Unternehmen: BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Bundeswehrdienstleistungszentrum Leer - Technisches Gebäudemanagement Dienstort Wittmund Stellenbeschreibung: - Sie führen Instandhaltungsarbeiten an allen vorhandenen Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen im Bereich der Liegenschaften in den Landkreisen Aurich, Friesland und Wittmund durch. - Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen. - Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden. - Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. - Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. - Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine spätere Höhergruppierung aufgrund von Aufgabenzuwachs ist grundsätzlich möglich. - Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. - Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT - Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Mechatronikerin/zum Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauerin/Kälteanlagenbauer oder eine vergleichbare Ausbildung mit in diesem Berufsbild gesammelten Kenntnissen und Erfahrungen nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit von regelmäßig nicht unter vier Jahren. - Sie verfügen über eine Sachkundebescheinigung der Kategorie 1 gemäß ChemKlimaschutz V bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben (Teilnahmevoraussetzung für diesen Lehrgang: vier Jahre Berufspraxis in der Kälte- und Klimatechnik). - Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz. - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. - Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. - Sie stimmen zu, an einer erweitertern Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. ERWÜNSCHT - Sie besitzen EDV Kenntnisse im Bereich MS-Office zum Erfassen von Energiedaten und deren Auswertung. Ergänzende Informationen: - Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren. - Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter <a href="https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de</a>/
Stadtheide 10-11
24306
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer, Osseweg 31, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland, Niedersachsen
التقديم عبر
Wittmund
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehrdienstleistungszentrum Leer - Technisches Gebäudemanagement Dienstort Wittmund
Stellenbeschreibung:
- Sie führen Instandhaltungsarbeiten an allen vorhandenen Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen im Bereich der Liegenschaften in den Landkreisen Aurich, Friesland und Wittmund durch.
- Die Stelle ist zum 01.06.2025 zu besetzen.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine spätere Höhergruppierung aufgrund von Aufgabenzuwachs ist grundsätzlich möglich.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Mechatronikerin/zum Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauerin/Kälteanlagenbauer oder eine vergleichbare Ausbildung mit in diesem Berufsbild gesammelten Kenntnissen und Erfahrungen nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit von regelmäßig nicht unter vier Jahren.
- Sie verfügen über eine Sachkundebescheinigung der Kategorie 1 gemäß ChemKlimaschutz V bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben (Teilnahmevoraussetzung für diesen Lehrgang: vier Jahre Berufspraxis in der Kälte- und Klimatechnik).
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer erweitertern Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
ERWÜNSCHT
- Sie besitzen EDV Kenntnisse im Bereich MS-Office zum Erfassen von Energiedaten und deren Auswertung.
Ergänzende Informationen:
- Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
- Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/