Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Ordnung, Brandschutz und Gefahrenabwehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Ordnung, Brandschutz und Gefahrenabwehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Dörverden

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Ordnung, Brandschutz und Gefahrenabwehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Dörverden, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Dörverden , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
In der Gemeinde Dörverden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Ordnung, Brandschutz und 
Gefahrenabwehr

im Fachbereich II (Bürgerservice und interne Dienste) zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Die Gemeinde Dörverden…

…ist eine landschaftlich reizvolle Einheitsgemeinde in Niedersachsen mit rund 
9.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Gelegen zwischen Aller und Weser befindet 
sich in der Nachbarschaft die Kreisstadt Verden (Aller) mit dem 
Autobahnanschluss A 27. Dörverden verfügt über einen Bahnhalt (Strecke Bremen - 
Hannover), der sich in 1,5 km Entfernung zum Rathaus befindet.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere…


- die Durchführung von Verwaltungsverfahren in allgemeinen und besonderen 
ordnungsrechtlichen Angelegenheiten einschließlich der zwangsweisen 
Durchsetzung von Anordnungen


- die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen gegen bußgeldbewehrte 
Vorschriften einschließlich der Vorprüfung von Einsprüchen


- die Erstellung und Fortschreibung der gemeindeeigenen Krisen- und 
Gefahrenabwehrpläne und -Konzepte


- die Mitwirkung bei der Einführung eines gemeindlichen Krisenstabs


- die Planung und Durchführung von Beschaffungen der Sachausstattung für die 
freiwillige Feuerwehr einschließlich der Feuerwehrfahrzeuge


- die Mitwirkung bei der Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans


- die Abrechnung und Zahlbarmachung von Aufwandsentschädigungen und 
Verdienstausfällen der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr


- die Abrechnung von kostenpflichtigen Einsätzen der freiwilligen Feuerwehr

Darüber hinaus nehmen Sie an verschiedenen Arbeitskreisen und -Treffen im 
Rahmen der v.g. Aufgabenbereiche teil. Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls die 
Vorbereitung und Protokollführung im für den Bereich Ordnung und Brandschutz 
zuständigen Fachausschuss. Die Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung 
sämtlicher Wahlen (Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen) ist 
daneben ebenfalls Bestandteil der Stelle.

Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung 
als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bzw. der erfolgreiche Abschluss eines 
an einer anerkannten Verwaltungsschule oder eines Studieninstitutes 
durchgeführten gleichwertigen Lehrgangs (Angestelltenlehrgang I).

Erwartet werden fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht. Darüber 
hinausgehende einschlägige Kenntnisse in den o.g. Aufgabenbereichen sind von 
Vorteil. Die Stelle erfordert ein besonderes Maß an Durchsetzungsfähigkeit und 
Kritikfähigkeit. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Führungskräften 
der freiwilligen Feuerwehr ist ebenso unabdingbar wie gute organisatorische 
Fähigkeiten sind im Hinblick auf die fristgerechte Erledigung Ihrer Aufgaben. 
Die Stelle erfordert zudem die Fähigkeit zum ganzheitlichen und konzeptionellen 
Denken und Handeln.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Besprechungen auch außerhalb 
der üblichen Arbeitszeiten wird vorausgesetzt.

Wir bieten…

…eine Anstellung nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen 
Sozialleistungen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 a.

Die weiteren Leistungen umfassen:


- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
 - flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
 - die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung zusätzlich zum 
regulären Entgelt
 - die Gewährung einer Jahressonderzahlung
 - die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass
 - Angebote zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung

Haben Sie noch Fragen?

Dann wenden Sie sich gern an Herrn Mathias Klug (Fachbereichsleiter 
Bürgerservice und Zentrale Dienste) unter 04234/399-10.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben…

… dann bewerben Sie sich bitte vorrangig elektronisch per E-Mail unter
[email protected] fügen Sie Ihrer E-Mail Ihre Bewerbungsunterlagen in 
einer möglichst zusammenhängenden PDF-Datei bei. Eine schriftliche Bewerbung an 
die
Gemeinde Dörverden, Große Straße 80, 27313 Dörverden ist ebenfalls möglich. 
Ihre Bewerbung können Siebis zum 27. Dezember 2023 abgeben.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen 
von Menschen mit Schwerbehinderung/Gleichstellung nach Maßgabe der 
einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur 
Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine 
Schwerbehinderung/Gleichstellung hin.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten, insbesondere 
Fahrtkosten zu einem möglichen Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2023-12-05

Gemeinde Dörverden

Klug

Große Str. 80

27313

Große Straße 80, 27313, Dörverden, Niedersachsen, Deutschland

http://www.doerverden.de

Gemeinde Dörverden
Veröffentlicht:
2023-12-05
UID | BB-656eb734b39f7-656eb734b39f8
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2026

Dörverden

Die Gemeinde Dörverden bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

an.

Sie suchen eine spannende Ausbildung und möchten die Abläufe einer Verwaltung kennen-lernen, mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen arbeiten und rechtliche sowie organisatori-sche Aufgaben übernehmen? Dann ist eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) genau das Richtige für Sie! Die Tätigkeiten als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bieten ein vielseitiges Aufgabenspektrum und eine Fülle an Weiterbildungs- und Einsatzmög-lichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung.

**So läuft die Ausbildung ab:**

 3-jährige Ausbildung

 grds. in Vollzeit, aber Teilzeit auch möglich

 Theorie- und Praxisphasen

Während der Theoriephasen:

 Blockunterricht an der BBS in Verden (Dauelsen)

 dienstbegleitender Unterricht und weitere Lehrgänge des Niedersächsischen Studien-instituts für kommunale Verwaltung ebenfalls in Verden

**In der Praxis erwarten Sie:**

 verschiedene Fach- und Aufgabenbereiche z.B. Umwelt und Bauen, Bürgerservice, Ordnungswesen, Tourismus und Kultur, Standesamt, Kasse und Vollstreckung, Per-sonal, Sitzungsdienst, Kindergarten

 ein Vielzahl an Aufgaben und Tätigkeiten: Anschreiben, Vermerke, Bescheide, Aus-wertungen und Statistiken erstellen, E-Mails schreiben und Telefonate führen

 einschlägige Gesetze kennenlernen und anwenden

Das bringen Sie mit:

 mindestens einen guten Sekundarabschluss I

 eine mindestens gute Note im Fach Deutsch

 Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften

 Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

 Kontaktfreude und gute Kommunikationsfähigkeiten

 ein sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern

**Ausbildungsentgelte:**

Das Ausbildungsentgelt ist tariflich festgelegt und beträgt zum Start der Ausbildung am 01.08.2026 voraussichtlich im:

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 EUR 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 EUR 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 EUR

**Worauf Sie sich außerdem freuen können:**

 30 Tage Urlaub pro Jahr

 Heiligabend und Silvester zusätzlich frei

 flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit

 eine Jahressonderzahlung  400 € Abschlussprämie

 50 € Lernmittelzuschuss/Ausbildungslehrjahr und Kostenübernahme der Gesetzes-sammlungen

 Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass

 mobiles Endgerät für die Dauer der Ausbildung (Laptop oder Tablet)

 betriebliche Altersvorsorge durch die VBL  ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz

 ein sicherer Arbeitsplatz  ein gutes Arbeitsklima

**Haben Sie noch Fragen?**

Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Klug (04234/399-10) und Frau Dei (04234/399-17) gerne zur Verfügung. Bitte sehen Sie von Rückfragen zum Stand des Besetzungsverfahrens ab. Informationen über die Gemeinde finden Sie im Internet unter www.doerverden.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich elektronisch per E-Mail unter [email protected] und fügen Sie Ihrer E-Mail Ihre Bewerbungsunterlagen in einer möglichst zusammenhängenden PDF-Datei bei. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 30.09.2025 abgeben. Bitte sehen Sie davon ab, sich über etwaige Online-Portale direkt zu bewerben und nutzen Sie ausschließlich die v.g. Möglichkeit.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Men-schen mit Schwerbehinderung/Gleichstellung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Be-werbung auf eine Schwerbehinderung/Gleichstellung hin.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten, insbesondere Fahrtkosten zu einem möglichen Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.

Hinweise zum Datenschutz:

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre per-sonenbezogenen Daten für das Bewerbungsverfahren verarbeitet werden. Ihre Daten wer-den nur im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung verarbeitet, auf die Sie sich bewer-ben. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Nach Beendigung des Auswahlverfah-rens werden Ihre Daten im Rahmen der vorgesehenen Fristen gelöscht und Ihre Bewer-bungsunterlagen vernichtet.

Gemeinde Dörverden

Gemeinde Dörverden
2025-08-05
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Ordnung, Brandschutz und Gefahrenabwehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Dörverden


In der Gemeinde Dörverden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Ordnung, Brandschutz und
Gefahrenabwehr

im Fachbereich II (Bürgerservice und interne Dienste) zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Die Gemeinde Dörverden…

…ist eine landschaftlich reizvolle Einheitsgemeinde in Niedersachsen mit rund
9.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Gelegen zwischen Aller und Weser befindet
sich in der Nachbarschaft die Kreisstadt Verden (Aller) mit dem
Autobahnanschluss A 27. Dörverden verfügt über einen Bahnhalt (Strecke Bremen -
Hannover), der sich in 1,5 km Entfernung zum Rathaus befindet.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere…


- die Durchführung von Verwaltungsverfahren in allgemeinen und besonderen
ordnungsrechtlichen Angelegenheiten einschließlich der zwangsweisen
Durchsetzung von Anordnungen


- die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen gegen bußgeldbewehrte
Vorschriften einschließlich der Vorprüfung von Einsprüchen


- die Erstellung und Fortschreibung der gemeindeeigenen Krisen- und
Gefahrenabwehrpläne und -Konzepte


- die Mitwirkung bei der Einführung eines gemeindlichen Krisenstabs


- die Planung und Durchführung von Beschaffungen der Sachausstattung für die
freiwillige Feuerwehr einschließlich der Feuerwehrfahrzeuge


- die Mitwirkung bei der Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans


- die Abrechnung und Zahlbarmachung von Aufwandsentschädigungen und
Verdienstausfällen der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr


- die Abrechnung von kostenpflichtigen Einsätzen der freiwilligen Feuerwehr

Darüber hinaus nehmen Sie an verschiedenen Arbeitskreisen und -Treffen im
Rahmen der v.g. Aufgabenbereiche teil. Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls die
Vorbereitung und Protokollführung im für den Bereich Ordnung und Brandschutz
zuständigen Fachausschuss. Die Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung
sämtlicher Wahlen (Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen) ist
daneben ebenfalls Bestandteil der Stelle.

Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung
als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bzw. der erfolgreiche Abschluss eines
an einer anerkannten Verwaltungsschule oder eines Studieninstitutes
durchgeführten gleichwertigen Lehrgangs (Angestelltenlehrgang I).

Erwartet werden fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht. Darüber
hinausgehende einschlägige Kenntnisse in den o.g. Aufgabenbereichen sind von
Vorteil. Die Stelle erfordert ein besonderes Maß an Durchsetzungsfähigkeit und
Kritikfähigkeit. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Führungskräften
der freiwilligen Feuerwehr ist ebenso unabdingbar wie gute organisatorische
Fähigkeiten sind im Hinblick auf die fristgerechte Erledigung Ihrer Aufgaben.
Die Stelle erfordert zudem die Fähigkeit zum ganzheitlichen und konzeptionellen
Denken und Handeln.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Besprechungen auch außerhalb
der üblichen Arbeitszeiten wird vorausgesetzt.

Wir bieten…

…eine Anstellung nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen
Sozialleistungen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 a.

Die weiteren Leistungen umfassen:


- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
- die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung zusätzlich zum
regulären Entgelt
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass
- Angebote zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung

Haben Sie noch Fragen?

Dann wenden Sie sich gern an Herrn Mathias Klug (Fachbereichsleiter
Bürgerservice und Zentrale Dienste) unter 04234/399-10.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben…

… dann bewerben Sie sich bitte vorrangig elektronisch per E-Mail unter
[email protected] fügen Sie Ihrer E-Mail Ihre Bewerbungsunterlagen in
einer möglichst zusammenhängenden PDF-Datei bei. Eine schriftliche Bewerbung an
die
Gemeinde Dörverden, Große Straße 80, 27313 Dörverden ist ebenfalls möglich.
Ihre Bewerbung können Siebis zum 27. Dezember 2023 abgeben.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen
von Menschen mit Schwerbehinderung/Gleichstellung nach Maßgabe der
einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur
Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine
Schwerbehinderung/Gleichstellung hin.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten, insbesondere
Fahrtkosten zu einem möglichen Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.

Gemeinde Dörverden

Gemeinde Dörverden
2023-12-05
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Haushalt, Jahresabschlüsse und Anlagenbuchführung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Dörverden


In der Gemeinde Dörverden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Haushalt,
Jahresabschlüsse und Anlagenbuchführung

im Fachbereich III (Finanzen) zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Besetzung in
Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden ist möglich. Sofern Sie in Teilzeit
arbeiten wollen, geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte die gewünschte wöchentliche
Arbeitszeit an.

Die Gemeinde Dörverden…

…ist eine landschaftlich reizvolle Einheitsgemeinde in Niedersachsen mit rund
9.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Gelegen zwischen Aller und Weser befindet
sich in der Nachbarschaft die Kreisstadt Verden (Aller) mit dem
Autobahnanschluss A 27. Dörverden verfügt über einen Bahnhalt (Strecke Bremen -
Hannover), der sich in 1,5 km Entfernung zum Rathaus befindet.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere…


- die Durchführung sämtlicher vorbereitender Maßnahmen für die jährliche
Haushaltsplanung sowie des Verfahrens zur Bekanntmachung des Haushaltplans


- die fristgerechte Zusammenstellung und Aufbereitung der für die
Haushaltsplanung erforderlichen Zahlen und Daten


- die Erstellung unterjähriger Auswertungen und Statistiken im Rahmen der
Haushaltsüberwachung


- die Abfrage, Ermittlung, Zusammenstellung und Aufbereitung der für die
Jahresabschlüsse erforderlichen Zahlen und Daten


- die Einholung der Stellungnahme des Rechnungsprüfungsamtes zu den
Jahresabschlüssen sowie die Durchführung des Verfahrens zur Bekanntmachung der
Jahresabschlüsse


- die Ermittlung, Erfassung und Verwaltung des gemeindlichen Anlagevermögens
inkl. Werteverzehr (Abschreibungen)


- die Durchführung/Veranlassung der Inventur

Als Abwesenheitsvertretung der Kassenleitung übernehmen Sie zudem die dort
anfallenden Aufgaben, wie z.B. die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der
Gemeinde und die Erstellung der Tagesabschlüsse.

Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung
als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bzw. der erfolgreiche Abschluss eines
an einer anerkannten Verwaltungsschule oder eines Studieninstitutes
durchgeführten gleichwertigen Lehrgangs (Angestelltenlehrgang I).
Es wird erwartet, dass Sie fähig und bereit zu selbständigem,
kundenorientiertem und eigenverantwortlichem Handeln sind. Gute
organisatorische Fähigkeiten sind im Hinblick auf die fristgerechte Erledigung
Ihrer Aufgaben ebenfalls unabdingbar. Die Stelle erfordert zudem die Fähigkeit
zum ganzheitlichen Denken und Handeln.

Einschlägige Kenntnisse in einem oder mehreren der zuvor genannten
Aufgabenbereiche sind von Vorteil.

Wir bieten…

…eine Anstellung nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen
Sozialleistungen. Die Eingruppierung erfolgt in dieEntgeltgruppe 8.

Die weiteren Leistungen umfassen:


- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
- die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung zusätzlich zum
regulären Entgelt
- die Gewährung einer Jahressonderzahlung
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass

Haben Sie noch Fragen?

Dann wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Stellenausschreibung gern an
Herrn
Mathias Klug (Fachbereichsleiter Bürgerservice und Zentrale Dienste) unter
04234/399-10 oder bei Fragen zum Aufgabengebiet an Herrn Razvan Büntig
(Fachbereichsleiter Finanzen) unter 04234/399-20.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben…

… dann bewerben Sie sich bitte vorrangig elektronisch per E-Mail unter
[email protected] fügen Sie Ihrer E-Mail Ihre Bewerbungsunterlagen in
einer möglichst zusammenhängenden PDF-Datei bei. Eine schriftliche Bewerbung an
die Gemeinde Dörverden, Große Straße 80, 27313 Dörverden ist ebenfalls möglich.
Ihre Bewerbung können Siebis zum 17. Dezember 2023 abgeben.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen
von Menschen mit Schwerbehinderung/Gleichstellung nach Maßgabe der
einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur
Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine
Schwerbehinderung/Gleichstellung hin.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten, insbesondere
Fahrtkosten zu einem möglichen Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.

Gemeinde Dörverden

Gemeinde Dörverden
2023-11-30