تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 211 تحتوي على 3160 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 3160 نتائج
Markkleeberg
Polaris arbeitet seit über 25 Jahren erfolgreich im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Wir planen, projektieren, realisieren und betreuen Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen ganz unterschiedlicher Art und Größe.
Unser Unternehmen bietet für 2026 einen Ausbildungsplatz zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) für den Standort Markkleeberg.
Neben Interesse für den Ausbildungsberuf erwarten wir technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und einen durchschnittlichen Realschulabschluss.
Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 1/2 Jahre.
Eine ausführliche Information zum Beruf findet man auch unter: www.der-coolste-job-der-welt.de.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter http://www.polaris-klima.de.
Bitte bewerben Sie sich schriftlich, gern per E-Mail oder telefonisch mit Ihrem aktuellen Schulzeugnis sowie einem tabellarischen Lebenslauf.
Annaberg-Buchholz
Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, mit qualifizierten Mitarbeitern und sind daran interessiert Seite an Seite mit unseren starken Partnerfirmen am stetigen Wachstum der Wirtschaft, teilzunehmen.
Wir sind bestrebt in unserem Unternehmen einen qualitativ hohen Service - Standart zu bieten! Um diesem gerecht zu werden, sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern!
Als Zielsetzung und um eine optimale Kundenbetreuung bieten zu können, haben wir uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden individuelle Lösungen zu bieten und speziell den Dienst am Kunden zu verstärken.
Zum Ausbildungsbeginn 2026 bilden wir einen Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik aus.
Die Tätigkeit im schwerpunktmäßigen Überblick:
• Installation, Wartung und Service von Kälte- und Klimaanlagen sowie Kunsteisbahnen
• Haushaltkundendienst
• IT Kühlung
• Systemkühlung
• Prozesskühlung
Die Berufsschule befindet sich in Reichenbach. Ein Platz im Wohnheim kann organisiert werden.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Regensburg
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2026 eine/n Auszubildende/n zum/r
*** MECHATRONIKER/IN für KÄLTETECHNIK (d) ***
_________________________________________________
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Berufsausbildung in einem Handwerksberuf mit Zukunft? Dann bist du in der Kälte- und Klimatechnik genau richtig. Wie kaum eine andere Branche glänzt unser Gewerbe schon seit langem mit stetigen Wachstumsraten. Der Bedarf nach qualifizierten Mitarbeitern ist so groß wie nie zuvor. Die 3,5-jährige Ausbildung (2,5 Jahre mit Abi) umfasst ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Themen – von Elektro- und Metallhandwerk bis zu Energie- und Umwelttechnik.
**Das lernst du**
- Wie plant und berechnet man den Einsatz von Kälte- und Klimatechnik?
- Wie installiert man moderne Kälteanlagen und Wärmepumpen?
- Wie werden die Anlagen fachgerecht in Betrieb genommen?
- Wie wartet und repariert man die komplexen Anlagen?
- Wie schützt man sich bei der Arbeit vor Gefahren?
- Wie geht man umweltbewusst mit Kältemitteln um?
**Was wir bieten**
- Abwechslungsreiche Praxiseinsätze
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten im fachlichen und persönlichen Bereich
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Attraktive Sonderleistungen (z.B. Bezuschussung der Ausbildung zum Führerschein Klasse B)
**Was wir erwarten**
- Erfolgreicher Abschluss von Mittel-, Realschule oder Gymnasium
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Interesse, insbesondere an nachhaltigen Lösungen beim Einsatz von Wärme und Kälte
Weitere Informationen zum „Coolsten Job der Welt“ findest du unter [www.der-coolste-job-der-welt.de](http://www.der-coolste-job-der-welt.de/)
Gerne kann nach Absprach vorab ein Praktikum im Betrieb absolviert werden. Melde dich diesbezüglich gerne bei uns.
Bewerbungen über die Homepage ([https://kempf-klima.de/ausbildung-zum-zur-mechatronikerin-fuer-kaeltetechnik/](https://kempf-klima.de/ausbildung-zum-zur-mechatronikerin-fuer-kaeltetechnik/)) oder per Email an [email protected].
Wachau bei Radeberg
Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol - alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleite uns auf dieser Reise und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.
Wir suchen Dich in Leppersdorf als Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d).
Für dich: eine echte Herausforderung
Ohne dich bleibt nichts kalt: Du lernst wie man Anlagen, Systeme und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik montiert.
Zu deinen Hauptaufgaben zählen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Fahrzeugkälte- und Klimaanlagen sowie die Installation elektrotechnischer und elektronischer Anlagenteile.
Du lernst wie man Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen programmiert und führst Funktions- und Sicherheitsprüfungen durch.
Die Übergabe und Einweisung der kälte- und klimatechnischen Anlagen an unsere Kunden runden deine Ausbildung schließlich ab.
Für uns: die perfekte Verstärkung
Du bringst einen mittleren Bildungsabschluss bzw. einen qualifizierten Mittelschulabschluss sowie Talent für technische Herausforderungen mit
Hygienebewusstsein, Sorgfalt und ein hoher Qualitätsanspruch sind Dir wichtig
Du besitzt Interesse daran, alle Prozesse der Kältetechnik kennenzulernen
Neben der betrieblichen Ausbildung bist Du regelmäßig in der Berufsschule.
Viel mehr Extras als Du denkst
Spannende Aufgaben sind schön und gut. Darüber hinaus bieten wir Dir handfeste Zusatzleistungen:
Von Mentoren und Betreuern lernen: Durch fachliche und persönliche Begleitung wird die eigene Entwicklung vorangetrieben.
Schnell Verantwortung übernehmen: Eigene Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind feste Bestandteile unserer Ausbildung.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Deine Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1500 € belohnt.
Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer eigenen müller-Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.
Überrascht, dass wir viel mehr sind als Du denkst? Lerne uns noch besser kennen.
Bitte bewirb Dich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Unterlagen.
Es sind Fragen offen geblieben? Wende Dich an Andre Thielsch unter +49 3528 4341753.
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Hamburg
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie die Luftqualität in Flughafenterminals so angenehm bleibt oder warum Du im Kino trotz fehlender Fenster gut durchatmen kannst? **Genau das macht Otto!** Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir mit moderner Gebäudetechnik für das perfekte Klima. Bereits bei der Planung achten wir auf Energieeffizienz. So helfen wir unseren Kunden, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. **Klingt spannend?** Dann informiere Dich über unsere acht Ausbildungsberufe an 15 Standorten - und gestalte mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik!
Starte deine Ausbildung zum **01. August 2026** in unserer **Niederlassung Hamburg** als
**Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)**
**Deine Mission:**
Als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) lernst Du die vielseitigen technischen und elektrotechnischen Aufgaben kennen, die während unserer anspruchsvollen Projekte anfallen. Von der Montage der Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen über die Installation von elektrotechnischen Bauteilen bis hin zur Reparatur und Wartung der Anlagen und Systeme in bspw. Rechenzentren, Kinos, Fitnessstudios und Einkaufszentren - Deine Ausbildung bei Otto steckt voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Wir stellen Dir ein erfahrenes Team zur Seite, mit dem Du gemeinsam beim Kunden vor Ort arbeitest. Dabei wirst Du gezielt in die Aufgaben eingearbeitet und Dir wird immer mehr Verantwortung übertragen.
**Dein Talent:**
- Ein guter Haupt- / Realschulabschluss oder vergleichbar
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an technischen Zusammenhängen und dem Handwerk
- Sorgfalt und Umsicht sowie eine kommunikative, freundliche Art
**Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:**
*Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten Dir eine spannende und vielseitige Ausbildung, in der Dir Teamkolleg:innen zur Seite stehen. Du arbeitest von Anfang an aktiv mit und lernst dadurch, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und Initiative zu zeigen.*
Folgende Dinge bieten wir Dir während Deiner Ausbildung:
- Wir honorieren Deine Arbeit mit einer **überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung.** Gute Leistungen in der Berufsschule belohnen wir mit einer **zusätzlichen Prämie**.
- **30 Tage Urlaub** sorgen für Erholung und geben Dir Kraft für Deinen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsalltag!
- **Berufliche Perspektive**: Über 98% unserer Auszubildenden werden nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in eine Festanstellung übernommen.
- **Otto Academy**: Damit Du Dich bei Otto entfalten kannst, steht Dir ein großes Weiterbildungsprogramm zur Verfügung. Dieses können wir individuell auf Dich und Deine Interessen anpassen - auch über Deine Ausbildungszeit hinaus.
- **Mitarbeiter-Gespräche** finden regelmäßig zwischen Dir, unserer Ausbildungsleiterin sowie Deinen Ausbilder:innen vor Ort statt.
- **Spannende Events**: Teamwork ist einer unserer zentralen Werte. Daher veranstalten und fördern wir regelmäßige Events wie zum Beispiel Azubi-Tage, Team-Events oder gemeinsame Sportaktivitäten.
- **Hochwertige Ausstattung**: Arbeitskleidung moderne und hochwertige sowie Werkzeug und Maschinen von Bosch.
- **Corporate-Benefits-Programm** mit attraktiven Mitarbeiterrabatten bei namenhaften Anbietern.
- **Sportförderung**: Power Dich mit Deinen Kolleg:innen bspw. beim Squash, Fußball oder Volleyball aus und rücke damit noch enger als Team zusammen. Auch Deine nächste Yoga-Einheit bezuschussen wir gern.
- **Job-Ticket**: Lass Dein Auto stehen und reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausbildungsplatz – diesen Beitrag zum Klimaschutz bezuschussen wir gern!
**Bist Du bereit, mit Otto in Dein Berufsleben zu starten?**
Dann nichts wie los! Sende uns deine Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf sowie deiner letzten zwei Schulzeugnisse. Bei Fragen steht dir unsere Ausbildungsleiterin **Michelle Zimmermann** unter [+49 271 / 387851 - 280](https://tel:49271387851280) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser [Online-Formular](https://karriere.ottoindustries.com/de/jobposting/10b192fa037e33542e2d355402bca44b6aabff300/apply) oder per E-Mail.
Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit, im Rahmen eines **Praktikums** einen umfassenden Einblick in unser vielfältiges Tätigkeitsfeld zu gewinnen. Diese Erfahrung bietet Dir die Chance, Deinen Wunschberuf näher kennenzulernen und dich anschließend für die passende Ausbildung zu entscheiden.
Köln
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie die Luftqualität in Flughafenterminals so angenehm bleibt oder warum Du im Kino trotz fehlender Fenster gut durchatmen kannst? **Genau das macht Otto!** Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir mit moderner Gebäudetechnik für das perfekte Klima. Bereits bei der Planung achten wir auf Energieeffizienz. So helfen wir unseren Kunden, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. **Klingt spannend?** Dann informiere Dich über unsere acht Ausbildungsberufe an 15 Standorten - und gestalte mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik!
Starte Deine Ausbildung zum **01. August 2026** in unserer **Niederlassung Köln** als
**Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)**
**Deine Mission:**
Als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) lernst Du die vielseitigen technischen und elektrotechnischen Aufgaben kennen, die während unserer anspruchsvollen Projekte anfallen. Von der Montage der Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen über die Installation von elektrotechnischen Bauteilen bis hin zur Reparatur und Wartung der Anlagen und Systeme in bspw. Rechenzentren, Kinos, Fitnessstudios und Einkaufszentren - Deine Ausbildung bei Otto steckt voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Wir stellen Dir ein erfahrenes Team zur Seite, mit dem Du gemeinsam beim Kunden vor Ort arbeitest. Dabei wirst Du gezielt in die Aufgaben eingearbeitet und Dir wird immer mehr Verantwortung übertragen.
**Dein Talent:**
- Ein guter Haupt- / Realschulabschluss oder vergleichbar
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an technischen Zusammenhängen und dem Handwerk
- Sorgfalt und Umsicht sowie eine kommunikative, freundliche Art
**Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:**
*Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten Dir eine spannende und vielseitige Ausbildung, in der Dir Teamkolleg:innen zur Seite stehen. Du arbeitest von Anfang an aktiv mit und lernst dadurch, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und Initiative zu zeigen.*
Folgende Dinge bieten wir Dir während Deiner Ausbildung:
- Wir honorieren Deine Arbeit mit einer **überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung.** Gute Leistungen in der Berufsschule belohnen wir mit einer **zusätzlichen Prämie**.
- **30 Tage Urlaub** sorgen für Erholung und geben Dir Kraft für Deinen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsalltag!
- **Berufliche Perspektive**: Über 98% unserer Auszubildenden werden nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in eine Festanstellung übernommen.
- **Otto Academy**: Damit Du Dich bei Otto entfalten kannst, steht Dir ein großes Weiterbildungsprogramm zur Verfügung. Dieses können wir individuell auf Dich und Deine Interessen anpassen - auch über Deine Ausbildungszeit hinaus.
- **Mitarbeiter-Gespräche** finden regelmäßig zwischen Dir, unserer Ausbildungsleiterin sowie Deinen Ausbilder:innen vor Ort statt.
- **Spannende Events**: Teamwork ist einer unserer zentralen Werte. Daher veranstalten und fördern wir regelmäßige Events wie zum Beispiel Azubi-Tage, Team-Events oder gemeinsame Sportaktivitäten.
- **Hochwertige Ausstattung**: Arbeitskleidung moderne und hochwertige sowie Werkzeug und Maschinen von Bosch.
- **Corporate-Benefits-Programm** mit attraktiven Mitarbeiterrabatten bei namenhaften Anbietern.
- **Sportförderung**: Power Dich mit Deinen Kolleg:innen bspw. beim Squash, Fußball oder Volleyball aus und rücke damit noch enger als Team zusammen. Auch Deine nächste Yoga-Einheit bezuschussen wir gern.
- **Job-Ticket**: Lass Dein Auto stehen und reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausbildungsplatz – diesen Beitrag zum Klimaschutz bezuschussen wir gern!
**Bist Du bereit, mit Otto in Dein Berufsleben zu starten?**
Dann nichts wie los! Sende uns deine Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf sowie deiner letzten zwei Schulzeugnisse. Bei Fragen steht dir unsere Ausbildungsleiterin **Michelle Zimmermann** unter [+49 271 / 387851 - 280](https://tel:49271387851280) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser [Online-Formular](https://karriere.ottoindustries.com/de/jobposting/2628af27a1e92a3bf4612dd56e3bc9e2d42cf5c60/apply) oder per E-Mail.
Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit, im Rahmen eines **Praktikums** einen umfassenden Einblick in unser vielfältiges Tätigkeitsfeld zu gewinnen. Diese Erfahrung bietet Dir die Chance, Deinen Wunschberuf näher kennenzulernen und dich anschließend für die passende Ausbildung zu entscheiden.
Plauen, Vogtland
KSI Kältetechnik – Wir suchen die coolen Typen!
KSI Kältetechnik ist ein deutschlandweit erfolgreich agierendes und aufstrebendes Unternehmen in der Kältebranche. Unsere Kunden schätzen uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unseres umfassenden Leistungsspektrums. Wir arbeiten deutschlandweit und besitzen Niederlassungen in Südwestsachen und im Rhein‐Neckar‐Gebiet.
Ein solides Handwerk im technischen Bereich kommt nicht aus der Mode. Die Fortschritte in der Technik entwickeln sich rasant und Fachkräfte mit Expertenwissen werden vielerorts gesucht. Egal welche Neuerungen auf den Markt kommen, in unserer Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik werden Innovationen gelehrt und mit altbewährten Methoden zusammengefügt.
Im Ausbildungsjahr 2026 bilden wir zwei Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Kältetechnik aus.
Dazu bringen Sie Folgendes mit:
MUST HAVE: abgeschlossener Realschulabschluss
Neben technischem Verständnis sind Interesse an Naturwissenschaften und Freude am Umgang mit Menschen unabdingbare Voraussetzungen für diesen Beruf. Mit einem guten räumlichen Vorstellungsvermögen und der Fähigkeit, Problemlösungen kreativ anzugehen, erleichtert man sich ferner den Berufsalltag. Ihr handwerkliches und technisches Geschick steigert ihre Chancen einen erfolgreichen Berufsabschluss und dauerhafte Beschäftigung zu erlangen.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Reichenbach an der Kältefachschule statt.
Ihr Aufgabengebiet:
Neben kältetechnischen Grundlagen gehören das Prüfen, Messen, Regeln und Justieren von Steuer‐ und Regelgeräten zu den täglichen Aufgaben eines Kälteanlagenbauers. Zudem ist der gewissenhafte Umgang mit technischen Zeichnungen, Handbüchern und Tabellen
wichtig. Weiterhin bearbeitet er Werk‐, Hilfs‐ und Betriebsstoffe, montiert Konsolen und verlegt Rohrleitungen. Neben der Verlegung und Ummantelung von Rohrleitungen werden wärmedämmende Materialien verarbeitet und elektrische Steuergeräte verbaut. Zusätzlich
werden Kenntnisse über das Zusammenbauen und Anschließen der verschiedenen Komponenten von Kälte‐ und Elektroeinheiten sowie über die Maßnahmen des Schall‐ und Korrosionsschutzes und der Isoliertechnik vom Kälteanlagenbauer sicher angewandt.
Wir bieten Ihnen eine umfassende, qualifizierte Ausbildung in einem hoch motivierten, sympathischen Team sowie ein angenehmes, modernes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben.
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Monheim am Rhein
Wir sind ein junges dynamisches Team, das sich durch fachliche Kompetenz und Einsatzfreude auszeichnet. Unser Name ist Programm. Für uns bedeutet SZ schnelle und zuverlässige Betreuung unserer Kunden. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich Supermarktkühlung und Klimatisierung sind wir in unserem Bereich die Spezialisten.
Wir suchen zum 01.08.2026 einen
**Auszubildenden Mechatroniker der Fachrichtung Kältetechnik (m/w/d).**
Mechatroniker/innen für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Sie warten die Anlagen und bauen sie bei Bedarf um.
Mechatroniker/innen für Kältetechnik arbeiten für Betriebe, die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen planen, montieren und warten. Dies können spezialisierte Handwerksbetriebe sein oder auch größere Unternehmen der Gebäudetechnik. Ferner bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in Betrieben, die solche Anlagen einsetzen und hierfür eigenes Wartungspersonal beschäftigen, wie z.B. Krankenhäuser.
Wir setzen die Fachoberschulreife voraus.
Berufsschule: IKKE Duisburg
Wenn Sie sich für diese Ausbildung interessieren, dann freuen wir uns auf eine Bewerbung unter:
SZ Kälte u. Klimaanlagen GmbH
-Herr Seidenberg -
Siemensstr. 15
40789 Monheim
Karlsruhe, Baden
Wir sind seit 1923 ein inhabergeführtes Unternehmen in der 3. Generation und im Bereich der Kälte- und Klimatechnik tätig. Unser Aufgabengebiet ist sehr vielfältig und umfasst die Arbeit an kältetechnischen Anlagen – vom Neubau, der Wartung, der Instandhaltung bis hin zur Sanierung. Da unsere Firma stetig wächst suchen wir immer wieder neue junge Menschen die unser Team unterstützen und bei uns Ihre Ausbildung absolvieren wollen.
**Art der Ausbildung:**
- Duale Ausbildung mit Praxis im Betrieb & Theorie in der Schule (Blockunterricht)
**Dauer der Ausbildung**:
- 3,5 Jahre
- Verkürzung je nach Schulabschluss und Vorkenntnissen möglich.
**Prüfungen:**
- schriftliche Zwischenprüfung
- schriftliche und mündliche Abschlussprüfung
**Wir erwarten:**
- Mittlere Reife (Mindestanforderung)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientiertes Auftreten
- Interesse an zukunftsorientierter Technik
- Flexibilität (z.B. Anpassen an wechselnde Arbeitsorte und Arbeitsbedingungen bei Montageeinsätzen)
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt, Freundlichkeit
**Wir bieten Ihnen:**
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz, ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Eine leistungsbezogene und faire Bezahlung
- Urlaubsanspruch 30 Tage pro Kalenderjahr
- Vermögenswirksame-Leistungen
- Einen sicheren, modernen und mit ÖNPV oder PKW gut erreichbaren Arbeitsplatz
- Ein sehr gutes Betriebsklima
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem wachsenden Unternehmen
- Individuelle Weiterbildungen- und Entwicklungsprogramme
- Eine solide Einarbeitung in unseren Geschäftsbetrieb
- Kostenlose Getränke und Obst
- Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
**Arbeitszeiten:**
- Montag bis Donnerstag von 07:00 Uhr bis 16:15 Uhr
- Freitag von 07:00 Uhr bis 13:15 Uhr
**Einstellungstermin:**
- Zum nächsten Ausbildungsjahr
Werden Sie Teil unseres motivierten Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Post an
Roth Kälteanlagen GmbH
z.Hd. Paula Felgenhauer-Roth
Gebrüder Himmelheber Str.5
76135 Karlsruhe
Oder per Mail an die [email protected]
Holzwickede
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie die Luftqualität in Flughafenterminals so angenehm bleibt oder warum Du im Kino trotz fehlender Fenster gut durchatmen kannst? **Genau das macht Otto!** Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir mit moderner Gebäudetechnik für das perfekte Klima. Bereits bei der Planung achten wir auf Energieeffizienz. So helfen wir unseren Kunden, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. **Klingt spannend?** Dann informiere Dich über unsere acht Ausbildungsberufe an 15 Standorten - und gestalte mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik!
Starte deine Ausbildung zum **01. August 2026** in unserer **Niederlassung Dortmund-Holzwickede** als
**Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)**
**Deine Mission:**
Als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) lernst Du die vielseitigen technischen und elektrotechnischen Aufgaben kennen, die während unserer anspruchsvollen Projekte anfallen. Von der Montage der Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen über die Installation von elektrotechnischen Bauteilen bis hin zur Reparatur und Wartung der Anlagen und Systeme in bspw. Rechenzentren, Kinos, Fitnessstudios und Einkaufszentren - Deine Ausbildung bei Otto steckt voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Wir stellen Dir ein erfahrenes Team zur Seite, mit dem Du gemeinsam beim Kunden vor Ort arbeitest. Dabei wirst Du gezielt in die Aufgaben eingearbeitet und Dir wird immer mehr Verantwortung übertragen.
**Dein Talent:**
- Ein guter Haupt- / Realschulabschluss oder vergleichbar
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an technischen Zusammenhängen und dem Handwerk
- Sorgfalt und Umsicht sowie eine kommunikative, freundliche Art
**Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:**
*Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten Dir eine spannende und vielseitige Ausbildung, in der Dir Teamkolleg:innen zur Seite stehen. Du arbeitest von Anfang an aktiv mit und lernst dadurch, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und Initiative zu zeigen.*
Folgende Dinge bieten wir Dir während Deiner Ausbildung:
- Wir honorieren Deine Arbeit mit einer **überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung.** Gute Leistungen in der Berufsschule belohnen wir mit einer **zusätzlichen Prämie**.
- **30 Tage Urlaub** sorgen für Erholung und geben Dir Kraft für Deinen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsalltag!
- **Berufliche Perspektive**: Über 98% unserer Auszubildenden werden nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in eine Festanstellung übernommen.
- **Otto Academy**: Damit Du Dich bei Otto entfalten kannst, steht Dir ein großes Weiterbildungsprogramm zur Verfügung. Dieses können wir individuell auf Dich und Deine Interessen anpassen - auch über Deine Ausbildungszeit hinaus.
- **Mitarbeiter-Gespräche** finden regelmäßig zwischen Dir, unserer Ausbildungsleiterin sowie Deinen Ausbilder:innen vor Ort statt.
- **Spannende Events**: Teamwork ist einer unserer zentralen Werte. Daher veranstalten und fördern wir regelmäßige Events wie zum Beispiel Azubi-Tage, Team-Events oder gemeinsame Sportaktivitäten.
- **Hochwertige Ausstattung**: Arbeitskleidung moderne und hochwertige sowie Werkzeug und Maschinen von Bosch.
- **Corporate-Benefits-Programm** mit attraktiven Mitarbeiterrabatten bei namenhaften Anbietern.
- **Sportförderung**: Power Dich mit Deinen Kolleg:innen bspw. beim Squash, Fußball oder Volleyball aus und rücke damit noch enger als Team zusammen. Auch Deine nächste Yoga-Einheit bezuschussen wir gern.
- **Job-Ticket**: Lass Dein Auto stehen und reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausbildungsplatz – diesen Beitrag zum Klimaschutz bezuschussen wir gern!
**Bist Du bereit, mit Otto in Dein Berufsleben zu starten?**
Dann nichts wie los! Sende uns Deine Bewerbung inkl. **Anschreiben**, **Lebenslauf** sowie Deine **letzten zwei Schulzeugnisse**. Bei Fragen steht Dir unsere Ausbildungsleiterin **Michelle Zimmermann** unter **+49 271 / 387851 - 280** gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Cölbe
Werden Sie Teil unseres Teams
Wir stellen in unserem Unternehmen ab dem 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zur Verfügung.
Wir bilden aus im Bereich *Mechatroniker*in - Kältetechnik.
Die Tätigkeit im Überblick
Mechatroniker/innen für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Sie warten die Anlagen und bauen sie bei Bedarf um.
Mechatroniker/innen für Kältetechnik arbeiten für Betriebe, die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen planen, montieren und warten. Dies können spezialisierte Handwerksbetriebe sein oder auch größere Unternehmen der Gebäudetechnik. Ferner bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in Betrieben, die solche Anlagen einsetzen und hierfür eigenes Wartungspersonal beschäftigen, wie z.B. Krankenhäuser.
Die Ausbildung im Überblick
Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.
Bitte senden Sie uns Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen oder bringen Sie diese persönlich vorbei. Bewerbungen per Email werden ebenfalls gerne berücksichtigt.
Sollten Sie Interesse an einem Praktikum im Vorfeld haben, so zeigen auch wir uns sehr interessiert.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Email an Frau Spörck
[email protected]
Postalische Bewerbungen finden selbstverständlich auch Berücksichtigung.
Vielen Dank!
Sindelfingen
Wir sind ein mittelständischer Handwerksbetrieb seit 1952 mit einer individuell gewachsenen Kundenstruktur aus Industriebetrieben, Krankenhäusern, Privaten Kunden, Hotels, Bäckereien und Gastronomiebetrieben
Wir haben zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als
Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d)
zu vergeben.
Aufgaben:
Montage, Inbetriebnahme, Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kälte-, Klima- und Lüftungstechnischen Anlagen. Hierzu gehören unter anderem Kälteanlagen, Klimaanlagen, Lüftungsanlagen, Wärmepumpen, Kaltwasseranlagen und Kühlräume
Anforderungen:
- Mittlere Reife / guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsort: Sindelfingen
Berufsschule: BSZ Leonberg
Interessiert? Dann freut sich ein dynamisches Team auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ergolding
Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz zum Mechatroniker - Kältetechnik (m/w/d) ab 01.09.2026 :-)
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Sie warten die Anlagen und bauen sie bei Bedarf um.
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wir bieten dir:
übertarifliche Bezahlung, derzeit 1. Lj. 1.120 €, 2. Lj. 1.220 €, 3. Lj. 1.310 €
4 Tage Woche auf Wunsch (bei Ü18)
anerkannte Sozialleistungen, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
familiäres Betriebsklima
Firmenevents
Teamkleidung und Sport im Team
Unterstützung bei Wohnungssuche
Übernahme der Kosten bei überbetrieblichen Unterweisungslehrgängen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Haigerloch
### Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)
Sie haben handwerkliches Geschick, interessieren sich für Technik und haben einen Werkrealschulabschluss in der Tasche?
Sehr gut, denn damit erfüllen Sie die Grundvoraussetzungen für eine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik. Die Ausbildung zum Mechatroniker ist sehr abwechslungsreich. Sie umfasst ein breites Spektrum an Themen und Tätigkeiten von Elektro, Metallverarbeitung, Energie und Kälte bis Umwelttechnik.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei HENNE steht jedem Auszubildenden ein Ausbildungspate zur Seite. Während der gesamten Ausbildungszeit begleitet dieser Mitarbeiter den Azubi durch alle Anforderungen des Berufsalltags. Seit 2012 fungiert ein betrieblicher Ausbildungsbegleiter als Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen rund um Ausbildung und Berufsschule.
**Mehr Informationen zur Ausbildung:**
[http://www.henne-kalt.de/henne-kaelte-klima-ausbildung.htm](https://http//www.henne-kalt.de/henne-kaelte-klima-ausbildung.htm)
**Ihre Aufgaben**
- Funktion und Berechnung von Kälte- und Klimatechnik
- Installation von modernen Kälteanlagen, Wärmepumpen und Umwelttechnologien
- Inbetriebnahme und Programmierung von Anlagen und Steuerung
- Wartung und Reparatur komplexer Anlagen
**Ihr Profil**
- Werkrealabschluss, Realschulabschluss
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick
- Neugier auf Umweltthemen und nachhaltigen Lösungen beim Einsatz von Kälte und Wärme
- Führerscheinklasse B und PKW sind von Vorteil, da der Ausbildungsplatz in Haigerloch-Owingen mit öffentlichen Verkehrsmittel nur schlecht erreichbar ist.
**Ihre Perspektiven:**
Der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik ist ein Beruf der Zukunft. Die Branche entwickelt sich ständig weiter und setzt vor allem auch auf wichtige Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Wir bieten Sicherheit und Perspektiven. Wir haben bis jetzt alle Auszubildenden übernommen. Zudem gibt es viele Möglichkeiten, sich im Beruf weiterzubilden. Neben Weiterbildungsangeboten gibt es die Möglichkeit, den Meister zu machen, eine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker zu absolvieren oder auch ein Ingenieurstudium aufzunehmen.
**Interesse?**
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die nachstehende Adresse. Für Fragen oder weitere Informationen vorab wenden Sie sich telefonisch an Herr Dietter.
Bad Saulgau
### AUSBILDUNG MECHATRONIKER FÜR KÄLTETECHNIK (M/W/D)
**Ihre Aufgaben:** VIELSEITIG, ABWECHSLUNGSREICH UND SPANNEND
- Materialauswahl
- Installation und Programmierung der Mess,- Steuer- und Regelungstechnik an anspruchsvollen kälte- und klimatechnischen Anlagen
- Anbindung von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik in das Gesamtkonzept einer Immobilie
- Ökonomische als auch ökologische Optimierung
- Wartungen der versorgungstechnischen Anlagen oder einzelner Anlagenteile
- Überprüfung du Funktionalität und ggf. Übernahme einer Reparatur, Umbau oder komplette Demontage
**Ihr Profil:** TECHNISCH & HANDWERKLICH BEGABT, TEAMPLAYER UND AUF ZACK
- Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
- Fundierte Kenntnisse in Mathematik, Physik oder Technik
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Logisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
- Geleistete Praktika in diesem oder einem ähnlichen Ausbildungsberuf sind von Vorteil
**Fakten:** WAS GENAU ERWARTET DICH
- Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre
- Selbstständiges Arbeiten ist in diesem abwechslungsreichen Berufsfeld die Regel
- Du bist sowohl auf großen Baustellen, Fabrikgebäuden, Kühlhäusern, Produktionshallen als auch direkt bei unseren Kunden zu Hause oder bei uns in der Geräteproduktion tätig
- Abgeschlossen wird die Ausbildung durch die Prüfung vor der Handwerkskammer und der Innung
- Nach Möglichkeit übernehmen wir unsere motivierten Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in ein Arbeitsverhältnis
**Wer wir sind:** INNOVATIV, DYNAMISCH UND LUST AUF MEHR – Landig + Lava GmbH & Co. KG
- Erfahrenes und gut eingespieltes Team
- Unternehmen auf Expansionskurs
- Neues Firmengebäude
- Familiäre Stimmung, Anpackermentalität
- Spannende Marken und Produkte: DRY AGER, Landig, LAVA
- Stark am Markt: Teils Markt/- bzw. Technologieführer
- Unternehmen legt extrem viel Wert auf Qualität und Hochwertigkeit
- Made in Germany. Regionalität spielt eine Rolle. Nachhaltigkeit!
**Interessiert? Neugierig? Voller Tatendrang?** Dann gleich bewerben!
***WIR FREUEN UNS AUF DICH!***
[Jetzt online bewerben](https://www.landig.com/jobs/online-bewerben/?job-id=1309051)
عرض 15 من أصل 3160 نتائج