Auszubildende/r Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) für 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende/r Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) für 2026 in Obernzell

Auszubildende/r Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) für 2026 in Obernzell, Deutschland

Stellenangebot als Feinwerkmechaniker/in in Obernzell , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Oberfläche macht den Unterschied

Mit dem Unternehmen Herbert Bauer aus Obernzell bei Passau, finden Sie den richtigen Ansprechpartner, wenn es um Oberflächentechnik geht.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter:
http://www.bauer-gsr.de/

Gesucht werden Azubis für den Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker/in
Gewünschte Vorbildung: mind. qualifizierender Hauptschulabschluss

Die Tätigkeit im Überblick

Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Die Ausbildung im Überblick
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

36 Wochenstunden

Mo.- Do. 7.00 - 16.00Uhr

Fr. 7.00 - 12.20 Uhr



Typische Branchen
Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie
• bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen
• im Maschinen- und Werkzeugbau
• in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
• bei Wartungs- und Reparaturdiensten
• an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Herbert Bauer GmbH & Co. Oberflächentechnik-Stahlbau- Rohrwerk KG

Frau Gitti Süß

Passauer Str. 36

94130

Passauer Str., 94130, Obernzell, Bayern, Deutschland

Herbert Bauer GmbH & Co. Oberflächentechnik-Stahlbau- Rohrwerk KG
Veröffentlicht:
2025-11-04
UID | BB-69098d0d84c22-69098d0d84c24
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Auszubildende/r Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) für 2026

Obernzell

Die Oberfläche macht den Unterschied

Mit dem Unternehmen Herbert Bauer aus Obernzell bei Passau, finden Sie den richtigen Ansprechpartner, wenn es um Oberflächentechnik geht.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter:
http://www.bauer-gsr.de/

Gesucht werden Azubis für den Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker/in
Gewünschte Vorbildung: mind. qualifizierender Hauptschulabschluss

Die Tätigkeit im Überblick

Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Die Ausbildung im Überblick
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

36 Wochenstunden

Mo.- Do. 7.00 - 16.00Uhr

Fr. 7.00 - 12.20 Uhr



Typische Branchen
Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie
• bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen
• im Maschinen- und Werkzeugbau
• in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
• bei Wartungs- und Reparaturdiensten
• an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten

Herbert Bauer GmbH & Co. Oberflächentechnik-Stahlbau- Rohrwerk KG

Herbert Bauer GmbH & Co. Oberflächentechnik-Stahlbau- Rohrwerk KG
2025-11-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Auszubildende/r Feinwerkmechani​ker/in (m/w/d)

Obernzell

Die Oberfläche macht den Unterschied

Mit dem Unternehmen Herbert Bauer aus Obernzell bei Passau, finden Sie den richtigen Ansprechpartner, wenn es um Oberflächentechnik geht.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter:
http://www.bauer-gsr.de/

Gesucht werden Azubis für den Ausbildungsberuf: Feinwerkmechani​ker/in
Gewünschte Vorbildung: mind. qualifizierender Hauptschulabschluss

Die Tätigkeit im Überblick

Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Die Ausbildung im Überblick
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Typische Branchen
Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie
• bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen
• im Maschinen- und Werkzeugbau
• in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
• bei Wartungs- und Reparaturdiensten
• an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten

Herbert Bauer GmbH & Co. Oberflächentechnik-Stahlbau- Rohrwerk KG

Herbert Bauer GmbH & Co. Oberflächentechnik-Stahlbau- Rohrwerk KG
2023-11-22