Aktuell angezeigte Seite 1 von 203 mit 3033 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 3033 Ergebnissen
Oldenburg (Oldb)
Über SYNERGIE
Erfolg entsteht im WIR - als Karriere-Coach begleiten wir Menschen auf ihrem beruflichen Weg und eröffnen ihnen neue Perspektiven – persönlich, sympathisch, individuell! Im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir Dir neue berufliche Möglichkeiten. Durch unsere starke Vernetzung in der Region kennen wir die offenen Vakanzen – und auch die Arbeitsatmosphäre in den Unternehmen.
So können wir Dich bestmöglich bei der Jobsuche beraten.
Du bist bereit für eine Karriere mit Zukunft als Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Oldenburg?
Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Feinwerkmechaniker (m/w/d) für ein mittelständisches Unternehmen in Oldenburg – ab sofort und im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeitbeschäftigung.
Deine Aufgaben
- Fertigung von Bauteilen gemäß Konstruktionszeichnung
- Bearbeitung von Metall, Keramik und Kunststoff sowie Überwachung der Produktionsprozesse
- Bedienung von konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen
- Wartung und Instandhaltung
- Qualitätssicherung
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker (m/w/d), CNC-Fräser (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Bedienung von CNC-Zerspanungsanlagen sowie Messmitteln
- Sicheres Lesen und Arbeiten gemäß Konstruktionszeichnungen
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Dir
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertarifliche Vergütung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Persönliche Betreuung vor Ort
- Einkaufsvorteile bei vielen Firmen (Corporate Benefits)
- Hochwertige Arbeitsschutzkleidung deutscher Markenhersteller
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Oldenburg! Uns geht es um Dein Können, deshalb verzichten wir ab sofort auf ein Anschreiben – Dein Lebenslauf genügt. Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne bei uns!
Julia Heitzler
Telefon: +49 441/217155-32
Mail: [email protected]
Garching bei München
Tätigkeitsbereich:
In dem Schwerpunkt Feinmechanik stellen Feinmechaniker (m/w/d) beispielsweise Präzisionsgeräte für Prüf- und Messaufgaben oder feinmechanische Steuer- und Regelgeräte her. Sie fertigen und warten Maschinen und Geräte auf der Basis von technischen Unterlagen. Sie montieren vorgefertigte oder selbst gefertigte Einzelteile in Bauteile und komplette Maschinen bzw. Geräte ein. Maschinen und Geräte stellen sie ein und prüfen diese abschließend. Sie beraten Kunden bzw. Benutzer und weisen sie in die Bedienung der Maschinen und Geräte ein.
Feinmechaniker (m/w/d) dem Schwerpunkt Feinmechanik sind in den verschiedensten Branchen, vom Maschinenbau über die elektrotechnische Industrie bis hin zur Spielwarenindustrie tätig. Ihr Arbeitsplatz ist in der Werkstatt bzw. beim Kunden.
Ausbildungsinhalte:
Im 1. Ausbildungsjahr:
◾was beim Prüfen, Messen und Lehren zu beachten ist,
◾wie man Einzelteile und Baugruppen mit Schrauben, Muttern, Bolzen- und Stiftverbindungen usw. zusammenfügt,
◾wie man Werkstücke manuell bearbeitet und umformt,
◾wie man Werkstücke aus Eisen- und Nichteisenmetallen dreht und fräst.
Im 2. Ausbildungsjahr:
◾wie Bauteile zu Baugruppen montiert werden,
◾welche Möglichkeiten der Bearbeitung von Werkstücken durch Spanen auf Werkzeugmaschinen es gibt,
◾wie Systeme, Geräte oder Maschinen montiert und demontiert werden.
Im 3. und 4. Ausbildungsjahr:
◾welche verschiedenen Fertigungsverfahren zur Bearbeitung von Werkstücken angewandt werden können,
◾wie man mechanische und optische Bauteile unter Beachtung der Einzel- oder Gesamtfunktion montiert,
◾wie man Werkstücke auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen bearbeitet,
◾wie man automatisch gesteuerte Anlagen und Maschinen programmiert,
◾wie man die Betriebsbereitschaft von Geräten und Systemen herstellt,
◾wie man mit Kunden umgeht und sie berät.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Meister/innen
◾Feinwerkmechanikermeister (m/w/d)
◾Industriemeister (m/w/d) – Metall
Techniker/innen
◾Techniker (m/w/d) – Feinwerktechnik
◾Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik (Feinwerktechnik)
◾Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik (Mechatronik)
◾Mechatronik Techniker (m/w/d)
◾Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik (Qualitätstechnik)
◾Techniker (m/w/d) – Medizintechnik
◾Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik (Entwicklungstechnik)
◾Techniker (m/w/d) – Maschinentechnik (Konstruktion)
◾Werkzeugbautechniker (m/w/d)
◾Techniker (m/w/d) – Betriebswissenschaft
Fach- und Betriebswirte (m/w/d), Fachkaufleute (m/w/d)
◾Technischer Fachwirt (m/w/d)
◾Fachkaufmann (m/w/d) – Handwerkswirtschaft
Sonstige Sonderfachkräfte:
◾Konstrukteur (m/w/d)
◾SPS-Fachkraft (m/w/d)
◾Betriebsassistent (m/w/d) im Handwerk (Zusatzqualifikation)
Berufsschule für Fertigungstechnik
Kiebitzreihe
Die Maschinenbau und Konstruktion GmbH Elmshorn befindet sich vor den Toren Hamburgs. Das Unternehmen gehört mit 65 Mitarbeitern zu den Technologieführern in den Bereichen Roboter- und Handling-Systeme, Ultraschall-Cutting, Röntgenprüfsysteme und Sondermaschinenbau. Unsere kompromisslose Bereitschaft, die individuellen Probleme unserer weltweiten Kunden zu lösen, hat uns zum Marktführer in der Roboterpalettierung von Wellpappen-Produkten gemacht.
Für den Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 suchen wir
**einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Feinwerkmechaniker (m/w/d).**
Du hast **Bock auf interessante Technik?**
Du hast **erste „Schrauber-Erfahrungen“ allein, mit Deiner Familie oder mit Deinen Freunden?**
Du hast **Interesse, in einer technisch anspruchsvollen Umgebung in einem tollen Team Deine Ausbildung zu machen?**
Dann bewirb Dich jetzt bei uns zum **Ausbildungsstart 01.08.2026**
Details findest Du auf unserer Homepage! [https://www.muk-elmshorn.de/karriere/#ausbildung](https://www.muk-elmshorn.de/karriere/#ausbildung)
Schicke Deine Unterlagen an
unseren Ausbildungsleiter **Carsten Rickert**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- letzte Zeugnisse
per E-Mail: [email protected]
per Post an unsere Firmenadresse:
**Maschinenbau u. Konstruktion GmbH Elmshorn**
**Sandkamp 10**
**25368 Kiebitzreihe**
Alternativ kannst Du sie auch einfach persönlich vorbeibringen.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Bocholt
AUSBILDUNG IST UNS WICHTIG !
Starte deine Karriere bei uns
Bei uns kannst du dein Potential voll entfalten. Nutze die modernen Techniken an einem zukunftsorientierten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Profitiere von einer leistungsgerechten Vergütung, flachen Hierarchien, einem angenehmen Betriebsklima und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Auch auf deine fachliche Weiterentwicklung legen wir großen Wert. Werde Teil unseres Teams!
Seit fast 70 Jahren sind wir ein führender Sondermaschinenbauer im Bereich des Handlings von bahnförmigen Materialien. Unsere Kompetenz ist die Herstellung von Wickel-, Beschichtungs-, Schneid- und Laminationssystemen exakt nach Kundenvorstellung.
Durch unsere Vielfältigkeit und Erfahrung können wir speziell auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und sie vom ersten Schritt bis zur Fertigstellung ihres Traumes betreuen.
Innovation, Erfahrung und ein familiäres Arbeitsumfeld sind die Treiber unseres Erfolges.
Überzeuge Dich selbst !
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Deine Ausbildung bei uns:
- Du arbeitest in verschiedenen Bereichen des Betriebes
- Fertigung
- Montage
- Technisches Büro
- Arbeitsvorbereitung
- Du erlernst die Fachkenntnisse der Metallverarbeitung wie Drehen, Fräsen und Bohren
- Du erlernst die Grundlagen der Pneumatik
- Du erlernst die Auswahl geeigneter Werkzeuge, Mess- und Spannmittel
- Du erlernst die Montage, Wartung, Reparatur und Instanthaltung von unseren Krögel-Maschinen
- Qualitätsprüfung der gefertigten Werkstücke
Dein Interessen sollte liegen in:
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Umgang mit Metallwerkstoffen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an Physik und Mathematik
- handwerkliches Geschick
- Bereitschaft viel im Stehen zu arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
WICHTIGE INFOS FÜR DEINE BEWERBUNG:
SCHULABSCHLUSS
mindestens der qualifizierte Hauptschulabschluss
AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre (bei entsprechender Vorbildung ist eine Ausbildungsverkürzung möglich)
BETRIEB
Fertigung, Montage
SCHULE
1 bis 2 Tage pro Woche am Berufskolleg Borken
ABSCHLUSS
Zerspanungsmechaniker/in Dreh- oder Fräsmaschinensysteme
Interesse bei uns was zu bewegen ?!
Dann bewirb dich jetzt!
Deine Bewerbungsunterlagen sollten folgendes beinhalten:
- vollständige Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten 2 Schulzeugnisse
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen idealerweise im PDF-Format geschickt an
[email protected]
Hösbach
Das Präzisionswerk Schnatz ist einer der Marktführer im Bereich Sonderlehren- und Prüfmittelbau, dessen Kundenstamm sich über die Grenzen des Bundesgebietes hinweg bis nach Übersee erstreckt.
Mit unserem universell eingerichteten Maschinenpark am Standort Hösbach können wir allen Anforderungen der Einzelfertigung vielfältiger Branchen gerecht werden. Ob innovative Vorrichtungen für den Flugzeugbau oder hochpräzise Lehren für die Automobilindustrie: Das Präzisionswerk Schnatz bietet praxisorientierte Lösungen, die auch im Anlagenbau, der Medizin- und Umwelttechnik oder in Forschungseinrichtungen geschätzt werden.
Bei uns steht nicht nur die Förderung und Entwicklung unserer Mitarbeiter im Vordergrund, sondern auch die Gewinnung neuer Talente.
Deswegen bilden wir aus:
Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Zerspanungstechnik
Ausbildungsbeginn und -dauer
• Beginn: 01.09.2026
• Dauer: 3,5 Jahre
Inhalte der Ausbildung
• Manuelles Spanen und Umformen, Fügen und Montieren
• Montage und Wartung von Vorrichtungen und Messlehren
• Messen und Prüfen mechanischer und physikalischer Größen
• Programmieren von gesteuerten Geräten, Maschinen und Anlagen
• Herstellen von Dreh- und Frästeilen
Voraussetzungen
• Qualifizierter Hauptschulabschluss
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Gewissenhafte und präzise Arbeitsweise
• Räumliches Vorstellungsvermögen
Warum Präzisionswerk Schnatz?
• Erfolgreiches familiengeführtes Unternehmen
• Intensive Ausbildungsbetreuung, Förderung und Entwicklung unserer Mitarbeiter
• Interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich, da keine Serienprodukte
• Freundliches Arbeitsklima
• Ziel ist die Übernahme als Facharbeiter nach der Ausbildung
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:
• Bewerbungsanschreiben
• Lückenloser Lebenslauf
• Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse
• Bescheinigungen über geleistete Praktika
Bei Interesse bitte Bewerbung an:
[email protected]
Wessobrunn
Seit 75 Jahren entwickelt und vertreibt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Maschinen für die spanlose Blechbearbeitung in Handwerk und Industrie. Das 1949 von Hans Schröder gegründete und jetzt in dritter Generation geführte Familienunternehmen repräsentiert die Stärken des mittelständischen Maschinenbaus: technische Kompetenz und hohe Innovationsbereitschaft, gelebte Qualitäts- und Serviceorientierung, die Arbeit für und mit den Kunden sowie ein partnerschaftlicher Umgang mit Lieferanten und Mitarbeitern.
Die Hans Schröder Maschinenbau GmbH ist heute mit ihrem Vertriebs- und Servicenetz auf allen Kontinenten aktiv und bietet ihren Kunden ein umfassendes Produktspektrum: von der einfachen manuellen Biegemaschine für das Handwerk über motorische Schwenkbiegemaschinen bis hin zum vollautomatischen, computergesteuerten Bearbeitungszentrum für höchste Ansprüche in der industriellen Fertigung. Die Erfahrung unserer Ingenieure und Software-Entwickler sowie unsere robusten und ausgereiften Maschinenkonzepte garantieren den Anwendern Prozesssicherheit und hohe Wirtschaftlichkeit in der Blechbearbeitung.
**Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)**
**Was bieten wir**
- Praxisnahe Ausbildung
- Prüfungsvorbereitung im Betrieb
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebskantine
- Mitfahrgelegenheiten sind in der Regel gegeben
- Firmenfitness Wellpass
- Fahrrad-Leasing (JobRad)
##### PS: Betriebspraktika sind jederzeit möglich!
Schicke uns einfach eine E-Mail an [[email protected]](javascript:;) oder rufe an: 08809 9220-850.
BeschreibungFertige schon in deiner Ausbildung mechanische Bauteile für unsere Maschinen in der Ausbildungswerkstatt. Bediene dafür Fräs- und Drehmaschinen. Lerne CNC-Maschinen zu programmieren und zu bedienen. Montiere Baugruppen und lerne unsere Produkte in den verschiedenen Abteilungen kennen. Lege bei uns den Grundstein für deine berufliche Zukunft.
Azubi-Interview Feinwerkmechaniker (m/w/d) [hier](https://www.schroedergroup.eu/de/karriere/azubi-interviews/#feinwerkmechaniker)
Tiktok:[ Video Feinwerkmechaniker (m/w/d)](https://www.tiktok.com/@schroedergroup/video/7101665823651089669?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1)
**Das solltest du mitbringen**
- Interesse an Technik und Maschinen
- Interesse an handwerklicher Arbeit
- Qualifizierter Mittelschulabschluss wünschenswert
**Kontakt**
Bewerbungen per Mail an: [[email protected]](javascript:;)
Bei Fragen zur Ausbildung schicke eine E-Mail an [[email protected]](javascript:;) oder rufe uns an: 08809 9220-850.
Bewerbungen per Post an:
Hans Schröder Maschinenbau GmbH
Personalabteilung
Feuchten 2
82405 Wessobrunn-Forst
Eggenstein-Leopoldshafen
Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten.
Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Häufig verwenden Feinwerkmechaniker/innen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Erodieren und Schleifen. Anschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden.
Zudem bauen sie die gefertigten Maschinenteile und Geräte zusammen, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Außerdem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.
Wiehl
Feinwerkmechaniker arbeiten häufig an computergesteuerten
Werkzeugmaschinen, zum Teil aber auch manuell.
Dabei planen Sie die Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein, führen die
Arbeiten wie drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen durch und beurteilen die
Arbeitsergebnisse.
Bei der Appenfelder GmbH handelt es sich bei diesen Maschinen um
verschiedenste Flurförderzeuge. Diese Maschinen müssen von dir in Stand
gehalten werden. Dies erfüllst du zum Beispiel durch Wartungen oder vorbeugende
Instandhaltungsmaßnahmen. Weiterhin bist du für die Metallverarbeitung zuständig,
du drehst, schleifst, bohrst, feilst oder sägst.
Ebenfalls führst du Lackierarbeiten aus und arbeitest bei verschiedensten
Werkstattaufträgen mit. Tätigkeiten an Motoren, Getriebe und Hydraulikanlagen,
sowie das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnen zählen ebenfalls zur
Ausbildung. Während der Ausbildung lernst du alle handwerklichen Tätigkeiten die
man für den Beruf des Feinwerkmechanikers/ der Feinwerkmechanikerin in der
Fachrichtung Maschinenbau benötigt. Die praktische Ausbildung erfolgt unter
anderem in unserer hausinternen Werkstatt.
Voraussetzung für eine Ausbildung bei APPENFELDER:
- Interesse für Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Genauigkeit und Sorgfalt
- gute Kontakt- und Teamfähigkeit
- Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer:
- 3 1/2 Jahre – Verkürzung auf 3 Jahre möglich
Lernorte:
- Ausbildungsbetrieb in Wiehl-Marienhagen
- Berufsschule in Köln-Deutz
- Überbetriebliche Ausbildung in Lehrwerkstätten, z.B. HWK-Köln
Unsere zusätzlichen Angebote für alle Azubis
- digitale Berichtshefte
- tech.Weiterbildungen
- Übernahmechancen
- Gabelstaplerschein
- Kranschein
- EDV- Schulungen
- Produktlehrgänge
- Prüfungsvorbereitung
- externe Fortbildungen
- kostenloser Kaffee
Wenn Du an einer herausfordernden Ausbildung in einem familiengeführten
Unternehmen mit flachen Hierarchien interessiert bist, freuen wir uns auf deine
Bewerbung.
**Ausbildungsplatzstellenwechsler aufgepasst:** *Auch Ihr seit willkommen Eure Bewerbungsunterlagen jetzt schon einzureichen*.
Appenfelder GmbH
Personalwesen
Zum Scherbusch 8, 51674 Wiehl-Marienhagen
Tel.: 0 22 61/50 10-0
facebook.com/appenfelder | instagram.com/appenfelder_gmbh
Woldegk
Für unser Kundenunternehmen suchen wir ab sofort im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Feinwerkmechaniker in Vollzeit am Standort Altentreptow.
Manpower ist nicht nur der Erfinder der Zeitarbeit und seit mehr als 70 Jahren im Markt aktiv, sondern auch als fairstes Unternehmen Deutschlands der Branchensieger unter den Personaldienstleistern.
Bewerben Sie sich für Ihren neuen Job jetzt online: Wenn Sie einen aktuellen Lebenslauf haben, können Sie sogar auf ein Anschreiben verzichten. Somit geht der Bewerbungsprozess noch einfacher und schneller von der Hand.
Unser Angebot an Sie:
- Ab 18,00 EUR brutto Stundenlohn
- Jährliche Lohnanpassung
- Tarifgebundenes Unternehmen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Fahrgeld
- Einsätze nur im Wohnort und im Tagespendelbereich
Das sind Ihre Aufgaben:
- Einrichten, Programmieren und Bedienen von NC-/CNC-Maschinen
- Fräsen, Schleifen und Sägen von Metallerzeugnissen
- Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den genutzten Maschinen
Das bringen Sie mit:
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Ihr Interesse ist geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung!
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button! Alternativ senden Sie uns gern Ihre Bewerbung an [email protected].
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Langenenslingen
**Ausbildung zum Feinwerkmechaniker m/w/d**
Du bist fertig mit der Schule und interessierst Dich für technische Abläufe, Werkzeuge und Maschinen? Du willst in einem innovativen, familiengeführten Unternehmen und gleichzeitig einem der größten Anbieter der Region arbeiten?
Dann haben wir was für Dich:
Starte Deine Ausbildung bei Dressler zum Feinwerkmechaniker/-in!
**In der 3,5 Jährigen Ausbildung erwartet Dich folgendes:**
- Umgang mit verschiedenen neusten Maschinen, z.B. Bohren, Drehen
- Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen
- Programmieren von Werkstücken
- Erstellung komplexer Bauteile
- Verwenden von Präzisionswerkzeugen
- Umgang mit hochmodernen CNC-Maschinen und CNC-Programmen
- Montage und Instandhaltung der Anlagen
- Wartung und Reparatur
- Anwenden von Bauplänen und technischen Dokumentationen
Außerdem erwartet Dich ein freundliches und dynamisches Team. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und ein gutes Arbeitsumfeld.
Melle, Wiehengeb
Die FRÄCON Verpackungs- & Fertigungstechnik GmbH wurde als Dienstleistungsunternehmen im Jahre 1993 gegründet. Neben den beiden Hauptbereichen, die CNC-Lohnfertigung und der Bau von Vakuumverpackungs-maschinen, beschäftigt sich das Unternehmen weiterhin mit Konstruktion, der Baugruppenfertigung inkl. Montage und dem Werkzeug- bzw. Formenbau.
Inzwischen sind in dem inhabergeführten Unternehmen 40 qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d).
Feinwerkmechaniker fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Feinwerkmechaniker arbeiten hauptsächlich bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen sowie im Maschinen- und Werkzeugbau. Außerdem sind sie z.B. in Betrieben tätig, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren. Darüber hinaus bieten Wartungs- und Reparaturdienste, z.B. für Nähmaschinen, Beschäftigungsmöglichkeiten.
Dein Profil:
• Realschulabschluss / guter Hauptschulabschluss
• Handwerkliches Geschick
• Gute mathematische Kenntnisse
• Technisches Verständnis
• Teamfähigkeit
• Gewissenhaftes, verantwortungsvolles und sorgfältiges Arbeiten
• Freundliches, aufgeschlossenes Wesen
Weitere Informationen erhältst du auf unserer Homepage: www.fraecon.de
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung!
Tettnang
Du suchst eine Ausbildung, die praxisorientiert ist und sowohl dein handwerkliches Geschick als auch deinen Sinn für's Detail herausfordert?
Dann ist die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) – Fachrichtung Werkzeugbau (früher Werkzeugmacher) vielleicht genau das Richtige für dich!
**Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre**
Die Ausbildungsdauer kann bei guten Leistungen um 1 Jahr verkürzt werden.
**Zu Deinen Aufgaben gehören in der Ausbildung unter anderem folgende Schwerpunktbereiche:**
- Bauteile fertigen durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Funkenerosive Bearbeitungen durch Startloch-, Draht- und Senkerodiermaschine
- Arbeiten an computergesteuerten Werkzeugmaschinen
- Zusammenbauen und Abstimmen von Werkzeugen
**Das solltest du mitbringen:**
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Gute Augen-Hand-Koordination
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten
- Interesse an Metallen, Maschinen und technischen Prozessen
**Das erwartet dich:**
- ein abwechslungsreicher Beruf in einer zukunftssicheren Branche
- Karrierechancen durch viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine qualitative Ausbildung in einem Familienbetrieb
- ausgewogene Work-Life-Balance
- sehr gute Übernahmechancen
**Der Betrieb liegt außerhalb von Tettnang, eigenes Fahrzeug von Vorteil, öffentliche Verkehrsanbindung besteht**
Adelschlag
Wir sind ausgerichtet auf Anlagen-, Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau - von der einfachen Montagehilfsvorrichtung bis hin zur SPS-gesteuerten Roboteranlage - und bieten erstklassigen Service über den gesamten Produktlebenszyklus.
Flexibel und zuverlässig realisieren wir auch zeitkritische Projekte und bringen unser umfangreiches Know-how engagiert in Planung und Umsetzung ein.
Von den ersten Machbarkeitsstudien bis zum Verschleißteilmanagement für den laufenden Betrieb - alles aus einer Hand.
Ein eigener Messraum gewährleistet dabei die kontinuierliche Überprüfung der Qualitätsvorgaben.
### **DER AUSBILDUNGSBERUF FEINWERKMECHANIKER/-IN (M/W/D)**
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Die Ausbildung im Überblick
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen
Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen im Maschinen- und Werkzeugbau in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung bei Wartungs- und Reparaturdiensten an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten
***Bewirb dich bei uns!***
Goldenstedt, Kreis Vechta
Wir fertigen individuelle Förderanlagen für die Optimierung von Produktionsabläufen für internationale Kunden aus Industrie, Handel und Handwerk.
Mit über 100 Mitarbeitern gehört es zu unserer Unternehmensphilosophie, flexibel auf die unterschiedlichsten Kundenwünsche zu reagieren und diese auf höchstem technischen Niveau umzusetzen.
Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum
Feinwerkmechaniker - Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)
Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung:
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bocholt
Die Firma Leiting Dreherei & Maschinenbau existiert schon seit 1969 und ist bekannt für Ihre qualitativ hochwertige Arbeit und Zuverlässigkeit. Mit jahrelanger Arbeitserfahrung garantieren unsere rund 20 Mitarbeiter, dass sämtliche Arbeiten stets optimal und gewissenhaft ausgeführt werden.
Zum 01.08.2026 suchen wir einen Auszubildenden zum Feinwerkmechaniker (m/w/d).
Die duale Ausbildung zum Feinwerkmechaniker dauert dreieinhalb Jahre. Dafür ist auf jeden Fall ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathekenntnisse wichtig, da du viele Längen, Größen und Flächen berechnen musst.
Wir lehren dich:
• selbstständige Herstellung von Metallbauteilen nach Zeichnung durch verschiedene Bearbeitungsverfahren:
Drehen / Fräsen / Verzahnen / Nuten / Bohren uvm.
• Programmierung, Einrichtung und Bedienung von CNC-Maschinen
• Erstellung, Optimierung und Anpassung von CNC-Programmen
• Qualitätssicherung und Prüfung deiner gefertigten Werkstücke
Ausbildung ist für uns von fundamentaler Bedeutung. Entsprechend investieren wir jedes Jahr in die Ausbildung von jungen Mitarbeitern/-innen. Fast alle unsere Arbeitsplätze wurden durch Mitarbeiter/-innen aus der eigenen Ausbildung besetzt. Bei Leiting Zerspanungstechnik gibt es zukunftsweisende Berufsbilder. Wir bieten jungen Leuten mit Potential schöne Karriere- und gute Übernahmechancen.
Du suchst einen abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail oder per Post an:
Leiting Dreherei & Maschinenbau GmbH & Co. KG
Herr Messing
Robert-Bosch-Str. 26
46397 Bocholt
E-Mail: [email protected]
Zeigt 15 von 3033 Ergebnissen