تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 37 تحتوي على 548 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 548 نتائج
Eisenhüttenstadt
Was dich erwartet
Bei uns lernst du, wie Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe von automatisierten Systemen analysiert und darauf aufbauende Änderungen oder Erweiterungen entworfen werden. Du sorgst dafür, dass einzelne Komponenten ein automatisch arbeitendes System bilden. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen entwickelst du Lösungsansätze für die Automatisierungsanlagen unserer Kunden, die du programmierst, testest, in Betrieb nimmst und instand hältst. Deine Ausbildung startet am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre.
Was wir dir bieten
Eine abwechslungsreiche Ausbildung in Zusammenarbeit mit einem etablierten Kooperationspartner
Praktische Erfahrungen im Team direkt bei unseren Kunden vor Ort
Azubiprämienprogramm sowie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
Individuelle Förderung deines Potenzials durch die Weiterbildungsangebote unserer internen VINCI Energies Academy
Eine angemessene Ausbildungsvergütung
Was du mitbringen solltest
Du erwirbst oder hast den mittleren Schulabschluss und kannst mit Mathe und Physik etwas anfangen?
Du verfügst über ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick?
Du bist serviceorientiert, kommunikativ und hast gute Umgangsformen?
Kannst du die meisten Fragen mit Ja beantworten? Perfekt, dann suchen wir genau dich! Bewirb dich bei uns!
Deine Benefits - Darauf kannst du bei uns zählen
Wir bieten dir beste Voraussetzungen um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bei uns findest du zahlreiche Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus profitierst du von zahlreichen Benefits wie unserem Aktienprogramm, der Bezuschussung deiner betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, dem Zugang zu attraktiven Mitarbeitendenrabatten und vielem mehr.
Ein Konzern - viele Möglichkeiten
Actemium ist die VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen und gestaltet den industriellen Wandel entscheidend mit. Wir optimieren als agiles, lernfähiges Netzwerk fortlaufend die Leistungsfähigkeit unserer Kunden und begleiten sie auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen und die Implementierung von technik-, standort- und länderübergreifenden Angeboten im gesamten Lebenszyklus eines Industrieprojekts- von der Planung bis zur Instandhaltung – ist unser Ziel. Mit unseren innovativen Lösungen für die Industrie setzen wir auf langjährige Partnerschaften.
Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten. Zur Erreichung dieser Ziele stehen bei uns deine Potentiale und Fähigkeiten im Fokus! Daher fördern wir die Vielfalt und Gleichberechtigung und freuen uns über jede Bewerbung gleichermaßen.
Hier findest du ein Video von einer unserer Azubiveranstaltungen.
Herrieden
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)Schüller ist einer der führenden Küchenhersteller Deutschlands und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, fortschrittliche Innovationen und Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums. Werden auch Sie Teil unseres familiengeführten Unternehmens und arbeiten Sie in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.
Deine Aufgaben
Konfiguration von Komponenten für die Automatisierungstechnik
Bedienung von Maschinen
Ausarbeitung von Schaltplänen
Inbetriebnahme von Anlagen
Erstellung von Steuerungsprogrammen
Instandhaltung und Reparatur von Automatisierungsgeräten
Unsere Anforderungen
Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Gute Noten, insbesondere in Mathematik, Englisch und in den technischen Bereichen
Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und logisches Denkvermögen
Wir bieten
Gemeinsame Events mit allen Auszubildenden: z. B. Sommerteamevent und Weihnachtsfeier
Technische Ausstattung mit einem Laptop
Prämien für gute Schulnoten
Modern ausgestattete Lehrwerkstätten und ein hochqualifiziertes Ausbilderteam
Sehr hohe Übernahmechancen
Aufstiegschancen und Weiterbildung
Teilnahme an zertifiziertem Erste-Hilfe-Kurs
Moderne Schulungsräume im Schüller-Lern-Center |s|l|c. z.B. für Prüfungsvorbereitungskurse und Workshops
Hochwertige Mitarbeiterkleidung
Kostenfreies Schüller-Parkhaus
Gesundheitskurse z.B. Sportkurse
Unterstützung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
Zahlreiche Präsente wie z.B. Eis im Sommer, Wertekarte und Weihnachtsgeld
Unser Bewerbungszeitraum und Ausbildungsbeginn
Das Auswahlverfahren beginnt bereits ab den Sommerferien im Jahr vor Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn: Jährlich zum 01. September
Lampertheim
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Kein elektrisches Gerät ist vor Dir sicher. Erst wenn Du weißt, wie es funktioniert, bist Du zufrieden. Du tüftelst für Dein Leben gern und hast Spaß an Mathe und Physik. Dass unser Leben ohne die Elektrotechnik heute nicht mehr vorstellbar wäre, weißt Du ganz genau. In modernen Anlagen werden chemische Produkte hergestellt, die in vielen Produkten unseres Alltags verwendet werden, wie zum Beispiel in Handys oder in Turnschuhen. Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik wissen genau, wie die Signale von der Anlage auf den Bildschirm kommen und wie die Anlage gesteuert wird. Gestalte den technischen Fortschritt und gehe mit uns in Richtung Automatisierung. DAS LERNST DU Am liebsten hast Du alles immer ganz automatisch? Während Deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d) wirst Du selbst zum Profi für Automatisierung. Du lernst unsere rechnergesteuerten Produktionsanlagen, z.B. für technische Kunststoffe, Schaumstoffe und Pflanzenschutzmittel einzurichten. Dabei programmierst Du Prozessabläufe und packst in der Instandhaltung und Inbetriebnahme der Anlagen mit an. Du installierst elektrische Betriebsmittel, überwachst zudem die Regelkreise und stößt Optimierungen an. Du erfasst alle Maßnahmen und instandhaltungsrelevanten Daten. Sollte manchmal etwas nicht funktionieren, erweckst Du unsere Anlagen wieder zum Leben und weist Kolleg:innen in die Nutzung ein.
DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss Spaß an Themen rund um Physik, Programmierung, Automatisierung, Robotik und im Umgang mit Daten technisches Interesse und ein motiviertes Auftreten analytisches Denken und eine zuverlässige Arbeitsweise
DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten attraktive Vergütung - du startest mit 1.147 Euro im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket 30 Tage Urlaub bei einer 37,5 Stunden-Woche Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Besonderheit an unserem Standort: Durch die Ausbildungskooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen lernst Du schon während der Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennen. AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Als Automatisierungsathlet:in und Technikträumer:in sind Dir während Deiner Ausbildung einige Lichter aufgegangen - und diese solltest Du nicht unter den Scheffel stellen. Nachdem Du bei uns das vielfältige Feld der Elektrotechnik und Automatisierung beleuchtet hast, bist Du zweifellos bereit für große Aufgaben. Vielleicht bringt Dich eine Weiterbildung zum/zur Industriemeister:in oder zum/zur Techniker:in Elektrotechnik zum Strahlen? DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht Deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:Bewerbungsstart: ab Anfang Juni 2024 DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag KONTAKT Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Olesya Guenther (Talent Acquisition)E-Mail: olesya.guenther@basf.com
ÜBER UNS Die BASF Lampertheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF SE inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, produziert und vertreibt Spezialchemika für den Mutterkonzern, Chemiefirmen, Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen.Alles Wissenswerte zu dieser Ausbildung und dem Ausbildungsbetrieb findest Du hier: on.basf.com Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Nauroth
Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Auszubildenden zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d).Ausbildungsart: Duale AusbildungLernorte: Nauroth, Berufsschule (Neuwied)Das lernst Du:
Grundfertigkeiten der Metallberufe
Installationsarbeiten, Verlegen von Leitungen
Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme von Baugruppen und Geräten
Sämtliche Tätigkeiten die zur Montage und Fertigstellung eines Schaltschrankes benötigt werden,inkl. aller mechanischen und elektronischen Arbeiten
Individuelle Fertigung unterschiedlichster Schaltanlagen
Das bringst Du mit:
Interesse an Elektrotechnik und Technik allgemein sowie handwerkliches Geschick
Einsatzbereitschaft und Spaß an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung
Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Sehr guter Hauptschulabschluss bzw. ein guter Realschulabschluss
Gute Schulische Leistungen insbesondere in Mathe und Physik
Führerschein Klasse B ist wünschenswert
Sprachkenntnisse – Deutsch B2, Englisch B1
Wir bieten Dir:
Eine qualifizierte Ausbildung mit Aussicht auf Übernahme nach der Ausbildung
Sehr gutes Betriebsklima in einem mitarbeiterorientierten Unternehmen
Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche
Einen fairen, respektvollen und offenen Umgang miteinander
30 Tage Urlaub
Weihnachtsgeld
Teambuilding-Maßnahmen
Interessante und komplexe Projekte
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung:Es besteht die Möglichkeit, nach der Ausbildung mit einer anschließenden Weiterqualifizierung zum Meister / Techniker Elektrotechnik einen Berufseinstieg in die Tätigkeit im technischen Büro als Projektleiter zu erhalten.Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung
Köln
Dein Berufsbild:Du möchtest irgendwas Futuristisches machen und bist von Robotik begeistert? Werde Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei unserer Kooperations-Firma Yunex Traffic und mache die robotergestützte Zukunft zur Realität.
Als Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik kannst du alle Sensoren und Aktoren in mechatronischen Systemen ansprechen, die Welt der speicherprogrammierbaren Steuerungen ist dein Arbeitsfeld. In der Ausbildung lernst du alles über mechatronische Systeme und automatisierte Steuerungen und spezialisierst dich auf die Arbeit der Zukunft – die robotergestützte Fertigung. Später im Beruf bist du immer am Puls der Zeit und montierst, betreibst und wartest fortlaufend am aktuellen Stand der Technik. Dazu gehören das Prüfen und Dokumentieren von Automatisierungsprozessen, das Konfigurieren neuer Hardware sowie das Programmieren von SIMATIC-Steuerungen.
Klingt total futuristisch? Dann mache mit uns die Automatisierung der Zukunft möglich und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d)!
Das erwartet dich:
Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
Praxisphasen und mögliche Übernahme bei Yunex Traffic
Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Düsseldorf und an der Berufsschule in Düsseldorf (Heinrich-Hertz-Berufskolleg). Fahrkostenerstattung von Köln-Düsseldorf (max.DB)
Das solltest du mitbringen:
Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
Freude am Umgang mit Menschen
Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Das bieten wir dir:
Vergütung pro Monat in Euro:
Jahr: € 1.264,00
Jahr: € 1.324,00
Jahr: € 1.401,00
Jahr: € 1.452,00
Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Gestalte mit uns eine nachhaltigere Zukunft!Seit unserer Gründung vor 175 Jahren prägen wir die Gesellschaft mit smarten Lösungen. Auch du möchtest die Welt mit innovativen Technologien verbessern? Bewirb dich und werde Teil des #TeamSiemens!
Es lohnt sichÜberdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Aktien zu vergünstigten Konditionen & Altersvorsorge
Wir entwickeln dichMentoren (w/m/d), die dich unterstützen, sehr gute Übernahme- und Karrierechancen & ein sicherer Arbeitsplatz
Fühl dich wohl30 Tage Urlaub für dich, preiswertes Essen in unseren Kantinen & Sport- und Freizeitangebote
Immer auf dem neusten StandSpannende Ausbildungsprojekte, modernstes Equipment & Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Leverkusen
Ausbildungsjahr: 2025Ausbildungsbeginn: 1. September 2025Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsvergütung: 1.Jahr: 1.204 € | 2.Jahr: 1.315 € | 3.Jahr: 1.389 € | 4.Jahr: 1.484 €
JobbeschreibungTechnik ist dein Ding und Du liebst es, Systeme zu steuern?Wenn Du es spannend findest, viele Einzelteile zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem zusammenzusetzen und präzise an Schaltplänen zu tüfteln, dann bist Du hier genau richtig.Inhalte deiner Ausbildung:
Automatisierungssysteme montieren, installieren und in Betrieb nehmen, sowie überwachen und warten
Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen
Analysieren von Störungen
Optimieren von Regelkreisen
Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen
Perspektiven:
Staatlich geprüfte/-r Techniker*in (m/w/d)
Meister*in (m/w/d)
StellenanforderungenDeine Freizeit verbringst Du am liebsten mit…
Tüfteln & Basteln: Du liebst es, an komplexen Systemen zu arbeiten oder technische Probleme zu lösen.
Gaming & Technik: Die neuste Technik fasziniert Dich und Du programmierst vielleicht sogar eigene kleine Projekte.
DIY-Projekte: Werkzeuge bereiten Dir keine Angst und Du bist vielleicht sogar dabei, neue DIY-Projekte zu starten.
Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule.
Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft.
Du hast min. den Hauptschulabschluss (10a) erreicht oder strebst diesen an.
Leverkusen
Ausbildungsjahr: 2025Ausbildungsbeginn: 1. September 2025Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsvergütung: 1.Jahr: 1.204 € | 2.Jahr: 1.315 € | 3.Jahr: 1.389 € | 4.Jahr: 1.484 €
JobbeschreibungTechnik ist dein Ding und Du liebst es, Systeme zu steuern?Wenn Du es spannend findest, viele Einzelteile zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem zusammenzusetzen und präzise an Schaltplänen zu tüfteln, dann bist Du hier genau richtig.Inhalte deiner Ausbildung:
Automatisierungssysteme montieren, installieren und in Betrieb nehmen, sowie überwachen und warten
Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen
Analysieren von Störungen
Optimieren von Regelkreisen
Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen
Perspektiven:
Staatlich geprüfte/-r Techniker*in (m/w/d)
Meister*in (m/w/d)
StellenanforderungenDeine Freizeit verbringst Du am liebsten mit…
Tüfteln & Basteln: Du liebst es, an komplexen Systemen zu arbeiten oder technische Probleme zu lösen.
Gaming & Technik: Die neuste Technik fasziniert Dich und Du programmierst vielleicht sogar eigene kleine Projekte.
DIY-Projekte: Werkzeuge bereiten Dir keine Angst und Du bist vielleicht sogar dabei, neue DIY-Projekte zu starten.
Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule.
Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft.
Du hast min. den Hauptschulabschluss (10a) erreicht oder strebst diesen an.
Krefeld
Ausbildungsjahr: 2025Ausbildungsbeginn: 1. September 2025Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsvergütung: 1.Jahr: 1.204 € | 2.Jahr: 1.315 € | 3.Jahr: 1.389 € | 4.Jahr: 1.484 €
JobbeschreibungTechnik ist dein Ding und Du liebst es, Systeme zu steuern?Wenn Du es spannend findest, viele Einzelteile zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem zusammenzusetzen und präzise an Schaltplänen zu tüfteln, dann bist Du hier genau richtig.Inhalte deiner Ausbildung:
Automatisierungssysteme montieren, installieren und in Betrieb nehmen, sowie überwachen und warten
Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen
Analysieren von Störungen
Optimieren von Regelkreisen
Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen
Perspektiven:
Staatlich geprüfte/-r Techniker*in (m/w/d)
Meister*in (m/w/d)
StellenanforderungenDeine Freizeit verbringst Du am liebsten mit…
Tüfteln & Basteln: Du liebst es, an komplexen Systemen zu arbeiten oder technische Probleme zu lösen.
Gaming & Technik: Die neuste Technik fasziniert Dich und Du programmierst vielleicht sogar eigene kleine Projekte.
DIY-Projekte: Werkzeuge bereiten Dir keine Angst und Du bist vielleicht sogar dabei, neue DIY-Projekte zu starten.
Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule.
Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft.
Du hast min. den Hauptschulabschluss (10a) erreicht oder strebst diesen an.
Krefeld
Ausbildungsjahr: 2025Ausbildungsbeginn: 1. September 2025Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsvergütung: 1.Jahr: 1.204 € | 2.Jahr: 1.315 € | 3.Jahr: 1.389 € | 4.Jahr: 1.484 €
JobbeschreibungTechnik ist dein Ding und Du liebst es, Systeme zu steuern?Wenn Du es spannend findest, viele Einzelteile zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem zusammenzusetzen und präzise an Schaltplänen zu tüfteln, dann bist Du hier genau richtig.Inhalte deiner Ausbildung:
Automatisierungssysteme montieren, installieren und in Betrieb nehmen, sowie überwachen und warten
Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen
Analysieren von Störungen
Optimieren von Regelkreisen
Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen
Perspektiven:
Staatlich geprüfte/-r Techniker*in (m/w/d)
Meister*in (m/w/d)
StellenanforderungenDeine Freizeit verbringst Du am liebsten mit…
Tüfteln & Basteln: Du liebst es, an komplexen Systemen zu arbeiten oder technische Probleme zu lösen.
Gaming & Technik: Die neuste Technik fasziniert Dich und Du programmierst vielleicht sogar eigene kleine Projekte.
DIY-Projekte: Werkzeuge bereiten Dir keine Angst und Du bist vielleicht sogar dabei, neue DIY-Projekte zu starten.
Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule.
Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft.
Du hast min. den Hauptschulabschluss (10a) erreicht oder strebst diesen an.
Dormagen
Ausbildungsjahr: 2025Ausbildungsbeginn: 1. September 2025Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsvergütung: 1.Jahr: 1.204 € | 2.Jahr: 1.315 € | 3.Jahr: 1.389 € | 4.Jahr: 1.484 €
JobbeschreibungTechnik ist dein Ding und Du liebst es, Systeme zu steuern?Wenn Du es spannend findest, viele Einzelteile zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem zusammenzusetzen und präzise an Schaltplänen zu tüfteln, dann bist Du hier genau richtig.Inhalte deiner Ausbildung:
Automatisierungssysteme montieren, installieren und in Betrieb nehmen, sowie überwachen und warten
Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen
Analysieren von Störungen
Optimieren von Regelkreisen
Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen
Perspektiven:
Staatlich geprüfte/-r Techniker*in (m/w/d)
Meister*in (m/w/d)
StellenanforderungenDeine Freizeit verbringst Du am liebsten mit…
Tüfteln & Basteln: Du liebst es, an komplexen Systemen zu arbeiten oder technische Probleme zu lösen.
Gaming & Technik: Die neuste Technik fasziniert Dich und Du programmierst vielleicht sogar eigene kleine Projekte.
DIY-Projekte: Werkzeuge bereiten Dir keine Angst und Du bist vielleicht sogar dabei, neue DIY-Projekte zu starten.
Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule.
Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft.
Du hast min. den Hauptschulabschluss (10a) erreicht oder strebst diesen an.
Dormagen
Ausbildungsjahr: 2025Ausbildungsbeginn: 1. September 2025Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsvergütung: 1.Jahr: 1.204 € | 2.Jahr: 1.315 € | 3.Jahr: 1.389 € | 4.Jahr: 1.484 €
JobbeschreibungTechnik ist dein Ding und Du liebst es, Systeme zu steuern?Wenn Du es spannend findest, viele Einzelteile zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem zusammenzusetzen und präzise an Schaltplänen zu tüfteln, dann bist Du hier genau richtig.Inhalte deiner Ausbildung:
Automatisierungssysteme montieren, installieren und in Betrieb nehmen, sowie überwachen und warten
Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen
Analysieren von Störungen
Optimieren von Regelkreisen
Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen
Perspektiven:
Staatlich geprüfte/-r Techniker*in (m/w/d)
Meister*in (m/w/d)
StellenanforderungenDeine Freizeit verbringst Du am liebsten mit…
Tüfteln & Basteln: Du liebst es, an komplexen Systemen zu arbeiten oder technische Probleme zu lösen.
Gaming & Technik: Die neuste Technik fasziniert Dich und Du programmierst vielleicht sogar eigene kleine Projekte.
DIY-Projekte: Werkzeuge bereiten Dir keine Angst und Du bist vielleicht sogar dabei, neue DIY-Projekte zu starten.
Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule.
Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft.
Du hast min. den Hauptschulabschluss (10a) erreicht oder strebst diesen an.
Hoyerswerda
Unternehmensbeschreibung:
Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses – von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz – über 23.000 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren.
Für unseren Standort Hoyerswerda zum 01.09.2025
Arbeitsbeschreibung:
Für Technik begeistern: Als Elektroniker für Automatisierungstechnik setzt du viele Einzelteile zu einem System zusammen, damit eine Maschine entsteht, die ganz von allein arbeitet.
Aufgaben anpacken: Du montierst Elektrotechnik und Elektronik, welche die Maschinen und Anlagen zum Leben erwecken.
Präzise umsetzen: Mit Testläufen prüfst du, ob alles so funktioniert, wie du es geplant hast. Und falls es zu einer Störung kommt, gehst du der Sache auf den Grund und behebst das Problem.
Verantwortung übernehmen: Du erlernst in deiner Ausbildung auch das Aufbauen von Schaltschränken, die Inbetriebnahme von Maschinen sowie deren Wartung.
Kommunikation sicherstellen: Du hast die Möglichkeit, Arbeiten zu dokumentieren und zur Optimierung der Abläufe beizutragen.
Dein Profil:
Schulbildung: Du hast einen Abschluss der Mittleren Reife / Realschule
Kenntnisse: Du verfügst über gute Kenntnisse in Mathematik und Physik und hast Interesse an technischen Abläufen und Logischem Denken
Arbeitsweise: Dein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnet dich aus und du bist ein echter Teamplayer
Ausbildungsdauer: Die Regelausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
Perspektiven: Du hast die Möglichkeit dich beruflich weiterzuentwickeln und es bestehen hohe Übernahmechancen
Was bieten wir?
Arbeitsumfeld: Du erhältst eine praxisorientierte Ausbildung in einem Unternehmen mit jahrelanger Ausbildungserfahrung und bekommst während der ganzen Ausbildungszeit eine/n feste/n Ansprechpartner/in
Sicherheit: Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung
Benefits: „Me@leadec“ macht Dir unsere Benefits zugänglich, z. B. zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote; Azubi-Events; Bereitstellung von Arbeitskleidung und Lehrmaterial
Transparenz: Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter-App "we.do"
Freue Dich auf eine spannende und lehrreiche Ausbildung bei Leadec!
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Leadec findest Du unter www.ausbildung-leadec.com
Mittenwalde
BESCHREIBUNGWir bei Amazon haben uns zum Ziel gesetzt, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein. Innovation und Kreativität sind fest in unserer DNA verankert. Jeden Tag lösen wir komplexe technische und geschäftliche Probleme – mit Ideenreichtum und Einfachheit. Dies ist deine Chance, gemeinsam mit uns Geschichte zu schreiben.Für unser Datenzentrum in Berlin/Brandenburg suchen wir eine/nAuszubildende/n als Elektroniker/-in für Informations- und SystemtechnikBeginn: 01.08.2025Dauer: 3,5 JahreIn dieser Ausbildung erlernst du sowohl die Grundlagen der Elektronik, als auch die der Informatik. Diese einzigartige Kombination bereitet dich optimal auf die Herausforderungen in modernen Rechenzentren vor.Was Du lernen wirst:- Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen - Analyse und Beseitigung von Störungen in elektrischen und IT-Systemen- Grundlagen der Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik · Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten- Tiefes Eintauchen in zentrale Bereiche der Informationstechnologie- Wartung und Administration von IT-Systemen · Lösung von IT-Problemen für interne und externe Anwender- Entwicklung neuer Konzepte im technischen Umfeld- Begleitung bei der Einführung neuer SystemeDas bieten wir:- Praxisphasen am Standort von Amazon Web Services Berlin/Brandenburg- Besuch der Berufsschule in Berlin- Vielfältige Schulungen begleitend zur Ausbildung- Selbstständiges Arbeiten in einem spannenden Umfeld- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und neue Standorte vom ersten Tag an zu begleiten- Breites Angebot an Betriebssport- und Interessensgruppen
GRUNDQUALIFIKATIONENDas bringst Du mit:- Erfolgreicher Schulabschluss (mindestens mittlerer Bildungsabschluss)- Logisches Denken und technisches Interesse- Offenheit für Neues und gute Auffassungsgabe- Teamfähigkeit und Spaß an der Zusammenarbeit- Mindestens 18 Jahre alt zum Ausbildungsbeginn
BEVORZUGTE QUALIFIKATIONENBist Du interessiert? Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören! Bitte bewirb Dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopie – ein PDF mit 5 MB max.) online unter www.amazon.jobs Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, können wir deine Bewerbung leider nicht berücksichtigen! Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen in Deutsch.Die Probezeit beträgt 4 Monate. Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt behandelt. Die ausgeschriebene Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Wir wissen, dass es Dir wichtig ist, wie wir Deine persönlichen Daten nutzen, und schätzen Dein Vertrauen in uns, dass wir diese sorgfältig und gewissenhaft behandeln. Bitte informiere Dich in unserer Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten unserer Bewerber erheben, nutzen und übermitteln.Amazon is an equal opportunities employer. We believe passionately that employing a diverse workforce is central to our success. We make recruiting decisions based on your experience and skills. We value your passion to discover, invent, simplify and build. Protecting your privacy and the security of your data is a longstanding top priority for Amazon. Please consult our Privacy Notice (www.amazon.jobs to know more about how we collect, use and transfer the personal data of our candidates.m/w/dOur inclusive culture empowers Amazonians to deliver the best results for our customers. If you have a disability and need a workplace accommodation or adjustment during the application and hiring process, including support for the interview or onboarding process, please visit amazon.jobs for more information. If the country/region you’re applying in isn’t listed, please contact your Recruiting Partner.
Rheinfelden (Baden)
Was dich erwartet
Bei uns lernst du, wie Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe von automatisierten Systemen analysiert und darauf aufbauende Änderungen oder Erweiterungen entworfen werden. Du sorgst dafür, dass einzelne Komponenten ein automatisch arbeitendes System bilden. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen entwickelst du Lösungsansätze für die Automatisierungsanlagen unserer Kunden, die du programmierst, testest, in Betrieb nimmst und instand hältst. Deine Ausbildung startet am 01.09.2026 und dauert 3,5 Jahre.
Was wir dir bieten
Eine abwechslungsreiche Ausbildung in Zusammenarbeit mit einem etablierten Kooperationspartner
Praktische Erfahrungen im Team direkt bei unseren Kunden vor Ort
Azubiprämienprogramm sowie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
Individuelle Förderung deines Potenzials durch die Weiterbildungsangebote unserer internen VINCI Energies Academy
Eine angemessene Ausbildungsvergütung
Was du mitbringen solltest
Du erwirbst oder hast den mittleren Schulabschluss und kannst mit Mathe und Physik etwas anfangen?
Du verfügst über ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick?
Du bist serviceorientiert, kommunikativ und hast gute Umgangsformen?
Kannst du die meisten Fragen mit Ja beantworten? Perfekt, dann suchen wir genau dich! Bewirb dich bei uns!
Deine Benefits - Darauf kannst du bei uns zählen
Wir bieten dir beste Voraussetzungen um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bei uns findest du zahlreiche Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus profitierst du von zahlreichen Benefits wie unserem Aktienprogramm, der Bezuschussung deiner betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsvorsorge, dem Zugang zu attraktiven Mitarbeitendenrabatten und vielem mehr.
Ein Konzern - viele Möglichkeiten
Actemium ist die VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen und gestaltet den industriellen Wandel entscheidend mit. Wir optimieren als agiles, lernfähiges Netzwerk fortlaufend die Leistungsfähigkeit unserer Kunden und begleiten sie auf dem Weg in die Industrie der Zukunft. Die Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen und die Implementierung von technik-, standort- und länderübergreifenden Angeboten im gesamten Lebenszyklus eines Industrieprojekts- von der Planung bis zur Instandhaltung – ist unser Ziel. Mit unseren innovativen Lösungen für die Industrie setzen wir auf langjährige Partnerschaften.
Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten. Zur Erreichung dieser Ziele stehen bei uns deine Potentiale und Fähigkeiten im Fokus! Daher fördern wir die Vielfalt und Gleichberechtigung und freuen uns über jede Bewerbung gleichermaßen.
Hier findest du ein Video von einer unserer Azubiveranstaltungen.
Grenzach-Wyhlen
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Kein Gerät ist vor Dir sicher, denn erst wenn Du weißt, wie es funktioniert, gibst Du Ruhe. Mathe und Physik sind Deine Lieblingsfächer? Dass unser Leben ohne die Elektrotechnik heute nicht mehr vorstellbar wäre, weißt Du ganz genau? Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik richten komplexe und rechnergesteuerte Anlagen ein, die wir zur Herstellung kosmetischer Inhaltsstoffe benötigen. Wie? Das erfährst Du bei BASF während Deiner Ausbildung. Der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten - lass Dich mitreißen und bewege Dich in Richtung Automatisierung. Gestalte Deine Zukunft selbst - mit einem Knopfdruck! DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Einrichten von hochkomplexen, rechnergesteuerten Anlagen Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen Testen von Automatisierungssystemen Warten und Bedienen von Automatisierungsanlagen, Übergabe an die Nutzer und Einweisung in die Bedienung Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel Überwachen von Anlagen und Optimieren von Regelkreisen Feststellen und Beheben von Störungen
DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Mittlere Reife großes Interesse an Physik und Datenverarbeitung sowie für die Funktionsweise von Geräten exaktes, analytisches Denken motiviertes, genaues und sorgfältiges Arbeiten
DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen attraktive Vergütung – du startest mit über 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr 30 Tage Urlaub zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel ein interessantes Arbeitsumfeld und eine Kooperation mit einem anderen Chemieunternehmen Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen möglich AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Als Automatisierungsathlet:in und Technikträumer:in sind Dir während Deiner Ausbildung bei uns einige Lichter aufgegangen - und diese solltest Du nicht unter den Scheffel stellen. Nachdem Du bei uns das vielfältige Feld der Elektrotechnik und Automatisierung beleuchtet hast, bist Du zweifellos bereit für große Aufgaben. Vielleicht bringt eine Weiterbildung zum oder zur Industriemeister:in oder zum oder zur Techniker:in Elektrotechnik Dich zum Strahlen? Wir bewegen uns in einem rasanten Tempo auf ein neues Zeitalter zu. Lass Dich nicht aufhalten und werde ein Teil des Wandels. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: Bewerbungsstart: ab Anfang August 2024 DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus 2. Eignungstest vor Ort bei der BASF 3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview 4. werksärztliche Untersuchung 5. Zusage und Vertrag Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch. KONTAKT Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Gerne kannst du dich bei Corinna Granterath (Talent Acquisition), corinna.granterath@basf.com, Tel.:+49 30 2005-59302 melden.
ÜBER UNS An ihrem Standort in Grenzach, dem BASF-Kompetenzzentrum für UV Filter, betreibt die BASF Grenzach GmbH die globale Entwicklung, den Technischen Service sowie die Produktion von innovativen UV-Filtern, die in Sonnencremes, in Kosmetika und Körperpflegeprodukten zum Einsatz kommen. Am Standort befinden sich zudem die globale Entwicklung und der Technische Service für antimikrobielle Wirkstoffe. Mehr über die BASF Grenzach GmbH erfahren Sie unter: www.basf-grenzach.de Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
عرض 15 من أصل 548 نتائج