Azubi Straßenbauer*in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Azubi Straßenbauer*in in Mönchengladbach

Azubi Straßenbauer*in in Mönchengladbach, Deutschland

Stellenangebot als Straßenbauer/in in Mönchengladbach , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

## Wer wir sind und was wir dir bieten

Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.

Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.

Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.

# Straßenbauer*in

Wie heißt es doch so schön? Viele Wege führen nach Rom. Aber diese müssen auch gebaut und gepflegt werden! Durch Deine Ausbildung bei uns kennst Du die Straßen von Mönchengladbach bald besser als Deine eigene Westentasche. Beton, Splitt oder Stein: Als Straßenbauer*in in Mönchengladbach ist der Asphalt Deine Passion.

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre

- Lernorte: mags, Bildungszentren des Baugewerbes, Berufsschule

## Was lerne/mache ich in diesem Beruf?

Du bewegst Dich gerne auf heißem Pflaster? Kein Problem: Als Straßenbauer*in baust oder pflegst Du die Haupt- und die Nebenstraßen, die Geh- und Fahrradwege – oder die Fußgängerzonen Mönchengladbachs. Du verlegst Pflastersteine, errichtest Randbefestigungen oder baust Entwässerungsgräben. Du löst Bodenplatten, transportierst, planierst oder verdichtest. Egal ob Risse oder ganze Schlaglöcher: Mit schwerem Gefährt wie Bagger, Raupe oder Walze trägst Du Schichten ab und auf. Deshalb nennt man Dich auch liebevoll Schönheitschirurg*in der Straße.

## Wo werde ich arbeiten?

Sonne, 30° Celsius, Sturm, Regen oder Schnee? Macht Dir doch nix, Dein Büro ist die Straße. Du bist ja nicht aus Zucker!

## Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?

- Handwerkliches Geschick – zur Bedienung von Messgeräten und Werkzeugen

- Auge-Hand-Koordination – z. B. beim Glätten von Asphaltoberflächen

- Sorgfalt und Umsicht – z. B. beim Verlegen und Versetzen von Pflastersteinen bzw. beim Arbeiten mit Straßenbaumaschinen

## In welchen Schulfächern muss ich fit sein?

- Mathematik (für das Berechnen des Baustoffbedarfs)
- Physik (für die Wirkung von Kräften und Hebelarten)
- Chemie (um Materialmischungen herstellen zu können)
- Werken/Technik (für die Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen)
- Technisches Zeichnen

**Welcher Schulabschluss wird erwartet?**

- Hauptschulabschluss

## Was verdiene ich in der Ausbildung?

Nach Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst - TVAöD

- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

Neben einer Jahressonderzahlung, einer zusätzlichen Altersversorgung und möglichen vermögenswirksamen Leistungen erhältst Du nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung noch eine Abschlussprämie.

## Du interessierst dich für diesen Ausbildungsplatz?

Dann melde dich bei:

Maurice Pluntke
Tel.: 02161 - 49 10 801
Mail [[email protected]](mailto:[email protected])

## Wer wir sind und was wir dir bieten

Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.

Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.

Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

mags- Mönchengladbacher Abfall-,Grün- und Straßenbetriebe AöR

Herr Denise Pluntke

Am Nordpark 400

41068

Am Nordpark, 41068, Mönchengladbach, Nordrhein Westfalen, Deutschland

mags- Mönchengladbacher Abfall-,Grün- und Straßenbetriebe AöR
Veröffentlicht:
2025-04-12
UID | BB-67f9f8360b312-67f9f8360b313
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Duales Studium (m/w/d) im Bereich des Bauingenieurwesens

Mönchengladbach

Die **Leitungs- und Tiefbaugesellschaft**, ist ein inhabergeführtes Bauunternehmen mit Hauptsitz in Neuss und Niederlassungen in Mönchengladbach und in Wuppertal, Beteiligungen in Krefeld und Nettetal sowie Tochterunternehmen in Mönchengladbach und Berlin.

Erlange Sicherheit in deinem Beruf: Du erhältst eine angemessene Vergütung bei einem renommierten Baudienstleister in der Energie- und Versorgungsbranche.

1. Ausbildungsjahr: 1.080,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.500,00 €

### Aufgaben

Die praktische Ausbildung erfolgt zum **Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) oder Straßenbauer/in (m/w/d),** samt IHK-Abschluss. Die gesamte Ausbildungszeit ist in den etwa 4,5 Jahre dauernden "Dualen Studiengang Bauingenieurwesen" an der Technischen Hochschule Köln eingebettet. 

**Die Einstellung erfolgt zum 01.06.2025**

**Zu deinen Aufgaben gehören z.B.:**

- Aushub von Baugruben, Gräben und Schächten
- Verlegen von Versorgungs- und Entsorgungsleitungen
- Einsatz von Baugeräten und Maschinen
- Bau von Verkehrswegen und -flächen (Straßenbau und Pflasterarbeiten)
- Sicherstellung der Arbeitssicherheit sowie des Umwelt- und Gesundheitsschutzes

### Qualifikationen

- Hochschulreife
- Körperlich fit und gesund
- Mitdenken
- Technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
- Genauigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein
- Mobil sein

Strom kommt aus der Steckdose, frisches Wasser aus dem Hahn. Wir sorgen mit unseren Mitarbeitern täglich für Komfort und Versorgungssicherheit. Und das in einem Klima aus Vertrauen, Wertschätzung und Sicherheit. Du teilst diese Motivation und Begeisterung für die Baubranche?

Dann bewirb dich bei uns und komm ins LTG-Team!

LTG Leitungs- und Tiefbau- gesellschaft mbH & Co. KG

LTG Leitungs- und Tiefbau- gesellschaft mbH & Co. KG
2025-04-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Azubi Straßenbauer*in

Mönchengladbach

## Wer wir sind und was wir dir bieten

Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.

Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.

Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.

# Straßenbauer*in

Wie heißt es doch so schön? Viele Wege führen nach Rom. Aber diese müssen auch gebaut und gepflegt werden! Durch Deine Ausbildung bei uns kennst Du die Straßen von Mönchengladbach bald besser als Deine eigene Westentasche. Beton, Splitt oder Stein: Als Straßenbauer*in in Mönchengladbach ist der Asphalt Deine Passion.

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre

- Lernorte: mags, Bildungszentren des Baugewerbes, Berufsschule

## Was lerne/mache ich in diesem Beruf?

Du bewegst Dich gerne auf heißem Pflaster? Kein Problem: Als Straßenbauer*in baust oder pflegst Du die Haupt- und die Nebenstraßen, die Geh- und Fahrradwege – oder die Fußgängerzonen Mönchengladbachs. Du verlegst Pflastersteine, errichtest Randbefestigungen oder baust Entwässerungsgräben. Du löst Bodenplatten, transportierst, planierst oder verdichtest. Egal ob Risse oder ganze Schlaglöcher: Mit schwerem Gefährt wie Bagger, Raupe oder Walze trägst Du Schichten ab und auf. Deshalb nennt man Dich auch liebevoll Schönheitschirurg*in der Straße.

## Wo werde ich arbeiten?

Sonne, 30° Celsius, Sturm, Regen oder Schnee? Macht Dir doch nix, Dein Büro ist die Straße. Du bist ja nicht aus Zucker!

## Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?

- Handwerkliches Geschick – zur Bedienung von Messgeräten und Werkzeugen

- Auge-Hand-Koordination – z. B. beim Glätten von Asphaltoberflächen

- Sorgfalt und Umsicht – z. B. beim Verlegen und Versetzen von Pflastersteinen bzw. beim Arbeiten mit Straßenbaumaschinen

## In welchen Schulfächern muss ich fit sein?

- Mathematik (für das Berechnen des Baustoffbedarfs)
- Physik (für die Wirkung von Kräften und Hebelarten)
- Chemie (um Materialmischungen herstellen zu können)
- Werken/Technik (für die Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen)
- Technisches Zeichnen

**Welcher Schulabschluss wird erwartet?**

- Hauptschulabschluss

## Was verdiene ich in der Ausbildung?

Nach Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst - TVAöD

- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

Neben einer Jahressonderzahlung, einer zusätzlichen Altersversorgung und möglichen vermögenswirksamen Leistungen erhältst Du nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung noch eine Abschlussprämie.

## Du interessierst dich für diesen Ausbildungsplatz?

Dann melde dich bei:

Maurice Pluntke
Tel.: 02161 - 49 10 801
Mail [[email protected]](mailto:[email protected])

## Wer wir sind und was wir dir bieten

Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.

Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.

Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.

mags- Mönchengladbacher Abfall-,Grün- und Straßenbetriebe AöR

mags- Mönchengladbacher Abfall-,Grün- und Straßenbetriebe AöR
2025-04-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Azubi Straßenbauer*in

Mönchengladbach

Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.
 
Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.
 
Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.
 
**Wir suchen Dich zum 1. August 2025:**
 

## **Azubi Straßenbauer*in**

 
**Das verdienst Du:**

Nach Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst – TVAöD ab 01.03.2024
 

1. Ausbildungsjahr

1.218,26 €

2. Ausbildungsjahr

1.268,20 €

3. Ausbildungsjahr

1.314,02 €

- vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
 
**Das bieten wir Dir:**
- eine tarifliche Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 € sowie jährliche Lernmittelzuschüsse
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein vergünstigtes Jobticket

·         gute Chancen auf eine Übernahme

·         weitere persönliche Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten

- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes

**Da wirst Du arbeiten:**

Sonne, 30° Celsius, Sturm, Regen oder Schnee? Macht Dir doch nix, Dein Büro ist die Straße. Du bist ja nicht aus Zucker!
**** 
**Das sind Deine Aufgaben:**

Du bewegst Dich gerne auf heißem Pflaster? Kein Problem: als Straßenbauer*in baust oder pflegst Du die Haupt- und die Nebenstraßen, die Geh- und Fahrradwege, oder die Fußgängerzonen Mönchengladbachs.

Du verlegst Pflastersteine, errichtest Randbefestigungen oder baust Entwässerungsgräben. Du löst Bodenplatten, transportierst, planierst oder verdichtest. Egal ob Risse oder ganze Schlaglöcher: Mit schwerem Gefährt wie Bagger, Raupe oder Walze trägst Du Schichten ab und auf.
 
Deshalb nennt man Dich auch liebevoll “Schönheitschirurg*in der Straße“.

**Das bringst Du mit:**

·         Hauptschulabschluss

·         Handwerkliches Geschick (zur Bedienung von Messgeräten und Werkzeugen)

·         Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Glätten von Asphaltoberflächen)

·         Sorgfalt und Umsicht (z. B. beim Verlegen und Versetzen von Pflastersteinen bzw. beim Arbeiten mit Straßenbaumaschinen)
**** 
**Wissenswertes:**

Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, in denen Du im Betrieb arbeitest, die Berufsschule besuchst und an überbetrieblichen Lehrgängen teilnimmst. Während des betrieblichen Teils durchläufst Du verschiedene Bereiche von mags.
 
Mehr Infos über uns findest Du online unter: [www.mags.de](http://www.mags.de)
 
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801 zur Verfügung. Fachliche Fragen beantwortet Dir Ulrich Stevens unter der Nummer 02161 49 10 876. Oder schreibe eine Mail an [email protected].
 
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik von mags. Wir freuen uns daher auf Deine Bewerbung, unabhängig Deines Alters, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
**** 
**Du bist überzeugt:**

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unter Angabe der Kennung „Azubi Straßenbau“ und der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens **02.05.2025** in digitaler Form an
 
[**[email protected]**](https://mailto:[email protected]%0d)
 
oder in herkömmlicher Form an
**** 
**mags AöR**

**Personalmanagement**

**Am Nordpark 400**

**41068 Mönchengladbach**

mags- Mönchengladbacher Abfall-,Grün- und Straßenbetriebe AöR

mags- Mönchengladbacher Abfall-,Grün- und Straßenbetriebe AöR
2025-04-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Azubi Straßenbauer*in

Mönchengladbach

Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.

Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.

Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.

**Wir suchen Dich zum 1. August 2025:**

### **Azubi Straßenbauer*in**

**Das verdienst Du:**

Nach Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst – TVAöD ab 01.03.2024

1. Ausbildungsjahr

1.218,26 €

2. Ausbildungsjahr

1.268,20 €

3. Ausbildungsjahr

1.314,02 €

- vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung

**Das bieten wir Dir:**

- eine tarifliche Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 € sowie jährliche Lernmittelzuschüsse
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein vergünstigtes Jobticket
- gute Chancen auf eine Übernahme
- weitere persönliche Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes

**Da wirst Du arbeiten:**

Sonne, 30° Celsius, Sturm, Regen oder Schnee? Macht Dir doch nix, Dein Büro ist die Straße. Du bist ja nicht aus Zucker!

****

**Das sind Deine Aufgaben:**

Du bewegst Dich gerne auf heißem Pflaster? Kein Problem: als Straßenbauer*in baust oder pflegst Du die Haupt- und die Nebenstraßen, die Geh- und Fahrradwege, oder die Fußgängerzonen Mönchengladbachs.

Du verlegst Pflastersteine, errichtest Randbefestigungen oder baust Entwässerungsgräben. Du löst Bodenplatten, transportierst, planierst oder verdichtest. Egal ob Risse oder ganze Schlaglöcher: Mit schwerem Gefährt wie Bagger, Raupe oder Walze trägst Du Schichten ab und auf.

Deshalb nennt man Dich auch liebevoll “Schönheitschirurg*in der Straße“.

**Das bringst Du mit:**

·         Hauptschulabschluss

·         Handwerkliches Geschick (zur Bedienung von Messgeräten und Werkzeugen)

·         Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Glätten von Asphaltoberflächen)

·         Sorgfalt und Umsicht (z. B. beim Verlegen und Versetzen von Pflastersteinen bzw. beim Arbeiten mit Straßenbaumaschinen)

****

**Wissenswertes:**

Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, in denen Du im Betrieb arbeitest, die Berufsschule besuchst und an überbetrieblichen Lehrgängen teilnimmst. Während des betrieblichen Teils durchläufst Du verschiedene Bereiche von mags.

Mehr Infos über uns findest Du online unter: [www.mags.de](http://www.mags.de)

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801 zur Verfügung. Fachliche Fragen beantwortet Dir Ulrich Stevens unter der Nummer 02161 49 10 876. Oder schreibe eine Mail an [email protected].

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik von mags. Wir freuen uns daher auf Deine Bewerbung, unabhängig Deines Alters, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

****

**Du bist überzeugt:**

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unter Angabe der Kennung „Azubi Straßenbau“ und der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens **31.01.2025** in digitaler Form an

**[[email protected]](https://mailto:[email protected]%0d)**

oder in herkömmlicher Form an

****

**mags AöR**

**Personalmanagement**

**Am Nordpark 400**

**41068 Mönchengladbach**

****

Der Umwelt zuliebe benutze bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Du eine Rücksendung Deiner Bewerbungsunterlagen wünschst, füge bitte einen passenden, an Dich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Deiner Bewerbung erklärst Du hierzu Dein Einverständnis. Mit der Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten mittels EDV, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz (DSGVO – EU-Datenschutzgrundverordnung) in ihrer jeweils aktuellen Fassung, verarbeitet und innerhalb des Verbundes GEM – mags verwendet werden.

Besondere Hinweise: Bitte berücksichtige bei der Übermittlung von Informationen per Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Office-Dateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die Firewall blockiert und aussortiert.

mags- Mönchengladbacher Abfall-,Grün- und Straßenbetriebe AöR

mags- Mönchengladbacher Abfall-,Grün- und Straßenbetriebe AöR
2025-01-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Azubi Straßenbauer*in

Mönchengladbach

Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.

Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.

Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.

**Wir suchen Dich zum 1. August 2025:**

## **Azubi Straßenbauer*in**

**Das verdienst Du:**

Nach Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst – TVAöD ab 01.03.2024

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

- vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung

**Das bieten wir Dir:**

- eine tarifliche Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 € sowie jährliche Lernmittelzuschüsse
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein vergünstigtes Jobticket
- gute Chancen auf eine Übernahme
- weitere persönliche Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes

**Da wirst Du arbeiten:**

Sonne, 30° Celsius, Sturm, Regen oder Schnee? Macht Dir doch nix, Dein Büro ist die Straße. Du bist ja nicht aus Zucker!

**Das sind Deine Aufgaben:**

Du bewegst Dich gerne auf heißem Pflaster? Kein Problem: als Straßenbauer*in baust oder pflegst Du die Haupt- und die Nebenstraßen, die Geh- und Fahrradwege, oder die Fußgängerzonen Mönchengladbachs.

Du verlegst Pflastersteine, errichtest Randbefestigungen oder baust Entwässerungsgräben. Du löst Bodenplatten, transportierst, planierst oder verdichtest. Egal ob Risse oder ganze Schlaglöcher: Mit schwerem Gefährt wie Bagger, Raupe oder Walze trägst Du Schichten ab und auf.

Deshalb nennt man Dich auch liebevoll “Schönheitschirurg*in der Straße“.

**Das bringst Du mit:**

- Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick (zur Bedienung von Messgeräten und Werkzeugen)
- Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Glätten von Asphaltoberflächen)
- Sorgfalt und Umsicht (z. B. beim Verlegen und Versetzen von Pflastersteinen bzw. beim Arbeiten mit Straßenbaumaschinen)

**Wissenswertes:**

Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, in denen Du im Betrieb arbeitest, die Berufsschule besuchst und an überbetrieblichen Lehrgängen teilnimmst. Während des betrieblichen Teils durchläufst Du verschiedene Bereiche von mags.

Mehr Infos über uns findest Du online unter: [www.mags.de](http://www.mags.de)

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801 zur Verfügung. Fachliche Fragen beantwortet Dir Ulrich Stevens unter der Nummer 02161 49 10 876. Oder schreibe eine Mail an [email protected].

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik von mags. Wir freuen uns daher auf Deine Bewerbung, unabhängig Deines Alters, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.****

**Du bist überzeugt:**

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unter Angabe der Kennung „Azubi Straßenbau“ und der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens **01.11.2024** in digitaler Form an

**[[email protected]](https://mailto:[email protected]%0d)**

oder in herkömmlicher Form an

**mags AöR**

**Personalmanagement**

**Am Nordpark 400**

**41068 Mönchengladbach**

Der Umwelt zuliebe benutze bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Du eine Rücksendung Deiner Bewerbungsunterlagen wünschst, füge bitte einen passenden, an Dich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Deiner Bewerbung erklärst Du hierzu Dein Einverständnis. Mit der Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten mittels EDV, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz (DSGVO – EU-Datenschutzgrundverordnung) in ihrer jeweils aktuellen Fassung, verarbeitet und innerhalb des Verbundes GEM – mags verwendet werden.

Besondere Hinweise: Bitte berücksichtige bei der Übermittlung von Informationen per Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Office-Dateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die Firewall blockiert und aussortiert.

mags- Mönchengladbacher Abfall-,Grün- und Straßenbetriebe AöR

mags- Mönchengladbacher Abfall-,Grün- und Straßenbetriebe AöR
2024-10-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

EQ ab sofort möglich!

Mönchengladbach

**Wir haben zum 01. August 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Straßenbauer/in zu vergeben.**

**Auch eine Einstiegsqualifizierung wird ab sofort ermöglicht.**

DEINE AUFGABEN:
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.

DEIN PROFIL:
Dein Schulabschluss ist mind. der Hauptschulabschluss
Deine Motivation, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft setzen wir voraus.

Wir bieten die 2jährige Ausbildung zum/r Tiefbaufacharbeiter/in (m/w/d) an. Im 3. Lehrjahr ist es möglich, den Schwerpunkt Straßenbauer/in (m/w/d) zu wählen.

Bei Interesse schicke Deine Bewerbung bitte schriftlich oder per Email zu Händen von Frau Panousis.

________________________________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:
Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!
Melde dich gerne bei der Berufsberatung über [email protected]

WHP Tiefbau GmbH & Co. KG

WHP Tiefbau GmbH & Co. KG
2024-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich

Mönchengladbach

Starte jetzt Deine Karriere bei RAEDER. Wir bieten Dir eine Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

DEINE AUFGABEN:
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand. Die wesentlichen Ausbildungsinhalte sind:

Einrichten und Sichern von Baustellen
Lesen und Umsetzen der Ausführungspläne
Abstecken der Baustelle/Trassenführung mittels Vermessungsgeräten
Ausführen von Erdarbeiten
Herstellen des tragfähigen Untergrundes
Aufbringen der Fahrbahndecke aus Asphalt
Versetzen von Randbefestigungen
Verlegen von Pflaster- und Plattenbelägen
Herstellen von Entwässerungsrinnen
Ausheben von Schächten und Gräben sowie Sichern der Baugruben
Verlegen von Rohren aus Beton, Steinzeug und Kunststoff
Setzen von Schachtbauwerken
Verfüllen und Verdichten

DEIN RPOFIL:
Hauptschul- oder Realschulabschluss
Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten
Gute Noten in Mathematik und Physik
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Spaß an körperlicher Arbeit, egal welches Wetter gerade ist

DEINE VORTEILE:
Tolle Berufsaussichten
Vergütung im 3. Lehrjahr schon 1.550 EUR
Umfassende Ausbildung in den Bereichen Straßenbau, Kanalbau, Erdbau und Tiefbau
Übernahmemöglichkeit nach erfolgreicher Prüfung
Vielfache Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Baugeräteführer oder Meister
Arbeitskleidung
Regelmäßige Schulungen
Mitarbeiter-Events

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Fragen?
Oder Interesse an einem Praktikum oder einer Einstiegsqualifizierung? Dann ruf einfach an. Telefon 02161 - 636380

Raeder Straßen- und Tiefbau GmbH

Raeder Straßen- und Tiefbau GmbH Logo
2024-09-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

** Ausbildung 2025 **

Mönchengladbach

Die LTG Leitungs- und Tiefbaugesellschaft mbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Bauunternehmen mit Hauptsitz in Neuss und Niederlassungen in Mönchengladbach und in Wuppertal, Beteiligungen in Krefeld und Nettetal sowie Tochterunternehmen in Mönchengladbach und Berlin. Seit über 50 Jahren sind wir ein leistungsstarker und innovativer Partner im Tief-, Rohrleitungs- und Kanalbau.


Du beginnst in diesem Jahr Deine Ausbildung in unserem Unternehmen als:

Straßenbauer/-in (w/m/d)


Zu Deinen Aufgaben gehören:

- Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
- Errichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Herstellen von Baukörpern aus Steinen
- Herstellen oder Entwässerung von Verkehrsflächen
- Herstellen der Unterlage für Decken und Beläge
- Herstellen von Pflasterdecken und Plattenbelägen
- Herstellen von Asphaltdecken und Decken aus Beton


Dazu gehört weiterhin:

- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen


Deine Ausbildung gliedert sich in zwei Teile: Grundbildung Abschluss Tiefbaufacharbeiter/-in mit Schwerpunkt Straßenbau, Ausbildungsvertrag für zwei Jahre (mit Verlängerung auf drei Jahre).

Die Ausbildung erfolgt aufgeteilt in drei Blockzeiten:
- Betrieb = betriebliche Ausbildung
- ABZ = Ausbildungszentrum = überbetriebliche Ausbildung
- Berufsschule


Anforderungen:

- Hauptschulabschluss
- Körperlich fit und gesund
- Mitdenken
- Technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
- Genauigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein
- Mobil sein

Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite: www.ltg-leitungstiefbau.de
____________________________________________________________________

Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:
Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!
Melde dich gerne bei der Berufsberatung über [email protected]

LTG Leitungs- und Tiefbau- gesellschaft mbH & Co. KG

LTG Leitungs- und Tiefbau- gesellschaft mbH & Co. KG
2024-08-28