Ausbildung 2026 - Praktikum möglich!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich! in Münster, Westfalen

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich! à Münster, Westfalen, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Münster, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Mitarbeitenden der Caritas Münster pflegen, unterstützen, beraten und fördern Menschen in über 40 Einrichtungen und Diensten. Im Stadtgebiet Münster ist die Caritas Münster Trägerin von fünf Altenzentren, drei Tagespflegeeinrichtungen sowie einem ambulanten Pflegedienst. 

## Wir suchen Dich als

**Auszubildenden zur Pflegefachfrau/ Pflegefachperson /zum Pflegefachmann (m/w/d)**

**Diese Aufgaben warten auf Dich:**

- Du hast während der Ausbildung die Möglichkeit, alle Bereiche der Pflege kennenzulernen und weißt am Ende, welcher Bereich in der Pflege dir am meisten Spaß macht
- Neben den praktischen Einsätzen, hast du auch deine theoretische Ausbildung an unserer Caritas Pflegeschule
- Pflegekräfte sind echte Alltagsheld:innen, denn sie pflegen Menschen aller Altersgruppen

**Du bringst mit:**

- Eine 10-jährige Schulausbildung oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Du bist verlässig und hast Teamgeist 
- Du hast Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen 
- Du bist für die Ausbildung gesundheitlich geeignet 
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse  (mindestens B2 Niveau)

**Wir bieten Dir:**

- Eine attraktive Ausbildungsvergütung

Erstes Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

Zweites Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

Drittes Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

- zzgl. Zulagen sowie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum JobTicket / Deutschlandticket
- Bei uns erhältst du ein Tablet zum Ausbildungsstart und wir übernehmen die Kosten für Übungs- und Arbeitsmaterialien
- Wir machen dir ein Übernahmeangebot bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
- Du hast immer eine zentrale Ansprechperson, die immer ein offenes Ohr für dich hat und dich durch deine Ausbildung begleitet 

Für Rückfragen steht dir Mandy Tarot unter 0251/53009-314 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über deine Bewerbung über unsere Karriereseite www.caritas-ms.de.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2025-10-29

Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH

Josefstr. 2

48151

Josefstr., 48151, Münster, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.caritas-ms.de

Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH Logo
Publié:
2025-10-29
UID | BB-69022e42b3677-69022e42b3679
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich!

Münster, Westfalen

Die Mitarbeitenden der Caritas Münster pflegen, unterstützen, beraten und fördern Menschen in über 40 Einrichtungen und Diensten. Im Stadtgebiet Münster ist die Caritas Münster Trägerin von fünf Altenzentren, drei Tagespflegeeinrichtungen sowie einem ambulanten Pflegedienst.

## Wir suchen Dich als

**Auszubildenden zur Pflegefachfrau/ Pflegefachperson /zum Pflegefachmann (m/w/d)**

**Diese Aufgaben warten auf Dich:**

- Du hast während der Ausbildung die Möglichkeit, alle Bereiche der Pflege kennenzulernen und weißt am Ende, welcher Bereich in der Pflege dir am meisten Spaß macht
- Neben den praktischen Einsätzen, hast du auch deine theoretische Ausbildung an unserer Caritas Pflegeschule
- Pflegekräfte sind echte Alltagsheld:innen, denn sie pflegen Menschen aller Altersgruppen

**Du bringst mit:**

- Eine 10-jährige Schulausbildung oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Du bist verlässig und hast Teamgeist
- Du hast Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen
- Du bist für die Ausbildung gesundheitlich geeignet
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau)

**Wir bieten Dir:**

- Eine attraktive Ausbildungsvergütung

Erstes Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

Zweites Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

Drittes Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

- zzgl. Zulagen sowie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum JobTicket / Deutschlandticket
- Bei uns erhältst du ein Tablet zum Ausbildungsstart und wir übernehmen die Kosten für Übungs- und Arbeitsmaterialien
- Wir machen dir ein Übernahmeangebot bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
- Du hast immer eine zentrale Ansprechperson, die immer ein offenes Ohr für dich hat und dich durch deine Ausbildung begleitet

Für Rückfragen steht dir Mandy Tarot unter 0251/53009-314 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über deine Bewerbung über unsere Karriereseite www.caritas-ms.de.

Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH

Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Münster mbH Logo
2025-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (gn*)

Münster, Westfalen

# Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (gn*)

Kennziffer: 8168

**Start zum 01. August und 01. Oktober | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Tarifgebundene Vergütung nach Ausbildungsjahr (1.380,70€ / 1.446,70€ / 1.553,00€) | Schule für Pflegeberufe | Ausbildungsdauer: 3 Jahre**

**Wir sind das UKM.** Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

In Deiner Ausbildung zur Pflegefachkraft profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Optional besteht neben der Ausbildung die Aufnahme eines dualen Studiengangs **Pflege B.Sc.** an der FH-Münster.

Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – **am besten mit Dir!**

**VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:**

- Du pflegst Menschen aller Altersgruppen in Krankenhäusern, Langzeitpflegeeinrichtungen oder ambulanten Einrichtungen
- Du erlernst vielfältige Kompetenzen, um Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf angemessen zu begegnen
- Du berücksichtigst die individuelle Lebenssituation der Pflegeempfängerinnen und Pflegeempfänger
- Du richtest dein Pflegehandeln auf die Unterstützung der Selbstständigkeit der Pflegeempfängerinnen und Pflegeempfänger

**ANFORDERUNGEN:**

- Hohe Motivation und Interesse daran, Pflegeempfänger*innen und ihre Angehörigen durch Phasen mit Unterstützungsbedarf professionell zu begleiten
- Neugierde auf die Vielfältigkeit des Pflegeberufs
- Teamorientiertes Handeln im Pflegeteam sowie interprofessionell mit anderen Berufsgruppen
- Eigenverantwortung für den eigenen Lernprozess und die persönliche Kompetenzentwicklung
- Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln
- Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
- Mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss aus dem Ausland
- Mit Beginn der Ausbildung ein Mindestalter von 17 Jahren
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse auf mindestens B2-Niveau

**WIR BIETEN:**

- Eine interessante und spannende Ausbildung in einem Universitätsklinikum der Maximalversorgung, das sich auf dem Weg zu einem Magnet-Krankenhaus befindet
- Vertiefungen gemäß Pflegeberufegesetz (Stationäre Akutpflege oder pädiatrische Versorgung)
- Verschiedene Fach- / oder Spezialbereiche des Klinikums
- Praxiseinsätze im Langzeit-/ambulanten Bereich bei externen Kooperationspartner*innen
- Lern-/Begleitung in Praxiseinsätzen durch Praxisanleitende und Pflegende
- Digitale Planung von Praxisanleitungen
- Simulation und Skill-Trainings im Trainingszentrum mit Schauspieler*innen
- IpUK - interprofessionelles Unterrichtskonzept (mit Studierenden der Medizin)
- Lernen in interprofessionellen Settings mit Auszubildenden aus anderen Gesundheitsberufen
- Möglichkeit eines selbstorganisierten Auslandsaufenthaltes
- Hospitationstage innerhalb des UKM im dritten Ausbildungsjahr
- Kompetenzorientierter Unterricht basierend auf einem modularen Curriculum
- Innovative Lehr- und Lernmethoden
- Digitale Lernangebote sowie Lernplattform „Moodle“
- Zugang im multimedialen Konzept CNE (Certified-Nursing-Education) des Thieme Verlags
- Modern ausgestattete Klassenräume
- Begleitung und Unterstützung durch Bezugslehrende (Lernentwicklungsgespräche)
- 32 Urlaubstage + 1 Zusatztag für Schichtdienst im zweiten und dritten Jahr
- Weitere Vorzüge des Arbeitgebers UKM für die Mitarbeitenden

Rückfragen an: Sekretariat der Schule für Pflegeberufe, 0251 83-55011.



**Jetzt bewerben über unser Karriereportal!**

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

generalistische Pflegeausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Münster, Westfalen

**Die Zentralschule für Gesundheitsberufe GmbH -**
**Eine Bildungseinrichtung der Alexianer bietet in 2026 folgende Ausbildung an:**

**01.04.2026**

**01.08.2026**

**01.10.2026**

**Vollzeitausbildung generalistische Pflegeausbildung 3 Jahre Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)**

Die theoretische Ausbildung umfasst drei Theorieblöcke pro Jahr (insgesamt 2.100 Stunden).

Der praktische Teil (insgesamt 2.500 Stunden) findet schwerpunktmäßig in den uns angeschlossenen und kooperierenden Kliniken statt.

Einsatzstelle: Unsere Krankenhäuser (Raphaelsklinik, Clemenshospital), unsere psychiatrischen Fachkliniken (Alexianer Münster GmbH) und unsere Altenhilfeeinrichtungen.

Um an unserer Zentralschule die Ausbildung als Pflegefachmann/ -frau beginnen zu können müssen Sie:

- mindestens 17 Jahre alt sein, gerne ein Schülerpraktikum in der Pflege oder ein FSJ absolviert haben und über die persönliche Reife und Eignung für die Pflegeausbildung verfügen
- über den Abschluss der Hauptschule Klasse 10 verfügen
- Deutschkenntnisse oder gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift haben
- gesundheitlich für den Beruf geeignet sein

Informieren Sie sich gerne über uns:

[https://www.alexianer-bildungszentrum-muenster.de/](https://www.alexianer-bildungszentrum-muenster.de/)

Unsere Zentralschule befindet sich in katholischer Trägerschaft.
Eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unserer Schule setzen wir voraus.

Zentralschule für Gesundheitsberufe

Zentralschule für Gesundheitsberufe
2025-10-07
AUSBILDUNG
Teilzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Teilzeitausbildung generalistische Pflegeausbildung 4 Jahre Pflegefachmann/Pflegefachfrau

Münster, Westfalen

**Die Zentralschule für Gesundheitsberufe GmbH -**
**Eine Bildungseinrichtung der Alexianer**

**bildet zum 01.04.2027 zum / zur Pflegefachmann/ -frau (m/w/d) in Teilzeit aus.**

Der theoretische Unterricht wird im Blocksystem erteilt.
Der praktische Teil findet schwerpunktmäßig in den uns angeschlossenen und kooperierenden Kliniken statt.

Einsatzstelle: Unsere Krankenhäuser (Raphaelsklinik und Clemenshospital), unsere psychiatrischen Fachkliniken (Alexianer Münster GmbH) und unsere Altenhilfeeinrichtungen.

Um an unserer Zentralschule die Ausbildung als Pflegefachmann/ -frau beginnen zu können müssen Sie:

- mindestens 17 Jahre alt sein, gerne ein Schülerpraktikum in der Pflege oder ein FSJ absolviert haben und über die persönliche Reife und Eignung für die Pflegeausbildung verfügen
- über den Abschluss der Hauptschule Klasse 10 verfügen
- Deutschkenntnisse oder gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift haben
- gesundheitlich für den Beruf geeignet sein

Informieren Sie sich gerne über uns:

[https://www.alexianer-bildungszentrum-muenster.de/](https://www.alexianer-bildungszentrum-muenster.de/)

Unsere Zentralschule befindet sich in katholischer Trägerschaft.
Eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unserer Schule setzen wir voraus.

Zentralschule für Gesundheitsberufe

Zentralschule für Gesundheitsberufe
2025-10-07
ARBEIT
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachkraft (gn*)

Münster, Westfalen

### AUFGABEN

- Betreuung unserer strukturstabilen Patient:innen (Erwachsene und Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr)
- Keine schweren körperlichen Tätigkeiten, insbesondere keine grundpflegerischen Tätigkeiten
- Co-therapeutische Betreuung unserer Patient:innen, Therapie- und Mahlzeitenbegleitung unserer Gruppe zur dosierten Gewichtszunahme
- Medikamentenmanagement
- Organisation und An-/Begleitung von sonstigen Aktivitäten oder Ausflügen unserer Patient:innen
- Interdisziplinärer Austausch im Rahmen von Übergaben und internen Fortbildungen
- Grundsätzlicher Einsatz im Tagdienst (Früh- und Spätschicht)

### FÄHIGKEITEN UND ERFAHRUNGEN

- Sie haben Ihren dualen Studiengang im Bereich Pflege (B. Sc./B. A.) abgeschlossen oder besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachfrau oder Pflegefachmann
- Sie haben Erfahrung in der Betreuung psychisch erkrankter Patient:innen & Patientengruppen
- Sie sind ein Organisationstalent und haben die Bereitschaft, sich in unsere modernen Behandlungskonzepte einzuarbeiten
- Sie sind eine engagierte, teamfähige und einfühlsame Persönlichkeit mit der Fähigkeit, eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten

### WARUM WIR?

- Vielfältiger Aufgabenbereich der über die klassische Gesundheitspflege hinausgeht (keine grundpflegerischen Tätigkeiten), mit Gestaltungsmöglichkeiten sowie Verantwortung für Planung und Umsetzung
- Gründliche Einarbeitung in Ihre neue Tätigkeit
- Gutes Betriebsklima in einem sympathischen Team
- Leistungsgerechte und tarifunabhängige Vergütung
- Geförderte Weiterbildung bei längerfristigen Verträgen
- Vergünstigte Mahlzeiten
- Im Herzen von Münster, mit direkter Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln
- Beteiligung an den Kosten des D-Jobtickets

Die Stelle ist zunächst befristet und kann **bei Eignung entfristet** werden.

### ANSPRECHPARTNER:IN

Frau Kamphuis, Pflegedienstleitung
Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter Telefon: 0251 4810-109

gn* = geschlechtsneutral

Christoph-Dornier-Klinik GmbH

Christoph-Dornier-Klinik GmbH Logo
2025-05-30
ARBEIT

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Werkstudent Pflegefachkraft mit Bereitschafts- und Nachtdiensten (gn*)

Münster, Westfalen

### AUFGABEN

- Pflegerischer Dienst, zu einem großen Teil als Bereitschaftsdienst mit sehr geringem Belastungsgrad
- Ansprechpartner für unsere strukturstabilen Patient:innen mit hohem Funktionsniveau (Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren)
- Einsätze ohne schwere körperliche Tätigkeiten, insbesondere ohne grundpflegerische Tätigkeiten

### FÄHIGKEITEN UND ERFAHRUNGEN

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Psychiatrie / Psychotherapie
- Die Fähigkeit, eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten
- Gute Sozialkompetenzen und Teamfähigkeit

### WARUM WIR?

- Flexible Dienstplangestaltung
- Voll ausgestattetes Bereitschaftszimmer mit privatem Bad, WLAN, TV usw.
- Im Nachtdienst Möglichkeit privaten Tätigkeiten nachzugehen bzw. zu schlafen
- Privatklinik mit freundlichen und motivierten Patient:innen und Mitarbeiter:innen sowie einer familiär geprägten Atmosphäre
- Eine zunächst für ein Jahr befristete Beschäftigung, eine langfristige Zusammenarbeit wird jedoch angestrebt
- Arbeitsplatz im Herzen von Münster, mit direkter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

### ANSPRECHPARTNER:IN

Frau Rasche, Personalreferentin
Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter Telefon: 0251 4810-104

gn* = geschlechtsneutral

Christoph-Dornier-Klinik GmbH

Christoph-Dornier-Klinik GmbH Logo
2025-05-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende (m/w/d) zur:zum Pflegefachfrau:Pflegefachmann im LWL-Pflegezentrum Münster

Münster, Westfalen

# Auszubildende zur:zum Pflegefachfrau:Pflegefachmann im LWL-Pflegezentrum Münster

Beginn: 01.10.2025

Jährlich mehr als 20 Ausbildungsplätze in und um Lengerich und mehr als 30 in Münster, das sind über 150 Ausbildungsplätze in der Region!
Starten Sie Ihre Ausbildung zur PFLEGEFACHFRAU und zum PFLEGEFACHMANN in unseren Kliniken und Pflegezentren, so wie mit bewährten Partnern!
Unsere Idee: Noch mehr erleben (Kinder, Erwachsene und Ältere), näher am Menschen und erfolgreicher lernen!
Gemeinsame Berufsschule für die LWL Einrichtungen unserer Region ist die LWL-Pflegeschule Münster.
Ausbildungsstart ist jeweils im Frühjahr und Herbst. Warten Sie nicht, wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung.

## Allgemeines

Die dreijährige staatlich geregelte Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Anteile, die in ca. 5000 Ausbildungsstunden vermittelt werden. Die praktische Ausbildung findet in der LWL-Klinik Münster oder Lengerich, den LWL Pflegezentren in Münster oder Lengerich sowie in verschiedenen Krankenhäusern und  Kooperationseinrichtungen der stationären und ambulanten Pflege statt. 

## Voraussetzungen und Anforderungen

- Vollendung des 18. Lebensjahres bei Ausbildungsbeginn
- Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- 10 jährige Schulbildung/Fachoberschulreife oder höherer Schulabschluss

## Darüber hinaus wünschen wir uns

- Freude am selbstständigen Lernen
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Freude an der Interaktion mit Menschen sowie Toleranz und Respekt im Umgang mit Menschen

**Wir bieten Ihnen**

- Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
1. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
2. Ausbildungsjahr 1.503,38 €

- Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen
- Lern- und Arbeitsmittel (I-Pad & Digitale Fachliteratur) werden kostenfrei zur Verfügung gestellt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit der Anmietung einer Mitarbeitendenwohnung

**Duales Studium**

- In Kooperation mit der Fachhochschule Münster, können Sie parallel zu ihrer Ausbildung das

   Bachelorstudium "Pflege Dual" belegen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.lwl-klinik-muenster.de/de/aus_fort_und_weiterbildung/Krankenpflegeschule_Muenster/

Für Fragen oder ein persönliches Beratungsgespräch steht Ihnen die Leiterin des Pflegezentrum, Frau Marion Kaster, unter der Telefon-Nr. 0251 91555-4000 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Münster

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Münster
2025-04-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (gn*)

Münster, Westfalen

### Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (gn*)

Kennziffer: 8168

(*gn=geschlechtsneutral)

**Ausbildungsdauer: 3 Jahre**

Wir suchen an der **Schule für Pflegeberufe** zum **01. April / 01. August / 01. Oktober 2025** Sie!

Optional besteht zum 1.8. / 1.10. neben der Ausbildung die Aufnahme eines **dualen Studiengangs Pflege B.Sc.** an der FH-Münster.

**Tarifgebundene Vergütung nach Ausbildungsjahr (1.380,70€ / 1.446,70€ / 1.553,00€)**

Sie sind interessiert an der Arbeit mit Menschen?

**Eine Pflegefachfrau / ein Pflegefachmann**

- pflegt Menschen aller Altersgruppen in Krankenhäusern, Langzeitpflegeeinrichtungen oder ambulanten Einrichtungen
- verfügt über viele Kompetenzen, um Menschen mit unterschiedlichem Pflegebedarf angemessen zu begegnen
- berücksichtigt die individuelle Lebenssituation der Pflegeempfänger
- richtet ihr/sein Pflegehandeln auf die Unterstützung der Selbstständigkeit der Pflegeempfänger

**Wir freuen uns auf:**

- Motivierte Menschen, die daran interessiert sind, Pflegeempfänger und ihre Angehörigen durch die Phasen mit Unterstützungsbedarf professionell zu begleiten
- Neugierde auf die Vielfältigkeit des Pflegeberufs
- Teamorientiertes Handeln im Pflegeteam sowie interprofessionell mit anderen Berufsgruppen
- Eigenverantwortung für den eigenen Lernprozess und die persönliche Kompetenzentwicklung
- Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln
- Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
- Mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Mit Beginn der Ausbildung ein Mindestalter von 17 Jahren
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse auf mindestens B2-Nivau
- Die Anerkennung eines ausländischen Schulabschlusses (näheres dazu finden Sie auf unserer Homepage)

**Wir bieten Ihnen:**

- Eine interessante und spannende Ausbildung in einem Universitätsklinikum der Maximalversorgung, das sich auf dem Weg zu einem Magnet-Krankenhaus befindet
- Vertiefungen gemäß Pflegeberufegesetz
- Stationäre Akutpflege
- Pädiatrische Versorgung
- Verschiedene Fach- / oder Spezialbereiche des Klinikums
- Praxiseinsätze im Langzeit-/ambulanten Bereich bei externen Kooperationspartnern
- Lern-/Begleitung in Praxiseinsätzen durch Praxisanleitende und Pflegende
- Digitale Planung von Praxisanleitungen
- Simulation und Skill-Trainings im Trainingszentrum mit Schauspielern
- IpUK interprofessionelles Unterrichtskonzept (mit Studierenden der Medizin)
- Lernen in interprofessionellen Settings mit Auszubildenden aus anderen Gesundheitsberufen
- Möglichkeit eines selbstorganisierten Auslandsaufenthaltes
- Hospitationstage innerhalb des UKM im dritten Ausbildungsjahr
- Kompetenzorientierter Unterricht basierend auf einem modularen Curriculum
- Innovative Lehr- und Lernmethoden
- Digitale Lernangebote sowie Lernplattform Moodle
- Zugang im multimedialen Konzept CNE (Certified-Nursing-Education) des Thieme Verlags
- Modern ausgestattete Klassenräume
- Begleitung und Unterstützung durch Bezugslehrende (Lernentwicklungsgespräche)
- 32 Urlaubstage + 1 Zusatztag für Schichtdienst im zweiten und dritten Jahr
- Weitere Vorzüge des Arbeitgebers UKM für die Mitarbeitenden

Wir freuen uns auf Ihre **Bewerbung über unser Karriereportal.**

**Das Universitätsklinikum Münster** ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2024-11-22