In der Verwaltung der Gemeinde Herbsleben ist ab sofort als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung folgende Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden bis voraussichtlich zum 31.12.2024 befristet zu besetzen: Sachbearbeiter/in für die Ordnungsverwaltung (m/w/d) Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Ordnung und Sicherheit • Innendienst für die Einheitsgemeinde Herbsleben und die erfüllende Gemeinde Großvargula (z.B. Gefahrenabwehrmaßnahmen sowie Verwarn- und Bußgeldverfahren nach dem OBG und OwiG) • Außendienst für die Einheitsgemeinde Herbsleben und die erfüllende Gemeinde Großvargula (z.B. Überwachung des ruhenden Verkehrs) - Friedhofs- und Bestattungswesen • Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung sowie Kontrolle der kommunalen Friedhöfe • Vollzug der Friedhofs-, Friedhofsgebühren- und Verwaltungskostensatzung - Gewerbeangelegenheiten, einschließlich Märkte • Erfassen und Führen des Gewerberegisters • Organisation, Durchführung und Überwachung von Märkten - Öffentlichkeitsarbeit • Veröffentlichungen im Amtsblatt aus dem Aufgabenbereich • Beflaggungen - Kulturarbeit • Planung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen - Umweltschutz und Landwirtschaft • Amtliche Tierbestandserhebung und Tierseuchenkasse Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten. Anforderungsprofil: - eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ein erfolgreicher Abschluss des Fortbildungslehrganges I oder eine vergleichbare Ausbildung, - wünschenswert wäre der Ausbildungslehrgang für Bedienstete des kommunalen Verkehrsüberwachungsdienstes, - Rechtskenntnisse im Aufgabenbereich, - selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, - bürgerfreundlicher Umgang und hohe Sozialkompetenz, - sicheres und souveränes Auftreten, - ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, - fundierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen und fachbezogenen EDV-Anwendungen, - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, - Führerschein Klasse B Was wir bieten: - ein befristetes Arbeitsverhältnis bis voraussichtlich 31.12.2024 im Rahmen einer Mutter-schutz- und Elternzeitvertretung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, - tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung, - betriebliche Altersvorsorge, - Urlaubsanspruch nach dem TVöD, - flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht, - fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Verwaltungsrecht Expertenkenntnisse: Polizei-, Ordnungsrecht Zwingend erforderlich: Innendienst, Außendienst, Friedhofsverwaltung, Ordnungswidrigkeitenrecht
Anfangsdatum
2023-11-18
Sarina Hofmann
Hauptstr. 52
99955
Hauptstr. 52, 99955, Herbsleben, Thüringen, Deutschland
Bewerben über
Herbsleben
In der Verwaltung der Gemeinde Herbsleben ist ab sofort als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung folgende Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden bis voraussichtlich zum 31.12.2024 befristet zu besetzen:
Sachbearbeiter/in für die Ordnungsverwaltung (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Ordnung und Sicherheit
• Innendienst für die Einheitsgemeinde Herbsleben und die erfüllende Gemeinde Großvargula (z.B. Gefahrenabwehrmaßnahmen sowie Verwarn- und Bußgeldverfahren nach dem OBG und OwiG)
• Außendienst für die Einheitsgemeinde Herbsleben und die erfüllende Gemeinde Großvargula (z.B. Überwachung des ruhenden Verkehrs)
- Friedhofs- und Bestattungswesen
• Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung sowie Kontrolle der kommunalen Friedhöfe
• Vollzug der Friedhofs-, Friedhofsgebühren- und Verwaltungskostensatzung
- Gewerbeangelegenheiten, einschließlich Märkte
• Erfassen und Führen des Gewerberegisters
• Organisation, Durchführung und Überwachung von Märkten
- Öffentlichkeitsarbeit
• Veröffentlichungen im Amtsblatt aus dem Aufgabenbereich
• Beflaggungen
- Kulturarbeit
• Planung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen
- Umweltschutz und Landwirtschaft
• Amtliche Tierbestandserhebung und Tierseuchenkasse
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Anforderungsprofil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
ein erfolgreicher Abschluss des Fortbildungslehrganges I oder
eine vergleichbare Ausbildung,
- wünschenswert wäre der Ausbildungslehrgang für Bedienstete des kommunalen Verkehrsüberwachungsdienstes,
- Rechtskenntnisse im Aufgabenbereich,
- selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise,
- bürgerfreundlicher Umgang und hohe Sozialkompetenz,
- sicheres und souveränes Auftreten,
- ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit,
- fundierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen und fachbezogenen EDV-Anwendungen,
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung,
- Führerschein Klasse B
Was wir bieten:
- ein befristetes Arbeitsverhältnis bis voraussichtlich 31.12.2024 im Rahmen einer Mutter-schutz- und Elternzeitvertretung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden,
- tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge,
- Urlaubsanspruch nach dem TVöD,
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht,
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Verwaltungsrecht
Expertenkenntnisse: Polizei-, Ordnungsrecht
Zwingend erforderlich: Innendienst, Außendienst, Friedhofsverwaltung, Ordnungswidrigkeitenrecht