Der Landkreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Verwaltung Kindertagespflege“ in der Abteilung Kindertagesbetreuung in Teilzeit, unbefristet IHRE AUFGABEN: - Bearbeitung von Förderanträgen zur Kindertagespflege - Beratung und Information im Vorfeld der Antragstellung - Erstattung von Versicherungsbeiträgen von Kindertages-pflegepersonen - Abrechnung mit den Kindertagespflegepersonen IHR PROFIL: - Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfach-angestellten oder vergleichbare Qualifikation - Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint) - Selbstsicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit - Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen UNSER ANGEBOT: - Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50 %) mit Entgelt nach Entgeltgruppe E 6 TVöD - Tarifliche Jahressonderzahlung und zusätzliches Leistungsentgelt nach Tarif - Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung - Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben - Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12. - Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle - Option auf Homeoffice - Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich. Interesse? Bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 06.01.2025 unter <a href="www.das-neue-ahrtal.de" target="_blank" rel="nofollow">www.das-neue-ahrtal.de</a> Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur digital entgegennehmen können. Kontakt: Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Lars Leyendecker Leiter der Abteilung 2.2 - Kindertagesbetreuung Tel.: 02641/975-499 E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Anfangsdatum
2024-12-13
Lars Leyendecker
Wilhelmstraße 24
53474
Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstr. 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland, Rheinland-Pfalz
https://kreis-ahrweiler.de/verwaltung/stellenausschreibungen/
Bewerben über
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Unterstützen Sie das Team des Gebäude- und Grundstücksmanagements zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Front Office
Es handelt sich um eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA vergütet wird.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- allgemeine Verwaltung und Organisation insbesondere Terminkoordination, Fristenkontrolle und Wiedervorlage, allgemeiner Schriftverkehr, Protokollführung und Anrufannahme
- Rechnungsbearbeitung
- Verwalten eigener Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
- Vorbereitung von Vergabeverfahren
Eine Veränderung oder Anpassung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r
- sicherer Umgang mit dem PC und den Microsoft Office Standardanwendungen vorzugsweise auch MS-Teams
- hohe Einsatzbereitschaft, Engagement und Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zu einer kooperativen Zusammenarbeit
- verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe und flexibler Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen
- gutes Verständnis für Büroadministration, Erfahrung in der Verwaltungspraxis ist wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot an Sie:
- Gewährung der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt)
- Mitgliedschaft in der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (betriebliche Altersvorsorge)
- 30 Tage Urlaub + 2 zusätzliche freie Tage (24.12. & 31.12.)
- verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten in einem motivierten, engagierten Team sowie einer kreativen und kollegialen Atmosphäre
- vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Haben Sie Fragen?
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne der Abteilungsleiter Herr Wiemer unter der Rufnummer (0 26 41) 87-151 oder unter der -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 04.05.2025 (Eingang bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler) an die E-Mail-Adresse: [email protected] (bitte die Unterlagen zu einer PDF-Datei zusammenfassen) oder schriftlich an Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Hauptstraße 116, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Der Landkreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Sachbearbeiter/in(w/m/d)
im Bereich „Rechnungswesen Eingliederungshilfe“ in der Abteilung 2.4 - Soziales,
in Teil-/Vollzeit, befristet für 1 Jahr
IHRE AUFGABEN:
- Prüfung und Zahlbarmachung von Rechnungen, Klärung von Unstimmigkeiten und Rückfragen mit den Leistungsanbietern
- Bearbeitung von Anträgen auf Eingliederungshilfe nach dem SGB IX (Frühförderung, Leistung zur Mobilität, einmaligen Leistungen)
- Unterstützung der Sachbearbeitung Sozialhilfe-Eingliederungshilfe durch Zuarbeit (Aktenpflege, Datenpflege in den Fachprogrammen Care4 und KIS, Bearbeitung von Verwahrgeldanzeigen)
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Fachkraft für Bürokommunikation, abgeschlossener Angestelltenlehrergang I oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger MS-Office Anwendungen und Bereitschaft, sich in die Arbeit mit Fachprogrammen einzuarbeiten
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- gutes Zeitmanagement
UNSER ANGEBOT:
- Ein auf ein Jahr befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teil-Vollzeit mit Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Tarifliche Jahressonderzahlung und zusätzliches Leistungsentgelt nach Tarif
- Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
- Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle
- Option auf Homeoffice
- Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.
Interesse?
Bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 03.04.2025 unter
Offene Stellen - Karriereportal Kreis Ahrweiler (https://das-neue-ahrtal.de/offene-stellen/)
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne
Herr Karl-Heinz Porz,
Leiter der Abteilung 2.4 – Soziales
Tel.: 02641/975-431
E-Mail: [email protected]
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Der Landkreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Sachbearbeiter/in (w/m/d)
im Bereich „Förderung der ganztätigen Betreuung von Kindern im Grundschulalter“
in der Abteilung Kindertagesbetreuung, in Teilzeit, unbefristet
IHRE AUFGABEN:
- Mitwirkung bei der Erstellung, Fortentwicklung und Evaluierung einer Planung zur Umsetzung des Rechts-anspruchs auf eine ganztägige Förderung von Kindern im Grundschulalter nach dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) Kreis Ahrweiler
- Bearbeitung von Förderprogrammen zur Umsetzung des Rechtsanspruchs
- Abstimmung geplanter Maßnahmen mit verschiedenen Fachbehörden
- Erhebung von statistischen Daten
- Unterstützung bei Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
- Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint)
- Selbstsicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50 %) mit Entgelt nach Entgeltgruppe E 8 TVöD
- Tarifliche Jahressonderzahlung und zusätzliches Leistungsentgelt nach Tarif
- Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
- Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle
- Option auf Homeoffice
- Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.
Interesse?
Bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 06.01.2025 unter
www.das-neue-ahrtal.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur digital entgegennehmen könne.
Kontakt:
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne
Herr Lars Leyendecker
Leiter der Abteilung 2.2 - Kindertagesbetreuung
Tel.: 02641/975-499
E-Mail: [email protected]
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Der Landkreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Sachbearbeiter/in (w/m/d)
im Bereich „Verwaltung Kindertagespflege“ in der Abteilung Kindertagesbetreuung
in Teilzeit, unbefristet
IHRE AUFGABEN:
- Bearbeitung von Förderanträgen zur Kindertagespflege
- Beratung und Information im Vorfeld der Antragstellung
- Erstattung von Versicherungsbeiträgen von Kindertages-pflegepersonen
- Abrechnung mit den Kindertagespflegepersonen
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfach-angestellten oder vergleichbare Qualifikation
- Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint)
- Selbstsicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
UNSER ANGEBOT:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50 %) mit Entgelt nach Entgeltgruppe E 6 TVöD
- Tarifliche Jahressonderzahlung und zusätzliches Leistungsentgelt nach Tarif
- Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
- Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle
- Option auf Homeoffice
- Krisensicherer Arbeitsplatz, angenehmes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.
Interesse?
Bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 06.01.2025 unter
www.das-neue-ahrtal.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur digital entgegennehmen können.
Kontakt:
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne
Herr Lars Leyendecker
Leiter der Abteilung 2.2 - Kindertagesbetreuung
Tel.: 02641/975-499
E-Mail: [email protected]
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sie wünschen sich:
- Homeoffice-Möglichkeit?
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld?
- Flexible Arbeitszeiten?
- Sicherer Arbeitsplatz?
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten?
- Ein gutes Team?
Genau das bieten WIR!
Der Landkreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters im Bereich „Wirtschaftsförderung“, in der Abteilung 1.3 – Wirtschafts- und Tourismusförderung (in Voll- oder Teilzeit, befristet für 1 Jahr)
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Tätigkeiten im Bereich des Veranstaltungsmanagements
- Erstellung von Gratulationsschreiben
- Erstellung von Broschüren zur Information der Unternehmen
- Vorbereitung von Terminen
- Pflege der fachbezogenen Datenbank (Firmendatenbank)
- Stellungnahmen zu Bauleitplanverfahren (als Träger öffentlicher Belange)
- Betreuung des Job- und Immobilienportal der Wirtschaftsförderung
- Administrative Tätigkeiten wie das Anordnungs- und Abrechnungswesen sowie allgemeine Bürotätigkeiten (Backoffice)
Ihr Profil:
- Selbstsicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit und Bereitschaft zu teamorientiertem Arbeiten
- Sorgfältige Arbeitsweise und Belastbarkeit
- Abgelegte Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt (früher: mittlerer nichttechnischer Dienst), abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Berufsabschlüsse
Unser Angebot:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Vergütung bis zur TVöD-Entgeltgruppe E 6 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, sowie alle damit verbundenen sozialen Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein angenehmes Arbeitsklima unter familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle
- Flexible Arbeitszeiten mit großzügigen Rahmengleitzeiten, ohne Nacht-, Wochenend- und Schichtdienste
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.
Nähere Auskünfte zum Stelleninhalt können Sie bei Herrn Tino Hackenbruch,
Leiter der Abteilung 1.3 – Wirtschafts- und Tourismusförderung, Telefon-Durchwahl 481, erhalten.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 12.04.2024 unter http://stellenausschreibung.kreis-ahrweiler.de (http://stellenausschreibung.kreis-ahrweiler.de/) .
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur digital entgegennehmen können.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sie wünschen sich:
Familienfreundliches Arbeitsumfeld?
Sicherer Arbeitsplatz?
Weiterentwicklungsmöglichkeiten?
Ein gutes Team?
Einen Beitrag zum Wiederaufbau zu leisten?
Genau das bieten WIR!
Der Landkreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)
in der Führerscheinstelle
(unbefristet, Teilzeit bis zu 33 Wochenstunden)
Die Tätigkeit beinhaltet insbesondere folgende Aufgabenbereiche:
Ersterteilung von Fahrerlaubnissen
Bearbeitung von Erweiterungsanträgen bestehender Fahrerlaubnisse
Umschreibung von Fahrerlaubnissen (z.B. Dienst- oder ausländische Führerscheine)
Verwaltung bereits erteilter Fahrerlaubnisse (z.B. Ausstellung Ersatzführerscheinen, Internationalen Führerscheinen, vorläufige Fahrausweise, Namensänderungen, Umtauschpflicht für Papierführerscheine etc.)
Ausstellung von Kontrollgerätekarten und Berufskraftfahrerqualifikationen
Erteilung und Verlängerung von Personenbeförderungsscheinen
Auskünfte erteilen, z. B. Anfertigen von Karteiabschriften für Behörden
Erstellen von Kassenanordnungen
Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Stellen (Kraftfahrtbundesamt, Prüfstellen, Polizei, Fahrschulen, etc.)
Abnahme eidesstattlicher Versicherungen im Falle von Dokumentenverlust
Der Schwerpunkt der Tätigkeit wird im unmittelbaren Bürgerkontakt am Serviceschalter liegen.
Wir erwarten folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
Selbstsicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Sorgfältige Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit
Kompetenz zur Konfliktlösung und Souveränität im Umgang mit Beschwerden
Unser Angebot:
Für die Stelle ist eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD und alle damit verbundenen sozialen Leistungen vorgesehen.
Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
Ein angenehmes Arbeitsklima unter familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer betrieblichen Kindertagespflegestelle
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Entsprechend § 7 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz ist eine Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle auch durch mehrere Teilzeitkräfte möglich.
Nähere Auskünfte zum Stelleninhalt können Sie bei Herrn Christoph Weber, Leiter der Abteilung 3.2 - Verkehrswirtschaft / Jagd- und Waffenwesen, Tel.: 02641/975- 402, erhalten.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte papierlos bis zum 15.01.2024 unter http://stellenausschreibung.kreis-ahrweiler.de.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen nur digital entgegen-nehmen können.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wir suchen:
motivierte und engagierte
Auszubildende und Studierende
ab Sommer 2024
Du bist…
• aufgeschlossen und kommunikativ?
• offen im Umgang mit den Menschen und hilfst bei Fragen gerne weiter?
• interessiert am Geschehen in unserem Landkreis Ahrweiler?
• verantwortungsbewusst?
• engagiert, teamfähig und motiviert?
• auf der Suche nach einem sinnvollen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz oder dualen Studium?
Dann komm zur Kreisverwaltung Ahrweiler!
Detaillierte Informationen über unsere Ausbildungsberufe erhältst Du auf unserer Homepage unter www.ausbildung.kreis-ahrweiler.de.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Interesse?
Wir freuen uns über Deine papierlose Bewerbung bis zum 31.01.2024 unter www.stellenausschreibung.kreis-ahrweiler.de.
Bitte beachte, dass wir Bewerbungen nur digital entgegennehmen können.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Hilfspolizeibeamte / Messbeamte (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA zuzüglich der üblichen Sozialleistungen vergütet wird.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Überwachung des ruhenden Verkehrs einschließlich Abschleppmaßnahmen
• Überwachung des fließenden Verkehrs
• Überwachung der Hauptuntersuchungstermine
• Überwachung der Reifenprofiltiefe
• Überwachung verkehrsrechtlicher Anordnungen
Die Übertragung weiterer Aufgabenbereiche sowie organisatorische Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie den erfolgreich absolvierten Lehrgang zur Ausbildung zum/zur Hilfspolizeibeamten/in bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an der Ausbildung zum Hilfspolizeibeamten an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen
• die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur Messbeamten/in
• PKW-Führerschein
• EDV-Kenntnisse
• Bereitschaft zur Leistung von Abend-, Wochenend- und Nachtdiensten
• Teilnahme an weiteren Aus- und Fortbildungsveranstaltungen/Seminaren
Die erforderlichen fachspezifischen Qualifikationen können in Lehrgängen nach erfolgter Einstellung absolviert werden.
Unser Angebot an Sie:
• ein interessantes, vielschichtiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
• eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA (Hilfspolizei /Messbeamte) zuzüglich der üblichen Sozialleistungen, Jahressonderzahlung und Altersvorsorge
• vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
• unbefristete Festanstellung
Haben Sie Fragen?
Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen unter den Ruf-Nummern 02641/87-190 (Abteilung Sicherheit, Ordnung und Verkehr) oder 02641/87-242 (Personalabteilung).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 01.12.2023 (Eingang bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler) an die E-Mail-Adresse: [email protected] (bitte die Unterlagen zu einer pdf-Datei zusammenfassen) oder schriftlich an Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Hauptstraße 116, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.