Stadt Emden ostfriesland Stellenangebote

Finde jetzt 1579 Stellenangebote in Emden ostfriesland in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 106 mit 1579 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Emden ostfriesland Stellenangebote
Finde jetzt 1579 Stellenangebote in Emden ostfriesland in Deutschland

Zeigt 15 von 1579 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkfeuerwehrmann/-frau

Starte 2026 deine Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau / zum Werkfeuerwehrmann (w/m/d) bei Volkswagen

Emden, Ostfriesland

Starte 2026 deine Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau / zum Werkfeuerwehrmann (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Als **Werkfeuerwehrfrau bzw. Werkfeuerwehrmann (m/w/d)** führst du Maßnahmen zur Brandbekämpfung und medizinischen Notfallversorgung durch und leistest technische Hilfe. Gemeinsam mit den anderen Werkfeuerwehrleuten bist du für den vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz zuständig. Dabei stimmst du die Schutzmaßnahmen auf die Besonderheiten des Unternehmens ab und sorgst dafür, dass Einsatzfahrzeuge und Feuerwehrgeräte stets einsatzbereit sind. Dein Ziel ist es, Brände, Explosionen oder Unfälle zu verhindern.

Ist ein Notruf eingegangen, eilst du zur Schadensstelle, um den Brand zu löschen. Du sicherst die Gefahrenstelle ab und führst Bergungsarbeiten durch. Deine Aufgabe ist es, die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten und Schäden an Anlagen möglichst gering zu halten. Außerdem leistest du technische Hilfe und führst ggf. ABC-Einsätze durch.

**Bitte beachte: Die Ausbildung erfolgt für alle Standorte zentral in Wolfsburg.**

### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau bzw. zum Werkfeuerwehrmann (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Gruppenführerin / Gruppenführer (w/m/d)
- Zugführerin / Zugführer (w/m/d)
- Geprüft. Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)

### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr

### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau bzw. zum Werkfeuerwehrmann (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €

## **Urlaub -** Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei

## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Werkfeuerwehrfrau bzw. zum Werkfeuerwehrmann (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

**Das lernst du in deinen ersten 18 Monaten bei uns:**

- Handwerkliche Kompaktausbildung
- Metall- und Elektrotechnik
- Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Holztechnik

**Das lernst du in den Monaten 19 bis 36 deiner Ausbildung:**

- Praktische und theoretische Schulung zum Rettungssanitäter (m/w/d)
- Feuerwehrtechnische Qualifizierung
- Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C/C
- Brandbekämpfung, technische Hilfsleistung und ABC-Einsätze
- Grundlagen und Techniken der Gefahrenabwehr

## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Werkfeuerwehrfrau bzw. Werkfeuerwehrmann (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Du spielst nicht mehr nur den Helden, sondern willst einer sein.
- Du bist oder warst in der Jugendfeuerwehr.
- Du bist eine Sportskanone und willst während deiner Arbeitszeit Sport machen.
- Du wolltest schon immer mal mit Blaulicht und Martinshorn fahren.
- Du hast ein hohes Pflichtgefühl und willst anderen helfen.
- Du kannst Action-Darstellungen in Filmen und Realität auseinanderhalten.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Handwerkliches Geschick
- Gesundheitliche Eignung und körperliche Fitness (Feuerwehrtauglichkeit/ Atemschutztauglichkeit)
- Keine Höhenangst und Klaustrophobie
- Entscheidungsfähigkeit, Resilienz und starke Teamfähigkeit
- Mindestalter 16 ½ Jahre zum Ausbildungsstart
- Während deiner Ausbildung absolvierst du bei uns den Führerschein der Klasse C (LKW). Dafür musst du bis spätestens 18 Monate nach deinem Ausbildungsbeginn den Führerschein der Klasse B (PKW) eigenständig erworben haben.

### Kurz notiert:

**Diese Ausbildung bieten wir an für:** Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Salzgitter, Emden
**Die Ausbildung erfolgt zentral in Wolfsburg**

**Bewerbungszeitraum:** 01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3 Jahre

**Angestrebte Übernahme**

### Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de

Volkswagen AG 1500

Volkswagen AG 1500
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Starte 2026 deine Ausbildung als Werkzeug­mechaniker/in (w/m/d) bei Volkswagen

Emden, Ostfriesland

Starte 2026 deine Ausbildung als Werkzeug­mechaniker/in (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Als **Werkzeugmechanikerin bzw. Werzeugmechaniker (m/w/d)** hast du die Aufgabe, Vorrichtungen, Schablonen und Schneid- und Formwerkzeuge nach technischen Unterlagen maßstabsgerecht herzustellen und instand zu setzen. Hierbei handelt es sich nicht um Dinge wie Zangen oder Schraubenschlüssel, sondern um anspruchsvolle Geräte zur Herstellung und Bearbeitung von Karosserieteilen, Mess- und Prüfwerkzeugen. Diese Tätigkeiten werden in Einzelfertigung selbstständig ausgeübt und müssen höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen.

### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin bzw. zum Werkzeug­mechaniker (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Geprüft. Technische Fachwirtin / Technischer Fachwirt (w/m/d)

### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr

### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin bzw. zum Werkzeug­mechaniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €
- 4. Jahr: 1.577,00 €

### Urlaub - **Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?**

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei

## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin bzw. zum Werkzeug­mechaniker( m/w/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

**Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**

- Technische Unterlagen lesen, anwenden und erstellen
- Werk- und Hilfsstoffe unterscheiden, zuordnen und handhaben
- Arbeits- und Bewegungsabläufe planen und steuern, Ergebnisse kontrollieren und beurteilen
- Verschiedene Arten des Spanens von Hand und mit der Maschine (Feilen, Sägen, Drehen, Fräsen)

**Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung:**

- Werkstücke herstellen
- Programme für computergesteuerte Werkzeugmaschinen erstellen, optimieren und prüfen
- Fügen, Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen und
-gruppen, Werkzeugen, Vorrichtungen und Lehren
- Pneumatik- und Hydraulikschaltungen aufbauen und prüfen

## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Werkzeugmechanikerin bzw. Werkzeug­mechaniker (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Du reparierst gern Dinge und freust dich über technische Herausforderungen.
- Du musstest deinen Werkzeugkasten noch nie abstauben.
- Du hast deine Möbel zuhause alle selbst aufgebaut – obwohl drei Schrauben fehlten.
- Du hast Spaß an Technik und großen Maschinen.
- Du hast keine Scheu davor, dich auch mal schmutzig zu machen.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Handwerkliches Geschick
- Präzises Arbeiten
- Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch

### Kurz notiert:

**Diese Ausbildung bieten wir an in:** Wolfsburg, Emden
**Bewerbungszeitraum:** 01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,5 Jahre
**Angestrebte Übernahme**

## Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de

Volkswagen AG 1500

Volkswagen AG 1500
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Starte 2026 deine Ausbildung als Technische/r Produkt­designer/in (w/m/d) bei Volkswagen

Emden, Ostfriesland

Starte 2026 deine Ausbildung als Technische/r Produkt­designer/in (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Als **Technische Produktdesignerin bzw. Technischer Produkt­designer (w/m/d)** unterstützt du die Ingenieure bei der Entwicklung von Maschinen und Anlagen. Du entwirfst Einzelteile und Baugruppen von technischen Produkten mit 3D-CAD-Systemen und stellst sie als dreidimensionale Modelle und technischen Zeichnungen dar. Dabei musst du nicht nur die technischen Vorgaben genau beachten, sondern schon beim Entwurf auch Material und Fertigungsmethoden berücksichtigen. Darüber hinaus prüfst du mit Computersimulationen, ob deine Konstruktion den Belastungen der Praxis standhalten wird. Anschließend erstellst du die Dokumentation, aus der alle für die spätere Produktion wichtigen Informationen hervorgehen und stellst deine Ergebnisse den Kunden vor.

### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin bzw. zum Technischen Produkt­designer (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Geprüft. Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Geprüft. Technische/r Fachwirt/in (w/m/d)
- Designerin / Designer (Hochschule) für Industriedesign (w/m/d)
- Geprüft. Konstrukteurin / Konstrukteur (w/m/d

### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr

### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industrie­mechaniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €
- 4. Jahr: 1.577,00 €

## **Urlaub -** Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei

## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin bzw. zum Technischen Produkt­designer (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

**Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**

- Technische Dokumente erstellen und anwenden
- Rechnergestütztes Konstruieren
- Unterscheiden von Werkstoffen, Fertigungsverfahren und Montagetechniken
- Berechnungen ausführen
- Arbeitsplanung und -organisation
- Kundenorientierung sowie Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Grundlagen manuelles Zeichnen
- Grundlagen Metallbearbeitung

**Das lernst du im zweiten Abschnitt deiner Ausbildung:**

- Produktentwicklung
- Simulationen ausführen
- Konstruktionen erstellen
- Fertigungs-, Füge- und Montagetechnik
- Steuerungs- und Elektrotechnik

## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Technische Produktdesignerin bzw. Technischer Produkt­designer (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Du legst bei Produkten ein besonderes Augenmerk auf Form und Funktion.
- Du würdest gern deinen Controller noch ergonomischer gestalten.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du hast ein kreatives handwerkliches Hobby wie etwa Modellbau, Schnitzen oder Töpfern.
- Du führst gern mathematische Berechnungen durch.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Präzises Arbeiten
- Gute Leistungen in Mathematik
- Kreativität
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

### Kurz notiert:

**Diese Ausbildung bieten wir an in:** Emden
**Bewerbungszeitraum:** 01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,5 Jahre

**Angestrebte Übernahme**

### Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de

Volkswagen AG 1500

Volkswagen AG 1500
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Starte deine Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (w/m/d) bei VW

Emden, Ostfriesland

Starte deine Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/-in System- & Hochvolttechnik (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Als **Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. Kraftfahrzeug­mechatroniker (m/w/d)** weißt du, aus wie vielen Teilen ein Automobil entsteht, das den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird. Denn nach deiner Berufsausbildung bist du Fachmann/Fachfrau für das gesamte Fahrzeug mit seinen komplexen Systemen und Komponenten. Dabei erwarten dich zwei unterschiedliche Schwerpunkte: Personenkraftwagentechnik und System- und Hochvolttechnik. Zu deinen Aufgaben gehören je nach Schwerpunktbildung:

- Montieren, Warten, Messen, Einstellen und Prüfen von Aggregaten und Baugruppen
- Betreuung der Fahrzeugelektrik.



Manchmal bist du gewissermaßen als Detektiv im Einsatz, denn auch die Suche nach möglichen Störungen und deren Beseitigung ist Teil deines Jobs.

### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin bzw. zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Geprüft. Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)
- Geprüft. Handwerksmeisterin / Handwerksmeister (w/m/d)
- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Service-Technikerin /-Techniker (w/m/d)
- Geprüft. Technische Fachwirtin / Technischer Fachwirt (w/m/d)

### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr

### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €
- 4. Jahr: 1.577,00 €

### Urlaub - **Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?**

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei

## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. zum Kraftfahrzeug­mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

**Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**

- Grundlagen der Fahrzeugtechnik, u. a. Pflege und Wartung von Kraftfahrzeugen und Werkzeugen, Zerlegen und Vermessen von Motoren
- Technische Unterlagen lesen und anwenden
- Arbeitsabläufe planen und steuern; Ergebnisse kontrollieren und beurteilen
- Grundlagen der Werkstoffbearbeitung
- Kunden beraten
- Kundenaufträge durchführen
- Grundlagen der Fahrzeugelektronik

**Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung:**

- Fahrzeugtechnische Systeme außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen
- Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung an elektrischen und elektronischen Fahrzeugsystemen und -bauteilen
- Bauteile, Baugruppen und Systeme demontieren, reparieren und montieren
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen durchführen
- Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen

Schwerpunktbezogene Ausbildung:

- Diagnose von Fehlern und Störungen, Hochvoltsysteme in Fahrzeugen in Betrieb nehmen
- Hochvoltkomponenten instand setzen und ersetzen
- Fahrerassistenzsysteme hinsichtlich der Fahrwerksgeometrie prüfen und beurteilen

## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. Kraftfahrzeug­mechatroniker System- und Hochvolttechnik (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Die Hardware deines Computers hast du selbst eingebaut.
- Innovationen im Bereich Auto­mobilbau faszinieren dich.
- Bei A.I. denkst du nicht an einen Film.
- Das autonome Fahren kannst du kaum erwarten.
- Du hast viel handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl.
- In der Schule hattest du Spaß an Mathe und Physik.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge, Dokumentationen und Programme
- Interesse an der Automobiltechnik und Elektrotechnik
- Verantwortungsbewusstsein und Gründlichkeit
- Logisches Denkvermögen bei der Fehlersuche und -behebung
- Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche

### Kurz notiert:

**Diese Ausbildung bieten wir an in:** Wolfsburg, Emden
**Bewerbungszeitraum:** 01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,5 Jahre
**Angestrebte Übernahme**

## Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de

Volkswagen AG 1500

Volkswagen AG 1500
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Starte deine Ausbildung 2026 als Industrie­mechaniker/-in (w/m/d) bei Volkswagen

Emden, Ostfriesland

Starte deine Ausbildung 2026 als Industrie­mechaniker/-in (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Als **Industriemechanikerin bzw. Industrie­mechaniker (m/w/d)** wirst du in vielen verschiedenen Bereichen von Volkswagen benötigt. Mögliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel:

- Instandhaltung unseres Werkes
- Reparatur von Prüfständen
- Aufbau und Inbetriebnahme von Robotern
- Wartung und Reparatur von Maschinen, Werkzeugen oder sonstigen, technischen Einrichtungen

Aufgrund ihrer präzisen Arbeitsweise werden Industriemechanikerinnen und Industrie­mechaniker auch als Facharbeiter/-innen oder Werker/-innen in unserer Produktion eingesetzt. Mögliche Aufgaben sind:

- Herstellung von Bauteilen und Werkzeugen mittels zerspanender Fertigungsverfahren
- Bedienung modernsten Maschinen unserer Fertigung
- Montage der neuesten Produkte für unsere Kundinnen und Kunden

Du arbeitest meist selbstständig und eigenverantwortlich oder auch im Team zusammen mit anderen Kollegen. Du kennst dich mit den Produkten, Aufgaben und Geschäftsprozessen in deinem Einsatzgebiet aus und stimmst dich mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.

### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industrie­mechaniker (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Industriemeisterin / Industriemeister (w/m/d)

- Technikerin / Techniker (w/m/d)
- Geprüfte/r Technischer Fachwirt/in (w/m/d)

### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr

### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industrie­mechaniker (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €
- 4. Jahr: 1.577,00 €

## **Urlaub -** Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei

## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Was dich bei uns während der Ausbildung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industrie­mechaniker (m/w/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.


**Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**

- Grundlagen der Fertigung von Bauteilen mittels manueller und zerspanender Fertigungsverfahren
- Grundlagen der technischen Kommunikation
- Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen

- Konstruieren von Bauteilen mittels CAD-Systemen
- Herstellung von selber konstruierten Bauteilen durch 3D-Drucken.

Außerdem erstellst du mehrere technische Projekte, die fachlich aufeinander aufbauen und mit steigender Erfahrung immer anspruchsvoller werden.

Darüber hinaus erlernst du die Grundlagen der Automatisierung von Fertigungsprozessen durch pneumatische Systeme, die Grundlagen des Schweißens, die Herstellung und Reparatur von Werkzeugen, die Wartung und Reparatur von Maschinen und Getrieben.

Ein wichtiger Bestandteil der Grundbildung ist auch der Erwerb oder die Festigung von überfachlichen Qualifikationen. Uns ist wichtig, dass du in der Lage bist, dich selbständig in Dinge einzuarbeiten und diese zu erlenen. Wir wollen, dass unsere Auszubildenden eigenständig und zielorientiert sind und über eine große berufliche Gestaltungsfähigkeit verfügen, um unser Unternehmen weiterzuentwickeln.

**Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung:**

In diesem Abschnitt vertiefst und erweiterst du deine Kenntnisse im praktischen Einsatz. Du wirst in mehreren Abteilungen der Instandhaltung, technischen Entwicklung oder Produktion eingesetzt. Zu deinen Aufgaben gehören:

- Bauteile, Baugruppen und Systeme herstellen, montieren und demontieren

- Steuerungstechnische Unterlagen auswerten und Steuerungstechnik anwenden

- Die Betriebsfähigkeit von technischen Systemen sicherstellen

- Den funktionsgerechten Ablauf von Fertigungsprozessen überprüfen und mithelfen Störungen zu beheben.

- Technische Systeme instandhalten und Maßnahmen dokumentieren.

- Mess- und Qualitätssicherungssysteme kennen und anwenden

## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Industriemechanikerin bzw. Industrie­mechaniker (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Du bist handwerklich geschickt und bastelst gern - zum Beispiel an Modellen.
- Du hast daheim schon mal etwas repariert.
- Du gehst technischen Problemen gern auf den Grund.
- Du hattest in der Schule viel Spaß im Technikunterricht oder warst sogar in einer Technik-AG.
- Du hast Spaß daran, wenn alles reibungslos funktioniert.
- Du machst dir auch gern mal die Finger schmutzig.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Handwerkliches Geschick
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Hohes Bewusstsein für Genauigkeit, Sorgfalt und Qualität
- Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche

### Kurz notiert:

**Diese Ausbildung bieten wir an in:** Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Kassel, Emden, Salzgitter
**Bewerbungszeitraum:**
01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,5 Jahre

Angestrebte **Übernahme**

### Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de

Volkswagen AG 1500

Volkswagen AG 1500
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Starte deine Ausbildung 2026 zum/zur Fachinforma­ti­ker/‑in für System­integration (w/m/d) bei VW

Emden, Ostfriesland

Starte deine Ausbildung 2026 zum/zur Fachinforma­ti­ker/‑in für System­integration (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Informations- und Kommunikationssysteme verändern Arbeitswelt und Gesellschaft in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Als **Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d)** planst und realisierst du IT-Systeme und führst neue oder modifizierte Systeme ein. Auch die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden und Benutzern gehört zu deinen Aufgaben.

### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Fachinformatik-Ausbildung kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Hier stehen die verschiedene Möglichkeiten offen, zum Beispiel:

- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (w/m/d)
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d)
- Bachelor-Masterstudium

### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr

### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für System­integration (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: 1.327,00 €
- 2. Jahr: 1.368,00 €
- 3. Jahr: 1.495,00 €

### Urlaub - **Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?**

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei

## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker (w/m/d**)** erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.

Das lernst du in deinem ersten Ausbildungsjahr bei uns:

- Grundlagen Hard- und Software
- Programmiergrundlagen
- Betriebssysteme
- Grundlagen Netzwerke
- Markt- und Kundenbeziehungen
- Englisch

Das lernst du im zweiten Abschnitt deiner Ausbildung:

- Netze und Dienste
- Systempflege
- Programmerstellung und -dokumentation
- Datenschutz und Urheberrecht
- Kundenspezifische Anpassungen und Softwarepflege

Das lernst du im dritten Abschnitt deiner Ausbildung:

- Konzeption und Systemdesign
- Kundenspezifische Anwendungslösungen programmieren
- Softwarearchitekturen
- Datenbanken
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle (in Form eines Abschlussprojektes)

## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker System­integration (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Du hast erste Erfahrungen mit Programmiersprachen.
- Du hältst ein Motherboard nicht für ein Muttertagsgeschenk.
- Du bist mit der Leistung deines Computers nie zufrieden und willst ihn ständig aufrüsten.
- Du hältst den Computer deiner Eltern in Schuss.
- Du interessierst dich für Netzwerktechnik und kümmerst dich darum, wenn zu Hause der Internetzugang nicht funktioniert.

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Interesse an den Fächern Informatik, Englisch und Physik
- Logisches Denkvermögen
- Hohes Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechniken

### Kurz notiert:

**Diese Ausbildung bieten wir an in:**
Emden
**Bewerbungszeitraum:**
01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3 Jahre

**Angestrebte Übernahme**

## Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de

Volkswagen AG 1500

Volkswagen AG 1500
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Starte deine Ausbildung 2026 als Elektroniker/-in für Automatisie­rungstechnik (w/m/d) bei VW

Emden, Ostfriesland

Starte deine Ausbildung 2026 als Elektroniker/-in für Automatisie­rungstechnik (w/m/d) bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.

### **Worum geht’s** in dem Ausbildungsberuf?

Deine Aufgaben als **Elektronikerin bzw. Elektroniker für Automatisie­rungstechnik (m/w/d)** bestehen unter anderem im Einrichten von Maschinen und in Betrieb nehmen von Schaltanlagen, aber auch Programmieren und Steuern mit SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) gehören dazu. Außerdem bist du für die Instandhaltung von automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen der Serienproduktion einschließlich der Qualitätssicherung zuständig.

### Entwicklungswege - Wohin kann ich mich nach der Ausbildung weiterentwickeln?

Nach deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Automatisie­rungstechnik (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:

- Industriemeister/in (w/m/d)
- Techniker/in (w/m/d)
- Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (w/m/d)
- Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin (w/m/d)

### Arbeitszeiten - Welche Arbeitszeiten habe ich während meiner Ausbildung bei Volkswagen?

- **Wöchentliche Arbeitszeit:** 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
- **Mittagspause:** 40 Minuten
- **Arbeitsbeginn:** in der Regel zwischen 7:30 und 8 Uhr
- **Arbeitsende:** in der Regel zwischen 15:10 und 15:40 Uhr

### Ausbildungsvergütung - Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Automatisie­rungstechnik (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:

- 1. Jahr: **1.327,00 €**
- 2. Jahr: **1.368,00 €**
- 3. Jahr: **1.495,00 €**
- 4. Jahr: **1.577,00 €**

### Urlaub - **Wie viele Urlaubstage habe ich während meiner Ausbildung?**

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 24. Dezember bezahlt frei
- 31. Dezember bezahlt frei

## **Ausbildungsinhalte:** Was erwartet mich während der Ausbildung?

Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau dich bei uns während deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Automatisie­rungstechnik (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich Änderungen im Ablauf ergeben können.

### **Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:**

- Schaltungsunterlagen lesen, Skizzen anfertigen, Abläufe planen
- Komplexe Arbeitsaufträge planen, organisieren und durchführen
- Elektrische Betriebsmittel installieren, in Betrieb nehmen und instand halten
- Elektrische Funktionen und Systeme messen und analysieren
- IT-Systeme installieren und konfigurieren
- Mechanische, elektromechanische und elektrische Bauteile zu Baugruppen zusammenführen
- Leitungen zurichten, verlegen und anschließen

### **Das lernst du im 2., 3. und 4. Jahr deiner Ausbildung:**

- Gleich- und Wechselstromgrößen messen, Bauteile und Baugruppen prüfen
- Automatisierte Systeme und vernetzte Produktionsanlagen prüfen, einstellen und in Betrieb nehmen
- Prozessabläufe in automatisierten Produktionseinrichtungen optimieren
- Funktions- und Geschäftsabläufe an automatischen Produktionseinrichtungen einstellen, überwachen und instand halten

## **Anforderungen:** Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt

Elektronikerin bzw. Elektroniker für Automatisie­rungstechnik (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:

- Du hast im Physikunterricht gern an elektrischen Schaltkreisen gebastelt
- Du werkelst gern an deiner elektrischen Modellbahn
- Du hast erste Heimwerker-Erfahrungen gesammelt, zum Beispiel beim Anbringen von Lichtschaltern oder beim Verkabeln des Heimkino-Receivers
- Du hast erste Erfahrungen mit Programmiersprachen

### **Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge
- Interesse an den Fächern Informatik, Englisch und Physik
- Logisches Denkvermögen
- Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche

### Kurz notiert:

**Diese Ausbildung bieten wir an in:**
Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Kassel, Emden, Salzgitter
**Bewerbungszeitraum:**
01.08.2025 bis 31.01.2026
**Beginn:** September 2026
**Dauer:** 3,5 Jahre

Angestrebte **Übernahme**

## Bewirb dich in wenigen Schritten online unter: www.volkswagen-karriere.de

Volkswagen AG 1500

Volkswagen AG 1500
2025-08-01
ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in

Fachkraft Elektrotechnik (m/w/d)

Emden, Ostfriesland

Wir, die timecon, sind ein Personaldienstleister, der sich auf die langfristige Vermittlung und Überlassung von Fach- und Führungskräften spezialisiert hat.

Aktuell suchen wir im Auftrag für einen renommierten Kunden aus dem Energiesektor eine motivierte

FACHKRAFT ELEKTROTECHNIK (M/W/D)

DEINE AUFGABEN

• Planung und Organisation technischer Abläufe im Innendienst für Bauprojekte und elektrotechnische Einrichtungen
• Betrieb, Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen
• Selbstständige Störungsanalyse und -behebung im Rahmen der technischen Betreuung
• Pflege technischer Dokumentationen und relevanter Betriebsdaten
• Unterstützung des Teams bei allgemeinen Aufgaben im Bereich Betrieb und Bereitschaftsdienst

DEIN PROFIL

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
• Hohes Maß an Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeitsweise
• Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
• Teamorientierung, Zuverlässigkeit und ein professionelles Auftreten
• Führerschein der Klasse B bzw. BE (alt: Klasse 3)
• Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie zur Durchführung einer arbeitsmedizinischen Untersuchung

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN:

• Übertarifliche Bezahlung und feste Ansprechpartner
• Langfristige und nicht wechselnde Einsätze beim Unternehmen
• Gute Übernahmechancen bei guter Arbeitsleistung
• Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie bis zu 500,00 €
• Erstattung Deutschlandticket oder anteilig Fahrtkostenerstattung

Diese langfristige Stelle wird zunächst im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung besetzt. Unser Auftraggeber plant die Übernahme im direkten Anschluss daran.

Wenn Du dich in diesem Profil wiederfindest und mit uns deine Karriere vorantreiben willst, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

timecon GmbH & Co. KG

timecon GmbH & Co. KG Logo
2025-07-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau Einzelhandel

Ausbildung 2025 Einzelhandelskaufmann/- frau (m/w/d)

Emden, Ostfriesland

**** Ausbildung 2025 ****

Wir bieten zum 01.08.2025 eine Ausbildungsmöglichkeit zum/r Kaufmann/-frau Einzelhandel (m/w/d) an.



Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel, Unterhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden. Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen.

Außerdem planen sie den Einkauf, bestellen Waren und nehmen Lieferungen entgegen. Anschließend prüfen sie die Qualität der gelieferten Ware und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Sie zeichnen die Ware aus und helfen beim Auffüllen der Verkaufsregale und -theken sowie bei der Gestaltung der Verkaufsräume. Auch bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen wirken Kaufleute im Einzelhandel mit. Dazu beobachten sie den Markt und planen die Sortimentsgestaltung. Im Onlinehandel betreuen sie Onlineshops, pflegen Produktkataloge und setzen Onlinemarketingmaßnahmen um.



Kaufmann/-frau im Einzelhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel.

Kroll Salespromotion

Kroll Salespromotion
2025-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung 2025 Kaufmann/-frau Büromanagement (m/w/d)

Emden, Ostfriesland

**** Ausbildung 2025 ****

Wir bieten zum 01.08.2025 eine Ausbildungsmöglichkeit zum/r Kaufmann/-frau Büromanagement (m/w/d).

Was macht man in diesem Beruf?
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten
aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen
und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen
sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Im öffentlichen Dienst unterstützen sie Bürger/innen z.B. bei der Antragstellung, klären Anliegen
und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit.

Die Ausbildung im Überblick
Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im öffentlichen Dienst. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Kroll Salespromotion

Kroll Salespromotion
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport

Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026

Emden, Ostfriesland

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Du liebst alles rund um Züge, tüftelst gerne und arbeitest am liebsten draußen - dann ist die Ausbildung als Lokrangierführer:in im Güterverkehr genau richtig für dich!


Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Lokrangierführer:in im Güterverkehr (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in Transport) (w/m/d) bei der DB Cargo AG in Emden. Die Berufsschule ist in Bremen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:


- Hauptsächlich rangierst du Güterwagen

- Außerdem stellst du als Lokrangierführer:in Züge zusammen, indem du einzelne Wagen aus- und aneinander kuppelst

- Die Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen checkst du auch

- Du lernst dein Fahrzeug in- und auswendig kennen, genauso wie die Regeln des sicheren Eisenbahnbetriebs

- Gelegentlich fährst du mit deiner Lok zu nahegelegenen Kund:innen in deiner Region und holst Waren ab

- Du startest und beendest deinen Arbeitstag als Lokrangierführer:in an deinem regionalen Rangierbahnhof


Dein Profil:


- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt

- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau

- An der frischen Luft zu arbeiten findest du richtig gut und du begeisterst dich für Technik

- Verantwortung ist voll dein Ding und du triffst auch gerne Entscheidungen

- Zuverlässig bist du auf jeden Fall

- Im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten geht für dich auch klar


Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine medizinische und psychologische Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
* Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
* Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.247 Euro und 1.459 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.04.2025 und gelten nur für Auszubildende in GDL-Betrieben.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2025-07-15
ARBEIT
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Personalsachbearbeiter (gn) Recruiting

Emden, Ostfriesland

Unser Unternehmen - Werde Teil des Teams!

Wir entwickeln und realisieren integrierte, ganzheitliche Systemdienstleistungen - auf Basis unserer Kernfähigkeiten Logistics, Engineering sowie Production & Quality.
Als Unterstützung für unser Team von rund 4.000 Mitarbeitenden suchen wir dich an unserem Standort Emden als

 
Personalsachbearbeiter (gn) Recruiting

Dein Profil

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
• Erste Erfahrung im Bereich Recruiting oder Personaladministration wünschenswert
• Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrung mit Bewerbermanagementsystemen von Vorteil
• Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

Deine Aufgaben

• Administrative Betreuung des gesamten Bewerbungsprozesses
• Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf verschiedenen Plattformen
• Sichtung eingehender Bewerbungen sowie Terminierung, Begleitung und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
• Korrespondenz mit Bewerbenden sowie enge Abstimmung mit den Fachabteilungen
• Planung, Organisation und Durchführung von Recruiting-Messen und Karrieretagen
• Umsetzung von Personalmarketingmaßnahmen, insbesondere über soziale Medien
• Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen

Wir bieten

• Mitarbeit in einem motivierten Team mit hoher Eigenverantwortung
• Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• Vielfältige Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge)
• Attraktive Zusatzangebote wie Jobrad und Mitarbeiterrabatte
• Gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Mareke Mennenga
Telefon: 04921 800763
E-Mail: [email protected]
DIRKS Group GmbH & Co. KG - Petkumer Str. 87 - 26725 Emden

Dirks Group GmbH & Co. KG

Dirks Group GmbH & Co. KG
2025-07-14
ARBEIT
Vollzeit

Gabelstaplerfahrer/in

Gabelstaplerfahrer (m/w/d)

Emden, Ostfriesland

# **Staplerfahrer (m/w/d) in Emden ab 15,23€/h**

****

Für unseren Auftraggeber, einen renommierten Systemdienstleister mit jahrelanger Erfahrung und weitreichender Kompetenz in den Bereichen Industrial, Distribution, Automation und Defence & Security, suchen wir einen engagierten "Staplerfahrer (m/w/d)" in Emden. Das Unternehmen ist bekannt für seine ganzheitlichen und integrierten Lösungen, die sich durch ihre maßgeschneiderten und branchenspezifischen Konzepte auszeichnen. Mit einer starken Präsenz in den Sektoren Food, Fashion, Consumer Goods, Automotive, Schiffbau, Anlagenbau und Verteidigung, ist unser Kunde ein vertrauenswürdiger Partner für namhafte Unternehmen und Organisationen.****

****

****

**Deine Aufgaben:**



* Ein- und Auslagerung nach dem FIFO-Prinzip (First in - First out)
* Sichtkontrolle der Waren
* Umgang mit dem Handheld-Scanner
* Erzeugung und korrektes Anbringen der Belege
* Termingerechtes Abarbeiten der Anforderungen
* Unterstützung der Lagerhaltung



**Dein Profil:**



* - Gabelstaplerführerschein erforderlich und PKW-Führerschein Wünschenswert
* - Belastbarkeit und Teamfähigkeit
* - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift



**Wir bieten:**



* - Unbefristetes Arbeitsverhältnis im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
* - Übernahme durch den Kunden nach 12 Monaten
* - Persönliche Schutzausrüstung wird gestellt
* - Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge
* - Eine persönliche Betreuung und Beratung durch unsere Disponenten







Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden und eine neue berufliche Herausforderung suchen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite oder senden Sie uns Ihre Unterlagen per Mail zu.

jobbec GmbH Personaldienstleistungen

jobbec GmbH Personaldienstleistungen Logo
2025-07-05
ARBEIT
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Sachbearbeiter (gn) Buchhaltung

Emden, Ostfriesland

Unser Unternehmen - Werde Teil des Teams!

Wir entwickeln und realisieren integrierte, ganzheitliche Systemdienstleistungen - auf Basis unserer Kernfähigkeiten Logistics, Engineering sowie Production & Quality.
Als Unterstützung für unser Team von rund 4.000 Mitarbeitenden suchen wir dich an unserem Standort Emden als

 
Sachbearbeiter (gn) Buchhaltung

Dein Profil

• Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrung in der Buchhaltung
• Idealerweise Bilanzierungssicherheit (HGB) sowie Kenntnisse in der Anwendung entsprechender Software (DATEV)
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Excel, Word)
• Gewissenhafte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungskraft

Deine Aufgaben

• Eigenverantwortliche Bearbeitung der Buchhaltung, einschließlich Debitoren-, Kreditoren- Haupt- und Anlagenbuchhaltung
• Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie der Kontenabstimmung
• Erstellung von monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und zusammenfassenden Meldungen
• Vorbereitung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
• Schnittstelle zu den Bereichen Controlling/Rechnungswesen/Vertrieb/Personal
• Unterstützung bei abteilungsübergreifenden kaufmännischen sowie strukturellen Projekten 

Wir bieten

• Mitarbeit in einem motivierten Team mit hoher Eigenverantwortung
• Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• Vielfältige Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge)
• Attraktive Zusatzangebote wie Jobrad und Mitarbeiterrabatte
• Gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Mareke Mennenga
Telefon: 04921 800763
E-Mail: [email protected]
DIRKS Group GmbH & Co. KG - Petkumer Str. 87 - 26725 Emden

Dirks Group GmbH & Co. KG

Dirks Group GmbH & Co. KG
2025-07-04
ARBEIT
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik

Emden, Ostfriesland

Über SYNERGIE

Erfolg entsteht im WIR - als Karriere-Coach begleiten wir Menschen auf ihrem beruflichen Weg und eröffnen ihnen neue Perspektiven – persönlich, sympathisch, individuell! Im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir Dir neue berufliche Möglichkeiten. Durch unsere starke Vernetzung in der Region kennen wir die offenen Vakanzen – und auch die Arbeitsatmosphäre in den Unternehmen.

So können wir Dich bestmöglich bei der Jobsuche beraten.


Du bist als Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik in Emden im Handwerk zu Hause?

Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik für ein namhaftes Unternehmen in Emden – ab sofort und im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeitbeschäftigung.


Deine Aufgaben

- Montage und Demontage von Armaturen
- Verschrauben und Verflanschen von Rohren
- Vorbereiten der Baugruppen
- Qualitätskontrolle und Freigabe


Das bringst Du mit

- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer, Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Eigenständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü2) von Vorteil


Wir bieten Dir

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertarifliche Vergütung
- Wohnortnahe Einsätze
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Einkaufsvorteile bei vielen Firmen (Corporate Benefits)
- Hochwertige Arbeitsschutzkleidung deutscher Markenhersteller


Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik in Emden! Uns geht es um Dein Können, deshalb verzichten wir ab sofort auf ein Anschreiben – Dein Lebenslauf genügt. Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne bei uns!


Julia Heitzler

Telefon: 0441 217 155 32
Mail: [email protected]

Synergie Pers. Solutions GmbH

Synergie Pers. Solutions GmbH
2025-07-01

Zeigt 15 von 1579 Ergebnissen