Aktuell angezeigte Seite 1 von 745 mit 11170 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 11170 Ergebnissen
Braunschweig
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Braunschweig. Die Berufsschule befindet sich in Neustadt am Rübenberge.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt:
- Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik
- Wartung und Instandhaltung unserer Güterzüge, z. B. tauschst du Bremsblöcke aus und behebst Schäden an Türen
- Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
- Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
- Du sorgst dafür, dass unsere Güterloks und -wagen immer einsatzbereit sind
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Teamarbeit macht dir Spaß
- Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
* Bei uns können alle DB Mitarbeitenden günstig shoppen. Jeden Monat findest du auf dem DB Reisemarkt neue Angebote, wie z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
* Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Braunschweig
Dein Berufsbild:
Du möchtest irgendwas mit intelligenter IT machen und smarte Lösungen wie das Internet der Dinge (IoT) ziehen dich in ihren Bann? Dann werde Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und sorge dafür, dass Gebäude und ganze Hallen auf dein Kommando hören!
Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) sorgst du heute dafür, was morgen Standard in Sachen smarter und klimaschonender Gebäudesysteme sein wird. Denn du bist die Schnittstelle zwischen Technik, Elektronik und vernetzter IT-Ansteuerung – bei Unternehmen direkt vor Ort oder aus der Ferne.
Du wirst in deiner Ausbildung relevante Programmiersprachen erlernen, Software installieren und diese zu intelligenten Infrastrukturlösungen verknüpfen. Die Ausbildung vermittelt dir außerdem die Expertise in:
* Brandmelde- und Sicherheitstechnik
* Steuerungs- und Messtechnik
* Automatisierungssystemen
* Netzwerktechnik
* IT-Security
Du sorgst zum Beispiel dafür, dass Gebäude durch smarte Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsysteme gesichert und Feuer mit Brandmeldesystemen frühzeitig erkannt werden.
Nach Abschluss der Ausbildung sind deine Einsatzmöglichkeiten vielfältig: Beispielsweise erbringst du als zukünftige/r Spezialist/in der Gebäudetechnik (w/m/d) Serviceleistungen für Energiemanagementlösungen, du konfigurierst smarte Geräte für cloudbasierte Systeme in Gebäuden und nimmst sie auch in Betrieb. Als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme (w/m/d) implementierst du Applikationen und smarte Lösungen für die Städte der Zukunft. Du bewegst daher viel, im kundschaftsorientierten Kontakt vor Ort oder durch Fernzugriff.
Klingt nach etwas mit intelligenter IT? Dann arbeite mit uns an der Zukunft smarter Gebäude und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d).
Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
* Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
* Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Hannover und an der Berufsschule in Neustadt am Rübenberge, Praxisphasen in Braunschweig
Das bieten wir dir:
* Vergütung pro Monat in Euro:
1. Jahr: € 1.303,00
2. Jahr: € 1.365,00
3. Jahr: € 1.444,00
4. Jahr: € 1.497,00
* Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Braunschweig
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Du liebst alles rund um Züge, tüftelst gerne und arbeitest am liebsten draußen - dann ist die Ausbildung als Lokrangierführer:in im Güterverkehr genau richtig für dich!
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokrangierführer:in im Güterverkehr (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in Transport) (w/m/d) bei der DB Cargo AG in Braunschweig. Die Berufsschule ist in Burgdorf bei Hannover. Teile deiner Ausbildung wirst du am Standort Seelze (bei Hannover) absolvieren.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Hauptsächlich rangierst du Güterwagen
- Außerdem stellst du als Lokrangierführer:in Züge zusammen, indem du einzelne Wagen aus- und aneinander kuppelst
- Die Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen checkst du auch
- Du lernst dein Fahrzeug in- und auswendig kennen, genauso wie die Regeln des sicheren Eisenbahnbetriebs
- Gelegentlich fährst du mit deiner Lok zu nahegelegenen Kund:innen in deiner Region und holst Waren ab
- Du startest und beendest deinen Arbeitstag als Lokrangierführer:in an deinem regionalen Rangierbahnhof
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- An der frischen Luft zu arbeiten findest du richtig gut und du begeisterst dich für Technik
- Verantwortung ist voll dein Ding und du triffst auch gerne Entscheidungen
- Zuverlässig bist du auf jeden Fall
- Im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten geht für dich auch klar
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine medizinische und psychologische Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
* Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Braunschweig
Das **Staatliche Baumanagement Braunschweig** führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen vielfältige und interessante Bauaufgaben des Landes und des Bundes durch, insbesondere im Kultur- und Forschungsbereich. Mit mehr als 170 Beschäftigten betreuen wir über 2.500 Bauwerke in den Regionen Braunschweig, Gifhorn, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg.
Am Standort Braunschweig suchen wir für die Betreuung der Behördenhauszentren u.a. im Schulbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen
**Liegenschaftsbetreuerin/Liegenschaftsbetreuer (m/w/d)**
Entgeltgruppe 5 TV-L
**Ihre Aufgaben**
* Feststellung und Dokumentation von Gebäudeschäden und Durchführung von Kleinreparaturen im Rahmen der einfachen Bauunterhaltung
* Funktionskontrolle technischer Einrichtungen, Bedienung und Störungsbeseitigung technischer Anlagen
* Koordinierung wiederkehrender Wartungstermine (z.B. Heizung, Aufzug, Lüftungsanlagen, Brandmeldeanlagen, Schwimmbadanlagen)
* Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten einfacher Art an den baulichen und technischen Anlagen
* Koordinierung und Überwachung von Reparaturarbeiten und Fremdfirmen (z.B. Reinigungsdienste, Handwerker)
* Begleitung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen, Dokumentation von Leistungsmängeln
* Reinigung im Außenbereich im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht (z.B. Laub fegen, Räum- und Streudienste im Winter)
* Überwachung der Müll- und Abfallbeseitigung
* Koordination von Mobiliartransporten bei internen Umzügen oder neuer Bestuhlung je nach Umfang auch durch eine zu beauftragende Fremdfirma
* Transport von Mobiliar bei internen Umzügen
* Aufstellen von Mobiliar und Arbeitsplätzen bei Neuerwerb
* Abtransport/ Entsorgung von Altmöbeln
Durchführung von Elektroarbeiten einfacher Art im Rahmen der Qualifizierung als Elektrisch unterwiesene Person (EuP)
Einsatz als Aufzugswärter im Rahmen der Qualifizierung zum Aufzugswärter
Pflege und Überwachung der den Liegenschaftsbetreuung zur Verfügung gestellten Dienstwagen und Anhängern
Beflaggung nach dem Nds. Beflaggungskalender
**Ihr Profil**
* Abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägig anerkannten handwerklichen oder technischen Ausbildungsberuf der Elektrotechnik mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren oder einer vergleichbaren Ausbildung
* Mehrjährige, einschlägige, handwerkliche Berufserfahrung wäre wünschenswert
* Bereitschaft zum Führen eines Dienstwagens, sowie der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
* Hilfsbereites, freundliches und sicheres Auftreten
* Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität sowie eigenständiges Arbeiten
* Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen)
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung ent-sprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab).
**Unser Angebot**
* Entgelt nach E 5 TV-L und Jahressonderzahlung
* Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
* Betriebliche Altersvorsorge
* Strukturierte Einarbeitung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte in Ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Für Rückfragen zum Arbeitsplatz steht Ihnen als Ansprechperson Herr Nehrkorn (Tel. 0531/1211-300) zur Verfügung und für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Schmidtke (Tel. 0531/1211-111).
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter [Karriere / Aktuelle Stellenangebote / SB Braunschweig / Datenschutzrechtliche Informationen](https://www.nlbl.niedersachsen.de/stellenangebote/sb_braunschweig/).
**Interessiert?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den üblichen Nachweisen. **Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über den Button „Jetzt online bewerben“ bis zum 10.08.2025**.
Personalabteilung | Staatliches Baumanagement Braunschweig
An der Martinikirche 7 | 38100 Braunschweig
[[email protected]](mailto:[email protected])
Kennziffer 02/2025
**Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite **
[**www.nlbl.niedersachsen.de**](http://www.nlbl.niedersachsen.de/).
Braunschweig
Seit mehr als 85 Jahren begegnen wir den Anforderungen unserer Kunden mit Know-how und den Stärken eines familiengeführten Unternehmens. Dabei verbinden wir Traditionen und Innovationen zu zeitgemäßen und praktikablen Dienstleistungen rund um die Mobilität von Gütern.
Mit einem Mix aus erfahrenen Mitarbeitern und einer hohen Ausbildungsquote sehen wir uns für zukünftige Anforderungen gut gewappnet.
Sie haben Interesse an dem spannenden Berufsumfeld der Transport- und Logistikbranche und möchten eine Ausbildung beginnen?
Zum 01.08.2025 bieten wir Ausbildungsplätze zur Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d) an.
Sie haben den Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen erreicht und bringen Teamfähigkeit mit?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Braunschweig
Mit der BBG legst du den Grundstein für Deine berufliche Zukunft. Kaffee kochen und Zettel sortieren? Nicht bei uns! Gestalte Dein zukünftiges **#arbeitszuhause**. Mit unseren über 6.500 eigenen Wohnungen und Gewerbeeinheiten geben wir Impulse für ein lebenswertes und lebendiges Wohnen in unseren Quartieren und Dir eine neue berufliche Heimat in Braunschweig.
Die BBG ist so viel mehr als nur ein Vermieter, sie ist eine stabile **Gemeinschaft**, in der der Mensch mehr zählt als der Gewinn. Seit über 50 Jahren bilden wir qualifizierte Immobilienkaufleute aus, die sich in unserem Bestand auskennen, wie in ihrer eigenen Westentasche. „Das haben wir schon immer so gemacht“ – das gibt es bei uns nicht! Wir suchen Auszubildende die alle Unternehmensbereiche kennenlernen und die in ihrer abwechslungsreichen 3-jährigen Ausbildungszeit aktiv mitarbeiten und mitgestalten wollen.
Bei uns wirst Du nicht allein gelassen! Durch regelmäßige Azubirunden und Feedbackgespräche findet **Kommunikation auf Augenhöhe** statt und Du wirst individuell unterstützt und gefördert.
Wir bilden aus, um Dir eine Perspektive in einer **zukunftssicheren Branche** zu bieten. Unser Versprechen an Dich: eine vielseitige und qualitativ hochwertige Ausbildung sowie eine garantierte befristete Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
**Unser Angebot – Deine Perspektive:**
- Bei uns lernst und arbeitest Du als Teil des BBG-Teams
- Du unterstützt die Fachbereiche zur Vermietung, Verwaltung und Bewirtschaftung des eigenen Immobilienbestandes inkl. der Betriebskostenabrechnung
- Im Rechnungswesen und der Buchhaltung eignest Du Dir Grundwissen an - vom einzelnen Auftrag bis zum Gesamtunternehmen
- Du lernst die technischen Arbeitsabläufe bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen kennen
- Du erhältst Einblicke in die Aufgaben im Bereich Mitgliederverwaltung / Spareinrichtung, Marketing, Personal und IT
- Bei uns erlernst Du den Umgang mit spezifischer Software im wohnungswirtschaftlichen Kontext
**Du bist richtig bei uns, wenn…**
- Du Spaß am Lernen, an der Teamarbeit und am professionellen Kontakt mit Mitgliedern und Interessenten hast
- Du einen guten Realschulabschluss oder mehr in der Tasche hast
- Deine schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auf Deutsch gut ist
- Du uns durch Deine offene und interessierte Persönlichkeit mit Engagement und Initiative begeisterst
- Du neben einem sympathischen Lächeln idealerweise bereits einen Führerschein besitzt
Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir zum **01.08.2025** wieder drei motivierte Auszubildende, die mit viel **Herz und Engagement** bei uns lernen und erleben möchten, wie vielfältig die Ausbildung und die Tätigkeit als Immobilienkaufmann/-frau in unserer Genossenschaft ist!
Bewirb Dich jetzt ganz einfach über unser [Bewerbungsformular](https://baugenossenschaft-portal.rexx-systems.com/ausbildung-als-immobilienkauffrau-mann-wmd-de-j27.html?preview=57fdbeb1) über unsere Karriereseite [karriere.baugenossenschaft.de](https://baugenossenschaft-portal.rexx-systems.com/ausbildung.html) und finde Dein zukünftiges **Arbeitszuhause** bei der BBG! Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2024.
**Was wir Dir bieten:**
- Ein über 137-jähriges Versprechen – Verlässlichkeit und Gemeinschaft in einer zukunftssicheren Branche
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach wohnungswirtschaftlichem Tarif, umfangreiche Sozial- und Sonderleistungen, Firmenfitness mit Hansefit, ein 37-Stunden-Gleitzeitmodell, VWL, 30 Tage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersversorgung und vieles mehr
- Weiterführende Qualifizierungsangebote direkt während der Ausbildungszeit und am Ende hast du mehr als nur eine Ausbildung in der Tasche
- Freue Dich als Teammitglied der BBG auf ein kollegiales Miteinander, die Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine interessante Tätigkeit mit eigenen Gestaltungsräumen
Braunschweig
Die Vonovia SE ist Europas führendes privates Wohnungsunternehmen. Über eine Million Menschen haben mit Vonovia ein bezahlbares, attraktives und lebenswertes Zuhause gefunden. Zum Bestand gehören rund 568.000 eigene Wohnungen in Deutschland, Österreich und Schweden.
Der Technische Service ist als Dienstleister für Handwerksleistungen mit über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teil von Vonovia. Bundesweit erledigen wir schnell, zuverlässig und fachgerecht Instandhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen innerhalb kurzer Zeit und sanieren Wohnungen. Hinzu kommen unsere neuen Aufgabengebiete Neubau und Modernisierung von Wohngebäuden.
Wir suchen Dich für den Technischen Service!
Maler:in und Lackierer:in für die Instandhaltung - Braunschweig
Deine Vorteile im Vonovia Konzern
* Einen zukunftssicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag bei ganzjähriger Beschäftigung in einem modernen, krisenfesten DAX Unternehmen mit gesicherter Auftragslage
* Ein attraktives monatliches Festgehalt bei geregelten Arbeitszeiten mit Stundenkonten
* Jährliche Prämienzahlung, Aktienprogramm und Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm und dazugehörige Prämie
* Zusätzliche Sozialleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge)
* Gruppenunfallversicherung (auch in der Freizeit)
* Moderne Arbeitsmittel und Fuhrpark sowie innovative Arbeitsabläufe (Baustellenbelieferung)
* Funktionale Arbeitskleidung
* Weiterbildung: Zudem gibt es individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
* Firmenveranstaltungen (z.B. Fußballcup, Weihnachtsfeier, Teamevents),
* Mitarbeitervorteile (z. B. Fitnesskooperationen, JobRad, attraktive Ferienwohnungen, Vorteilsportale Rabattaktionen)
* Es erwartet dich ein schlagkräftiges und kollegiales Team, das sich auf dich freut
Nicht nur ein berufliches Zuhause: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche innerhalb unseres Bestands je nach Verfügbarkeit, damit Du schnell und unkompliziert bei uns ankommst
Deine Aufgaben
* Du übernimmst selbstständig alle relevanten Malertätigkeiten in unseren Wohnobjekten.
* Du übernimmst Spachtel- Putzarbeiten und sämtliche Lackierarbeiten.
* Du lackierst Türen und Heizkörper.
* Die Begutachtung und Beseitigung von Schimmel gehört ebenso zu Deinem Aufgabenbereich.
* Du bist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf Deiner Aufträge, hierzu gehört die Dokumentation sowie die Bestellung von Materialien.
Dein Profil
* Du hast Deine Berufsausbildung als Maler und Lackierer:in erfolgreich abgeschlossen.
* Idealerweise bringst du Erfahrung in der Bestandspflege von Wohnimmobilien mit.
* Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
* Du legst Wert auf eine präzise und saubere Arbeitsweise.
* Selbständiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit rundet Dein Profil.
* Im Kontakt mit unseren Kunden bist Du stets souverän und freundlich.
* Du fühlst dich sicher im Umgang mit Tablets.
Dein Profil
* Du hast Deine Berufsausbildung als Maler und Lackierer:in erfolgreich abgeschlossen.
* Idealerweise bringst du Erfahrung in der Bestandspflege von Wohnimmobilien mit.
* Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
* Du legst Wert auf eine präzise und saubere Arbeitsweise.
* Selbständiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit rundet Dein Profil.
* Im Kontakt mit unseren Kunden bist Du stets souverän und freundlich.
* Du fühlst dich sicher im Umgang mit Tablets.
Deine Vorteile im Vonovia Konzern
* Einen zukunftssicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag bei ganzjähriger Beschäftigung in einem modernen, krisenfesten DAX Unternehmen mit gesicherter Auftragslage
* Ein attraktives monatliches Festgehalt bei geregelten Arbeitszeiten mit Stundenkonten
* Jährliche Prämienzahlung, Aktienprogramm und Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm und dazugehörige Prämie
* Zusätzliche Sozialleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge)
* Gruppenunfallversicherung (auch in der Freizeit)
* Moderne Arbeitsmittel und Fuhrpark sowie innovative Arbeitsabläufe (Baustellenbelieferung)
* Funktionale Arbeitskleidung
* Weiterbildung: Zudem gibt es individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
* Firmenveranstaltungen (z.B. Fußballcup, Weihnachtsfeier, Teamevents),
* Mitarbeitervorteile (z. B. Fitnesskooperationen, JobRad, attraktive Ferienwohnungen, Vorteilsportale Rabattaktionen)
* Es erwartet dich ein schlagkräftiges und kollegiales Team, das sich auf dich freut
Nicht nur ein berufliches Zuhause: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche innerhalb unseres Bestands je nach Verfügbarkeit, damit Du schnell und unkompliziert bei uns ankommst
Hast du Interesse, abwechslungsreiche Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld bei einem stark wachsenden Unternehmen zu übernehmen?
Dann klicke bitte auf den Button "Bewerben" und nutze das im Anschluss angezeigte Online-Bewerbungsformular.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Du möchtest wissen, wie es im Technischen Service bei uns aussieht und welche Vorteile auf dich warten? Schau dir unser Video mit Robin, einem unserer Standortleiter in der Handwerksorganisation, an Klick hier!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dein Recruiting-Team
René-Dominic Fritzsche
01622117246
www.hand-aufs-werk.de
Braunschweig
**Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik**
Sie sind passionierter Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) und Ihre berufliche Erfahrung in diesem Gebiet geht über Schlitzen und Strippenziehen hinaus? Prima – dann freuen wir uns, Ihnen folgendes Jobangebot machen zu können:
**POWER-Aufgaben – Das erwartet Sie**
· Sie kümmern sich um allgemeine Elektroinstallationsarbeiten
· Sie führen die Neuinstallation von elektrischen Anlagen durch und nehmen diese in Betrieb
· Sie übernehmen die Neu-und Altbausanierung
· Sie überprüfen elektrische Anschlüsse
· Sie übernehmen die Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Einrichtungen
**POWER-Profil – Damit überzeugen Sie uns**
· Ausbildung und/oder nachweisliche Berufserfahrung im Elektrobereich, gerne in Privathaushalten, Industriebetrieben und bei Bauvorhaben
· Eigenständige, sorgfältige Arbeitsweise
· Flexibilität, Loyalität und Teamfähigkeit
· Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
**POWER-Leistungen – Gute Gründe für uns als Arbeitgeber**
· Unbefristeter Arbeitsvertrag im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
· Übertarifliche Vergütung und Zuschläge für Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit sowie Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
· Fahrgeldzuschuss ab einer Entfernung von 25 km zum Arbeitsort
· Kostenfreie Arbeitskleidung
· Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit, geringfügige Beschäftigung)
· Betreuung durch unseren hauseigenen Betriebsarzt
· Fachgerechte, verantwortungsvolle Einsätze gemäß Ihrer Qualifikation
· Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
· Qualifizierte Betreuung während der Einsätze
**Sie fühlen sich angesprochen? Dann starten Sie durch – mit POWER Personalservice!**
Bewerben Sie sich per E-Mail oder ganz einfach online – das spart Zeit und garantiert Ihnen eine schnelle Reaktion.
Wir freuen uns auf Sie!
**Und wenn Sie bedenken oder Fragen haben melden Sie sich gerne unverbindlich bei uns telefonisch :)**
**Über POWER**
Wir von POWER Personalservice unterstützen unsere Kunden seit 2000 erfolgreich mit Fachpersonal und Hilfskräften aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Pflege und Medizin.
Inzwischen an 10 Standorten sowie mit einem Montageservice vertreten, wachsen wir kontinuierlich weiter und stellen unsere Erfahrung ganz in den Dienst unserer Kunden. So können wir ihnen bedarfsgerechte Personallösungen bieten und die hohen Kundenanforderungen sowie die Erwartungen unserer Mitarbeiter in Einklang bringen.
Unser Ziel: Zufriedene Kunden und motivierte Mitarbeiter.
#welcome
Braunschweig
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Bauzeichner*in
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Die Aufgaben eines*r Bauzeichners*in der Fachrichtung Ingenieurbau liegen überwiegend in der Anfertigung von Zeichnungen für die Planung und Ausführung von Bauwerken in den Bereichen des Hoch-, Tief und Brückenbaus in Form von Schal- und Bewehrungsplänen. Außerdem ist die Darstellung von Bauwerken, Bauteilen, Konstruktionen und Diagrammen für Gutachten, Forschungsaufgaben, Vorlesungsskripte und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften erforderlich.
Unsere Erwartungen
Sehr guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
mathematische Fähigkeiten
räumliches Vorstellungs- und Formauffassungsvermögen.
Was wir bieten
und praxisorientierte Ausbildung
Vergütung nach TVA-L
Arbeitszeitmodelle
Arbeitsplatz
interne Weiterbildungsmöglichkeiten
mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Katarzyna Schaliga T + 49 531 391 7807
[email protected]
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Christin Jonscher, T + 49 531 391 2193
[email protected]
www.tu-braunschweig.de
Braunschweig
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Baustoffprüfer*in
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
In der Fachrichtung „Mörtel- und Beton" wird das zu prüfende Material in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen entnommen oder fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen entnommen und geprüft. Dabei werden Materialproben an Bauwerken entnommen und unter anderem die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln bestimmt oder das Verformungsverhalten von Betonen und Mörtel gemessen.
Unsere Erwartungen
Realschulabschluss
Gute Kenntnisse und Interesse in Mathematik, Physik und Chemie
Geschick und gründliches Arbeiten.
Was wir bieten
und praxisorientierte Ausbildung
Vergütung nach TVA-L
Arbeitszeitmodelle
Arbeitsplatz
interne Weiterbildungsmöglichkeiten
mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Dr.-Ing. A.W. Gutsch, T + 49 531 391 5400
[email protected]
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Lara Behrens, T + 49 531 391 4151
[email protected]
www.tu-braunschweig.de
Braunschweig
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Stellenausschreibung
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Feinwerk- bzw. Industriemechaniker*innen
Die Ausbildung beginnt zum 01. August oder 01. September 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Deine Aufgaben
Industriemechaniker*innen und Feinwerkmechaniker*innen stellen die unterschiedlichsten Geräte und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Dabei montieren sie anhand von technischen Zeichnungen Bauteile zu Baugruppen und diese zu Maschinen und Anlagen. Die Bauteile werden maschinell und manuell bearbeitet. Bei der maschinellen Bearbeitung kommen sowohl konventionelle als auch CNC-Werkzeugmaschinen zum Einsatz.
Industriemechaniker*innen und Feinwerkmechaniker*innen überprüfen sowohl Baugruppen direkt bei ihrer Fertigstellung als auch die fertig montierten Maschinen an Prüfständen auf ihre Funktion hin und nehmen sie danach in Betrieb. Darüber hinaus führen sie auch regelmäßige Inspektionen durch und warten die Maschinen.
Unsere Erwartungen
■ Sehr guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
■ Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
■ Gutes handwerkliches Verständnis bei gründlicher und genauer Arbeitsweise.
Was wir bieten
■ Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
■ Attraktive Vergütung nach TVA-L
■ Flexible Arbeitszeitmodelle
■ Krisensicherer Arbeitsplatz
■ Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten
■ Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Tobias Gaida, T + 49 531 391 3918
Marcel Blech, T + 49 531 391 94299
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Christin Jonscher, T + 49 531 391 2193
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.tu-braunschweig.de/azubi](http://www.tu-braunschweig.de/azubi)
Braunschweig
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Stellenausschreibung
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Fachinformatiker*in in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Als Fachinformatiker*in setzt Du IT-Fachwissen gezielt ein, um komplexe Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik zu gestalten. Dabei gibt es verschiedene Schwerpunkte, die Du wählen kannst:
- Systemintegration: Du vernetzt Hard- und Softwarekomponenten und sorgst dafür, dass alles reibungslos zusammenarbeitet.
- Anwendungsentwicklung: Hier programmierst Du Software und entwickelst neue Anwendungen.
In jedem dieser Bereiche entwickelst und führst du IT-Projekte durch, schreibst hilfreiche Dokumentationen und Benutzerhandbücher und unterstützt Nutzer*innen mit Schulungen und persönlicher Betreuung.
Unabhängig vom Schwerpunkt ist die Arbeit abwechslungsreich und bietet viele spannende Herausforderungen. Unabhängig vom Schwerpunkt ist die Arbeit abwechslungsreich und bietet viele spannende Herausforderungen. Es wird ständig dazugelernt und Dir die Möglichkeit geboten, in verschiedenen Bereichen der IT Fuß zu fassen.
Unsere Erwartungen
■ Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
■ Gute Noten in Mathematik, technisch- naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch
■ Große Lernbereitschaft und Einsatzfreude
■ Interesse an technischen Zusammenhängen und neuen Kommunikationstechnologien
Was wir bieten
■ Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
■ Attraktive Vergütung nach TVA-L
■ Flexible Arbeitszeitmodelle
■ Krisensicherer Arbeitsplatz
■ Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten
■ Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügeeinen Nachweisbei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter [www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi](http://www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi) einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025. ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne Arno Schielke
T + 49 531 391 66309
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an Lara Behrens, T + 49 531 391 4151
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.tu-braunschweig.de/azubi](http://www.tu-braunschweig.de/azubi)
Braunschweig
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Stellenausschreibung
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Fachinformatiker*in in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Als Fachinformatiker*in setzt Du IT-Fachwissen gezielt ein, um komplexe Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik zu gestalten. Dabei gibt es verschiedene Schwerpunkte, die Du wählen kannst:
- Systemintegration: Du vernetzt Hard- und Softwarekomponenten und sorgst dafür, dass alles reibungslos zusammenarbeitet.
- Anwendungsentwicklung: Hier programmierst Du Software und entwickelst neue Anwendungen.
In jedem dieser Bereiche entwickelst und führst du IT-Projekte durch, schreibst hilfreiche Dokumentationen und Benutzerhandbücher und unterstützt Nutzer*innen mit Schulungen und persönlicher Betreuung.
Unabhängig vom Schwerpunkt ist die Arbeit abwechslungsreich und bietet viele spannende Herausforderungen. Unabhängig vom Schwerpunkt ist die Arbeit abwechslungsreich und bietet viele spannende Herausforderungen. Es wird ständig dazugelernt und Dir die Möglichkeit geboten, in verschiedenen Bereichen der IT Fuß zu fassen.
Unsere Erwartungen
■ Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
■ Gute Noten in Mathematik, technisch- naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch
■ Große Lernbereitschaft und Einsatzfreude
■ Interesse an technischen Zusammenhängen und neuen Kommunikationstechnologien
Was wir bieten
■ Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
■ Attraktive Vergütung nach TVA-L
■ Flexible Arbeitszeitmodelle
■ Krisensicherer Arbeitsplatz
■ Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten
■ Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügeeinen Nachweisbei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter [www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi](http://www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi) einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025. ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne Arno Schielke
T + 49 531 391 66309
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an Lara Behrens, T + 49 531 391 4151
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.tu-braunschweig.de/azubi](http://www.tu-braunschweig.de/azubi)
Braunschweig
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Stellenausschreibung
Wir suchen Auszubildende (m/w/d) im Berufsbild
Bauzeichner*in
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Die Aufgaben eines/r Bauzeichners/in der Fachrichtung Ingenieurbau liegen überwiegend in der Anfertigung von Zeichnungen für die Planung und Ausführung von Bauwerken in den Bereichen des Hoch-, Tief und Brückenbaus in Form von Schal- und Bewehrungsplänen. Außerdem ist die Darstellung von Bauwerken, Bauteilen, Konstruktionen und Diagrammen für Gutachten, Forschungsaufgaben, Vorlesungsskripte und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften erforderlich.
Unsere Erwartungen
■ Sehr guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
■ Gute mathematische Fähigkeiten
■ Gutes räumliches Vorstellungs- und Formauffassungsvermögen.
Was wir bieten
■ Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
■ Attraktive Vergütung nach TVA-L
■ Flexible Arbeitszeitmodelle
■ Krisensicherer Arbeitsplatz
■ Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten
■ Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Katarzyna Schaliga T + 49 531 391 7807
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Christin Jonscher, T + 49 531 391 2193
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.tu-braunschweig.de/azubi](http://www.tu-braunschweig.de/azubi)
Braunschweig
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Stellenausschreibung
Wir suchen Auszubildende (m/w/d) im Berufsbild
Baustoffprüfer*in
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
In der Fachrichtung „Mörtel- und Beton" wird das zu prüfende Material in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen entnommen oder fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen entnommen und geprüft. Dabei werden Materialproben an Bauwerken entnommen und unter anderem die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln bestimmt oder das Verformungsverhalten von Betonen und Mörtel gemessen.
Unsere Erwartungen
■ Realschulabschluss
■ Gute Kenntnisse und Interesse in Mathematik, Physik und Chemie
■ Handwerkliches Geschick und gründliches Arbeiten.
Was wir bieten
■ Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
■ Attraktive Vergütung nach TVA-L
■ Flexible Arbeitszeitmodelle
■ Krisensicherer Arbeitsplatz
■ Zahlreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten
■ Uni-Sportangebot mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Dr.-Ing. A.W. Gutsch, T + 49 531 391 5400
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Lara Behrens, T + 49 531 391 4151
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.tu-braunschweig.de/azubi](http://www.tu-braunschweig.de/azubi)
Zeigt 15 von 11170 Ergebnissen