وظائف في Saarbrucken في ألمانيا

اعثر الآن على 6775 وظيفة في Saarbrucken، ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 452 تحتوي على 6775 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف في Saarbrucken في ألمانيا
اعثر الآن على 6775 وظيفة في Saarbrucken، ألمانيا

عرض 15 من أصل 6775 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- u. Ausrüstungst.

Ausbildungsstelle zum Technischen Systemplaner (m/w/d), Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstec

Saarbrücken

Zur Verstärkung unseres Teams bei der WPW GmbH im Hauptsitz Saarbrücken suchen wir zum 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Technischen Systemplaner, Fachrichtung Versorgungstechnik (VAT).


Die duale Ausbildung dauert i. d. R. 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet in Sulzbach statt.

Deine Aufgaben:

- Erlebe wie eine nachhaltige Wärmeenergieplanung ein Gebäude effizient und nutzerfreundlich macht
- Erstellung von technischen Zeichnungen und Plänen von gebäudetechnischen Anlagen (z.B. Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, und Sanitäranlagen)
- Durchführung von technischen Berechnungen
- Erstellung und Pflege technischer Unterlagen
- Anwendung von Normen und Vorschriften
- Gemeinschaftliches Erarbeiten von Lösungsansätzen

Dein Profil

- Eine abgeschlossene Schulausbildung, Abitur wünschenswert
- Interesse an Technik und nachhaltiger Planung
- Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und Kreativität
- Freude am Zeichnen und am Umgang mit dem PC
- Eine schnelle Auffassungsgabe und das Bedürfnis zur eigenen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Offenheit für Neues und Interesse an Innovation

Unsere Benefits:

-Ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
-Fachliche und persönliche Betreuung durch deinen Ausbilder (m/w/d) und den Kollegenkreis
-Sehr gute Entwicklungsperspektiven, ein umfassendes Angebot an individueller sowie fachlicher Weiterbildung
-Kostenfreie Parkplätze, gute Anbindung an Bus und Bahn
-Kostenerstattung des Jobtickets
-Arbeiten im Gleitzeitmodell
-30 Tage Urlaub/Jahr
-Im Abschlussjahr schenken wir Dir einen Tag Zusatzurlaub
-Du erhältst ein 13. Gehalt
-Gesundheitsbudget für diverse gesundheitliche Leistungen in Höhe von 300 € jährlich
-Kauf und Kostenübernahme der Schulbücher
-Betriebliche und private Unfallversicherung weltweit rund um die Uhr
-Ein persönliches Geburtstagspräsent
-Die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei entsprechender Leistung
-Sehr gute Chancen zur Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bzw. Unterstützung in der weiteren beruflichen Qualifizierung

WPW GmbH

WPW GmbH Logo
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - IT-System-Management

Ausbildung zum Kaufmann f. IT-System-Management Bereich Dokumenten-Management (m/w/d) ab 01.08.2026

Saarbrücken

Zum 01.08.2026 suchen wir für unser Unternehmen einen Auszubildenden zum 

### **Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d) im Bereich**

**Dokumenten-Management**

**Deine Tätigkeiten mit Unterstützung Deines Ausbilders:**

- Ausbau unseres breiten Sortiments an Lösungen um Dokumente und Prozesse zu digitalisieren
- Konzeption und Realisierung von kundenspezifischen Systemlösungen der IT-Technik
- Beratung, Schulung und regelmäßige Betreuung von Kunden
- Konzeption von Projekten, Erstellung von Angeboten und Abrechnung von Aufträgen
- Übernahme von Consulting-Aufgaben im Zusammenhang mit unseren DMS-Systemen
- Softwareberatung und IT-Implementierungen beim Kunden
- Verfügungstellung von informations- und telekommunikationstechnischen Lösungen für den Kunden

**Du passt perfekt zu uns, wenn Du …**

- über Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss verfügst
- bereits ein berufsbezogenes Praktikum / vorherige Ausbildung oder begonnenes Studium absolviert hast
- über PC-Kenntnisse (vor allem von Office-Anwendungen) verfügst
- gute Ergebnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik, Rechnungswesen sowie Betriebswirtschaftslehre vorweisen kannst
- über ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten verfügst
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft mitbringst
- Spaß am Umgang mit dem PC sowie am Themenkomplex IT hast
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und Zusammenhängen vorweist
- Organisationstalent und die Begabung "Überzeugen zu können" hast

Wir bieten Dir einen spannenden Ausbildungsplatz in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem jungen, motivierten Team, mit der Aussicht auf eine spätere Festanstellung.

Schwindt GmbH

Schwindt GmbH Logo
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh.

Ausbildung 2026

Saarbrücken

Für unseren Standort Saarbrücken suchen wir für 2026 zwei Azubi Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandhaltung /m/w/d)

Voraussetzungen:

-mindestens befriedigender Hauptschulabschluss oder höher

-auch für Umschulungsbewerber/-in geeignet

Der Berufsschulunterricht findet im BBZ Völklingen statt.

Sowohl Ausbildungsort, als auch Berufsschule sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Wir bieten auch die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung (EQ) sowie auch ein Ferien- oder Schulpraktikum an.

Autohaus Dechent GmbH

Autohaus Dechent GmbH
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildungsstelle zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Saarbrücken

Für unseren Hauptsitz in Saarbrücken suchen wir zum 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Kaufmann für Büromanagement.


Die duale Berufsausbildung dauert i.d.R. 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet am BBZ St. Ingbert statt.


Deine Aufgaben

- Dich erwartet eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung in der Verwaltung
- Du durchläufst alle wichtigen Arbeitsfelder und wirkst an spannenden Themen in der Buchhaltung, im Personal und im Controlling mit

Dein Profil

- Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung, mittlere Reife oder Abitur
- Du bringst Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Zahlenverständnis mit
- Du arbeitest gerne am PC
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und Freude am Lernen
- Du bist teamfähig, ordentlich und arbeitest leistungsorientiert

Unsere Benefits

-Ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
-Fachliche und persönliche Betreuung durch deinen Ausbilder (m/w/d) und den Kollegenkreis
-Sehr gute Entwicklungsperspektiven, ein umfassendes Angebot an individueller sowie fachlicher Weiterbildung
-Kostenfreie Parkplätze, gute Anbindung an Bus und Bahn
-Kostenerstattung des Jobtickets
-Arbeiten im Gleitzeitmodell
-30 Tage Urlaub/Jahr
-Im Abschlussjahr schenken wir Dir einen Tag Zusatzurlaub
-Du erhältst ein 13. Gehalt
-Gesundheitsbudget für diverse gesundheitliche Leistungen in Höhe von 300 € jährlich
-Kauf und Kostenübernahme der Schulbücher
-Betriebliche und private Unfallversicherung weltweit rund um die Uhr
-Ein persönliches Geburtstagspräsent
-Die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei entsprechender Leistung
-Sehr gute Chancen zur Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bzw. Unterstützung in der weiteren beruflichen Qualifizierung

WPW GmbH

WPW GmbH Logo
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

IT-System-Elektroniker/in

Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (m/w/d) ab dem 01.08.2026

Saarbrücken

Zum 01.08.2026 suchen wir für unser Unternehmen einen Auszubildenden zum

### IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im Betrieb sowie in der Berufsschule. IT-Systemelektroniker planen und installieren Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik, einschließlich der entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke. Du installierst die Stromversorgung und die Software und nimmst die Systeme in Betrieb. Du realisierst kundenspezifische Lösungen durch Modifikationen von Hard- und Software. Du analysierst Fehler und beseitigst Störungen.
IT-Systemelektroniker arbeiten damit häufig im Außendienst an wechselnden Arbeitsplätzen direkt beim Kunden.
In diesem IT-Beruf werden auch wirtschaftliche Themen behandelt: "Der Betrieb und sein Umfeld", "Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation" und "Markt und Kundenbeziehungen". Es handelt sich hierbei um so genannte Lernfelder in der jeweiligen Berufsschule.

Wir bieten Dir einen spannenden Ausbildungsplatz in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem jungen, motivierten Team, mit der Aussicht auf eine spätere Festanstellung.

Schwindt GmbH

Schwindt GmbH Logo
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fahrzeuglackierer/in

Ausbildung 2026

Saarbrücken

Wir suchen zum Sommer 2026

Fahrzeuglackierer/-in (m/w/d)

Fahrzeuglackierer/innen beschichten und gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen, Signets, Design-oder Effektlackierungen. Sie schützen Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen oder setzen sie instand.

Für eine erfolgreiche Ausbildung bringen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss mit und sind lernbereit und motiviert.

Auch Umschüler/-in willkommen.

Wir bieten auch die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung (EQ) sowie auch ein Ferien- oder Schulpraktikum an.

Autohaus Dechent GmbH

Autohaus Dechent GmbH
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Ausbildung 2026

Saarbrücken

Dechent verbindet als Vertriebs- und Servicespezialist mehrere Automarken unter einem Dach: Opel, Saab und Chevrolet, VW und Audi sowie die beiden asiatischen Marken Hyundai und Toyota.

Für unseren Standort Saarbrücken der Dechent-Gruppe suchen wir ab Sommer 2026

Kraftfahrzeugmechatroniker/in -System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

IHR PROFIL:

- mindestens guter Hauptschulabschluss oder höher

Die Tätigkeit im Überblick

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik halten elektronische, mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte (z.B. Hochvoltmessgeräte) testen und analysieren sie Antriebsaggregate (einschließlich Motormanagementsystem), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie vergleichen die Messwerte mit den Sollwerten und beurteilen, ob ein System funktioniert oder sie ggf. Einstellwerte ändern bzw. andere Störungsursachen beheben müssen.

Sie tauschen Verschleißteile sowie defekte Bauteile aus, setzen Hochvoltkomponenten instand, reparieren Antriebskomponenten sowie Informations- bzw. Kommunikationssysteme und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten. Auf Wunsch bauen sie auch Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem bei der Konstruktion von Pkws mit Elektro- oder Hybridantrieb mitarbeiten.

Wir bieten auch die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung (EQ) sowie auch ein Ferien- oder Schulpraktikum an.

Autohaus Dechent GmbH

Autohaus Dechent GmbH
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung 2026

Saarbrücken

Dechent verbindet als Vertriebs- und Servicespezialist mehrere Automarken unter einem Dach: Opel, Saab und Chevrolet, VW und Audi sowie die beiden asiatischen Marken Hyundai und Toyota.

Für unseren Standort Saarbrücken der Dechent-Gruppe suchen wir ab Sommer 2026

Kraftfahrzeugmechatroniker/in -Personenkraftwagentechnik (m/w/d)

IHR PROFIL:

- mindestens guter Hauptschulabschluss oder höher

Die Tätigkeit im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten mehrspurige Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Auf Wunsch rüsten sie die Personenkraftwagen auch mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Wir bieten auch die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung (EQ) sowie auch ein Ferien- oder Schulpraktikum an.

Autohaus Dechent GmbH

Autohaus Dechent GmbH
2025-10-22
ARBEIT
Vollzeit

Bauleiter/in

Bauleiter (m/w/d)

Saarbrücken

Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns:

Bauleiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Dein Verantwortungsbereich
* Überwachung des Innenausbaus
* Steuerung und Koordination von ca. 25 Nachunternehmer:innen
* Qualitätsprüfung der Bauarbeiten
* Sicherstellung der Einhaltung des Terminplans
* Prüfung von Baubeschreibungen und Vertragsunterlagen auf Deutsch
* Sammlung und Verwaltung von Revisionsunterlagen

Deine Benefits bei uns
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Betriebliche Altersvorsorge
* Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
* Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
* Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
* Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.

Ihre Qualifikationen:

Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur
* Berufserfahrung in der Bauleitung, insbesondere im Innenausbau
* Kenntnisse in der Qualitätsprüfung und -sicherung im Bauwesen
* Erfahrung in der Steuerung und Überwachung von Nachunternehmer:innen
* Kenntnisse im Umgang mit baurelevanten Vertrags- und Revisionsunterlagen auf Deutsch

Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Entweder online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA97-17249-LU bei Frau Daniela Pavel. Das nächste Level wartet auf dich!

FERCHAU GmbH Niederlassung Ludwigshafen

FERCHAU GmbH Niederlassung Ludwigshafen Logo
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bauzeichner/in

Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) Schwerpunkt Architektur ab sofort

Saarbrücken

Du willst Theorie mit Praxis verbinden und dabei spannende Projekte mitgestalten?

Dann bist du bei uns genau richtig!

# Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) Schwerpunkt Architektur

**Deine Aufgaben**

- Während Deiner Ausbildung zum Bauzeichner erlernst Du, Zeichnungen und Pläne unter Anleitung unserer Ingenieure und Architekten anzufertigen
- machst Du Dich vertraut mit der Planung und Umsetzung von Architekturprojekten im Bereich Wohnungsbau, Gewerbebau und sonstiger Bauten
- lernst Du den sicheren Umgang mit den gängigen CAD-Systemen
- unterstützt Du unser Team bei der Anfertigung zugehöriger technischer Unterlagen (Massenermittlung, Leistungsverzeichnisse)

**Was wir dir bieten**

- Eine Ausbildungsstelle mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
- Intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner
- Moderne Arbeitsplätze, effiziente Unternehmensstrukturen und -prozesse bei zugleich flacher Hierarchie und direkter Kommunikation
- Berufsschule am TGBBZ in Saarbrücken

**Dein Profil**

- Einen abgeschlossenen Realschulabschluss oder einen höheren Abschluss
- auch Studienabbrecher/-in oder Studienzweifler/-in willkommen
- Du zeigst sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
- Spaß an Technik und technisches Verständnis
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerisches Talent
- Zuverlässige und engagierte Arbeit im Team

Bereit für den nächsten Schritt?

Dann sende uns deine Bewerbung ganz unkompliziert per E-Mail oder klassisch per Post!

S.I.G. SCHROLL CONSULT GmbH

S.I.G. SCHROLL CONSULT GmbH Logo
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung 2026

Saarbrücken

**Ausbildung 2026 als Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d): Schwerpunkt Nutzfahrzeuge**

Zuerst bringen wir Dir alle handwerklichen Skills bei, die Du für Deine tägliche Arbeit benötigst. Wir lassen Dich nicht allein und begleiten Dich bei Deinen täglichen Aufgaben.

Nach und nach lassen wir Dich immer mehr Aufgaben selbstständig erledigen, sodass Du Deine Stärken immer weiter ausbauen kannst. Dabei unterstützen Dich unsere Ausbilder und individuelle Online-Schulungen.

**Dein Job – Geht ab wie unsere Lkw**

- Arbeiten an Fahrzeugen mit bis zu 770 PS
- Nutzung modernster Techniken
- Wartung und Service durchführen
- Arbeiten an der Elektrik
- Fehlerauslesen über den PC (Fahrzeugdiagnose
- Unfälle instand setzen
- Karosseriearbeiten
- Reifendienst

**Dein Profil – Bereit Gas zu geben**

- Fahrzeuge sind Deine Leidenschaft
- Interesse an Technik, Elektrik und Elektronik
- Lust auf Teamwork und selbstständiges Arbeiten
- Spaß daran, Lösungen zu finden
- Keine Angst vor neuen Herausforderungen
- Mindestens einen Hauptschulabschluss

Motoren Baader GmbH

Motoren Baader GmbH Logo
2025-10-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tischler/in

Tischler/in

Saarbrücken

Wir bieten zum Sommer 2026 einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz zum/zur Tischler/in in unserem Unternehmen an.

Tischler/innen stellen Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster und Türen, aber auch Innenausbauten sowie Messe- und Ladeneinrichtungen meist in Einzelanfertigung her. Zunächst beraten sie ihre Kunden über Einrichtungslösungen, u.U. nehmen sie dabei Skizzen oder den Computer zu Hilfe. Nach der Auftragserteilung be- und verarbeiten sie Holz und Holzwerkstoffe mit einer Vielzahl unterschiedlicher, auch computergesteuerter Techniken. Tischler/innen sägen, hobeln und schleifen, verarbeiten Furniere und behandeln die Holzoberflächen. Einzeln angefertigte Teile verschrauben oder verleimen sie zu fertigen Holzprodukten.

Auf Baustellen setzen sie Fenster, Treppen und Türen ein; in Wohn- oder Büroräumen verlegen sie Parkettböden und montieren Einbaumöbel, Raumteiler oder Wandverkleidungen. Außerdem reparieren sie beschädigte Möbel oder gestalten Musterstücke

Für eine erfolgreiche Ausbildung bringst du am besten eine mittlere Reife mit und bist teamfähig und lernbereit.

Günter Bach GmbH

Günter Bach GmbH
2025-10-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch/zur Köchin bei der Landespolizeidirektion des Saarlandes

Saarbrücken

Beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, Landespolizeidirektion, sind zum 1. August 2026

 **zwei Ausbildungsstellen zum Koch/zur Köchin (m/w/d)**

 zu besetzen. 

Die betriebliche Ausbildung erfolgt bei der Landespolizeidirektion. Ausbildungsdienststelle wird die Großküche der hauseigenen Polizeieinsatzküche und -kantine, Mainzer Straße 134, 66121 Saarbrücken, sein. Zusätzlich werden externe Ausbildungsabschnitte in Ausbildungsbetrieben der Gastronomie insbesondere unter dem Schwerpunkt „à la carte“ durchgeführt.

Die betriebliche Ausbildung wird von einem Berufsschulunterricht im Blockunterricht am Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum II (TGBBZ II) Saarbrücken, Mügelsberg, begleitet.

Die Ausbildung erstreckt sich über 3 Jahre. Der Ausbildungsort ist Saarbrücken.

**Berufsbild:** 

Köche/Köchinnen (m/w/d) bereiten unterschiedliche Gerichte zu - vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeise bis zum Dessert - und richten diese an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.

**Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:** 

·           Zubereitung von pflanzlichen Nahrungsmitteln

·           Verarbeiten von Fleisch, Innereien, Wild und Geflügel

·           Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren

·           Herstellen von Vorspeisen, Süßspeisen und Anrichten von kalten Platten

·           Einkauf, Kontrolle und Lagerung aller im Küchenbetrieb benötigten Waren

·           Anwenden professioneller Küchentechnik und moderner Arbeitsgeräte

·           Zusammenstellen der Speisefolgen unter Berücksichtigung fachlicher Regeln

·           Beachten von Hygienevorschriften und Arbeitsschutzregeln.
 
**Voraussetzungen:** 

·         mindestens Hauptschulabschluss

·         Freude und Interesse an der Zubereitung von Nahrungsmitteln

·         gutes handwerkliches Geschick und Kreativität

·         gewissenhaftes und engagiertes Arbeiten

·         hohe Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit und der Arbeitsbelastung

·         gutes Geschmacksempfinden

·         Teamfähigkeit

·         Durchhaltevermögen
 
Schüler/innen (m/w/d), die den Hauptschulabschluss erst im Sommer 2026 erwerben, müssen diesen bis zum Ende des laufenden Schuljahres nachweisen, die Zulassung zum Auswahlverfahren erfolgt unter Vorbehalt des späteren Nachweises eines Hauptschulabschlusses.

Für das Ausbildungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes. Die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen und Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer*in (m/w/d).

Der Polizeieinsatzküche des Saarlandes mit zentralem Produktionsstandort in Saarbrücken obliegt als Primäraufgabe die Verpflegung von Kräften in polizeilichen Einsatzlagen sowie die wochentägliche Herstellung und Verausgabung von ca. 300 Mittagessen für die eigenen Bediensteten sowie Schülerinnen und Schüler benachbarter schulischer Einrichtungen in Form der Gemeinschaftsverpflegung im „Cook and Serve-Verfahren“.

Das Arrangieren von Zusatzspeisen zu dienstlichen Anlässen, auch in Form von Buffets, runden den Aufgabenbereich ab.

**Wir bieten:** 

•         Sicherer Ausbildungs-/ Arbeitsplatz

•         Verantwortungsvolle Tätigkeiten

•         Berufe mit sicherem Einkommen

•         Familienfreundlichkeit

•         Betriebliches Gesundheitsmanagement

•         Umfassendes Fortbildungsangebot

•         Angenehmes, kollegiales Umfeld

•         Strukturierte Einarbeitung

•         Jobticket (Kostenbeteiligung)
 
**Das Ausbildungsentgelt:** 

Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach § 8 des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
 
**Wie Sie sich bewerben:** 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, registrieren Sie sich bitte zuerst unter [www.interamt.de](http://www.interamt.de) oder über folgenden Link**** 

„[**Interamt-Registrierung](https://www.interamt.de/cms/arbeitnehmer.html)“.**

 Sollten Sie bereits in Interamt (www.interamt.de) registriert sein, können Sie sich über den folgenden Link online bewerben (Stellenangebots-ID: 1365312):**** 

[**„ O N L I N E – B E W E R B U N G “**](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1365312)

 Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen im weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post und E-Mail abzusehen, da ausschließlich über Interamt online eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.

Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.

**Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung die erforderlichen Unterlagen bei:**

**•       Motivationsschreiben und Lebenslauf**

**•       Zeugnis über den Hauptschulabschluss**

**•       Wenn der Hauptschulabschluss erst im Sommer 2026 erworben wird:**

**Jahreszeugnis der 8. Klasse**

**•       Bei einem höheren Schulabschluss: Jahreszeugnis der 9. Klasse sowie**

**das aktuelle (Abschluss-)Zeugnis**

**•       Schwerbehindertenausweis bzw. Nachweis über die Gleichstellung**

**nach dem SGB IX der Arbeitsagentur (im Falle einer Geltendmachung im**

**Bewerbungsverfahren)**

**•       Vorder- und Rückseite des Personalausweises (alternativ Reisepass)**
 
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Auswahlverfahren (Vorstellungsgespräch, Praktikumstag) entstehenden Kosten können nicht er-stattet werden.

Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen seitens des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport, Referat D 4, Jona Guldner, Tel.: 0681/501-3549, zur Verfügung.

Fachfragen bezüglich der Stelle richten Sie bitte an Herrn Matthias Kiser, LPD 313.3, Tel. 0681/962-4251.
 
**Weiteres:**

Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet für die Dauer der Ausbildungszeit. Da die Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) über Bedarf erfolgt, ist eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung grundsätzlich nicht vorgesehen. 

Vor einer Einstellung ist das Einverständnis der Bewerberin/des Bewerbers (m/w/d) zur Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung erforderlich. 

Im Rahmen des Förderkonzepts der Landesregierung strebt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport eine Erhöhung des Frauenanteils an und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Darüber hinaus steht das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport gemeinsam mit der Landespolizeidirektion für eine familienbewusste Personalpolitik. Aus diesem Grund setzen wir die Vorgaben des LGG und des Frauenförderplanes zielgerichtet um und fördern ausdrücklich die Inanspruchnahme von Teilzeit auch in Führungspositionen sowie eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitszeiten im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahl-verfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter „Datenschutzinformationen“.

Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote finden Sie auf karriere.saarland.de.

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Land SL

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Land SL Logo
2025-10-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)

Ausbildung zur/m Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) in Saarbrücken

Saarbrücken

Deine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement absolvierst Du in einer unserer Niederlassungen.

Als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement im Großhandel wirst Du zur Expertin bzw. zum Experten für Kundenberatung, Warenströme und reibungslose Abläufe. Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen Lieferanten, Lager und Kunden - und sorgst dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

 **Deine Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll**

🔹 **Kundenberatung** – Du betreust gewerbliche und private Kunden kompetent und freundlich.

🔹 **Auftragsabwicklung** – Du kalkulierst Preise, erstellst Angebote, bearbeitest Bestellungen und   Verkaufsaufträge und überwachst Liefertermine.

🔹 **Einkauf & Lager** – Du ermittelst den Warenbedarf, holst Angebote ein und sorgst für eine fachgerechte Lagerung.

🔹 **Organisation & Kommunikation** – Du kümmerst Dich um Reklamationen, Zahlungsprozesse und Marketingaktionen.

🔹 **Fachwissen on top** – In Seminaren und Trainings baust Du Dein Know-how gezielt aus.

**Warum diese Ausbildung genau zu Dir passt:**

- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Früh Verantwortung übernehmen
- Direkter Kundenkontakt
- Praxisnahe Weiterbildung
- Starke Perspektiven im Handel

Nach erfolgreicher Ausbildung erwartet Dich eine Tätigkeit als „Fachberater/-in im Baustoffhandel“.

**Darauf kannst Du Dich freuen - das bieten wir Dir:**

- Arbeiten und Lernen in einem erfolgreichen Team bei guter Arbeitsplatzatmosphäre
- Familiäres, mittelständisches Unternehmen mit Tradition und Arbeitsplatzsicherheit
- Hervorragende Betreuung und praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern
- sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Raum für persönliche, fachliche und berufliche Entwicklung

**So bewirbst Du Dich:**

Sende uns folgende Unterlagen an [**[email protected]**](https://mailto:[email protected])

- Anschreiben mit Angabe der gewünschten Ausbildungsorte
- Lebenslauf
- letzte Zeugnisse
- Praktikumsbestätigungen und sonstige Nachweise

Hornbach Baustoff Union GmbH

Hornbach Baustoff Union GmbH Logo
2025-10-21
ARBEIT
Teilzeit

Bürokaufmann/-frau

Sekretariats- und Verwaltungskraft (m/w/d)

Saarbrücken

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungsorientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Lehrstuhl Speech Science folgende Stelle an: Sekretariats- und Verwaltungskraft (m/w/d) Kennziffer N2218, Vergütung Beschäftigungsumfang: 50 % der tariflichen Arbeitszeit TV-L, nach Entgeltgruppe E6, Beschäftigungsdauer: unbefristet,

Das ist Ihr Arbeitsbereich: Sekretariat für den Lehrstuhl Digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften in der Fachrichtung „Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie“, der Philosophischen Fakultät.

Ihre Aufgaben sind:

- Personalverwaltung für den Lehrstuhl (Mitarbeitende und Hilfskräfte)
- Finanzverwaltung und Beschaffungsverwaltung
- Vorbereitung von Reisen aus Haushalts- und Drittmitteln
- Organisation von Veranstaltungen
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten



Ihr Profil ist:

- Geeignete abgeschlossene Berufsausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich bzw. kaufmännischen Bereich
- Buchhalterische Kenntnisse & Erfahrung bei Budgetkontrolle & Verwaltung
- Sehr gute Kenntnisse von Microsoft Office
- gesundheitliche Eignung zur Arbeit an einem Bildschirmarbeitsplatz mit typischen Bürogeräten
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)



Darüber hinaus bringen Sie mit:

- Einschlägige Berufserfahrung im wissenschaftlichen Umfeld (Sekretariat, Projektmanagement)
- Kenntnisse des universitären Haushaltsrechtes und des Saarländischen Reisekostengesetzes
- Kenntnisse des WissZeitVG und personalrechtlicher Vorgänge
- Kenntnisse der Bewirtungsrichtlinien der Universität des Saarlandes
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): gute englische Sprachkenntnisse



Wir bieten Ihnen:

- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 03.11.2025 an [email protected]. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N2218 angeben.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

Ihre Ansprechperson: Herr Prof. Christian Bentz Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie Tel.: [email protected] Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben.

Universität des Saarlandes Dezernat Personal

Universität des Saarlandes Dezernat Personal
2025-10-21

عرض 15 من أصل 6775 نتائج