Ab sofort suchen wir einen Sozialpädagogenin (m/w/d) oder einen Sozialarbeiterin (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Wochenstunden) für unsere Jugendabteilung im Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“, in Ingelheim am Rhein. Die Regeldienstzeiten im „Offenen Bereich“ sind von Dienstag bis Samstag bis 20 Uhr bzw. 21 Uhr. Das „Yellow“ ist eine soziale Einrichtung der Stadtverwaltung Ingelheim mit dem Auftrag der freiwilligen Leistungen nach SGB VIII. Das Aufgabengebiet - Mitarbeit in der „Offenen Jugendarbeit“ - Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten - Verwaltungstätigkeiten und Konzeptarbeit Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten - ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit, oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d), oder ähnliches - Interesse und Motivation an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen - Kenntnis von Alltagswelten und ein wertschätzender Umgang - ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement - selbstbewusstes, selbstsicheres und freundliches Auftreten - Berufserfahrung in der „Offenen Arbeit“ und mit jugendkulturellen Veranstaltungen erwünscht - die Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden (Dienstag - Samstag bis 20.00 /21.00 Uhr) und bei Veranstaltungen bis in die Nachtstunden - Teamfähigkeit und Flexibilität - Pkw-Führerschein Wir bieten - ein positives Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen, motivierten und kompetenten Team - einen regelmäßigen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen - selbständiges Arbeiten an einem attraktiven Arbeitsplatz - die Möglichkeit einer Hospitation - umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten - eine betriebliche Altersvorsorge - aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement - ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber - Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle) - Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing - ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket - bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis Entgeltgruppe S 11b Weitere Informationen zu den Angeboten, den Mitarbeitenden und dem pädagogischen Konzept der Jugendabteilung im „Yellow“ finden Sie unter <a href="www.yellow-ingelheim.de" target="_blank" rel="nofollow">www.yellow-ingelheim.de</a>. Für Fragen steht Ihnen Frau Anton-Liebelt, Leiterin der Jugendabteilung, unter der Telefonnummer (06132) 782-404 gerne zur Verfügung. Wichtig:Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für Bewerber*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung)in einer einzelnen PDF-Dateimit Angabe der Kennziffer 50-420-25 bis zum 11.05.2025 über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> bzw. per E-Mail an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> oder schriftlich an: Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein Hauptamt - 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1294185. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Anfangsdatum
2025-04-20
Frau Zarif Cekic
Fridtjof-Nansen-Platz 1
55218
Bewerben über
Ingelheim am Rhein
Ab sofort suchen wir einen Sozialpädagogenin (m/w/d) oder einen Sozialarbeiterin (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Wochenstunden) für
unsere Jugendabteilung im Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“, in Ingelheim am
Rhein. Die Regeldienstzeiten im „Offenen Bereich“ sind von Dienstag bis Samstag
bis 20 Uhr bzw. 21 Uhr. Das „Yellow“ ist eine soziale Einrichtung der
Stadtverwaltung Ingelheim mit dem Auftrag der freiwilligen Leistungen nach SGB
VIII.
Das Aufgabengebiet
- Mitarbeit in der „Offenen Jugendarbeit“
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
- Verwaltungstätigkeiten und Konzeptarbeit
Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit, oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d), oder ähnliches
- Interesse und Motivation an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
- Kenntnis von Alltagswelten und ein wertschätzender Umgang
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement
- selbstbewusstes, selbstsicheres und freundliches Auftreten
- Berufserfahrung in der „Offenen Arbeit“ und mit jugendkulturellen
Veranstaltungen erwünscht
- die Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden (Dienstag - Samstag bis
20.00 /21.00 Uhr) und bei Veranstaltungen bis in die Nachtstunden
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Pkw-Führerschein
Wir bieten
- ein positives Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen,
motivierten und kompetenten Team
- einen regelmäßigen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen
- selbständiges Arbeiten an einem attraktiven Arbeitsplatz
- die Möglichkeit einer Hospitation
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der
Rheinwelle)
- Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis
Entgeltgruppe S 11b
Weitere Informationen zu den Angeboten, den Mitarbeitenden und dem
pädagogischen Konzept der Jugendabteilung im „Yellow“ finden Sie unter
www.yellow-ingelheim.de.
Für Fragen steht Ihnen Frau Anton-Liebelt, Leiterin der Jugendabteilung,
unter der Telefonnummer (06132) 782-404 gerne zur Verfügung.
Wichtig:Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für
Bewerber*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle
qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer
Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der
Schwerbehinderung oder Gleichstellung)in einer einzelnen PDF-Dateimit Angabe der
Kennziffer 50-420-25 bis zum 11.05.2025 über
www.interamt.de
bzw. per E-Mail an: [email protected]
oder schriftlich an:
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Hauptamt - 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1294185. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Ingelheim am Rhein
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Kita-Sozialarbeiterin (m/w/d),
in Teilzeit (bis zu 37 Wochenstunden), befristet bis 31.12.2026, für die
Kindertageseinrichtungen der Stadt Ingelheim am Rhein.
In Ihrer Funktion als Kita-Sozialarbeiter*in / Quintett-Fachkraft (m/w/d),
arbeiten Sie in und mit den städtischen Kindertageseinrichtungen. Ihre Aufgaben
sind neben der Sicherung und Entwicklung der einrichtungsübergreifenden
Beratungsqualität auch die Unterstützung bei Übergängen, das Initiieren von
Projekten und die Bereitstellung von niederschwelligen Beratungsangeboten. Als
Teil eines multiprofessionellen Teams gestalten Sie gemeinsam die
Kita-Sozialraumarbeit der Stadt Ingelheim am Rhein.
Das Aufgabengebiet
- Unterstützung von Ingelheimer Familien, Kindern und pädagogischen
Fachkräften
- Schulung und Beratung der Teams unserer Kindertageseinrichtungen
- Qualität in und über die Kindertageseinrichtungen hinaus steigern
- Einzel- und Gruppenfallarbeit
- niederschwellige Beratung der Eltern
- Entwicklung, Umsetzung und Koordinierung von verschiedenen Projekten in den
Kindertageseinrichtungen
- Aufbau und Weiterführung von Kooperationen (z.B. Vereine, Institutionen,
Beratungsstellen)
- Angebote zur Sozialraumentwicklung initiieren und begleiten
- Stärkung von Partizipation unterschiedlicher Zielgruppen in den Sozialräumen
- Vielfalt und Beteiligung aller ermöglichen
- Abbau struktureller Benachteiligung und Erhöhung der Chancengerechtigkeit
- Arbeit in allen Schwerpunkten nach der Sozialraumkonzeption des Landkreises
Mainz-Bingen
Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten
- abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts, staatlich anerkannter Sozialarbeiterin (m/w/d), staatlich anerkannter Sozialpädagogein (m/w/d)
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung in Bereich Kindertageseinrichtungen
- Erfahrung in der Beratung und der Gesprächsführung
- Bereitschaft zur Weiterbildung in dem o.g. Arbeitsbereich
- Fähigkeit zum eigenständigen und diskursorientierten Arbeiten
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit in der Koordinierung von Projekten
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- PKW-Führerschein
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Wir bieten
- einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen
Betriebsklima, an dem eigene Ideen und Innovationen willkommen sind
- eine begleitete Einarbeitung
- flexible Arbeitszeitregelungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, auch im Homeoffice
- wöchentliche Teamsitzung zur Sicherung unserer qualitativen Arbeit
- regelmäßige Konzeptionstage für Kita-Sozialarbeit
- Einzel- und Gruppensupervision
- eine professionelle Konzeption und ein Netzwerk zum Kinderschutz
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis Entgeltgruppe S 12
Für weitere fachliche Anfragen steht Ihnen Herr Mathias Owtscharenko,
Koordinator der Kita-Sozialarbeit, Grundsatzsachbearbeitung/Fachberatung
Kindertageseinrichtungen der Abteilung 50/2 – Kindertageseinrichtungen, unter
der Telefonnummer (06132) 782 – 379 gerne zur Verfügung.
Wichtig:Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für
Bewerber*innen (m/w/d), die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung. Schwerbehinderte und
gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle
qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer
Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der
Schwerbehinderung oder Gleichstellung)in einer einzelnen PDF-Dateimit Angabe der
Kennziffer 50-390-25 bis zum 06.04.2025 über
www.interamt.de
bzw. per E-Mail an [email protected]
oder schriftlich an
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1274588. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Ingelheim am Rhein
Der Jugendhilfebereich der Malteser Werke gGmbH sucht für die Jugendhilfe-Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte!
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich Jugend & Soziales: https://www.malteser-werke.de/mitarbeiten/jugend-soziales.html
Was Sie bei uns erwartet:
- Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander, sowohl im Team als auch mit unseren Bewohner*innen - Freude an der Arbeit und eine positive Atmosphäre sind uns besonders wichtig
- Betreuung von Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren, u.a. von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, gemäß des Hilfeplans. Dies beinhaltet die Gestaltung des Alltags in der Wohngruppe, Ermittlung des Unterstützungsbedarfs, Begleitung zu Behörden- und Arztterminen sowie Unterstützung bei schulischer und beruflicher Orientierung
- Kreative Planung und Durchführung von Ausflügen und Freizeitveranstaltungen, um den Jugendlichen eine abwechslungsreiche und spannende Zeit zu bieten
- Erfüllung administrativer Aufgaben im Rahmen der Dokumentation
- Pflege von Kontakten zu kooperierenden Institutionen und Einrichtungen, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten
- Regelmäßige Teilnahme an Fall- und Dienstbesprechungen, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Team zu fördern
- Erstellung von Berichten für die Kostenträger, um eine transparente und umfassende Dokumentation zu gewährleisten
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Eine abgeschlossene pädagogische, psychologische oder erzieherische Ausbildung
- Lust auf persönliche Entwicklung und Fortbildung
- Die Selbstorganisation von Arbeitsabläufen
- Pädagogisches Handeln sowie die Bewahrung von notwendiger Nähe und Distanz
- Viel Neugier, Offenheit und Engagement in der Arbeit mit Jugendlichen, deren Familien und im Team
- Eigenverantwortlichkeit, Kommunikations- und Organisationsvermögen
Worauf Sie sich bei uns freuen dürfen:
- Flexible Voll- oder Teilzeitstelle
- Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas und diverse Zulagen, Altersvorsorge über die RZVK (Sonn- und Feiertagszulagen, Nachtschichtzulagen, Jahressonderzahlung, etc.)
- 30 Tage Urlaub plus je nach Anlage 2 Regenerationstage
- Die Dienstpläne sind mit dem Work-Life-Balance-System vereinbar (Dienstpläne werden frühzeitig bekannt gegeben und die Dienstzeiten setzen sich wie folgt zusammen: Tagdienst: früh: 8 – 16:30 Uhr, mittlerer Tagdienst: 9 – 17:30 Uhr und späterer Tagdienst: 10:30 – 19 Uhr, Nachdienst: 19 – 8 Uhr (Bereitschaftsdienst von 0 – 6 Uhr)
- Diverse Benefits für Mitarbeitende (u.a. CompanyBike, internes Portal mit vielfältigen Angeboten für alle, Rabatte bei kooperierenden Unternehmen, Zuschuss beim Jobticket, jährlich sieben kostenfreie Beratungsgespräche bei mysevensteps, etc.)
- Die Möglichkeit, eigene (Projekt-) Ideen einzubringen (ein eigenes Innovationsmanagement und unser Gewächshaus M (www.gewaechshausm.de)
- Wir bewegen uns in Richtung Klimaneutralität und sind mit dem Kijuna Siegel ausgezeichnet worden
- Weiterbildungsmöglichkeiten (intern/extern): wir haben ein eigenes, auf unsere Bedarfe abgestimmtes Fortbildungsprogramm entwickelt (externe Weiterbildungen werden begrüßt und unterstützt), Beteiligungsmöglichkeit bei dem internen Fortbildungsprogramm mit eigenen Ideen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ingelheim am Rhein
Das Zentrum für Pflegefamilien Ingelheim e.V. (ZePI) akquiriert, berät und bildet Pflegefamilien fort.
Die Fachberatung ist an allen Aufgabenfeldern beteiligt und begleitet die Vermittlung von Pflegekindern in Sozialpädagogische Pflegestellen und Bereitschaftspflegestellen.
Der komplexe Aufgabenbereich umfasst neben der Fachberatung der Pflegestellen, die Kontaktaufnahme zu den dort lebenden Kindern, sowie der Umgang mit den Herkunftsfamilien und Vormündern.
Ebenso ist die Fachberatung Ansprechpartnerin für zuständige Jugendämter, Schulen, Kindergärten und weiteren Institutionen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Kollegin (m/w/d), die sowohl eine selbstständige Arbeitsweise, als auch die notwendige Zusammenarbeit im Team schätzt.
Die Stelle ist zunächst mit ca. 30 Wochenstunden zu besetzen, Vollzeit ist mittelfristig möglich.
Qualifikation und weitere Voraussetzungen:
• Fachhochschul- oder Hochschulstudium Sozialarbeit/ Sozialpädagogik oder vergleichbare Abschlüsse
• Zusatzausbildung im systemischen oder therapeutischen Bereich
• Belastbarkeit, sowie die Bereitschaft zu flexiblem Einsatz in Krisenzeiten.
Wir bieten:
• ein angemessenes Entgelt mit den üblichen Sozialleistungen,
• Arbeitgeberzuschuss zur privaten Alterszusatzversorgung,
• flexible Arbeitszeiten,
• ein engagiertes Team und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Bei uns erwartet Sie ein kompetentes Team, sowie regelmäßige Teamsitzungen und Supervision.
Wenn Sie nicht nur eine Stelle, sondern eine Aufgabe suchen, freuen wir uns auf einen ersten Kontakt.
Ingelheim am Rhein
Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genau richtig!
Die Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige (GfA) am Standort Ingelheim ist dem Referat 25 „Fluchtaufnahme, Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige“ der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier zugeordnet.
Zur Unterstützung unseres Teams bei der GfA Ingelheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
Sozialarbeiter:in (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, EG S 12, Tarifvertrag der Länder (TV-L)
****
§ Allgemeine Betreuungsaufgaben, Erstgespräche, Informationen bei Neuaufnahme, Folge- und Gruppengespräche, Krisenintervention
§ Erteilung allgemeiner Auskünfte sowie allgemeine Hilfeleistungen
§ Kommunikationshilfe zu Verwandten, Anwälten und Behörden
§ Hygienekontrolle und Freizeitgestaltung
§ Bedarfsermittlung nach dem AsylbLG
§ Unterstützung bei der Abwicklung/Regelung persönlicher Verhältnisse
§ Kontakt zu den Seelsorgern und nichtstaatlichen Organisationen (NGO’s)
§ Verpflichtende Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
****
DAS BRINGEN SIE MIT
Bewerber:innen müssen über den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) der Fachrichtungen Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung verfügen.
Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und/oder Französisch sind Voraussetzung, sowie die Bereitschaft, einen möglichen Früh- und Spätdienst zu übernehmen. Daneben müssen Sie über einen Führerschein der Klasse B verfügen und bei Bedarf in Krisenzeiten mitwirken. Ein altersentsprechender, den Anforderungen gem. § 20 Abs. 9 IfSG genügender Masernschutz muss bei Aufnahme der Beschäftigung vorliegen.
Darüber hinaus wären wünschenswert bzw. von Vorteil:
- Berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten oder Erfahrung in der sozialen Arbeit mit schwierigen Zielgruppen
- Fremdsprachenkenntnisse in Arabisch oder Russisch
- Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Soziale Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität sowie die grundsätzliche Motivation und Bereitschaft, sich auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzulassen
DAS BIETEN WIR IHNEN
§ Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
§ Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
§ Transparente Verdienstmöglichkeiten | Eingruppierung in die EG S 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Beschäftigtenverhältnis
§ Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
§ Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
§ Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
§ Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten
§ Kurze Wege zur Arbeit | Zentral gelegene Standorte mit guter Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkmöglichkeiten
§ Dienstrad | Möglichkeit zur Teilnahme am E-Bike-Leasing
Weitere Informationen zur ADD finden Sie auch auf www.add.rlp.de
****
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 21.03.2025 an folgende Adresse:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Personalreferat
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
oder [email protected] (https://mailto:[email protected])
****
****
Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Auf Wunsch wird die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung geprüft.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nur als Kopien (ohne Mappen) einzureichen, da keine Rücksendung erfolgt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Link: https://add.rlp.de/beruf-und-karriere/rund-um-ihre-bewerbung
Ingelheim am Rhein
Ab 01.04.2025 suchen wir einen Sozialpädagogin (m/w/d) oder einen Sozialarbeiterin (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Wochenstunden) für
unsere Jugendabteilung im Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“, in Ingelheim am
Rhein. Die Regeldienstzeiten im „Offenen Bereich“ sind von Dienstag bis Samstag
bis 20 Uhr bzw. 21 Uhr. Das „Yellow“ ist eine soziale Einrichtung der
Stadtverwaltung Ingelheim mit dem Auftrag der freiwilligen Leistungen nach SGB
VIII.
Das Aufgabengebiet
- Mitarbeit in der „Offene Jugendarbeit“
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
- Verwaltungstätigkeiten und Konzeptarbeit
Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit, oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d), oder ähnliches
- Interesse und Motivation an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
- Kenntnis von Alltagswelten und ein wertschätzender Umgang
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement
- selbstbewusstes, selbstsicheres und freundliches Auftreten
- Berufserfahrung in der „Offenen Arbeit“ und mit jugendkulturellen
Veranstaltungen erwünscht
- die Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden (Dienstag - Samstag bis
20.00 /21.00 Uhr) und bei Veranstaltungen bis in die Nachtstunden
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Pkw-Führerschein
Wir bieten
- ein positives Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen,
motivierten und kompetenten Team
- einen regelmäßigen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen
- selbständiges Arbeiten an einem attraktiven Arbeitsplatz
- die Möglichkeit einer Hospitation
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis
Entgeltgruppe S 11b
Weitere Informationen zu den Angeboten, den Mitarbeitenden und dem
pädagogischen Konzept der Jugendabteilung im „Yellow“ finden Sie unter
www.yellow-ingelheim.de.
Für Fragen steht Ihnen Frau Anton-Liebelt, Leiterin der Jugendabteilung,
unter der Telefonnummer (06132) 782-404 gerne zur Verfügung.
Wichtig:Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für
Bewerber*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle
qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer
Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der
Kennziffer 50-290-25 bis zum 02.03.2025 über
www.interamt.de
bzw. per E-Mail an: [email protected]
oder schriftlich an:
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Hauptamt - 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1257609. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Ingelheim am Rhein
ZUR UNTERSTÜTZUNG UNSERES TEAMS IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE STELLE IM BEREICH DER
# Sozialen Arbeit (Dipl./B.A.)
innerhalb der Abteilung 13 „**Jugendamt**“, Fachbereich „Schulsozialarbeit“,
an folgender Schule zu besetzen:
· Gymnasium zu St. Katharinen Oppenheim (Teilzeit 19,5 Stunden)
Schulsozialarbeit im Landkreis Mainz-Bingen ist ein sozialpädagogisches Angebot der Jugendhilfe an allen Regelschulen.
Sie bietet Unterstützung, Begleitung und Beratung für Kinder und Jugendliche und deren Eltern. Ebenso unterstützt sie Schulleitungen und Lehrerkollegien in sozialpädagogischen Fragestellungen und arbeitet sozialraumorientiert mit entsprechenden Netzwerkpartnern zusammen.
Die Tätigkeit umfasst sowohl präventives Arbeiten mit Einzelnen und Gruppen, als auch das Tätigwerden im Bereich der Intervention.
Wenn Sie ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung suchen, sind Sie bei uns genau richtig, Ihre Fähigkeiten und Fachkompetenz einzubringen.
### DAS BRINGEN SIE MIT:
- abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium einschließlich staatlicher Anerkennung im Bereich der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren sozialpädagogischen Studienabschluss
- Sie haben die Fähigkeit, **selbstständig** und verantwortungsbewusst zu arbeiten und mit Einsatzfreude pragmatische Lösungsstrategien zu entwickeln
- Ihnen ist eine **kooperative Haltung** im schulischen Kontext wichtig und Sie verfügen über die Kompetenz, interdisziplinär und mit unterschiedlichen Zielgruppen zu arbeiten
- Sie agieren auch im komplexen Arbeitsalltag mit zum Teil sehr hohem Arbeitsaufkommen empathisch und **hoch qualifiziert**
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitstellung des privaten Pkws als Dienstfahrzeug
- Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz, wenn Sie nach dem 31.12.1970 geboren sind
### DAS BIETEN WIR:
### eine unbefristete Stelle in Teilzeit an einer Schule im Landkreis Mainz-Bingen. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich im Job-Sharing möglich.
- ein gutes Gefühl: interessanter Job mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Team
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundlich, gleitende und flexible Arbeitszeit, Urlaub und Überstundenabbau in den Schulferien
- stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden: Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- krisensicherer Arbeitsplatz: Anwendung der verlässlichen Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, z.B. Jahressonderzahlung nach dem TVöD
- Vergütung: Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE
### KONTAKT:
Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet?
Kontaktieren Sie uns:
Kerstin Steuerwald *(Fachbereichsleiterin)*
06132 / 787 - 13820
[email protected]
www.mainz-bingen.de
### BEWERBUNG UND WEITERE INFOS:
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum **24.11.2024** über unser [Online-Bewerbungsportal](https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.KVMZ&mode=cc&cc_key=Bewerbung) erbeten. Bitte klicken Sie hier [Link](https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.KVMZ&mode=cc&cc_key=Bewerbung).
Ingelheim am Rhein
## Stellenausschreibung
Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 225.800 Bürgerinnen und Bürgern ist die **Kreisverwaltung Mainz-Bingen** ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.287 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der
### Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (Dipl./B.A.)
im Sachgebiet „**Sozialpsychiatrischer Dienst**“
innerhalb der Abteilung **42 „Gesundheitswesen**“ am **Dienstort in Mainz** zu besetzen.
**Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:**
· Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen
· Hilfe und Unterstützung für deren Angehörige bzw. soziales Umfeld
· Förderung der Selbstständigkeit i.S. von Hilfen zur Selbsthilfe
· Hilfe bei der Herstellung sozialer Kontakte
· Begleitung bei der Vermittlung sozialer und wirtschaftlicher Unterstützung
· Beratung über Behandlungsmöglichkeiten und ambulante, teilstationäre und stationäre Versorgungshilfen
· Motivation zur Behandlung und Rehabilitation
· Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
· fördern des Verständnisses für Probleme psychisch kranker Menschen
· Mitarbeit bei der Umsetzung des PsychKHG, d.h. enge Kooperation mit anderen
Institutionen des gemeindenahen psychiatrischen Versorgungssystems
**Ihre Qualifikation:**
· abgeschlossenes Studium und staatliche Anerkennung in der Sozialarbeit bzw. der Sozialpädagogik
***oder***
· vergleichbarer sozialpädagogischer Studienabschluss
· Einsatzfreude zur Entwicklung pragmatischer Lösungsstrategien
· Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
· Voraussetzung für diese Tätigkeit ist der Führerschein Klasse B sowie die Bereitstellung des privaten Pkws als Dienstfahrzeug, da auch wesentliche Aufgaben im Außendienst bzw. vor Ort zu erledigen sind
Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 13.10.2025.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 29,25 Stunden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE.
Die **Kreisverwaltung Mainz-Bingen** fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum **27.10.2024** über unser **Online-Bewerbungsportal**
erbeten. Bitte klicken Sie hierzu diesen [Link](https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.KVMZ&mode=cc&cc_key=Bewerbung).