**Ausbildung zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d) in Braunschweig** **Berufsbild:** Details zum Berufsbild finden Sie auf folgender Internetseite: [Vermessungstechniker und Vermessungstechnikerin | LGLN Karriere (niedersachsen.de)](https://lgln-karriere.niedersachsen.de/startseite/ausbildung/vermessungstechniker_in/vermessungstechniker-und-vermessungstechnikerin-175752.html) **** **Wir erwarten:** · Mindestens einen Realschulabschluss mit guten Mathematikkenntnissen · Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch oder Sprachniveau B2 · Genauigkeit, Sorgfalt, Teamgeist und selbständiges Arbeiten · Gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst **Von Vorteil sind:** **** · Interesse an grafischer Gestaltung sowie Karten und Plänen, · Erfahrungen im Umgang mit dem Computer und multimedialen Technologien, · gutes räumliches Vorstellungsvermögen, · Genauigkeit, Sorgfalt, Teamgeist und selbständiges Arbeiten, · Freude am kundenorientierten Arbeiten und Kommunizieren mit Menschen, · Bereitschaft zur flexiblen Einsetzbarkeit und · Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift. **Wir bieten:** · Eine spannende und anspruchsvolle Ausbildung im öffentlichen Dienst, · flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarung von Beruf und Familie, · Ausbildungsvergütung*: § 1. Ausbildungsjahr 1.240,00 € § 2. Ausbildungsjahr 1.290,00 € § 3. Ausbildungsjahr 1.340,00 € *Die angegebenen Beträge dienen der Orientierung. Gültig ab 01.02.2025 · ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen und bürgernahen Verwaltung, · qualifizierte und freundliche Praxisausbilder/innen und · ein gutes und kollegiales Arbeitsklima. **Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt!** Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen bitten wir bereits mit der Bewerbung den entsprechenden Nachweis zu übersenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens der Stufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens, werden vorausgesetzt. Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Eingangsbestätigungen und/oder Zwischennachrichten werden nicht versandt. Hierfür wird um Verständnis gebeten. Aussagekräftige Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Schulzeugnissen und ggf. weiteren Unterlagen werden bis spätestens zum **13. November 2024** an folgende E-Mail-Adresse erbeten: **[[email protected]](https://mailto:[email protected])** Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im PDF-Format angenommen werden; andere Formate werden ohne eine Rückmeldung gelöscht und im weiteren Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt. Für weitere Informationen zum Auswahlverfahren steht Ihnen als Ansprechpartnerin Daniela Stapper (0531/484-1036) zur Verfügung. Für fachliche Informationen im Bereich der Vermessung steht Ihnen in Braunschweig Herr Kevin Lange (0531/484-2023) und für Göttingen Herr Patrick Wolter (0551/5074-215) als Ansprechpartner zur Verfügung. **Auswahlverfahren:** Bei unserem Einstellungsverfahren handelt es sich um ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Hat uns Ihre Bewerbung überzeugt, werden Sie von uns eingeladen, an einem schriftlichen Eignungstest teilzunehmen. Nach erfolgreichem Absolvieren dieses Tests werden Sie die Möglichkeit erhalten, sich bei einem Vorstellungsgespräch zu beweisen. Ausbildungsplatzangebote finden Sie auf unserer Internetseite unter [www.arl-bs.niedersachsen.de](https://www.arl-bs.niedersachsen.de/startseite/) (Startseite/Aktuelles/Stellenausschreibungen) oder auf der Seite des Karriereportals Niedersachsen.
Anfangsdatum
2025-07-31
Frau Daniela Stapper
Friedrich-Wilhelm-Str., 38100, Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Braunschweig
**Im Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) sind mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen.**
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre, sie kann aber bei sehr gutem Ausbildungsverlauf um 6 Monate verkürzt werden. Gesucht werden Nachwuchskräfte, die ein besonderes Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Tätigkeit in der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) haben.
**Was wir Ihnen bieten:**
- Zukunftsorientierte Ausbildung in einer dynamischen Verwaltung
- Intensive Begleitung während der internen und externen Ausbildungsabschnitte
- Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
- Jahressonderzahlung / betr. Altersversorgung
- Moderne Arbeitszeitmodelle
- Gute Aussichten auf eine Weiterbeschäftigung bzw. Qualifizierungsmöglichkeiten in der VKV bei gutem Abschluss der Ausbildung (z.B. gefördertes Studium)
**Ihr Profil:**
- Guter Schulabschluss mit fundierten Mathematikkenntnissen
- Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch, nachweislich dem Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
**Sie bringen mit:**
- Interesse am Umgang an modernen Information- und Kommunikationstechnik sowie am Arbeiten mit Karten und Plänen
- Gutes Seh-, Farbunterscheidungs- und räumliches Denkvermögen
- Genauigkeit, Sorgfalt und Teamgeist
- Gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst
**Wichtige Informationen zur Bewerbung**
- Online können Sie sich im Karriereportal Niedersachsen https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=110464 bewerben
- Alternativ besteht die Möglichkeit die Bewerbung per E-Mail (ACHTUNG: ausschließlich als PDF-Datei) an das Postfach: [email protected] zu senden (wünschenswert sind Angaben zu Ausbildungsorten, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien und Praktikumsbescheinigungen).
- Das LGLN setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen ist bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.
- Es wird ein Online-Testverfahren verwendet, daher wird ausschließlich per E-Mail mit Ihnen kommuniziert.
**Datenschutz:**
Die personenbezogenen Daten, die bei der Übersendung der Bewerbungsunterlagen zur Verfügung gestellt werden, verarbeiten wir ausschließlich zur Vorbereitung und abschließenden Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Informationen und Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in Abschnitt B Nr. 10 der Datenschutzerklärung des LGLN:
Pfad: [www.lgln.de ](http://www.lgln.de)® Wir über uns ® Datenschutz ® LGLN – Datenschutzerklärung
Link: [https://www.lgln.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/datenschutz/datenschutz-im-lgln-138166.html](https://www.lgln.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/datenschutz/datenschutz-im-lgln-138166.html)
Braunschweig
**Ausbildung zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d) in Braunschweig**
**Berufsbild:**
Details zum Berufsbild finden Sie auf folgender Internetseite:
[Vermessungstechniker und Vermessungstechnikerin | LGLN Karriere (niedersachsen.de)](https://lgln-karriere.niedersachsen.de/startseite/ausbildung/vermessungstechniker_in/vermessungstechniker-und-vermessungstechnikerin-175752.html)
****
**Wir erwarten:**
· Mindestens einen Realschulabschluss mit guten Mathematikkenntnissen
· Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch oder Sprachniveau B2
· Genauigkeit, Sorgfalt, Teamgeist und selbständiges Arbeiten
· Gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst
**Von Vorteil sind:**
****
· Interesse an grafischer Gestaltung sowie Karten und Plänen,
· Erfahrungen im Umgang mit dem Computer und multimedialen Technologien,
· gutes räumliches Vorstellungsvermögen,
· Genauigkeit, Sorgfalt, Teamgeist und selbständiges Arbeiten,
· Freude am kundenorientierten Arbeiten und Kommunizieren mit Menschen,
· Bereitschaft zur flexiblen Einsetzbarkeit und
· Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
**Wir bieten:**
· Eine spannende und anspruchsvolle Ausbildung im öffentlichen Dienst,
· flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarung von Beruf und Familie,
· Ausbildungsvergütung*:
§ 1. Ausbildungsjahr 1.240,00 €
§ 2. Ausbildungsjahr 1.290,00 €
§ 3. Ausbildungsjahr 1.340,00 €
*Die angegebenen Beträge dienen der Orientierung. Gültig ab 01.02.2025
· ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer modernen und bürgernahen Verwaltung,
· qualifizierte und freundliche Praxisausbilder/innen und
· ein gutes und kollegiales Arbeitsklima.
**Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt!**
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen bitten wir bereits mit der Bewerbung den entsprechenden Nachweis zu übersenden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens der Stufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens, werden vorausgesetzt.
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Eingangsbestätigungen und/oder Zwischennachrichten werden nicht versandt. Hierfür wird um Verständnis gebeten.
Aussagekräftige Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Schulzeugnissen und ggf. weiteren Unterlagen werden bis spätestens zum **13. November 2024** an folgende E-Mail-Adresse erbeten:
**[[email protected]](https://mailto:[email protected])**
Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im PDF-Format angenommen werden; andere Formate werden ohne eine Rückmeldung gelöscht und im weiteren Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.
Für weitere Informationen zum Auswahlverfahren steht Ihnen als Ansprechpartnerin Daniela Stapper (0531/484-1036) zur Verfügung.
Für fachliche Informationen im Bereich der Vermessung steht Ihnen in Braunschweig Herr Kevin Lange (0531/484-2023) und für Göttingen Herr Patrick Wolter (0551/5074-215) als Ansprechpartner zur Verfügung.
**Auswahlverfahren:**
Bei unserem Einstellungsverfahren handelt es sich um ein mehrstufiges Auswahlverfahren.
Hat uns Ihre Bewerbung überzeugt, werden Sie von uns eingeladen, an einem schriftlichen Eignungstest teilzunehmen. Nach erfolgreichem Absolvieren dieses Tests werden Sie die Möglichkeit erhalten, sich bei einem Vorstellungsgespräch zu beweisen.
Ausbildungsplatzangebote finden Sie auf unserer Internetseite unter [www.arl-bs.niedersachsen.de](https://www.arl-bs.niedersachsen.de/startseite/) (Startseite/Aktuelles/Stellenausschreibungen) oder auf der Seite des Karriereportals Niedersachsen.