Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter:in (m/w/d) ab April 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter:in (m/w/d) ab April 2026 in Karlsruhe, Baden

Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter:in (m/w/d) ab April 2026 à Karlsruhe, Baden, Deutschland

Emploi comme Notfallsanitäter/in à Karlsruhe, Baden , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

# **In Vollzeit mit Start zum 01.04.2026**

## Deine Aufgaben

Was muss ein/eine Notfallsanitäter:in (w/m/d) können?Hier das Aufgaben- und Ausbildungsspektrum:

- medizinische Grund- und Erstversorgung
- Durchführen invasiver und heilkundlicher Maßnahmen
- Assistenz bei notärztlicher Versorgung
- Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr, etc.
- Patiententransporte vorbereiten und durchführen
- Umgang mit Patienten, Angehörigen, Dritten
- Dokumentation
- Sicherstellen der Fahrbereitschaft

## Dein Profil

- (Fach-)Abitur, Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Führerschein Klasse B
- Durch Deine psychische und physische Belastbarkeit kannst Du mit den Arbeitsbedingungen wie Schichtarbeit und Extremsituationen (z. B. Unfälle) umgehen
- Gute Umgangsformen zu Kolleg:innen, Patient:innen und Angehörigen
- Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

## Das bieten wir Dir

- 3-jährige Ausbildung mit Unterrichtsblöcken an der ASB Landesschule Baden-Württemberg in Mannheim
- Praxiseinsätze an der Lehrrettungswache des ASB Region Karlsruhe und in Partnerkrankenhäusern, ergänzt durch Schulungen im RKH-Simulationszentrum in Vaihingen an der Enz
- Angemessene Ausbildungsvergütung nach TV-L
- Ausbildungsprämie von 400€ nach bestandener Abschlussprüfung
- Planung der Arbeitszeit durch einen Rahmendienstplan
- Wir übernehmen die Kosten des D-Ticket Jugend BW oder zahlen bei Auszubildenden über 26 Jahren einen Zuschuss zum Jobticket
- Modernes Lernumfeld mit hochwertiger Praxisanleitung
- Motiviertes Team, das Dich wertschätzt und unterstützt

## Werde Teil unseres Teams! Bewirb Dich jetzt online über unser Karriereportal.

Neugierig? Weitere Informationen findest Du hier: [Notfallsanitäter:in (w/m/d)](https://www.asb-ka.de/jobs-und-ausbildung/Ausbildung-zum-zur-Notfallsanit%C3%A4ter-in-w-m-d)

**Bitte beachte, dass Bewerbungen ausschließlich über das Karriereportal entgegengenommen werden können.**

ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Karlsruhe
Pforzheimer Str. 27a
76227 Karlsruhe

**Kontakt bei Fragen zur Stelle:**
Matthias Wahl, Leitung Rettungsdienst
Tel.: 0721/830877-200 und -205
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Date de début

2026-04-01

ASB BW e.V. Region Karlsruhe

Pforzheimer Str. 27a

76227

Am Heegwald, 76227, Karlsruhe, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.asb-ka.de

ASB BW e.V. Region Karlsruhe Logo
Publié:
2025-10-30
UID | BB-6903b843a4fd8-6903b843a4fdb
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter:in (m/w/d) ab April 2026

Karlsruhe, Baden

# **In Vollzeit mit Start zum 01.04.2026**

## Deine Aufgaben

Was muss ein/eine Notfallsanitäter:in (w/m/d) können?Hier das Aufgaben- und Ausbildungsspektrum:

- medizinische Grund- und Erstversorgung
- Durchführen invasiver und heilkundlicher Maßnahmen
- Assistenz bei notärztlicher Versorgung
- Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr, etc.
- Patiententransporte vorbereiten und durchführen
- Umgang mit Patienten, Angehörigen, Dritten
- Dokumentation
- Sicherstellen der Fahrbereitschaft

## Dein Profil

- (Fach-)Abitur, Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Führerschein Klasse B
- Durch Deine psychische und physische Belastbarkeit kannst Du mit den Arbeitsbedingungen wie Schichtarbeit und Extremsituationen (z. B. Unfälle) umgehen
- Gute Umgangsformen zu Kolleg:innen, Patient:innen und Angehörigen
- Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

## Das bieten wir Dir

- 3-jährige Ausbildung mit Unterrichtsblöcken an der ASB Landesschule Baden-Württemberg in Mannheim
- Praxiseinsätze an der Lehrrettungswache des ASB Region Karlsruhe und in Partnerkrankenhäusern, ergänzt durch Schulungen im RKH-Simulationszentrum in Vaihingen an der Enz
- Angemessene Ausbildungsvergütung nach TV-L
- Ausbildungsprämie von 400€ nach bestandener Abschlussprüfung
- Planung der Arbeitszeit durch einen Rahmendienstplan
- Wir übernehmen die Kosten des D-Ticket Jugend BW oder zahlen bei Auszubildenden über 26 Jahren einen Zuschuss zum Jobticket
- Modernes Lernumfeld mit hochwertiger Praxisanleitung
- Motiviertes Team, das Dich wertschätzt und unterstützt

## Werde Teil unseres Teams! Bewirb Dich jetzt online über unser Karriereportal.

Neugierig? Weitere Informationen findest Du hier: [Notfallsanitäter:in (w/m/d)](https://www.asb-ka.de/jobs-und-ausbildung/Ausbildung-zum-zur-Notfallsanit%C3%A4ter-in-w-m-d)

**Bitte beachte, dass Bewerbungen ausschließlich über das Karriereportal entgegengenommen werden können.**

ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Karlsruhe
Pforzheimer Str. 27a
76227 Karlsruhe

**Kontakt bei Fragen zur Stelle:**
Matthias Wahl, Leitung Rettungsdienst
Tel.: 0721/830877-200 und -205

ASB BW e.V. Region Karlsruhe

ASB BW e.V. Region Karlsruhe Logo
2025-10-30
ARBEIT
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter*in (Notfallsanitäter/in)

Karlsruhe, Baden


Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere interdisziplinären Internistischen und Operativen Intermediate Care Stationen suchen wir ab sofort eine*n

Notfallsanitäter*in

in Voll- oder Teilzeit (5,0-Tage-Woche, Wechselschicht, verschiedene Teilzeitvarianten möglich)

Ihre Aufgaben:

- Assistenz bei Interventionen
- Vor- und Nachbereitung von Transporten (intern, extern)
- Transportbegleitung mit Arzt u/o Pflege -> zu Untersuchungen, OP, Verlegungen
- Unterstützung der Pflegekräfte bei Pflegemaßnahmen

Sie verfügen über:

- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in
- EDV-Kenntnisse mit administrativen, organisatorischen Aufgaben
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

- eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 30.06.2024.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Tobias Herrbrich, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 0721/974-61025 oder E-Mail [email protected] gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Staedt.Klinikum Karlsruhe gGmbH

Staedt.Klinikum Karlsruhe gGmbH
2024-01-07
ARBEIT
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter*in (Notfallsanitäter/in)

Karlsruhe, Baden


Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unsere interdisziplinären Internistischen, Operativen und Neurologischen Intensivstationen suchen wir ab sofort eine*n

Notfallsanitäter*in

in Voll- oder Teilzeit (5,25-Tage-Woche, Wechselschicht, verschiedene Teilzeitvarianten möglich)

Ihre Aufgaben:

- Assistenz bei Interventionen, Schockraumeinsätzen
- Vor- und Nachbereitung von Transporten (intern, extern)
- Transportbegleitung mit Arzt u/o Pflege -> zu Untersuchungen, OP, Verlegungen
- Unterstützung der Pflegekräfte bei Pflegemaßnahmen

Sie verfügen über:

- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in
- EDV-Kenntnisse mit administrativen, organisatorischen Aufgaben
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

- eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 30.06.2024.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Tobias Herrbrich, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 0721/974-61025 oder E-Mail [email protected] gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Staedt.Klinikum Karlsruhe gGmbH

Staedt.Klinikum Karlsruhe gGmbH
2023-11-05