Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d - Kraftwerke

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d - Kraftwerke in Bergheim, Erft

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d - Kraftwerke à Bergheim, Erft, Deutschland

Emploi comme Elektroniker/in - Betriebstechnik à Bergheim, Erft , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

### Deine Ausbildung

SPIE SAG GmbH sucht Dich ab dem 01.08.2026 für die

### Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d

Einsatzort: Kraftwerk Neurath bei Düsseldorf, Kraftwerk Niederaußem bei Köln, Kraftwerk Weisweiler bei Köln

(Kennziffer: 2025-2077 - Bitte in der Bewerbung angeben)

### Dein Aufgabenbereich

- Installation und Wartung von elektrischen Betriebsmitteln sowie Schalt- und Steueranlagen im Bereich Energieversorgung
- Montage von Anlagen und Zusammenarbeit mit Dienstleistern und anderen Gewerken
- Verlegen von Kabeln
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel sowie Funktionsmessung
- Begleitung der Fachkräfte bei der Beratung und Betreuung von Kunden

### Das bringst Du mit

- Qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik
- Freude an technischen Zusammenhängen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, gute Feinmotorik und logisches Denkvermögen
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Deutschkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2)

### Wir bieten

- Eine 3,5-jährige Ausbildung mit spannenden und sinnvollen Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen
- Intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner, Kennenlernen von anderen Auszubildenden und der #ONESPIE Welt bei der Einführungsveranstaltung 
- Bezahlung nach IG-Metall-Tarif und 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Mitarbeiterrabatte in vielen Online-Shops 
- Hochwertiges Werkzeug und Arbeitskleidung sowie hohe Arbeitssicherheits-Standards
- Nach erfolgreichem Absolvieren Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2026-08-01

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH

Frau Sabina Mehonic

Bergheim, Erft, Nordrhein Westfalen, Deutschland

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
Publié:
2025-10-25
UID | BB-68fc2c28cde3a-68fc2c28cde3d
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d - Kraftwerke

Bergheim, Erft

### Deine Ausbildung

SPIE SAG GmbH sucht Dich ab dem 01.08.2026 für die

### Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d

Einsatzort: Kraftwerk Neurath bei Düsseldorf, Kraftwerk Niederaußem bei Köln, Kraftwerk Weisweiler bei Köln

(Kennziffer: 2025-2077 - Bitte in der Bewerbung angeben)

### Dein Aufgabenbereich

- Installation und Wartung von elektrischen Betriebsmitteln sowie Schalt- und Steueranlagen im Bereich Energieversorgung
- Montage von Anlagen und Zusammenarbeit mit Dienstleistern und anderen Gewerken
- Verlegen von Kabeln
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel sowie Funktionsmessung
- Begleitung der Fachkräfte bei der Beratung und Betreuung von Kunden

### Das bringst Du mit

- Qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik
- Freude an technischen Zusammenhängen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, gute Feinmotorik und logisches Denkvermögen
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Deutschkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2)

### Wir bieten

- Eine 3,5-jährige Ausbildung mit spannenden und sinnvollen Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen
- Intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner, Kennenlernen von anderen Auszubildenden und der #ONESPIE Welt bei der Einführungsveranstaltung 
- Bezahlung nach IG-Metall-Tarif und 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Mitarbeiterrabatte in vielen Online-Shops 
- Hochwertiges Werkzeug und Arbeitskleidung sowie hohe Arbeitssicherheits-Standards
- Nach erfolgreichem Absolvieren Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
2025-10-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Bergheim, Erft

RWE Power AG

**Rahmenbedingungen**
Dauer: 3,5 Jahre
Start: 31.08.2026
Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Schule: Blockunterrichtunterricht
Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

**Vergütung/Benefits**
1. Ausbildungsjahr: 1292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1482 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1596 Euro

- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen



**Deine Aufgaben**

- Installieren und Optimieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen
- Fehlersuche und Warten von elektrischen Systemen
- Verlegen von Kabeln und Leitungen
- Installieren von Schaltern, Antrieben, Elektromotoren und Sensoren
- Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten, konfigurieren und testen
- Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Sicherheit prüfen
- Erstellen von Schaltplänen und Messen elektrischer Werte

**Dein Profil**

- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Interesse an Mathe und Physik
- Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Reisebereitschaft im Gebiet zwischen den Städten Frechen, Eschweiler und Grevenbroich

**Unser Angebot**

- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben:


Fragen? **Ansprechpartner im Recruiting:** Team Bewerbermanagement, Tel. 02271 70 4077

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

Weitere Information zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: [www.rwe.com/ausbildung](http://www.rwe.com/ausbildung).

Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.

**Weitere Einblicke**

RWE Power AG

RWE Power AG Logo
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für Wind- und Solaranlagen (m/w/d) 2026

Bergheim, Erft

**Rahmenbedingungen**
Dauer: 3 ,5 Jahre
Start: 31.08.2026
Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Schule: Adolf-Kolping-Berufskolleg, Kerpen , Blockunterricht
Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen

**Vergütung/Benefits**
1. Ausbildungsjahr: 1292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1482 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1596 Euro

- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen

**Deine Aufgaben**

- Installieren und Optimieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen
- Fehlersuche und Warten von elektrischen Systemen
- Verlegen von Kabeln, Leitungen und Anschlüssen
- Installieren von Schaltern, Antrieben, Elektromotoren und Sensoren
- Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten, konfigurieren und testen
- Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Sicherheit prüfen
- Erstellen von Schaltplänen und Messen elektrischer Werte
- Wartung von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen

**Dein Profil**

- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Interesse an Mathe und Physik
- Tätigkeiten in großer Höhe machen dir keine Angst
- Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Mobilität und Reisebereitschaft (nördliche Hälfte Deutschlands) sind für dich kein Thema

**Unser Angebot**

- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigecode: **90625**


Fragen? **Ansprechpartner im Recruiting:** Team Bewerbermanagement Tel. 02271 70 4077

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

Weitere Information zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: [www.rwe.com/ausbildung](http://www.rwe.com/ausbildung).

Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.

**Weitere Einblicke**

RWE Power AG

RWE Power AG Logo
2025-09-02
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker*in (w/m/d) im überörtlichen Betrieb

Bergheim, Erft

Wasser ist Ihr Element?

Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.

Im Bereich Abwasser, Abteilung Betrieb Abwasser ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

**Elektroniker*in (w/m/d) im überörtlichen Betrieb**

**Ref.-Nr.: 21-2025**

zu besetzen. Eine Besetzung ist in Vollzeit sowie vollzeitnaher Teilzeit möglich.

**Aufgaben**

- Instandhaltung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel im Bereich EMSR-Technik

· Sicherstellung der fristgerechten und qualitativ einwandfreien Mängelbeseitigung im Bereich der gesetzlichen Prüfungen, insbesondere im Explosionsschutz und wiederkehrenden elektrotechnischen Prüfungen

· Umsetzung von technischen Explosionsschutzmaßnahmen auf Abwasseranlagen

· Erstellung und Aktualisierung der technischen Dokumentation, sowie von Nachweisen der Eigensicherheit und Betriebsmittellisten im Explosionsschutzdokument

· Übernahme der Arbeitsverantwortung an der Arbeitsstelle im Rahmen von Instandhaltungstätigkeiten

**Anforderungen**

· Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbare elektrotechnische Ausbildung

· Praktische Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung elektrischer Anlagen, Maschinen und Betriebsmittel im Abwasserbereich oder in industriellen Bereichen

· Gute Kenntnisse in der Installations-, Steuerungs- und Messtechnik sowie Sensorik

· Kenntnisse im Explosionsschutz wären wünschenswert

· Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Durchführung von Arbeiten

· Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung und zur Übernahme zusätzlicher Aufgaben im Elektrobereich und im Bereich Explosionsschutz

· Gute EDV- und MS-Office- Kenntnisse, sowie gute Fähigkeit in der Erstellung einer technischen Dokumentation

· Führerscheinklasse B ist erforderlich, Anhängerführerschein Klasse BE wäre wünschenswert

**Wir bieten Ihnen**

[· Sicherheit – langfristiges und krisensicheres, tarifgebundenes Arbeitsverhältnis]()

· **Attraktives Vergütungspaket** – Vergütung nach sicherer Tarifstruktur des TV WW/NW inklusive jährlichen Erfolgs- und Leistungsprämien

· **An Morgen denken** – zusätzliche Betriebsrente, die erheblich vom Arbeitgeber finanziert wird

· **Work-Life-Balance** – gelebte und zertifizierte Familienfreundlichkeit inklusive externer Mitarbeiterberatung, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub im Kalenderjahr

· **Entwicklungsmöglichkeit** – Unterstützung und Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung, Aufstiegsmöglichkeit innerhalb des Verbands

· **Corporate Benefits** – umfangreiche Mitarbeiterrabatte

· **Gesundheitsförderung** – Zuschuss bei gesundheitsfördernden Maßnahmen, Zusätzliche betriebsärztliche Untersuchungen, Kooperation mit Urban Sports Club, aktive Betriebssportgemeinschaft, Gesundheitstage

Einsatzort ist die Verwaltung in Bergheim sowie das gesamte Verbandsgebiet. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Vergütung (Entgeltgruppe 6 der Anlage 3) sowie Urlaub (32 Urlaubstage im Jahr) richten sich nach dem Tarifvertrag für die Wasserwirtschaft Nordrhein-Westfalen.

Der Erftverband setzt sich für die Chancengleichheit seiner Beschäftigten ein. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an. Daher stellen wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplans Frauen bei gleicher Qualifizierung bevorzugt ein. Menschen mit Behinderung werden gesondert berücksichtigt (Sozialgesetzbuches IX).

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen. Bewerbungsfrist ist der **01.07.2025.**

Bei Fragen steht Ihnen Frau Laura Claus unter der Telefonnummer 02271/ 88-1169 gerne zur Verfügung.

Erftverband K.d.ö.R.

Erftverband K.d.ö.R. Logo
2025-05-31
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) im überörtlichen Betrieb

Bergheim, Erft

Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.

Im Bereich Abwasser, Abteilung Betrieb Abwasser ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

**Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) im überörtlichen Betrieb**

**Ref.-Nr.: 11-2025**

zu besetzen. Eine Besetzung ist in Vollzeit sowie vollzeitnaher Teilzeit möglich.

**Aufgaben**

· Sicherstellung einer hohen Anlagenverfügbarkeit und eines sicheren Betriebes elektrischer Anlagen, Maschinen und Betriebsmitteln

· Instandhaltung elektrischer Anlagen, Maschinen und Betriebsmitteln im Bereich EMSR-Technik mit den Schwerpunkten Störungsbeseitigung, Wartung, Inspektion, Parametrierung, sowie Änderung und Erweiterung von elektrischen Anlagen und Steuerungen

· Instandhaltung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

· Übernahme der Arbeitsverantwortung an der Arbeitsstelle im Rahmen von Instandhaltungstätigkeiten

· Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft wird vorausgesetzt

**Anforderungen**

· Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbare elektrotechnische Ausbildung

· Praktische Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung elektrischer Anlagen, Maschinen und Betriebsmittel im Abwasserbereich oder in industriellen Bereichen

· Gute Kenntnisse in der Installations-, Steuerungs- und Messtechnik sowie Sensorik.

· Grundkenntnisse im elektrischen Explosionsschutz und im SPS-Bereich (Simatic S7) wären wünschenswert

· Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Durchführung von Arbeiten im Bereich der elektrotechnischen Instandhaltung

· Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung und zur Übernahme zusätzlicher Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Elektrobereich

· Gute EDV-Kenntnisse, Grundkenntnisse in MS-Office, sowie gute Fähigkeit in der Erstellung einer technischen Dokumentation

· Führerscheinklasse B ist erforderlich, Anhängerführerschein Klasse BE wäre wünschenswert

**Wir bieten Ihnen**

[· Sicherheit – langfristiges und krisensicheres, tarifgebundenes Arbeitsverhältnis]()

· **Attraktives Vergütungspaket** – Vergütung nach sicherer Tarifstruktur des TV WW/NW inklusive jährlichen Erfolgs- und Leistungsprämien

· **An Morgen denken** – zusätzliche Betriebsrente, die erheblich vom Arbeitgeber finanziert wird

· **Work-Life-Balance** – gelebte und zertifizierte Familienfreundlichkeit inklusive externer Mitarbeiterberatung, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub im Kalenderjahr

· **Entwicklungsmöglichkeit** – Unterstützung und Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung, Aufstiegsmöglichkeit innerhalb des Verbands

· **Corporate Benefits** – umfangreiche Mitarbeiterrabatte

· **Gesundheitsförderung** – Zuschuss bei gesundheitsfördernden Maßnahmen, Zusätzliche betriebsärztliche Untersuchungen, Kooperation mit Urban Sports Club, aktive Betriebssportgemeinschaft, Gesundheitstage

Einsatzort ist die Elektrowerkstatt Süd in Euskirchen-Kessenich sowie das gesamte Verbandsgebiet. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Vergütung (Entgeltgruppe 6 der Anlage 3) sowie Urlaub (32 Urlaubstage im Jahr) richten sich nach dem Tarifvertrag für die Wasserwirtschaft Nordrhein-Westfalen.

Der Erftverband setzt sich für die Chancengleichheit seiner Beschäftigten ein. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an. Daher stellen wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplans Frauen bei gleicher Qualifizierung bevorzugt ein. Menschen mit Behinderung werden gesondert berücksichtigt (Sozialgesetzbuches IX).

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen. Bewerbungsfrist ist der **02.05.2025.**

[Stellenangebote - Erftverband Karriere](https://karriere.erftverband.de/stellenangebote/)



Bei Fragen steht Ihnen Frau Laura Claus unter der Telefonnummer 02271/ 88-1169 gerne zur Verfügung.

Erftverband K.d.ö.R.

Erftverband K.d.ö.R. Logo
2025-03-28
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Bergheim, Erft

Das Bergheimer Emaillierwerk ist seit über 70 Jahren der führende Spezialist für hochwertige Qualitätsemaillierungen. Zur Sicherung und Optimierung unserer Produktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Elektriker/Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Was können wir Ihnen bieten?
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen und Innovationen
- Ein gutes Betriebsklima in einem traditionsreichen Familienunternehmen
- Kurze Entscheidungswege
- Ein der Position entsprechendes Gehalt

Was wünschen wir uns von Ihnen?
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker für Betriebstechnik oder ähnliches
- Gute Kenntnisse über SPS oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
- Die eigenständige Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Die Modernisierung von Schaltschränken und Antriebstechnik
- Eine teamorientierte Arbeitsweise
- Das Einbringen neuer Ideen bei der Optimierung unsere Produktionsprozesse

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an [email protected]

Bergheimer Emaillierwerk GmbH & Co.KG

Bergheimer Emaillierwerk GmbH & Co.KG
2025-03-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik für Wind- und Solaranlagen (m/w/d) 2025

Bergheim, Erft

**Rahmenbedingungen**
Dauer: 3 ,5 Jahre
Start: 25.08.2025
Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Schule: Adolf-Kolping-Berufskolleg, Kerpen , Blockunterricht
Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen



**Vergütung/Benefits**
1. Ausbildungsjahr: 1292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1482 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1596 Euro

- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen



**Deine Aufgaben**

- Installieren und Optimieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen
- Fehlersuche und Warten von elektrischen Systemen
- Verlegen von Kabeln, Leitungen und Anschlüssen
- Installieren von Schaltern, Antrieben, Elektromotoren und Sensoren
- Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten, konfigurieren und testen
- Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Sicherheit prüfen
- Erstellen von Schaltplänen und Messen elektrischer Werte
- Wartung von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen



**Dein Profil**

- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Interesse an Mathe und Physik
- Tätigkeiten in großer Höhe machen dir keine Angst
- Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Mobilität und Reisebereitschaft (nördliche Hälfte Deutschlands) sind für dich kein Thema



**Unser Angebot**

- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigecode: **87443**



Fragen? **Ansprechpartner im Recruiting:** Team Bewerbermanagement Tel. 02271 70 4077



Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,

Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Natürlich finden Sie uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.



Weitere Information zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter:

[www.rwe.com/ausbildung](http://www.rwe.com/ausbildung).



Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.

RWE Power AG

RWE Power AG Logo
2024-11-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025

Bergheim, Erft

Unternehmen: RWE Power AG

**Rahmenbedingungen**
Dauer: 3 ,5 Jahre
Start: 25.08.2025
Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Schule: Blockunterricht
Perspektive: Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen



**Vergütung/Benefits**
1. Ausbildungsjahr: 1292 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1368 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1482 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1596 Euro

- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Vergünstigte Mitgliedschaften im Urban Sports Club sowie den internen Sportgruppen

**Deine Aufgaben**

- Installieren und Optimieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen
- Fehlersuche und Warten von elektrischen Systemen
- Verlegen von Kabeln und Leitungen
- Installieren von Schaltern, Antrieben, Elektromotoren und Sensoren
- Speicherprogrammierbare Steuerungen einrichten, konfigurieren und testen
- Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Sicherheit prüfen
- Erstellen von Schaltplänen und Messen elektrischer Werte

**Dein Profil**

- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Interesse an Mathe und Physik
- Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Reisebereitschaft im Gebiet zwischen den Städten Frechen, Eschweiler und Grevenbroich

**Unser Angebot**

- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei überzeugenden Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)

Fragen? **Ansprechpartner im Recruiting:** Team Bewerbermanagement Tel. 02271 70 4077

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,

Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Natürlich finden Sie uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.

Weitere Information zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter:

[www.rwe.com/ausbildung](http://www.rwe.com/ausbildung).

Bei RWE findest du alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärke jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.

RWE Power AG

RWE Power AG Logo
2024-09-04