Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee sucht zum 01.08.2024 eine/ einen Auszubildende zur Bauzeichnerin/ Auszubildenden zum Bauzeichner (m/w/d) Der Dienstort ist Emden. Referenzcode der Ausschreibung 20232503_9300 Dafür brauchen wir Sie: Ausbildungsschwerpunkte: * Freihandzeichnen, sowie zeichnerische Grundlagen per Hand und mit CAD-Programm * Vermessung (Techniken, Anwendung der Geräte) * Baustoffe (Beton, Stahlbeton, Holz) * Statik (Mathematik) * Bauphysik / Bautenschutz (Dämmstoffe, Wärme-, Schall- und Brandschutz) * Bautechnik / Baukonstruktion (Mauerwerks-, Rohrleitungsbau) Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: * Mindestens Realschulabschluss Das bieten wir Ihnen: * Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung * Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD): 1. Ausbildungsjahr: 1218,26 € monatlich 2. Ausbildungsjahr: 1268,20 € monatlich 3. Ausbildungsjahr: 1314,02 € monatlich * Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr * Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich) * Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November * einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 € * Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich) * 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr Besondere Hinweise: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.11.2023 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20232503_9300 ein. Die Benutzerdokumentationen finden Sie über den o.g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren vorhandenen/angestrebten Schulabschluss und Ihre „Schulnoten“ in den Fächern Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Ansprechpersonen: Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Herr Cals (Tel-Nr. 04921 802-312) zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de oder https://www.bav.bund.de
Anfangsdatum
2024-07-31
Am Mainzer Tor 1
26382
26725, Emden, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Emden, Ostfriesland
Wir suchen zu sofort eine/n motivierte/n Auszubildende/n zum/r Bauzeichner/in - Schwerpunkt Architektur.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Erstellen von Bauzeichnungen nach Vorgabe
- Erstellen von Bauanträgen
- Erstellen von Massenberechnungen
- Erstellen von Visualisierungen
Bauzeichner/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Wir erwarten einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Deutsch.
Wenn du motiviert, zuverlässig und teamfähig bist, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail.
Emden, Ostfriesland
Liebens- und lebenswert, traditionell und weltoffen, kulturell und sportlich, grün und mit viel Wasser: Das alles ist die kreisfreie Seehafenstadt Emden.
**Du möchtest im *#teamstadtemden* mitarbeiten?**
Wir bieten Dir zum **01.08.2025** im **Eigenbetrieb Gebäudemanagement** der Stadt Emden folgende Möglichkeit:
# Ausbildung zum*r Bauzeichner*in (m/w/d)
- **Emden
-
- **3 Jahre
-
- **Vollzeit
### Was erwartet Dich?
Dich fasziniert die Welt der Architektur und Bauwerke? Du wolltest schon immer wissen, wie der Planungsprozess hinter der Entstehung neuer Bauwerke aussieht? Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein geschickter Umgang mit Zahlen ist kein Problem für Dich? Kann man sich auf Dich verlassen und bist Du ein richtiger Teamplayer? Hast Du Bock auf ein offenes Team und bist auf der Suche nach einem zukunftssicheren Job? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!
Komme ins #teamstadtemden und werde Bauzeichner*in beim Gebäudemanagement der Stadt Emden!
Mit deiner präzisen und maßstabsgetreuen zeichnerischen Umsetzung der Planungen von Architekt*innen und Ingenieur*innen schaffst Du die Grundlage, um das Stadtbild Emdens weiter zu entwickeln und zu gestalten.
### Was lernst Du?
***Theorie:*** Während Deiner theoretischen Ausbildung wird dir ein Grundwissen über verschiedene Baustoffe, der Vermessung, der Bauplanung, Fachmathematik und der zeichnerischen Umsetzung vermittelt.
**Duale Ausbildung**: Deine praktische Ausbildung findet beim Gebäudemanagement der Stadt Emden statt. Der Berufsschulunterricht findet in der BBS Aurich statt.
**Praxis:** Deine theoretisch erworbenen Kenntnisse kannst Du dann während der praktischen anwenden und vertiefen. Nach den Anweisungen von Architekt*innen und Bauingenieur*innen fertigst Du innerhalb eines CAD- Programms am Computer Grundrisse, Schnitte, Ansichten und Detailzeichnungen.
**Planen und Messen:** Du wirst Gebäude zur Erstellung von Bestandszeichnungen vermessen, den Materialbedarf berechnen, Pläne plotten und archivieren und bei Baugenehmigungsverfahren mitwirken!
### Was bringst Du mit?
- Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit, Kreativität und räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
### Wir bieten Dir
***Sport:*** Lust auf Sport? Wir bieten **Hansefit** an. **Hansefit** ist ein führender Firmenfitness-Anbieter für eine erfolgreiche Work-Life-Balance mit gesunden, motivierten Mitarbeitern. Alle Sportbegeisterten haben zahlreiche Möglichkeiten sich fit und gesund zu halten – sei es im Fitnessstudio, im Sportkurs oder in der Sauna.
***Nachhaltige Mobilitätslösungen***: Wir bieten Dir ein **Jobticket** für den öffentlichen Nahverkehr und nach dem Abschluss der Ausbildung auch die Möglichkeit zum Fahrradleasing. Damit kommst Du umweltfreundlich und kostengünstig zur Arbeit und bleibst gleichzeitig fit.
### eine faire Vergütung und Zusatzleistungen:
***Faire und wettbewerbsfähige Vergütung:*** Bereits im 1. Ausbildungsjahr wird eine attraktive Vergütung (aktuelle Höhe: 1.218,26 € brutto/monatlich) gezahlt mit Steigerungen im 2. und 3. Ausbildungsjahr!
***Jahressonderzahlung im November eines jeden Jahres***: Jedes Jahr im November erhältst Du eine zusätzliche finanzielle Anerkennung für Deine Leistungen und dein Engagement. Diese Zahlung ist unsere Wertschätzung für Deine Arbeit und ein schöner Bonus, um das Jahr ausklingen zu lassen.
***Vermögenswirksame Leistungen:*** Bei uns bekommst Du auch vermögenswirksame Leistungen. Damit kannst Du leichter sparen und Dein Vermögen aufbauen. So unterstützt Du langfristig deine finanziellen Ziele, egal ob Sparplan oder Investition.
### eine vielversprechende berufliche und persönliche Entwicklung:
***Aufstiegschancen:*** Bei uns hast Du gute Chancen, dich auch nach Abschluss der Ausbildung weiterzuentwickeln, indem Du Dich in bestimmten Bereichen spezialisierst, fortbildest oder Zusatzaufgaben übernimmst. Wenn Du einen ehrgeizigen Karriereplan verfolgst, bist Du bei uns genau richtig!
***Teamorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeiten:*** Bei uns bist Du nicht allein! Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam an aufregenden Projekten arbeitet. Als echter Teamplayer bringst Du dich aktiv ein und profitierst vom Austausch mit Deinen Kollegen. In unseren vielseitigen Projekten kannst Du Deine Kreativität und Deine Fähigkeiten voll entfalten. Die Zusammenarbeit im Team fördert nicht nur den gemeinsamen Erfolg, sondern auch Deine persönliche Weiterentwicklung.
###
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erhältst Du bei Sebastian Janssen, unter der Tel.: 04921/87-1470 oder bei Detlev Schulz, unter der Tel.: 04921 / 87-1435 oder unter [www.teamstadtemden.de/ausbildung](http://www.teamstadtemden.de/ausbildung).
### Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte bewirb Dich **bis zum 30.11.2024** ausschließlich online.
[Bewerben](https://karriere.emden.de/de/jobs/10309/apply)
#welcome B2
Emden, Ostfriesland
Die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für die lebendige Wasserstraße. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns!
Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee** sucht zum **01.08.2025:**
**Auszubildende (m/w/d) zur/zum Bauzeichner/in (m/w/d)**
**Der Ausbildungsort ist Emden.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20242793_9300**
## **Dafür brauchen wir Sie:**
Ausbildungsschwerpunkte:
· Freihandzeichnen, sowie zeichnerische Grundlagen per Hand und mit CAD-Programm
· Vermessung (Techniken, Anwendung der Geräte)
· Baustoffe (Beton, Stahlbeton, Holz)
· Statik (Mathematik)
· Bauphysik / Bautenschutz (Dämmstoffe, Wärme-, Schall- und Brandschutz)
· Bautechnik / Baukonstruktion (Mauerwerks-, Rohrleitungsbau)
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- Mindestens Realschulabschluss
## **Das bieten wir Ihnen:**
- Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1218,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1268,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1314,02 € monatlich
· Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr
· Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
· Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
· Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
· Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 23,27 Euro im Monat
· Zuschuss (500 €) für ein Tablet
· einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
****
**Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
## **Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 31.07.2025 ü**ber das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode 20242793_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „**Ausbildung/Abschlüsse**“ Ihren vorhandenen/angestrebten Schulabschluss, unter „**Schulnoten**“ die Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
## **Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Anita Germer Tel. 05931 848-314 oder Finja Dyckhoff Tel. 05931 848-311 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de](https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de) oder [https://www.bav.bund.de](https://www.bav.bund.de)
Emden, Ostfriesland
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee sucht zum 01.08.2024 eine/ einen
Auszubildende zur Bauzeichnerin/
Auszubildenden zum Bauzeichner (m/w/d)
Der Dienstort ist Emden.
Referenzcode der Ausschreibung 20232503_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Ausbildungsschwerpunkte:
* Freihandzeichnen, sowie zeichnerische Grundlagen per Hand und mit CAD-Programm
* Vermessung (Techniken, Anwendung der Geräte)
* Baustoffe (Beton, Stahlbeton, Holz)
* Statik (Mathematik)
* Bauphysik / Bautenschutz (Dämmstoffe, Wärme-, Schall- und Brandschutz)
* Bautechnik / Baukonstruktion (Mauerwerks-, Rohrleitungsbau)
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Mindestens Realschulabschluss
Das bieten wir Ihnen:
* Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
* Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1218,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1268,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1314,02 € monatlich
* Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr
* Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
* Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
* einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
* Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
* 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.11.2023 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20232503_9300 ein. Die Benutzerdokumentationen finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren vorhandenen/angestrebten Schulabschluss und Ihre „Schulnoten“ in den Fächern Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Herr Cals (Tel-Nr. 04921 802-312) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de oder https://www.bav.bund.de