Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) nach dem Soldatenversorgungsgesetz 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) nach dem Soldatenversorgungsgesetz 2026 in Reutlingen

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) nach dem Soldatenversorgungsgesetz 2026 à Reutlingen, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Reutlingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) nach dem Soldatenversorgungsgesetz 2026**

Als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) wirst Du in den unterschiedlichsten Bereichen bei der Stadtverwaltung benötigt und lernst während Deiner praktischen Ausbildung in vielen verschiedenen Verwaltungsbereichen die Tätigkeiten kennen.  Im Abstand von 2-4 Wochen wechselst Du zwischen den Abteilungen und bist zum Beispiel in der Personalabteilung, der Ausländerabteilung, der Organisationsabteilung oder im Bürgeramt unterwegs. 

**Das bringst Du mit:**
• gute mittlere Reife
• überdurchschnittliche schulische Leistungen
• Freude am Umgang mit Menschen
• Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Engagement

**Ausbildungsverlauf:**
Die ersten beiden Ausbildungsjahre verlaufen im Wechsel zwischen Stadtverwaltung und Berufsschule in Reutlingen.  Der Blockunterricht findet in der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen statt.  Im 3. Ausbildungsjahr konzentriert sich die Ausbildung im ersten Halbjahr auf die Praxis, im zweiten Halbjahr nimmst Du am Vorbereitungslehrgang zur Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule in Pfullingen teil und legst zum Schluss Deine Abschlussprüfung in einem schriftlichen und einem mündlichen Teil ab. 

**Das erwartet Dich:**
• je nach Schulbildung 2,5 bis 3 Jahre
• Blockunterricht an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen
• gesicherte Ausbildungsvergütung nach TVAöD
• Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
• mehrtägige Einführungsveranstaltung, Azubi-Ausflug, Lernvormittage und vieles mehr!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-10-31

Stadt Reutlingen

Marktplatz 22

72764

Marktplatz, 72764, Reutlingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.reutlingen.de/stellenangebote

Stadt Reutlingen Logo
Publié:
2025-10-30
UID | BB-690396eca039d-690396eca03a0
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2026

Reutlingen

### **Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 2026**

Als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) wirst Du in den unterschiedlichsten Bereichen bei der Stadtverwaltung benötigt und lernst während Deiner praktischen Ausbildung in vielen verschiedenen Verwaltungsbereichen die Tätigkeiten kennen. Im Abstand von 2-4 Wochen wechselst Du zwischen den Abteilungen und bist zum Beispiel in der Personalabteilung, der Ausländerabteilung, der Organisationsabteilung oder im Bürgeramt unterwegs.

**Das bringst Du mit:**

• gute mittlere Reife
• überdurchschnittliche schulische Leistungen
• Freude am Umgang mit Menschen
• Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Engagement

**Ausbildungsverlauf:**

Die ersten beiden Ausbildungsjahre verlaufen im Wechsel zwischen Stadtverwaltung und Berufsschule in Reutlingen. Der Blockunterricht findet in der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen statt. Im 3. Ausbildungsjahr konzentriert sich die Ausbildung im ersten Halbjahr auf die Praxis, im zweiten Halbjahr nimmst Du am Vorbereitungslehrgang zur Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule in Pfullingen teil und legst zum Schluss Deine Abschlussprüfung in einem schriftlichen und einem mündlichen Teil ab.

**Das erwartet Dich:**

• je nach Schulbildung 2,5 bis 3 Jahre
• Blockunterricht an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen
• gesicherte Ausbildungsvergütung nach TVAöD
• Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
• mehrtägige Einführungsveranstaltung, Azubi-Ausflug, Lernvormittage und vieles mehr!

Stadt Reutlingen

Stadt Reutlingen Logo
2025-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) nach dem Soldatenversorgungsgesetz 2026

Reutlingen

**Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) nach dem Soldatenversorgungsgesetz 2026**

Als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) wirst Du in den unterschiedlichsten Bereichen bei der Stadtverwaltung benötigt und lernst während Deiner praktischen Ausbildung in vielen verschiedenen Verwaltungsbereichen die Tätigkeiten kennen. Im Abstand von 2-4 Wochen wechselst Du zwischen den Abteilungen und bist zum Beispiel in der Personalabteilung, der Ausländerabteilung, der Organisationsabteilung oder im Bürgeramt unterwegs.

**Das bringst Du mit:**
• gute mittlere Reife
• überdurchschnittliche schulische Leistungen
• Freude am Umgang mit Menschen
• Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Engagement

**Ausbildungsverlauf:**
Die ersten beiden Ausbildungsjahre verlaufen im Wechsel zwischen Stadtverwaltung und Berufsschule in Reutlingen. Der Blockunterricht findet in der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen statt. Im 3. Ausbildungsjahr konzentriert sich die Ausbildung im ersten Halbjahr auf die Praxis, im zweiten Halbjahr nimmst Du am Vorbereitungslehrgang zur Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule in Pfullingen teil und legst zum Schluss Deine Abschlussprüfung in einem schriftlichen und einem mündlichen Teil ab.

**Das erwartet Dich:**
• je nach Schulbildung 2,5 bis 3 Jahre
• Blockunterricht an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen
• gesicherte Ausbildungsvergütung nach TVAöD
• Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
• mehrtägige Einführungsveranstaltung, Azubi-Ausflug, Lernvormittage und vieles mehr!

Stadt Reutlingen

Stadt Reutlingen Logo
2025-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Reutlingen

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Du hast Lust darauf, die spannende Welt der Verwaltung kennenzulernen und aktiv mitzugestalten? Komm in unser Team und starte ab dem 1. September 2026 Deine

## **Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r**

**Deine Skills, die zählen:**

- Du stehst auf Organisieren und administrative Sachen,
- positiver Kundenkontakt ist Dein Ding,
- mit gängigen Büroprogrammen jonglierst Du gerne,
- Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und jede Menge Motivation sind Deine Superkräfte,
- gute Schulnoten und mindestens mittlere Reife hast Du auch.

**Die Zeit, die Dich zum Profi macht:**

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist auch in Teilzeit (25h / Woche) möglich.

**Dein Plan während der Ausbildung:**

- Du siehst verschiedene Abteilungen in der Verwaltung und mischst bei allen Verwaltungsprozessen mit,
- Du lernst die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Verwaltungsvorschriften kennen,
- Schriftkram, Bescheide und Aktenführung - das meiste digital - gehören zu Deinem Tagesgeschäft,
- wenn Bürgerinnen und Bürger Fragen oder Anliegen haben, bist Du zur Stelle.



**Praxis und Theorie – Dein Ausbildungs-Mix:**

- Du bist praktisch unterwegs in ganz unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung des Landratsamtes Reutlingen - jedes Mal was Neues.

Die Theorie bringst Du in der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen aufs Papier.

## Starkes Angebot für Dich:

**Starkes Angebot für Dich:**

- Du bekommst einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket, um durchs Land zu cruisen,
- Azubi-Team-Tage, auf Euch abgestimmte Special-Seminare und vieles mehr stehen auf dem Plan,
- Mitarbeitenden-Rabatte lassen Dein Shopping-Herz höherschlagen,
- eine attraktive Vergütung nach dem aktuellen Tarifvertrag. Im 1. Ausbildungsjahr beträgt sie rund 1.368,- € brutto im Monat. Im 2. und 3. Jahr gibt's noch mehr und Du bekommst jährlich einen Lernmittelzuschuss, Weihnachtsgeld und weitere Goodies.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - über unser Online-Formular. Einfach ohne Anschreiben direkt dort ausfüllen. Leider können wir Bewerbungen per Post oder E-Mail nicht berücksichtigen.

Also, worauf wartest Du noch? Los geht's! Oder hast Du Fragen, brauchst weitere Infos?

Kein Problem! Marcus Vogel ist Dein persönlicher Ansprechpartner und unterstützt Dich gerne. Einfach anrufen unter Telefon 07121 480-1204 oder schick 'ne Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]). Er ist für Dich da!

Landratsamt Reutlingen Hauptamt

Landratsamt Reutlingen Hauptamt
2025-09-23
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/i) in unserer Bußgeldbehörde (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Reutlingen


Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt
Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil
des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen
uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze
im Blick.

Wir suchen für unser Amt für Recht, Ordnung und Verkehr für die Abteilung
Bußgeld- und Verkehrsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte
und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die
bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten, als

Sachbearbeiter*in

in unserer Bußgeldbehörde

DAS GESTALTEN SIE:

- Auswerten und Bearbeiten von Geschwindigkeitsverstößen (mobile, stationäre
und semi-stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen),
- Durchführen von Fahrer- und Aufenthaltsermittlungen,
- Korrespondenz mit Rechtsanwälten, Staatsanwaltschaft, Polizei und anderen
Behörden,
- Abstimmung und Austausch mit dem Messtrupp des Landratsamts Reutlingen.

DAS BRINGEN SIE MIT:

- Abgeschlossene Ausbildung zumzur Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Steuer- oder Justizfachangestellten oder eine Weiterbildung zumzur
Verwaltungswirt*in (AG I) oder eine vergleichbare Qualifikation,
- rasche Auffassungsgabe und sicheres Auftreten,
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen,
- hohe Einsatzbereitschaft sowie Team- und Kooperationsfähigkeit,
- gute EDV-Kenntnisse.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw.
Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe
7 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8, in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50 %),
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie
unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen
Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen
Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl
persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie
Tage 24. und 31. Dezember.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf
GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.06.2025 – ohne Anschreiben –
direkt über unserOnline-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihr Ansprechpartner
Niklas Barnstorf,
Abteilungsleiter „Bußgeld- und Verkehrsbehörde“,
Telefon: 07121 480-2230,
hilft bei Fragen gerne weiter.

Landkreis Reutlingen

Landkreis Reutlingen Logo
2025-05-17
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/i) für unsere Betreuungsbehörde (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Reutlingen


Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt
Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil
des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen
uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze
im Blick.

Wir suchen für unser Kreissozialamt für die Abteilung Soziale
Dienstleistungen und Versorgungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die
bereit ist für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als

Sachbearbeiter*in

für unsere Betreuungsbehörde

DAS GESTALTEN SIE:

- Überprüfen und Auswählen von rechtlichen Betreuungspersonen,
- Erstellen von Sachverhaltsermittlungen und fachlichen Stellungnahmen in
Betreuungs- und Unterbringungsverfahren für die Betreuungsgerichte,
- Vermitteln von betreuungsvermeidenden Hilfen,
- Übernehmen von Vorführungs- und Zuführungsaufgaben in betreuungsrechtlichen
Unterbringungsverfahren,
- Beraten und Unterstützen von Betreuungspersonen und Bevollmächtigten sowie
Beraten zu Vollmachten und Betreuungsverfügungen,
- Durchführen von Informationsveranstaltungen,
- bei Bedarf Übernahme von Behördenbetreuungen.

DAS BRINGEN SIE MIT:

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft,
Rechtswissenschaften, Weiterbildung zumzur Verwaltungsfachwirtin (AG II) oder
zumzur Sozialwirtin oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender
Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie
überdurchschnittliches Organisationsgeschick,
- gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen sowie Pflichtbewusstsein,
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Auffassungsgabe,
- gute kommunikative Fähigkeit sowie teamorientierter Arbeitsstil,
- Führerschein der Klasse B,
- Rechts- und Fachkenntnisse, vor allem in den Bereichen BGB, BtOG, FamFG und
der Sozialgesetze, sind von Vorteil.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach
Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9c TVöD, in Teilzeit (50 %),
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie
unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen
Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen
Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl
persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie
Tage 24. und 31. Dezember.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf
GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.06.2025 – ohne Anschreiben –
direkt über unserOnline-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechpartnerin
Dagmar Arnold, Sachgebietsleiterin
„Betreuungsbehörde“,
Telefon: 07121 480-4041,
hilft bei Fragen gerne weiter.

Landkreis Reutlingen

Landkreis Reutlingen Logo
2025-05-17
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/Assistenten (m/w/d)

Reutlingen

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
 
 
Wir **suchen** für das **Bürgerbüro Bauen, Abteilung Bauen** zum **01.08.2025** einen
 
 
**Sachbearbeiter/Assistenten (m/w/d)**

**(Kennziffer 25/63/03)**
 
 
zunächst als Krankheitsvertretung befristet für ein Jahr, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
 

**Ihre Aufgaben:**

·      Ansprechperson für Bauherren und Architekten (m/w/d) für die digitale Einreichung von Anträgen

·      Erfassung und Vorprüfung der eingegangenen Anträge

·      digitale Archivierung von Verfahrensakten und Vorbereitung von Papierakten zur Digitalisierung

·      Terminvereinbarungen, allgemeiner Schriftverkehr, telefonische Auskünfte sowie Sekretariatsaufgaben und Zuarbeit für die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung

·      Pflege und Optimierung des Dokumentenmanagementsystems der Abteilung

·      eigenverantwortliche Betreuung von Anfragen für das Statikarchiv sowie Koordination der Digitalisierung von Statikakten

·      Einpflegen von Grundstücksveränderungen in das digitale Bauarchiv (Änderung von Hausnummern oder Flurstücksnummern)
 

**Ihr Profil:**

·      abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d))

·      selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

·      freundliches und selbstsicheres Auftreten

·      Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kundinnen und Kunden

·      Kommunikations- und Teamfähigkeit

·      EDV-Kenntnisse in MS-Office und im digitalen Dokumentenmanagementsystem sind wünschenswert
 
**Wir bieten Ihnen unter anderem:**

·      Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team sowie eine gute Einarbeitung

·      einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz

·      eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Beschäftige

·      die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten

·      vielfältige Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

·   zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung

·   ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement

·   einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %

·      attraktive Mitarbeitervorteile über corporate benefits und BusinessBike-Fahrradleasing
 
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
**** 
 
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
 
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter Herr Ruopp, Tel.-Nr.: 07121 303-2741, zur Verfügung.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis **08.06.2025** online über unser Stellenportal unter [www.reutlingen.de/stellenangebote](http://www.reutlingen.de/stellenangebote). Weitere Informationen finden Sie unter [www.reutlingen.de/wir-bieten](http://www.reutlingen.de/wir-bieten).

Stadt Reutlingen

Stadt Reutlingen Logo
2025-05-14
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sekretär (m/w/d)

Reutlingen

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
 
 
Wir **suchen** für das **Sekretariat der Amtsleitung des** **Bürgerbüros Bauen** zum **01.08.2025** einen
 
 
**Sekretär (m/w/d)**

**(Kennziffer 25/63/04)**
**** 
 
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
 
 
Das Bürgerbüro Bauen ist zentraler Dienstleister im Baudezernat der Stadt Reutlingen und Anlaufstelle für alle Fragen des öffentlichen und privaten Baurechts und der angegliederten Rechtsgebiete.
 

**Ihre Aufgaben:**

·      allgemeine Sekretariats- und Assistenzaufgaben

·      Terminplanung und -koordination

·      Vor- und Nachbereitung von Besprechungen

·      Informationsmanagement (Erstauskunft an Bürgerinnen und Bürger)

·      Personalmanagement (Koordination und Zuarbeit für die stellvertretende Amtsleitung in allen Personalangelegenheiten des Amtes)

·      Bestellungen (Beschaffung von Büromaterial)

·      Rechnungswesen (Prüfen und Anweisen von Rechnungen im SAP, Buchungen von Annahmeanordnungen etc.)

·      Betreuung und Pflege des Internetauftritts des Amtes in Vertretung
 

**Ihr Profil:**

·      abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d))

·      gute Auffassungsgabe sowie hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick

·      sichere und freundliche Umgangsformen für verwaltungsinterne Kommunikation wie auch für den Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern, Investorinnen und Investoren sowie Planerinnen und Planern

·      sehr gute PC-Kenntnisse und Offenheit für neue Verfahren
 
**Wir bieten Ihnen unter anderem:**

·      ein tolles und engagiertes Team

·      ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine gute Einarbeitung

·      einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz

·      eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Beschäftige

·      die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten

·      vielfältige Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

·   zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung

·   ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement

·   einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %

·      attraktive Mitarbeitervorteile über corporate benefits und BusinessBike-Fahrradleasing
 
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
 
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
 
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne der Amtsleiter, Herr Gollmer, Tel.-Nr.: 07121 303-2551, und der stellvertretende Amtsleiter, Herr Krause, Tel. 07121 303-2436, zur Verfügung.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis **08.06.2025** online über unser Stellenportal unter [www.reutlingen.de/stellenangebote](http://www.reutlingen.de/stellenangebote). Weitere Informationen finden Sie unter [www.reutlingen.de/wir-bieten](http://www.reutlingen.de/wir-bieten).

Stadt Reutlingen

Stadt Reutlingen Logo
2025-05-14
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/i) Wirtschaftliche Jugendhilfe Hilfen zur Erziehung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Reutlingen


Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt
Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil
des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen
uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze
im Blick.

Wir suchen für unser Kreisjugendamt für die Abteilung Wirtschaftliche
Jugendhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und
verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die
bereit ist für Arbeit mit Sinn und flexible Arbeitszeiten, als

Sachbearbeiter*in

Wirtschaftliche Jugendhilfe – Hilfen zur Erziehung

DAS GESTALTEN SIE:

- Eigenverantwortliches Bearbeiten von Anträgen auf Hilfen zur Erziehung und
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche sowie
unbegleitete minderjährige Ausländer nach dem SGB VIII, auch in Zusammenarbeit
mit dem Sozialen Dienst des Jugendamtes,
- Teilnahme am jugendamtsinternen Entscheidungsteam im Rahmen des
Hilfeplanverfahrens zu den Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe für
seelisch behinderte Kinder und Jugendliche,
- Klären und Entscheiden der Kostenheranziehung von Kindern, Jugendlichen,
jungen Erwachsenen und deren Eltern,
- Bearbeiten von Erstattungsansprüchen gegenüber anderen
Sozialleistungsträgern, Dritten und anderen Jugendämtern.

DAS BRINGEN SIE MIT:

- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management,
Weiterbildung zumzur Verwaltungsfachwirtin (AG II) oder eine gleichwertige
Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
- gute und schnelle Auffassungsgabe sowie zeitliche Flexibilität,
- hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie
ausgeprägte Teamfähigkeit,
- selbstständige, zügige und strukturierte Arbeitsweise sowie
Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw.
Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufs-erfahrung bis Entgeltgruppe
9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Voll- und Teilzeit (mindestens 50 %),
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie
unser TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen
Fitnessstudios,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen
ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen
Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl
persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie
Tage 24. und 31. Dezember.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf
GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.05.2025 – ohne Anschreiben –
direkt über unserOnline-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Ihre Ansprechpartnerin
Frau Felger,
Abteilungsleiterin „Wirtschaftliche Jugendhilfe“,
Telefon: 07121 480-4290,
hilft bei Fragen gerne weiter.

Landkreis Reutlingen

Landkreis Reutlingen Logo
2025-05-03