Bürokraft (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Bürokraft (m/w/d) in Nürnberg, Mittelfranken

Bürokraft (m/w/d) à Nürnberg, Mittelfranken, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung à Nürnberg, Mittelfranken , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Unternehmen:


Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg


Stellenbeschreibung:


* Sie sichten eingegangene Bewerbungsunterlagen für militärische Laufbahnen und prüfen diese auf Vollzähligkeit bzw. Vollständigkeit.
* Sie legen die Bewerbungsdaten in SAP an, vervollständigen diese und fordern ggf. Unterlagen von Bewerbenden nach.
* Sie bearbeiten die Bewerberakten bis zur Prüfreife und klassifizieren diese anschließend vor.
* Sie erfassen, ergänzen und korrigieren Personaldaten in SAP.
* Sie scannen und indizieren die im Rahmen des Assessments abgegebenen Dokumente.
* Sie führen Schriftverkehr mit Bewerbenden und militärischen und zivilen Dienststellen.
* Sie führen die Erstaufnahme der Bewerbenden durch und betreuen diese.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum 01.01.2026 zu besetzen. 
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. 
* Eine Einarbeitung erfolgt möglicherweise durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen eines anderen Karrierecenters der Bundeswehr (KarrCBw). In einem solchen Fall erfolgt Ihr Einsatz vorübergehend an einem anderen Arbeitsort.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
* Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge.
* Sie erhalten eine Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen.
* Sie können bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) erhalten.
* Sie können die auf dem Gelände befindlichen Parkplätze kostenlos nutzen.

Qualifikationserfordernisse:


* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung oder über einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Verwaltungsbereich / Bürobereich, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter drei Jahren.
* Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS Office und gängige E-Mail-Anwendungen).
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT

* Sie sind sicher im Umgang mit SAP.
* Sie verfügen über Gleichstellungs- und Genderkompetenz.
* Sie verfügen über einen empathischen Umgang mit Menschen, haben ein positives Menschenbild und können mit schwierigen Situationen umgehen.
* Sie sind bereit, auch Randzeiten im Gleitzeitrahmen und im Rahmen des Dienstplanes - unter Beachtung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit - abzudecken.

sonstige Informationen:


* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:


BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 02.12.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

* Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
* Abschlusszeugnisse (Schul- und Berufsschulzeugnis)
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
und sofern vorhanden:

* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.

Zusätzlich erforderlich:

* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. 
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt

Personalmanagement

0841 / 88660-7217 (Frau Klüpfel)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-01-01

Bundeswehr Standort

Frau Klüpfel

Hardtstr. 58 Lager Heuberg

72510

90461, Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Bundeswehr Standort Logo
Publié:
2025-11-06
UID | BB-690c3736cced9-690c3736ccedc
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Nürnberg, Mittelfranken

Unternehmen:


Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg


Stellenbeschreibung:


* Sie führen den Dialog mit Bewerberinnen und Bewerbern über gängige Kommunikationskanäle.
* Sie erteilen Auskünfte an Bewerberinnen und Bewerber, Karriereberatende und Dienststellen zu allgemeinen Fragen zum Bewerbungsverfahren. Auch die Bearbeitung sonstiger Anfragen/Abfragen an die zuständigen Dezernate und übergeordneten Dienststellen gehört zu dieser Aufgabe.
* Sie bearbeiten den Posteingang und bereiten Bewerbungsakten vor und steuern diese.
* Sie geben Daten in SAP ein und verwalten diese.
* Sie übernehmen die Dokumentation und Führung von Statistiken.
* Sie überwachen Termine zur Verbesserung der Bewerberbindung.
* Sie betreuen Bewerbende und unterstützen im Assessmentablauf.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum 01.01.2026 zu besetzen. 
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. 
* Eine Einarbeitung erfolgt möglicherweise durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen eines anderen Karrierecenters der Bundeswehr (KarrCBw). In einem solchen Fall erfolgt Ihr Einsatz vorübergehend an einem anderen Arbeitsort.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
* Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge.
* Sie erhalten eine Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen.
* Sie können bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) erhalten.
* Sie können die auf dem Gelände befindlichen Parkplätze kostenlos nutzen.

Qualifikationserfordernisse:


* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung oder über einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Verwaltungsbereich / Bürobereich, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter drei Jahren.
* Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS Office und gängige E-Mail-Anwendungen).
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT

* Sie sind sicher im Umgang mit SAP.
* Sie verfügen über Gleichstellungs- und Genderkompetenz.
* Sie verfügen über einen empathischen Umgang mit Menschen, haben ein positives Menschenbild und können mit schwierigen Situationen umgehen.
* Sie sind bereit, auch Randzeiten im Gleitzeitrahmen und im Rahmen des Dienstplanes - unter Beachtung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit - abzudecken.

sonstige Informationen:


* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzesbegrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:


BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 02.12.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

* Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
* Abschlusszeugnisse (Schul- und Berufsschulzeugnis)
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
und sofern vorhanden:

* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.

Zusätzlich erforderlich:

* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. 
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschlandbeizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt

Personalmanagement

0841 / 88660-7217 (Frau Klüpfel)

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-11-06
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Bürokraft (m/w/d)

Nürnberg, Mittelfranken

Unternehmen:


Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg


Stellenbeschreibung:


* Sie führen die Erstaufnahme und Betreuung der Bewerbenden durch.
* Sie übernehmen die Aufnahme und Steuerung der Bewerbenden in den Prüfablauf.
* Sie sind verantwortlich für die Betreuung der Bewerbenden während Ihres gesamten Assessments.
* Sie geben Daten in SAP ein und verwalten diese.
* Sie bearbeiten Reisekostenanträge.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum 01.01.2026 zu besetzen. 
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. 
* Eine Einarbeitung erfolgt möglicherweise durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen eines anderen Karrierecenters der Bundeswehr (KarrCBw). In einem solchen Fall erfolgt Ihr Einsatz vorübergehend an einem anderen Arbeitsort.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
* Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge.
* Sie erhalten eine Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen.
* Sie können bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) erhalten.
* Sie können die auf dem Gelände befindlichen Parkplätze kostenlos nutzen.

Qualifikationserfordernisse:


* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung oder über einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Verwaltungsbereich / Bürobereich, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter drei Jahren.
* Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS Office und gängige E-Mail-Anwendungen).
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT

* Sie sind sicher im Umgang mit SAP.
* Sie verfügen über Gleichstellungs- und Genderkompetenz.
* Sie verfügen über einen empathischen Umgang mit Menschen, haben ein positives Menschenbild und können mit schwierigen Situationen umgehen.
* Sie sind bereit, auch Randzeiten im Gleitzeitrahmen und im Rahmen des Dienstplanes - unter Beachtung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit - abzudecken.

sonstige Informationen:


* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzesbegrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:


BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 02.12.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

* Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
* Abschlusszeugnisse (Schul- und Berufsschulzeugnis)
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
und sofern vorhanden:

* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.

Zusätzlich erforderlich:

* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. 
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschlandbeizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt

Personalmanagement

0841 / 88660-7217 (Frau Klüpfel)

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-11-06
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Bürokraft (m/w/d)

Nürnberg, Mittelfranken

Unternehmen:


Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Karrierecenter der Bundeswehr Nürnberg


Stellenbeschreibung:


* Sie sichten eingegangene Bewerbungsunterlagen für militärische Laufbahnen und prüfen diese auf Vollzähligkeit bzw. Vollständigkeit.
* Sie legen die Bewerbungsdaten in SAP an, vervollständigen diese und fordern ggf. Unterlagen von Bewerbenden nach.
* Sie bearbeiten die Bewerberakten bis zur Prüfreife und klassifizieren diese anschließend vor.
* Sie erfassen, ergänzen und korrigieren Personaldaten in SAP.
* Sie scannen und indizieren die im Rahmen des Assessments abgegebenen Dokumente.
* Sie führen Schriftverkehr mit Bewerbenden und militärischen und zivilen Dienststellen.
* Sie führen die Erstaufnahme der Bewerbenden durch und betreuen diese.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum 01.01.2026 zu besetzen. 
WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. 
* Eine Einarbeitung erfolgt möglicherweise durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen eines anderen Karrierecenters der Bundeswehr (KarrCBw). In einem solchen Fall erfolgt Ihr Einsatz vorübergehend an einem anderen Arbeitsort.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
* Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge.
* Sie erhalten eine Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen.
* Sie können bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) erhalten.
* Sie können die auf dem Gelände befindlichen Parkplätze kostenlos nutzen.

Qualifikationserfordernisse:


* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung oder über einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Verwaltungsbereich / Bürobereich, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter drei Jahren.
* Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Bürosoftware (MS Office und gängige E-Mail-Anwendungen).
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT

* Sie sind sicher im Umgang mit SAP.
* Sie verfügen über Gleichstellungs- und Genderkompetenz.
* Sie verfügen über einen empathischen Umgang mit Menschen, haben ein positives Menschenbild und können mit schwierigen Situationen umgehen.
* Sie sind bereit, auch Randzeiten im Gleitzeitrahmen und im Rahmen des Dienstplanes - unter Beachtung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit - abzudecken.

sonstige Informationen:


* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen:


BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 02.12.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

* Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
* Abschlusszeugnisse (Schul- und Berufsschulzeugnis)
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
und sofern vorhanden:

* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.

Zusätzlich erforderlich:

* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. 
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt

Personalmanagement

0841 / 88660-7217 (Frau Klüpfel)

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-11-06
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Nürnberg, Mittelfranken

Für lebendige Wasserstraßen 

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Imagefilm - schauen Sie rein und lernen Sie uns kennen!
[https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01_ueber-uns/Imagevideo/20241118_Imagevideo.html](https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/gdws/01_ueber-uns/Imagevideo/20241118_Imagevideo.html)

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ist Teil eines 357.582 km² großen Karriere­netzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)

Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK** sucht für den Bauhof Nürnberg zum 01.06.2025 **unbefristet in Vollzeit** eine / einen

**Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

**Der Dienstort ist 90449 Nürnberg.**

**Referenzcode der Ausschreibung 20251054_9300**
****
**Dafür brauchen wir Sie:**

·      Pflege von Abwesenheiten der Beschäftigten in SAP

·      Pflege von unsteten Bezügen der Beschäftigten in SAP

·      Bearbeitung von Personalangelegenheiten für die Beschäftigten und Beamten des Bauhofs

·      Erteilung von Auskünften in tariflichen und gesetzlichen Fragestellungen

·      Pflege der Betriebsabrechnungsdaten für die Abrechnung Dritter

·      Beschaffung von Bürobedarf

·      Terminverwaltung und -überwachung

·      Rechnungsbearbeitung

·      Führung der Handkasse

·      Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten sowie Aktenpflege
****
**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

·      Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/zum Verwaltungs­­fach­­­angestellten (m/w/d) **oder**

·      Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Dienst **oder**

·      Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der Verwaltung
****
**Das wäre wünschenswert:**

·      Gute Fachkenntnisse im o. g. Aufgabenbereich

·      Sicherer Umgang in der Anwendung von Standardsoftware (MS-Office etc.)

·      Erfahrung in der Anwendung von SAP-Software-Programmen

·      Gute Auffassungsgabe, Engagement und Organisationsvermögen

·      Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständiger, sorgfältiger und genauer Aufgabenerledigung

·      Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

·      Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft

·      Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift

·      Kooperations- und Teamfähigkeit

·      Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

·      Bereitschaft zur Fortbildung
****
**Das bieten wir Ihnen:**

Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD.

Beamtinnen und Beamte der WSV sind bewerbungsfähig. Für sie ist die Stelle derzeit nach der Besoldungsgruppe A7 BBesG gereiht. Die Versetzung erfolgt unter Mitnahme der derzeitigen Planstelle.

Für externe Beamtinnen und Beamte steht keine Planstelle zur Verfügung.

Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern ([http://www.bmi.bund.de](http://www.bmi.bund.de))  bzw. unter dem Link [http://bezuegerechner.bva.bund.de](http://bezuegerechner.bva.bund.de)

Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen - auch während der Elternzeit - angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Stelle eignet sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Die zusätzliche Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bzw. Knappschaft Bahn-See (KBS) stellt die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst dar. Sie entspricht einer Betriebsrente, die alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente erhalten.

Weitere Vorteile:

·      Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents

·      Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen

·      Jahresssonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) i. H. v. 90% des Monatsentgeltes (gem. TVöD)

·      30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

·      Sozialwerk mit breit gefächerten Freizeit- und Erholungsangeboten

·      Attraktive Angebote bei Benefits.me

·      Möglichkeit auf Sabbatical nach geltenden Regelungen

·      Kostenlose Parkplätze

·      Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket nach den geltenden Regelungen

·      Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
****
**Besondere Hinweise**

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichen Qualifikationen werden Frauen nach Maßgaben des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum** **30.05.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“**** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20251054_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivations­schreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab). oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: [http://anabin.kmk.org/anabin.html](http://anabin.kmk.org/anabin.html). Bei der Zeugnisbewertung ggfs. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren Berufsabschluss und unter **„Berufserfahrung“** Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inkl. des Aktuellen).

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:811BHF2) (BG:3)
****
**Ansprechpersonen:**

Als Ansprechpartner stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK für Fachfragen der Bauhofleiter Nürnberg, Herr Zirbes (Tel.-Nr. 0911 6709-6530), und für Fragen zum

Einstellungsverfahren Frau Lehni (Tel.-Nr. 0941 8109-2430) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wsa-donau-mdk.wsv.de](http://www.wsa-donau-mdk.wsv.de)  sowie [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de)

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-05-11