Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in St. Wendel

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in St. Wendel, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in St. Wendel , Saar, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Beim Kreisjugendamt des Landkreises Sankt Wendel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
 
einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d)

in Vollzeit**** zu besetzen.
 
Ihr Profil:

·         abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Abschluss der ersten Verwaltungsprüfung oder vergleichbare Ausbildung

·         gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den üblichen PC-Anwendungen (insbes. Word, Excel, Outlook) werden vorausgesetzt

·         Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten sowie zur kurzfristigen Einarbeitung in die notwendigen gesetzlichen Bestimmungen und die damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen

·         Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, hohe Belastbarkeit
 
Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stelle sind insbesondere:

·         Eingliederungshilfe für seelische behinderte Kinder und Jugendliche gem. § 35a SGB VIII

·         Hilfen zur Erziehung (§§ 27 ff. SGB VIII)

·         Hilfen für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII

·         Prüfung, Bewilligung und Ermittlung von Ansprüchen auf Gewährung von wirtschaftlichen Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (SGB VIII) – Kinder und Jugendhilfe – und deren Zahlbarmachung

·         Ermittlung und Geltendmachung der Ansprüche der Hilfeempfänger gegen Drittverpflichtete

·         Ermittlung und Bearbeitung von Kostenerstattungsansprüchen von anderen Trägern und gegen andere Träger der Jugendhilfe und Abgrenzung zu anderen Sozialleistungsträgern

·         Prüfung und Gewährung von Beihilfen

·         Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit bei Neufällen und Zuständigkeitswechseln

·         Führen der Fallabgabeverfahren an anderen Kommunen oder überörtliche Träger
 
Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.
 
Die Beschäftigung erfolgt in einem zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristeten Vollzeitarbeitsverhältnis. Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls möglich und werden im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten auf ihre Umsetzbarkeit geprüft; in diesem Falle bitten wir Sie um Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs in Ihrer Bewerbung. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.
 
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, lückenlose Darstellung des beruflichen Werdegangs, belegt durch entsprechende Arbeits- und Prüfungszeugnisse) senden Sie uns bitte bis zum

02. März 2025

über die Internetplattform <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> (Angebots-ID: 1256751). Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.
 
Landkreis St. Wendel
 
Udo Recktenwald

Landrat
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-05

Landkreis St.Wendel

Mommstr. 25

66606

Landkreis St.Wendel, Mommstr. 25, 66606 St. Wendel, Saar, Deutschland, Saarland

www.landkreis-st-wendel.de

Landkreis St.Wendel Logo
Veröffentlicht:
2025-02-06
UID | BB-67a469aa2d043-67a469aa2d044
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

St. Wendel


Beim Kreisjugendamt des Landkreises Sankt Wendel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d)

in Vollzeit**** zu besetzen.

Ihr Profil:

·         abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Abschluss der ersten Verwaltungsprüfung oder vergleichbare Ausbildung

·         gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den üblichen PC-Anwendungen (insbes. Word, Excel, Outlook) werden vorausgesetzt

·         Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten sowie zur kurzfristigen Einarbeitung in die notwendigen gesetzlichen Bestimmungen und die damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen

·         Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, hohe Belastbarkeit

Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stelle sind insbesondere:

·         Eingliederungshilfe für seelische behinderte Kinder und Jugendliche gem. § 35a SGB VIII

·         Hilfen zur Erziehung (§§ 27 ff. SGB VIII)

·         Hilfen für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII

·         Prüfung, Bewilligung und Ermittlung von Ansprüchen auf Gewährung von wirtschaftlichen Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (SGB VIII) – Kinder und Jugendhilfe – und deren Zahlbarmachung

·         Ermittlung und Geltendmachung der Ansprüche der Hilfeempfänger gegen Drittverpflichtete

·         Ermittlung und Bearbeitung von Kostenerstattungsansprüchen von anderen Trägern und gegen andere Träger der Jugendhilfe und Abgrenzung zu anderen Sozialleistungsträgern

·         Prüfung und Gewährung von Beihilfen

·         Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit bei Neufällen und Zuständigkeitswechseln

·         Führen der Fallabgabeverfahren an anderen Kommunen oder überörtliche Träger

Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Die Beschäftigung erfolgt in einem zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristeten Vollzeitarbeitsverhältnis. Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls möglich und werden im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten auf ihre Umsetzbarkeit geprüft; in diesem Falle bitten wir Sie um Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs in Ihrer Bewerbung. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, lückenlose Darstellung des beruflichen Werdegangs, belegt durch entsprechende Arbeits- und Prüfungszeugnisse) senden Sie uns bitte bis zum

02. März 2025

über die Internetplattform www.interamt.de (Angebots-ID: 1256751). Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.

Landkreis St. Wendel

Udo Recktenwald

Landrat

Landkreis St.Wendel

Landkreis St.Wendel Logo
2025-02-06