Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) bei Volkswagen

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) bei Volkswagen in Emden, Ostfriesland

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) bei Volkswagen in Emden, Ostfriesland, Deutschland

Stellenangebot als Werkzeugmechaniker/in in Emden, Ostfriesland , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ihre Aufgaben im Bereich Werkzeugmechanik sind spannend und vielfältig. Sie stellen Vorrichtungen, Schablonen sowie Schneid- und Formwerkzeuge maßstabsgerecht her und sorgen dafür, dass diese stets in einwandfreiem Zustand sind. Im Gegensatz zu alltäglichen Werkzeugen wie Zangen oder Schraubenschlüsseln befassen Sie sich mit hochspezialisierten Geräten, die zur Herstellung und Bearbeitung von Karosserieteilen sowie zu Mess- und Prüfzwecken eingesetzt werden. Ihre selbstständige Arbeit in der Einzelfertigung erfordert höchste Präzision und das Streben nach erstklassiger Qualität.\n\nDie Ausbildungsdauer für diesen vielseitigen Beruf beträgt 3,5 Jahre, in denen Sie alle nötigen Fähigkeiten erlernen, um in diesem anspruchsvollen Bereich erfolgreich zu sein.\n\nNach Ihrer Ausbildung haben Sie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel:\n\n- Industriemeister/in\n- Techniker/in\n- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in\n\nUm in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sind bestimmte Qualifikationen gefragt:\n\n- Handwerkliches Geschick, das es Ihnen ermöglicht, präzise und effizient zu arbeiten\n- Ein starkes Interesse an genauem Arbeiten und technischen Prozessen\n- Gute Kenntnisse in Mathematik, die für die Maßstabsgerechte Herstellung unabdingbar sind\n- Ein grundlegendes Verständnis für technische und physikalische Vorgänge\n\nHaben wir Ihr Interesse geweckt? Klicken Sie auf „Jetzt Bewerben“, um mehr über diese oder andere Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg in die Werkzeugmechanik zu begleiten!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-31

Volkswagen

26723, Emden, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Volkswagen
Veröffentlicht:
2024-08-30
UID | BB-66d16bcc653bf-66d16bcc653c0
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Starte 2026 deine Ausbildung als Werkzeug­mechaniker/in (w/m/d) bei Volkswagen

Emden, Ostfriesland

Starte 2026 deine Ausbildung als Werkzeug­mechaniker/in (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Als **Werkzeugmechanikerin bzw. Werzeugmechaniker (m/w/d)** hast du die Aufgabe, Vorrichtungen, Schablonen und Schneid- und Formwerkzeuge nach technischen Unterlagen maßstabsgerecht herzustellen und instand zu setzen. Hierbei handelt es sich nicht um Dinge wie Zangen oder Schraubenschlüssel, sondern um anspruchsvolle Geräte zur Herstellung und Bearbeitung von Karosserieteilen, Mess- und Prüfwerkzeugen. Diese Tätigkeiten werden in Einzelfertigung selbstständig ausgeübt und müssen höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen.

### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin bzw. zum Werkzeug­mechaniker (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Geprüft. Technische Fachwirtin / Technischer Fachwirt (w/m/d)

### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr

### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin bzw. zum Werkzeug­mechaniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €
- 4. Jahr: 1.577,00 €

### Urlaub - **Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?**

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei

## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin bzw. zum Werkzeug­mechaniker( m/w/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

**Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**

- Technische Unterlagen lesen, anwenden und erstellen
- Werk- und Hilfsstoffe unterscheiden, zuordnen und handhaben
- Arbeits- und Bewegungsabläufe planen und steuern, Ergebnisse kontrollieren und beurteilen
- Verschiedene Arten des Spanens von Hand und mit der Maschine (Feilen, Sägen, Drehen, Fräsen)

**Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung:**

- Werkstücke herstellen
- Programme für computergesteuerte Werkzeugmaschinen erstellen, optimieren und prüfen
- Fügen, Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen und
-gruppen, Werkzeugen, Vorrichtungen und Lehren
- Pneumatik- und Hydraulikschaltungen aufbauen und prüfen

## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Werkzeugmechanikerin bzw. Werkzeug­mechaniker (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Du reparierst gern Dinge und freust dich über technische Herausforderungen.
- Du musstest deinen Werkzeugkasten noch nie abstauben.
- Du hast deine Möbel zuhause alle selbst aufgebaut – obwohl drei Schrauben fehlten.
- Du hast Spaß an Technik und großen Maschinen.
- Du hast keine Scheu davor, dich auch mal schmutzig zu machen.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Handwerkliches Geschick
- Präzises Arbeiten
- Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch

### Kurz notiert:

**Diese Ausbildung bieten wir an in:** Wolfsburg, Emden
**Bewerbungszeitraum:** 01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,5 Jahre
**Angestrebte Übernahme**

## Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de

Volkswagen AG 1500

Volkswagen AG 1500
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung: Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) bei Volkswagen

Emden, Ostfriesland

Ihre Aufgaben im Bereich Werkzeugmechanik sind spannend und vielfältig. Sie stellen Vorrichtungen, Schablonen sowie Schneid- und Formwerkzeuge maßstabsgerecht her und sorgen dafür, dass diese stets in einwandfreiem Zustand sind. Im Gegensatz zu alltäglichen Werkzeugen wie Zangen oder Schraubenschlüsseln befassen Sie sich mit hochspezialisierten Geräten, die zur Herstellung und Bearbeitung von Karosserieteilen sowie zu Mess- und Prüfzwecken eingesetzt werden. Ihre selbstständige Arbeit in der Einzelfertigung erfordert höchste Präzision und das Streben nach erstklassiger Qualität.\n\nDie Ausbildungsdauer für diesen vielseitigen Beruf beträgt 3,5 Jahre, in denen Sie alle nötigen Fähigkeiten erlernen, um in diesem anspruchsvollen Bereich erfolgreich zu sein.\n\nNach Ihrer Ausbildung haben Sie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel:\n\n- Industriemeister/in\n- Techniker/in\n- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in\n\nUm in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sind bestimmte Qualifikationen gefragt:\n\n- Handwerkliches Geschick, das es Ihnen ermöglicht, präzise und effizient zu arbeiten\n- Ein starkes Interesse an genauem Arbeiten und technischen Prozessen\n- Gute Kenntnisse in Mathematik, die für die Maßstabsgerechte Herstellung unabdingbar sind\n- Ein grundlegendes Verständnis für technische und physikalische Vorgänge\n\nHaben wir Ihr Interesse geweckt? Klicken Sie auf „Jetzt Bewerben“, um mehr über diese oder andere Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg in die Werkzeugmechanik zu begleiten!

Volkswagen

Volkswagen
2024-08-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Emden, Ostfriesland

# Ausbildung Werkzeugmechanikerin / Werkzeugmechaniker (w/m/d)

## **Arbeitsumfeld**

Werden Sie die Fachkraft der Präzision und starten Ihre Karriere im Werkzeugbau! In dieser Ausbildung dreht sich alles um das Herstellen und Instandsetzen von hochpräzisen Vorrichtungen, Schablonen sowie Schneid- und Formwerkzeugen. Dabei geht es nicht um gewöhnliche Werkzeuge wie Zangen oder Schraubenschlüssel, sondern um anspruchsvolle Geräte für die Herstellung und Bearbeitung von Karosserieteilen, Mess- und Prüfwerkzeugen. Sie arbeiten eigenständig an Einzelanfertigungen und stellen sicher, dass alle Geräte höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

## **Mögliche Aufgaben dieser Rolle**

- Anfertigen von genauen Schneid-, Stanz- und Formwerkzeugen sowie Vorrichtungen und Schablonen nach technischen Zeichnungen und CAD-Daten
- Warten, Reparieren und Optimieren von bestehenden Werkzeugen und Formen
- Bedienen und Einrichten von Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen
- Anwenden verschiedener Mess- und Prüfverfahren zur Sicherstellung der hohen Qualitätsanforderungen

## **Anforderungen an die Qualifikation**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
- Lust, Hallenluft zu schnuppern und sich mit Handwerkskunst sowie feinmotorischen Arbeiten zu beschäftigen
- Besonders Ihr hohes Bewusstsein für Genauigkeit, Sorgfalt sowie Qualität für langlebige Produkte zeichnen Sie aus
- Englisch Sprachniveau A2

## **Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen**

- Lebenslauf
- Aktuelles Zeugnis einer allgemeinbildenden Schule (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
- Das Zeugnis des höchsten erreichten Schulabschlusses (falls vorhanden)

**Das bieten wir**

- Attraktive Vergütung von monatlich über 1.187€
- 30 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
- 35-Stunden-Woche
- Betriebsrente
- Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
- Fahrradleasing
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung Werkzeugmechanikerin / Werkzeugmechaniker (w/m/d) und starten zum 01.09.2025 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2024 bis zum 31.03.2025.

Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer [Karriereseite](https://www.volkswagen-karriere.de/de/einstiegsmoeglichkeiten/schueler/ausbildung.html).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



#welcome B2

VW Akademie

VW Akademie
2024-08-23