وظائف كـ Verwaltungsfachangestellter kommunalverwaltung في ألمانيا

اعثر الآن على 7929 وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellter kommunalverwaltung في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 529 تحتوي على 7929 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Verwaltungsfachangestellter kommunalverwaltung في ألمانيا
اعثر الآن على 7929 وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellter kommunalverwaltung في ألمانيا

عرض 15 من أصل 7929 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter - Kommunalverwaltung (m/w/d)-2026

Kirchlinteln

Die GEMEINDE KIRCHLINTELN bildet aus:

Ausbildungsbeginn 01. August 2026

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Das erwartet Dich:

Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du die vielfältigen Aufgaben unserer Verwaltung kennen. Du durchläufst verschiedene Fachbereiche, wie zum Beispiel das die Zentralen Dienste, die Finanzen, den Bürgerservice oder die Gemeindeentwicklung. Dabei bearbeitest du eingehende Anträge, unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen und begleitest Mitarbeitende zu Außenterminen.

Der theoretische Unterricht findet an der Berufsbildenden Schule in Verden statt. Zusätzlich besuchst du Lehrgänge des Niedersächsischen Studieninstituts für Kommunale Verwaltung in Hannover. Dort vertiefst du dein Wissen in Themen wie Kommunal- und Staatsrecht, Haushaltswesen und Buchführung.

Dein Profil:

- Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstark

- gute sprachliche Fähigkeiten

- Organisationstalent und sorgfältig

- Spaß am Arbeiten im Team

- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Sachverhalten und im Umgang mit EDV

- mindestens erweiterter Sekundarabschluss I

Das bieten wir:

- eine abwechslungsreiche Ausbildung durch Wechsel von Theorie- und Praxisphasen

- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

- attraktive Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung

- ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten

- zukunftssicherer Arbeitsplatz

- Firmenfitness (EGYM)



Bewerbungen werden per Mail erbeten an [email protected]

Bewerbungsschluss ist der 02. November 2025

Für Rückfragen zum Arbeitsbereich steht dir Herr Kleinhans (Sachgebietsleitung) gerne unter 04236/87-57 zur Verfügung. Für personal- oder arbeitsrechtliche Fragen wende dich an Frau Loock (Personalstelle) unter Tel.: 04236/87-11.

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen vorschriftsmäßig vernichtet. Bitte sende keine Originale von Zeugnissen oder ähnliches da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Kosten die im Zuge des Bewerberverfahrens anfallen, können nicht erstattet werden.

Gemeinde Kirchlinteln

Gemeinde Kirchlinteln
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Dinkelsbühl

Die Große Kreisstadt Dinkelsbühl

bietet zum 01.09.2026



eine Stelle für eine Ausbildung (w/m/d) zur Verwaltungsfachangestellten an.



Voraussetzung ist mindestens ein qualifizierender Mittelschulabschluss oder eine vergleichbare Schulbildung. Die Ausbildungsverhältnisse richten sich nach dem TVAöD.



Für Rückfrage steht Ihnen Frau Oertel (Tel. 09851 902 105) gerne zur Verfügung.



Ihre aussagekräftige Bewerbung mit (tabellarischem) Lebenslauf, Nachweisen zur Ausbildung und bisherigen Tätigkeit senden Sie bitte bis zum 07.11.2025 schriftlich an die Stadt Dinkelsbühl, Personalverwaltung, Segringer Str. 30, 91550 Dinkelsbühl.

Bitte verzichten Sie im Sinne eines aktiven Umweltschutzes auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien und übersenden Sie nur Kopien, weil eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht erfolgen kann.



Es werden KEINE Email-Bewerbungen entgegengenommen.

Stadt Dinkelsbühl

Stadt Dinkelsbühl
2025-10-15
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter für unser Stadtkassenteam (m/w/d)

Lindenberg im Allgäu

Das Mittelzentrum Lindenberg i. Allgäu mit seinen ca. 11.600 Einwohnern liegt im landschaftlich reizvollen Westallgäu in unmittelbarer Nähe zu den Alpen und zum Bodensee. Es hat einen hohen Freizeitwert, gehört zu den sonnenreichsten Orten in ganz Deutschland und bietet beste Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten in einer prosperierenden Stadt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

# Sachbearbeiter für unser Stadtkassenteam (m/w/d)

**(in Vollzeit oder evtl. auch Teilzeit möglich, befristet als Elternzeitvertretung)**

## Aufgabenschwerpunkte:

- Buchhaltung (Einnahmen, Ausgaben, Verrechnungen, Umbuchungen)
- Bargeldloser Zahlungsverkehr
- Führung der Barkasse
- Vertretung der Kassenleitung

## Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. AL/BL I oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts
- sehr gute IT-Kenntnisse
- sicherer Umgang mit (komplexen) Zahlenmengen sowie eine genaue Arbeitsweise
- Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Belastbarkeit und Flexibilität

## Unser Angebot:

- einen verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich
- ein motiviertes, qualifiziertes und freundliches Team
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte und an den fachlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung nach TVöD bis EG 6 (bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation) mit der im öffentlichen Dienst üblichen zusätzlichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse
- Gleitzeit mit einem großzügigen Arbeitszeitrahmen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr zzgl. 2 arbeitsfreie Tage (Heiligabend und Silvester)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sachbezugskarte

Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Bentele, Tel. 08381/803-20.

## Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über die "Online-Bewerbung" auf unserer Homepage.

Stadt Lindenberg i. Allgäu, Hauptamt, Stadtplatz 1, 88161 Lindenberg i. Allgäu

Stadt Lindenberg i. Allgäu

Stadt Lindenberg i. Allgäu Logo
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

AUSBILDUNG 2026

Weilheim in Oberbayern

AUSBILDUNG 2026 Weilheim, 13.10.2025 Der Landkreis Weilheim-Schongau bietet zum 1. September 2026 einen Ausbildungsplatz für die 3-jährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.
EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN:

- grundsätzlich mittlerer Bildungsabschluss zum Einstellungszeitpunkt persönliche und gesundheitliche Eignung ZIELE DER AUSBILDUNG:
- Erarbeitung und Vollzug von Verwaltungsentscheidungen
- Beratung und Unterstützung von Bürger/innen (m/w/d) in allen Lebensbereichen
- abwechslungsreiche praktische Ausbildung u.a. in den Bereichen öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bauwesen und Umweltschutz, Soziales, Finanzen und Personalwesen IHR PROFIL:
- Freude am Umgang mit Menschen

Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften
logisches Denken und eine selbständige und systematische Arbeitsweise
Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement
UNSER ANGEBOT:

- eine Ausbildung mit attraktiver Ausbildungsvergütung und dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (1. Jahr 1.368,26 €, 2. Jahr 1.418,20 €, 3. Jahr 1.464,02 €)
- eine zukunftsträchtige, strukturierte und fundierte Ausbildung
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
- moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie u.a. einen jährlichen Lernmittelzuschuss
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. durch eine Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass u.v.m. IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR WEITERE FRAGEN: Frau Verena Steidl, Tel.: 0881/681-1135 Bitte nutzen Sie für die Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.meincheck-in.de/weilheim-schongau/ausbildung. Wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen bis spätestens 7. Dezember 2025. freuen uns über

Landkreis Weilheim-Schongau

Landkreis Weilheim-Schongau
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende(r) m/w/d für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachan...

Waldsassen

Dauer der Ausbildung:

3 Jahre

Vergütung:

nach TVAöD - BT - BBiG

Beginn:

01.09.2026

Bewerbungsfrist:

bis zum 30.11.2025

Mit der Berufswahl Verwaltungsfachangestellte(r) m/w/d sichern Sie sich einen zukunftsfesten Job im öffentlichen Dienst mit geregelten Arbeitszeiten, hoher Arbeitsplatzsicherheit und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Verwaltungsfachangestellte übernehmen vielfältige Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung, die von der Bearbeitung von Anträgen bis zur Beratung von Bürgern reichen.

# Auszubildende(r) m/w/d für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte(r), Fachrichtung Allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung

## Ihr Anforderungsprofil

- Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
- Sorgfalt
- Organisationsgeschick
- Zuverlässigkeit
- Rechtsverständnis
- Kommunikationsfähigkeit

## Was wir bieten!

- Eine Vergütung entsprechend des TVAöD - BT - BBiG
- Eine vielseitige und spannende Tätigkeit
- 30 Tage Urlaub und 2 freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weitere attraktive Angebote im Gesundheitsmanagement
- Teamevents

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.*

https://karriere.waldsassen.de/jobposting/5808caa1ed779d8917b2c807f863f7ddf47d68b9

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Rosner, Tel. 09632/88-111, gerne zur Verfügung.

Stadt Waldsassen Stadtverwaltung

Stadt Waldsassen Stadtverwaltung
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung...

Mühlacker

# Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zum Ausbildungsstart 01.09.2026

## Ihre Aufgaben:

Während der 3-jährigen Ausbildung lernen Sie die vielseitigen Aufgaben der Großen Kreisstadt Mühlacker in den unterschiedlichen Ämtern der Stadtverwaltung kennen:

- Sie haben Kontakt zur Einwohnerschaft
- Sie bearbeiten Vorgänge im Bereich der städtischen Dienstleistungen
- Sie unterstützen die Kolleginnen und Kollegen bei ihren Aufgaben
- Sie erlernen den Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften

## Ihr Profil:

- Abitur, Fachhochschulreife oder guter Realschulabschluss
- gute Allgemeinbildung
- Interesse an Verwaltungstätigkeiten und rechtlichen Grundlagen
- freundliches Auftreten und Teamfähigkeit

## Wir bieten Ihnen:

- eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung
- ein offenes Arbeitsklima und motivierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD in Höhe von aktuell 1.293,26 € im ersten Lehrjahr
- geregelte Arbeitszeiten
- einen Zuschuss zum ÖPNV

## Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 31.10.2025. Für Fragen steht Frau Remele, Tel. 07041 876-151 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zu unserer Stadt erhalten Sie im Internet unter [www.muehlacker.de](http://www.muehlacker.de)

[](https://www.facebook.com/pages/M%C3%BChlacker-Die-junge-Stadt/598427666876075) [](https://www.instagram.com/stadtmuehlacker/) [](https://www.muehlacker.de/)

**Stadtverwaltung Mühlacker**

Kelterplatz 7 75417 Mühlacker

[www.muehlacker.de](https://www.muehlacker.de/)

Stadtverwaltung Mühlacker

Stadtverwaltung Mühlacker
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Bruchmühlbach-Miesau

Starte Deine Zukunft mit einer Ausbildung zur/zum

Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

ab 01.08.2026

Du willst mehr als nur eine Ausbildung? Und hast Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben?

Bist du bereit, deine Karriere im öffentlichen Dienst zu starten und dabei nicht nur Fachwissen zu erlangen,

sondern auch die Zukunft der Verwaltung mitzugestalten? Wir suchen Bewerber/innen, die sich in unserem

Team zum Wohle der Bürger/innen und der Verbandsgemeinde einbringen wollen. Du fühlst dich

angesprochen? Dann ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für dich!

Du bist…?

 zielorientiert und arbeitest gern selbstständig?

 kommunikativ, teamfähig und hast Spaß an der Arbeit am PC?

 zuverlässig und bringst Interesse an rechtlichen Fragestellungen mit?

Das erwartet dich:

In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du nicht nur die theoretischen Grundlagen an der Berufsbildenden

Schule II Kaiserslautern und im Kommunalen Studieninstitut erlernen, sondern auch praktisch in den

unterschiedlichsten Bereichen der Verwaltung tätig sein. Am Ende der Ausbildung wirst du in der Lage sein,

selbstständig zu arbeiten und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.

Mit fundierten Kenntnissen im öffentlichen und privaten Recht stehen dir nach Abschluss der Ausbildung viele

Einsatzmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung offen.

Deine Aufgaben:

 Vielfältige Verwaltungstätigkeiten, wie z.B. in den Bereichen Bürgerdienste, Zentrale & Organisation,

Finanzen, Bauwesen und vieles mehr….

 Erarbeitung & Umsetzung von Verwaltungsentscheidungen

 Bearbeitung von Anliegen der Bürger/innen

 Unterstützung bei spannenden Projekten, wie z.B. der Digitalisierung von

Verwaltungsdienstleistungen

Wir erwarten von dir:

 einen qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife), Fachabitur oder Abitur

 gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sozialkunde

 Kommunikationsstärke und Teamgeist

 Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise

 Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen & rechtlichen

Fragestellungen

Wir bieten dir:

 flexible Arbeitszeiten & eine gute Ausbildungsbetreuung

 attraktive tarifgerechte Ausbildungsvergütung nach TVAöD

1. Lehrjahr (LJ) – 1.368,26€ | 2. LJ – 1.418,20€ | 3. LJ – 1.464,02€

 gute Übernahmechancen nach erfolgreichem

Ausbildungsabschluss

 Abschlussprämie & vermögenswirksame Leistungen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt! Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, dem

letzten Zeugnis sowie ggfs. weiteren Qualifikationen bis 30.10.2025 per Email an [email protected].

Bruchmühlbach-Miesau, den 20.08.2025

Verbandsgemeindeverwaltung

Christian Hirsch

Bürgermeister

Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau

Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Lahr, Schwarzwald

Ausbildungsstart 2026

### Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Landes- und Kommunalverwaltung Ausbildung bei der Stadt? Na kLahr!
Die Stadt Lahr – nicht nur eine malerische Große Kreisstadt zwischen Rheinebene und Schwarzwald, sondern vielleicht auch bald Deine künftige Ausbildungsstätte? Aktuell leben rund 50.000 Menschen in Lahr. Unsere Stadt wächst und mit ihr auch unsere Aufgaben und Herausforderungen. Ob in der Verwaltung, einem sozialen oder einem technischen Beruf: Wir bieten für jeden und jede etwas – von der Ausbildung bis zur Führungsposition. Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass sich die Stadt Lahr zu einer noch lebens- und liebenswerteren Heimat für ihre Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt.
Du möchtest gerne im öffentlichen Dienst Deine Ausbildung machen und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt mitgestalten? Na kLahr? Dann werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Dich!

**Ausbildungsinhalt:**
Während der Ausbildungszeit durchläufst Du verschiedene Ämter und Abteilungen im Rathaus und lernst die Aufgabenfelder einer Kommunalverwaltung kennen. Im Blockunterricht an der Berufsschule und der Badischen Gemeindeverwaltungsschule in Offenburg lernst Du den theoretischen Teil der Ausbildung kennen. Der regelmäßige Austausch mit Deinem persönlichen Azubi-Paten und der Ausbildungsleitung begleitet Dich während der gesamten Ausbildungszeit und hilft Dir bei allen Fragen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Azubiprojekte durchzuführen und Dich als zukünftige/r Ausbildungsbotschafter/in einzusetzen. Ganz kLahr, Du gehörst zum Team!

**Deine Stärken:**
• Du bist hilfsbereit und hast gerne Kontakt zu anderen Menschen
• Als aufgeschlossene Person gehst Du auf andere zu und hilfst gerne weiter
• Dein Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent ist genau das, was wir suchen!
• Nicht nur mit dem Smartphone bist Du fit, sondern kennst Dich auch am PC aus
• Die mittlere Reife hast Du in der Tasche und hast damit genau die richtigen Voraussetzungen

**Wir bieten Dir:**
• Ein Azubi-Laptop wird Dich während der kompletten Ausbildung begleiten
• Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag (1. Jahr 1.368,26 Euro, jährlich steigend)
• 30 Tage tariflicher Urlaub
• Als Azubibotschafter, kannst Du Dich weiterentwickeln und andere junge Menschen für die Ausbildung begeistern
• Viele abwechslungsreiche Projekte und Aktionen sind ebenso Teil der Ausbildung
• Regelmäßige Azubi-Treffen
• Zusätzlich bekommst Du vermögenswirksame Leistungen und weitere Vergünstigungen

**Fragen? **
Wir freuen uns über Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Abschlusszeugnis (mittlere Reife) oder letztes Schulzeugnis der Realschule, Kopie des Personalausweises, ggf. Nachweis über Deine ehrenamtliche Tätigkeit

Bewerbungsfrist ist der 31.12.2025.
Der Einstellungstest findet voraussichtlich am 21.01.2026 statt.
Bei Fragen wende Dich bitte an Frau Stefanie Weinacker, Abteilung Personal und Organisation (Tel. 07821 / 910-0173).

Hast Du Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.12.2025, bevorzugt über unser [Online-Bewerbungsportal](https://stellenangebote.lahr.de/Register/258581).


Falls Du dich nicht über unser Portal bewirbst, bitten wir um Angabe der Kennziffer 258581.


Bitte sende uns nur Kopien Deiner Dokumente, da keine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt.
Nach elektronischer Erfassung werden die Unterlagen vernichtet.
https://stellenangebote.lahr.de/Login/258581

Übrigens…
… bei uns sind alle Menschen willkommen. Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Herkunft, Ethnie, Religion oder eine mögliche
Behinderung spielen keine Rolle. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

**Stadtverwaltung Lahr**
Abt. Personal und Organisation
Tel: 07821 / 910-0173
Rathausplatz 4 • 77933 Lahr/Schwarzwald
[email protected]

Stadtverwaltung Lahr Personalamt

Stadtverwaltung Lahr Personalamt Logo
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Weißenhorn

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten | Stadt Weißenhorn |

Wir suchen zum Ausbildungsstart 1. September 2026 einen Azubi für die

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Als Stadtverwaltung mit rd. 60 Arbeitsplätzen im Rathaus ist uns eigener "Nachwuchs" und eine gut begleitete Ausbildung sehr wichtig.
Deshalb suchen wir Dich!

Im Rahmen deiner dreijährigen dualen Ausbildung wirst du in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung eingesetzt und lernst unsere anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben kennen. Neben dem Besuch der Berufsschule in Kempten absolvierst du die überbetriebliche Ausbildung in der Bayerischen Verwaltungsschule, die beide im Blockunterricht stattfinden.

Mitbringen solltest du mindestens einen guten Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse in Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck, Verantwortungsbewusstsein und Detailgenauigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie eine gute Selbstorganisation. Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn du Computerkenntnisse hast und dir der Kontakt mit Menschen Freude bereitet.

Deine Vorteile
Bei der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bist du über die gesamte Ausbildungszeit im Rathaus angestellt, erhältst eine Ausbildungsvergütung und hast 30 Tage Urlaub im Jahr. Du erhältst eine intensive Praxisbegleitung, vielfältige Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche und eine fundierte, qualifizierte Ausbildung. Darüber hinaus kannst du an unserer betrieblichen Gesundheitsförderung teilnehmen und von weiteren Maßnahmen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung profitieren.
Für Rückfragen
steht dir Geschäftsleiterin Melanie Müller und Personalleiterin Jenny Kleiner gerne unter 07309/84-114 oder 07309/84-100 zur Verfügung.
Deine Bewerbung sendest du uns bis
24.10.2025
direkt über unser Online-Bewerbungsformular.
Stadt Weißenhorn · Schlossplatz 1 · 89264 Weißenhorn
https://karriere.weissenhorn.de/de/jobposting/1ff9369293c70de0bcc2b085a75dec352e1beb370/apply?ref=homepage

Stadt Weißenhorn

Stadt Weißenhorn
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Apolda

Der Kreis Weimarer Land verbindet Tradition mit Zukunft und steht darüber hinaus für Wachstum, Innovation und kulturelle Vielfalt. Sei dabei und starte Deine berufliche Zukunft mit uns!

**Du willst eine Ausbildung, die mehr bietet?**

Im Kreis Weimarer Land leben rund 82.000 Einwohner, somit erwarten Dich vielfältige Aufgaben und viele Herausforderungen. Langeweile? Wirst Du bei uns nicht erleben! Für diese umfangreichen Aufgabenerledigungen suchen wir engagierte und wissbegierige Nachwuchskräfte.

Von A wie Aktenführung bis Z wie Zahlungsverkehr – Du lernst die Abläufe einer modernen Verwaltung von Grund auf kennen. Bürgernahes Handeln wird Deine tägliche Arbeit sein, denn Du stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite, bearbeitest Anfragen und hilfst bei verschiedenen Anliegen weiter. Du tauchst tief in die Welt der Gesetze und Vorschriften ein und lernst, sie praktisch anzuwenden. Mach Dich bereit, in spannende Projekte eingebunden zu werden und arbeite künftig aktiv an der Gestaltung unseres Landkreises mit.

Starte ab dem 01.09.2026 bei uns - Mit Dir für unseren Landkreis!

**Wir bieten Dir:**

• eine praxisnahe Ausbildung in Vollzeit (zurzeit 39 Stunden / Woche): Du wirst aktiv in die tägliche Arbeit eingebunden und durchläufst während Deiner Ausbildung jedes Amt,

• ein angemessenes Einkommen: als Azubi wirst Du gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) attraktiv und transparent vergütet,

• 30 Tage Jahresurlaub,

• eine abwechslungsreiche sowie interessante Einführungswoche: Lerne uns und Deinen Landkreis in den ersten Tagen besser kennen,

• die Übernahme der Kosten für die Erstausgabe der Vorschriftensammlung für die Verwaltung (VSV): Dein zukünftiges „Werkzeug“ für Deine Ausbildung,

• eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel: ob Bus oder Bahn, Du erreichst uns mit Leichtigkeit,

• ein freundliches Arbeitsklima mit aufgeschlossenen Kollegen und Vorgesetzten.

**Das bringst Du mit:**

• einen Realschulabschluss für die 3-jährige Ausbildung / Abitur oder eine abgeschlossene Ausbildung für die 2-jähige Ausbildung - im besten Falle ist Dein Notendurchschnitt nicht schlechter als 3,0!

• Organisationstalent: Du behältst auch im größten Papierstapel den Überblick!

• Kommunikationsstärke: ob Bürgeranfragen, Anrufe oder E-Mails – Du bist die freundliche Stimme unserer Verwaltung!

• Teamgeist: Du weißt, dass man gemeinsam mehr erreichen kann und bist immer für Deine Kollegen da!

• Lernbereitschaft: Du hast Lust, Dich jeden Tag weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen!

• Bereitschaft zum Wachstum: Wir favorisieren die Erstausbildung als solide Grundlage für Deine berufliche Zukunft!

**Was erwartet Dich nach der Ausbildung?**

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten wir Dir die Sicherheit einer zunächst befristeten Tätigkeit in unserer Kreisverwaltung an. Auch nach Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich gerne bei Deiner beruflichen Weiterbildung, z. B. durch Seminare oder dem Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d).

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!

Bewirb Dich bitte ausschließlich über unser Karriereportal auf www.weimarerland.de unter der Rubrik Karriere / Stellenausschreibungen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.

Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Dir an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt findest Du auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html.

Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 15. Dezember 2025.

Kreis Weimarer Land

Kreis Weimarer Land
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (d/m/w)

Neu Wulmstorf, Niederelbe

Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Landkreis Harburg und grenzt direkt an die Hansestadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mitarbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürgerschaft sowie Wirtschaftstreibenden.

Zum 01.08.2026 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:
**Verwaltungsfachangestellter (d/m/w)**

#### Ablauf der Ausbildung

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Theoretische Ausbildung:

- drei Berufsschulblöcke an der BBS Winsen (Luhe)
- Zwischen- und Abschlusslehrgang in Stade
- einmal wöchentlich dienstbegleitender Unterricht beim Landkreis Harburg in Winsen (Luhe)

Praktische Ausbildung:

- in verschiedenen Fachdiensten der Gemeindeverwaltung (z.B. Bauen, Finanzen, Ordnung und Soziales)

#### Ihr Profil

- Sekundarabschluss I oder höher
- gute Deutschkenntnisse und einen guten sprachlichen Ausdruck
- Interesse für rechtliche, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechniken sowie Digitalisierung

#### Ihre Vorteile

- attraktive Ausbildungsvergütung (zurzeit 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr)
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eigenes Notebook für die Ausbildungszeit
- Vorteilsprogramm mit attraktiven Preisnachlässen (Corporate Benefits)
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr sowie Zahlung von Unterrichtsmaterialien, u.a. einer Gesetzessammlung und Schulbüchern
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen für eine anschließende Beschäftigung

#### Ansprechperson Bewerbungsverfahren

Frau Ulrich
Telefonnummer: 040 / 700 78 143
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns **bis zum 30.11.2025** über den Button ["Jetzt bewerben"](https://www.neu-wulmstorf.de/bewerbung/stelle-913000263-20160.html?naviID=0&brotID=) zukommen lassen können.

Gebündelte Informationen über die Gemeinde Neu Wulmstorf erhalten Sie im Internet unter [www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de.](http://www.steckbrief-gemeinde.neu-wulmstorf.de/)

Gemeinde Neu Wulmstorf - Der Bürgermeister -

Gemeinde Neu Wulmstorf - Der Bürgermeister -
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

AUSBILDUNGSPLÄTZE FÜR DEN BERUF VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R (M/W/D)

Neufahrn bei Freising

Die Gemeinde Neufahrn b. Freising, ca. 21.000 Einwohner,
im S-Bahnbereich München bildet aus und bietet zwei

## AUSBILDUNGSPLÄTZE FÜR DEN BERUF
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R (M/W/D)

### Ihr Anforderungsprofil:

- Du suchst für Deine Ausbildung einen qualifizierten Partner?
- Du verfügst über einen qualifizierten Mittelschulabschluss, besser mittlere Reife?
- Du hast gute Deutsch- und MS-Office Kenntnisse (Excel, Word, PP)?

- Du stehst für Leistungsbereitschaft, Selbstbewusstsein und Pflichtgefühl?

- Du bist zuverlässig, teamfähig und zielstrebig?
- Du bist kommunikationsfähig, motiviert und flexibel?
- Du hast eine gute Konzentrationsfähigkeit und zeigst gerne Eigeninitiative?
- Du hast ein freundliches, hilfsbereites Auftreten?
- Du zeigst Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein?

*Dann bist DU bei* *UNS* *genau richtig!*

-

### Ausbildungsdauer und -inhalt:

- Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet neben der praktischen Ausbildung in verschiedenen Abteilungen im Rathaus Blockunterricht an der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe und Blocklehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule.

- Inhalte in der theoretischen Ausbildung sind neben allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde u.a. die Anwendung verschiedener Rechtsgebiete (z. B. Kommunalrecht, Sicherheitsrecht, Personalrecht, Verwaltungsrecht) und Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre.

### Wir bieten:

- Eine interessante, vielseitige und fundierte Ausbildung
- Gleitzeitmöglichkeit ab dem 18. Lebensjahr
- Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung
- Vermögenswirksame Leistungen, Großraumzulage, Jahressonderzahlung
- Keine Tätigkeit an Heiligabend und Silvester
- Beteiligung an den Reisekosten für Schulwege
-
- Ergonomische Arbeitsplätze, sowie eine gute technische Ausstattung
- Gute Übernahmechancen mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

-

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 09.11.2025
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Zehnter, Tel.: 08165 / 9751-204

Gemeinde Neufahrn b. Freising

Gemeinde Neufahrn b. Freising
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - 2026

Grünberg, Hessen

Du suchst eine abwechslungsreiche **Ausbildung** im Büro?

Dann ist die

**Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

bei der Stadt Grünberg genau richtig für dich.

Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r besteht nicht nur aus Schreibtischarbeit oder Aktenwälzen. Ganz im Gegenteil: Du lernst viele spannende, abwechslungsreiche Tätigkeits-bereiche kennen und du wirst interessante Aufgaben kennenlernen und selbstständig bearbeiten.

**Wir bieten dir:**

- Eine interessante und vielseitige Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eine gute Arbeitsatmosphäre und nette Kollegen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub nach dem TVAöD (Auszubildendentarifvertrag)
- Zusätzliche betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Eine kostenlose Saisonkarte für das städtische Freibad

**Du bringst mit:**

- Einen mittleren Schulabschluss und gute Noten in Deutsch und Mathematik
- Gute PC-Kenntnisse / Erfahrungen in Word und Excel
- Interesse, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Bürgerorientiertes Arbeiten, Freundlichkeit und Teamfähigkeit

Schicke uns deine spannende Bewerbung und deine letzten drei Schulzeugnisse an den Magistrat der Stadt Grünberg, Personalamt, Rabegasse 1 in 35305 Grünberg. Bitte schicke uns keine Plastikhüllen oder Dokumente im Original. Eine Rücksendung der Unterlagen kann nicht erfolgen.

Sehr gerne kannst du dich auch per E-Mail bei uns bewerben. Schicke uns deine Bewerbung zusammengefasst in einer PDF-Datei an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmst du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte beachte, dass Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt werden.

Der Magistrat der Stadt Grünberg

Der Magistrat der Stadt Grünberg
2025-10-14
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Tiergesundheit (m/w/d)

Cuxhaven

Im Bereich **Veterinärwesen**- Fachbereich Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

# Sachbearbeitung Tiergesundheit (m/w/d)

**Entgeltgruppe 9a TVÖD**

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

**Aufgaben:**

- Sachbearbeitung tierseuchenrechtlicher Untersuchungsvorgaben der Tierbestände (z.B. Leukose, Brucellose, Paratuberkulose, BVD und BHV1); incl. Einleiten von Ordnungswidrigkeiten
- Erstellen von Tiergesundheitsbescheinigungen auf Grundlage vorliegender Untersuchungsergebnisse
- Erstellung von Exportpapieren im Fachprogramm TRACES (Trade Control and Export System)
- Sachbearbeitung von Beihilfe- und Entschädigungsanträgen, auch im Tierseuchenkrisenfall
- Sachbearbeitung im Fachprogramm TSN (TierSeuchenNachrichten), Tierseuchenmeldungen und Krisenmodul
- Prüfung von Anzeigen zu Impfstoffabgaben
- Erstellen von Kostenbescheiden
- Einbringen aufgabenspezifischer Abläufe im Qualitätsmanagement-Zirkel Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz
- Änderung im Aufgabenbereich sind jederzeit möglich

**Anforderungen:**

- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Angestelltenprüfung I
- Bereitschaft und Interesse sich in die spezifischen tiergesundheitlichen Themen dieser Stelle einzuarbeiten
- Eigenverantwortliche, selbstständige und umfassende Wahrnehmung des Aufgabenbereichs
- Kommunikationsfreude und -geschick
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware und die Bereitschaft sich in Fachanwendungen einzuarbeiten 

Für weitere Informationen steht Ihnen die Bereichsleitung Frau Dr. Tolmien-Burfeindt, Telefon 04721/66 2132, gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 02.11.2025.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie den Lebenslauf) **online direkt [hier](https://www.landkreis-cuxhaven.de/Verwaltung-Ver%C3%B6ffentlichungen/Stellenangebote/Stellenangebote-/) bewerben.**

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
 

# Bereich Personal & Gremien

Fachbereich Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
2025-10-12
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice

Buxtehude

**Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten.**

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit als

**Sachbearbeitung (m/w/d)**

in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice. Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.

**Das bieten wir Ihnen:**

- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz.
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung.
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung.
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder mobiles Arbeiten können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden.
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstil-mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen.
- Seien Sie sicher: Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung.
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung: Sie erhalten ein Entgelt bis EG 9c TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst.

**Das machen Sie möglich:**

- Sie sind Hauptansprechperson für Antragstellende aus den Bereichen 
Bewachung, Gewerbe, Gaststätten und Glücksspiel und nehmen die 
entsprechende Bearbeitung von Anträgen inkl. evtl. Untersagungen und Widerrufen vor.
- Sie nehmen Zuverlässigkeitsüberprüfungen vor, ahnden Ordnungswidrigkeiten und erlassen ggf. Ordnungsverfügungen.
- Im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft nehmen Sie zusammen mit der Polizei, der Staatsanwaltschaft und weiteren Behörden Ermittlungsarbeiten vor.
- Sie überprüfen, z. B. durch Kontrollen, die Einhaltung des Jugend- und Nichtraucherschutzgesetzes.
- Sie setzen Märkte und Veranstaltungen fest und bearbeiten die hierzu notwendigen Ausnahmen, z. B. nach dem Nds. Sonn- und Feiertagsgesetz.
- Sie nehmen an evtl. Gerichtsprozessen als Prozessbegleitung teil.
- Darüber hinaus sind Sie als Hauptansprechperson intern für die Budgetverantwortung und für die Kontrolle und Umsetzung von Änderungen im Gewerberecht zuständig und nehmen federführend die interne und externe Kommunikation wahr.

**Das bringen Sie mit:**

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum 
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sowie ein erfolgreich 
abgeschlossener Angestelltenlehrgang II mit mehrjähriger Erfahrung in der kommunalen Verwaltung,
- idealerweise Kenntnisse in einem oder mehrerer der genannten Aufgabenfelder,
- persönlich überzeugen Sie mit Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzfreude und einem hohen Maß an Diskretion,
- ein ausgeprägtes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und ein souveräner Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen.

**Zur Arbeitgeberin:**

Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 700 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.

**Jetzt bewerben:**

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an

Herrn Andreas Wolff, Tel.: 04161/501-3211

Stellv. Leiter der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice

Herrn Thomas Aldag, Tel.: 04161/501-1022

Personalbüro.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum **08.11.2025**

über das [Online-Bewerbungsportal](https://www.buxtehude.de/stadt-verwaltung/arbeitgeberin-hansestadt/online-bewerbungsportal/),

per E-Mail an:[[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder

als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse.

Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.

**HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude**

Hansestadt Buxtehude Stadtverwaltung

Hansestadt Buxtehude Stadtverwaltung
2025-10-12

عرض 15 من أصل 7929 نتائج