وظائف كـ Vermessungstechnikerin vermessung في ألمانيا

اعثر الآن على 1022 وظيفة كـ Vermessungstechnikerin vermessung في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 69 تحتوي على 1022 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Vermessungstechnikerin vermessung في ألمانيا
اعثر الآن على 1022 وظيفة كـ Vermessungstechnikerin vermessung في ألمانيا

عرض 15 من أصل 1022 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung Vermessungstechniker m/w/d 2026

Bebra

Die GUT Gleisunterhaltungstechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Tief- und Gleisbau. Unser Firmensitz ist in 36179 Bebra. Insgesamt beschäftigen wir derzeit 140 Mitarbeiter auf Baustellen im gesamten Bundesgebiet.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2026 Ausbildungsplätze zum Vermessungstechniker m/w/d an.

In unserem Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

- das Arbeiten mit modernsten Geräten für die exakte Lage- und Höhenmessungen
- die speziellen Anforderungen im Gleisbereich zu erfüllen
- das Auswerten der ermittelten Daten
- Überprüfung von Geodaten
- Erstellung von Zeichnungen und Modellen
- Realisierung der Konzepte am jeweiligen Einsatzort

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Den praktischen Teil absolvierst du an unserem Firmensitz in Bebra sowie auf unseren verschiedenen Baumaßnahmen. Der theoretische Teil wird dir in der zuständigen Landesschule in Wetzlar im Blockunterricht vermittelt werden.

Wenn du diese Interessen mit bringst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

GUT Gleisunterhaltungstechnik GmbH

GUT Gleisunterhaltungstechnik GmbH
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung 2026 Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Gütersloh

Wenn du dich für eine Ausbildung beim Kreis Gütersloh entscheidest, entscheidest du dich für mehr als nur einen Beruf. Du entscheidest dich für Verantwortung, für Gemeinschaft – und für ein echtes wir. Aus Liebe zum Kreis gestalten wir tagtäglich das Leben der Menschen hier – mit Verstand und mit Gefühl.

Dafür braucht es Fachwissen, Teamgeist und eben auch: Herz, deins. Deine Traumausbildung ist spannend, sicher und macht Sinn?

Dann starte mit uns durch – mit einer Ausbildung als

## Vermessungstechniker/in (m/w/d)

- Art: Duale Ausbildung
- Beginn: 01.09.2026
- Dauer: 3 Jahre
- Bezahlung: schon ab ca. 1.370 € brutto monatlich im ersten Lehrjahr

### Du lernst mit dieser Ausbildung, worauf es in unserer Gemeinschaft ankommt:

- Du kombinierst die Praxis beim Kreis Gütersloh mit der Theorie, zunächst am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld und ab dem zweiten Lehrjahr im Blockunterricht am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund.
- Du durchläufst vier Praxisabschnitte in den Bereichen Katasternutzung, vermessungstechnischer Außendienst, Fortführung des Liegenschaftskatasters sowie Graphische Datenverarbeitung / Deutsche Grundkarte.
- Du wirkst im Außendienst bei Vermessungen im Gelände, bei der Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen sowie bei Grundstücks- und Bauvermessungen mit.
- Im Innendienst erstellst Du Kartierungen, bereitest Vermessungen mit entsprechenden Berechnungen vor, wertest diese aus, erteilst Auskünfte und gewährst Einblick in Auszüge aus Vermessungsunterlagen.
- Du erwirbst fundierte Kenntnisse in Vermessungstechnik, Kartenkunde, Geoinformationssystemen, Rechtsgrundlagen des Liegenschaftswesens, Datenverarbeitung und -verwaltung sowie projektbezogenes Arbeiten.

Aus Liebe zum Kreis – und zu deiner Zukunft. Wir begleiten dich dabei von Anfang an, damit du beruflich und persönlich weiterkommst: mit einer fundierten Ausbildung, individueller Unterstützung und echten Perspektiven.

### Für diese Ausbildung bist du bestens geeignet, wenn du Herz mitbringst und

- mindestens Fachoberschulreife (vorzugsweise Fachabitur/Abitur) mit guten Kenntnissen im Fach Mathematik vorweist,
- Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mitbringst,
- teamfähig, verantwortungsbewusst und engagiert bist,
- selbstständig denkst, lernst und handelst,
- durchsetzungsfähig, entscheidungsfreudig und analytisch vorgehst.

Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst – und deine Ausbildung mehr als nur der Start ins Berufsleben. Es ist der Anfang für eine Zukunft mit Sinn, mit Sicherheit – und mit Menschen, auf die du dich verlassen kannst. Du profitierst von echtem Miteinander, vielfältigen Weiterbildungsoptionen, flexiblen Arbeitszeiten, fairer Vergütung und einem starken Fundament für deine Zukunft.

Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Aktuelle Hinweise zum Datenschutz findest du hier: www.kreis-guetersloh.de/dsgvo

Kreisverwaltung Gütersloh Personalamt

Kreisverwaltung Gütersloh Personalamt
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/ zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Witten

Höher, länger, weiter – vermiss deine Stadt!

Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker (m/w/d)

Was macht eine Vermessungstechnikerin/ ein Vermessungstechniker eigentlich?

Als Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker führst du Messungen durch, erfasst Daten und

erstellst Pläne und Karten.

Hauptsächlich bist du im Außendienst tätig. Deine Aufgaben sind dabei beispielsweise Lage- und Höhenvermessungen im Gelände, die Erfassung und Visualisierung von Geodaten oder die Vermessung von Erdoberflächen, Gebäuden und Grundstücksgrenzen. Deine Hilfsmittel dabei sind sowohl klassische,als auch moderne Messgeräte, wie GPS-Vermessungssysteme oder Laserscanner.

Im Innendienst, der jedoch den kleineren Teil deiner Arbeit darstellt, werden die gesammelten Daten erfasst, ausgewertet und weiterverarbeitet. Beispielsweise erstellst du mithilfe von Computerprogrammen Pläne und Stadtkarten oder erteilst Auskünfte bei der Neuordnung von Grundstücken und aus dem Liegenschaftskataster.

Was solltest du mitbringen?

- Interesse an der Arbeit mit Karten, Luftbildern und modernen Informations- und
- Kommunikationstechniken
- Mathematisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Geographie sowie an technischen und naturwissenschaftlichen Themen
- Teamgeist und die Fähigkeit zum exakten Arbeiten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Spaß an der Arbeit unter freiem Himmel

Was spricht für eine Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/ zum Vermessungstechniker?

Die Vermessungstechnik ist in Bereichen wie z.B. Bauwesen, Infrastrukturplanung und Umweltwissenschaften von Bedeutung. Die Ausbildung vermittelt Wissen in Bereichen wie Kartografie und Geoinformationssystemen sowie Messtechnik. Du erlernst den sicheren Umgang mit verschiedenen Messinstrumenten und Software.

Ausbildungsvergütung

(Stand: 01.04.2025)

- 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 EUR
- 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 EUR
- 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 EUR
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 Euro.
- Du erhältst eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90% des Novembergehalts.
- Nach deiner erfolgreichen Abschlussprüfung im ersten Versuch wirst du mit einer Abschlussprämie
- in Höhe von 400 Euro belohnt.

Wie läuft deine Ausbildung ab?

Die Ausbildung beginnt am 01.08. des jeweiligen Jahres und dauert 3 Jahre.

Der Ausbildungsberuf der Vermessungstechnikerin/ des Vermessungstechnikers ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, d.h. sie erfolgt im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.

Während der Dauer der Ausbildung ist ein Berichtsheft zu führen.

Die praktische Ausbildung findet im Amt für Bodenmanagement (Abteilung Vermessung) statt.

Zu deinen Aufgaben dort gehören u.a. die

- Konstruktion und Darstellung von Geodaten in Karten und Datenmodellen
- Planung und Durchführung von Funktionskontrollen
- Ableitung, Darstellung und Auswertung von mehrdimensionalen Objekten und Modellen aus Geodaten
- Dokumentation von Vermessungsergebnissen
- Durchführung von Koordinaten-, Höhen-, und Flächenberechnungen

Die theoretische Ausbildung findet am Cuno2 Berufskolleg in Hagen statt. Im ersten Ausbildungsjahr erfolgt der Unterricht zusammen mit den Geomatikerinnen und Geomatikern. Ab dem zweiten Jahr sind die Berufsgruppen getrennt. In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung abgenommen.

Zu den Lerninhalten gehören z.B.

- Geodatenerhebung
- Geodatenmanagement
- Landmanagement

Genauere Informationen zum Ablauf der theoretischen Ausbildung findest du unter den folgenden Links:

[http://www.cuno2.de/berufsschule/geoinformationstechnik/](http://www.cuno2.de/berufsschule/geoinformationstechnik/)

[http://www.cuno2.de/berufsschule/geoinformationstechnik/vermessungstechnikerin/](http://www.cuno2.de/berufsschule/geoinformationstechnik/vermessungstechnikerin/)

Einstellungsvoraussetzungen

- Qualifizierter Hauptschulabschluss, bzw. Fachoberschulreife
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst
- keine Vorstrafen

Was bieten wir dir?

- Bei uns bekommst du eine qualifizierte und individuelle Ausbildung in einem persönlichen Umfeld
- von gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Wir bieten dir hilfsbereite Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die wissen, was im Laufe
- einer Ausbildung alles passieren kann und dich kompetent unterstützen können (z.B.: das Team
- Ausbildung, die Jugend- und Auszubildendenvertretung, der Personalrat, die
- Gleichstellungsbeauftragte, die Schwerbehindertenvertretung und das Team Gesundheit)

Wie kannst du dich bewerben?

- über die Onlineplattform [www.interamt.de](https://interamt.de/koop/app/crypt.0FEiSvzwUMEdWg1btcCbSg/0FE7e)
- Bewerbungsfrist: 26.10.2025

Stadt Witten Organisations- und Personalamt

Stadt Witten Organisations- und Personalamt Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung 2026 Vermessungstechniker/in (m/w/d) - Praktikum möglich

Montabaur

Gestalte Deine Zukunft beim Land Rheinland-Pfalz.

Du interessierst dich für Technik und suchst eine Ausbildungsstelle bei einem krisensicheren Arbeitgeber? Dann bist Du bei uns genau richtig!

An den Dienstorten in Montabaur und Mayen sind zum 01.08.2026 Ausbildungsstellen

zum Ausbildungsberuf **Vermessungstechniker/in (m/w/d)**

zu besetzen.

DAS BIETEN WIR DIR

- eine anspruchsvolle Ausbildung an einem interessanten und
- vielseitigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst von Rheinland-Pfalz
- abwechslungsreiche Tätigkeiten im Büro und im Gelände
- vielfältige Einsatz- und Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Bezahlung schon während der Ausbildung

DAS BRINGST DU MIT

- mindestens Sekundarabschluss I
- Interesse an Mathematik und Deutsch
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und eine aufgeschlossene Persönlichkeit
- Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit im Team

Weitere Informationen über den Vermessungsberuf und über die Aufgaben des DLR findest Du unter www.dlr.rlp.de (Service), www.add.rlp.de (Themen/Schule und Bildung/ Berufliche Ausbildung/Berufsbildung) oder www.landentwicklung.rlp.de (Ausbildung).

Auch auf YouTube kannst du dich informieren:

DU BIST NOCH UNSICHER?

Ein Praktikum am DLR ist nach Rücksprache kurzfristig möglich – lerne den Beruf und dein zukünftiges Team vorab kennen.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG

Bitte sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Praktikumsnachweise sowie die letzten beiden Schulzeugnisse usw.) auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 30.09.2025 an folgende Adresse:

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel

Zentralgruppe Verwaltung

Bahnhofstrasse 32

56410 Montabaur

oder [email protected]

Für Fragen steht dir Heiko Stumm gerne zur Verfügung

(Tel.: 02602 9228 1362, [email protected]).

Dienstl.zentrum ländl. Raum Westerwald-Osteifel

Dienstl.zentrum ländl. Raum Westerwald-Osteifel
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Auszubildende/r zur Vermessungstechnikerin bzw. zum Vermessungstechniker (Jahrgang 2026)

Berlin

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 120.000 Beschäftigte sorgen täglich dafür, dass die Stadt mit ihren 3,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern funktioniert. Mit über 140 Berufs- und Tätigkeitsbildern bietet die Berliner Verwaltung dabei ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt!

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht ab dem 01.09.2026 eine/n

Auszubildende/n zur Vermessungstechnikerin

bzw. zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Kennzahl: 2026-Verm-59949

Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG

Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,4 Stunden. (Teilzeit ist möglich)

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Arbeiten im vermessungstechnischen Innen- und Außendienst. Im Innendienst werden Vermessungsaufträge vorbereitet. Die Vorbereitung erfolgt mit alten Unterlagen aus dem Liegenschaftskataster, Planungsunterlagen und mathematischen Berechnungen.

Im Außendienst werden mit Hilfe modernster elektronischer Instrumente (Tachymeter, Satellitenvermessung, Nivelliergerät und 3D-Laserscanner) Grenzen, Gebäude und das Gelände vermessen.

Für die Bearbeitung im Innendienst werden Vermessungsrisse per Hand gezeichnet. Die Auswertung der Daten erfolgt dann am PC unter Einsatz moderner CAD-Systeme. Hier werden Karten, Pläne und 3D-Modelle erstellt, das Liegenschaftskataster fortgeführt und Daten für unsere Geoinformationssyteme aktualisiert.

Sie haben...

oder erwerben spätestens im Sommer 2026
• mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA).

Weitere Voraussetzungen:

• persönliche Stärken im Bereich Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Sorgfalt bei der Arbeit,
• eine praktische Veranlagung und die Fähigkeit, logisch zu denken und
• keine Schwierigkeiten bei Vermessungsarbeiten im Freien mitzuwirken (Gesundheitliche Eignung)

Bei nichtdeutschen Schulabschlüssen entscheidet in Berlin die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Bernhard-Weiß-Str. 6, 10178 Berlin-Mitte, Tel. (030)90227 5232, -5220 und- 6987, welche Schulbildung ggf. als entsprechender Bildungsstand anerkannt werden kann.

Wir bieten...
• eine breit angelegte Ausbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Sie für Ihre berufliche Zukunft als Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker fit macht. Der Umgang mit computergestützten Auswertesystemen gehört ebenso dazu wie die Verwendung modernster Vermessungsinstrumente.
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung,
• eine duale Ausbildung, in der Sie durch die Einsätze in allen Bereichen Ihres Ausbildungsbetriebes sowie durch den theoretischen Unterricht in der Berufsschule alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Beruf der/des Vermessungstechnikerin/Vermessungstechnikers erwerben können,
• ein vierwöchiges Praktikum in einem Vermessungsbüro der "freien Wirtschaft",
• einen Jahresurlaub von insgesamt 30 Tagen,
• ein angemessenes Ausbildungsentgelt gem. TVA-L BBiG,
• 400,- Euro Erfolgsprämie beim Bestehen erstmaligen der Abschlussprüfung,
• eine qualifizierte Ausbildung mit starkem Praxisbezug und
• eine monatliche Hauptstadtzulage von bis zu 50,- €.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2026. Bitte nutzen Sie dazu den Bewerbungslink am Ende dieses Ausschreibungstextes.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei unter Angabe der Kennziffer 2026-Verm-59949 bei:


• ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
• einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf ,
• Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuellste Halbjahres-/Schuljahreszeugnis (bei Abitur bitte auch das Zeugnis der 10. Klasse einreichen) und
• vorhandene Praktikumsnachweise.

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen:

Herr Kattner (Fachbereich Vermessung), 030/90294-3125

Herr Gorgas (Fachbereich Vermessung), 030/90294-3118

Frau Bansemer (Ausbildungsleitung), 030/90294-2022

Hinweise:
Ihre Eignung wird, je nach Anzahl der eingegangenen Bewerbungen, voraussichtlich in einem zweistufigen Auswahlverfahren festgestellt werden. Dieses beinhaltet:

- eine zentrale schriftliche Eignungsprüfung und
• ein Vorstellungsgespräch in der Ausbildungsbehörde.

Wird die Eignungsprüfung nicht bestanden, ist eine weitere Berücksichtigung im Verfahren nicht möglich.

• Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
• Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht.
• Der ausgeschriebene Ausbildungsberuf gehört zu einem Bereich in dem Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind deren Bewerbungen besonders erwüns

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin SE Personal

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin SE Personal
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechniker (w/m/d) - Ausbildung 2026

Roth, Mittelfranken

# WIR BEWEGEN ETWAS - PACKEN WIR´S AN!

### AUSZUBILDENDE (w/m/d)

Du suchst den Start ins Berufsleben mit einer spannenden und zukunftssicheren Ausbildung?

Dich interessiert Maschinentechnik und die Baubranche? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir suchen für September 2026 engagierte Mädels und Jungs für folgenden Ausbildungsberuf:

### **Vermessungstechniker/in**

**DEIN PROFIL:**

- abgeschlossene Schulausbildung
- kommunikativ, selbstständig und verantwortungsbewusst

**WIR BIETEN:**

- ein attraktives Ausbildungsgehalt
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- offenes, hilfsbereites Team, welches dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht

Hast du noch Fragen? Informiere dich über unsere Ausbildungsberufe unter www.ausbildung.reithelshoefer.de

Gerne bieten wir dir auch vorab ein Schnupperpraktikum an. Klingt nach dem perfekten Ausbildungsplatz? Dann freuen wir uns über deine schriftliche Bewerbung per E-Mail.

[email protected]
Erdbau M. Reithelshöfer GmbH
Tel. 09171 845-0
Äußere Abenberger Straße 131 – 135
91154 Roth

Michael Reithelshöfer Erdbau GmbH

Michael Reithelshöfer Erdbau GmbH Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung 2026 zum Vermessungstechniker

Urmitz, Rhein

Wir suchen: **Auszubildende Vermessungstechniker (m/w/d)**

Du arbeitest gerne im Freien und am PC?

Du jonglierst gerne mit Zahlen und hast Spaß am sorgfältigen Arbeiten?

Du besitzt gutes räumliches Seh- und Vorstellungsvermögen?

Du arbeitest gerne mit modernster Technik?

Und du hast einen Realschulabschluß oder höher?

Die **Munsch-Vermessung GmbH** bietet ab dem **01.08.2026** einen Ausbildungsplatz zum Vermessungstechniker (m/w/d) an.

Besteht Interesse?

Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsnachweise).

Munsch-Vermessung GmbH Ingenieurbüro

Munsch-Vermessung GmbH Ingenieurbüro
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildungsplatz 2026

Berlin

**Ausbildung zum Vermessungstechniker (w/m/d)**

ARC-GREENLAB ist ein Dienstleistungs- und Softwareunternehmen mit den Schwerpunkten Vermessung, Netzdokumentation, Building Information Modelling, Geoinformationssysteme sowie Forst und Umwelt. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und beschäftigt derzeit 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Berlin und Eisenhüttenstadt Auszubildende im Bereich Vermessung.

**Was erwartet dich?**

- Ingenieurvermessung
- Grundlagenvermessung
- Innen- und Außendienst

**Was solltest du mitbringen?**

- Abitur / Allgemeine Hochschulreife
- Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Lernbereitschaft
- Ganzheitliches Denken
- Motivation / Leistungsbereitschaft
- Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)

**Das bieten wir**

- Eine nachhaltige Unternehmenskultur mit einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima
- Einen modernen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem agilen Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem motivierten und kreativen Team, das sich auf Deine Unterstützung freut
- Beginn der Ausbildung mit Einführungstagen
- Persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- Ausbildungsgehalt im 1.-3. Lehrjahr: 970 €, 1.179 € und 1.388 €
- Gute Übernahmechancen
- Fahrtkostenzuschuss/Jobticket, Shopping Card, Lernmittel- und Bekleidungszuschuss
- Notebook für den Zeitraum der Ausbildung
- Individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitungen
- 27 Tage Urlaub (plus 24. und 31.12. frei)
- Regelmäßige Teamveranstaltungen und Firmenevents sowie kostenlose Getränke und Obst

## Möchtest du Teil unseres Teams werden?

Dann bewirb dich gleich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular. Deine Unterlagen werden datenschutzkonform behandelt. Oder bewirb dich per E-Mail unter [email protected]

**FAQ - Vermessungstechniker (w/m/d)**

Was ist ein Vermessungstechniker (w/m/d)?
Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker führen mit Hilfe von Geräten wie Tachymeter, Nivelliergerät und Drohne Geländevermessungen durch. Sie arbeiten hauptsächlich im Außendienst und lernen die Grundlagen von CAD, Geoinformationssystemen und Programmen kennen, die bei der Datenbearbeitung wichtig sind.

Was macht ein Vermessungstechniker (w/m/d)?
Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker habe viele Aufgaben, dazu zählen zum Beispiel:

- Durchführung von Geländeaufnahmen
- Absteckung und Aufmessung von Bauwerken, wie Brücken, Gleisen oder Straßen
- Allgemeine Erhebung, Interpretation und Auswertung von Vermessungsdaten
- Erstellung von Karten und Plänen (mit CAD oder GIS-Software)
- Verwendung von Tachymetern, GNSS-Instrumenten oder auch Drohnen

Wie wird man Vermessungstechniker (w/m/d)?
Es sind zwei verschiedene Fachrichtungen möglich: Bergvermesserin und Bergvermesser sowie Vermessungstechnikerin und Vermessungstechniker.
Vermessungstechniker (w/m/d) ist in Deutschland ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf: Die Ausbildung zur Vermessungstechnikerin bzw. zum Vermessungstechniker beträgt drei Jahre und findet sowohl an der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb wie ARC-GREENLAB statt.
Mehr Informationen findet man auf dieser Seite.
Außerdem besteht die Möglichkeit in Deutschland auch ein Studium in Geodäsie, Geovisualisierung, Geoinformatik oder Ähnlichem abzuschließen.

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Vermessungstechniker (w/m/d)?
Um Vermessungstechnikerin und Vermessungstechniker zu werden, wird ein Abitur oder die Allgemeine Hochschulreife benötigt. Gute Noten in Mathematik, Geografie und Physik sind von Vorteil.
Ganz wichtig sind analytische und teamorientierte Fähigkeiten, aber auch Genauigkeit, Lernbereitschaft, Motivation und Sorgfalt sollte man mitbringen.
Ein Führerschein Klasse B ist zwingend notwendig.

Wo arbeitet man als Vermessungstechniker (w/m/d)?
Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker sind sowohl in Ämtern des öffentlichen Dienstes als auch in der freien Wirtschaft tätig, wie zum Beispiel:

- Landesvermessungsämter
- kommunale Katasterämter
- Infrastrukturunternehmen
- Ver- und Entsorger
- Baufirmen
- Vermessungsämter
- Behörden für Geoinformation und Landentwicklung
- Liegenschaftsverwaltungen
- Bergbaubehörden

Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Du auf unserer Homepage http://www.arc-greenlab.de.

ARC-GREENLAB GmbH

ARC-GREENLAB GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

***Ausbildung 2026***

Borken, Westfalen

Seit über 40 Jahren ist das Vermessungsbüro Schemmer, Wülfing & Otte in Borken ansässig. Wir sind sowohl regional als auch überregional in Deutschland tätig. Durch zahlreiche Projekte jeder Größenordnung haben wir umfangreiche Erfahrungen in allen Bereichen der Vermessung.
Wir als Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure sind vom Land Nordrhein-Westfalen mit hoheitlichen Befugnissen beliehene Freiberufler und stehen für eine unabhängige qualifizierte Dienstleistung und bieten fachkompetente Beratung in allen Grundstücks- und Vermessungsfragen

Unser interdisziplinäres Team mit uns als Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren sowie rund 20 Vermessungsingenieure und -techniker sind für Sie im Einsatz. Einige seit der ersten Stunde, die meisten davon schon seit vielen Jahren oder auch Jahrzehnten. Mit einer hohen Ingenieurquote sowie der vorhandenen Personalstärke sind wir in der Lage, auch bei umfangreichen Projekten schnell, präzise und zuverlässig zu arbeiten.

Mit aktueller Technik ausgestattet bieten wir als Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure eine umfangreiche Palette an Leistungen — von der persönlichen Erstberatung bis zur Umsetzung. Ob Städte und Gemeinden, Architekten, Planer, Grundstückseigentümer und Notare, private Bauherren sowie technische Verwaltungen — wir haben für jeden eine Lösung.

Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Vermessungstechniker/in.

Voraussetzung:
Schulabschluss ab Mittlere Reife

Sie sind interessiert?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen.

Dipl.-Ing. Bernhard Schemmer Dipl.-Ing. Martin Wülfing Dipl.-Ing. Patrick Otte

Dipl.-Ing. Bernhard Schemmer Dipl.-Ing. Martin Wülfing Dipl.-Ing. Patrick  Otte
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung 2026: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Rimpar

Die [**A.I.T. GmbH – Ingenieure im Bauwesen**](https://www.ait-ingenieure.de/) versteht sich seit der Gründung im Jahr 2002 als bundes- und europaweiter Ingenieurdienstleister mit über 50 Mitarbeitern in den Bereichen [**Ingenieurvermessung**](https://www.ait-ingenieure.de/vermessung/), [Geovisualisierung](https://www.ait-ingenieure.de/geovisualisierung/), [**Umweltplanung**](https://www.ait-ingenieure.de/umweltplanung/) (Lärmsanierung / Lärmvorsorge) und [**Bau- und Projektüberwachung**](https://www.ait-ingenieure.de/bauueberwachung/) mit Hauptsitz **Würzburg** in Rimpar und weiteren Büros in **Weilburg** und Projektbüros in **Frankfurt** am Main und **München**.

An unserem Standort in Rimpar bei Würzburg bieten wir die Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) an. In der dreijährigen Ausbildung lernen Sie alle Bereiche der Ingenieurvermessung kennen. Dazu gehören die Messtechniken mit dem Tachymeter, Laserscanner sowie GPS-Messungen und die Messungen mit einer Drohne. Aus den Messdaten erstellen Sie Pläne mit den gängigen CAD-Programmen. Sie begleiten unsere erfahrenen Ingenieure und Techniker auf interessante Projektbaustellen und können so die Theorie in die Praxis umsetzen.

Mit der Ausbildung starten Sie in einen Beruf mit Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

**Ihr Profil**

>     mittleren Bildungsabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife

>     Gute Verständnis in Mathematik und Deutsch

>     Technisches Verständnis

>     uneingeschränkte Reisebereitschaft

>     Volljährigkeit und einen PKW Führerschein zum Beginn der Ausbildung

>     Deutsch in Wort und Schrift, Hauptwohnsitz in Deutschland

**Wir bieten**

>     eine solide Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche

>     Mitarbeit an interessanten Projekten der Ingenieurvermessung

>     ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet

>     Praxisnahe Erfahrungen um die Theorie in die Praxis umzusetzen

>     attraktives Gehalt & pünktliche Entlohnung

> den Beruf im Rahmen eines Praktikums kennenzulernen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an:

**[email protected]**

Wichtig! Nutzen Sie bitte ausschließlich PDF als Dateiformat.

Für Fragen steht Ihnen unser Ansprechpartner Markus Beppler unter 09365 / 80 90 11 gerne zur Verfügung.

Hinweis: Durch Ihre Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die Sie in der Bewerbung für diese Position angeben, durch die A.I.T. GmbH zu. Die Angabe persönlicher Daten ist freiwillig.

A.I.T. GmbH

A.I.T. GmbH
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Berlin

Das Vermessungsbüro Zech | Ruth | Blasius leistet seit mehr als 70 Jahren qualifizierte und termingerechte Vermessungsarbeiten für anspruchsvolle Bauprojekte.

Zum 01.09.2026 werden zwei Ausbildungsplätze zur Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) angeboten.

## Was erwartet Sie

Sie sind fit in Mathematik, haben Freude am Umgang mit Zahlen und Geduld mit schwierigen Berechnungen. Sie besitzen eine gewisse technische Begabung und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Auch arbeiten Sie gerne am Computer. Trotz aller Vorteile der heutigen Technik haben Sie einen Hang zur Präzision und bevorzugen eine sorgfältige Arbeitsweise. Sie wünschen sich ein abwechslungsreiches Lernen und Arbeiten, das Sie später befähigt, vielseitige Vermessungsaufgaben bearbeiten zu können. Und Sie sind bereit, auch bei Wind und Wetter draußen zu sein. Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich bei uns zu bewerben.

## Sie sollten mitbringen

- mittleren Schulabschluss (MSA—) oder Abitur
- gute Noten in Mathematik
- gute Kenntnisse in Deutsch
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B

Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst vermessungstechnische Berechnungen, die Herstellung von Karten und Plänen und die Datenerfassung durch Messungen im Außendienst.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und sonstigen Nachweisen (Führerschein).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an unsere [Postadresse](https://zrb-vermessung.de/kontakt/) oder per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung um einen Ausbildungsplatz" an [[email protected]](mailto:[email protected]) oder direkt an unser [Upload-Formular](https://zrb-vermessung.de/karriere/upload/).

Bitte legen Sie keine Originaldokumente bei, da die Bewerbungsunterlagen aus verwaltungstechnischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.

Harald Zech, Manfred Ruth, Raik Blasius GbR

Harald Zech, Manfred Ruth, Raik Blasius GbR
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechniker (m/w/d) 2026 Ausbildung

Dorsten

Wir suchen ab sofort oder zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Haben Sie Interesse an einem technischen und mathematischen Beruf, dessen Tätigkeitsbereich gleichermaßen im Büro und im Außendienst liegt?

In der dreijährigen Ausbildung werden nicht nur klassische Vermessungsverfahren, sondern auch besonders zukunftsorientierte Techniken gelehrt.

Voraussetzungen:

- gute Mittlere Reife mit Deutsch 3 und Mathematik 2.
- Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Öff. best. Vermessungs-Ing. Dipl.-Ing. Andreas Claaßen

Öff. best. Vermessungs-Ing. Dipl.-Ing. Andreas Claaßen
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung zum Vermessungstechniker 2026 d/w/m

Bergheim, Erft

RWE Power AG

**Rahmenbedingungen**
Dauer: 3 Jahre
Start: 24.08.2026
Voraussetzung: mind. Mittlere Reife/Fachoberschulreife
Schule: Berufskolleg für Technik und Medien, Mönchengladbach, Teilzeitunterricht
Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

**Vergütung/Benefits**
1. Ausbildungsjahr: 1292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1482 Euro

- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen

**Deine Aufgaben**

- Vermessen von Gebäuden, Maschinen und Gelände
- Erstellen von Grundrissen, Quer- und Längsschnitten
- Übertragen von Messdaten
- Erstellen von Zeichnungen und Plänen
- Elektronische Datenerfassung,-auswertung und -sicherung
- Bedienen von Messinstrumenten (z.B. Messbänder, Tachymeter und Satellitenvermessungssysteme)

**Dein Profil**

- Mindestens Fachoberschulreife
- Interesse an Mathematik und Geometrie
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Einsatz und Durchhaltevermögen auch bei schlechter Witterung
- Spaß an der Arbeit mit technischen Geräten
- Freude an Präzisionsarbeiten

**Unser Angebot**

- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigecode: **90628**


Fragen? **Ansprechpartner im Recruiting:** Team Bewerbermanagement, Tel. 02271 70 4077

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.

Weitere Information zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: [www.rwe.com/ausbildung](http://www.rwe.com/ausbildung).

Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.

RWE Power AG

RWE Power AG Logo
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung 2026 (w/m/d)

Aachen

Wir, als alteingesessenes Aachener Ingenieurbüro, bieten für den Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Vermessungstechniker/in an.

Höher, länger und weiter – um millimetergenau zu wissen wie groß, wie hoch und wie breit ein Gelände, ein Grundstück oder auch ein ganzer Berg ist, braucht die Welt Menschen, die gerne gründlich messen. Wenn auch dich brennend interessiert, wie z.B. Daten für Bauvorhaben gesammelt werden, ist die Ausbildung zum Vermessungstechniker genau das Richtige für dich. Du solltest allerdings nicht nur gern mit dem Maßband Dinge ausmessen, sondern auch im Recherchieren und Mathe ein helles Köpfchen sein. Denn vor fast jeder Vermessung musst du erstmal alle früheren Vermessungsergebnisse raussuchen, um sie anschließend mit deinem Messtrupp zu überprüfen und zu vervollständigen. Nach der Outdoorarbeit geht es dann ins Büro, wo die gesammelten Daten ausgewertet und gespeichert werden. Wenn Präzision, räumliches Denken und Konzentration für dich kein Problem darstellen und du die Herausforderung im Gelände UND im Büro suchst, bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Vermessungstechniker.

Dein Profil:
• Du bist 18 Jahre alt und hast mindestens die Fachhochschulreife in der Tasche
• Wind und Wetter können dir nichts anhaben
• Du jonglierst gerne mit Zahlen und arbeitest sehr sorgfältig
• Affinität und ein gewisses Talent für Mathe, Physik und Geographie

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf können im BERUFENET unter "www.arbeitsagentur.de" abgerufen werden.

„Explizit werden Frauen ermutigt, sich für diese Stelle (männerdominierter Berufsbereich) zu bewerben.“

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail z. Hd. Herrn Kroll an:

Dipl.-Ing. Dieter Kroll
Öffentl. best. Vermessungsing.
Zollernstr. 33
52070 Aachen

[email protected]

Wir bieten Dir ebenfalls die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung (EQ - bezahltes Langzeitpraktikum).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

DIPL.-ING. Dieter Kroll Vermessungsbüro

DIPL.-ING. Dieter Kroll Vermessungsbüro
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Auszubildende für den Ausbildungsberuf Vermessungstechniker (w/m/d)

Saarbrücken

**Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht…**

**…** **für das Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung** **zum 1. August 2026**

# **Auszubildende für den Ausbildungsberuf Vermessungstechniker (w/m/d)** 

****                                                  

## **Ihr Profil**

- mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- mathematisches, räumliches und technisches Verständnis

**Das Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL)…**

ist eine moderne, hochtechnisierte Dienstleistungsbehörde, die für die Landesvermessung, die Führung des Liegenschaftskatasters und die Flurbereinigung zuständig ist. Es unterhält Standorte in Saarbrücken, Saarlouis und Neunkirchen.

Vermessungstechniker*innen werten die im Gelände ermittelten Messdaten in Einzelarbeit zeichnerisch und rechnerisch aus. Meist erstellen bzw. aktualisieren sie Karten und Pläne am Computer. Mit vermessungstechnischen Datenverarbeitungsprogrammen und unter Einsatz modernster CAD-Technik bereiten sie die Messergebnisse auf und verwalten diese. Wenn Vermessungstechniker*innen vor Ort Geländevermessungen mittels vermessungstechnischer Gerätschaften durchführen, z.B. für Bauvorhaben oder topographische Aufnahmen, analysieren und ergänzen sie vorhandene Unterlagen und überprüfen und aktualisieren Vermessungspunkte im Gelände, insbesondere auch zum Zwecke der Datenhaltung. Außerdem informieren und beraten sie Auskunftssuchende.

## **Unser Angebot**

- eine dreijährige duale Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Azubi-/ Jobticket (Kostenbeteiligung)

Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Webseite unter [www.lvgl.saarland.de](http://www.lvgl.saarland.de). Gleichzeitig möchten wir Sie auf die Informationsplattform für Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Geodäsie [www.arbeitsplatz-erde.de](http://www.arbeitsplatz-erde.de) hinweisen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 30.09.2025 über die Internetplattform [www.interamt.de](http://www.interamt.de) unter der Stellenangebots-ID 1353617. Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

**Weiteres**

Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter [Datenschutzinformationen-Informationenbewerber](https://www.saarland.de/mukmav/DE/service/datenschutzinformationen/informationenbewerber/informationenbewerber_node.html).

Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf [Karriere-Saarland](https://www.saarland.de/DE/portale/karriere/arbeitgeber/mukmav).

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbrauc herschutz Land SL KdöR

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbrauc herschutz Land SL KdöR Logo
2025-09-02

عرض 15 من أصل 1022 نتائج