Musikschullehrer / Musikschullehrerin im Fach Violine (Musikschullehrer/in)

ARBEIT
Musikschullehrer / Musikschullehrerin im Fach Violine (Musikschullehrer/in) in Saarbrücken

Musikschullehrer / Musikschullehrerin im Fach Violine (Musikschullehrer/in) في Saarbrücken, Deutschland

وظيفة كـ Musikschullehrer/in في Saarbrücken , , Deutschland

وصف الوظيفة

 
Musikschullehrer / Musikschullehrerin im Fach Violine | Landeshauptstadt Saarbrücken | 429

Zum 01.04.2025 beim Amt für Kinder und Bildung gesucht
• in Entgeltgruppe 9b TVöD
• unbefristet und befristet
• in Teilzeit mit bis zu 18,5 Wochenstunden (die Ferien sind aufgrund der Schließzeit zusätzlich herauszuarbeiten)
Es besteht die Möglichkeit, die 18,5 Wochenstunden auf mehrere Musikschullehrer/-innen aufzuteilen.

ÜBER DIE MUSIKSCHULE:
Als Abteilung des Amtes für Kinder und Bildung bietet die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken derzeit rund 2300 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem vielfältigen musikalischen Unterrichtsangebot im Rahmen der Qualitätsrichtlinien des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM). Im musikpädagogischen Team werden rund 40 qualifizierte Musikschullehrer/-innen eingesetzt, die Schüler/-innen an die Musik heranführen, musikalische Begabungen entdecken und weiterentwickeln sowie zum aktiven Musizieren anleiten. Daneben wird die Teilnahme an hauseigenen und regionalen Musikwettbewerben (z.B. "Jugend musiziert") angeboten.

IHRE AUFGABEN:
• Erteilung von Unterricht im Fach Violine
• konzeptionelle und inhaltliche Gestaltung der Unterrichtseinheiten
• Durchführung und Teilnahme von musikpädagogischen Veranstaltungen der Musikschule
• Vorbereitung der Schüler/-innen auf musikalische Wettbewerbe
• Mitwirkung bei der Konzept- und Musikschulentwicklung vor Ort

SIE BRINGEN MIT:
Diese Ausschreibung richtet sich nachrangig auch an Studierende, die sich nachweislich mindestens im 5. Semester eines einschlägigen Studiengangs befinden (Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD möglich).

FERNER ERWARTEN WIR U.A.:
• eine wertschätzende und motivierende Kommunikationsweise
• hohe pädagogische und fachliche Fähigkeiten
• eine aktive Mitarbeit und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Musikschullebens
• eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Unterrichtsgestaltung
• Bereitschaft zur konstruktiven und verlässlichen Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Musikschulverwaltung und Schulleitung
Die Mitarbeit bzw. Anwesenheit bei schulischen Aufgaben und Veranstaltungen (Zusammenhangstätigkeiten) wird von allen Lehrkräften erwartet.
Weiterhin besteht ab dem 01.03.2020 für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern.  Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.

VON VORTEIL WÄRE:
• Unterrichtserfahrung im Einzel- oder Gruppenunterricht

UNTER ANDEREM BIETEN WIR:

Herzlich Willkommen
Wir pflegen eine freundliche Willkommenskultur

Gesundheitsmanagement
Gesund arbeiten und leben

Gehalt/Einkommen
Wir zahlen nach Tarif und bieten eine zusätzliche Altersvorsorge

Deutschland-Job-Ticket
Profitieren Sie vom Deutschland-Job-Ticket
<a href="https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/das_deutschland_ticket_als_job_ticket" target="_blank" rel="nofollow">https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/das_deutschland_ticket_als_job_ticket</a>

IHRE BEWERBUNG:
Sie bewerben sich bis zum 03.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal (<a href="https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/b7e89bbed0b3a32fc0e45bb6142a04aca4a5ccb80/apply?ref=homepage" target="_blank" rel="nofollow">https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/b7e89bbed0b3a32fc0e45bb6142a04aca4a5ccb80/apply?ref=homepage</a>). Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus.&nbsp;&nbsp;Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:
• Lebenslauf
• Zeugnisse mit Noten
• ggf. Arbeitszeugnisse
• ggf. Fortbildungsnachweise
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT:
Vanessa Weber
Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Telefon: +49 681 905-2163

HINWEISE:
Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter <a href="www.saarbruecken.de/arbeitgeberin" target="_blank" rel="nofollow">www.saarbruecken.de/arbeitgeberin</a>.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken

Uwe Conradt

RICHTIG BEWERBEN
Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt
<a href="https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/richtig_bewerben" target="_blank" rel="nofollow">https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/richtig_bewerben</a>

SEITE TEILEN
<a href="https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/b7e89bbed0b3a32fc0e45bb6142a04aca4a5ccb80/apply?ref=homepage" target="_blank" rel="nofollow">https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/b7e89bbed0b3a32fc0e45bb6142a04aca4a5ccb80/apply?ref=homepage</a>


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Zwingend erforderlich: Violine
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-02-12

Landeshauptstadt Saarbrücken

Janek Altmeier

Rathausplatz 1

66111

Landeshauptstadt Saarbrücken, Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken, Deutschland, Saarland

http://www.saarbruecken.de/stellenangebote

Landeshauptstadt Saarbrücken Logo
نشرت:
2025-02-13
UID | BB-67ad875e2a0ff-67ad875e2a100
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Musikschullehrer/in

Musikschullehrer / Musikschullehrerin im Fach Violine (Musikschullehrer/in)

Saarbrücken


Musikschullehrer / Musikschullehrerin im Fach Violine | Landeshauptstadt Saarbrücken | 429

Zum 01.04.2025 beim Amt für Kinder und Bildung gesucht
• in Entgeltgruppe 9b TVöD
• unbefristet und befristet
• in Teilzeit mit bis zu 18,5 Wochenstunden (die Ferien sind aufgrund der Schließzeit zusätzlich herauszuarbeiten)
Es besteht die Möglichkeit, die 18,5 Wochenstunden auf mehrere Musikschullehrer/-innen aufzuteilen.

ÜBER DIE MUSIKSCHULE:
Als Abteilung des Amtes für Kinder und Bildung bietet die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken derzeit rund 2300 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem vielfältigen musikalischen Unterrichtsangebot im Rahmen der Qualitätsrichtlinien des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM). Im musikpädagogischen Team werden rund 40 qualifizierte Musikschullehrer/-innen eingesetzt, die Schüler/-innen an die Musik heranführen, musikalische Begabungen entdecken und weiterentwickeln sowie zum aktiven Musizieren anleiten. Daneben wird die Teilnahme an hauseigenen und regionalen Musikwettbewerben (z.B. "Jugend musiziert") angeboten.

IHRE AUFGABEN:
• Erteilung von Unterricht im Fach Violine
• konzeptionelle und inhaltliche Gestaltung der Unterrichtseinheiten
• Durchführung und Teilnahme von musikpädagogischen Veranstaltungen der Musikschule
• Vorbereitung der Schüler/-innen auf musikalische Wettbewerbe
• Mitwirkung bei der Konzept- und Musikschulentwicklung vor Ort

SIE BRINGEN MIT:
Diese Ausschreibung richtet sich nachrangig auch an Studierende, die sich nachweislich mindestens im 5. Semester eines einschlägigen Studiengangs befinden (Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD möglich).

FERNER ERWARTEN WIR U.A.:
• eine wertschätzende und motivierende Kommunikationsweise
• hohe pädagogische und fachliche Fähigkeiten
• eine aktive Mitarbeit und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Musikschullebens
• eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Unterrichtsgestaltung
• Bereitschaft zur konstruktiven und verlässlichen Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Musikschulverwaltung und Schulleitung
Die Mitarbeit bzw. Anwesenheit bei schulischen Aufgaben und Veranstaltungen (Zusammenhangstätigkeiten) wird von allen Lehrkräften erwartet.
Weiterhin besteht ab dem 01.03.2020 für Beschäftigte, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, die gesetzliche Verpflichtung zur Impfung gegen Masern.  Daher ist vor Beginn der Tätigkeit ein diesbezüglicher Impfnachweis oder ein ärztliches Zeugnis über den Immunstatus vorzulegen.

VON VORTEIL WÄRE:
• Unterrichtserfahrung im Einzel- oder Gruppenunterricht

UNTER ANDEREM BIETEN WIR:

Herzlich Willkommen
Wir pflegen eine freundliche Willkommenskultur

Gesundheitsmanagement
Gesund arbeiten und leben

Gehalt/Einkommen
Wir zahlen nach Tarif und bieten eine zusätzliche Altersvorsorge

Deutschland-Job-Ticket
Profitieren Sie vom Deutschland-Job-Ticket
https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/das_deutschland_ticket_als_job_ticket

IHRE BEWERBUNG:
Sie bewerben sich bis zum 03.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal (https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/b7e89bbed0b3a32fc0e45bb6142a04aca4a5ccb80/apply?ref=homepage). Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus.  Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:
• Lebenslauf
• Zeugnisse mit Noten
• ggf. Arbeitszeugnisse
• ggf. Fortbildungsnachweise
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT:
Vanessa Weber
Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Telefon: +49 681 905-2163

HINWEISE:
Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken

Uwe Conradt

RICHTIG BEWERBEN
Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt
https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/richtig_bewerben

SEITE TEILEN
https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/b7e89bbed0b3a32fc0e45bb6142a04aca4a5ccb80/apply?ref=homepage


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: Violine

Landeshauptstadt Saarbrücken

Landeshauptstadt Saarbrücken Logo
2025-02-13
ARBEIT

Musikschullehrer/in

Musikschullehrer / Musikschullehrerin im Fach Violine (Musikschullehrer/in)

Saarbrücken


Musikschullehrer / Musikschullehrerin im Fach Violine

Zum 01.04.2025 beim Amt für Kinder und Bildung der Landeshauptstadt
Saarbrücken gesucht

- in Entgeltgruppe 9b TVöD
- unbefristet und befristet
- in Teilzeit mit bis zu 18,5 Wochenstunden (die Ferien sind aufgrund der
Schließzeit zusätzlich herauszuarbeiten)

Es besteht die Möglichkeit, die 18,5 Wochenstunden auf mehrere
Musikschullehrer/-innen aufzuteilen.

ÜBER DIE MUSIKSCHULE:

Als Abteilung des Amtes für Kinder und Bildung bietet die Musikschule der
Landeshauptstadt Saarbrücken derzeit rund 2300 Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem vielfältigen musikalischen
Unterrichtsangebot im Rahmen der Qualitätsrichtlinien des Verbandes deutscher
Musikschulen (VdM). Im musikpädagogischen Team werden rund 40 qualifizierte
Musikschullehrer/-innen eingesetzt, die Schüler/-innen an die Musik
heranführen, musikalische Begabungen entdecken und weiterentwickeln sowie zum
aktiven Musizieren anleiten. Daneben wird die Teilnahme an hauseigenen und
regionalen Musikwettbewerben (z.B. "Jugend musiziert") angeboten.

Weitere Informationen über das Aufgabengebiet und das dazugehörige
Anforderungsprofil sowie die Bewerbungsfrist gibt es unter

www.saarbruecken.de/stellenangebote

Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als
Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienfreundliche
Arbeitgeberin.

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig
davon, welchem Geschlecht Sie angehören.

Der Oberbürgermeister
der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt

Fotografen/Bilder

Titel: shutterstock.com/Sina Ettmer Photography, Frau mit Instrument:
shutterstock.com/Albina Tiphlyashina, DFG: LHS AC, Notenblatt: LHS; Bibliothek:
LHS AC

Landeshauptstadt Saarbrücken

Landeshauptstadt Saarbrücken Logo
2025-02-13