Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Saarbrücken

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) في Saarbrücken, Deutschland

وظيفة كـ Elektroniker/in für Automatisierungstechnik في Saarbrücken , , Deutschland

وصف الوظيفة

Anzahl der Ausbildungsstellen: 8
Aufgaben und AblaufAls Elektroniker für Automatisierungstechnik analysierst du Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen. Du installierst und justierst elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und baust mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montierst, konfigurierst, programmierst und justierst du Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbindest du zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die du in ein Gesamtsystem integrierst. Nach Testläufen übergibst du die Systeme und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein.

Zudem überwachst bzw. wartest du Automatisierungssysteme und hältst sie instand. Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisierst, analysierst und behebst du Störungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:


	Meister/-in
	Techniker/-in
	Bachelor of Engineering

Spätere Einsatzbereiche
	Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen
	Fertigung
	Montage
	Kundendienst

Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss mit Englischkenntnissen. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

تاريخ البدء

2026-09-11

ZF Friedrichshafen AG

Stammsitz

88038

, , Saarbrücken, Deutschland

www.zf.com

ZF Friedrichshafen AG Logo
نشرت:
2025-07-25
UID | BB-688336dc84d90-688336dc84d95
Ausbildung.de

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Ausbildung.de

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Saarbrücken

Anzahl der Ausbildungsstellen: 8
Aufgaben und AblaufAls Elektroniker für Automatisierungstechnik analysierst du Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen. Du installierst und justierst elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und baust mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montierst, konfigurierst, programmierst und justierst du Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbindest du zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die du in ein Gesamtsystem integrierst. Nach Testläufen übergibst du die Systeme und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein.

Zudem überwachst bzw. wartest du Automatisierungssysteme und hältst sie instand. Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisierst, analysierst und behebst du Störungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:


Meister/-in
Techniker/-in
Bachelor of Engineering

Spätere Einsatzbereiche
Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen
Fertigung
Montage
Kundendienst

Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss mit Englischkenntnissen. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Saarbrücken

Anzahl der Ausbildungsstellen: 8
Aufgaben und AblaufAls Elektroniker für Automatisierungstechnik analysierst du Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen. Du installierst und justierst elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und baust mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montierst, konfigurierst, programmierst und justierst du Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbindest du zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die du in ein Gesamtsystem integrierst. Nach Testläufen übergibst du die Systeme und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein.

Zudem überwachst bzw. wartest du Automatisierungssysteme und hältst sie instand. Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisierst, analysierst und behebst du Störungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:


Meister/-in
Techniker/-in
Bachelor of Engineering

Spätere Einsatzbereiche
Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen
Fertigung
Montage
Kundendienst

Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss mit Englischkenntnissen. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2024-12-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Saarbrücken

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)Clevere Lösungen für Kälte-, Klima-, Lüftungstechnik, Heizung und Sanitär sowie Reinräume. Coole Jobs. Interessante Ausbildungsberufe. Exzellente Karriereperspektiven. Langjährige Tradition, verantwortungsvolles Handeln und ein starker Kollegenzusammenhalt - das ist Klima BeckerDas bringst du mit:
Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Unterrichtsfächern Mathe und Physik
Gutes Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Das bieten wir:
Es gibt regelmäßige Teamevents, auch speziell für unsere Azubis.
Wir haben ein junges Ausbilderteam mit einem guten Arbeitsklima.
Gute Leistungen garantieren dir einen sicheren Arbeitsplatz nach deiner Ausbildung.
Wir sichern dir Schnäppchen bei namenhaften Marken durch unsere Corporate Benefits.
Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr. Daher erhältst du bei uns 30 Tage bezahlten Urlaub
Das lernst du:
Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung elektrotechnischer Komponenten an Gebäuden (TGA)
Programmieren von Heizungssteuerung; Lüftungssteuerung; Gebäudeleittechnik und kältetechnische Steuerung.
Zeichnen und Lesen von Schaltplänen.
Das ist dein Traumjob? Dann starte mit uns durch!Bewirb dich jetzt direkt über den Button!Wir freuen uns auf dich!

Klima Becker Gruppe

Klima Becker Gruppe Logo
2024-12-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Saarbrücken

StellenbeschreibungAnzahl der Ausbildungsstellen: 8Aufgaben und AblaufAls Elektroniker für Automatisierungstechnik analysierst du Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen. Du installierst und justierst elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und baust mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montierst, konfigurierst, programmierst und justierst du Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbindest du zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die du in ein Gesamtsystem integrierst. Nach Testläufen übergibst du die Systeme und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein.Zudem überwachst bzw. wartest du Automatisierungssysteme und hältst sie instand. Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisierst, analysierst und behebst du Störungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF.WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Meister/-in Techniker/-in Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen Fertigung Montage Kundendienst
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss mit Englischkenntnissen. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2023-12-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Saarbrücken

StellenbeschreibungAnzahl der Ausbildungsstellen: 10Aufgaben und AblaufAls Elektroniker für Automatisierungstechnik analysierst du Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen. Du installierst und justierst elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und baust mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montierst, konfigurierst, programmierst und justierst du Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbindest du zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die du in ein Gesamtsystem integrierst. Nach Testläufen übergibst du die Systeme und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein.Zudem überwachst bzw. wartest du Automatisierungssysteme und hältst sie instand. Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisierst, analysierst und behebst du Störungen. Später vertiefst du dein Wissen und deine Kenntnisse in verschiedenen Fachabteilungen bei ZF.WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Meister/-in Techniker/-in Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung von Anlagen Fertigung Montage Kundendienst
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss mit Englischkenntnissen. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.Durch gute theoretische und praktische Leistungen während der Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2023-10-19