Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) in Wasserburg am Inn

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) in Wasserburg am Inn, Deutschland

Stellenangebot als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in in Wasserburg am Inn , , Deutschland

Stellenbeschreibung

Pflegefachhelfer /-in Krankenpflege (m/w/d)AUsbildungsstart 01.09.2024Du magst Menschen und suchst einen Beruf, bei dem deine Hilfsbereitschaft genauso gefragt ist wie Teamarbeit und Kenntnisse in der Pflege?  Du willst einen Job, bei dem jeden Tag Neues passiert und du Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernimmst? Dann freuen wir uns schon jetzt auf dich! Das erwartet dich in der Ausbildung:- Praktische Einsätze, bei denen du unterschiedliche Stationen eines Krankenhauses kennen lernst- Theoretischen Phasen, in denen du das notwendige theoretische Rüstzeug erhältst und natürlich auch praktisch übst- Erfahrene, freundliche und kompetente Praxisanleiter, die dich anleiten und dir helfen, das Gelernte in der Realität richtig anzuwenden- Freundliches Pflegepersonal und Ärzte auf den Stationen, von den du lernen kannst und die immer ansprechbar sind- Der Umgang mit den unterschiedlichsten Patienten und Patientinnen- Und das gute Gefühl, das Richtige zu tunDas wünschen wir uns von dir:- einen Mittelschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung- Sprachkenntnisse in Deutsch: mindestens auf B2-Niveau und eine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes- idealerweise hast du bereits ein Praktikum im Pflegebereich absolviert- Spaß am Tun und Freude daran, anderen zu helfen- aufgrund gesetzlicher Vorgaben benötigst du einen Impfnachweis deiner vollständigen Masern- und  Covid 19-Impfung- bei einem im Ausland erworbenen Schulabschlüssen benötigst du eine Anerkennung deines Schulabschlusses von der bayerischen   Zeugnisanerkennungsstelle in Gunzenhausen Zeugnisanerkennung (bayern.de)Worauf du dich freuen kannst:Wir unterstützen dich von Anfang an bei den ersten Schritten im Berufsleben und stehen dir mit einer theoretischen Grundausbildung kombiniert mit praktischen Übungen zur Seite.Nach der Prüfung stehen die Türen offen - für eine Übernahme auf einer Station, die dir gefällt oder eine anschließende Ausbildung zur Pflegefachkraft - wir unterstützen dich!Rahmenbedingungen:Theorie: mindestens 700 Stunden an der RoMed Pflegeschule in RosenheimPraxis: mindestens 850 Stunden in den RoMed Kliniken und bei Kooperationspartnern (ambulante Versorgung)Dauer: 1 JahrStarttermin: am 1. September 2024Vergütung: 814,58 EUR (monatlicher Bruttobetrag, Stand 2022)Abschluss: staatlich geprüfte/-er Pflegefachhelfer/-in (Krankenpflege)  Jetzt bewerbenDu möchtest mehr darüber wissen? Dann wende dich gerne an Amela König, Schulleitung Berufsfachschulen für Pflege, unter der Telefonnummer +49 8031 365-7442. Wir freuen uns auf dich! Sende deine Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Anfangsdatum

2024-08-31

RoMed Kliniken

Pettenkoferstr. 10

83022

Krankenhausstr. 9, , Wasserburg am Inn, Deutschland

RoMed Kliniken Logo
Veröffentlicht:
2023-12-11
UID | BB-65766ef27fd35-65766ef27fd36
Ausbildung.de

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Ausbildung.de

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Ausbildung 2026 Pflegefachhelfer*in m/w/d

Wasserburg am Inn

Ausbildung 2026 Pflegefachhelfer*in m/w/d

**Sichere Karriere-Chancen - fair bezahlt**
Super, dass Du Dich für die Ausbildung Pflegefachhelfer*in interessierst. Wir bei RoMed bieten Dir dafür mit den Standorten Rosenheim und Wasserburg am Inn 2 Pflegeschulen an.
Hinweis für Interessierte an der Ausbildung in Wasserburg
Die Genehmigung der Regierungsbehörde liegt nun vor, wir freuen uns auf Euch!

**Das bieten wir Dir**
• fundierte und ortsnahe Ausbildung
• tarifliche Vergütung: 1.132,55 €/Monat
• Vergünstigungen in der Region
• Fitness- und Gesundheitsangebote
• eine Übernahme in einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
• berufliche und persönliche Weiterentwicklung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Neues Personalwohnheim / Hilfe bei der Wohnungssuche

**Das bringst Du mit**
• Mittelschulabschluss
• Du bist mindestens 16 Jahre alt
• Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Gesundheitliche und persönliche Eignung
• nachgewiesene Immunität gegen Masern

Du hast ein sehr kompetentes und engagiertes Lehrerteam hinter Dir, dass Dich in Deiner Entwicklung unterstützt und fördert. In Summe bieten unsere beiden Schulstandorte zusammen gesehen über 100 Jahre Berufsschulerfahrung an.
Wir setzen auf neue und bewährte Unterrichtsmethoden genauso wie auf das Thema Digitalisierung. Die Digitalisierung hält auch in unseren fachpraktischen Übungsräumen Einzug. So wirst Du bestens auf die Praxis und später Dein Berufsleben vorbereitet.

**Standort Rosenheim**
Brückenstraße 1
83022 Rosenheim

Amela König, M. Ed. (TUM)
Tel:+49 80 31 365 7442
[email protected]

**Standort Wasserburg am Inn**

Dr.Martin-Geiger-Str.9

83512 Wasserburg am Inn

Alina Boldt, M. Ed. (TUM)

+498071774414

E-Mail: [email protected]

RoMed Klinikum Rosenheim

RoMed Klinikum Rosenheim
2025-10-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Wasserburg am Inn

Pflegefachhelfer /-in Krankenpflege (m/w/d)AUsbildungsstart 01.09.2024Du magst Menschen und suchst einen Beruf, bei dem deine Hilfsbereitschaft genauso gefragt ist wie Teamarbeit und Kenntnisse in der Pflege? Du willst einen Job, bei dem jeden Tag Neues passiert und du Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernimmst? Dann freuen wir uns schon jetzt auf dich! Das erwartet dich in der Ausbildung:- Praktische Einsätze, bei denen du unterschiedliche Stationen eines Krankenhauses kennen lernst- Theoretischen Phasen, in denen du das notwendige theoretische Rüstzeug erhältst und natürlich auch praktisch übst- Erfahrene, freundliche und kompetente Praxisanleiter, die dich anleiten und dir helfen, das Gelernte in der Realität richtig anzuwenden- Freundliches Pflegepersonal und Ärzte auf den Stationen, von den du lernen kannst und die immer ansprechbar sind- Der Umgang mit den unterschiedlichsten Patienten und Patientinnen- Und das gute Gefühl, das Richtige zu tunDas wünschen wir uns von dir:- einen Mittelschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung- Sprachkenntnisse in Deutsch: mindestens auf B2-Niveau und eine gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes- idealerweise hast du bereits ein Praktikum im Pflegebereich absolviert- Spaß am Tun und Freude daran, anderen zu helfen- aufgrund gesetzlicher Vorgaben benötigst du einen Impfnachweis deiner vollständigen Masern- und Covid 19-Impfung- bei einem im Ausland erworbenen Schulabschlüssen benötigst du eine Anerkennung deines Schulabschlusses von der bayerischen Zeugnisanerkennungsstelle in Gunzenhausen Zeugnisanerkennung (bayern.de)Worauf du dich freuen kannst:Wir unterstützen dich von Anfang an bei den ersten Schritten im Berufsleben und stehen dir mit einer theoretischen Grundausbildung kombiniert mit praktischen Übungen zur Seite.Nach der Prüfung stehen die Türen offen - für eine Übernahme auf einer Station, die dir gefällt oder eine anschließende Ausbildung zur Pflegefachkraft - wir unterstützen dich!Rahmenbedingungen:Theorie: mindestens 700 Stunden an der RoMed Pflegeschule in RosenheimPraxis: mindestens 850 Stunden in den RoMed Kliniken und bei Kooperationspartnern (ambulante Versorgung)Dauer: 1 JahrStarttermin: am 1. September 2024Vergütung: 814,58 EUR (monatlicher Bruttobetrag, Stand 2022)Abschluss: staatlich geprüfte/-er Pflegefachhelfer/-in (Krankenpflege) Jetzt bewerbenDu möchtest mehr darüber wissen? Dann wende dich gerne an Amela König, Schulleitung Berufsfachschulen für Pflege, unter der Telefonnummer +49 8031 365-7442. Wir freuen uns auf dich! Sende deine Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"

RoMed Kliniken

RoMed Kliniken Logo
2023-12-11