Auszubildende (m/w/d) zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende (m/w/d) zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d) in Minden, Westfalen

Auszubildende (m/w/d) zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d) في Minden, Westfalen, Deutschland

وظيفة كـ Vermessungstechniker/in - Vermessung في Minden, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Für lebendige Wasserstraßen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
 
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seiten­kanal ist Teil eines 357.583 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Mehr unter [www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
 
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal** sucht zum **01.08.2026** zwei

# **Auszubildende (m/w/d) zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d)**

**Der Ausbildungsort ist 32425 Minden.**

**Referenzcode der Ausschreibung 20251508_9300**

**Dafür brauchen wir Sie:**

**Aufgaben einer Vermessungstechnikerin / eines Vermessungstechnikers:**

·      Durchführen von Lage- und Höhenmessungen

·      Erfassen, Verwalten und Weiterverarbeiten von Messdaten

·      Anfertigen, Erneuern und Fortführen großmaßstäbiger Karten

·      Ausführen vermessungstechnischer Berechnungen

·      Anwenden berufsbezogener Rechts- und Verwaltungsvorschriften

#  

# Ihr Profil:

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

·         Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
 
**Das wäre wünschenswert:**

·      Schwimmnachweis (mind. Bronze)

·      Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der Tätigkeiten des Berufsbildes

·      Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
 
**Das bieten wir Ihnen:**

Monatliche Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
 
**Darüber hinaus bieten wir:**

·      Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss)

·      Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im Monat November

·      30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

·      Geregelte Arbeitszeiten

·      Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel

·      Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)

·      Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

·      Zuschuss zum Deutschland Jobticket
 

# Besondere Hinweise:

Die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in erfolgt an unserem Standort in Minden/Westf.
 
Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Probezeit beträgt drei Monate.
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
 
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. B2).
 
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
 
**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 31.12.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
 
Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20251508_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link
 
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivations­schreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Schwimmnachweis – mindestens Jugend­schwimm­abzeichen Bronze)** als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
 
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab)
 
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:8131) (BG:6)
 
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
 

# Ansprechpersonen:

Für Auskünfte in Personalangelegenheiten steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Frau Rohlfing (Tel.-Nr. 0571 6458-1128) und für Fachfragen Herr Kroop (0571 6458-1340) zur Verfügung.
 
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de](http://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de) oder [ http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de/)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2026-08-01

BAV Dienstsitz Aurich

32425, Minden, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.bav.bund.de/DE/1_Home/home_node.html

BAV Dienstsitz Aurich
نشرت:
2025-07-09
UID | BB-686e2c1bc0492-686e2c1bc0493
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Auszubildende zur Vermessungstechnikerin /zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Minden, Westfalen

Für lebendige Wasserstraßen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seiten­kanal ist Teil eines 357.583 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Mehr unter [www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)

Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal** sucht zum **01.08.2026** zwei

# **Auszubildende (m/w/d) zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d)**

**Der Ausbildungsort ist 32425 Minden.**

**Referenzcode der Ausschreibung 20251508_9300**

**Dafür brauchen wir Sie:**

**Aufgaben einer Vermessungstechnikerin / eines Vermessungstechnikers:**

· Durchführen von Lage- und Höhenmessungen

· Erfassen, Verwalten und Weiterverarbeiten von Messdaten

· Anfertigen, Erneuern und Fortführen großmaßstäbiger Karten

· Ausführen vermessungstechnischer Berechnungen

· Anwenden berufsbezogener Rechts- und Verwaltungsvorschriften

#

# Ihr Profil:

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

· Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10

**Das wäre wünschenswert:**

· Schwimmnachweis (mind. Bronze)

· Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der Tätigkeiten des Berufsbildes

· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

**Das bieten wir Ihnen:**

Monatliche Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

**Darüber hinaus bieten wir:**

· Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss)

· Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im Monat November

· 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

· Geregelte Arbeitszeiten

· Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel

· Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)

· Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

· Zuschuss zum Deutschland Jobticket

# Besondere Hinweise:

Die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in erfolgt an unserem Standort in Minden/Westf.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Probezeit beträgt drei Monate.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. B2).

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 31.12.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)

Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20251508_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivations­schreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Schwimmnachweis – mindestens Jugend­schwimm­abzeichen Bronze)** als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.

**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab)

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:8131) (BG:6)

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

# Ansprechpersonen:

Für Auskünfte in Personalangelegenheiten steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Frau Rohlfing (Tel.-Nr. 0571 6458-1128) und für Fachfragen Herr Kroop (0571 6458-1340) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de](http://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de) oder [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de/)

Wasserstr. u. Schifffahrtsamt MLK/ESK Dienstort Minden

Wasserstr. u. Schifffahrtsamt MLK/ESK Dienstort Minden
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Auszubildende (m/w/d) zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Minden, Westfalen

Für lebendige Wasserstraßen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
 
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seiten­kanal ist Teil eines 357.583 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Mehr unter [www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
 
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal** sucht zum **01.08.2026** zwei

# **Auszubildende (m/w/d) zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d)**

**Der Ausbildungsort ist 32425 Minden.**

**Referenzcode der Ausschreibung 20251508_9300**

**Dafür brauchen wir Sie:**

**Aufgaben einer Vermessungstechnikerin / eines Vermessungstechnikers:**

·      Durchführen von Lage- und Höhenmessungen

·      Erfassen, Verwalten und Weiterverarbeiten von Messdaten

·      Anfertigen, Erneuern und Fortführen großmaßstäbiger Karten

·      Ausführen vermessungstechnischer Berechnungen

·      Anwenden berufsbezogener Rechts- und Verwaltungsvorschriften

#  

# Ihr Profil:

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

·         Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
 
**Das wäre wünschenswert:**

·      Schwimmnachweis (mind. Bronze)

·      Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der Tätigkeiten des Berufsbildes

·      Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
 
**Das bieten wir Ihnen:**

Monatliche Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
 
**Darüber hinaus bieten wir:**

·      Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss)

·      Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im Monat November

·      30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

·      Geregelte Arbeitszeiten

·      Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel

·      Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)

·      Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

·      Zuschuss zum Deutschland Jobticket
 

# Besondere Hinweise:

Die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in erfolgt an unserem Standort in Minden/Westf.
 
Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Probezeit beträgt drei Monate.
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
 
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. B2).
 
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
 
**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 31.12.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
 
Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20251508_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link
 
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivations­schreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Schwimmnachweis – mindestens Jugend­schwimm­abzeichen Bronze)** als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
 
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab)
 
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:8131) (BG:6)
 
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
 

# Ansprechpersonen:

Für Auskünfte in Personalangelegenheiten steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Frau Rohlfing (Tel.-Nr. 0571 6458-1128) und für Fachfragen Herr Kroop (0571 6458-1340) zur Verfügung.
 
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de](http://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de) oder [ http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de/)

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-07-09