Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Mühlheim am Main

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) في Mühlheim am Main, Deutschland

وظيفة كـ Erzieher/in في Mühlheim am Main , Hessen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Mühlheim am Main sucht ab sofort für die Kindertageseinrichtung **Mühlmäuse am Bürgerpark / Rathäuschen**  
 
**pädagogische Fachkräfte (m/w/d)**
 
zur unbefristeten Einstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 bis 39,0 Stunden.

Sie möchten …
 

- Teil eines kleinen und engagierten Teams werden
- in einer Einrichtung mit teiloffenem Konzept arbeiten
- Kinder der Altersstufe U3 partizipativ im Alltag begleiten und als Impulsgeber_in
in der individuellen Entwicklung fördern
- Ihre Stärken, Kompetenzen und Erfahrungen einbringen
- Anregende Bildungsräume gestalten und Lernprozesse begleiten
- einen Träger, der wirklich hinter Ihnen steht, Sie stärkt und unterstützt, etwa durch hochwertige Fortbildungen, Qualitätsleitfäden, eigene Fachberatung, gepflegte Häuser und mit einem echten gelebten WIR-Gefühl?
 
In der Kindertageseinrichtung Mühlmäuse am Bürgerpark können 24 Kinder vom vollendeten 10. Lebensmonat bis zum vollendeten dritten Lebensjahr in zwei Gruppen von derzeit sechs Erzieherinnen betreut werden.

In der Kindertageseinrichtung Rathäuschen können 25 Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in einer Gruppe, von drei pädagogischen Fachkräften betreut werden.

Die zentrale Lage der beiden Einrichtungen ermöglicht vielseitige Ausflüge in der näheren Umgebung.

Die beiden Einrichtungen sind räumlich getrennt und werden von einer Leitung und einer Stellvertretung gemeinsam betreut.
 
**Anforderungsprofil:**
 

-          Ausbildung als Erzieher_in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder einen dieser Ausbildung vergleichbaren pädagogischen Abschluss (nach § 25 b (Abs. 2) HKJGB)
-          Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation im Team und zur offenen Arbeit
-          Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder
-          Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten
-          Interkulturelle Kompetenz
-          Kenntnisse in der Arbeit mit Portfolio
-          Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
-          Fähigkeit zu selbstständigem, kreativem und zielorientiertem Arbeiten
 
**Wir bieten:**
 
-          Vergütung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe S8b SuE TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen Einstufung in dieser Entgeltgruppe
-          alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B. Jahressonderzuwendung, Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen
-          abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit nach dem „Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan“
-          Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Beschäftigten in den Kindertages-einrichtungen
-          geregelte Vorbereitungs- und Reflexionszeiten
-          Arbeiten nach dem Jahresarbeitszeitmodell
-          Möglichkeit zur Teilnahme an Einzel- und Teamfortbildung
-          Unterstützung durch die eigene Fachberatung
-          Angebot eines geförderten Fahrradleasings
-          Angebot Firmenfitness mit Wellpass
 
Bewerber_innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin unserer Kindertageseinrichtung, Frau Becker, unter der Telefonnummer 06108/79 20 13, gerne zur Verfügung.
 
**Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.**
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an den
 
**Magistrat der Stadt Mühlheim**

**Fachbereich I, Personalwesen**

**Friedensstraße 20**

**63165 Mühlheim am Main**

**oder an**

**[email protected]**
**** 
Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine Originalunterlagen) auf postalischem Weg oder per E-Mail an die o. g. Adressen. Beachten Sie bitte, dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare Größe von 15 MB nicht überschritten wird.
 
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerber_in (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden ausschließlich zum Bewerbermanagement verwendet. Die Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

تاريخ البدء

2025-02-19

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung

Frau Andrea Rinn-Herbert

Friedensstr. 20

63165

Friedensstr., 63165, Mühlheim am Main, Hessen, Deutschland

https://www.muehlheim.de/magistrat.html

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung
نشرت:
2025-02-19
UID | BB-67b58a5fb85a2-67b58a5fb85a3
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Erzieher/in

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher/in)

Mühlheim am Main


Die Stadt Mühlheim am Main sucht ab sofort für die Kindertageseinrichtung
Mühlmäuse am Bürgerpark / Rathäuschen

pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

zur unbefristeten Einstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0
bis 39,0 Stunden.

Sie möchten …

- Teil eines kleinen und engagierten Teams werden
- in einer Einrichtung mit teiloffenem Konzept arbeiten
- Kinder der Altersstufe U3 partizipativ im Alltag begleiten und als
Impulsgeber_in in der individuellen Entwicklung fördern
- Ihre Stärken, Kompetenzen und Erfahrungen einbringen
- Anregende Bildungsräume gestalten und Lernprozesse begleiten
- einen Träger, der wirklich hinter Ihnen steht, Sie stärkt und unterstützt,
etwa durch hochwertige Fortbildungen, Qualitätsleitfäden, eigene Fachberatung,
gepflegte Häuser und mit einem echten gelebten WIR-Gefühl?

In der Kindertageseinrichtung Mühlmäuse am Bürgerpark können 24 Kinder vom
vollendeten 10. Lebensmonat bis zum vollendeten dritten Lebensjahr in zwei
Gruppen von derzeit sechs Erzieherinnen betreut werden.

In der Kindertageseinrichtung Rathäuschen können 25 Kinder vom vollendeten
dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in einer Gruppe, von drei
pädagogischen Fachkräften betreut werden.

Die zentrale Lage der beiden Einrichtungen ermöglicht vielseitige Ausflüge in
der näheren Umgebung.

Die beiden Einrichtungen sind räumlich getrennt und werden von einer Leitung
und einer Stellvertretung gemeinsam betreut.

Anforderungsprofil:

- Ausbildung als Erzieher_in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder einen
dieser Ausbildung vergleichbaren pädagogischen Abschluss (nach § 25 b (Abs. 2)
HKJGB)
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation im Team und zur offenen Arbeit
- Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder
- Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung von pädagogischen
Konzepten
- Interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse in der Arbeit mit Portfolio
- Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- Fähigkeit zu selbstständigem, kreativem und zielorientiertem Arbeiten

Wir bieten:

- Vergütung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe S8b SuE TVöD unter
Berücksichtigung der bisherigen Einstufung in dieser Entgeltgruppe
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B.
Jahressonderzuwendung, Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen
- abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit nach dem „Hessischen Bildungs-
und Erziehungsplan“
- Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Beschäftigten in den
Kindertages-einrichtungen
- geregelte Vorbereitungs- und Reflexionszeiten
- Arbeiten nach dem Jahresarbeitszeitmodell
- Möglichkeit zur Teilnahme an Einzel- und Teamfortbildung
- Unterstützung durch die eigene Fachberatung
- Angebot eines geförderten Fahrradleasings
- Angebot Firmenfitness mit Wellpass

Bewerber_innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin unserer Kindertageseinrichtung,
Frau Becker, unter der Telefonnummer 06108/79 20 13, gerne zur Verfügung.

Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie Teil unseres Teams werden
möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an den

Magistrat der Stadt Mühlheim

Fachbereich I, Personalwesen

Friedensstraße 20

63165 Mühlheim am Main

oder an

[email protected]

Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine
Originalunterlagen) auf postalischem Weg oder per E-Mail an die o. g. Adressen.
Beachten Sie bitte, dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare
Größe von 15 MB nicht überschritten wird.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerber_in (m/w/d) in eine
Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.
Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden
ausschließlich zum Bewerbermanagement verwendet. Die
Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.

Stadt Mühlheim am Main

Stadt Mühlheim am Main
2025-02-19
ARBEIT

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in)

Mühlheim am Main


Die Stadt Mühlheim am Main sucht ab sofort für die Krippe in der
KindertageseinrichtungSchlesierstraße

pädagogische Fachkraft (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 bis 39,0 Stunden.

Die Kindertageseinrichtung Schlesierstraße liegt im schönen Stadtteil
Lämmerspiel in einem reinen Wohngebiet von Natur umgeben. Die
Kindertageseinrichtung umfasst fünf Kindergarten- und drei Krippengruppen mit
insgesamt 159 Kindern, die in drei Bildungsbereichen betreut werden. Die Krippe
arbeitet teiloffen mit Bezugsgruppen. Das Krippenteam ist neu und sehr
engagiert. Die Kinder mit ihren Bedürfnissen stehen im Mittelpunkt unserer
pädagogischen Ausrichtung.

Anforderungsprofil:

- eine Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher_in (m/w/d) oder einen
dieser Ausbildung vergleichbaren pädagogischen Abschluss (nach § 25 b (Abs. 2)
HKJGB)
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation im Team und zur offenen Arbeit
- Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder
- Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung von pädagogischen
Konzepten
- Interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse in der Arbeit mit Portfolio
- Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- Fähigkeit zu selbstständigem, kreativem und zielorientiertem Arbeiten

Wir bieten:

- Vergütung nach Entgeltgruppe S8b SuE TVöD unter Berücksichtigung der
bisherigen Einstufung indieser Entgeltgruppe
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B.
Jahressonderzuwendung, Zusatzversorgung nach den tariflichen Regelungen
- abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit nach dem „Hessischen Bildungs-
und Erziehungsplan“
- Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Beschäftigten
- geregelte Vorbereitungs- und Reflexionszeiten
- Arbeiten nach dem Jahresarbeitszeitmodell
- Möglichkeit zur Teilnahme an Einzel- und Teamfortbildung
- Unterstützung durch die Fachberatung
- Angebot eines geförderten Fahrradleasings
- Angebot Firmenfitness mit Wellpass

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin unserer Kindertageseinrichtung
Schlesierstraße, Frau Valk, unter der Telefonnummer 06108/82069, gerne zur
Verfügung.

Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie Teil unseres Teams werden
möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an den

Magistrat der Stadt Mühlheim

Fachbereich I, Personalwesen

Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main

oder an

[email protected]

Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine Originale) auf
postalischem Weg oder per E-Mail an die o. g. Adressen. Bitte beachten Sie,
dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare Größe von 15 MB
nicht überschritten wird.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerber_in (m/w/d) in eine
Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.
Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden
ausschließlich zum Bewerbermanagement verwendet. Die
Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.

Stadt Mühlheim am Main

Stadt Mühlheim am Main
2025-02-19
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Mühlheim am Main

Die Stadt Mühlheim am Main sucht ab sofort für die Kindertageseinrichtung **Mühlmäuse am Bürgerpark / Rathäuschen**  
 
**pädagogische Fachkräfte (m/w/d)**
 
zur unbefristeten Einstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 bis 39,0 Stunden.

Sie möchten …
 

- Teil eines kleinen und engagierten Teams werden
- in einer Einrichtung mit teiloffenem Konzept arbeiten
- Kinder der Altersstufe U3 partizipativ im Alltag begleiten und als Impulsgeber_in
in der individuellen Entwicklung fördern
- Ihre Stärken, Kompetenzen und Erfahrungen einbringen
- Anregende Bildungsräume gestalten und Lernprozesse begleiten
- einen Träger, der wirklich hinter Ihnen steht, Sie stärkt und unterstützt, etwa durch hochwertige Fortbildungen, Qualitätsleitfäden, eigene Fachberatung, gepflegte Häuser und mit einem echten gelebten WIR-Gefühl?
 
In der Kindertageseinrichtung Mühlmäuse am Bürgerpark können 24 Kinder vom vollendeten 10. Lebensmonat bis zum vollendeten dritten Lebensjahr in zwei Gruppen von derzeit sechs Erzieherinnen betreut werden.

In der Kindertageseinrichtung Rathäuschen können 25 Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt in einer Gruppe, von drei pädagogischen Fachkräften betreut werden.

Die zentrale Lage der beiden Einrichtungen ermöglicht vielseitige Ausflüge in der näheren Umgebung.

Die beiden Einrichtungen sind räumlich getrennt und werden von einer Leitung und einer Stellvertretung gemeinsam betreut.
 
**Anforderungsprofil:**
 

-          Ausbildung als Erzieher_in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder einen dieser Ausbildung vergleichbaren pädagogischen Abschluss (nach § 25 b (Abs. 2) HKJGB)
-          Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation im Team und zur offenen Arbeit
-          Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder
-          Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten
-          Interkulturelle Kompetenz
-          Kenntnisse in der Arbeit mit Portfolio
-          Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
-          Fähigkeit zu selbstständigem, kreativem und zielorientiertem Arbeiten
 
**Wir bieten:**
 
-          Vergütung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe S8b SuE TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen Einstufung in dieser Entgeltgruppe
-          alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B. Jahressonderzuwendung, Zusatzversorgung nach den tariflichen Bestimmungen
-          abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit nach dem „Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan“
-          Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Beschäftigten in den Kindertages-einrichtungen
-          geregelte Vorbereitungs- und Reflexionszeiten
-          Arbeiten nach dem Jahresarbeitszeitmodell
-          Möglichkeit zur Teilnahme an Einzel- und Teamfortbildung
-          Unterstützung durch die eigene Fachberatung
-          Angebot eines geförderten Fahrradleasings
-          Angebot Firmenfitness mit Wellpass
 
Bewerber_innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin unserer Kindertageseinrichtung, Frau Becker, unter der Telefonnummer 06108/79 20 13, gerne zur Verfügung.
 
**Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.**
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an den
 
**Magistrat der Stadt Mühlheim**

**Fachbereich I, Personalwesen**

**Friedensstraße 20**

**63165 Mühlheim am Main**

**oder an**

**[email protected]**
**** 
Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine Originalunterlagen) auf postalischem Weg oder per E-Mail an die o. g. Adressen. Beachten Sie bitte, dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare Größe von 15 MB nicht überschritten wird.
 
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerber_in (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden ausschließlich zum Bewerbermanagement verwendet. Die Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung
2025-02-19
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Mühlheim am Main

Die Stadt Mühlheim am Main sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt für die Kindertageseinrichtung **Schillerstraße** eine

**pädagogische Fachkraft (m/w/d)**

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

In der Einrichtung können bis zu 75 Kinder vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt von
acht pädagogischen Fachkräften betreut werden.

Im Bereich der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung steht das Kind bei uns mit seiner Lebenswelt, seinen Themen und Fragen im Zentrum und wird Ausgangspunkt einer gezielten Förderung.

Das Handlungskonzept in unserem Haus ist die **offene Arbeit**, bei der die individuelle Entwicklung des Kindes im Vordergrund steht. Die pädagogischen Fachkräfte fördern, unterstützen und stärken das Kind dabei, indem sie:

-          mit dem Kind in Dialog treten

-          dem Kind zuhören

-          das Kind ernst nehmen

-          mit dem Kind achtsam umgehen

-          die Selbstständigkeit des Kindes fördern

-          mit dem Kind gemeinsam Lösungsstrategien entwickeln

-          die Spiel- und Lernprozesse des Kindes begleiten, beobachten und dokumentieren

-          die Neugier und den Wissensdurst des Kindes zu wecken, erkennen und zu befriedigen

-          Impulse geben

Unser Bild vom Kind ist:

-          jedes Kind hat seine eigenständige Persönlichkeit und individuelle unterschiedliche Stärken

-          jedes Kind hat eigene Bedürfnisse

-          jedes Kind hat seinen eigenen Entwicklungsstand und Tempo

-          jedes Kind gestaltet von Beginn an aktiv seine Entwicklung mit

-          jedes Kind ist neugierig und möchte seine Welt erkunden

-          jedes Kind braucht Beziehungen und sucht Interaktion mit Anderen

-          jedes Kind benötigt „Raum“ um sich selbst entfalten zu können

Wir gestalten anregungsreiche Bildungsräume. Wir erkunden mit den Kindern die bunte Vielfalt der Welt. Wir unterstützen die gemeinsame Förderung von Kindern unterschiedlicher Kulturen, Religionen, Herkunft und persönlicher Stärken und Beeinträchtigungen. Das Erleben der Unterschiedlichkeit sehen wir als Bereicherung für alle Kinder, deren Familien und unseren Mitarbeitenden an. Wir unterstützen und leiten die Kinder in der Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen. Wir begleiten sie bei der selbstständigen Auseinandersetzung mit Konflikten. Wir geben Sicherheit, Hilfe und Orientierung.

**Sind Sie neugierig geworden und möchten…**

****

-          Teil eines kleinen, herzlichen, engagierten Teams werden?

-          die pädagogische Konzeption dieser jungen Einrichtung begleiten und weiterentwickeln?

-          in einer kleinen, familiären Kita, in der die Zusammenarbeit mit den Familien großgeschrieben wird, tätig sein?

-          in einer soziokulturell bunten Kita arbeiten?

-          die Kinder nach dem Konzept der „Offenen Arbeit“ in verschiedenen Bildungsräumen begleiten?

-          „alltagsintegrierte sprachliche Bildung“ gemeinsam mit dem Team und den Kindern leben und erleben?

****

**Dann brauchen wir Sie!!!**

****

**Anforderungsprofil:**

·         Ausbildung als Erzieher_in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder einem dieser Ausbildung vergleichbaren pädagogischen Abschluss (nach § 25 b (Abs. 2) HKJGB)

·         Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation im Team

·         Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder

·         Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten

·         Interkulturelle Kompetenz

·         Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien

·         Fähigkeit zu selbstständigem, kreativem und zielorientiertem Arbeiten

**Wir bieten:**

·         Vergütung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe S8b SuE TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen Einstufung in der jeweiligen Entgeltgruppe

·         alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

·         Angebot eines geförderten Fahrradleasings

·         Angebot Firmenfitness mit Wellpass

·         abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit nach dem „Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan“

·         Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Beschäftigten in unseren Kindertageseinrichtungen

·         geregelte Vorbereitungs- und Reflexionszeiten

·         Arbeiten nach dem Jahresarbeitszeitmodell

·         Möglichkeit zur Teilnahme an Einzel- und Teamfortbildung

·         Unterstützung durch die Fachberatung

Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Fragen steht Ihnen die stellvertretende Leiterin der Kindertageseinrichtung Schillerstraße, Frau Hofmann, unter der Telefonnummer 06108/82 30 750, gerne zur Verfügung.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**

Bitte richten Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen an den

**Magistrat der Stadt Mühlheim**

**Fachbereich I, Personalwesen**

**Friedensstraße 20**

**63165 Mühlheim am Main**

**oder an**

**[email protected]**

Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine Originale) auf postalischem Weg oder per
E-Mail an die o. g. Adressen. Bitte beachten Sie, dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare Größe von 15 MB nicht überschritten wird.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden ausschließlich zum Bewerbermanagement verwendet. Die Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung
2025-02-07
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Mühlheim am Main

Die Stadt Mühlheim am Main sucht ab sofort für das Schulkinderhaus Goethe-Kids drei

**pädagogische Fachkräfte (m/w/d)**

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 - 39 Stunden.

Im Schulkinderhaus werden derzeit vor und nach der Schule sowie in den Ferien 160 Kinder im Alter von 6-10 Jahren in vier Jahrgangsstufen betreut.

Eine Erweiterung auf 180 Kinder steht an.

Das Team freut sich auf aufgeschlossene, kompetente und teamfähige Verstärkung.

**Wesentliche Merkmale unserer Einrichtung sind:**

-          **Das Konzept der offenen Arbeit:**

Alle Räumlichkeiten sind als Neigungs-und Erfahrungsräume gestaltet.

-          **Projektbezogene Arbeit:**

Projekte im Kreativen-, im Bildungs- sowie im Bewegungsbereich werden in altershomogenen sowie in altersübergreifenden Gruppen angeboten.

-          **Jahrgangsteams:**

Die Kinder werden in Jahrgangsteams gemeinsam von pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften von der ersten bis zur vierten Klasse begleitet.

-          **Zusammenarbeit mit den Lehrkräften:**

Die Besonderheit unserer pädagogischen Arbeit zeichnet sich durch eine enge, kontinuierliche und intensive Zusammenarbeit mit den Lehrkräften aus. Ein wertschätzender Umgang auf Augenhöhe ist bei uns selbstverständlich.

****

**Anforderungsprofil:**

·         Ausbildung als Erzieher_in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder einem dieser Ausbildung vergleichbaren pädagogischen Abschluss (nach § 25 b (Abs. 2) HKJGB)

·         Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation im Team

·         Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder

·         Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten

·         Interkulturelle Kompetenz

·         Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien

·         Fähigkeit zu selbstständigem, kreativem und zielorientiertem Arbeiten

·         Bereitschaft mit den Kindern gemeinsam Aktivitäten und Aktionen zu planen und durchzuführen (z. B. Radtour, Waldtage, Schwimmen, Ferienfreizeit)

**Wir bieten:**

·         Vergütung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe S8b SuE TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen Einstufung in der jeweiligen Entgeltgruppe

·         alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z.B. Jahressonderzahlung, Zusatz-versorgung nach den tariflichen Regelungen

·         Angebot eines geförderten Fahrradleasings

·         Angebot Firmenfitness mit Wellpass

·         abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit nach dem „Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan“

·         Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Beschäftigten in unseren Kindertageseinrichtungen

·         geregelte Vorbereitungs- und Reflexionszeiten

·         Arbeiten nach dem Jahresarbeitszeitmodell

·         Möglichkeit zur Teilnahme an Einzel- und Teamfortbildung

·         Unterstützung durch die Fachberatung

Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Teilung dieser Vollzeitstelle ist grundsätzlich möglich.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin des Schulkinderhauses, Frau Pietsch, oder ihre Stellvertretung, Frau Stump, unter der Telefonnummer 06108/79 09 18, gerne zur Verfügung.

**Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.**

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an den

**Magistrat der Stadt Mühlheim**

**Fachbereich I, Personalwesen**

**Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main**

**oder an**

**[email protected]**

Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine Originale) auf postalischem Weg oder per E-Mail an die o. g. Adressen. Bitte beachten Sie, dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare Größe von 15 MB nicht überschritten wird.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden ausschließlich zum Bewerbermanagement verwendet. Die Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung
2025-02-07
ARBEIT

Erzieher/in

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher/in)

Mühlheim am Main


Die Stadt Mühlheim am Main sucht ab sofort für das Schulkinderhaus Goethe-Kids
drei

pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 - 39 Stunden.

Im Schulkinderhaus werden derzeit vor und nach der Schule sowie in den Ferien
160 Kinder im Alter von 6-10 Jahren in vier Jahrgangsstufen betreut.

Eine Erweiterung auf 180 Kinder steht an.

Das Team freut sich auf aufgeschlossene, kompetente und teamfähige
Verstärkung.

Wesentliche Merkmale unserer Einrichtung sind:

- Das Konzept der offenen Arbeit:

Alle Räumlichkeiten sind als Neigungs-und Erfahrungsräume gestaltet.

- Projektbezogene Arbeit:

Projekte im Kreativen-, im Bildungs- sowie im Bewegungsbereich werden in
altershomogenen sowie in altersübergreifenden Gruppen angeboten.

- Jahrgangsteams:

Die Kinder werden in Jahrgangsteams gemeinsam von pädagogischen Fachkräften
und Lehrkräften von der ersten bis zur vierten Klasse begleitet.

- Zusammenarbeit mit den Lehrkräften:

Die Besonderheit unserer pädagogischen Arbeit zeichnet sich durch eine enge,
kontinuierliche und intensive Zusammenarbeit mit den Lehrkräften aus. Ein
wertschätzender Umgang auf Augenhöhe ist bei uns selbstverständlich.

Anforderungsprofil:

- Ausbildung als Erzieher_in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder einem
dieser Ausbildung vergleichbaren pädagogischen Abschluss (nach § 25 b (Abs. 2)
HKJGB)
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation im Team
- Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder
- Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung von pädagogischen
Konzepten
- Interkulturelle Kompetenz
- Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
- Fähigkeit zu selbstständigem, kreativem und zielorientiertem Arbeiten
- Bereitschaft mit den Kindern gemeinsam Aktivitäten und Aktionen zu planen
und durchzuführen (z. B. Radtour, Waldtage, Schwimmen, Ferienfreizeit)

Wir bieten:

- Vergütung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe S8b SuE TVöD unter
Berücksichtigung der bisherigen Einstufung in der jeweiligen Entgeltgruppe
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z.B.
Jahressonderzahlung, Zusatz-versorgung nach den tariflichen Regelungen
- Angebot eines geförderten Fahrradleasings
- Angebot Firmenfitness mit Wellpass
- abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit nach dem „Hessischen Bildungs-
und Erziehungsplan“
- Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Beschäftigten in unseren
Kindertageseinrichtungen
- geregelte Vorbereitungs- und Reflexionszeiten
- Arbeiten nach dem Jahresarbeitszeitmodell
- Möglichkeit zur Teilnahme an Einzel- und Teamfortbildung
- Unterstützung durch die Fachberatung

Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.

Die Teilung dieser Vollzeitstelle ist grundsätzlich möglich.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin des Schulkinderhauses, Frau
Pietsch, oder ihre Stellvertretung, Frau Stump, unter der Telefonnummer
06108/79 09 18, gerne zur Verfügung.

Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie Teil unseres Teams werden
möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an den

Magistrat der Stadt Mühlheim

Fachbereich I, Personalwesen

Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main

oder an

[email protected]

Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine Originale) auf
postalischem Weg oder per E-Mail an die o. g. Adressen. Bitte beachten Sie,
dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare Größe von 15 MB
nicht überschritten wird.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine
Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.
Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden
ausschließlich zum Bewerbermanagement verwendet. Die
Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.

Stadt Mühlheim am Main

Stadt Mühlheim am Main
2024-12-10
ARBEIT

Erzieher/in

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher/in)

Mühlheim am Main


Die Stadt Mühlheim am Main sucht ab sofort für das Schulkinderhaus Goethe-Kids drei

pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 - 39 Stunden.

Im Schulkinderhaus werden derzeit vor und nach der Schule sowie in den Ferien 160 Kinder im Alter von 6-10 Jahren in vier Jahrgangsstufen betreut.

Eine Erweiterung auf 180 Kinder steht an.

Das Team freut sich auf aufgeschlossene, kompetente und teamfähige Verstärkung.

Wesentliche Merkmale unserer Einrichtung sind:

-          Das Konzept der offenen Arbeit:

Alle Räumlichkeiten sind als Neigungs-und Erfahrungsräume gestaltet.

-          Projektbezogene Arbeit:

Projekte im Kreativen-, im Bildungs- sowie im Bewegungsbereich werden in altershomogenen sowie in altersübergreifenden Gruppen angeboten.

-          Jahrgangsteams:

Die Kinder werden in Jahrgangsteams gemeinsam von pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften von der ersten bis zur vierten Klasse begleitet.

-          Zusammenarbeit mit den Lehrkräften:

Die Besonderheit unserer pädagogischen Arbeit zeichnet sich durch eine enge, kontinuierliche und intensive Zusammenarbeit mit den Lehrkräften aus. Ein wertschätzender Umgang auf Augenhöhe ist bei uns selbstverständlich.

****

Anforderungsprofil:

·         Ausbildung als Erzieher_in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder einem dieser Ausbildung vergleichbaren pädagogischen Abschluss (nach § 25 b (Abs. 2) HKJGB)

·         Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation im Team

·         Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder

·         Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten

·         Interkulturelle Kompetenz

·         Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien

·         Fähigkeit zu selbstständigem, kreativem und zielorientiertem Arbeiten

·         Bereitschaft mit den Kindern gemeinsam Aktivitäten und Aktionen zu planen und durchzuführen (z. B. Radtour, Waldtage, Schwimmen, Ferienfreizeit)

Wir bieten:

·         Vergütung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe S8b SuE TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen Einstufung in der jeweiligen Entgeltgruppe

·         alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z.B. Jahressonderzahlung, Zusatz-versorgung nach den tariflichen Regelungen

·         Angebot eines geförderten Fahrradleasings

·         Angebot Firmenfitness mit Wellpass

·         abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit nach dem „Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan“

·         Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Beschäftigten in unseren Kindertageseinrichtungen

·         geregelte Vorbereitungs- und Reflexionszeiten

·         Arbeiten nach dem Jahresarbeitszeitmodell

·         Möglichkeit zur Teilnahme an Einzel- und Teamfortbildung

·         Unterstützung durch die Fachberatung

Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Teilung dieser Vollzeitstelle ist grundsätzlich möglich.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin des Schulkinderhauses, Frau Pietsch, oder ihre Stellvertretung, Frau Stump, unter der Telefonnummer 06108/79 09 18, gerne zur Verfügung.

Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an den

Magistrat der Stadt Mühlheim

Fachbereich I, Personalwesen

Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main

oder an

[email protected]

Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine Originale) auf postalischem Weg oder per E-Mail an die o. g. Adressen. Bitte beachten Sie, dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare Größe von 15 MB nicht überschritten wird.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden ausschließlich zum Bewerbermanagement verwendet. Die Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung
2024-12-10
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Freigestellte stellvertretende Leitung / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Mühlheim am Main

**Sie möchten**

·         als stellvertretende Leitung mit wöchentlich 19,5 Std. Freistellung gemeinsam mit der Kitaleitung ein engagiertes Team von ca. 14 pädagogischen Fachkräften und Hauswirtschaftspersonal partizipativ führen?

·         das pädagogische Konzept der offenen Arbeit begleiten und weiterentwickeln?

·         112 Kinder sowie auch deren Familien in der Kita willkommen heißen, deren Alltag in der Kita gestalten und ihnen einen guten Start ins Leben ermöglichen?

·         die Schwerpunkte der Kita wie z. B. der situationsorientierte Ansatz begleiten und weiterentwickeln und vielleicht gemeinsam mit dem Team neue Schwerpunkte finden?

·         Teil eines Teams von 24 Kita- und stellvertretenden Kitaleitungen werden, die sich regelmäßig zum Austausch treffen und gemeinsam die Qualität in den städtischen Kindertageseinrichtungen weiterentwickeln und dabei durch Fachwissen begleitet werden?

·         einen Träger, der wirklich hinter Ihnen steht, Sie stärkt und unterstützt, etwa durch hochwertige Fortbildungen, Qualitätsleitfäden, eigener Fachberatung, gepflegten Häusern und einem echten gelebten WIR-Gefühl?

·         ggf. mit einem Anteil von 10,5-19,5 Stunden auch Teil des pädagogischen Teams mit vornehmlich gruppenübergreifender pädagogischer Tätigkeit werden?

**Dann suchen wir Sie!!!**

Die Stadt Mühlheim am Main sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt für die Kindertageseinrichtung **Raabestraße** eine

****

**freigestellte stellvertretende Leitung / pädagogische Fachkraft (m/w/d)**

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 39 Stunden.

Die Arbeitszeit ist aufgeteilt in **19,5 Stunden** freigestellte stellvertretende Leitung und die Stunden darüber hinaus im pädagogischen Dienst.

Die Übertragung der Aufgaben erfolgt zunächst gemäß § 31 TVöD für einen Zeitraum von sechs Monaten auf Probe. Bei Bewährung erfolgt die Übertragung der Führungsfunktion auf Dauer.

In der Einrichtung können derzeit 112 Kinder vom vollendeten 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt betreut werden. Die Einrichtung arbeitet nach dem Konzept der offenen Arbeit mit Bezugsgruppen in Funktionsräumen.

**Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit**

-          abgeschlossenem Studium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder artverwandtem Studienabschluss oder alternativ abgeschlossener Ausbildung als Erzieher_in mit staatlicher Anerkennung

-          mehrjähriger Berufserfahrung sowie erste Leitungserfahrungen

-          EDV-Kenntnissen (Office Paket)

-          Erfahrung und umfassenden Kenntnissen im „Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan“ (BEP)

-          der Fähigkeit konzeptionell zu denken und zu handeln

-          der Fähigkeit zur Weiterentwicklung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten

-          sozialen und interkulturellen Kompetenzen

-          der Fähigkeit zur Personalführung

-          Organisationstalent

-          Beratungskompetenz

-          verantwortungsbewusstem und zielorientiertem Arbeiten

-          Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit

-          familienfreundlicher Haltung

-          Durchsetzungsvermögen

-          Konflikt- und Belastungsfähigkeit

-          Kooperations- und Teamfähigkeit

-          Kooperationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Familien, Schulen, Institutionen und
anderen Einrichtungen

**Wünschenswert:**

-          Betriebswirtschaftliche Kenntnisse

-          Führerschein (Klasse B)

-          Weiterbildungen

**Wir bieten:**

-        Vergütung nach Entgeltgruppe S 15 SuE TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen Einstufung in dieser Entgeltgruppe

-        alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

-        abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit nach dem BEP

-        Betreuungsmöglichkeiten für Kinder der pädagogischen Mitarbeiter_innen

-        Möglichkeit zur Teilnahme an Einzel- und Teamfortbildung

-        Arbeiten nach dem Jahresarbeitszeitmodell

-        Unterstützung durch die Fachberatung

-        Regelmäßigen Fachaustausch der Leitungen und stellvertretenden Leitungen aller städtischen Kindertageseinrichtungen in Mühlheim

-        Angebot eines geförderten Fahrradleasings

-        Angebot Firmenfitness mit Wellpass

Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin der Kindertageseinrichtung Raabestraße, Frau Kretschmer, unter der Telefonnummer 06108/79 09 30, gerne zur Verfügung.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**

Bitte richten Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen an den

**Magistrat der Stadt Mühlheim**

**Fachbereich I, Personalwesen**

**Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main**

**oder an**

**[email protected]**

Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine Originale) auf postalischem Weg oder per E-Mail an die o. g. Adressen. Bitte beachten Sie, dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare Größe von 15 MB nicht überschritten wird.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden ausschließlich zum Bewerbermanagement verwendet. Die Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung

Der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main Allgemeine Verwaltung
2024-11-06