IT-Anwendungsbetreuung (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
IT-Anwendungsbetreuung (m/w/d) in Mainz am Rhein

IT-Anwendungsbetreuung (m/w/d) à Mainz am Rhein, Deutschland

Emploi comme Informatiker/in à Mainz am Rhein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen Verstärkung für unser **Kommunale Datenzentrale:**

**IT-Anwendungsbetreuung  (m/w/d)**

Abteilung Anwendungsmanagement

Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 10 TVöD | unbefristet | ab sofort

Kennziffer 16/21

Wir, der städtische Eigenbetrieb Kommunale Datenzentrale Mainz (KDZ), betreiben für die Stadt Mainz und alle kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde. Damit unterstützen wir nachhaltig den Digitalisierungsprozess in der Verwaltung. Für die Bereitstellung von landesweit genutzten Verfahren arbeiten wir mit dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum Koblenz zusammen und haben dafür eine neue gemeinsam betriebene georedundante Infrastruktur-Umgebung aufgebaut. Das Team KDZ hat 100 Mitarbeitende in drei Abteilungen.

*Aufgaben u.a.:*

·         Betreuung von IT-Fachverfahren für die Stadtverwaltung Mainz und kommunale Kunden in Rheinland-Pfalz:

·         - Technische Anwendungsbetreuung bis hin zur Koordinierung der Weiterentwicklung

·         - Fachspezifische Anpassungen von Fachanwendungen und deren Dokumentation

·         - Selbstständige Fehlerbehebung; bei komplexen Fehlersituationen erfolgt die Fehlerbehebung in Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen und/oder den Hersteller:innen

·         - Koordination und Durchführung von Anwendungsaktualisierungen

·         - Vorbereitung und Durchführung von Testszenarien zur Qualitätssicherung

·         Mitarbeit in IT-Projekten
** 
*Wir bieten:*

·         Die Kommunale Datenzentrale Mainz ist der IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Mainz und betreibt ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde

·         Eigenverantwortliches Arbeiten

·         Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)

·         Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz

·         Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen

·         Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets

·         Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

·         Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

·         ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)

·         30 Tage Urlaub

·         Jahressonderzahlung
 
*Ihr Profil:*

·         Eine der nachfolgenden Qualifikationen:

·         - abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder in einem Studiengang mit hinreichendem Informatikanteil

·         - abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder in einem vergleichbaren IT-Beruf mit qualifizierter Weiterbildung in den genannten Aufgabenbereichen oder Bereitschaft zur Teilnahme an einem arbeitgeberfinanzierten Trainee-Programm

·         - abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung in oben genanntem Aufgabengebiet

·         Erfahrungen in der technischen Anwendungsbetreuung sind wünschenswert

·         Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in diverse Fachanwendungen

·         Eigenverantwortliche, gewissenhafte, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise

·         Kollegiale Teamplayereigenschaften mit ausgeprägter kommunikativer Kompetenz

·         Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

***Entgeltgruppe 10 TVöD***

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.11.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.

Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 16/21 an.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Date de début

2025-11-01

Stadt Mainz

Herr_frau Personalabteilung

Große Bleiche 46/Löwenhofstr., 55116, Mainz am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland

Stadt Mainz
Publié:
2025-11-01
UID | BB-69063791ef9e6-69063791ef9ea
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

IT-Anwendungsbetreuung (m/w/d)

Mainz am Rhein

Wir suchen Verstärkung für unser **Kommunale Datenzentrale:**

**IT-Anwendungsbetreuung  (m/w/d)**

Abteilung Anwendungsmanagement

Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 10 TVöD | unbefristet | ab sofort

Kennziffer 16/21

Wir, der städtische Eigenbetrieb Kommunale Datenzentrale Mainz (KDZ), betreiben für die Stadt Mainz und alle kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde. Damit unterstützen wir nachhaltig den Digitalisierungsprozess in der Verwaltung. Für die Bereitstellung von landesweit genutzten Verfahren arbeiten wir mit dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum Koblenz zusammen und haben dafür eine neue gemeinsam betriebene georedundante Infrastruktur-Umgebung aufgebaut. Das Team KDZ hat 100 Mitarbeitende in drei Abteilungen.

*Aufgaben u.a.:*

·         Betreuung von IT-Fachverfahren für die Stadtverwaltung Mainz und kommunale Kunden in Rheinland-Pfalz:

·         - Technische Anwendungsbetreuung bis hin zur Koordinierung der Weiterentwicklung

·         - Fachspezifische Anpassungen von Fachanwendungen und deren Dokumentation

·         - Selbstständige Fehlerbehebung; bei komplexen Fehlersituationen erfolgt die Fehlerbehebung in Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen und/oder den Hersteller:innen

·         - Koordination und Durchführung von Anwendungsaktualisierungen

·         - Vorbereitung und Durchführung von Testszenarien zur Qualitätssicherung

·         Mitarbeit in IT-Projekten
** 
*Wir bieten:*

·         Die Kommunale Datenzentrale Mainz ist der IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Mainz und betreibt ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde

·         Eigenverantwortliches Arbeiten

·         Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)

·         Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz

·         Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen

·         Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets

·         Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

·         Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

·         ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)

·         30 Tage Urlaub

·         Jahressonderzahlung
 
*Ihr Profil:*

·         Eine der nachfolgenden Qualifikationen:

·         - abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder in einem Studiengang mit hinreichendem Informatikanteil

·         - abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder in einem vergleichbaren IT-Beruf mit qualifizierter Weiterbildung in den genannten Aufgabenbereichen oder Bereitschaft zur Teilnahme an einem arbeitgeberfinanzierten Trainee-Programm

·         - abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung in oben genanntem Aufgabengebiet

·         Erfahrungen in der technischen Anwendungsbetreuung sind wünschenswert

·         Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in diverse Fachanwendungen

·         Eigenverantwortliche, gewissenhafte, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise

·         Kollegiale Teamplayereigenschaften mit ausgeprägter kommunikativer Kompetenz

·         Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

***Entgeltgruppe 10 TVöD***

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.11.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.

Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 16/21 an.

Stadt Mainz

Stadt Mainz
2025-11-01
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Systemadministration IT (m/w/d)

Mainz am Rhein

### Systemadministration IT (m/w/d)

[Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=17276)

Stellenangebotsart: Im Beruf

Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle: Landesamt für Umwelt

Arbeitsort: Mainz

Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Offene Stellen: 1

Befristete Beschäftigung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

**Stellenbeschreibung**

Im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz - Dienstort Mainz –ist für die Abteilung 1 „Zentrale Dienste“ im Referat 14 „Informations- und Kommunikationstechnik“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzten:



**Systemadministration IT (m/w/d)**

- bis Entgeltgruppe 11 TV-L -

(ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten, bspw. monatliche IT‑Zulage)



Das Landesamt für Umwelt ist die obere Umwelt- und Arbeitsschutzbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. Es liefert mit Messungen und fachlichen Beratungen die Grundlagen für die Information von Bürgerinnen und Bürgern sowie für Entscheidungen von Verwaltung und Politik zu Themen wie zum Beispiel Naturschutz und Landschaftspflege, Abfall und Bodenschutz, Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz, Arbeits- und Verbraucherschutz sowie Luftreinhaltung.



Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst insbesondere:

- Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung der IT-Infrastruktur und der IT-Systemumgebungen
- Client-Management und Anwenderunterstützung (1st und 2nd Level)
- Betreuung der Serverumgebung (physikalisch und virtuell)
- Benutzer- und Rechteverwaltung
- Softwareverteilung und Patch-Management
- Betreuung der Netzwerktechnik und Kommunikationstechnik
- Planung und Betreuung von IT-Sicherheitsmaßnahmen im IT-Betrieb
- Erstellung von Betriebs- und IT-Sicherheitsdokumentationen



Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis auf Grundlage des Tarifvertrags der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Im begründeten Einzelfall kann ggf. eine in der Laufzeit befristete außertarifliche IT-Zulage gewährt werden.



Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann.



**Wir bieten Ihnen**

- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre sowie moderner Arbeitsplatzausstattung,
- die Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
- eigenverantwortliches Arbeiten,
- mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich),
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz,
- eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen,
- Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket),
- Möglichkeit des Dienstrad-Leasings,
- eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen) sowie
- die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung.



Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet gerne Frau Braun, Referat Personal und Recht, unter Tel. 06131 6033-1118.



Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer beruflicher und persönlicher Werdegang, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe



**der Kennziffer 10 - 1 - 2025**

**bis zum 05. Oktober 2025**

ausschließlich per eMail an **[[email protected]](https://karriere.rlp.de/#)** .



Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 4 MB ist. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.



Wenn Sie Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben, benötigen wir Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ([https://zab.kmk.org/de](https://zab.kmk.org/de)).



Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.



Informationen zum Landesamt für Umwelt als Arbeitgeberin erhalten Sie u.a. unter: [https://lfu.rlp.de/service/karriere](https://lfu.rlp.de/service/karriere)





**Landesamt für Umwelt**

**- Referat Personal, Recht, Aus- und Fortbildung -**

**Kaiser-Friedrich-Straße 7**

**55116 Mainz**

**[http://www.lfu.rlp.de](http://www.lfu.rlp.de/)**

**E-Mailadresse: [[email protected]](https://karriere.rlp.de/#)**



Bildungsabschluss

Voraussetzungen für die Bewerbung ist:

- eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor / Diplom FH) in der Studienfachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Nachrichtentechnik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug und mindestens einjähriger, einschlägiger Berufserfahrung

Anforderungen

Darüber hinaus werden erwartet:

- Aktuelle und anwendungserprobte Kenntnisse im Umgang mit Desktop-Betriebssystem MS Windows 11 und Server-Betriebssystemen ab MS Windows Server 2016 (inkl. Active Directory, Gruppenrichtlinien, NTFS-Berechtigung, usw.)
- Grundlegende Kenntnisse zur Server-Virtualisierung mit Storage-Lösung
- Anwendungserprobte Kenntnisse und sicherer Umgang mit bzw. in der Softwareverteilung sowie im Service-Management (z. B. Matrix42 Empirum, Paketierung, ServiceDesk und Lizenzierung)
- gute Beherrschung der Netzwerktechnik
- Anwendungsorientierte Kenntnisse im Umgang mit IT-Sicherheitsprogrammen und Firewalls (z. B. CheckPoint)
- Fließende Anwendung von Skriptsprachen (z. B. PowerShell)
- Fließende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (vergleichbar mindestens Stufe B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen)



Von Vorteil sind:

- Vertiefte Kenntnisse von zentralen CISCO-Komponenten, deren Konfiguration und Zusammenspiel mit der Firewall
- Kenntnisse aktueller Verfahren zur IT-Sicherheit bzw. zum Datenschutz (z. B. IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) oder Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO))
- Praktische Erfahrungen in der Auswertung und Verfolgung der CERT-Meldungen
- Erfahrung im Umgang und Koordination von externen Fachfirmen
- Gültiger Führerschein der Klasse B (alt: Klasse III) und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX



Gesucht wird eine zuverlässige, engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe, die gerne selbständig und in einem kleinen Team arbeitet, handlungsorientiert aufgestellt ist und die Bereitschaft mitbringt, sich rasch in wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz
Landesamt für Umwelt
Kaiser-Friedrich-Straße 7
55116 Mainz


E-Mailadresse für Anfragen/Bewerbungen: [email protected]

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail

Internetadresse des Arbeitgebers: [http://www.lfu.rlp.de](http://www.lfu.rlp.de/)

**Ende der Bewerbungsfrist: 05.10.2025**

Landesamt für Umwelt

Landesamt für Umwelt
2025-09-22
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

IT Projektmanager Digitale Verwaltung (m/w/d)

Mainz am Rhein

Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind das Bau- und Immobilienmanagement für das Land Rheinland-Pfalz und den Bund. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!

Verstärken Sie unsere Zentrale in Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

IT Projektmanager Digitale Verwaltung (m/w/d)

Unbefristet; Vollzeit



Ihre Aufgaben



Als Teil des Digitalisierungsteams übernehmen Sie Verantwortung für Planung und Umsetzung von Projekten zur digitalen Transformation des Landesbetriebs LBB, insbesondere:

 Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation des Landesbetriebs LBB – strategisch, fachlich und technisch

 Planung, Steuerung und Moderation agiler Digitalisierungsprojekte sowie Mitwirkung an der Weiterentwicklung einer agilen Projektkultur

 Analyse und Optimierung von Prozessen sowie Erhebung von fachlichen und technischen Anforderungen

 Steuerung externer Entwicklungspartner (m/w/d) und Umsetzung kleinerer Anpassungen (z. B. durch Scripting oder Customizing)

 Bewertung und Integration zukunftsfähiger Technologien – auch mit Blick auf Open Source und digitale Souveränität



Ihr Profil



Abgeschlossenes IT- oder ingenieurtechnisches Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem vergleichbaren Beruf mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung

 Erfahrung in der Steuerung von Digitalisierungsprojekten und Freude an der Moderation von interdisziplinären Workshops im agilen Umfeld

 Erfahrung in der Erhebung und Formulierung von fachlichen und technischen Anforderungen sowie Kenntnisse in der Prozessanalyse und -gestaltung

 Verständnis für IT-Zusammenhänge zwischen Fachanwendung und Infrastruktur – mit Blick auf offene Technologien und digitalen Innovationen

 Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit



Unsere Benefits



 Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge

 Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 12 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 63.177 € brutto/Jahr)

 Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice

 Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare sowie fachspezifische Fortbildungen

 Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen

 Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann übermitteln Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung

unter Angabe der Kennziffer LZ 27/25

in einer PDF-Datei (max. 5 MB) bis zum 06.07.2025 über unser Bewerbungsformular

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Kristin Funk:

Telefon 06131/20496-185 oder E-Mail an [email protected]



Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen

unverzüglich gelöscht (Art. 17 DSGVO).





Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir

fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der

ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des

Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders

interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute

Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende

Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist

grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen bei der ausgeschriebenen Position im

Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch

Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des

Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Landesbetrieb Liegenschafts-u Baubetreuung - Zentrale Mainz

Landesbetrieb Liegenschafts-u Baubetreuung - Zentrale Mainz Logo
2025-06-25
ARBEIT

Informatiker/in

Systemadministrator/-in Citrix (m/w/d) (Informatiker/in)

Mainz am Rhein


Zur Verstärkung unseres Sachgebietes Anwendungsvirtualisierung der Abteilung Rechenzentrum innerhalb der Hauptabteilung Infrastruktur der NOVA suchen wir Sie, zunächst befristet bis zum 31.05.2028, an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.

Über uns

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.

Die Hauptabteilung Infrastruktur verantwortet die Rechenzentren in Nürnberg, Mainz, Hannover und der Cloud. Somit stellt diese die Basis bereit, auf der alle Funktionen und Anwendungen aufsetzen. Die Betreuung der Netzwerkdienste, das Management der Server- und Storage-Umgebungen, die Datensicherung und die Virtualisierung von Systemen und Anwendungen fallen ebenfalls in den genannten Aufgabenbereich. Ziel ist es, hochverfügbare Dienste bereitzustellen, die für den IT-Betrieb notwendig sind, einen höchsten Grad an Automatisierung zu erreichen und das gesamte IT-Umfeld vollumfänglich zu überwachen.

Ihre Aufgaben

- Citrix-Infrastruktur betreuen und administrieren
- Konzeptionell Lösungen entwickeln sowie Citrix-Umgebungen (Virtual Apps and Desktop, PVS, ADC, VDI) planen und aufbauen
- Fehlerquellen und Störungen analysieren und nachhaltig beheben
- Anforderungen aus den Fachabteilungen in Bezug auf die bereitgestellten Anwendungen bearbeiten
- Tickets in Zusammenhang mit Citrix bearbeiten
- In Projekten mitarbeiten und Projekte leiten

Ihr Profil

- Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grundlage einer IT- oder der Tätigkeit dienlichen Berufsausbildung, u.a. Fachinformatik, IT-System-Elektronik, IT-System-Kaufleute
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den aktuellen Microsoft Betriebssystemen (Server und Client)
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Citrix
- Erfahrung in PowerShell
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
- Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

Wir bieten

- Einen befristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8-11BG-AT (https://www.dguv.de/karriere/benefits/index.jsp) - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente

Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-890d-NOVA bis zum 06.06.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote (https://www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote/2214-890d-nova) .

Kontakt

Für Fragen steht Ihnen Frau Melanie Reuter, Tel.: 06131/802-14494, gerne zur Verfügung.

Unter www.bghm.de/karriereportal (https://www.bghm.de/karriereportal) können Sie mehr über uns erfahren.

Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Berufsgenossenschaft Holz und Metall Logo
2025-05-21
ARBEIT

Informatiker/in

Computer scientist (m/w/d) (Informatiker/in)

Mainz am Rhein


(Senior) Test Manager ERP Applications
Mainz, Germany | full time | Job ID:9066

The (Senior) Test Manager is responsible for leading and overseeing the quality testing functions of ERP applications. This includes implementing and adapting testing frameworks, planning and executing (release) testing approaches, set up of test automation, as well as all other testing-related activities. The jobholder understands the SAP/ERP landscapes, best practice testing methodologies, and the regulatory requirements applicable to pharmaceutical industries. The (Senior) Test Manager serves as a critical liaison between business, IT, QA, implementation partner and regulatory stakeholders to ensure testing meets all compliance standards (e.g., GxP, FDA 21 CFR Part 11, EU Annex 11 and SOX).
Develop and execute the end-to-end test strategy and master test plan across multiple workstreams and phases
Oversee testing activities including UAT, Authorization, End-to-End and Regression Testing
Ensure compliance with regulatory requirements (e.g., GxP, ISO, SOX, IT Security, GDPR) throughout the testing lifecycle
Manage cross-functional test teams including internal staff and external suppliers
Serve as key contact person for (business) stakeholders concerning testing topics
Define and track KPIs and test metrics to provide transparent status reporting and quality assurance insights to executive stakeholders
Implement and govern automated test tools, environments, and data management strategies to support efficient testing
Coordinate and participate in defect management and resolution processes, ensuring timely closure of critical issues
Serve as a quality and testing subject matter expert for Deviation and CAPA, as well as during internal and external audits and inspections

Develop and execute the end-to-end test strategy and master test plan across multiple workstreams and phases
Oversee testing activities including UAT, Authorization, End-to-End and Regression Testing
Ensure compliance with regulatory requirements (e.g., GxP, ISO, SOX, IT Security, GDPR) throughout the testing lifecycle
Manage cross-functional test teams including internal staff and external suppliers
Serve as key contact person for (business) stakeholders concerning testing topics
Define and track KPIs and test metrics to provide transparent status reporting and quality assurance insights to executive stakeholders
Implement and govern automated test tools, environments, and data management strategies to support efficient testing
Coordinate and participate in defect management and resolution processes, ensuring timely closure of critical issues
Serve as a quality and testing subject matter expert for Deviation and CAPA, as well as during internal and external audits and inspections
It's our priority to support you:

Your flexibility: flexible hours | vacation account
Your growth: Digital Learning | Performance & talent development | leadership development | Apprenticeships | LinkedIn Learning
Your value: Your voice at the table | Culture on an equal footing | Opportunities to shape & impact | Support for your full potential
Your health and lifestyle: Company bike
Your mobility: Job ticket | Deutschlandticket
Your life phases: Employer-funded pension | Childcare

BioNTech SE

BioNTech SE Logo
2025-05-19
ARBEIT

Informatiker/in

data scientist (m/w/d) (Informatiker/in)

Mainz am Rhein


Manager Operational Quality Assurance - Digitalization
Mainz, Germany | full time | Job ID:8604

As a Manager Operational Quality Assurance - Digitalization, you will be responsible for overseeing the digitalization of GMP relevant data on a risk-based approach, setting up automated information workflows, and identifying data that requires digitalization. You will work closely with the Associate Director Operational Quality Assurance - Digitalization and represent QA topics in the field of work within the company and towards authorities and sponsors.
Oversee the digitalization of GMP relevant data on a risk-based approach and work in larger digitalization projects
Identify data which requires digitalization
Setup automated information workflows and applications
Represent QA topics in the field of work towards authorities and sponsors
Provide routine reporting into quality management

University degree or proven equivalent experience in computer science, data science/engineering, information systems, big data management or AI science/engineering
Experience in digital transformation of business processes, ideally in the GMP environment
First Experience with AI and Large Language Models and programming skills
Knowledge of tools and technologies used for automating workflows and processes (e.g. MS Power Platform)
Understanding of data management practices and standards (e.g. data architecture, data quality, metadata management)
Experience in collaborating with interdisciplinary teams and representing QA topics to internal and external stakeholders
Knowledge of statistical methods and analysis tools for data analysis and evaluation
Quality mindset and knowledge of EU GMP and FDA regulations and FAIR and ALCOA+ principles
Strong communication and presentation skills in both German and English
Team spirit and collaborating skills
It's our priority to support you:

Your flexibility: flexible hours | vacation account
Your growth: Digital Learning | Performance & talent development | leadership development | Apprenticeships | LinkedIn Learning
Your value: Your voice at the table | Culture on an equal footing | Opportunities to shape & impact | Support for your full potential
Your health and lifestyle: Company bike
Your mobility: Job ticket | Deutschlandticket
Your life phases: Employer-funded pension | Childcare

BioNTech SE

BioNTech SE Logo
2025-05-05
ARBEIT

Informatiker/in

Leitung von Projekten im IT-Umfeld (m/w/d) (Informatiker/in)

Mainz am Rhein


Wir suchen Verstärkung für unsere Kommunale Datenzentrale:

Leitung von Projekten im IT-Umfeld (m/w/d)

Abteilung Inneres und Projekte

Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) | unbefristet | ab sofort

Kennziffer 16/08

Wir, der städtische Eigenbetrieb Kommunale Datenzentrale Mainz (KDZ), betreiben für die Stadt Mainz und alle kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) zertifiziert wurde. Damit unterstützen wir nachhaltig den Digitalisierungsprozess in der Verwaltung. Für die Bereitstellung von landesweit genutzten Verfahren arbeiten wir mit dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum Koblenz zusammen und haben dafür eine neue gemeinsam betriebene georedundante Infrastruktur-Umgebung aufgebaut. Das Team KDZ hat 100 Mitarbeitende in drei Abteilungen.

Aufgaben u.a.:

- Leitung von IT-Projekten bzw. Mitarbeit in IT-Projekten für die Bereiche Fachanwendungen, Hardware und Infrastruktur
- Analyse der Fachanforderungen bzw. der Fachaufgaben
- Erstellung von Projektpflichtenheften und Erarbeitung von Fachkonzepten
- Planung und Überwachung von Projektressourcen (Personal, Zeit, Budget)
- Durchführung von Marktanalysen
- Projektunterstützung und -beratung bei der Einführung stadtweiter Fachanwendungen

Wir bieten:

- Die Kommunale Datenzentrale Mainz ist der IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Mainz und betreibt ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung

Ihr Profil:

- Eine der nachfolgenden Qualifikationen:
- Befähigung für das Statusamt A11 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- abgeschlossenes Studium im IT-Bereich, Organisations- und Prozessmanagement, Business Administration, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht oder Wirtschaftsinformatik
- Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit der Bereitschaft, die Fortbildungsqualifikation für das Statusamt A 11 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen zu absolvieren
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration oder in einem vergleichbaren IT-Beruf mit qualifizierter Weiterbildung in den genannten Aufgabenbereichen oder Bereitschaft zur Teilnahme an einem arbeitgeberfinanzierten Trainee-Programm
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
- Bewerbungen von Anwärter:innen für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen werden gerne berücksichtigt. Der Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Vorbereitungsdienstes muss spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen
- Projektmanagementerfahrungen im IT-Umfeld sind wünschenswert
- Basiswissen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Softwaretechnologien und Betriebssysteme
- Analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Gutes Verständnis für Prozesse
- Teamgeist sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen)

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.

Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 20.05.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.

Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 16/08 an.

Landeshauptstadt Mainz

Landeshauptstadt Mainz Logo
2025-05-03
ARBEIT

Informatiker/in

Informatiker (m/w/d) (Informatiker/in)

Mainz am Rhein


Head of ERP Design Authority - Technical (m/w/d)
Mainz, Deutschland | Vollzeit | Job ID:9063

Als Head of ERP Design Authority - Technical (m/w/d) bist du fachliche Führung des gesamten Enterprise- und Solution-Architecture-Teams. Hierbei berätst du das Unternehmen, um eine technisch optimierte Landschaft für unsere prozessualen Anforderungen zu schaffen. In dieser Rolle bist du sowohl strategisch als auch operativ tätig und bildest die technische Grundlage für die erfolgreiche Einführung einer ERP-Landschaft, sowie für die Transformation der Geschäftsprozesse.
Sicherstellung eines konsistenten technischen Designs aller End-to-End-Prozesse
Entwicklung, Bewertung und Genehmigung technischer Architekturen, sowie Sicherstellung der Konformität mit den Unternehmensstandards
Treffen fundierter technischer Design-Entscheidungen in enger Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern
Entwicklung und Überwachung einer strategischen Technologie-Roadmap, in enger Zusammenarbeit mit unserem Enterprise Architektur Team
Steuerung und Koordination von Schnittstellen zwischen SAP-Systemen, Key-Satelliten-Systemen und externen Partnerlösungen
Übersetzung von Business-Anforderungen in technische Lösungen und Sicherstellung
Identifizierung neuer technologischer Trends und Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Minimierung von Risiken und Förderung von Wettbewerbsvorteilen
Sicherstellung von Best Practices und Standards bei der technischen Entwicklung und Implementierung, um die Qualität und Effizienz der ERP-Landschaft zu gewährleisten

Über 20 Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld, einschließlich tiefgehender Expertise in Key-Satelliten-Systemen und komplexen IT-Landschaften
Erfahrung in globalen Designs und Template Entwicklungen
Nachgewiesene Erfolge in der technischen Leitung und Durchführung von komplexen S/4HANA-Implementierungsprojekten, vorzugsweise in globalen Organisationen
Nachweisliche Umsetzung der Transformation von heterogenen Anwendungsumgebungen zu Template-Design-Lösungen ist von Vorteil
Erfahrung in der Anwendung der Prinzipien der Enterprise- und Solution-Architecture, sowie deren praktische Umsetzung in komplexen Transformationsprojekten
Erfahrung in der Entwicklung und Steuerung technischer Designs in einer Multi-System-Landschaft unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit und Performance.
Nachweisliche Kompetenz in der Steuerung und Motivation von Teams in einer Matrix-Organisation
Analytisches und strategisches Denken und eine lösungsorientierte Herangehensweise an komplexe technische Herausforderungen Strategisches Denkweise
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Fließend Englisch und Deutsch in Wort und Schrift
Unser Fokus: Dich richtig zu unterstützen:

Deine Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten| ein individuelles Urlaubskonto
Deine Gesundheit und Wohlbefinden: Firmenfahrrad
Deine Mobilität: Jobticket | Deutschlandticket
Deine Unterstützung in jeder Lebensphase: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge | Kinderbetreuung
Dein persönliches und berufliches Wachstum: Digitales Lernen | Programme zur Leistungs- und Talententwicklung | Führungskräfteentwicklung | Weiterbildungen | Zugang zu LinkedIn Learning
Dein aktiver Beitrag: Deine Meinung zählt | offene Kommunikation auf Augenhöhe in jeder Rolle | Gestaltungsmöglichkeiten | hohe Selbstwirksamkeit | die Chance, dein volles Potenzial zu entfalten

BioNTech SE

BioNTech SE Logo
2025-05-02