وظائف كـ Elektronikerin fur automatisierungstechnik في ألمانيا

اعثر الآن على 518 وظيفة كـ Elektronikerin fur automatisierungstechnik في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 35 تحتوي على 518 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Elektronikerin fur automatisierungstechnik في ألمانيا
اعثر الآن على 518 وظيفة كـ Elektronikerin fur automatisierungstechnik في ألمانيا

عرض 15 من أصل 518 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Konstanz 2025

Konstanz

Komm in unser Team und gestalte Deine Zukunft!Für eine Übernahme an unserem Standort in Nürnberg suchen wir Auszubildende in der Elektronik für Automatisierungstechnik.Du bist während der Ausbildung auch bereit für einen Praxiseinsatz in Konstanz. Deine Vorteile
Du arbeitest in einem international stark wachsenden Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche 
Dich erwartet eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung mit besten Optionen zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss 
Du nimmst an überbetrieblichen Schulungen teil, deren Ausbildungsinhalte speziell auf Deine Ausbildung ausgerichtet sind und lernst in deiner Ausbildungszeit verschiedene Bereiche kennen 
Vorteile des IG-Metall Tarifvertrages (tarifliche Ausbildungsvergütung, 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten)
Du bekommst Weihnachts- und Urlaubsgeld 
Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr 
Wir unterstützen Dich individuell bei den Prüfungsvorbereitungen 
Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Jahresabschlussfeiern 
Vergünstigter Mittagstisch 
An den Berufsschultagen herrscht im Anschluss keine Arbeitspflicht mehr 
Erstattung von Fahrtkosten und zu überbetrieblichen Kursen 
 Deine Rolle in unserem Team
Du erwirbst die theoretischen und praktischen Grundlagen und Fachkompetenzen für die Projektierung und Wartung großer Anlagen im Sondermaschinen- und Anlagenbau
Mit einer Ausbildung bei Körber Supply Chain Logistics GmbH schaffst Du die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Durch unsere erfahrenen Ausbilder erhältst Du spannende Einblicke
Am Ende der Ausbildung wirst Du in der Lage sein, technische Pläne zu lesen und Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen elektrisch zu verdrahten, installieren und instand zu halten
Du lernst auch, wie die Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Anlagen funktioniert
Du hast schon während der Ausbildung die Möglichkeit mit zum Kunden vor Ort zu gehen und die Anlagen noch besser kennen zu lernen
Du darfst ebenso die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Anlagen vornehmen
Du erlangst tiefgehende Kenntnisse der Programmierungen von speicherprogrammierten Steuerungen sowie Kenntnisse im Bereich Steuerungs- und Automatisierungstechnik, CAD-Systemen und Lesetechnik
Du erhältst zusätzlich Einblicke in andere Fachabteilungen
Du wirst optimal im Betrieb für die Prüfungen in Theorie und Praxis vorbereitet
 Dein ArbeitsumfeldKörber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paketautomation. Mit unseren Technologien werden täglich große Ströme an Briefen, Paketen oder anderen Gütern gesteuert und sortiert. Mit Hilfe unserer Software behalten unsere Kunden stets den Überblick entlang der gesamten Logistikkette. In internationalen Teams arbeiten wir weltweit an Innovationen für die Logistikbranche. In Deutschland sind wir an den Standorten Nürnberg, Konstanz, Düsseldorf und Frankfurt vertreten. In Portugal in Porto und Algés. Dein Profil
Du bringst mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss mit
Du hattest schon in der Schule Spaß an Mathematik und Physik
Du bist begeistert von Elektro-, Steuerungs- und Informationstechnik
Du hast idealerweise schon ein Praktikum absolviert
Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Du hast eine sehr gute Hand-Auge-Koordination
Du kannst gute Kenntnisse in der englischen Sprache vorweisen
Dich zeichnen Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Motivation und eine sorgfältige Arbeitsweise aus
  Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen: 
Anschreiben oder Motivationsschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse der letzten zwei Schulhalbjahre
       Optional wenn vorhanden:
Praktikumsnachweise/-beurteilungen
Weitere berufsrelevante Zertifikate
 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +49 40 21107 291 oder jederzeit per E-Mail an [email protected].  Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Körber

Körber Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Grenzach-Wyhlen

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Kein Gerät ist vor Dir sicher, denn erst wenn Du weißt, wie es funktioniert, gibst Du Ruhe. Mathe und Physik sind Deine Lieblingsfächer? Dass unser Leben ohne die Elektrotechnik heute nicht mehr vorstellbar wäre, weißt Du ganz genau? Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik richten komplexe und rechnergesteuerte Anlagen ein, die wir zur Herstellung kosmetischer Inhaltsstoffe benötigen. Wie? Das erfährst Du bei BASF während Deiner Ausbildung. Der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten - lass Dich mitreißen und bewege Dich in Richtung Automatisierung. Gestalte Deine Zukunft selbst - mit einem Knopfdruck! DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Einrichten von hochkomplexen, rechnergesteuerten Anlagen Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen Testen von Automatisierungssystemen Warten und Bedienen von Automatisierungsanlagen, Übergabe an die Nutzer und Einweisung in die Bedienung Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel Überwachen von Anlagen und Optimieren von Regelkreisen Feststellen und Beheben von Störungen



DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Mittlere Reife großes Interesse an Physik und Datenverarbeitung sowie für die Funktionsweise von Geräten exaktes, analytisches Denken motiviertes, genaues und sorgfältiges Arbeiten




DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen attraktive Vergütung – du startest mit über 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr 30 Tage Urlaub zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel ein interessantes Arbeitsumfeld und eine Kooperation mit einem anderen Chemieunternehmen Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen möglich AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Als Automatisierungsathlet:in und Technikträumer:in sind Dir während Deiner Ausbildung bei uns einige Lichter aufgegangen - und diese solltest Du nicht unter den Scheffel stellen. Nachdem Du bei uns das vielfältige Feld der Elektrotechnik und Automatisierung beleuchtet hast, bist Du zweifellos bereit für große Aufgaben. Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum oder zur Industriemeister:in oder zum oder zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. Lass Dich nicht aufhalten und werde ein Teil des Wandels. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: Bewerbungsstart: ab Anfang August 2024 DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus 2. Eignungstest vor Ort bei der BASF 3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview 4. werksärztliche Untersuchung 5. Zusage und Vertrag Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch. KONTAKT Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Gerne kannst du dich bei Corinna Granterath (Talent Acquisition), [email protected], Tel.:+49 30 2005-59302 melden.  


ÜBER UNS An ihrem Standort in Grenzach, dem BASF-Kompetenzzentrum für UV Filter, betreibt die BASF Grenzach GmbH die globale Entwicklung, den Technischen Service sowie die Produktion von innovativen UV-Filtern, die in Sonnencremes, in Kosmetika und Körperpflegeprodukten zum Einsatz kommen. Am Standort befinden sich zudem die globale Entwicklung und der Technische Service für antimikrobielle Wirkstoffe. Mehr über die BASF Grenzach GmbH erfahren Sie unter: www.basf-grenzach.de  Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

BASF

BASF Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

AUSBILDUNG ELEKTRONIKER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK (m/w/d)

Wembach

Das erwartet Dich
Als Elektroniker für Automatisierungstechnik erlernst Du das Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel sowie das Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen.
Du erlernst das Beurteilen der Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.
Wir vermitteln Dir das Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen.
Weiterer Inhalt Deiner Ausbildung ist das Errichten von Einrichtungen der Automatisierungstechnik.
Wir bringen Dir das Konfigurieren und Programmieren sowie Prüfen und in Betrieb nehmen unserer Automatisierungssysteme bei. Im Anschluss daran erlernst Du weiterhin das Instandhalten und Optimieren der Automatisierungssysteme.
Auch die Arbeitssicherheit und der Umweltschutz sind Inhalte Deiner Ausbildung in unserem Unternehmen.


Das bringst Du mit
Du hast erfolgreich Deinen Realschulabschluss, Dein Abitur oder die Berufsfachschule Elektronik abgeschlossen.
Naturwissenschaften und Technik interessieren Dich und Du verfügst über ein gutes technisches und naturwissenschaftliches Verständnis.
Du bringst handwerkliches Geschick und ein logisches Denkvermögen mit.
Du möchtest Teil eines international führenden Automobilzulieferers werden, mit spannenden Produkten und den neusten Technologien.

Das bieten Wir
Eine umfassend ausgestattete Ausbildungswerkstatt mit zwei Vollzeit-Ausbildern und zahlreichen Ausbildungsbeauftragten, die sich vollkommen Dir und Deiner Ausbildung widmen.
Du arbeitest mit modernsten Anlagen und Technologien, bspw. Robotern, einem 3D-Drucker und vielem mehr.
Einen vielseitigen Einblick in diverse Abteilungen unseres Unternehmens mit praxisnahen Lerninhalten anhand Deiner zukünftigen Aufgaben als Elektroniker für Automatisierungstechnik.
Eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
Als tarifgebundenes Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie Südbaden erwarten Dich eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, 35 Stunden pro Woche und vieles mehr.
Du willst von unserem Ausbildungsangebot profitieren und Teil des zukünftiigen automobilen Wandels sein? Dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung oder ein Praktikum bei HELLA Innenleuchten-Syseme GmbH - wir freuen uns auf Dich!

HELLA Innenleuchten-Systeme GmbH

HELLA Innenleuchten-Systeme GmbH Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Dessau

Altro: Designed for possibilities – Made for people Starte Deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)! Von der Planung über die Programmierung bis zur Instandhaltung – mach den Unterschied in einer Branche, die weltweit gefragt ist!Altro ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz und Produktion in Letchworth (GB). Als Mitglied der Altro Group produzieren wir am Standort Dessau. Unsere Produktpalette ist vielfältig: elastische Bodenbeläge aus Vinyl für den Wohn- und Objektbereich, Wandverkleidungen, Sicherheitsbodenbeläge und die Altro Treppenlösungen. Unsere Produkte vertreiben wir nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Bodenbeläge aus dem Hause Altro werden in über 20 Länder von Neuseeland bis in die USA exportiert. Mehr als 130 Mitarbeiter und zur Zeit 4 Auszubildende am Standort Dessau sorgen täglich dafür, dass unsere Produkte den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden gerecht werden. Als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bist Du der Schlüssel, damit komplexe Produktionsanlagen und moderne Technologien nahtlos zusammenarbeiten. Du planst, installierst und programmierst automatisierte Systeme, überwachst deren Betrieb und findest bei Störungen schnell eine Lösung. Während Deiner Ausbildung erwartet Dich eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis: Du tauchst in die Welt der Elektronik und Informatik ein, lernst, wie innovative Technologien in der Industrie eingesetzt werden. Dabei wirst Du Schritt für Schritt auf eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Karriere vorbereitet – und das in einem Berufsfeld, das mit vielseitigen Herausforderungen und Technologie begeistert.

Aufgaben:
Anlagen bedienen: Du lernst die Funktionsweise komplexer Produktionsanlagen kennen und stellst deren reibungslosen Betrieb sicher.
Planung und Installation: Du richtest Automatisierungssysteme ein, installierst Komponenten und verbindest sie zu funktionierenden Anlagen.
Programmierung: Du entwickelst und optimierst Steuerungsprogramme für Maschinen und Produktionsabläufe.
Wartung und Fehlerbehebung: Du überprüfst Systeme regelmäßig, führst Wartungen durch und behebst Störungen effizient.
Sicherheit und Dokumentation: Du stellst sicher, dass die Systeme den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, und dokumentierst deine Arbeit präzise.

Voraussetzungen:
Schulabschluss: Realschulabschluss / Erweiterter Realschulabschluss
Interesse an Elektronik, Informatik und Automatisierung
Analytisches Denken, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit.
Freude am Umgang mit Menschen

Benefits:
Engagierte Ausbilder, die Dich auf deinem Weg begleiten.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
Ein positives Arbeitsklima, in dem Teamwork und individuelle Leistungen gleichermaßen geschätzt werden.
Auslandspraktikum in England
Deutschlandticket oder Tankgutscheine für Fahrten zur Berufsschule
Zuschuss zum Führerschein oder Mietzuschuss für die eigene Wohnung
Zuschuss zum Mittagessen in der firmeneigenen Kantine
Zuschuss beim Erwerb von Sicherheitsschuhen
Gehalt und viele weitere Benefits findest Du hier: www.ausbildung-altro.de

KontaktWenn Du Interesse an dieser beruflichen Herausforderung hast, schick uns Deinen Lebenslauf, Dein letztes Zeugnis und ein Motivationsschreiben, warum Du gerne bei uns arbeiten möchtest - klicke dafür auf "Jetzt Bewerben" oder schreibe eine E-Mail an [email protected] freuen uns, Dich bald in unserem Team willkommen zu heißen!Altro Deutschland GmbH & Co. KGEbertallee 20906846 Dessau-Roßlau

Altro Deutschland GmbH & Co. KG

Altro Deutschland GmbH & Co. KG Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Eberbach

Das haben wir zusammen vor:
Eine Unternehmenskultur leben, in der Innovationen und Ideen gefördert werden 💡
Eine Ausbildung in Kooperation mir der ZGB Buchen mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren ⏰
Du kannst deine Ausbildung aktiv mitgestalten und planst selbstständig Projekte. Wir helfen Dir bei der Entwicklung deiner Potentiale und bieten kontinuierliche Weiterbildungsangebote ↗️


Das erwartet Dich bei uns:
Vergütung nach Chemie-Tarif 💸
Weiterbildung + Berufliche Entwicklung
Teambuilding-Events
Fitnessstudio 🏋️‍♂️
Gesundheitsmanagement + Altersvorsorge
Kantine + Kaffee-Lounge ☕
Moderne Arbeitszeitmodelle
Eigener Laptop 💻

Das überzeugt uns:
Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
Du kannst dich für Technik und Elektronik begeistern 🧑‍🔧
Du bist besonders teamfähig
Du hast Interesse für Mathematik und Physik
Du bist handwerklich geschickt ⚒️

Wir haben dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! 💡

GELITA AG

GELITA AG Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) ab 01.09.2025

Bremen

Unternehmenthyssenkrupp Automation Engineering ist eine international agierende Geschäftseinheit des Automotive Technology Segments der thyssenkrupp AG. Das Unternehmen bündelt alle Aktivitäten im Bereich der Antriebs- und Batteriemontage mit einem starken Fokus auf die Transformation in Richtung Elektromobilität. Für seine Kunden ist das Unternehmen ein starker und zuverlässiger Partner, der ihre Wertschöpfungskette optimiert und Leistungskraft stärkt. Unsere Mitarbeitenden zeichnen sich aus durch Kreativität, Leistungsbereitschaft und Teamgeist: Das ist die Basis für anspruchsvolle und innovative Technologie. Weltweit sind über 1.400 Mitarbeitende in 11 Ländern bei thyssenkrupp Automation Engineering beschäftigt..

AufgabenIn der ersten Zeit bist du überwiegend in der Ausbildungswerkstatt eingesetzt. Hier lernst du alle wichtigen Grundlagen und machst dich mit elektronischen Systemen vertraut.Anschließend erhältst du Einblicke in verschiedene Bereiche:- Du hilfst bei der Entwicklung von Brennstoffzellen-Montageanlagen und Testständen für Wasserstofftechnologien.- Du arbeitest an der Automatisierung und Steuerung moderner Anlagen und Roboter.- Du unterstützt bei der Wartung und Optimierung bestehender Produktionsanlagen im Automobilbereich.- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre mit der Möglichkeit auf 3 Jahre zu verkürzen.- Der Berufsschulunterricht erfolgt alle 3 Wochen für 1 Woche im Technischen Bildungszentrum Mitte in Bremen.- Folgende Lernfelder werden in der Berufsschule unterrichtet: Elektrische Installationen planen und ausführen, Steuerungen analysieren und anpassen, Steuerung für Anlagen programmieren und realisieren, Automatisierungssysteme planen, realisieren, in Betrieb nehmen und in Stand halten.
ProfilWir suchen junge Menschen, die zu uns passen. Damit Du für deine Ausbildung bei uns gewappnet bist, solltest Du folgende Qualifikationen mitbringen: Du hast die Schule mindestens mit einem mittleren Schulabschluss beendet. Du besitzt ein gutes technisches Verständnis und hast Interesse daran, wie elektronische Geräte funktionieren. Die MINT-Fächer (Mathe, IT, Naturwissenschaften, Technik) bereiten dir Freude. Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Ausdauer gehören zu deinen Stärken.
Das bieten wir Hauptamtliche Ausbilder und AusbildungswerkstattAusbildungsvergütung nach Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie Unterweser:Ausbildungsjahr1: 1.192,00 BruttoAusbildungsjahr2: 1.226,00 BruttoAusbildungsjahr3: 1.260,00 Brutto Gleichzeitig sichern wir dir nach erfolgreich beendeter Ausbildung eine Übernahme für mindestens ein Jahr zu. Wir leben Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten bei einer 35 Stundenwoche und 30 Tagen Urlaub. Zusätzlich erhältst du Sonderzahlungen und altersvorsorgewirksame Leistungen gemäß Tarifvertrag sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Diverse Mitarbeiterrabatte, Vergünstigungen z.B. für Fitnessstudios warten auf dich.
Kontaktthyssenkrupp Automation Engineering GmbHFrederik HeinzeHuman Resources TrainingRichard-Taylor-Straße 8928777 BremenTel.: +49 421 6888 - 42534
Wir wertschätzen VielfaltKollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das findest du bei uns seit über 200 Jahren. Wenn dir das genauso wichtig ist wie uns, dann bewirb dich jetzt.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Arbeitgebersiegel[]

thyssenkrupp Automation Engineering GmbH

thyssenkrupp Automation Engineering GmbH Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Ludwigshafen am Rhein

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Kein elektrisches Gerät ist vor dir sicher. Erst wenn du weißt, wie es funktioniert, bist du zufrieden. Du tüftelst für dein Leben gern und hast Spaß an Mathe und Physik. Dass unser Leben ohne die Elektrotechnik heute nicht mehr vorstellbar wäre, weißt du ganz genau. In modernen Anlagen werden chemische Produkte hergestellt, die in vielen Dingen unseres Alltags verwendet werden, wie zum Beispiel in Handys oder in Turnschuhen. Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik wissen genau, wie die Signale von der Anlage auf den Bedienbildschirm kommen und wie die Produktion der Anlage geregelt werden kann. Gestalte den technischen Fortschritt und gehe mit uns in Richtung Automatisierung. DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Einrichten von hochkomplexen, rechnergesteuerten Anlagen Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen Testen von Automatisierungssystemen Warten und Bedienen von Automatisierungsanlagen, Übergabe an die Nutzer und Einweisung in die Bedienung Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel Überwachen von Anlagen und Optimieren von Regelkreisen Feststellen und Beheben von Störungen Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an!



DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Berufsreife / einen guten Hauptschulabschluss sicheres Farbsehvermögen Interesse für die Funktionsweisen von Geräten sowie an Physik und Datenverarbeitung exakte und analytische Arbeitsweise



DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Technik I in Ludwigshafen maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten attraktive Vergütung - du startest mit 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Du überzeugst mit deiner Persönlichkeit und deinen Leistungen. Mit deinem Fachwissen bist du nicht nur Ansprechpartner:in für unsere Kunden, sondern auch ein wichtiges Mitglied unseres Teams. Nachdem du weitere Berufserfahrung gesammelt hast, erwarten dich interessante Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: Bewerbungsstart: ab Mitte April 2024 Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben so lange Plätze frei sind! DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Eignungstest vor Ort bei der BASF2. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview3. ggf. werksärztliche Untersuchung4. Zusage und Vertrag Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:• Lebenslauf• dein Bewerbungsanschreiben• dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)• das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses KONTAKT Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Wende dich an: Katrin Statnick, [email protected], Tel-Nr.: +49(0)30 2005 58118


ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen. Alles Wissenswerte zu dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com/BASF_SE Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

BASF

BASF Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Lampertheim

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Kein elektrisches Gerät ist vor Dir sicher. Erst wenn Du weißt, wie es funktioniert, bist Du zufrieden. Du tüftelst für Dein Leben gern und hast Spaß an Mathe und Physik. Dass unser Leben ohne die Elektrotechnik heute nicht mehr vorstellbar wäre, weißt Du ganz genau. In modernen Anlagen werden chemische Produkte hergestellt, die in vielen Produkten unseres Alltags verwendet werden, wie zum Beispiel in Handys oder in Turnschuhen. Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik wissen genau, wie die Signale von der Anlage auf den Bildschirm kommen und wie die Anlage gesteuert wird. Gestalte den technischen Fortschritt und gehe mit uns in Richtung Automatisierung. DAS LERNST DU Am liebsten hast Du alles immer ganz automatisch? Während Deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d) wirst Du selbst zum Profi für Automatisierung. Du lernst unsere rechnergesteuerten Produktionsanlagen, z.B. für technische Kunststoffe, Schaumstoffe und Pflanzenschutzmittel einzurichten. Dabei programmierst Du Prozessabläufe und packst in der Instandhaltung und Inbetriebnahme der Anlagen mit an. Du installierst elektrische Betriebsmittel, überwachst zudem die Regelkreise und stößt Optimierungen an. Du erfasst alle Maßnahmen und instandhaltungsrelevanten Daten. Sollte manchmal etwas nicht funktionieren, erweckst Du unsere Anlagen wieder zum Leben und weist Kolleg:innen in die Nutzung ein.



DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss Spaß an Themen rund um Physik, Programmierung, Automatisierung, Robotik und im Umgang mit Daten technisches Interesse und ein motiviertes Auftreten analytisches Denken und eine zuverlässige Arbeitsweise



DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten attraktive Vergütung - du startest mit 1.147 Euro im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket 30 Tage Urlaub bei einer 37,5 Stunden-Woche Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Besonderheit an unserem Standort: Durch die Ausbildungskooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen lernst Du schon während der Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennen. AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Als Automatisierungsathlet:in und Technikträumer:in sind Dir während Deiner Ausbildung einige Lichter aufgegangen - und diese solltest Du nicht unter den Scheffel stellen. Nachdem Du bei uns das vielfältige Feld der Elektrotechnik und Automatisierung beleuchtet hast, bist Du zweifellos bereit für große Aufgaben. Vielleicht bringt Dich eine Weiterbildung zum/zur Industriemeister:in oder zum/zur Techniker:in Elektrotechnik zum Strahlen? DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht Deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:Bewerbungsstart: ab Anfang Juni 2024 DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag KONTAKT Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Olesya Guenther (Talent Acquisition)E-Mail: [email protected]


ÜBER UNS Die BASF Lampertheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF SE inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, produziert und vertreibt Spezialchemika für den Mutterkonzern, Chemiefirmen, Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen.Alles Wissenswerte zu dieser Ausbildung und dem Ausbildungsbetrieb findest Du hier: on.basf.com Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

BASF

BASF Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik für 2025

Uedem

Bist Du auf der Suche nach einer vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung, die Dir tiefe Einblicke in die Automatisierungstechnik gewährt? Bei uns erhältst Du eine umfassende elektrotechnische Ausbildung mit Vertiefungen in der SPS-Programmierung und Visualisierung oder in der Werkstatt. Werde Teil unseres motivierten Teams und arbeite an verschiedenen Projekten in den Branchen Erneuerbare Energie und Ladeinfrastruktur, Nahrungs- und Genussmittel, Schüttgut und produzierendes Gewerbe.Verschaffe Dir einen ersten Eindruck in unserem Kurzvideo !

Spannung garantiert- Das erwartet Dich bei uns

Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre 
Ausbildung im Betrieb in Uedem und an der Berufsschule 
Lehrgänge parallel zum Schul- und Praxisteil der Ausbildung in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt 
Verkabelung und Installation von elektrotechnischen Komponenten
Einblicke in Angebotserstellung und der Dokumentation in Form von Schaltplanzeichnungen 
Programmierung von kleinen Steuerungen 
Gemeinsame Abstimmung eines Schwerpunktes ab dem 3. Ausbildungsjahr: SPS-Programmierung und Visualisierung, Werkstatt oder Smart Energy und Dekarbonisierung

Bei entsprechenden Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden 


Das bringst Du als zukünftiger Elektroniker (m/w/d) mit

Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Gute Kenntnisse in den MINT-Fächern.
Spaß am Umgang mit Menschen und an organisierter Teamarbeit.
Mindestens einen Hauptschulabschluss.
Idealerweise bist du bereits im Besitz eines Führerscheins Klasse B.


Mehr als gute Laune - Unsere Benefits für Dich

Wir stellen Dir für Deine Ausbildung ein Notebook und ein Handy zur Verfügung.
Wir übernehmen Ausbildungskosten wie z. B. Schulbücher der Berufsschule.
Du bekommst von uns einen eigenen Werkzeugkoffer mit hochwertigem Werkzeug.
Es gibt eine Vielzahl an Mitarbeitenden-Programmen, ebenso erhältst Du eine Prämie bei guten Noten in Deiner Zwischen- und Abschlussprüfung.
Wir bilden für den Eigenbedarf aus und freuen uns, Dich mit entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung zu übernehmen.
Wir sind ein engagiertes Team und freuen uns darauf, Dich als neues Teammitglied zu begrüßen.
Unser Unternehmen wächst stetig weiter, auch wir wollen Dich bei Deiner beruflichen Entwicklung unterstützen und fördern Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.



Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bewirb Dich jetzt direkt über unser Karriereportal omexom.de/karriere oder per Mail an [email protected] mit Deinem Lebenslauf und einem aktuellen Schulzeugnis. Wenn uns Deine Bewerbungsunterlagen überzeugen konnten, laden wir Dich anschließend zu einem ersten persönlichen Gespräch ein. Dort haben wir die Möglichkeit uns gegenseitig besser kennenzulernen und offene Fragen zu besprechen. Wenn die Chemie stimmt, klären wir in einem weiteren Gespräch die letzten Details. So stellen wir sicher, dass wir gemeinsam durchstarten können!Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Was ist Omexom?
Einen Einblick in die Welt von Omexom erhältst Du hier!

Eine Gruppe, viele Möglichkeiten
Omexom ist die Marke für Energie-Infrastrukturen von VINCI Energies, die mit 85.700 Mitarbeitenden in 57 Ländern einen Umsatz von mehr als 15 Mrd. Euro erzielt. Omexom erwirtschaftet weltweit in über 37 Ländern mit 23.500 Mitarbeitenden einen Umsatz in Höhe von knapp 4 Mrd. Euro und befindet sich stets auf Wachstumskurs. Die Omexom Smart Technologies GmbH steht für Know-how und Teampower vom Niederrhein. Mit ca. 100 Expert:innen automatisieren wir komplexe Produktions- und Steuerungsprozesse für die Bereiche Wasser, Abwasser, Nahrungsmittel- und Schüttgutindustrie, sowie im kommunalen und privaten Bereich. Dank eigener Schaltschrankfertigung können wir individuelle Wünsche unserer Auftraggebenden umsetzen. Darüber hinaus bieten wir optimal abgestimmte Hard- und Software für reibungslose IT – egal ob im industriellen Umfeld oder im Büro. Unseren Beschäftigten bieten wir erstklassige Karriere- und Verdienstmöglichkeiten, anspruchsvolle Aufgaben, viel Verantwortung und gezielte Talentförderung.

Omexom Smart Technologies GmbH

Omexom Smart Technologies GmbH Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bzw. Betriebstechnik (m/w/d)

Remscheid

Sei Teil des DMV-Teams und gestalte mit uns die industrielle Transformation!DMV – mit über 125 Jahren Erfahrung in Qualität und Innovation in verschiedenen Branchen. Unsere Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Italien und den USA beliefern weltweit Zukunftsbranchen wie Halbleiter- und Medizintechnik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Öl und Gas, erneuerbare Energien sowie Stromerzeugung.Unsere Unternehmensphilosophie zeichnet sich durch Engagement, Leidenschaft, Dynamik und Fairness aus. Du suchst eine spannende und zukunftssichere Ausbildung, bei der du jeden Tag aufs Neue gefordert wirst und an modernsten Technologien arbeitest? Dann bist du bei uns genau richtig! Die DMV Deutschland GmbH gehört zu den führenden Herstellern von nahtlosen Edelstahlrohren weltweit. Unsere Produkte treiben Innovationen in vielen Schlüsselbranchen voran – und mit deiner Ausbildung legst du den Grundstein, um selbst Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden!

Wenn du dich da wiederfindest, dann bist du bei uns genau richtig:·       3,5-jährige Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bzw. Betriebstechnik (m/w/d)·       Die ersten 12 Monate absolvierst du im Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH, wo dir die Grundkenntnisse vermittelt werden·       Die weitere praktische Ausbildung sowie Prüfungsvorbereitung erfolgt in der Fachabteilung am Standort in Remscheid·       Der theoretische Teil wird dir in der Berufsschule vermittelt·       Voraussetzung: ein guter Sekundarabschluss I oder höherwertig
Wie läuft die Ausbildung ab?Im ersten Ausbildungsjahr erlernst du die Grundkenntnisse für deinen späteren Beruf im Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule.Die nachfolgenden Ausbildungsabschnitte absolvierst du in der Fachabteilung an unserem Standort in Remscheid. Themen aus der Berufsschule werden im Betrieb vertieft. Bei deiner Prüfungsvorbereitung begleitet dich die entsprechende Fachabteilung. Nach 18 Monaten absolvierst du die „Abschlussprüfung Teil 1“ und nach 3,5 Jahren erfolgt die „Abschlussprüfung Teil 2“ vor der Industrie- und Handelskammer.
Deine Aufgaben:Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem:·       Planung, Installation und Wartung automatisierter Produktionsanlagen·       Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Regelungssystemen·       Fehlersuche und -behebung an komplexen Anlagen und Systemen·       Montage und Verdrahtung von elektrischen Baugruppen und Systemen·       Sicherstellung der betrieblichen Funktionsfähigkeit der gesamten Elektronik
Das bringst Du mit:·       Einen guten Sekundarabschluss I oder höherwertig mit guten Noten in Mathematik und Physik·       Technisches Interesse und handwerkliches Geschick·       Logisches Denken und Freude an der Arbeit mit modernster Technik·       Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
Unser Angebot:·       Persönliche und intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder·       Fortbildungen und Schulungen·       Geregelte Arbeitszeiten in einer 35-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage/Jahr·       Vergütung nach Tarifvertrag ERA Metall NRW (die Vergütung der Auszubildenden, abhängig vom Ausbildungsjahr, liegt derzeit zwischen 1.065,59 € brutto und 1.300,99 € brutto)·       Übernahme nach der Ausbildung (gemäß Tarifvertrag)·       Eine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Arbeitsatmosphäre

DMV GmbH

DMV GmbH Logo
2025-02-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Berlin

BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und endovaskulärer Implantate und Katheter für Herzrhythmusmanagement, Elektrophysiologie und Vaskuläre Intervention. Als weltweit tätigesUnternehmen mit Hauptsitz in Berlin entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ höchstwertige Medizinprodukte auf dem neuesten Stand von Forschung und Technologie. Unser Erfolg basiert auf derKompetenz und der ergebnisorientierten Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter. Bekannt für unsere Expertise, die hohe Qualität unserer Arbeit und unserem innovativen Spirit schauen wir stets nach vorn, um neue Herausforderungen und Lösungen zu finden. Ganz nach unserem Leitsatz „excellence for life“ wollen wir mit dir noch viel mehr erreichen! Deine Ausbildungsinhalte
Plane am PC Bewegungsabläufe der Anlagen und tüftle an den Schaltplänen.
Berechne und messe elektrische Größen und werte anschließend Steuerungen und Regelungen aus.
Analysiere während deiner Ausbildung erste Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwirf Änderungs- und Erweiterungsvorschläge.
Behebe gemeinsam mit deinen Kolleg*innen technische Störungen, indem du spezielle Test-Software und Diagnose-Systeme zur Lokalisierung, Analyse und Behebung nutzt.
 Dein Profil
Realschulabschluss mit guten Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik.
Kommunikationsstärke und Freude an der Teamarbeit.
Interesse an Elektronik.
Freude an organisatorischen und planerischen Tätigkeiten.
Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
 Was wir bieten
Attraktive Tarif-Gehälter inklusive Tarifvertrags-Benefits wie 30 Tage Urlaub und eine 35-Stunden-Woche.
Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
Solides Onboarding inklusive Buddy-Programm.
Jobticket- und Essenszuschüsse sowie vegane Optionen in unseren Kantinen.
Ein Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung und guten Parkmöglichkeiten.
Teil eines Unternehmens sein, das mit seinen Medizinprodukten Leben rettet.
Praxisorientierte Ausbildung in motivierten, kollegialen Teams.
  Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte über unser Bewerbermanagementsystem! Wir freuen uns auf dich.  Standort: Berlin | Arbeitszeit: Vollzeit  (35 Std./Woche) | Vertragsart: Befristet Jetzt bewerben unter: www.biotronik.comKennziffer: 60056,60055, 60058 |  Ansprechpartner: Shirley Reisner Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Biotronik SE & Co. KG

Biotronik SE & Co. KG Logo
2025-02-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ilshofen

Deine Aufgaben
Mitarbeit bei der Elektroinstallation von Maschinen und Schaltschränken
Mitwirkung bei der Prüfung der elektrotechnischen Sicherheit
Mitarbeit bei der Programmierung und Inbetriebnahme der Produktionsanlagen
Mitwirkung bei der Lösung von Automatisierungsaufgaben mit elektrotechnischen Komponenten


Dein Profil
Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Begeisterung für Technik
Interesse an der Elektrotechnik und der Programmierung

Bewerben - aber wie?Mit Deiner Bewerbung machst Du den ersten Schritt in Deine berufliche Zukunft. Dabei weißt Du, dass der erste Eindruck Deiner Bewerbung entscheidend ist, um zu einem Eignungstest oder Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.Bewerbungszeitraum: Für alle Ausbildungs- und Studiengänge: Im Jahr bevor die Ausbildung beginnt.Unterlagen:
Anschreiben
Lebenslauf mit Lichtbild
Die letzten beiden Schulzeugnisse
Kopien von Praktikabescheinigungen etc. falls vorhanden
Onlinebewerbung: Die Bewerbung erfolgt über unsere Karriereseite unter www.bausch-stroebel.com. Bei der Onlinebewerbung sollte Folgendes beachtet werden:
Zeugnisse und Bescheinigungen leserlich einscannen
Alle Unterlagen, wenn möglich, in einer Datei versenden
Max. Dateigröße: 9 MB
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an unsere Personalabteilung oder unsere Ausbilder wenden.













Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bausch + Ströbel SE + Co. KG

Bausch + Ströbel SE + Co. KG Logo
2025-02-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Osterburken

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)Unsere Gesellschaft ohne Automatisierte Prozesse? Unvorstellbar! Das Mühlrad wieder von Handdrehen? Stehende Produktionsanlagen und dein Smartphone kannst du auch nicht mehr aufladen?!Werde selbst Teil einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Welt und absolviere bei uns deine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik. Lerne das Montieren elektrischer Teile und die Entwicklung von individuellen Automatisierungslösungen. Dazu kommen das Anschließen von elektrischen Bauteilen sowie die Analyse von Förderanlagen. Nach 1,5 Jahren gehst du an den Start für deine erste praktische und theoretische Prüfung.Danach erreichst du die nächsten Meilensteine: Konfigurieren und Programmieren von eigenen Steuerungen sowie das Messen und Analysieren von elektronischen Funktionen und Systemen.Je nach deiner persönlichen Motivation und Leistung kannst du die Ausbildung vorzeitig nach 3 Jahren abschließen oder du lässt dir Zeit und intensivierst deine betriebliche Ausbildung und schließt deine Ausbildung erfolgreich nach 3,5 Jahren ab.Nach den 3,5 Jahren wirst du bereit sein für den letzten Schritt in deiner Ausbildung: die Abschlussprüfung.Ist die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden, kannst du dich bei AZO, je nach betrieblichen Erfordernissen und deinem Geschick und Interesse einbringen. Hier stehen dir eine Vielzahl von Möglichkeiten offen. Ob Montagezentrum, Schaltschrankbau, Erstellung eigener SPS Programme oder Steuerungsplanung - bei uns kannst du dich austoben und dein neu erlerntes Wissen praktisch anwenden.Danach erreichst du die nächsten Meilensteine: Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen gehen dir locker von der Hand und auch das Messen und Analysieren von elektronischen Funktionen und Systemen stellen für dich keine Hürde mehr dar.Wenn du alles erfolgreich gepackt hast, kannst du dich bei AZO, je nach betrieblichen Erfordernissen und deinem Geschick und Interesse, in der elektrischen Fertigung oder bei der Steuerungsplanung austoben und dein Wissen praktisch umsetzen.

VoraussetzungenMittlere Reife/Mittlerer Bildungsabschluss Notendurchschnitt: 2,5
Ausbildungsdauer und BerufsschuleDie Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Zentralgewerbeschule in Buchen. 
AusbildungsinhalteElektroniker für Automatisierungstechnik installieren warten und reparieren von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung. Alle Auszubildenden erhalten einen personalisierten Ausbildungsplan , wann welche Ausbildungsinhalte in welcher Fachabteilung vermittelt werden.1. und 2. Ausbildungsjahr
Zeichnungen lesen
Anfertigung von mechanischen Teilen
Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen
Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
Beraten und Betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen
3. und 4. Ausbildungsjahr
Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
Technischer Service und Betrieb
Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet

Und danach?Je nach betrieblichen Erfordernissen sowie persönlichen Fähigkeiten und Neigungen in einem während der Ausbildung durchlaufenen Bereich.

AZO GmbH + Co. KG

AZO GmbH + Co. KG Logo
2025-02-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Köln

Mit Energie dabei!Als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik hast du vielseitige Einsatzmöglichkeiten in unserem Unternehmen. Zu deinen Aufgaben zählt u.a. das Installieren, Instandhalten und Programmieren von Robotern und SPS-Systemen. Die Visualisierung von Prozessabläufen per HTML ist eine weitere von vielen spannenden Aufgaben, die dich erwartet.Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.Das lernst du u.a. in der Ausbildung:
Elektrotechnische Grundlagen, z. B. Steuerungstechnik, Elektro-Pneumatik, SPS-Programmierung, Roboter-Programmierung und -Bedienung
Montieren und Anschließen von elektrischen Bauteilen und Montage von Einzelteilen zu einem funktionierenden Gesamtsystem
Messen von elektrischen Schaltungen und Baugruppen sowie Fehler suchen und beheben
Anlagen der Energieverteilung, Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik zusammenbauen, installieren und in Betrieb nehmen
Leitungen und Kabel montieren, verlegen und anschließen
Programmierung von Steuerungsanlagen und Robotersystemen
Das bringst du mit:mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10, gute Grundlagen und Interesse an Mathe und Physik, handwerkliches Geschick, Interesse an Elektronik sowie Konzentrations- und Abstraktionsfähigkeit.Das bieten wir dir:Neben einer zukunftsstarken Berufsausbildung an Europas Standort für Elektromobilität erwartet dich bei uns ein ausgeprägtes Wir-Gefühl und ein lockeres Miteinander. Für deine persönliche Work-Life-Balance verfügst du über ein breites Freizeitangebot (Firmencafé, Reisebüro, Basketballteam etc.) und bis zu 53 freien Tagen im Jahr. Zusätzlich profitierst du von sehr guten Übernahmechancen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und lukrativen Rabatten beim Kauf von Neuwagen. Im Zuge der Digitalisierung wird auch unsere Ausbildung digitaler und so statten wir jeden von euch zu Beginn eurer Ausbildung mit entsprechenden Laptops auf Leihbasis aus.

Ford Werke GmbH

Ford Werke GmbH Logo
2025-02-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) (2025)

Essen

Das bringen wir dir bei:
Analyse von Prozess- und Produktionsabläufen automatisierter Systeme
Installieren, Justieren und Programmieren von Sensoren und anderen automatisierten Systemen
Support von Kunden bei auftretenden Fragestellungen und Störungsfällen
Planen und Umsetzen von Produktpräsentationen für internationale Messeauftritte
... und noch vieles mehr
Deine Aufgaben sind weit gefächert und bieten Dir nach Deiner 3-jährigen Ausbildung vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten.

Das bringst du mit:
Guter Abschluss der Fachhochschulreife (idealerweise in Verbindung mit dem/der elektrotechnischen Assistenten/in) oder allgemeinen Hochschulreife
Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und EnglischEngagement und Selbstständigkeit
Technisches Interesse und Verständnis

Ganz wichtig: Interesse und Spaß am Ausbildungsberuf


Das bieten wir dir:
Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, die immer für Dich da sind, wenn Du sie brauchst
Spannende Projekte mit anderen Azubis, durch die Du Deine Ausbildung mitgestaltest
Gezielte fachliche Weiterbildungsmaßnahmen, die Dich während und nach Deiner Ausbildung unterstützen
Eine attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Erfolgsprämie
Fahrtkostenzuschuss oder die Kostenübernahme eines Young-Tickets im VRR-Bereich
Vielseitige Tätigkeiten sowie spannende Einblicke in unterschiedliche Bereiche an unseren verschiedenen Standorten innerhalb Deutschlands
Die Sicherheit eines familiengeführten, erfolgreichen, innovativen und international tätigen Industrieunternehmens

ifm-Unternehmensgruppe

ifm-Unternehmensgruppe Logo
2025-02-01

عرض 15 من أصل 518 نتائج