RWE Power AG **Rahmenbedingungen** Dauer: 3 Jahre Start: 24.08.2026 Voraussetzung: mind. Mittlere Reife/Fachoberschulreife Schule: Berufskolleg für Technik und Medien, Mönchengladbach, Teilzeitunterricht Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen **Vergütung/Benefits** 1. Ausbildungsjahr: 1292 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1368 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1482 Euro - 30 Urlaubstage pro Jahr - Vergünstigtes Kantinenessen - Vielfältige Mitarbeiterrabatte - Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen **Deine Aufgaben** - Vermessen von Gebäuden, Maschinen und Gelände - Erstellen von Grundrissen, Quer- und Längsschnitten - Übertragen von Messdaten - Erstellen von Zeichnungen und Plänen - Elektronische Datenerfassung,-auswertung und -sicherung - Bedienen von Messinstrumenten (z.B. Messbänder, Tachymeter und Satellitenvermessungssysteme) **Dein Profil** - Mindestens Fachoberschulreife - Interesse an Mathematik und Geometrie - Spaß an der Arbeit im Freien - Einsatz und Durchhaltevermögen auch bei schlechter Witterung - Spaß an der Arbeit mit technischen Geräten - Freude an Präzisionsarbeiten **Unser Angebot** - Top-Ausbildung und Spaß am Job - Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen - Guter Verdienst - Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern - Qualifizierte Ausbilder - Fachliche und persönliche Entwicklung - Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse) Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigecode: **90628** Fragen? **Ansprechpartner im Recruiting:** Team Bewerbermanagement, Tel. 02271 70 4077 Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität. Weitere Information zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: [www.rwe.com/ausbildung](http://www.rwe.com/ausbildung). Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.
تاريخ البدء
2026-08-24
RWE Power AG, HR Shared Service Center, Bewerbermanagement, RWE Platz 2
45141
Zum Gut Bohlendorf, 50126, Bergheim, Erft, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Bergheim, Erft
RWE Power AG
**Rahmenbedingungen**
Dauer: 3 Jahre
Start: 24.08.2026
Voraussetzung: mind. Mittlere Reife/Fachoberschulreife
Schule: Berufskolleg für Technik und Medien, Mönchengladbach, Teilzeitunterricht
Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
**Vergütung/Benefits**
1. Ausbildungsjahr: 1292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1482 Euro
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen
**Deine Aufgaben**
- Vermessen von Gebäuden, Maschinen und Gelände
- Erstellen von Grundrissen, Quer- und Längsschnitten
- Übertragen von Messdaten
- Erstellen von Zeichnungen und Plänen
- Elektronische Datenerfassung,-auswertung und -sicherung
- Bedienen von Messinstrumenten (z.B. Messbänder, Tachymeter und Satellitenvermessungssysteme)
**Dein Profil**
- Mindestens Fachoberschulreife
- Interesse an Mathematik und Geometrie
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Einsatz und Durchhaltevermögen auch bei schlechter Witterung
- Spaß an der Arbeit mit technischen Geräten
- Freude an Präzisionsarbeiten
**Unser Angebot**
- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigecode: **90628**
Fragen? **Ansprechpartner im Recruiting:** Team Bewerbermanagement, Tel. 02271 70 4077
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.
Weitere Information zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: [www.rwe.com/ausbildung](http://www.rwe.com/ausbildung).
Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.
Bergheim, Erft
**AUSBILDUNG**
Der Rhein-Erft-Kreis bildet auch im Einstellungsjahr 2026 zum **01.08.2026** eine/n
# ***Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker - Geomatikerin/Geomatiker (m/w/d)***
aus.
## Wir bieten:
**Hier**
- Ausbildung mit Vielfalt und Anspruch,
- flexible Arbeitszeiten,
- sehr gute Einbindung in die Praxis,
- attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD,
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss (individuell einsetzbar),
- Bereitstellung eines iPads,
- Sonderurlaub für Prüfungen,
- Interessensvertretung für Auszubildende,
- Abschlussprämie nach der Ausbildung,
- Patenschaft mit einem Azubi aus den höheren Ausbildungsjahrgängen und
- Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Urban Sports).
## Ideale Perspektiven:
**Hier**
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation,
- Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Übernahme nach der Ausbildung.
## Wir erwarten:
**Hier**
- freundlicher Umgang mit Menschen,
- Lern- und Leistungsbereitschaft,
- Teamfähigkeit,
- Freude im Umgang mit fachtechnischer Hard- und Software,
- Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften,
- Eigeninitiative und
- innovatives Denken.
## Vorausgesetzt wird:
**Hier**
- mindestens Fachoberschulreife,
- Führungszeugnis ohne Einträge und
- Freude an der Ausbildung.
## Allgemeine Grundsätze?
**Hier**
Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter [http://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz](http://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz).
## Haben Sie noch Fragen?
**Hier**
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Elke Kiffmeier unter der Telefonnummer 02271/83-11135 oder per Mail unter [[email protected]](mailto:[email protected]) oder Frau Daniela Kings unter der Telefonnummer 02271/83-11137 oder per Mail unter [[email protected]](mailto:[email protected]) zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum **30.11.2025** über unser elektronisches Bewerbungsportal ein. Papierbewerbungen bzw. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Bergheim, Erft
Seit mehr als 40 Jahren ist unser Vermessungsbüro mit über 30 Mitarbeitenden und Sitz in Bergheim in den Bereichen Katastervermessung, Ingenieurvermessung und Vermessungen im Anlagenbau tätig. Im Einsatz befinden sich geodätische Sensoren wie Tachymeter, Theodolite, Nivelliere, Lasertracker und Laserscanner sowie industrielle Sensoren wie Neigungs- und Wegegeber. Weiterhin werden Vermessungsdrohnen und Echolotsysteme eingesetzt.
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir 2 Ausbildungsplätze als Vermessungstechniker (m/w/d) an (Fachrichtung Vermessung).
Während der Ausbildung lernen Sie, wie man Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durchführt, Messdaten auswertet und aus den gewonnenen Geodaten Pläne, Karten oder Kataster erstellt. Die Arbeiten werden sowohl im Büro als auch im Außendienst erledigt.
Weitere berufsspezifische Kenntnisse erwerben Sie in der Berufsschule in Köln.
Gesucht werden Bewerber (m/w/d) mit Mittlerem Bildungsabschluss, guten Noten in Mathematik und technischem Verständnis. Körperliche Belastbarkeit sowie Spaß an Geometrie sind von Vorteil.
Was können wir Ihnen bieten?
- ein abwechslungsreiches/interessantes Aufgabenfeld
- Umgang mit vielseitigem und modernem Equipment
- sehr gute langfristige Perspektiven
- Arbeit in einem freundlichen und motivierten Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Kontaktieren Sie uns unter: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bergheim, Erft
**Starten Sie Ihre Karriere als Vermessungstechniker/in (m/w/d) im Rhein-Erft-Kreis!**\n\nFür das Einstellungsjahr 2025 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, am 01.08.2025 in die spannende Welt der Vermessung einzutauchen. \n\n**Wir bieten Ihnen eine Ausbildung, die begeistert:**\n\n- Vielfältige Aufgaben und herausfordernde Inhalte,\n- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Ihren persönlichen Bedürfnissen vereinbaren lassen,\n- Eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung,\n- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD und monatliche Fahrtkostenzuschüsse,\n- Ein iPad zur Unterstützung Ihrer Ausbildung,\n- Sonderurlaub für Prüfungen, damit Sie sich optimal vorbereiten können,\n- Eine starke Interessenvertretung für Auszubildende,\n- Eine Abschlussprämie nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung,\n- Mentorship durch einen erfahrenen Azubi aus höheren Jahrgängen,\n- Zugang zu betrieblichen Gesundheitsmanagement-Angeboten, wie z.B. Urban Sports.\n\n**Ideale Perspektiven für Ihre Zukunft:**\n\nFreuen Sie sich auf spannende Einsatzmöglichkeiten im Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation, umfassende Weiterbildungschancen und die Aussicht auf eine Übernahme nach Ihrer Ausbildung.\n\n**Was wir uns von Ihnen wünschen:**\n\n- Freundlicher Umgang mit Menschen,\n- Eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft,\n- Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit,\n- Begeisterung für technische Hard- und Software,\n- Interesse an Rechtsvorschriften und deren Anwendung,\n- Eigeninitiative und kreatives Denken.\n\n**Ihr Profil:**\n\n- Mindestens Fachoberschulreife,\n- Ein einwandfreies Führungszeugnis,\n- Freude an der praktischen und theoretischen Ausbildung.\n\n**Gemeinsam zu einem respektvollen Miteinander:**\n\nDer Rhein-Erft-Kreis engagiert sich aktiv für die Gleichstellung von weiblichen und männlichen Auszubildenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, und wir setzen uns dafür ein, dass sie bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind herzlich willkommen.\n\n**Sind Sie bereit, Ihre Ausbildung bei uns zu starten?**\n\nDann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum **30.11.2024** über unser elektronisches Bewerbungsportal. Bitte beachten Sie, dass wir keine Papierbewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können.\n\nFür Rückfragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartnerinnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Ihre berufliche Zukunft zu gestalten!
Bergheim, Erft
Der Rhein-Erft-Kreis ist ein vielseitiger, innovativer und zukunftsorientierter Ausbildungsbetrieb, der viel Wert auf die praxisnahe Aus- und Fortbildung legt.
Mitten im Herzen des Rheinlandes liegt der Rhein-Erft-Kreis mit seinen zehn kreisangehörigen Städten und insgesamt ca. 465.000 Einwohnern. Die Großstädte Köln, Bonn und Düsseldorf sind nicht nur im Bezug auf die Berufs- und Fachhochschulen schnell und einfach zu erreichen, es bietet sich auch besonders durch die gute Infrastruktur ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten.
Wenn Du einen wichtigen Part in der Kreisverwaltung übernehmen möchtest, findet sich sicherlich unter unseren zwei verschiedenen dualen Studiengängen und sieben verschiedenen Ausbildungsberufen auch der Richtige für Dich. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Der Rhein-Erft-Kreis bildet auch im Einstellungsjahr 2025 zum 01.08.2025
# ***Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker (m/w/d)***
aus.
## Wir bieten:
Hier
- Ausbildung mit Vielfalt und Anspruch,
- flexible Arbeitszeiten,
- sehr gute Einbindung in die Praxis,
- attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD,
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss (individuell einsetzbar),
- Bereitstellung eines iPads,
- Sonderurlaub für Prüfungen,
- Interessensvertretung für Auszubildende,
- Abschlussprämie nach der Ausbildung,
- Patenschaft mit einem Azubi aus den höheren Ausbildungsjahrgängen und
- Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Urban Sports).
## Ideale Perspektiven:
Hier
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation,
- Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Übernahme nach der Ausbildung.
## Wir erwarten:
Hier
- freundlicher Umgang mit Menschen,
- Lern- und Leistungsbereitschaft,
- Teamfähigkeit,
- Freude im Umgang mit fachtechnischer Hard- und Software,
- Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften,
- Eigeninitiative und
- innovatives Denken.
## Vorausgesetzt wird:
Hier
- mindestens Fachoberschulreife,
- Führungszeugnis ohne Einträge und
- Freude an der Ausbildung.
## Allgemeine Grundsätze?
Hier
Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter [https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz](https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz).
## Haben Sie noch Fragen?
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Elke Kiffmeier unter der Telefonnummer 02271/83-11135 oder per Mail unter [email protected] oder Frau Daniela Kings unter der Telefonnummer 02271/83-11137 oder per Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum **30.11.2024** über unser elektronisches Bewerbungsportal ein. Papierbewerbungen bzw. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.