Vous consultez actuellement la page 1 sur 55 contenant 825 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 825 résultats au total
Karlsruhe, Baden
# **In Vollzeit mit Start zum 01.04.2026**
## Deine Aufgaben
Was muss ein/eine Notfallsanitäter:in (w/m/d) können?Hier das Aufgaben- und Ausbildungsspektrum:
- medizinische Grund- und Erstversorgung
- Durchführen invasiver und heilkundlicher Maßnahmen
- Assistenz bei notärztlicher Versorgung
- Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr, etc.
- Patiententransporte vorbereiten und durchführen
- Umgang mit Patienten, Angehörigen, Dritten
- Dokumentation
- Sicherstellen der Fahrbereitschaft
## Dein Profil
- (Fach-)Abitur, Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Führerschein Klasse B
- Durch Deine psychische und physische Belastbarkeit kannst Du mit den Arbeitsbedingungen wie Schichtarbeit und Extremsituationen (z. B. Unfälle) umgehen
- Gute Umgangsformen zu Kolleg:innen, Patient:innen und Angehörigen
- Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
## Das bieten wir Dir
- 3-jährige Ausbildung mit Unterrichtsblöcken an der ASB Landesschule Baden-Württemberg in Mannheim
- Praxiseinsätze an der Lehrrettungswache des ASB Region Karlsruhe und in Partnerkrankenhäusern, ergänzt durch Schulungen im RKH-Simulationszentrum in Vaihingen an der Enz
- Angemessene Ausbildungsvergütung nach TV-L
- Ausbildungsprämie von 400€ nach bestandener Abschlussprüfung
- Planung der Arbeitszeit durch einen Rahmendienstplan
- Wir übernehmen die Kosten des D-Ticket Jugend BW oder zahlen bei Auszubildenden über 26 Jahren einen Zuschuss zum Jobticket
- Modernes Lernumfeld mit hochwertiger Praxisanleitung
- Motiviertes Team, das Dich wertschätzt und unterstützt
## Werde Teil unseres Teams! Bewirb Dich jetzt online über unser Karriereportal.
Neugierig? Weitere Informationen findest Du hier: [Notfallsanitäter:in (w/m/d)](https://www.asb-ka.de/jobs-und-ausbildung/Ausbildung-zum-zur-Notfallsanit%C3%A4ter-in-w-m-d)
**Bitte beachte, dass Bewerbungen ausschließlich über das Karriereportal entgegengenommen werden können.**
ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Karlsruhe
Pforzheimer Str. 27a
76227 Karlsruhe
**Kontakt bei Fragen zur Stelle:**
Matthias Wahl, Leitung Rettungsdienst
Tel.: 0721/830877-200 und -205
Oschatz
Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte, Notfallrettung und Katastrophenschutz.
Wir bieten Dir eine **hochwertige 3-jährige Ausbildung** zum*zur **Notfallsanitäter*in**, die Dich optimal auf anspruchsvolle Notfalleinsätze vorbereitet. Als stetig wachsendes Unternehmen freuen wir uns darauf, Dich in unserem Team willkommen zu heißen und Dir nach erfolgreichem Abschluss eine Jobgarantie bei Falck Deutschland zu bieten.
**Komm zu uns und starte Deine Ausbildung** ab dem **01.09.2026 in unserer Rettungswache in Oschatz– sei schnell – aktuell sind noch zwei Ausbildungsplätze verfügbar!**
### Das bieten wir Dir:
- **Umfassende Praxiserfahrung:** Feste Praktikumsplätze im Rahmen Deiner Ausbildung
- **Führerschein inklusive:** Erwerb des Führerscheins Klasse C1 als fester Ausbildungsbestandteil
- **Erstklassige Ausstattung & Betreuung:** Du profitierst von modernster medizinischer Ausrüstung, digitalen Systemen (Einsatzleitung, Dienstplanung, QM, Falck Hub) und der direkten Unterstützung motivierter Praxisanleiter*innen
- **Work-Life-Balance:** 30 Tage Jahresurlaub während der Ausbildungszeit
- **Starkes Team & Kultur**: Ein respektvolles Miteinander, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Duz-Kultur und ein hohes Gemeinschaftsgefühl in unserer skandinavisch geprägten werteorientierten Unternehmenskultur
- **Deine Entwicklungschance:** Wir fördern Deine Weiterbildung, z.B. zum*zur Gruppenführer*in Rettungsdienst und durch spezielle „Buchstabenkurse“
- **Mitarbeiterorientierung:** Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events
- **Attraktive Zusatzleistungen**:
– Extra Gesundheitszuschuss (*FitForFalck)*, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!
– Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
### Das erwartet Dich:
- **Strukturierte Praxiseinsätze:** Ein geregelter Wechsel zwischen Berufsfachschule, Lehrrettungswache und Lehrkrankenhaus
- **Aktive Notfallrettung:** Du wirkst aktiv an Einsätzen und Transporten in der Notfallrettung mit
- **Umfassende Patientenversorgung:** Direkter Patientenkontakt, eigenverantwortliche Durchführung medizinischer Maßnahmen und Unterstützung bei der Einsatzdokumentation
- **Expert*innen an Deiner Seite**: Begleitung durch erfahrene und kompetente Praxisanleiter*innen und Dozent*innen
- **Hochwertiges Lernumfeld:** Unterricht in bestens ausgestatteten Räumen und die Arbeit mit medizinischem Equipment auf dem neuesten Stand bereiten Dich optimal auf den Ernstfall vor
### Das bringst Du mit:
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
- Nachweis einer Masernschutzimpfung oder einer Masernimmunität, einer Impfung gegen Hepatitis A / B
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau in Wort und Schrift
- Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen
- Teamorientierung, Engagement, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
### Unser Bewerbungsprozess:
1. Nach Deiner Bewerbung (inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. Nachweisen über die ärztliche Eignung für den Rettungsdienst) über unser Karriereportal (bitte keine Bewerbung per Email) erhältst Du eine Eingangsbestätigung.
2. Bewerbungen können bis zum 31.12.2025 berücksichtigt werden.
3. Der Fachbereich prüft dann Deine Bewerbung und Du erhältst eine entsprechende Rückmeldung.
4. Solltest Du in die engere Auswahl kommen wirst Du zu unserem Assessment Center eingeladen. Dieses wird voraussichtlich im Februar/ März 2026 stattfinden.
5. Spätestens zwei Wochen nach diesem Assessment Center bekommst Du eine abschließende Antwort von uns.
Grundsätzlich erhältst Du zu jedem Schritt im Bewerbungsverfahren eine entsprechende Mail mit den relevanten Informationen.
### Kontakt
Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Melde Dich telefonisch direkt bei Deinem zukünftigen Wachbereichsleiter Maik Häßlich unter +49 (0) 171 9779 121
Halle (Saale)
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab 01.09.2026
Helfen statt zuschauen, rausfahren statt herumsitzen.
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Halle (Saale)
Gehaltsinformation: Ausbildungsvergütung: 1.175,28€ - 1.407,45€/Brutto
Besetzungsdatum: 01.09.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000029163
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- 13. Monatsgehalt
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
Das erwartet Sie
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) bietet den optimalen Start in einen abwechslungsreichen und fordernden Beruf mit Zukunft! In der dreijährigen dualen Berufsausbildung mit wechselnden Blöcken in der Johanniter Akademie, im Krankenhaus und auf unserer modernen Rettungswache lernen Sie im Wesentlichen:
- Mitwirkung bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten (m/w/d)
- Angemessener Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
- Kommunikation mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentation
- Sicherstellen der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel und Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Assistenz bei der notärztlichen Versorgung
Das zeichnet Sie aus
- Mindestens Realschulabschluss oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung, die nach einem Hauptschulabschluss absolviert wurde.
- Die gesundheitlichen Voraussetzungen für den Rettungsdienst, wie zum Beispiel der vollständige Masernschutz, erfüllen Sie.
- Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
- Idealerweise Verfügung über den Führerschein Klasse B
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität gehören zu Ihren Stärken.
Ihr Einsatzort
Unser Leistungsportfolio ist breit gefächert – Kernkompetenz sind Berufsausbildungen sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für den Sektor Gesundheit und Soziales. Darüber hinaus bewegen uns Themen wie Mobilitätsprogramme in der beruflichen Bildung, der Arbeitsmarktintegration, der Bildungsforschung oder der Integration. Die Triebfeder unserer Arbeit ist Bildung – von uns verstanden als Schlüssel für professionelles Handeln und sozialen Frieden. Unsere Angebote finden Sie ständig in Leipzig, Dresden, Halle, Magdeburg, Stendal, Staßfurt oder Wittenberg – häufig aber auch dort, wo wir gerufen werden.
Das sollten Sie noch wissen
So bewerben Sie sich:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse des Schulabschlusses und/oder Berufsabschlusses
- Optional: Ein Passbild
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Laura-Sophie Bach
+49 361 22329 410
Wer wir sind
Johanniter Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Bremen
# Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) 2026
Wir bilden dich gemeinsam mit renommierten Rettungsdienstschulen zum Notfallsanitäter aus! Dich erwartet eine hochwertige und moderne Ausbildung. Ausbildungsbeginn ist der 01.10.2026.
Der Rettungsdienst des DRK Bremen arbeitet auf sehr hohem Niveau, sowohl technisch als auch in der Ausbildung.
Bewirb dich jetzt und starte in eine zukunftssichere Ausbildung mit besten Karrierechancen!
**Stellenbeschreibung:**
Unser Kreisverband Bremen e.V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit über 1.400 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Wir sind auf der Suche nach den Lebensrettern von morgen! 🚨
Bist du bereit, in deinem Berufsleben wirklich etwas zu bewegen? Möchtest du Menschen in Not helfen und in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahren? Dann starte deine Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) bei uns!
**Was dich erwartet:**
- Action pur: Kein Tag ist wie der andere. Du bist mittendrin statt nur dabei und lernst, wie man in echten Notfällen richtig reagiert.
- Wissen und Können: Wir bringen dir alles bei, was du brauchst – von medizinischen Notfallmaßnahmen über die Bedienung modernster Technik im Rettungswagen bis hin zur Betreuung von Patienten.
- Ein starkes Team: Wir sind wie eine Familie. Im Team meistert ihr jede Herausforderung und seid füreinander da.
- Verantwortung übernehmen: Du lernst, selbstständig Entscheidungen zu treffen und Leben zu retten – das ist nicht nur ein Job, sondern eine Berufung.
- Zukunftssicherheit: Notfallsanitäter werden immer gebraucht. Mit dieser Ausbildung hast du einen Job mit Sinn und Zukunft.
**Was wir uns von dir wünschen:**
- Ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger, anerkannter Abschluss liegt vor.
- Das Mindestalter beträgt 18 Jahre zum Beginn der Ausbildung.
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit sind gegeben.
- Empathie wird gezeigt, auch in schwierigen Situationen wird Souveränität bewahrt.
- Ein Führerschein der Klasse B ist zu Ausbildungsbeginn vorhanden.
- Zum Ausbildungsbeginn liegt das deutsche Sportabzeichen, das deutsche Rettungsschwimmerabzeichen oder ein international gleichwertiges Abzeichen vor.
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes ist vorhanden.
**Wir bieten dir:**
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin
- Falls noch nicht vorhanden wird der C1-Führerschein bereitgestellt
**Deine Bewerbung:**
Mach den ersten Schritt und sende uns deine Unterlagen zu. Dazu gehören:
- Ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Notfallsanitäter beim DRK in Bremen werden möchtest
- Dein Lebenslauf
- Ein Scan deiner letzten Schulzeugnisse
Für erste Fragen steht dir Herr Mladenovic gerne zur Verfügung. Du erreichst ihn unter der Telefonnummer 0163 74 23 553.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, die du bitte bis zum **31.12.2025** online einreichen kannst.
Bereit, Verantwortung zu übernehmen? Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!
Für diese Stelle ist der Nachweis deines persönlichen Impfstatus gegen Masern gemäß § 20 Infektionsschutzgesetz (IfSG) vor Beginn der Tätigkeit erforderlich.
Wenn du schwerbehindert bist, berücksichtigen wir dich bei gleicher Eignung besonders. Bitte beachte, dass Unterlagen in Papierform nicht zurückgesandt werden und nicht berücksichtigt werden können.
**DEUTSCHES ROTES KREUZ**
Kreisverband Bremen e.V.
Personalabteilung
Wachmannstraße 9
28209 Bremen
[www.drk-bremen.de](http://www.drk-bremen.de/)
Büdingen, Hessen
***WIR SUCHEN MENSCHEN***
*Ob Du weiblich, männlich oder divers bist. Ob Du ein Faible für Blaulicht hast
oder den Klang von Sirenen magst. Ob Dein Haar **rotgefärbt**, kurz oder lang ist.
**Wir suchen genau DICH**
**ür die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m|w|d)**
**So bringst Du Dich ein:**
Du möchtest die volle Verantwortung auf dem Rettungswagen und tief in die Notfallmedizin einsteigen? Dann bringst du die idealen Voraussetzungen für die Ausbildung zum Notfallsanitäter mit.
Die **dreijährige Ausbildung** bereitet Dich optimal auf den späteren Berufsalltag vor. Denn als Notfallsanitäter zeigst Du Dich für viele Bereiche verantwortlich:
- Du beurteilst die Lage am Einsatzort und den Gesundheitszustand des Patienten und handelst entsprechend
- Du führst eigenständig medizinische Maßnahmen durch und kannst insbesondere in Krisen- und Notfallsituationen mit Menschen umgehen
- Du assistierst dem Notarzt bei ärztlichen Notfall- und Akutversorgungen
- Du wählst für Deine Patientinnen und Patienten ggf. ein geeignetes Transportziel aus
- Du dokumentierst die Einsätze und triffst organisatorische Maßnahmen für das Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
**Deine Ausbildung stützt sich auf drei Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind:**
- 1.920 Stunden theoretischer und praktischer Unterricht an der DRK Rettungsdienstschule in Gelnhausen
- 720 Stunden Klinikpraktikum bei unseren Kooperationspartnern
- 1.960 Stunden praktische Ausbildung auf der Rettungswache, bei denen Dich erfahrene Notfallsanitäter/innen und Praxisanleiter/innen begleiten
**So passen wir zusammen:**
- Du bist volljährig und im Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Du verfügst über die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss
- Du hast Interesse an medizinischen Fragestellungen
- Gesundheitlich und körperlich bist Du geeignet
- Arbeiten im Schichtdienst macht Dir Spaß
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift und bist kommunikativ
**So überzeugen wir Dich:**
### Vergütung & Perspektiven
- Attraktives Gehalt nach **DRK-Reformtarifvertrag** mit regelmäßigen **Gehaltserhöhungen** und einer **Jahressonderzahlung**
- **Sonn-, Feiertags- und NACHTZUSCHLAG**
- Zusätzliche **betriebliche Altersvorsorge** (ZVK-Darmstadt)
- Mindestens **30 Tage Urlaubsanspruch** im Jahr (5-Tage-Woche)
- **Sonderurlaub** für besondere Anlässe
- **Sicherer Arbeitsplatz**
- Freizeitausgleich für Überstunden
- **Familienfreundlichkeit** durch eine gute Balance zwischen Familie und Beruf
- **Persönliche Entwicklung** durch individuelle **Fort- und Weiterbildungsangebote**
### Zusatzleistungen
- **Rabatte** und **Gutscheine** zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Besonders **günstige Tarifkonditionen** bei vielen Versicherungsanbietern
- Bis zu zwei **(E-)Bikes** für Sie und Ihre Familie
- Kostenfreie **Parkplätze** und **Getränke**
- Firmenfitness im **LIBERTY** in Büdingen oder über **EGYM Wellpass** mit Zugang zu über 10.000 Premium Fitness- und Wellnesseinrichtungen
- **DRK-Flugdienst** zur Auslandsrückholung im Krankheitsfall
- Moderne Rettungswachen und ein Fuhrpark mit überdurchschnittlicher Ausstattung
**Das sind wir:**
Als DRK-Kreisverband Büdingen e.V. engagieren wir uns schon seit 1915 für die Menschen im Wetteraukreis. Wir sind im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz tätig.
Mit unserem **Rettungsdienst** stellen wir für das Gebiet des Altkreises Büdingen die Notfallversorgung und den Krankentransport sicher und betreiben fünf Rettungswachen an den Standorten Büdingen, Gedern, Kefenrod, Ortenberg und Nidda.
Dabei sind auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrem Engagement, ihrer Motivation, ihrem Tatendrang und ihrer Einsatzbereitschaft der Antrieb für unsere Arbeit.
Gesundheitliches und seelisches Wohlergehen, eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein kollegiales Miteinander und ein gutes, herzliches Betriebsklima spielen für uns als sozial verantwortlicher Arbeitgeber eine wesentliche Rolle.
**Auf Dich freut sich:**
**Jens Grusdt**
Rettungsdienstleitung
Telefon: 06042 8806-19
Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet kannst Du ihn gerne anrufen.
**Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.**
Rochlitz
Auszubildender Notfallsanitäter (m/w/d)
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Rochlitz
Besetzungsdatum: 01.09.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000029230
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Geburtstagsfreizeit
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- 13. Monatsgehalt
- positive Arbeitsatmosphäre
- Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
Das erwartet Sie
- Sie wirken bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten mit.
- Sie lernen den angemessenen Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen.
- Sie kommunizieren mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden.
- Sie übernehmen qualitätssichernde Maßnahmen und die Dokumentation.
- Sie stellen die Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel sicher und kümmern sich um Hygienemaßnahmen.
- Sie assistieren bei der notärztlichen Versorgung.
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben die Mittlere Reife bzw. ein abgeschlossenes Fachabitur/Abitur
- Sie sind ein verantwortungsbewusster und gewissenhafter Mensch mit freundlichem Auftreten.
- Sie haben ein ausgeprägtes medizinisches Interesse.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar.
- Sie haben einen Führerschein Klasse B und sind mindestens 18 Jahre alt.
- Sie verfügen über eine Rettungsdiensttauglichkeit.
- Sie sind in der Lage, sich und Ihre Arbeit selbstkritisch zu reflektieren.
Ihr Einsatzort
Zu dem Team unserer Rettungswache in Rochlitz mit Außenstellen Penig und Geringswalde gehören Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Auszubildende zum Notfallsanitäter. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen unterstützt ein Notarzt das Team der Notfallrettung. Unsere Rettungswache ist gleichzeitig anerkannte Lehrrettungswachen, in welcher zukünftige Rettungssanitäter und Notfallsanitäter in ihrer praktischen Phase ausgebildet werden. Vor Ort leisten die Rettungskräfte der Johanniter erste medizinische Hilfe und befördern die Erkrankten oder Verletzten zur Weiterbehandlung ins nächst geeignete Krankenhaus. Die Hilfe von Mensch zu Mensch ist das wichtigste Anliegen der Johanniter. Davon ist nicht nur der menschliche Umgang mit unseren Patienten und Kunden geprägt, sondern auch das Miteinander im Team.
Das sollten Sie noch wissen
Bitte beachten Sie, dass wir lediglich die Bewerbungen bei der Auswahl berücksichtigen können, die über unser Bewerberportal eingereicht werden.
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Claudia Langer
03523 - 535 77 21
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Eppendorf, Sachsen
Auszubildender Notfallsanitäter (m/w/d)
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Eppendorf
Besetzungsdatum: 01.09.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000029229
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Geburtstagsfreizeit
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- 13. Monatsgehalt
- positive Arbeitsatmosphäre
- Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
Das erwartet Sie
- Sie wirken bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten mit.
- Sie lernen den angemessenen Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen.
- Sie kommunizieren mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden.
- Sie übernehmen qualitätssichernde Maßnahmen und die Dokumentation.
- Sie stellen die Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel sicher und kümmern sich um Hygienemaßnahmen.
- Sie assistieren bei der notärztlichen Versorgung.
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben die Mittlere Reife bzw. ein abgeschlossenes Fachabitur/Abitur.
- Sie sind ein verantwortungsbewusster und gewissenhafter Mensch mit freundlichem Auftreten.
- Sie haben ein ausgeprägtes medizinisches Interesse.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar.
- Sie haben einen Führerschein Klasse B und sind mindestens 18 Jahre alt.
- Sie verfügen über eine Rettungsdiensttauglichkeit.
- Sie sind in der Lage, sich und Ihre Arbeit selbstkritisch zu reflektieren.
Ihr Einsatzort
Zu dem Team unserer Rettungswache in Flöha mit Außenstellen Eppendorf gehören Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Auszubildende zum Notfallsanitäter. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen unterstützt ein Notarzt das Team der Notfallrettung. Unsere Rettungswache ist gleichzeitig anerkannte Lehrrettungswachen, in welcher zukünftige Rettungssanitäter und Notfallsanitäter in ihrer praktischen Phase ausgebildet werden. Vor Ort leisten die Rettungskräfte der Johanniter erste medizinische Hilfe und befördern die Erkrankten oder Verletzten zur Weiterbehandlung ins nächst geeignete Krankenhaus. Die Hilfe von Mensch zu Mensch ist das wichtigste Anliegen der Johanniter. Davon ist nicht nur der menschliche Umgang mit unseren Patienten und Kunden geprägt, sondern auch das Miteinander im Team.
Das sollten Sie noch wissen
Bitte beachten Sie, dass wir lediglich die Bewerbungen bei der Auswahl berücksichtigen können, die über unser Bewerberportal eingereicht werden.
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Claudia Lehmann
03523 - 535 77 22
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Nürnberg, Mittelfranken
# **Auszubildender zum Notfallsanitäter (m/w/d)**
**zum 01.10.2026 · Vollzeit**
Für unseren Rettungsdienst suchen wir DICH ab 01.10.2026 als Auszubildender (m/w/d) für den Beruf des Notfallsanitäters.
**Wir bieten:**
- Ausbildungsvergütung über 1.400 € im ersten Ausbildungsjahr
- monatliche Mobilitätszulage von 200 €
- Weihnachtsgeld
- Fundierte Ausbildung an unserer Berufsfachschule inklusive Betreuung durch Praxisanleitende während der Einsätze auf unserer Lehrrettungswache, sowie während der vorgeschriebenen Praktikumseinsätze in Kliniken
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Beste Übernahmechancen
**Unsere Anforderungen:**
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Körperliche Fitness und Eignung, den täglichen Belastungen im Rettungsdienst Stand zu halten
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Teamgeist und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur Teilnahme am Wechselschichtdienst
- Gesundheitliche Eignung und einwandfreies Führungszeugnis
Wolfenbüttel, Niedersachsen
Du hast Lust auf einen verantwortungsvollen und spannenden Beruf? Du möchtest lernen, Leben zu retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Auf Dich warten drei spannende Ausbildungsjahre mit anschließender Bleibeperspektive und guten Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Rettungsdienst ist mit der Sicherstellung der Notfallrettung sowie des Krankentransports im Landkreis Wolfenbüttel beauftragt. Die Rettungswachen befinden sich in Wolfenbüttel, Heiningen, Schöppenstedt und derzeit Sickte. Zudem stellen wir das rettungsdienstliche Personal für das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und den Rettungshubschrauber Christoph 30.
**So gestaltet sich die Ausbildung:**
Innerhalb der drei Ausbildungsjahre lernst Du alle theoretischen Grundlagen an unserer DRKLandesrettungsschule, verbringst Deine Zeit auf den Rettungswachen im Einsatzdienst und erhältst spannende Einblicke in die verschiedenen Bereiche des klinischen Alltags.
**Das bringst du mit:**
• Du „willst“ Notfallsanitäter/in werden
• Du bist motiviert mit Menschen und im Team zu arbeiten
• Du identifizierst dich mit den Grundsätzen des DRK
• Du bist mindestens 18 Jahre alt
• Du hast mindestens einen Hauptschul- oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
• Du bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B
• Du verfügst über eine körperliche und psychische Eignung für die Ausübung des Berufes
**Wir bieten Dir:**
• Mitarbeit in einem motivierten Team
• Individuelle Betreuung durch unsere Praxisanleiter/innen
• Moderne digitale Lehrmittel (IPad/E-Book) sowie Ausbildungsmaterialien an jeder Rettungswache
• Faire Vergütung gemäß des DRK-Reformtarifvertrages
• Erwerb der Führerscheinklasse C1
Wir stellen stets zum **01.04., 01.08. und 01.09.** ein. **Bewerbungsstart** ist der **01.10.2025!**
Deine aussagekräftige Bewerbung kannst Du an unser Postfach [email protected] oder postalisch versenden an
**Kontakt**
DRK-Rettungsdienst Wolfenbüttel gGmbH
Am Exer 19a, 38302 Wolfenbüttel
Ralf Antabi
Telefon: 0179 5473140
Potsdam
**ARBEITEN FÜR POTSDAM**
**Ausbildung mit Zukunft**
Mit ca. 2500 Beschäftigten tragen wir, als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen, einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Potsdam. Wenn Du aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken möchtest, bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz und werde ein Teil der Landeshauptstadt Potsdam.
Dein Berufseinstieg wird von unseren erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet – unterstützt von der Ausbildungsleitung und der Jugend- und Auszubildendenvertretung, die dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir bieten Dir einen sicheren Ausbildungsplatz in einer wachsenden Stadt, mit vielfältigen Aufgabenfeldern, guten Rahmenbedingungen und spannenden Herausforderungen. Es erwarten Dich unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, vielfältigste Fort- und Weiterbildungen sowie gute Aufstiegschancen
**Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in (w/m/d)**
**Deine Aufgaben**
Die Ausbildung beginnt am 01. Oktober 2026 und ist eine bundesweit einheitlich geregelte 3-jährige schulische Ausbildung mit dualem Charakter. Die Ausbildungszeit ist in regelmäßige theoretische und berufspraktische Phasen aufgeteilt. Diese finden an Berufsfachschulen, Krankenhäusern und in der Lehrrettungswache (Fachbereich Feuerwehr) statt.
Notfallsanitäter/innen führen medizinische Maßnahmen der Erstversorgung durch bzw. assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten. Außerdem stellen sie die Transportfähigkeit von Patienten sicher und überwachen deren medizinischen Zustand während des Transports.
**Dein Profil**
- Fachoberschulreife / Realschulabschluss
- Mindestens 18 Jahre zum 01.10.2026
- Mindestens ausreichende Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Biologie und Sport
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B zum 16.03.2026
- Ärztliches Attest (Tauglichkeit für den Rettungsdienst)
- Schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Initiative, Engagement
**Unser Angebot**
- Tarifgerechte Bezahlung gem. TVAöD (1. Ausbildungsjahr 1.490,69 € brutto)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung: 90 % der Ausbildungsvergütung
- Monatliche Bezuschussung eines Firmentickets
- Perspektive auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
**Interesse?**
… dann bewirb Dich **bis 31. Dezember 2026** mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugniskopien unter folgendem Link:
[www.potsdam.de/ausbildung-und-studium-bei-der-landeshauptstadt-potsdam](http://www.potsdam.de/ausbildung-und-studium-bei-der-landeshauptstadt-potsdam)
Bei Fragen wende Dich bitte an das Azubibüro: [email protected]
**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
Plauen, Vogtland
Ausbildung Notfallsanitäter (m/w/d)
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Plauen
Besetzungsdatum: 01.09.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Std./Woche
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000028725
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Geburtstagsfreizeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Obstkorb
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 13. Monatsgehalt
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
Das erwartet Sie
Die Johanniter suchen für den Wachbereich Plauen-West, zum 01.09.2026 einen Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d).
- Mitwirkung bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten
- Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
- Kommunikation mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentation
- Sicherstellung der Einsatz- und Betriebs-fähigkeit der Rettungsmittel und Durchführung von Hygienemaßnahmen
- Attraktive Ausbildungsvergütung:
- 1. Jahr 1.175,28 €
- 2. Jahr 1.263,28 €
- 3. Jahr 1.407,45 €
Das zeichnet Sie aus
- Mindestens einen guten Realschulabschluss oder alternativ eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- physische und psychische Belastbarkeit
- Engagement und Teamfähigkeit
Ihr Einsatzort
"Wir Johanniter stehen für soziales Engagement in christlicher Tradition. Unser täglicher Einsatz, sei er haupt- oder ehrenamtlich, ist motiviert vom Dienst und der Hilfe am Menschen. Der Regionalverband Zwickau/Vogtland des Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist seit 1991 in beiden Landkreisen vertreten. Sitz der Geschäftsstelle ist in Werdau. Derzeit beschäftigen wir mehr als 600 hauptamtlich und 220 ehrenamtlich Mitarbeitende in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen, wie Rettungsdienst und Krankentransport, Notrufdienste und Fahrdienste sowie Kinder- und Jugendhilfe. Zum Team des Rettungsdienstes gehören Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Rettungshelfer. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen unterstützt ein Notarzt das Team der Notfallrettung. Vor Ort leisten die Rettungskräfte der Johanniter erste medizinische Hilfe und befördern die Erkrankten oder Verletzten zur Weiterbehandlung ins nächste geeignete Krankenhaus. In besonderen Situationen hilft auch die Luftrettung."
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Susann Dost
03761 888358
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Kirchberg, Sachsen
Ausbildung Notfallsanitäter (m/w/d)
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Kirchberg
Besetzungsdatum: 01.09.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Std./Woche
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000028724
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Geburtstagsfreizeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Obstkorb
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 13. Monatsgehalt
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
Das erwartet Sie
Die Johanniter suchen für den Wachbereich Zwickau-Süd zum 01.09.2026 einen Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d).
- Mitwirkung bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten
- Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
- Kommunikation mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie Dokumentation
- Sicherstellung der Einsatz- und Betriebs-fähigkeit der Rettungsmittel und Durchführung von Hygienemaßnahmen
Das zeichnet Sie aus
- Mindestens einen guten Realschulabschluss oder alternativ eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- physische und psychische Belastbarkeit
- Engagement und Teamfähigkeit
Ihr Einsatzort
"Wir Johanniter stehen für soziales Engagement in christlicher Tradition. Unser täglicher Einsatz, sei er haupt- oder ehrenamtlich, ist motiviert vom Dienst und der Hilfe am Menschen. Der Regionalverband Zwickau/Vogtland des Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist seit 1991 in beiden Landkreisen vertreten. Sitz der Geschäftsstelle ist in Werdau. Derzeit beschäftigen wir mehr als 600 hauptamtlich und 220 ehrenamtlich Mitarbeitende in den unterschiedlichsten sozialen Bereichen, wie Rettungsdienst und Krankentransport, Notrufdienste und Fahrdienste sowie Kinder- und Jugendhilfe. Zum Team des Rettungsdienstes gehören Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Rettungshelfer. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen unterstützt ein Notarzt das Team der Notfallrettung. Vor Ort leisten die Rettungskräfte der Johanniter erste medizinische Hilfe und befördern die Erkrankten oder Verletzten zur Weiterbehandlung ins nächste geeignete Krankenhaus. In besonderen Situationen hilft auch die Luftrettung."
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Susann Dost
03761 888358
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Witzenhausen
Die DRK Rettungsdienst Werra-Meißner gGmbH ist der größte Anbieter rettungsdienstlicher Leistungen im Werra-Meißner-Kreis. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit für die Dauer von drei Jahren ab 01.09.2024 Auszubildende (m/w/d) zum/zur Notfallsanitäter/in.
Unsere Anforderungen:
• Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
• Volljährigkeit zum Stichtag 01.09.2025
• Führerschein Klasse B (die Klasse C1 muss innerhalb des 1. Ausbildungsjahres ergänzt werden)
• Gesundheitliche Eignung
• Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
• Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir bieten:
• Fundierte Ausbildung an unserer Rettungsdienstschule sowie die Übernahme der Ausbildungskosten
• Attraktive Ausbildungsvergütung
• Individuelle Betreuung während der Praktika auf unseren Lehrrettungswachen und in der Klinik
• Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Eignung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an:
DRK-Rettungsdienst Werra-Meißner gGmbH
Herr Schneegans
Im kleinen Felde 18-20
37213 Witzenhausen
Telefon: 05542/ 93 23 140
E-Mail: [email protected]
Bitte beachten Sie, dass postalische Bewerbungen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet und nicht zurückgesendet werden.
Datteln
Die Stadt Datteln besetzt zum **01.08.2026**
**zwei Ausbildungsstellen für den Beruf als Notfallsanitäter*in**
**mit der Option zur Ausbildung als Brandmeisteranwärter*in**
Ihre Ausbildung:
Die Ausbildung als Notfallsanitäter*in dauert drei Jahre. Sie gliedert sich in Theorie und Praxis. Der praktische Teil der Ausbildung wird in der Feuer- und Rettungswache Datteln und in Krankenhäusern absolviert. Die theoretische Ausbildung wird seitens der Rettungsschule Vest durchgeführt. Die Ausbildungsabschnitte werden in Blockform aufeinander aufbauend absolviert. Spätestens bis zum Abschluss des zweiten Ausbildungsjahres ist die Führerscheinklasse C zu erwerben, wobei die Kosten seitens der Stadt Datteln übernommen werden.
Zu den Aufgaben im Notfallsanitäterbereich gehören die eigenverantwortliche Durchführung von medizinischen Maßnahmen (auch invasive), die Herstellung und Sicherung der Transportfähigkeit, die Kommunikation mit Patient*innen (im Team und mit anderen am Einsatz beteiligten Dritten), Dokumentation und qualitätssicherndes Arbeiten.
**Nach erfolgreicher Ausbildung als Notfallsanitäterin besteht unter Beachtung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit, eine 18- monatige Ausbildung als Brandmeisteranwärterin zu absolvieren.**
**Unsere Erwartungen / Ihre Einstellungsvoraussetzungen**
- Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
- Höchstalter 36 Jahre zum Zeitpunkt der Einstellung
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates
- Gesundheitliche Eignung (festzustellen seitens des betriebsärztlichen Dienstes)
**Wir bieten**
- individuelle Betreuung durch Praxisanleiter*innen
- Praktikumszeiten im Schichtdienst
- zusätzliche Studientage zu speziellen Ausbildungsthemen
- Ausbildung am und auf dem Wasser am größten Kanalknotenpunkt Europas
- Zusammenarbeit mit der am Standort befindlichen Feuerwehr
- moderner Fuhrpark mit ausschließlich PowerLoad- Systemen
- persönlich zugewiesene, moderne Schutzbekleidung (keine Poollösung)
- frühzeitige Einbindung in die Arbeit verschiedener Sachgebiete
- Einsätze auf dem Krankentransportwagen, Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug
- Übernahme von Führerscheinkosten für Klasse C
- regelmäßiger Dienstsport unter physiotherapeutischer Anleitung
- kollegiales Miteinander in einem motiviertem Team
- einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz und ein bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot im Anschluss an die Ausbildung
**Informationen und Kontak**t
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte **bis zum 15.09.2025 per Mail an [email protected].**
Die Bewerbungsunterlagen sind zusammengefasst in einem PDF-Dokument anzuhängen. Das Auswahlverfahren sieht zunächst einen Online-Einstellungstest vor, den die Stadt Datteln in Zusammenarbeit mit dem GEVA-Institut durchführt.
Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert und personenbezogene Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse zum Zwecke der Onlinetestung an das GEVA-Institut weitergegeben werden. Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Test ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, um Ihnen die entsprechenden Zugangsdaten zuzuleiten. Nach Einsenden Ihrer Bewerbung kontrollieren Sie bitte regelmäßig Ihr elektronisches Postfach (ggf. auch den Spam-Ordner, sofern die Zugangsdaten zum Onlinetest fälschlicherweise dort eingehen).
Prenzlau
Werde Notfallsanitäter (m/w/d) im Rettungsdienst des Landkreises Uckermark.
Notfallsanitäter/innen beurteilen in erster Linie den Gesundheitszustand von kranken, verletzten oder hilfebedürftigen Personen. Zudem entscheiden Sie bei medizinischen Notfällen, ob ein Arzt/ eine Ärztin gerufen werden muss, und eventuell veranlassen Sie diese Nachforderung. Bis zum Eintreffen des Arztes/ der Ärztin bzw. bis zum Transport der Patienten führen sie medizinische Maßnahmen der Erstversorgung durch und ergreifen ggf. lebensrettende Sofortmaßnahmen. Während der Fahrt ins Krankenhaus betreuen Sie den Betroffenen und überwachen dessen Gesundheitszustand und erhalten diesen aufrecht. Nachdem der Patient zur Weiterbehandlung im Krankenhaus übergeben wurde, erstellen Sie ein Einsatzprotokoll. Anschließend stellen Notfallsanitäter/innen die Einsatzfähigkeit der Rettungsmittel her.
Das bieten wir:
• Eine dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
• Die Möglichkeit, die höchste Qualifikation des nicht-ärztlichen Personals im Rettungsdienst mit Staatsexamen zu erlangen
• Theoretischen Unterricht an der Akademie der Gesundheit Berlin/ Brandenburg am Standort Eberswalde
• Praktischen Unterricht an unseren Regionalen Lehrrettungswachen und in Krankenhäusern der Region
• Übernahme der Fahrtkosten für die theoretische Ausbildung
• Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge mit 7,5t (C1)
• Vergütung nach TVAöD-Pflege (zzgl. 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung)
• Freistellung zur Prüfungsvorbereitung und zur Teilnahme an Prüfungen
• Abschlussprämie bei bestandener Prüfung
Das bringst du mit:
• den mittleren Bildungsabschluss oder
• den Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung
• ärztliches Zeugnis (gesundheitliche Eignung) + Impfstatus
• Führerschein Klasse B (mindestens im begleiteten Fahren mit 17)
• einen vollständigen Impfstatus und eine aktuelle Impfung gegen Hepatitis B zum Ausbildungsbeginn
• ein einwandfreies Führungszeugnis zum Ausbildungsbeginn
Ausbildungsstart ist der 1.10.2026.
Du möchtest Menschen in Notlagen zur Seite stehen und helfen? Du behältst einen kühlen Kopf zwischen der Hektik, den Schaulustigen und den Verletzten am Einsatzort? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Du möchtest uns kennen lernen und mehr über den Beruf und die Ausbildung erfahren? Dann besuche uns auf einer der zahlreichen Berufsorientierungsmessen und -veranstaltungen in der Uckermark. Du triffst uns auf der SAM in Schwedt, der Karrieremesse in Angermünde, dem Tag der Berufe in Prenzlau und beim Regionalen Ausbildungstag in Templin.
Affichage de 15 sur 825 résultats au total