Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreiskasse (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreiskasse (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Schweinfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreiskasse (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) في Schweinfurt, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Schweinfurt , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Wir suchen für die Stabsstelle LR 1 – Finanzverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreiskasse in Vollzeit

Ihre Aufgaben

- Abwicklung des Barzahlungsverkehrs inkl. EC-Cash (u.a. Betreuung der Kassenautomaten und der   Notkasse)
- Scannen und buchhalterische Bearbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Aufgaben im Bereich Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Verwaltung von Wertgegenständen
- Überwachung, Bearbeitung und Abgleich der Verwahr- und Vorschusskonten
- Belegablage

Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

- einen Abschluss als Beamter (m/w/d) der 2. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) (m/w/d) oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I oder
- eine abgeschlossene mind. 2,5-jährige Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), zum Bankkaufmann (m/w/d) oder im kaufmännischen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung

Darüber hinaus verfügen Sie über

- einen sicheren Umgang mit Zahlen
- eine schnelle Auffassungsgabe
- eine sehr sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
- einen kompetenten Umgang mit EDV-Verfahren (hier kommt „NewSystem“ von INFOMA zum Einsatz)
- Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung

Ihre Perspektive

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und leistungsstarken Team
- eine kompetente und detaillierte Einarbeitung in den Aufgabenbereich durch die aktuelle Stelleninhaberin
- qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und die Beteiligung an Vermögenswirksamen Leistungen
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV
- Möglichkeit eines Fahrradleasings mittels Entgeltumwandlung (Jobrad)
- Mitarbeiterrabatte für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen
- eine qualifikations- und leistungsorientierte Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 7 BayBesG

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne die Arbeitsbereichsleiterin der Kasse, Frau Berthel (Tel. 09721/55-302) sowie Frau Knoblach (Tel. 09721/55-660) aus dem Bereich Personal.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal (<a href="https://www.mein-check-in.de/landkreis-schweinfurt/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.mein-check-in.de/landkreis-schweinfurt/stellenangebote</a>) bis zum 06.01.2025.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier (<a href="https://www.mein-check-in.de/landkreis-schweinfurt/privacy" target="_blank" rel="nofollow">https://www.mein-check-in.de/landkreis-schweinfurt/privacy</a>) .
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2024-12-10

Landratsamt Schweinfurt

Schrammstr. 1

97421

Landratsamt Schweinfurt, Schrammstr. 1, 97421 Schweinfurt, Deutschland, Bayern

mein-check-in.de

Landratsamt Schweinfurt
نشرت:
2024-12-12
UID | BB-675aa1fd39865-675aa1fd39866
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Ausbildungsbeginn: 01.09.2026)

Schweinfurt

# Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Ausbildungsbeginn: 01.09.2026)

Als Verwaltungsfachangestellter in unserer Stadtverwaltung hast du ein breit gefächertes Aufgaben- und Tätigkeitsspektrum. Du bist in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger helfend, beratend und dienstleistend tätig. Du erteilst u. a. Auskünfte, holst Informationen ein, fertigst Bescheide und Schreiben, nimmst An-, Um- und Abmeldungen entgegen, lässt Fahrzeuge zu und bereitest Märkte vor. Um diese Aufgaben wahrzunehmen, erlernst Du zahlreiche Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie deren praktische Anwendung.

**In folgenden Bereichen werden u. a. Fähigkeiten und Fachkenntnisse während Deiner Ausbildung vermittelt:**

- Organisation
- Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Personalwesen
- Allgemeines und spezielles Verwaltungsrecht

**Voraussetzungen:**

- mind. mittlerer Schulabschluss
- gute Noten in Deutsch, Mathematik, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaft und Recht
- Interesse an der Arbeit mit Recht und Gesetzen, gute EDV-Kenntnisse

**Ausbildungsvergütung:**

nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des

öffentlichen Dienstes (brutto – Stand: 01.04.2025)

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

- Jahressonderzahlung 1 x im Jahr,
ca. 90 % des mtl. Bruttogehaltes

- Lernmittelzuschuss von 50,00 €
pro Ausbildungsjahr

- Abschlussprämie in Höhe von
400,00 €

**Wöchentliche Ausbildungszeit:**
39 Std

**Urlaubsanspruch pro Jahr:**
30 Tage

**Ausbildungsdauer:**
3 Jahre

**Probezeit:**
3 Monate

**Ausbildungsorte (Duales System)**

Betriebliche Ausbildung in der Stadtverwaltung in ca. 10 Dienststellen
Blockunterricht in der Ludwig-Erhard-Berufsschule in Schweinfurt (Blockunterricht)
Überbetriebliche Ausbildung mit Lehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt/Aisch (Blockunterricht)

Prüfungen:

Zwischenprüfung (schriftlich) + Abschlussprüfung (schriftlich und praktisch)

**Berufliche Weiterentwicklung:**

Beschäftigtenlehrgang II für Verwaltungsangestellte (m/w/d); Abschluss: Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Betriebswirt VWA (m/w/d)

Stadt Schweinfurt

Stadt Schweinfurt
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Schweinfurt

Wir bieten eine Ausbildung zum

## VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D)

"Ohne mich läuft hier nichts!“ Für Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung kann man das wirklich mal so stehen lassen. Weil Du in diesem Job dafür sorgst, dass sich die Menschen, die hier leben, gut aufgehoben und in allen Dingen gut beraten fühlen. Weil Du ihnen erklären kannst, was sie wissen wollen, weil Du Dokumente ausstellst, die sie brauchen – und weil Du auch hinter den Kulissen dazu beiträgst, dass alles läuft.

## DEIN PROFIL:

Du wirst die bzw. der perfekte Verwaltungsfachangestellte, wenn du...

...ein echtes Organisationstalent bist. Chaos hat bei Dir keine Chance? Perfekt!

...Zahlen jonglierst wie kein Zweiter! Hallo Zahlungsverkehr, Haushaltspläne und mehr!

...einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Gesamtnotendurschnitt von mindestens 2,5 und gute Noten in Deutsch und Mathe (mindestens 3) hast.

## UND JETZT BEWERBEN WIR UNS MAL BEI DIR:

- Neben Deiner monatlichen Ausbildungsvergütung erhältst Du zusätzlich **Weihnachtsgeld** (90% eines Monatsgehaltes), **50€** pro Jahr für Lernmittel sowie **vermögenswirksame Leistungen** (13,29€/Monat)
- Deine bestandene Abschlussprüfung belohnen wir mit **400€ Prämie**
- Eine Gesetzessammlung und **Lehrbücher** stehen Dir **kostenfrei** zur Verfügung
- Weiter geht’s immer: Wir bieten Dir vielfältige **hausinterne Schulungen**
- Freu Dich auf **Rabatte** für viele Produkte und Dienstleistungen
- Mehr zu unseren Benefits findest Du [hier](http://www.landkreis-schweinfurt.de/karriere).

## WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!

Steht eigentlich nichts mehr im Weg, oder? Solltest Du Fragen haben, dann melde Dich einfach direkt bei
Fabian Kamm, unserem Ausbildungsbetreuer.

Fabian Kamm (Tel.: 09721/55 279, Mail: [email protected])  

**Bitte bewerbe Dich direkt in unserem** [Karriereportal](https://www.landkreis-schweinfurt.de/karriere/karriere/) **bis zum 06.07.2025**.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
 
Unsere Datenschutzhinweise findest Du [hier](https://www.mein-check-in.de/landkreis-schweinfurt/privacy).

Landratsamt Schweinfurt

Landratsamt Schweinfurt
2025-06-06
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Führerscheinstelle (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Schweinfurt


Wir freuen uns über ein neues Teammitglied als

SACHBEARBEITUNG

FÜHRERSCHEINSTELLE (M/W/D)

in Teilzeit (27,3 Stunden pro Woche) als Elternzeitvertretung befristet bis 31.01.2027

DAS PACKEN WIR GEMEINSAM AN:

- Erteilung von Fahrerlaubnissen (Erst- und Erweiterungsanträge) sowie Verlängerung von Fahrerlaubnissen
- Pflichtumtausch von Führerscheinen
- Erstellen und Versenden von Prüfaufträgen sowie Bearbeitung des TÜV-Rücklaufs
- Ausstellen von Ersatzführerscheinen sowie internationalen Führerscheinen
- Bearbeiten von Schriftgut, inkl. telefonischer und schriftlicher Auskünfte
- Speicherung von Daten im örtlichen und zentralen Fahrerlaubnisregister

EIN TEAM - VIELE BENEFITS:

- VERGÜTUNG - nach EG 6 TVöD + Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- PLANBARE ARBEITSZEITEN - innerhalb der Servicezeiten von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr, bzw. dienstags bis 14:00 Uhr, donnerstags bis 17:00 Uhr
- FORT- UND WEITERBILDUNGS - mit individuellem Fortbildungsbudget und Inhouse-Seminarprogramm
- GUTE ANBINDUNG - an Bus und Bahn sowie Kostenübernahme des Deutschlandtickets zur Hälfte, kostenlose Tiefgarage
- BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT - mit regelmäßigen Sportkursangeboten und Gesundheitstagen

DAS BRINGEN SIE MIT:

Auf alle Fälle

- eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung (VFA-K oder ALI/BLI) oder
- eine mindestens 2,5-jährige kaufmännische Berufsausbildung

Und im besten Fall noch:

- Gewisses Maß an Flexibilität hinsichtlich der einzubringenden Arbeitszeit
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- eine schnelle und gleichzeitig sorgfältige Arbeitsweise
- sicheren IT-Umgang (MS-Office und Fachsoftware der AKDB)
- Bereitschaft zur Fortbildung im Fahrerlaubnis- und Straßenverkehrsrecht

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Fragen? Unsere Kolleginnen und Kollegen helfen gerne weiter:

Frau Adamek, Leitung Straßenverkehrsamt
Tel.: 09721/55-316

Frau Deifel, Arbeitsbereich Personal
Tel.: 09721/55-275

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 13.04.2025.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier (https://www.mein-check-in.de/landkreis-schweinfurt/privacy) .

Landratsamt Schweinfurt

Landratsamt Schweinfurt
2025-03-28
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreiskasse (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Schweinfurt


Wir suchen für die Stabsstelle LR 1 – Finanzverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kreiskasse in Vollzeit

Ihre Aufgaben

- Abwicklung des Barzahlungsverkehrs inkl. EC-Cash (u.a. Betreuung der Kassenautomaten und der   Notkasse)
- Scannen und buchhalterische Bearbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Aufgaben im Bereich Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Verwaltung von Wertgegenständen
- Überwachung, Bearbeitung und Abgleich der Verwahr- und Vorschusskonten
- Belegablage

Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

- einen Abschluss als Beamter (m/w/d) der 2. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) (m/w/d) oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I oder
- eine abgeschlossene mind. 2,5-jährige Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), zum Bankkaufmann (m/w/d) oder im kaufmännischen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung

Darüber hinaus verfügen Sie über

- einen sicheren Umgang mit Zahlen
- eine schnelle Auffassungsgabe
- eine sehr sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
- einen kompetenten Umgang mit EDV-Verfahren (hier kommt „NewSystem“ von INFOMA zum Einsatz)
- Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung

Ihre Perspektive

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und leistungsstarken Team
- eine kompetente und detaillierte Einarbeitung in den Aufgabenbereich durch die aktuelle Stelleninhaberin
- qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein innovatives betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und die Beteiligung an Vermögenswirksamen Leistungen
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV
- Möglichkeit eines Fahrradleasings mittels Entgeltumwandlung (Jobrad)
- Mitarbeiterrabatte für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen
- eine qualifikations- und leistungsorientierte Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 7 BayBesG

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne die Arbeitsbereichsleiterin der Kasse, Frau Berthel (Tel. 09721/55-302) sowie Frau Knoblach (Tel. 09721/55-660) aus dem Bereich Personal.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal (https://www.mein-check-in.de/landkreis-schweinfurt/stellenangebote) bis zum 06.01.2025.

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier (https://www.mein-check-in.de/landkreis-schweinfurt/privacy) .

Landratsamt Schweinfurt

Landratsamt Schweinfurt
2024-12-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Ausbildungsbeginn: 01.09.2025)

Schweinfurt

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Ausbildungsbeginn: 01.09.2025)

Als Verwaltungsfachangestellter in unserer Stadtverwaltung hast du ein breit gefächertes Aufgaben- und Tätigkeitsspektrum. Du bist in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger helfend, beratend und dienstleistend tätig. Du erteilst u. a. Auskünfte, holst Informationen ein, fertigst Bescheide und Schreiben, nimmst An-, Um- und Abmeldungen entgegen, lässt Fahrzeuge zu und bereitest Märkte vor. Um diese Aufgaben wahrzunehmen, erlernst Du zahlreiche Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie deren praktische Anwendung.

In folgenden Bereichen werden u. a. Fähigkeiten und Fachkenntnisse während Deiner Ausbildung vermittelt:

- Organisation
- Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Personalwesen
- Allgemeines und spezielles Verwaltungsrecht

Voraussetzungen:

- mind. mittlerer Schulabschluss
- gute Noten in Deutsch, Mathematik, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaft und Recht
- Interesse an der Arbeit mit Recht und Gesetzen, gute EDV-Kenntnisse

Ausbildungsvergütung:

nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
(brutto – Stand: 01.03.2024)

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

- Jahressonderzahlung 1 x im Jahr,
ca. 90 % des mtl. Bruttogehaltes

- Lernmittelzuschuss von 50,00 €
pro Ausbildungsjahr

- Abschlussprämie in Höhe von
400,00 €

Wöchentliche Ausbildungszeit:
39 Std

Urlaubsanspruch pro Jahr:
30 Tage

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Probezeit:
3 Monate

Ausbildungsorte (Duales System)

Betriebliche Ausbildung in der Stadtverwaltung in ca. 10 Dienststellen
Blockunterricht in der Ludwig-Erhard-Berufsschule in Schweinfurt (Blockunterricht)
Überbetriebliche Ausbildung mit Lehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt/Aisch (Blockunterricht)

Prüfungen:

Zwischenprüfung (schriftlich) + Abschlussprüfung (schriftlich und praktisch)

Berufliche Weiterentwicklung:

Beschäftigtenlehrgang II für Verwaltungsangestellte (m/w/d); Abschluss: Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Betriebswirt VWA (m/w/d)

Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt

Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt Logo
2024-07-13
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit für das Amt für Sport und Schulen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Schweinfurt


Als Stadtverwaltung nehmen wir die Aufgaben und Dienstleistungen der Stadt Schweinfurt für nahezu 54.000 Bürgerinnen und Bürger, über all deren Lebensbereiche hinweg, wahr: Wir kümmern uns um Recht und Ordnung, Soziales und Jugend, Umwelt, Planen und Bauen, Gesundheit und Pflege, Finanzen und Wirtschaftsförderung, Integration, Bildung, Sport, Kunst und Kultur und vieles mehr – damit Schweinfurt eine lebenswerte Stadt ist!
Unsere 1.100 Beschäftigten sorgen hierbei gemeinsam dafür, dass das Zusammenleben für die Bürgerinnen und Bürger unserer reizvollen und einzigartigen Stadt täglich aufs Neue gelingt.
Auch Sie können zukünftig einen wichtigen Beitrag leisten und unser Stadtgeschehen aktiv mitgestalten!

Wir suchen für das Amt für Sport und Schulen
einen         Sachbearbeiter (m/w/d)
in        Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
(Entgeltgruppe 7 TVöD)

Interessant und sinnstiftend – Ihr Aufgabenbereich ist abwechslungsreich, insbesondere
•    Sportverwaltung
o    Verwaltung städtischer Sportanlagen (ausgenommen Schulsportanlagen)
    Erstellung der Belegungspläne für die Sportanlagen
    Beschwerdemanagement
o    Bearbeitung einfacher Anfragen / Anträge von Vereinen
o    Mitwirken in den Haushaltsangelegenheiten
•    Sportförderung
o    Zuschussanträge entgegennehmen, prüfen und gemäß der städt. Sportförderrichtlinie bearbeiten
o    Mitwirken bei der Organisation städt. Sportveranstaltungen
•    Mitwirken bei der Erstellung von Beschlüssen (Sportausschuss, Haupt- und Finanzausschuss, Stadtrat)
•    Mitwirken im Bereich Sportentwicklung

Persönlich und fachlich – Ihr Profil überzeugt!
Für die Tätigkeit ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), die Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder die Qualifizierung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen – fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst unverzichtbar.
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine Ausbildung als Rechtsanwalts-/Notarfachangestellter (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d), Büro- oder Bankkaufmann (m/w/d) oder Sozialversicherungsangestellter (m/w/d) absolviert haben und bereit sind, berufsbegleitend eine von der Stadt Schweinfurt in hohem Maße geförderte Verwaltungsqualifizierung zu erwerben.
Daneben erwarten wir
•    zuverlässige, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
•    sichere PC-Anwenderkenntnisse sowie sicherer Umgang mit Zahlen
•    Serviceorientierung, aber auch Durchsetzungsvermögen


Ihre Zukunft findet bei uns Stadt – wir bieten Ihnen:
•    ein interessantes Aufgabengebiet, das anspruchsvoll und vielseitig ist, in dem Sie aber auch Ihre Potenziale zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger mit einbringen können
•    weitgehend selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team
•    eine unbefristete Beschäftigung und damit einen krisensicheren Arbeitsplatz, sofern die fachlichen und persönlichen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle erfüllt sind
•    Standortsicherheit
•    familienfreundliche und beschäftigtenorientierte Arbeitszeitmodelle inklusive der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
•    individuelle, auf Sie zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•    für Tarifbeschäftigte eine von der Stadt Schweinfurt voll finanzierte betriebliche Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (Altersvorsorge)
•    diverse Zuschüsse für Kurse an unserer VHS zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit
•    Bezuschussung von Jahres- und Monatskarten aller Verkehrsmittel des ÖPNV zu 50 %
•    Dienstrad-Leasing
•    eine wertschätzende Führung und Zusammenarbeit sowie vielfältige Maßnahmen der
Familien- und Gesundheitsorientierung


Möchten Sie Ihre Zukunft bei uns Stadt finden lassen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
-    unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion
-    ausschließlich online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Schweinfurt – www.schweinfurt.de
-    bis zum 14.01.2024

Auskünfte zu den Aufgaben und dem Anforderungsprofil erteilt das Amt für Sport und Schulen, Herr Gutermann (Tel. 09721/51-362).

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Antragsbearbeitung

Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt

Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt Logo
2023-12-14
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) Ausländerangelegenheiten in Vollzeit

Schweinfurt

Als Stadtverwaltung nehmen wir die Aufgaben und Dienstleistungen der Stadt Schweinfurt für nahezu 56.000 Bürgerinnen und Bürger, über all deren Lebensbereiche hinweg, wahr: Wir kümmern uns um Recht und Ordnung, Soziales und Jugend, Umwelt, Planen und Bauen, Gesundheit und Pflege, Finanzen und Wirtschaftsförderung, Integration, Bildung, Sport, Kunst und Kultur und vieles mehr – damit Schweinfurt eine lebenswerte Stadt ist!
Unsere 1.100 Beschäftigten sorgen hierbei gemeinsam dafür, dass das Zusammenleben für die Bürgerinnen und Bürger unserer reizvollen und einzigartigen Stadt täglich aufs Neue gelingt.
Auch Sie können zukünftig einen wichtigen Beitrag leisten und unser Stadtgeschehen aktiv mitgestalten!

Wir suchen für das Bürgeramt – Sachgebiet Ausländerbehörde -

einen Sachbearbeiter (m/w/d) Ausländerangelegenheiten in Vollzeit
(Entgeltgruppe 9 a TVöD)

Interessant und sinnstiftend – Ihr Aufgabenbereich ist abwechslungsreich!
• Bearbeiten von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen
• Fristenkontrolle der Aufenthaltserlaubnisse sowie der Gültigkeit von Reisepässen
• Aufnahme von Daten für den elektronischen Aufenthaltstitel
• Ausstellen von Dokumenten (Reiseausweise, Duldungen, Fiktionsbescheinigungen etc.)
• Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Einrichtungen
• Beratung von Kunden
• …


Persönlich und fachlich – Ihr Profil überzeugt!
Für die Tätigkeit ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), die Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder die Qualifizierung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen – fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst unverzichtbar.
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine Ausbildung als Rechtsanwalts-/Notarfachangestellter (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d), Büro- oder Bankkaufmann (m/w/d) oder Sozialversicherungsangestellter (m/w/d) absolviert haben und bereit sind, berufsbegleitend eine von der Stadt Schweinfurt in hohem Maße geförderte Verwaltungsqualifizierung zu erwerben.

Daneben erwarten wir
• sichere Rechtsanwendung
• selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft, sich rasch in die vorhandene Fachsoftware einzuarbeiten
• Teamfähigkeit
• gutes Kommunikationsvermögen und Verhandlungssicherheit
• Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Ihre Zukunft findet bei uns Stadt – wir bieten Ihnen:
• ein interessantes Aufgabengebiet, das anspruchsvoll und vielseitig ist, in dem Sie aber auch Ihre Potenziale zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger mit einbringen können
• weitgehend selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team
• eine unbefristete Beschäftigung und damit einen krisensicheren Arbeitsplatz, sofern die fachlichen und persönlichen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle erfüllt sind
• Standortsicherheit
• 30 Tage Urlaub
• familienfreundliche und beschäftigtenorientierte Arbeitszeitmodelle inklusive der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• individuelle, auf Sie zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• für Tarifbeschäftigte eine von der Stadt Schweinfurt voll finanzierte betriebliche Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (Altersvorsorge)
• diverse Zuschüsse für Kurse an unserer VHS zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit
• Bezuschussung von Jahres- und Monatskarten aller Verkehrsmittel des ÖPNV zu 50 %
• Dienstrad-Leasing
• eine wertschätzende Führung und Zusammenarbeit sowie vielfältige Maßnahmen der
Familien- und Gesundheitsorientierung


Möchten Sie Ihre Zukunft bei uns Stadt finden lassen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
- unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion
- ausschließlich online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Schweinfurt – www.schweinfurt.de
- bis zum 02.01.2024

Auskünfte zu den Aufgaben und dem Anforderungsprofil erteilt Ihnen gerne das Bürgeramt, Herr Balling (Tel. 09721/51-3300) und Frau Krückel (Tel. 09721/51-3310).

Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt

Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt Logo
2023-12-06