Aktuell angezeigte Seite 1 von 76 mit 1139 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 1139 Ergebnissen
Würzburg
Vermessungstechniker/innen der Fachrichtung Vermessung führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren aus den gewonnenen Geodaten Pläne, Karten und Kataster.
Für unser Unternehmen suchen wir zum Ausbildungsbeginn ab dem 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n zur/m Vermessungstechniker/in. Wenn Sie motiviert sind und wir Ihr Interesse an diesem Beruf geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, erste Erfahrungen im Umgang mit dem PC und ein räumliches Vorstellungsvermögen setzen wir voraus. Bereits angeeignete CAD-Kenntnisse wären wünschenswert aber keine Bedingung.
Wenn sie bereits den Führerschein der Klasse B besitzen wäre es von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Der Blockunterricht der Berufsschule findet in München statt!
Lebach
### Wir suchen Sie!
Dipl.-Ing. Elmar PETER ist öffentlich bestellter Vermessungsingenieur im Saarland. Als Vermessungsbüro PETER nehmen wir für unsere Kunden verschiedenste Aufgaben im Bereich der Ingenieur- und Katastervermessung wahr.
Seit 1984 sind wir zuverlässiger Partner von Kommunen, Behörden, Architekten, Planungs- und Ingenieurbüros, Bauträgern sowie privaten Bauherren und Grundstückseigentümern.
Als Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld mit besten Perspektiven.
### Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir 
### **Auszubildende/-n (m/w/d)** zur/zum **Vermessungstechniker/-in (m/w/d)**
Einstellungstermin: jeweils zum **01.August** eines Jahres
***Das Berufsbild:***
- praktische Ausbildung im Innen- und Außendienst
- Erfassen, Bearbeiten und Visualisieren von Geodaten
- Mitwirkung an technischen Vermessungen im Außendienst (z.B. Zerlegen von Flurstücken, Wiederherstellen von
Grenzpunkten, Absteckungen von Bauwerken, das Überwachen von Bauvorhaben oder das Durchführen topografischer Geländeaufnahmen)
- vermessungstechnische Methodiken anwenden und vermessungstechnische Berechnungen durchführen
- Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements erlernen
- Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen
- Teilprozesse bei Liegenschaftsvermessungen ausführen und Messergebnisse für die Übernahme in das Liegenschaftskataster qualifizieren
- Beachten berufsbezogener Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Anwenden naturwissenschaftlicher und mathematischer Grundlagen der Geoinformationstechnologie
- teamorientiertes und qualitätssicherndes Arbeiten
***Anforderungen:***
- eine gute, abgeschlossene Schulausbildung
- ein ausgeprägtes mathematisch/technisches Verständnis
- logisches Denkvermögen
- sichere Orientierung und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Grundkenntnisse am PC
- ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft
- Verantwortungsbereitschaft und Selbstständigkeit
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
***Wir bieten:***
- eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung, als solide Grundlage für Ihren Start in das Berufsleben
- abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Kostenübernahme für Lernmittel, Prüfungsanmeldungen, Zusatzunterricht und für eine intensive Prüfungsvorbereitung
- eine persönliche und zuverlässige Betreuung
- nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung ist eine Übernahme in eine Vollzeitanstellung angestrebt
- Fort- und Weiterbildung (u.a. Duales Studium)
- ein angenehmes und freundliches Team
### Haben wir Ihr Interesse geweckt?
**Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gerne auch mit Foto) möglichst per Email oder per Post.**
### Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
**Vermessungsbüro PETER**
**Friedensstrasse 2**
**66822 Lebach**
**[email protected]**
Reutlingen
**Vermessungstechniker (m/w/d) 2026**
Vermessungstechniker (m/w/d) führen erforderliche Arbeiten im Innen- und Außendienst beim Amt für Stadtentwicklung und Vermessung durch.  Sie erlernen die Vorbereitung und Durchführung sowie die Auswertung von Lage- und Höhenvermessungen, die Verarbeitung von erfassten Daten in geografischen Informationssystemen und das Anfertigen von vermessungstechnischen Zeichnungen in unterschiedlichen Maßstäben. 
**Das bringst Du mit: **
- Mittlere Reife oder Fachhochschulreife 
- gute Note in Mathematik
- rechnerische und zeichnerische Begabung
- räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Eignung für Arbeit im Außendienst
**Ausbildungsverlauf:**
- Ausbildungsverlauf im Wechsel zwischen der Stadtverwaltung Reutlingen und der Berufsschule in Stuttgart
**Das erwartet Dich: **
- 3 Jahre
- Steinbeisschule in Stuttgart
- gesicherte Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
- mehrtägige Einführungsveranstaltung, Azubi-Ausflug, Lernvormittage und vieles mehr!
Bottrop
## **Komm ins Team EUROVIA!** 
Wir gestalten Infrastruktur. Mit bundesweit über 140 Standorten und mehr als 3.800 Mitarbeitenden zählt EUROVIA zu den führenden Bauakteuren Deutschlands. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Gesteinsgewinnung und Asphaltproduktion bis zum Straßen- und Brückenbau. Wir sind fest in den Regionen verankert und gleichzeitig Teil der weltweit tätigen VINCI Gruppe.  
 
Starte auch du deine Ausbildung bei einem der größten Unternehmen im Verkehrswegebau. Wir suchen zum **01. August 2026 Schulabgängerinnen und Schulabgänger für eine**  
## **Ausbildung zum Vermessungstechniker** (m/w/d) 
bei der **EUROVIA Bau GmbH**, **im Raum Ruhrgebiet.**
 
**Das lernst du während deiner Ausbildung bei uns:** 
- Aufmaße ermitteln, Massenermittlungen und Abrechnungen erstellen
- Bestands- und baubegleitende Vermessungen durchführen
- Bestands- und Abrechnungspläne erstellen
- Aufgaben und Prozesse in Bauleitung und Kalkulation unterstützen
- Richtlinien (u.a. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit als Vermesser 
**Darüber freuen wir uns:** 
- Fachabitur oder Abitur
- Gute Noten in Deutsch und Mathe
- Gutes Zahlverständnis und Begeisterung für kaufmännische Abläufe
- Freude an körperlicher Arbeit auf einer Baustelle
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Ausdauer und Freude an Arbeit im Team
**Das bieten wir dir:** 
- 3-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor Ort
- Integration in ein festes Team
- Erstes Lehrjahr: 1.122,00 €
- Zweites Lehrjahr: 1.351,00 €
- Drittes Lehrjahr: 1.610,00 €
- Hervorragende Übernahmechancen
- Modernste Technik und Kommunikation sowie abwechslungsreiche Aufgaben
- Tarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme der Kosten für Ausbildungsmaterial, Arbeitslaptop und Headset und IHK-Vorbereitungskurse
 
**Haben wir dein Interesse geweckt?** 
Bewirb dich unter der folgenden Kennziffer **2025-2535**, klicke auf den Link und gelange direkt zur Stellenanzeige, um dich schnell und einfach zu bewerben - wir freuen uns auf deine Bewerbung über [EUROVIA - Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)](https://jobs.eurovia.de/stelle/stelle-ausbildung-zum-vermessungstechniker-m-w-d-_2535.aspx)!
Strausberg
In der Kreisverwaltung des Landkreises Märkisch-Oderland ist ***zum 24.08.2026*** ***ein Ausbildungsplatz*** ***zum/zur Vermessungstechniker/-in*** zu besetzen.
**INHALTE DER AUSBILDUNG**:
Die Ausbildung dauert ***drei Jahre*** und erfolgt ***im dualen System***. Die praktische Ausbildung erfolgt im ***Kataster- und Vermessungsamt am Dienstort Strausberg***.
Während der Ausbildung lernen Sie die verschiedenen Aufgaben des/der Vermessungstechnikers/-in kennen. Das Berufsbild des/der Vermessungstechnikers/-in ist durch die Tätigkeiten im ***Innen- und Außendienst*** sehr abwechslungsreich und vielseitig.
Die Tätigkeit eines/einer Vermessungstechnikers/-in umfasst im Wesentlichen die ***Vorbereitung und Durchführung von Vermessungsarbeiten,*** wie Zerlegungen (Aufteilen eines Grundstücks), Verschmelzungen (Zusammenlegen mehrerer Grundstücke), das Anfertigen von Gebäudeaufnahmen (das Gebäude wird vor Ort erfasst und in der Karte dargestellt), das Erstellen und Aktualisieren von Karten und Plänen, das Bestimmen von Grundstücksgrenzen sowie die Durchführung von Bauabsteckungen. 
Die Arbeit erfolgt dabei mit ***modernen Messgeräten und -verfahren*** (inkl. Nutzung von Satelliten). Nach Abschluss der Vermessungsarbeiten werden die Messergebnisse in Karten und Dateien übernommen. Diese Daten stehen immer aktuell in digitaler Form zur Verfügung und dienen der Bearbeitung von geographischen Informationssystemen, Umweltinformationssystemen, Verkehrsleitsystemen u. v. m.
Die ***theoretischen Kenntnisse*** für den Beruf bekommen die Auszubildenden ***am Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf*** vermittelt. Dieser findet im Blockunterricht statt, d. h. mehrere Wochen am Stück. Im Berufsschulunterricht wird Allgemein- und Fachwissen vermittelt. Ein guter ***Theorie-Praxis-Transfer*** wird durch den Unterricht ***im Aus- und Fortbildungszentrum in Frankfurt (Oder)*** gewährleistet.  
Wie Sie sehen, wird die Ausbildungszeit sehr abwechslungs- und lehrreich sein. Sie fragen sich nun, weshalb Sie sich für uns entscheiden sollten?
**DESHALB ZUM LANDKREIS MÄRKISCH-ODERLAND:**
- ***Sehr gute Einbindung in die Praxis:*** praktische Ausbildung im Kataster- und Vermessungsamt, selbständiges Arbeiten und frühzeitiger Bürgerkontakt sowie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.
- ***Optimale Unterstützung und Begleitung:*** von der Ausbildungsleitung, einer engagierten Jugend- und Auszubildendenvertretung, einem Azubi-Paten und den Ausbilder/-innen in den Fachämtern.
- ***Angenehme Rahmenbedingungen:*** attraktive Ausbildungsvergütung, jährliche Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Abschlussprämie i. H. v. 400,00 Euro bei bestandener Abschlussprüfung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Erholungsurlaub, Einführungswoche, Exkursionen und Teamtage sowie hohe Übernahmechance nach Abschluss der Ausbildung.
**VORAUSSETZUNGEN:**
- mind. mittlerer Schulabschluss mit guten Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Grundverständnis für Technik
- mathematisches, analytisches Denkvermögen
- Freude an der Arbeit im Freien
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Entscheidungs-, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Stressresistenz und Flexibilität
- Zeitmanagement und Organisationsgeschick
**HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?**
Dann übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischen Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. des Schulabschlusszeugnisses
- ggf. weitere Bescheinigungen, z. B. von Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Teilnahme am Vorstellungsgespräch setzt die Erfüllung der formalen Kriterien sowie das Bestehen des Online-Eignungstests voraus.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen. ***Bewerbungen per E-Mail*** sind ausdrücklich erwünscht. ***Bewerbungsschluss ist der 31.12.2025.***
**WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!**
Berlin
AUSBILDUNG VERMESSUNGSTECHNIKER*IN (W/M/D) 2026WAS DICH BEI UNS ERWARTETMarzahn-Hellersdorf ist ein lebendiger Bezirk voller Vielfalt und Entwicklung. Moderne Wohngebiete, viel Grün und kulturelle Angebote prägen das Leben hier.
Du möchtest sehen, wie die Stadt sich verändert, wie verschiedene Objekte vermessen und Geodaten verarbeitet werden? Dann ist die Ausbildung zur/ zum Vermessungstechniker*in im Bezirksamt genau das Richtige für dich!
In dieser spannenden und praxisnahen Ausbildung lernst du, wie Grundstücke, Straßen und Bauwerke vermessen und dokumentiert werden – sowohl draußen mit moderner Messtechnik als auch im Büro am Computer. Du wertest Messdaten aus, erstellst Karten und Pläne und arbeitest mit Geoinformationssystemen. Dabei bekommst du Einblicke in viele Bereiche der öffentlichen Verwaltung und trägst aktiv zur Stadtentwicklung bei.
Du hast ein gutes technisches Verständnis, arbeitest gern im Team und suchst einen abwechslungsreichen, sicheren Beruf mit Zukunft? Dann bewirb dich jetzt und starte am 01.09.2026 deine Ausbildung zur/ zum Vermessungstechniker*in beim Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf!WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST, DAMIT DU BEI UNS DURCHSTARTEST
 • Du hast idealerweise den Mittleren Schulabschluss (MSA) und Interesse an Geografie, Technik und dem Arbeiten im Freien? Perfekt!
 • Gute Mathe- und Deutschkenntnisse – besonders in Geometrie und Trigonometrie.
 • Du denkst logisch, arbeitest genau und hast Spaß an technischen Zusammenhängen.
 • Du bist zuverlässig, arbeitest gern im Team und übernimmst Verantwortung.
 • Du hast Freude am Umgang mit moderner Technik – und du kannst dich schriftlich wie mündlich gut ausdrücken.
DEINE VORTEILE
 • Dich erwartet eine qualifizierte, staatlich anerkannte 3-jährige Ausbildung mit der Durchführung von externen Praktika.
 • Du arbeitest an spannenden und praxisnahe Aufgaben – draußen und im Büro – bei denen du lernst, wie Vermessung in der Praxis funktioniert.
 • Es gibt 30 Urlaubstage pro Jahr – plus frei an Heiligabend und Silvester.
 • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung – vom ersten Tag an:
 • 1. Jahr: 1.236,82 €
 • 2. Jahr: 1.290,96 €
 • 3. Jahr: 1.340,61 €
 • Zusätzlich bekommst du monatlich 50 € Hauptstadtzulage, eine Jahressonderzahlung (ähnlich wie Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und eine Zusatzvorsorge für später.
 • Dazu kommen Angebote im Gesundheitsbereich (z. B. Fitnessstudiorabatte) und eine 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss.
 • Und das Beste: Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen, direkt übernommen zu werden - zunächst befristet für 12 Monate, aber mit Option auf Festanstellung.
Auszeichnungen
wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten des Homeoffices
Gesundheitsmanagement
eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
Hunde dürfen mit
nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
für Diversity
Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein. 
Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
DU HAST NOCH FRAGEN ZUR AUSBILDUNG ODER ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN?Kein Problem – melde dich gern bei uns! Wir unterstützen dich auf dem Weg zu deiner Bewerbung.
Kontakt für das Aufgabengebiet:
Vermessungsamt - Herr Schwietzer
E-Mail: [email protected]
Kontakt für das Bewerbungsverfahren:
Aus- und Fortbildungsstelle - Herr Reuschel
E-Mail: [email protected]
Für deine Online-Bewerbung benötigen wir: 
 • Anschreiben mit deinen Kontaktdaten
 • vollständiger Lebenslauf
 • Abschlusszeugnis oder das letzte Schulzeugnis
 • ggf. Anerkennungsnachweis & Übersetzung (bei Auslandsabschluss)
 • ggf. Registrierungsbestätigung gem. § 10 SVG für Soldatinnen und Soldaten
 • ggf. Schwerbehindertenausweis
 • optional: Praktikumsnachweise, Zertifikate o. Ä. – zeig, was du kannst!
Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung auf Deutsch am besten bis 31.01.2026 .
Wichtige Hinweise : Bewerbungskosten (z. B. Porto, Fahrten) können nicht erstattet werden. Die Kommunikation im Bewerbungsverfahren erfolgt in der Regel per E-Mail. Prüfe daher regelmäßig dein Postfach sowie den Spam-Ordner, um keine Nachricht zu verpassen.
Vielfalt ist uns wichtig! Wir fördern Diversität – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden genannte Gruppen bevorzugt berücksichtigt.
Essen, Ruhr
### Wir bieten Dir:
- Bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
- Auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit.
- Eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung (Laptop)
### Rahmenbedingungen:
- Zu deinen Aufgaben gehören neben Lage-, Höhen-, Grundstücks- und Gebäudevermessungen auch deren häusliche Bearbeitung am PC
- Dazu lernst du die Anwendung verschiedener Messgeräte sowie von Berechnungs- und Grafikprogrammen
- Bestandteil deiner Ausbildung ist auch die Auswertung und Fortführung des Liegenschaftskatasters
- Die praktische Ausbildung findet im Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster der Stadt Essen statt. Neben dem berufsbegleitenden Besuch der Gewerblichen Schule Essen-Ost an der Knaudtstraße werden mehrere überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen durchgeführt.
- Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter dem folgenden Link: [**Vermessungstechniker*in**](https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/ausbildungsberufe/ausbildung_vermessungstechniker_in.de.html)
### Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
- Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder Abitur
- Gutes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Interesse an verantwortungsvoller Tätigkeit
- [**Offenheit für Vielfalt**](https://www.essen.de/essenaktuell/job_und_karriere_/stadt_essen_als_arbeitgeberin/vielfaeltigkeit.de.html) und interkulturelle Kompetenz
Bad Kreuznach
Rund 250 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Stadtwerke Bad Kreuznach sind täglich für die zuverlässige und sichere Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserbelieferung sowie ein zukunftsweisendes Angebot neuer Dienste von ca. 73.000 Einwohnern in der Region tätig. Ohne das Fachwissen, die Motivation und das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiter wäre dies nicht möglich.
Zur Zeit absolvieren 15 junge Menschen ihre Ausbildung bei dem Konzern der Stadtwerke GmbH Bad Kreuznach und es gibt auch für Dich viele gute Gründe bei uns einzusteigen! Zudem bieten wir unseren Auszubildenden jede Menge Spaß bei den monatlichen Azubinachmittagen und gemeinschaftlichen Azubiprojekten, wie z.B. die Organisation und Teilnahme an einer Azubibörse. Auch die Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung ist für uns selbstverständlich!
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum 
Vermessungstechniker - Fachrichtung Vermessung (m/w/d)
Vermessungstechniker/in der Fachrichtung Vermessung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Dich reizt ein Beruf, bei dem man im Büro als auch im Freien arbeiten kann?
Dann erwarten Dich als Vermessungstechniker/in u.a. Tätigkeiten, wie z. B.
• Vorbereiten und Durchführen von örtlichen Vermessungsarbeiten
• Auswertung von ermittelten Daten
• Bereitstellung und Aktualisierung von Karten, Plänen und Listen
Wir erwarten von Dir:
• Abgeschlossene Schulausbildung
• Gute Noten in den Schulfächern Mathematik und Geographie
• Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Weitere Infos findest Du auf unserer Homepage https://www.kreuznacherstadtwerke.de/ueber-uns/ausbildung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 
Was wir Dir bieten:
Einen attraktiven Arbeitgeber:
• Wir arbeiten in und für die Region
• Wir engagieren uns in sozialen und kulturellen Projekten und im Sport vor Ort
• Wir zahlen Tariflöhne
Spaß, denn Du nimmst teil an:
• Gemeinschaftlichen Azubiprojekten
• Monatlichen Azubinachmittagen
• Betriebsfeiern, Betriebsausflügen
Du bekommst Unterstützung:
• Bereitstellung der Schulbücher und Arbeitskleidung
• Wir helfen bei der Prüfungsvorbereitung
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliche Altersvorsorge
• Jobticket
Fit in der Ausbildung:
• Gesundheitstage, Fitnessprogramme, Betriebsarzt
• Fortbildungen und Schulungen
• Vergünstigungen im Salinenbad, Bäderhaus, crucenia thermen
Bad Belzig
Unsere Kreisverwaltung sucht immer wieder Menschen, die bereit sind, sich mit ihren Talenten und Fähigkeiten für den Landkreis Potsdam-Mittelmark zu engagieren. Aus diesem Grund bieten wir zum Ausbildungsbeginn am 25. August 2026 einen Platz für den Ausbildungsberuf
## **Vermessungstechniker/in (m/w/d)** an.
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in drei Teile: Erstens in praktische Ausbildungsabschnitte, welche in den verschiedenen Teams des Fachdienstes Kataster, Vermessung und Grundstückswertermittlung der Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark am Standort in Teltow erfolgen. Zweites in die theoretische Ausbildung am Oberstufenzentrum in Hennigsdorf. Drittens führt ergänzend zur theoretischen Ausbildung die Zentrale Aus- und Fortbildungsstätte (ZAF) der LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) in Frankfurt (Oder) die überbetriebliche Ausbildung im Rahmen von Lehrgängen durch.
**Unser Angebot:**
- Vergütung in Höhe von 1.368 Euro bis 1.464 Euro (TVAöD),
- 30 Tage Urlaub,
- Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro,
- Flexible Arbeitszeiten,
- Fahrkostenübernahme (Deutschlandticket),
- Betreuung durch qualifizierte Ausbildende,
- Praxisnahe Ausbildung,
- Übernahmegarantie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
**Was uns überzeugt:**
- einen guten Abschluss der 10. Klasse,
- gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Informatik,
- Grundkenntnisse im Umgang mit modernen Medien und der Informationstechnik,
- eine präzise Arbeitsweise und technisches Verständnis,
- ein gutes Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge,
- mathematisches und analytisches Denkvermögen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bewirb dich einfach über unser [Bewerberportal](https://lkpots.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=9E7B4636272793A5CB74835B61CD0F68&company=01-FIRMA-ID&tenant=&lang=D).
Kontakt:
Unsere Ausbildungsleitung: Frau Anneliese Bruck, Tel.: 033841/9187,
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]),
Anschrift: Landkreis Potsdam-Mittelmark, Fachdienst 12, Niemöllerstraße 1, 14806 Bad Belzig
Bochum
Wir suchen für unser Vermessungsbüro in Bochum-Weitmar zum 01.08.2026 eine motivierte Nachwuchskraft m/w/d für die Berufsausbildung zum/r
**Vermessungstechniker*in - Vermessung (m/w/d).**
Das Berufsbild der/des Vermessungstechniker/in hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt und mit der fortschreitenden Computertechnik zu einem High-Tech-Beruf entwickelt.
Die praktische Ausbildung lässt sich in Innen- und Außendienst untergliedern. Im Innendienst werden die Vermessungen vorbereitet, rechnerisch ausgewertet und in Karten dargestellt. Breiten Raum nimmt bei allen Tätigkeiten die Datenverarbeitung ein.
Im Außendienst werden mit modernsten Techniken Höhen- und Lagebestimmungen vorgenommen. Hierzu dienen Totalstationen und GPS-Empfänger, die mittels Tablet gesteuert werden. Hier können Sie Ihr technisches und handwerkliches Geschick bei der Anwendung entsprechender Arbeitsmittel unter Beweis stellen.
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Während der praktischen Ausbildung findet ein stetiger Wechsel zwischen Innen- und Außendienst statt. Neben topografischen Aufmaßen werden im Außendienst auch Gebäude- und Grenzvermessungen durchgeführt. Die Auswertung der Ergebnisse im Innendienst sowie die weitere Verarbeitung der gewonnenen Daten erfolgt in der Regel per automatischer Datenverarbeitung. Die Umsetzung der Daten in Kartenmaterial wird dabei mit Hilfe graphischer Datenverarbeitungssysteme vorgenommen.
In der begleitenden Berufsschule werden die theoretischen Ausbildungsinhalte vertieft und um rechts-, sozial- und verwaltungskundliche Grundkenntnisse erweitert. Auch die CAD-Technik ist Bestandteil des Lehrplans und der Prüfung.
Nähere Informationen auch unter unserer Homepage www.vermessung-dominicus.de 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail im PDF-Format.
**W. Dominicus & K. Frielinghaus Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure**
**Frau ÖbVI M.Sc. Kathrin Frielinghaus**
**Markstr. 376**
**44795 Bochum**
**Telefon: +49 (234) 9468511**
**E-Mail: [email protected]**
Sondershausen, Thüringen
Die Glückauf-Vermessung GmbH ist durch Management-Buy-out aus der Zentralmarkscheiderei der Kali-Südharz AG entstanden. Seit 1993 hat sich die Glückauf-Vermessung GmbH von einem regionalen Bergbau-Dienstleister zu einem überregionalen Partner auf dem Gebiet des Markscheidewesens, der Ingenieurvermessung und des Geodatenmanagement entwickelt.
Wir suchen zum 01.09.2026 einen Auszubildenden zum Vermessungstechniker (m/w/d).
Zu den Ausbildungsinhalten gehören u.a. Geländevermessungen im Außendienst vor Ort sowie auch PC-Arbeiten im Innendienst für die Überführung der gewonnenen Geodaten.
Die Ausbildung dauert i.d.R. 3 Jahre.
Der theoretische Blockunterricht findet am Staatlichen Berufsschulzentrum Gotha-West statt.
Wir erwarten:
- guten Realschulabschluss; gerne auch Abitur 
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Lernbereitschaft
Interesse an diesem vielseitigen Beruf geweckt?
Gerne vereinbaren wir zum Kennenlernen dieses interessanten Berufes ein kurzes Praktikum.
Enger, Westfalen
Bei uns erwartet dich eine spannende und vor allem zukunftsorientierte Ausbildung. Seit 2021 sind wir offiziell als BEST PLACE TO LEARN® zertifiziert - dem Gütesiegel für eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung.
Werde auch du Teil unseres starken Teams und starte im August 2026 deine Ausbildung bei uns als
### Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Ausbildung mit Überblick und Technik.
**Die Bockermann Fritze Unternehmensgruppe.**
Wir, das sind rund 270 Mitarbeitende an unserem Stammsitz in Enger (Kreis Herford/NRW) sowie in den Niederlassungen Rhein-Ruhr in Bottrop, Berlin-Brandenburg in Potsdam und Berlin, Süd in München, Rhein-Main in Frankfurt am Main und Nord in Bremen.
In drei Unternehmen bieten wir als BF Gruppe ganzheitliche Systemlösungen im Bereich Infrastrukturplanung und schlüsselfertiger Bauleistungen für Logistik, Gewerbe sowie im Wohnungsbau für unsere öffentlichen und privaten Auftraggeber und Kunden. Mit einem Mix aus Berufseinsteigern und „alten Hasen“ aus den verschiedensten Berufsfeldern arbeiten wir motiviert an spannenden Projekten – und das immer im Team!
Wir freuen uns auf weitere engagierte Kolleginnen und Kollegen.
**Deine Aufgaben.**
Das erwartet dich bei uns!
• Vermessungen im Gelände durchführen und dafür moderne Messinstrumente einsetzen wie z. B. Tachymeter, GPS-Messgeräte oder Drohnen
• Geodaten aus verschiedenen Datenquellen erfassen und bearbeiten
• Du erlernst den Umgang mit CAD- und GIS-Programmen, um die von dir erfassten Daten digital weiter zu verarbeiten, z.B. zur Erstellung von Plänen, digitalen Modellen oder in Datenbanken
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Außen- und Innendienst
Berufsschule: Berufsschulzentrum am Westerberg, Osnabrück
**Dein Profil.**
Damit überzeugst du uns.
• mindestens Fachoberschulreife
• Interesse an Mathematik, Geometrie und Technik
• Technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Körperliche Fitness und Bereitschaft zur Außendienstarbeit
• Zuverlässige und präzise Arbeitsweise
• Führerschein Klasse B wünschenswert
**Unsere Benefits.  Was wir dir bieten.**
- BF Sorglospaket. 
- Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Kindergartenzuschuss
- VL-Zuschuss
- Weihnachtsgeld
- BF Fit & Fun. 
- Kostenlose Massagen 
- Firmenfitness-Mitgliedschaft 
- Gesundheits- und Sportkurse
- JobRad & JobAuto
- Team-Events
- BF Work-Life-Balance. 
- Familienfreundlich
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Freizeitausgleich
- BF Perspektive. 
- Strukturiertes Onboarding
- Individuelle Fortbildung 
- Nachwuchsförderprogramm 
- Laufbahnmodelle: Regelmäßige Feedbackgespräche
**Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt über das Bewerberportal. Wir freuen uns auf dich!**
Wolfsburg
## Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/D)
**Ökosystem rund um die Immobilie**
Beständigkeit ist das zentrale Ziel aller Leistungen der entricon GmbH rund um die Planung, Realisierung und
Instandhaltung Ihres Gebäudes – Beständigkeit in Wert und Substanz. Dabei steht das **effiziente Bauen** im
Mittelpunkt. Denn Bestand hat nur, was sich **fortschreitend entwickelt**. Von der ersten Idee bis ganz zum
Schluss. Die entricon GmbH ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Wolfsburg AG.
wir suchen:
**vermessungstechniker (Ausbildung)**
### Ihre Aufgaben
- Auswerten von Messdaten
- Erstellen und Aktualisieren von Plänen und Karten
- Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen
- Durchführung von vermessungstechnischen Berechnungen
- Arbeiten im Innen- und Außendienst
### Ihr Profil
- mind. Realschulabschluss
- Interesse an Technik, Mathematik und Naturwissenschaften
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft
### Wir bieten
- angemessene, der Qualifikation entsprechende, Vergütung
- 6 Wochen Jahresurlaub
- betriebliche Altersversorgung
- unbefristete Festanstellung
- Unterstützung und Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen
- Unternehmenskultur geprägt von Respekt, Kollegialität und Teamgeist
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Gleitzeitmodell
- langfristige Perspektive mit individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach–, Projekt– oder
Führungsebene sowie einen persönlichen Entwicklungsplan
- gemeinsame Teamveranstaltungen sind Ausdruck unseres „Wir–Gefühls“
### Einsatzort:
Wolfsburg
Deggendorf
Vermessungstechniker/innen führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren Pläne und Karten mit Hilfe von Computern bzw. per Hand.
Für unser Büro in Deggendorf und unseren Baustellen in der Region suchen wir zum Ausbildungsbeginn ab dem 01.09.2026 Auszubildende als Vermessungstechniker/-in. Wenn Sie motiviert sind und wir Ihr Interesse an diesem Beruf geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, sowie erste Erfahrungen mit dem PC setzen wir voraus. Der Besitz des Führerscheins wäre zum Erreichen des Arbeitsplatzes vorteilhaft bzw. wünschenswert.
Fürth, Bayern
Vermessungstechniker/innen führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren Pläne und Karten mit Hilfe von Computern bzw. per Hand.
Für unser Büro in Fürth und unseren Baustellen in der Region suchen wir zum Ausbildungsbeginn ab dem 01.09.2026 Auszubildende als Vermessungstechniker/-in. Wenn Sie motiviert sind und wir Ihr Interesse an diesem Beruf geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, sowie erste Erfahrungen mit dem PC setzen wir voraus. Der Besitz des Führerscheins wäre zum Erreichen des Arbeitsplatzes vorteilhaft bzw. wünschenswert.
Zeigt 15 von 1139 Ergebnissen