
## DEINE AUFGABEN: **WAS MACHST DU?** Bevor unsere Maschinen Gläser produzieren können, müssen diese zuerst einmal mit Formen und Werkzeugen bestückt werden. Hier kommst du als Werkzeugmechaniker ins Spiel. Es müssen technische Zeichnungen gelesen und Funktionen erfasst werden. Anschließend planst du die benötigten Arbeitsschritte. Je nach Form bzw. Werkzeug wirst du mit den Werkzeugmaschinen drehen, fräsen, bohren und vieles mehr. Natürlich werden auch handwerkliche Fähigkeiten von dir verlangt, wie feilen, polieren und sägen. Wurden alle Arbeitsschritte abgearbeitet, können die Formen und Werkzeuge in die Produktionsmaschinen eingebaut werden. Defekte Formen werden selbstverständlich auch von dir überarbeitet. Also, wie du siehst ein verantwortungsbewusster und abwechslungsreifer Beruf. **FOLGENDE EINSATZBEREICHE WARTEN AUF DICH:** Schlosserei, Elektrowerkstatt, Glasproduktion **WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?** 3,5 Jahre ## DEIN PROFIL: **WELCHEN SCHULABSCHLUSS BENÖTIGST DU?** Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss **WAS SOLLTE DICH AUSZEICHNEN?** Technisches Verständnis / Interesse, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft **IN DIESEN FÄCHERN BIST DU PROFI:** Technik / Mathematik **WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHST DU?** Berufskolleg Olsberg des Hochsauerlandkreises **WIE OFT BIST DU DA?** Je nach Ausbildungsjahr 1-2 mal pro Woche ## WIR BIETEN: Übernahme der Prüfungsgebühren | Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule | unbefristete Übernahme | technisches Equipment (Laptop oder IPad) auch für die Theoriephasen | individuelle Fürsorge und Förderung | Prüfungsvorbereitung mit Priorität | Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterrabatte | vergünstigter Zugang zu Fitnessstudios, Sportkursen und Gesundheitsangeboten | günstige Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge Interessiert gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Date de début
2026-08-01
Frau Kerstin Hülsmann
Sametwiesen 2
34431
Sametwiesen, 34431, Marsberg, Sauerland, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Marsberg, Sauerland
## DEINE AUFGABEN:
**WAS MACHST DU?**
Bevor unsere Maschinen Gläser produzieren können, müssen diese zuerst einmal mit Formen und Werkzeugen bestückt werden. Hier kommst du als Werkzeugmechaniker ins Spiel. Es müssen technische Zeichnungen gelesen und Funktionen erfasst werden. Anschließend planst du die benötigten Arbeitsschritte. Je nach Form bzw. Werkzeug wirst du mit den Werkzeugmaschinen drehen, fräsen, bohren und vieles mehr. Natürlich werden auch handwerkliche Fähigkeiten von dir verlangt, wie feilen, polieren und sägen. Wurden alle Arbeitsschritte abgearbeitet, können die Formen und Werkzeuge in die Produktionsmaschinen eingebaut werden. Defekte Formen werden selbstverständlich auch von dir überarbeitet. Also, wie du siehst ein verantwortungsbewusster und abwechslungsreifer Beruf.
**FOLGENDE EINSATZBEREICHE WARTEN AUF DICH:**
Schlosserei, Elektrowerkstatt, Glasproduktion
**WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?**
3,5 Jahre
## DEIN PROFIL:
**WELCHEN SCHULABSCHLUSS BENÖTIGST DU?**
Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
**WAS SOLLTE DICH AUSZEICHNEN?**
Technisches Verständnis / Interesse, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft
**IN DIESEN FÄCHERN BIST DU PROFI:**
Technik / Mathematik
**WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHST DU?**
Berufskolleg Olsberg des Hochsauerlandkreises
**WIE OFT BIST DU DA?**
Je nach Ausbildungsjahr 1-2 mal pro Woche
## WIR BIETEN:
Übernahme der Prüfungsgebühren | Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule | unbefristete Übernahme | technisches Equipment (Laptop oder IPad) auch für die Theoriephasen | individuelle Fürsorge und Förderung | Prüfungsvorbereitung mit Priorität | Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterrabatte | vergünstigter Zugang zu Fitnessstudios, Sportkursen und Gesundheitsangeboten | günstige Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge
Interessiert gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Marsberg, Sauerland
**Praktikum – Ausbildung – fertig – los!**
**Starte deine berufliche Zukunft bei der Heitkamp & Thumann Group am Standort Marsberg**
**-> Los geht´s, werde zum Durchstarter: Sichere dir deinen Ausbildungsplatz!**
Die Wahl des zukünftigen Berufes ist eine große Entscheidung in deinem Leben. H&T Group bietet eine **interessante Auswahl an Ausbildungsberufen** und ist trotz des Wandels, in dem sich die Unternehmensgruppe befindet, ein zuverlässiger Begleiter bei deinen ersten (und gerne vielen weiteren) beruflichen Schritten. Denn auch **in Zukunft bilden wir auf höchstem Niveau die Fachkräfte von morgen aus**.
**Und bieten dir nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung – eine sichere Zukunft**.
- **Berufstyp:** Anerkannter Ausbildungsberuf
- **Ausbildungsart:** Duale Ausbildung in der Industrie, geregelt durch die Ausbildungsverordnung
- **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre (ggf. Verkürzung auf 3 Jahre)
- **Arbeitszeit:** 36 Arbeitsstunden pro Woche (Montag - Donnerstag von 07:00 - 15:30 Uhr, Freitag von 07:00 - 12:15 Uhr)
- **Lernorte:** Ausbildungsbetrieb und Berufsschule in Olsberg (duale Ausbildung)
### Über das Unternehmen
Während deiner Ausbildung bekommst du Einblicke in vier Unternehmen der H&T Group am Standort Marsberg. Neben einer modernen Ausbildungswerkstatt, erfahrenen Ausbildern, Prüfungsvorbereitung, erwarten dich Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei Erfolg besteht sogar die Chance auf Übernahme in einer der vier Firmen.
### Deine Aufgaben
Als Werkzeugmechaniker:in...
- **baust** und **reparierst du Werkzeuge** für die Serienproduktion
- **bearbeitest Metall und Kunststoff:** bohren, fräsen, stanzen
- **bedienst** und **programmierst CNC-Maschinen**
- **prüfst Maße** mit Messgeräten genau
- **montierst** und **testest Werkzeuge**
- **unterstützt Kunden** bei der Bedienung
### Dein Profil
- Interesse an **Metall, Technik und Naturwissenschaften**
- **Sorgfalt für präzises Arbeiten**
- **Geschick** und **gute Auge-Hand-Koordination**
- **Handwerkliches Können** und **technisches Verständnis**
### Unser Angebot
- **30 Tage Jahresurlaub** und **attraktive Ausbildungsvergütung**
- **Arbeitgeber-Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen**
- **Willkommensgeschenk** und **Geschenk zur bestandenen Abschlussprüfung**
- **Zuschuss zu Fitnessstudios**, Boulderhallen, Schwimmbädern über eine EGYM Wellpass Mitgliedschaft
- **Azubi-Events**
- **Getränkespender und Zuschuss zur Kantine**
Marsberg, Sauerland
## DEINE AUFGABEN:
**WAS MACHST DU?**
Bevor unsere Maschinen Gläser produzieren können, müssen diese zuerst einmal mit Formen und Werkzeugen bestückt werden. Hier kommst du als Werkzeugmechaniker ins Spiel. Es müssen technische Zeichnungen gelesen und Funktionen erfasst werden. Anschließend planst du die benötigten Arbeitsschritte. Je nach Form bzw. Werkzeug wirst du mit den Werkzeugmaschinen drehen, fräsen, bohren und vieles mehr. Natürlich werden auch handwerkliche Fähigkeiten von dir verlangt, wie feilen, polieren und sägen. Wurden alle Arbeitsschritte abgearbeitet, können die Formen und Werkzeuge in die Produktionsmaschinen eingebaut werden. Defekte Formen werden selbstverständlich auch von dir überarbeitet. Also, wie du siehst ein verantwortungsbewusster und abwechslungsreifer Beruf.
**FOLGENDE EINSATZBEREICHE WARTEN AUF DICH:**
Schlosserei, Elektrowerkstatt, Glasproduktion
**WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?**
3,5 Jahre
## DEIN PROFIL:
**WAS SOLLTE DICH AUSZEICHNEN?**
Technisches Verständnis / Interesse, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft
**IN DIESEN FÄCHERN BIST DU PROFI:**
Technik / Mathematik
**WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHST DU?**
Berufskolleg Olsberg des Hochsauerlandkreises
**WIE OFT BIST DU DA?**
Je nach Ausbildungsjahr 1-2 mal pro Woche
## WIR BIETEN:
Übernahme der Prüfungsgebühren | Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule | unbefristete Übernahme | technisches Equipment
(Laptop oder Tablet) auch für die Theoriephasen | individuelle Fürsorge und Förderung | Prüfungsvorbereitung mit Priorität | Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung | Extras wie Betriebsfeste oder Rabatte |
Interessiert gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
RITZENHOFF | HUMAN RESOURCES
SAMETWIESEN 2 | 34431 MARSBERG
T +49 2992.981-119 | +49 151.11407337
E [[email protected]](https://mailto:[email protected])
W RITZENHOFF.COM
Marsberg, Sauerland
DAS BIETEN WIR DIR:
- Technisches Equipment (Laptop oder Tablet) auch für die Theoriephasen
- Übernahme der Prüfungsgebühren
- Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
- Individuelle Fürsorge und Förderung
- Prüfungsvorbereitung mit Priorität
- Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung
- Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Urlaubsgeld
- Günstige Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiter-Rabatte
- Betriebliches Vorschlagswesen
EINE AUSBILDUNG BEI UNS LOHNT SICH FÜR DICH!
DAS BEZAHLEN WIR DIR:
1. Ausbildungsjahr € 913
2. Ausbildungsjahr € 964
3. Ausbildungsjahr € 1061
4. Ausbildungsjahr € 1127
DAS ERWARTET DICH BEI UNS:
Bevor unsere Maschinen Gläser produzieren können, müssen diese zuerst einmal mit Formen und Werkzeugen bestückt werden. Hier kommst du als Werkzeugmechaniker ins Spiel. Es müssen technische Zeichnungen gelesen und Funktionen erfasst werden. Anschließend planst du die benötigten Arbeitsschritte. Je nach Form bzw. Werkzeug wirst du mit den Werkzeugmaschinen drehen, fräsen, bohren und vieles mehr. Natürlich werden auch handwerkliche Fähigkeiten von dir verlangt, wie feilen, polieren und sägen. Wurden alle Arbeitsschritte abgearbeitet, können die Formen und Werkzeuge in die Produktionsmaschinen eingebaut werden. Defekte Formen werden selbstverständlich auch von dir überarbeitet. Also, wie du siehst ein verantwortungsbewusster und abwechslungsreifer Beruf.
FOLGENDE EINSATZBEREICHE WARTEN AUF DICH:
Schlosserei, Elektrowerkstatt, Glasproduktion
WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?
3,5 Jahre
WELCHEN SCHULABSCHLUSS BENÖTIGST DU?
Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
WAS SOLLTE DICH AUSZEICHNEN?
Technisches Verständnis, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
IN DIESEN FÄCHERN BIST DU PROFI:
Technik und Mathematik
WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHST DU?
Berufskolleg Olsberg des Hochsauerlandkreises
WIE OFT BIST DU DA?
Je nach Ausbildungsjahr 1-2 mal pro Woche
Marsberg, Sauerland
Als Werkzeugmechaniker:in...
- **fertigst du Stanzwerkzeuge**, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an.
- Du stellst außerdem **Metall- oder Kunststoffteile** sowie chirurgische Instrumente her.
- **Metalle bearbeitest du** z.B. durch Bohren, Fräsen und Hämmern und hältst dabei die durch **technische Zeichnungen vorgegebenen Maße** exakt ein.
- Mit **Mess- und Prüfgeräten** kontrollierst du die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern.
- Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzt du **CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen** ein, die du ggf. selbst programmierst.
- **Einzelteile montierst du zu fertigen Werkzeugen** und prüfst diese auf ihre korrekte Funktion.
- Du **wartest und reparierst darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeugteile** und weist Kunden in die Bedienung von Geräten ein.
Du findest Beschäftigung in Werkzeugbaubetrieben, im Werkzeugmaschinenbau und in Unternehmen, die medizintechnische Geräte herstellen. Deine Arbeitsorte sind in erster Linie Werkstätten und Produktionshallen. Darüber hinaus arbeitest du ggf. auch beim Kunden vor Ort
Marsberg, Sauerland
Aktuell bieten wir einen attraktiven Job als Werkzeugmechaniker
(m/w/d) bei unserem Kunden aus dem
Bereich Glasproduktion in Marsberg. Werden Sie Teil unseres
erfolgreichen Teams! Überzeugen Sie sich jetzt persönlich von Ihren
Möglichkeiten einem der führenden Personaldienstleister und bewerben
Sie sich noch heute online!
Per WhatsApp oder telefonisch bewerben unter: 0160-91541842
Das dürfen Sie als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Marsberg erwarten
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Zeitarbeit der
BAP/DGB Tarifgemeinschaft
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und
Urlaubsgeld
- Kostenfreie Arbeitskleidung der Marken UVEX und Engelbert
Strauss
- Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen Urlaub im Jahr
- 500€ Willkommensbonus nach 8 Wochen
- Kostenloses Deutschlandticket
Ihre Aufgaben als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Marsberg
- Zeichnungskonforme Reparatur / Instandsetzung der Formen und
Werkzeuge zur Glasproduktion
- Politur der Formen und Werkzeuge zur Glasproduktion
- Vorbereiten der Formen zur Produktion
- Reparatur der Formen und Werkzeuge aus der laufenden Produktion
- Ausführen von Änderungen an Werkzeugen und Formen zur
Qualitätssteigerung der Produktion
Unsere Anforderungen an Sie als Werkzeugmechaniker (m/w/d)
in Marsberg
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder
vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Drehen und Fräsen
- Handwerkliche Fähigkeit mit guter Feinmotorik
- Deutschkenntnisse
- Auto und Führerschein wünschenswert
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein