49 7531 800-1610
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Konstanz
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unser Haus St. Franziskus - Wohnen für Menschen mit Behinderung in Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von mind. 80% einen Dipl. Sozialpädagogen / Dipl. Sozialarbeiter / Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (w/m/d).
Das Haus St. Franziskus ist eine Wohneinrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Das Haus verfügt über differenzierte Wohnbereiche für über 50 Bewohner*innen, die entsprechend ihren persönlichen Bedürfnissen, in ihrem Lebensalltag gezielt begleitet und unterstützt werden.
Ihre Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, Vorbereitung von Terminen und teilweise Koordination von Projekten
- Bereitstellen von Informationen und Berichten für das Leitungsteam
- Kommunikation mit Kostenträgern und externen Akteuren des Versorgungssystems
- Fortführung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes im Hinblick auf Teilhabe und inklusives Wohnen
- Administrative Aufgaben, professionelle Dokumentation
- Begleitung der Implementierung des BTHG‘s in der besonderen Wohnform
Wir erwarten
- Freude und Interesse an den Lebenswelten von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen
- Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Kommunikationsstärke, Empathie und die Fähigkeit der koordinierten Zusammenarbeit im Team und mit verschiedenen Akteuren
- Innovationsstärke und Kreativität, um mit uns den Weg zu einer zukunftsorientierten Eingliederungshilfe zu gestalten
Wir bieten
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote
- Zusätzliche Altersversorgung
- JobRad
- Lebensarbeitszeitkonto
Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte:
Caritasverband Konstanz e.V.
Haus St. Franziskus
Frau Caroline Engstler
Telefon: 07531/1200-410
E-Mail: [email protected]
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Konstanz
Die von Wessenberg´sche Vermächtnisstiftung
sucht zum 01.11.2024
Gesamtleitung für die Einrichtungen der Wessenberg´schen Vermächtnisstiftung (m/w/d)
Stellenumfang 100%, unbefristet
Vergütung nach Entgeltgruppe E13 TVöD
Mit den Aufgabenschwerpunkten
Dienst- und Fachaufsicht gegenüber den Beschäftigten, Mitarbeitergewinnung und ‑bindung, Personalmanagement und Budgetverantwortung, Pflege der Beziehungen zu Kooperationspartnern und Netzwerken, zukunftsorientierte, bedarfsgerechte Steuerung und Entwicklung der pädagogischen Angebote
SIE BRINGEN MIT:
- Ein abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften mit fundierten verwaltungs- u. betriebswirtschaftlichen Kenntnissen oder
- Ein akademischer Abschluss mit betriebswirtschaftlicher, juristischer oder verwaltungswissenschaftlicher Qualifikation und einschlägiger, mehrjähriger Erfahrung in sozialen Unternehmen.
- Mehrjährige Führungskompetenz und Leitungserfahrung, idealerweise in sozialen Unternehmen.
Die gesamte Ausschreibung finden Sie unter
https://www.wessenbergstiftung-konstanz.de/offene-stellen.html (https://www.wessenbergstiftung-konstanz.de/offene-stellen.html)
Bewerbungsschluss: 28.04.2024
Konstanz
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für das Integrationsmanagement in der Gemeinde Reichenau suchen wir zum 01.02.2024 mit einem Stellenumfang von 50% eine Integrationsmanagerin (w/m/d) mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Das Integrationsmanagement ist ein Sozialdienst für geflüchtete Menschen, welcher diese dabei unter-stützt, ein menschenwürdiges, selbständiges und selbstverantwortliches Leben in Deutschland aufbauen und führen zu können.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Unterstützung der Betroffenen und der Familie durch Beratungsangebote, z.B. durch Hilfestellungen beim Spracherwerb, dem Umgang mit Ämtern und Behörden, bei aufenthalts- und sozialrechtliche Fragestellungen oder bei schulischen und beruflichen Entwicklungssituationen
- Unterstützung der geflüchteten Menschen, dass sie sich mit der ganzen Familie in der neuen Lebenssituation zurecht finden und sich bei uns integrieren können
- Die Tätigkeit erfolgt im Netzwerk und in Kooperation mit den Kommunen, Ämtern und Behörden, Schulen, Kindergärten, Vereinen und anderen Beratungsstellen
- Die Tätigkeit richtet sich des Weiteren nach den Vorgaben vom
Land Baden-Württemberg / Pakt für Integration
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit
Wir erwarten
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen, aus sehr unterschiedlichen Lebensbereichen
- Interesse an sozial- und ausländerrechtlichen Fragestellungen , sowie an Netzwerkarbeit und Kontaktpflege im Sozialraum
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
- PKW-Führerschein
Wir bieten
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
- Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche
Weitere Angaben
Befristet bis 31.12.2024 mit Option auf anschließende Entfristung.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte
Caritasverband Konstanz e.V.
Soziale Dienste
Herr Achim Fischer, Bereichsleitung
Telefon: 0162-2067743
E-Mail: [email protected]
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsun-terlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail oder per Post.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.