Als kommunales Wasserversorgungsunternehmen mit rund 165 Beschäftigten versorgen wir täglich mehr als 500.000 Menschen mit einwandfreiem Trinkwasser von hoher Qualität. Neben der Trinkwassergewinnung und Trinkwasserversorgung üben wir die Betriebs- und Geschäftsführung für Verbände im Bereich Abwasserreinigung, Hochwasserschutz und Gewässerunterhaltung aus. Im Rahmen dieser Betriebs- und Geschäftsführung werden 12 Kläranlagen, 130 RÜB, 20 Pumpwerke, 125 km überörtliche und 95 km örtliche Kanäle sowie 14 Hochwasserrück-haltebecken betrieben, wobei das größte HRB ein Fassungsvermögen von 16 Mio. m³ hat. Wir achten in besonderem Maße auf Energie- und Umweltbewusstsein. Unser Energiemanagementsystem ist für den Bereich der Trinkwasserversorgung durch den TÜV-Rheinland zertifiziert nach DIN EN ISO 50001:2018. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir in unserer Geschäftsstelle Gießen für den Fachbereich Abwasser eine Stelle als Bauzeichner (w/m/d) IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE: •Fertigstellung der Migration aus vorherigem GIS-System nach Barthauer BaSYS •Fortschreibung des GIS-Systems - Geometrie- und Sachdaten ➢Einarbeitung und Aufbereitung von Zustandsdaten ➢Einarbeitung und Aufbereitung von Vermessungsdaten ➢Einarbeitung und Aufbereitung von Bestandsänderungen nach Fertigstellung von Baumaßnahmen •Qualitäts- und Plausibilitätskontrollen des Datenbestands •Auswertungen und Analysen der GIS-Daten •Mithilfe bei der Einführung neuer Fachschalen im GIS-System •Aufbereitung der technischen Sachdaten aus dem GIS für technische und kaufmännische Zwecke •Erstellen von technischen Zeichnungen in CAD im Bereich Tiefbau UNSER ANGEBOT: •Werden Sie Teil eines qualifizierten, engagierten und motivierten Teams in einem innovativen Arbeitsumfeldim öffentlichen Dienst. •Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) mit einem tariflichen Entgelt gemäß Tarifvertrag Ver-sorgungsbetriebe (TV-V). •Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelung im Gleitzeitmodell sowie Möglichkeiten der mobilen Arbeit zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance •Arbeitszeitkonto mit flexiblen Verwendungsmöglichkeiten •Umfangreiches Paket verschiedener interessanter Benefits (u.a. Fahrrad-Leasing) •Es erwarten Sie abwechslungsreiche, vielfältige Projekte sowie Perspektiven und persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. •Wir bieten eine fundierte Einarbeitung in die thematischen Arbeitsfelder sowie Unterstützung durch den Kol-legenkreis. •Individuell ausgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten •Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes •Jahressonderzahlung (volles 13. Monatsentgelt) •Sehr gute verkehrstechnische Erreichbarkeit der Geschäftsstelle •Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Betriebsgelände der Geschäftsstelle IHR PROFIL: • Sie verfügen über gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung von geographischen Informationssyste-men (GIS) zum Beispiel BaSYS von Barthauer, AutoCAD und in der Arbeit mit Geo-Datenbanken • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten, gerne auch qualifizierte Bewerber mit erster Berufspraxis und Ambitionen • Großes Interesse an den o.g. Aufgabenschwerpunkten bzw. den Willen zu haben, sich mit entsprechender Unterstützung in die neuen Aufgaben/Tätigkeiten einzuarbeiten • Kostenbewusstsein, unternehmerisches Denken und Einsatzbereitschaft • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook) Der ZMW setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) abzubauen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber (bitte entsprechenden Nachweis beifügen) werden im Rahmen geltender gesetzli-cher Bestimmungen bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (u. a. Prüfungs-zeugnis Berufsabschluss, Arbeitszeugnisse) bis zum 12.01.2024 ausschließlich als PDF-Datei an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Sie sind herzlich eingeladen, sich telefonisch umfassend bei uns zu informieren. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Susanne Schneider, Telefon 0641 9506-111, gerne zur Beantwortung zur Verfügung. In der Zeit vom 27. – 29.12.2023 sind wir aufgrund Betriebsruhe nicht erreichbar. Hinweis: Die Bewerbungen werden von uns elektronisch gespeichert und verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung im Rah-men der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angaben von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Ein Widerruf der Einwilligung führt dazu, dass die Bewerbung im Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Mit der Bewerbung verbundene Kosten (z. B. Reisekosten) werden nicht erstattet. Die gewählte Sprachform umfasst alle Geschlechter gleichermaßen.
Frau Susanne Schneider
Teichweg 24
35396
Teichweg 24, 35396, Gießen, Lahn, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Gießen, Lahn
Du hast Spaß am Zeichnen, arbeitest gern am Computer und interessierst Dich für alles, was mit Bau, Technik und Gestaltung zu tun hat? Dann ist die Ausbildung zum/zur
# Bauzeichner*in Fachrichtung Tief-, Straßen - und Landschaftsbau
genau Dein Ding!
## Deine Einsatzbereiche
Als Bauzeichner*in im Bereich Tief-, Straßen- und Landschaftsbau bist Du von Anfang an mittendrin, wenn Straßen, Wege, Kanäle oder Außenanlagen geplant werden. Du verwandelst Ideen in detaillierte Pläne – digital und auf den Punkt genau. In Deiner Ausbildung gestaltest Du die Infrastruktur von morgen – von der ersten Skizze bis zum fertigen Plan.
## Profil
- Mindestens Realschulabschluss
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt, Teamgeist und Lust, Neues zu lernen
- Interesse an Bau, Konstruieren und am Lösen komplexer Problemstellungen
- Interesse am Arbeiten mit dem Computer und moderner Software
## Deine Ausbildung
- Zeichnen und Entwerfen mit CAD-Software
- Berechnungen und Ausarbeitungen nach baurechtlichen Vorgaben
- Mitarbeit an spannenden Projekten – vom ersten Entwurf bis zur Ausführung
- Überwiegend Büroarbeit in Kombination mit Baustellenbesichtigungen
- Ein freundliches Team, das Dich unterstützt
- Ausbildung mit Zukunft und Perspektive
## Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
- eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden
- ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
- ein attraktives Entgelt
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen
- betriebliche Altersvorsorge
- und viel mehr findest Du unter hier [Ausbildung bei der Stadt Gießen / Stadt Gießen (giessen.de)](https://www.giessen.de/Rathaus/Karriere/Ausbildung)
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir Dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.“
Gemäß § 7 a BBiG kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.
## Neugierig geworden?
Ausbildungsbeginn: 01. August 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: mindestens Realschulabschluss
## Haben wir Dein Interesse geweckt?
Die Bewerbungsfrist endet am 06.05.2025.
Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.
Gießen, Lahn
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kunden und dem Wissen von europaweit über 21.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.
Das bieten wir Ihnen
▪ Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
▪ Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit sowie starke Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
▪ Zusatzleistungen wie Fitnessangebote oder Deutschlandticket, Kinderbetreuungs- und Ferienkostenzuschuss, Mitarbeitenden Vergünstigungen u. v. m.
▪ Umfassendes digitales sowie persönliches Einarbeitungsprogramm mit individueller Patenschaft
▪ Gute Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten über die Sweco Akademie intern oder über Seminare extern
Unser vollständiges Angebot für unsere Mitarbeitenden finden Sie hier: https://www.sweco-gmbh.de/karriere/arbeiten-bei-sweco/
Das sind Ihre Aufgaben
▪ BIM- und 3D-Konstruktion in der Heizung-, Klima-, Sanitär- oder Lüftungstechnik im Bereich Gebäude mit Revit
▪ Erstellung und Bearbeitung von Plänen undnDetailkonstruktionen
▪ Anfertigung und Zusammenstellung von Vorentwurfs-, Entwurfs- und Ausführungsplanunterlagen
▪ Unterstützung der Fachplanenden bei der Projektabwicklung, Anfertigung von Berechnungen und Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Das sollten Sie mitbringen
▪ Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner*in, Systemplaner*in, Techniker*in im Bereich der Heizung-, Klima-, Sanitär- oder Lüftungstechnik
▪ Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich
▪ Kenntnisse der HOAI und der anzuwendenden technischen Normen und Regeln
▪ Sicherer Umgang mit der branchenspezifischen Software wie Linear, California und Revit
▪ Gute Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Denken und Handeln, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und systematische Arbeitsweise
▪ Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Können wir Sie begeistern?
Sie suchen nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „S2246“ per E-Mail an [email protected].
Gießen, Lahn
Als kommunales Wasserversorgungsunternehmen mit rund 165 Beschäftigten versorgen wir täglich mehr als 500.000 Menschen mit einwandfreiem Trinkwasser von hoher Qualität. Neben der Trinkwassergewinnung und Trinkwasserversorgung üben wir die Betriebs- und Geschäftsführung für Verbände im Bereich Abwasserreinigung, Hochwasserschutz und Gewässerunterhaltung aus. Im Rahmen dieser Betriebs- und Geschäftsführung werden 12 Kläranlagen, 130 RÜB, 20 Pumpwerke, 125 km überörtliche und 95 km örtliche Kanäle sowie 14 Hochwasserrück-haltebecken betrieben, wobei das größte HRB ein Fassungsvermögen von 16 Mio. m³ hat.
Wir achten in besonderem Maße auf Energie- und Umweltbewusstsein. Unser Energiemanagementsystem ist für den Bereich der Trinkwasserversorgung durch den TÜV-Rheinland zertifiziert nach DIN EN ISO 50001:2018.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir in unserer Geschäftsstelle Gießen für den Fachbereich Abwasser eine Stelle als
Bauzeichner (w/m/d)
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:
•Fertigstellung der Migration aus vorherigem GIS-System nach Barthauer BaSYS
•Fortschreibung des GIS-Systems - Geometrie- und Sachdaten
➢Einarbeitung und Aufbereitung von Zustandsdaten
➢Einarbeitung und Aufbereitung von Vermessungsdaten
➢Einarbeitung und Aufbereitung von Bestandsänderungen nach Fertigstellung von Baumaßnahmen
•Qualitäts- und Plausibilitätskontrollen des Datenbestands
•Auswertungen und Analysen der GIS-Daten
•Mithilfe bei der Einführung neuer Fachschalen im GIS-System
•Aufbereitung der technischen Sachdaten aus dem GIS für technische und kaufmännische Zwecke
•Erstellen von technischen Zeichnungen in CAD im Bereich Tiefbau
UNSER ANGEBOT:
•Werden Sie Teil eines qualifizierten, engagierten und motivierten Teams in einem innovativen Arbeitsumfeldim öffentlichen Dienst.
•Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) mit einem tariflichen Entgelt gemäß Tarifvertrag Ver-sorgungsbetriebe (TV-V).
•Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelung im Gleitzeitmodell sowie Möglichkeiten der mobilen Arbeit zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
•Arbeitszeitkonto mit flexiblen Verwendungsmöglichkeiten
•Umfangreiches Paket verschiedener interessanter Benefits (u.a. Fahrrad-Leasing)
•Es erwarten Sie abwechslungsreiche, vielfältige Projekte sowie Perspektiven und persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
•Wir bieten eine fundierte Einarbeitung in die thematischen Arbeitsfelder sowie Unterstützung durch den Kol-legenkreis.
•Individuell ausgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
•Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
•Jahressonderzahlung (volles 13. Monatsentgelt)
•Sehr gute verkehrstechnische Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
•Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Betriebsgelände der Geschäftsstelle
IHR PROFIL:
• Sie verfügen über gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung von geographischen Informationssyste-men (GIS) zum Beispiel BaSYS von Barthauer, AutoCAD und in der Arbeit mit Geo-Datenbanken
• Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten, gerne auch qualifizierte Bewerber mit erster Berufspraxis und Ambitionen
• Großes Interesse an den o.g. Aufgabenschwerpunkten bzw. den Willen zu haben, sich mit entsprechender Unterstützung in die neuen Aufgaben/Tätigkeiten einzuarbeiten
• Kostenbewusstsein, unternehmerisches Denken und Einsatzbereitschaft
• Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
• Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Der ZMW setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) abzubauen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerber (bitte entsprechenden Nachweis beifügen) werden im Rahmen geltender gesetzli-cher Bestimmungen bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (u. a. Prüfungs-zeugnis Berufsabschluss, Arbeitszeugnisse) bis zum 12.01.2024 ausschließlich als PDF-Datei an:
[email protected]
Sie sind herzlich eingeladen, sich telefonisch umfassend bei uns zu informieren. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Susanne Schneider, Telefon 0641 9506-111, gerne zur Beantwortung zur Verfügung.
In der Zeit vom 27. – 29.12.2023 sind wir aufgrund Betriebsruhe nicht erreichbar.
Hinweis:
Die Bewerbungen werden von uns elektronisch gespeichert und verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung im Rah-men der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angaben von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Ein Widerruf der Einwilligung führt dazu, dass die Bewerbung im Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Mit der Bewerbung verbundene Kosten (z. B. Reisekosten) werden nicht erstattet.
Die gewählte Sprachform umfasst alle Geschlechter gleichermaßen.