Du stehst auf Lebensmittel, Chemie und Experimente? Dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung als Fachkraft* für Lebensmitteltechnik in Steinheim-Vinsebeck! **DEINE AUSBILDUNG** Ab sofort sorgst Du jeden Tag für guten Geschmack – denn das macht den Beruf als Fachkraft* für Lebensmitteltechnik aus! Du wolltest schon immer mal deine eigene Schokolade kreieren? Du träumst von Deiner eigenen Limo-Kreation? Du bist fasziniert von frischen Lebensmitteln, Fertiggerichten und der Vielfalt von Getränkesortimenten? Dann werde Teil der Lebensmittelbranche. Hier kannst du aktiv bei der Entstehung neuer Ideen mitwirken! Als Fachkraft* für Lebensmitteltechnik arbeitest Du in Werken, in denen es um die Herstellung von Produkten der Getränke- und Lebensmittelindustrie geht. Fachkräfte* für Lebensmitteltechnik leisten Handarbeit – bedienen aber auch die meist computergesteuerten Produktionsanlagen. Dabei verarbeiten sie Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse, produzieren Getränke, Backwaren oder Feinkost, stellen Tiefkühlpizza her oder füllen Erfrischungsgetränke ab. Auch Foodtrends spielen dabei natürlich eine Rolle: fettreduzierte Speisen, Trendprodukte wie Ethno-, Mood-Food oder vegane Produkte müssen entwickelt, getestet und im großen Stil produktionsreif gemacht werden. **DAS BRINGST DU MIT** Wie kommt die Laktose aus der Milch und die Goji Beere in die Saftflasche? Woher kommt die Farbe der Cola und wie riechen die Aufbackbrötchen noch frischer im Ofen? Die Möglichkeiten sind riesig – ebenso wie das mögliche Berufsfeld, das nach der Ausbildung auf Dich wartet. Während der Ausbildung lernst du unter anderem, wie aus Rohstoffen Lebensmittel und Gerichte herstellt werden. Dazu werden die einzelnen Stoffe gestestet, analysiert, Rezepturen erstellt und Maschinen bedient und überwacht. ##### Du solltest Fachkraft* für Lebensmitteltechnik werden, wenn … 1. …dich die Lebensmittelindustrie fasziniert 2. …du Chemie spannend findest. 3. …dir die Arbeit an Maschinen gefällt. ##### Du solltest auf keinen Fall Fachkraft für Lebensmitteltechnik werden, wenn … 1. …du am liebsten in einem Büro arbeiten möchtest. 2. …dir beim Geruch von Leberwurst schlecht wird. 3. …es dein Alptraum ist, dich bei der Arbeit schmutzig zu machen. ##### Voraussetzungen, die Du erfüllst: - Teamfähigkeit - Technisches Verständnis - Genauigkeit und Sorgfalt - Hygienebewusstsein - Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern - mind. Fachoberschulabschluss - Führerschein Kl. B ## Das bieten wir Dir - dreijährige duale Ausbildung in Voll- und Teilzeit - Ausbildungsstart: Augut 2025 - praktische Ausbildung in einem Traditions-Familien-Unternehmen in Steinheim-Vinsebeck - Berufsschule im Block an der Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V., Solingen (Übernahme der gesamten Kosten durch den CAL e. V.) - Vertrags- und Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung: CAL e.V. - professionelle Begleitung durch die Mitarbeiter des CAL e.V. über die gesamte Ausbildungsdauer - persönliche und individuell abgestimmte Betreuung durch den CAL e.V. - Förderung von persönlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen - Ausbildungsbegleitende und -unterstützende Seminare und Prüfungsvorbereitungen - bedarfsgerechte Lernangebote - individuelle Coachings durch erfahrene Fachkräfte - Einführungsseminare und intensive Betreuung zu Beginn der Ausbildung - digitale Berichtsheftführung - Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung - hohe Übernahmechance bei erfolgreichem Abschluss ###### [Infofilm zur Ausbildung als Fachkraft* für Lebensmitteltechnik](https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/3898) Du hast weitere Fragen zu unserem Ausbildungsangebot oder den notwendigen Skills und unseren Leistungen? Dann schreib’ uns gern eine E-Mail oder ruf’ uns einfach kurz an. Unsere Kontaktdaten findest Du [hier](https://www.cal-ev.de/kontakt/). Oder Du machst direkt Nägel mit Köpfen: [JETZT BEWERBEN!](https://www.cal-ev.de/bewerbung/) *Geschlecht egal, Persönlichkeit zählt
Anfangsdatum
2025-08-01
Frau Birgit Thole-Westphal
Felix-Fechenbach-Str. 5
32756
Felix-Fechenbach-Str., 32756, Detmold, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Detmold
### **Das sind wir!**
Wir sind der mittelständische, familiengeführte Marktführer und erfolgreicher Hersteller von biologischen und veganen Süßwaren für Reformhäuser und den Bio Lebensmitteleinzelhandel. In unserem Sortiment wird jede:r fündig – ob bio, vegan oder glutenfrei! In unserem engagierten Team arbeiten wir täglich daran, die wachsende Nachfrage zu bewältigen.
###
**Starte deine Ausbildung bei uns und werde Teil eines motivierten Teams!**
###
### Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Herstellung und Qualitätskontrolle von Süßwaren nach höchsten Standards
- Einblicke in die Produktionsprozesse und den Umgang mit modernen Maschinen
- Analyse von Rohstoffen und Sicherstellung der Produktqualität
- Erlernen der hygienischen und lebensmittelrechtlichen Vorgaben
- Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen, um alle Facetten der Lebensmitteltechnologie kennenzulernen
###
### Das bringst du mit:
- Interesse an Lebensmitteln und deren Verarbeitung
- Sorgfältige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Spaß an technischen Abläufen und an der Arbeit im Team
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1)
###
### Und das bieten wir:
- **Praxisnahe Ausbildung:** Du lernst von erfahrenen Profis in einem modernen Arbeitsumfeld
- **Attraktive Ausbildungsvergütung:** Faire Bezahlung nach den branchenüblichen Standards
- **Hohe Übernahmechancen:** Gute Perspektiven nach erfolgreicher Ausbildung
- **Mitarbeiterrabatte & Zusatzleistungen:** Vergünstigungen auf unsere Süßwaren & Getränke
###
Wir wollen mit **Mut, Leidenschaft, Offenheit, Vertrauen und Verbindlichkeit** gemeinsam in die Zukunft starten.
**Haben wir dein Interesse geweckt?** Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
📞 **Jetzt bewerben!**
Detmold
Du stehst auf Lebensmittel, Chemie und Experimente? Dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung als Fachkraft* für Lebensmitteltechnik in Steinheim-Vinsebeck!
**DEINE AUSBILDUNG**
Ab sofort sorgst Du jeden Tag für guten Geschmack – denn das macht den Beruf als Fachkraft* für Lebensmitteltechnik aus!
Du wolltest schon immer mal deine eigene Schokolade kreieren? Du träumst von Deiner eigenen Limo-Kreation? Du bist fasziniert von frischen Lebensmitteln, Fertiggerichten und der Vielfalt von Getränkesortimenten? Dann werde Teil der Lebensmittelbranche. Hier kannst du aktiv bei der Entstehung neuer Ideen mitwirken!
Als Fachkraft* für Lebensmitteltechnik arbeitest Du in Werken, in denen es um die Herstellung von Produkten der Getränke- und Lebensmittelindustrie geht. Fachkräfte* für Lebensmitteltechnik leisten Handarbeit – bedienen aber auch die meist computergesteuerten Produktionsanlagen. Dabei verarbeiten sie Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse, produzieren Getränke, Backwaren oder Feinkost, stellen Tiefkühlpizza her oder füllen Erfrischungsgetränke ab. Auch Foodtrends spielen dabei natürlich eine Rolle: fettreduzierte Speisen, Trendprodukte wie Ethno-, Mood-Food oder vegane Produkte müssen entwickelt, getestet und im großen Stil produktionsreif gemacht werden.
**DAS BRINGST DU MIT**
Wie kommt die Laktose aus der Milch und die Goji Beere in die Saftflasche? Woher kommt die Farbe der Cola und wie riechen die Aufbackbrötchen noch frischer im Ofen? Die Möglichkeiten sind riesig – ebenso wie das mögliche Berufsfeld, das nach der Ausbildung auf Dich wartet.
Während der Ausbildung lernst du unter anderem, wie aus Rohstoffen Lebensmittel und Gerichte herstellt werden. Dazu werden die einzelnen Stoffe gestestet, analysiert, Rezepturen erstellt und Maschinen bedient und überwacht.
##### Du solltest Fachkraft* für Lebensmitteltechnik werden, wenn …
1. …dich die Lebensmittelindustrie fasziniert
2. …du Chemie spannend findest.
3. …dir die Arbeit an Maschinen gefällt.
##### Du solltest auf keinen Fall Fachkraft für Lebensmitteltechnik werden, wenn …
1. …du am liebsten in einem Büro arbeiten möchtest.
2. …dir beim Geruch von Leberwurst schlecht wird.
3. …es dein Alptraum ist, dich bei der Arbeit schmutzig zu machen.
##### Voraussetzungen, die Du erfüllst:
- Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Hygienebewusstsein
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
- mind. Fachoberschulabschluss
- Führerschein Kl. B
## Das bieten wir Dir
- dreijährige duale Ausbildung in Voll- und Teilzeit
- Ausbildungsstart: Augut 2025
- praktische Ausbildung in einem Traditions-Familien-Unternehmen in Steinheim-Vinsebeck
- Berufsschule im Block an der Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V., Solingen (Übernahme der gesamten Kosten durch den CAL e. V.)
- Vertrags- und Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung: CAL e.V.
- professionelle Begleitung durch die Mitarbeiter des CAL e.V. über die gesamte Ausbildungsdauer
- persönliche und individuell abgestimmte Betreuung durch den CAL e.V.
- Förderung von persönlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen
- Ausbildungsbegleitende und -unterstützende Seminare und Prüfungsvorbereitungen
- bedarfsgerechte Lernangebote
- individuelle Coachings durch erfahrene Fachkräfte
- Einführungsseminare und intensive Betreuung zu Beginn der Ausbildung
- digitale Berichtsheftführung
- Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- hohe Übernahmechance bei erfolgreichem Abschluss
###### [Infofilm zur Ausbildung als Fachkraft* für Lebensmitteltechnik](https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/3898)
Du hast weitere Fragen zu unserem Ausbildungsangebot oder den notwendigen Skills und unseren Leistungen?
Dann schreib’ uns gern eine E-Mail oder ruf’ uns einfach kurz an. Unsere Kontaktdaten findest Du [hier](https://www.cal-ev.de/kontakt/).
Oder Du machst direkt Nägel mit Köpfen:
[JETZT BEWERBEN!](https://www.cal-ev.de/bewerbung/)
*Geschlecht egal, Persönlichkeit zählt