Offres d'emploi comme Werkzeugmechanikerin en Allemagne

Trouvez maintenant 5045 offres d'emploi comme Werkzeugmechanikerin en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 337 contenant 5045 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi comme Werkzeugmechanikerin en Allemagne
Trouvez maintenant 5045 offres d'emploi comme Werkzeugmechanikerin en Allemagne

Affichage de 15 sur 5045 résultats au total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Auszubildende/n zur/zum Werkzeugmechaniker ( m/w/d ) 2026

Kall

Ausbildung in Technikberufen mit Zukunft

Die Theo Hillers GmbH mit Hauptsitz in Kall, sowie Standorten in Ungarn und Neustadt/Wied, beschäftigt ca. 300 Mitarbeiter und beliefert weltweit die Automobilindustrie mit ihren Produkten.

Unsere Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Filtern mit Kunststoff- und Metallgewebe, gespritzten Filtern, Präzisionsspritzguss mit und ohne Metallinlays, Mehrkomponentenspritzguss, Aluminiumdruckgussersatz sowie komplexen Baugruppen. Unsere Produkte werden in hochkomplexen, teilweise vollautomatisierten Prozessen, hergestellt. Die dafür benötigten Anlagen und Vorrichtungen werden im eigenen Haus entwickelt und gefertigt. Um die stetig steigenden Anforderungen unserer Kunden bei Produktqualität und Komplexität erfüllen zu können, beschäftigen wir gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter. Viele unserer Facharbeiter haben ihre Ausbildung bei der Theo Hillers GmbH absolviert und tragen heute zum Erfolg unseres Unternehmens entscheidend bei. Aktuell bilden wir 30 junge Mitarbeiter in sechs verschiedenen Berufen aus. Damit wollen wir das weitere Wachstum unserer Firma sicherstellen.

Für unsere Niederlassung in Kall suchen wir zum 01.08.2026

Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker ( m/w/d )

•Ausbildungsdauer 3,5 Jahre als duale Ausbildung
•Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigem Lebenslauf an:

Theo Hillers GmbH
Personalabteilung
Siemensring 19
53925 Kall

Oder per Email an [email protected]

Theo Hillers GmbH

Theo Hillers GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung**2026**

Chemnitz, Sachsen

Als mittelständischer Familienbetrieb im Bereich der Metallindustrie fertigen wir technische Federn in Klein-, Mittel- und Großserien für Kunden in allen Industriezweigen und weltweit. Wenn du Interesse an einem technischen Beruf hast, es dir Freude macht eigene Ideen umzusetzen und im Team zu arbeiten, dann bewirb dich bei uns!

Mache eine Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Maschinen faszinieren dich? Du besitzt gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist an Technik interessiert?

Dein zukünftiges Beschäftigungsfeld reicht von der Einzelfertigung bis hin zur Herstellung von komplexen Teilen auf neuesten CNC – Maschinen und Anlagen oder der Entwicklung von Werkzeugen bzw. Werkzeugkomponenten für die Federfertigung. Je spezifischer die Ausbildungsinhalte sind, umso breiter wird dein Einsatzgebiet. Wir binden dich von Anfang an mit in unsere Fertigung ein und du kannst das Erlernte sofort im Berufsalltag anwenden.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und findet theoretisch und praktisch in Chemnitz statt.

Als Arbeitgeber unterstützen wir dich bei deiner Ausbildung durch gezielte Prüfungsvorbereitungen. Ein fester Ansprechpartner begleitet dich durch deine ganze Ausbildung und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir Frau Eva Donath unter +49 (0)371 – 5 72 85 – 0 oder per E-Mail an [email protected].

Deine vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen sende uns bitte an:

Alfred Weigel Federnfabrik GmbH & Co. KG

Frau Eva Donath
Annaberger Str. 138
09120 Chemnitz
[email protected]

Alfred Weigel Federnfabrik GmbH & Co. KG

Alfred Weigel Federnfabrik GmbH & Co. KG
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026

Hemer

Die SILGAN Dispensing Systems Hemer GmbH ist ein international ausgerichtetes und mit modernsten Fertigungsmethoden ausgestattetes, expandierendes, mittelständisches Unternehmen im Bereich der Kunststoffverarbeitung. Eingebunden in einen global agierenden und weltweit führenden Konzern im Bereich der Verpackungslösungen werden am Standort Hemer modernste Feinzerstäuber, Trigger-Sprayer und Dosierspender für die kosmetische, pharmazeutische und haushaltschemische Industrie entwickelt, produziert und vertrieben.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Bewerber/-innen (m/w/d) für die folgenden Berufe:

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Ausbildungsorte: Die Ausbildung findet in der Berufsschule, der Lehrwerkstatt in Hemer und in unserem Ausbildungsbetrieb statt.

Das bringst du mit:

- mindestens ein Hauptschulabschluss 10 A (Berufsschulreife) oder besser
- gute Kenntnisse in Mathematik
- gute Kenntnisse in Deutsch
- gute Leistungen in Physik

Dein Profil wird abgerundet durch:

- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- technisches Verständnis
- logisches Denkvermögen
- Motivation und Einsatzbereitschaft

Ausbildung bei Silgan Dispensing Systems Hemer GmbH bedeutet:

- ein Ausbildungsbetrieb mit modernem Maschinenpark bei einem der größten Arbeitgeber in Hemer
- ein kompetentes Ausbilderteam zur Betreuung der insgesamt mehr als 15 Auszubildenden
- familiäres Umfeld in einem international aufgestellten und agierenden Unternehmen
- Vermittlung von fundierten und ausbildungsübergreifenden Lerninhalten
- Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung - wir bilden ausschließlich für den eigenen Bedarf aus

Ist dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Du kannst Deine
Unterlagen gerne per E-Mail oder auch per Post versenden. Bitte wende Dich direkt, auch für Rückfragen, an uns:

SILGAN Dispensing Systems Hemer GmbH
Personalwesen
Ernst-Stenner-Str. 17
58675 Hemer
Tel.: + 49 2372 504-114 oder -108 / Fax: + 49 2372 504-309
www.silgandispensing.com
Email: [email protected]

SILGAN Dispensing Systems Hemer GmbH

SILGAN Dispensing Systems Hemer GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

PRAKTIKUM im Rahmen des WAT-Unterrichts möglich !

Ludwigsfelde

## Wir suchen Dich!

Du bist motiviert, pünktlich, zuverlässig und lernbereit? Interessierst dich für Metallverarbeitung im Allgemeinen, konventionelle Fertigung von Vorrichtungen und Einzelteilen, große Maschinen im Bereich CNC-Drehen und -Fräsen, deren Programmierung und Bedienung?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Gut wäre, wenn du dich für Mathematik und Computer genauso interessierst wie für den handwerklichen Teil, denn bei und kannst du beides toll unter einen Hut bringen. Wir unterstützen dich in der Ausbildung und sind bei Problemen jeglicher Art als Familienbetrieb gerne für dich da.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mechanische Werkstatt Manfred Reinke GmbH &CoKG

Mechanische Werkstatt Manfred Reinke GmbH &CoKG
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Pirna

FEP ist anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK und wurde mit dem Ausbildungs-Oskar der deutschen Wirtschaft und dem Schule-Wirtschaft-Oskar für hervorragende Berufsausbildung und Berufsorientierung ausgezeichnet.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bieten sich interessante Entwicklungschancen im Unternehmen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildungsziel:
Formenbauer (m/w/d) für komplizierte Spritzgießformen, die/der zugleich in der Lage ist, CNC gesteuerte Dreh-, Fräs-, Erodier- und Schleifmaschinen zu programmieren und zu bedienen.

Ausbildungsinhalte:

- Betriebsdurchlauf durch alle Abteilungen
- Umfangreiche Kenntnisse der Metallbearbeitung, der Elektrik, der Hydraulik und Pneumatik
- Drehen, Fräsen, Erodieren, Schleifen, Gravieren, Trennen, Umformen, Fügen und Wärmebehandlung von Werkzeugteilen
- Erstellung von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
- Herstellung, Montage und Demontage von Spritzgießformen sowie Herstellung neuer Modelle und Handwerkszeuge unter Nutzung
verschiedener maschineller Fertigungsverfahren

Ausbildungsbeginn, -dauer und -form:

- August/September, Dauer 3 ½ Jahre
- Blockunterricht im Berufsschulzentrum Pirna
- Praktische Ausbildung überwiegend im Unternehmen
- Verschiedene Lehrgänge bei Verbundpartnern

Voraussetzungen:

- Realschulabschluss mit guten Zensuren in Mathematik, Physik und Informatik
- Begeisterungsfähigkeit, Kreativität, Selbstständigkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie sicheres und freundliches Auftreten

Im Rahmen von Schülerpraktikum und/oder Ferienarbeit und/oder Aktionstage im Rahmen der Berufsorientierung können Sie den Ausbildungsberuf und unser Unternehmen vor Ausbildungsbeginn kennenlernen.

Wenn wir Ihr Interesse an einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ärztlicher Bescheinigung der Erstuntersuchung an die Adresse

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Hugo-Küttner-Straße 8, 01796 Pirna.

Mit Fragen im Vorfeld können Sie sich gerne an Frau Antje Friedrich unter der Telefonnummer 03501/514-1644 wenden.

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Bodelshausen

## Ausbildung für Werkzeugmechaniker (m/w/d)

- **Dauer:**
3,5 Jahre
- **Voraussetzungen:**
sehr guter Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsabschluss
- **Berufsschule:**
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Reutlingen
- **Sie bieten uns:**
- Motivation
- Engagement
- Zielstrebigkeit
- Teamfähigkeit
- Technisches Interesse
- Handwerkliches Geschick
- **Tägliche Aufgaben:**

- Durchlauf verschiedener Abteilungen nach Ausbildungsplan
- Eigenständiges Arbeiten
- Eigenverantwortliches Handeln
- Mitwirken in Projekten
- Metall verarbeitende Tätigkeiten

## Joma-Polytec bietet:

- Strukturierte und zeitgemäße Ausbildung nach Ausbildungsplan
- Praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung
- Aktive und verantwortungsvolle Mitarbeit
- Moderner Arbeitsplatz
- Übernahme von Verantwortung und Mitwirken in verschiedenen Projekten
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche einheitliche Ausbildungsvergütung
- Chancen auf Übernahme
- Weiterbildungsmöglichkeiten (Studium/Techniker/Fachwirt usw.)
- Zukunftsperspektiven
- Prämien für sehr gute Leistungen

### Herr Lutz

**Personal und Organisation**

***Sie haben Fragen oder benötigen nähere Informationen?***
Herr Lutz beantwortet gerne all Ihre Fragen zu Ihren Karrieremöglichkeiten und gibt Ihnen Auskunft bezüglich des Bewerbungsprozesses.

[Kontaktieren Sie uns](https://www.joma-polytec.de/de/kontakt) oder rufen Sie uns an:
+49 7471 706-0

Joma-Polytec GmbH

Joma-Polytec GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

++Ausbildung 2026++ zum Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Büddenstedt

Du willst deine berufliche Zukunft attraktiv gestalten?

Dann bist Du bei uns richtig!

Für unseren Standort Büddenstedt-Reinsdorf (Landkreis Helmstedt) mit aktuell über 500 Mitarbeitenden suchen wir

-eine/n Auszubildende/n (m/w/d) -Werkzeugmechaniker/in

Ausbildungsinhalte:

- bearbeiten von Metallen und anderen Werkstoffen
- herstellen von Werkzeugen aller Art
- Entwicklung von Einzellösungen und Spezialanfertigungen nach Bedarf
- Qualitätsprüfungen bei Maschinenkomponenten und Instrumenten


Voraussetzungen/Anforderungen:

- mindestens Hauptschulabschluss (gute Noten in Mathe ,Physik und Technik)
- handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit

Was dich bei uns erwartet:

- Tariflich geregelte Arbeitszeit mit 37,5 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub/p.a.
- Chance auf Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
- Arbeiten in einem erfolgreichen Betrieb mit vielen Tätigkeitsfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten

Short facts:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Theoretische Ausbildung: Berufsschule in Braunschweig
Ausbildungsort: Grundausbildung/Fachausbildung in Büddenstedt

Übrigens: Schulabschluss und Noten sind für uns nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zusammenpassen.

Interessiert ? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !

Plastic Omnium Automotive Exteriors GmbH

Plastic Omnium Automotive Exteriors GmbH Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 202 6: Werkzeugmechaniker/in Stanz- und Umformtechnik m/w/d PRAKTIKUM MÖGLICH

St. Katharinen bei Linz am Rhein

Niedax Group steht für wachstumsstark, international und kundennah.
Wir sind eine globale Unternehmensgruppe mit starken Wurzeln – seit mehr als 100 Jahren spezialisiert auf Elektroinstallation. Als einer der führenden Hersteller von Kabeltragsystemen bieten wir mit unseren Produkten alles, was rund um die Kabelverlegetechnik u. a. in Industrieanlagen, Bürokomplexen, Kraftwerken oder Sportarenen benötigt wird.
Über 2.450 Beschäftigte in mehr als 30 Ländern ermöglichen mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität den Erfolg unseres Unternehmens.

Werde auch du ein Teil dieses Erfolgs – und hilf mit, die elektrische Welt in Zukunft ein Stück sicherer zu machen!

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)
ab: 01.08.2026
Dauer: 3,5 Jahre
in: St. Katharinen bei Linz am Rhein, Berufsschule in Neuwied

Was dich erwartet
Du drehst lieber Schräubchen statt Däumchen? Dann werde Werkzeugmechaniker für Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) bei der Niedax Group – und freu dich auf einen spannenden Arbeitsalltag!

Was wir dir bieten
Die Niedax Group ist das Fundament für deinen beruflichen Erfolg. Überzeug dich jetzt von vielen Vorteilen, einem sicheren Ausbildungsplatz und besten Zukunftsaussichten bei einem verantwortungsvollen und international agierenden Arbeitgeber.
• Top-Azubi-Gehalt von mehr als 1.000 Euro im ersten Jahr
• 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
• Urlaubs-, Weihnachts- und Fahrgeld sowie Prämien
• Garantierte Übernahme nach der Ausbildung

Deine Aufgaben auf einen Blick
• Einzelteile und Baugruppen herstellen und zu Werkzeugen und Formen zusammenbauen, z.B. für Stanzwerkzeuge oder Biegevorrichtungen
• Werkzeuge und Formen warten, in Stand setzen oder umarbeiten
• Arbeitsaufgaben planen und vorbereiten

Was du mitbringst
Aus welchem Material bist du gemacht? Mit diesen Stärken kannst du uns als Azubi (m/w/d) in der Werkzeugmechanik tatkräftig unterstützen:
• Handwerkliches Geschick
• Motivation und Lernbereitschaft
• Sorgfältige, selbstständige und genaue Arbeitsweise
• Interesse an praktischen Tätigkeiten
• Leistung- und Einsatzbereitschaft
• Flexibilität und technisches Verständnis
• Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein

Bewerben? Safe!
Du willst Teil der Niedax Group werden? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Bewirb dich online unter niedax-group.com/azubis oder per E-Mail an [email protected] – los geht’s!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Gerne machen wir auch vorab Praktika möglich.

NIEDAX GmbH & Co. KG

NIEDAX GmbH & Co. KG
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

Öhringen

Werkzeugmechaniker\*innen stellen Präzisions- und Spezialwerkzeuge für die Industrie her, die auf den tausendstel Millimeter genau gefräst, gefeilt, gedreht, geschliffen oder gebohrt werden müssen. Dies sind dann zum Beispiel Spritzguss- oder Stanzwerkzeuge. Sie funktionieren ähnlich wie Backformen oder Plätzchenausstecher: flüssiger Kunststoff oder hartes Metall wird in die gewünschte und immer gleiche Form gebracht. Was früher mühsam in Handarbeit gemacht wurde, erfolgt heute zum Großteil mit computergesteuerten Maschinen.

Für den Standort Öhringen suchen wir:

# Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

## Was Dich bei uns während der Ausbildung erwartet:

- 3,5-jährige Ausbildung in Kooperation mit der Ge

werblichen Schule Künzelsau oder Heilbronn
- Du lernst technische Zeichnungen zu verstehen und die verschiedenen Produktionsschritte zu planen. Je nachdem, welches Werkzeug oder welche Form entstehen soll, wird mit computergesteuerten Maschinen gebohrt, gedreht, gefräst, gesägt oder geschliffen. Die so entstandenen Einzelteile werden oft von Hand nachbearbeitet, bevor sie am Ende zum fertigen Werkzeug oder einer Schablone montiert werden
- Während der Ausbildung erhältst Du Einblicke in die verschiedensten technischen Bereiche des Unternehmens, z.B. Elektrowerkstatt, Instandhaltung und Produktion. Die meiste Zeit bist Du jedoch im Werkzeugbau eingesetzt um dort die spezifischen Fähigkeiten des Werkzeugmechanikers kennenzulernen

## Was ist zusätzlich möglich:

- Business-Englisch: Freiwilliger Erwerb eines europaweit anerkanntes Fremdsprachenzertifikat
- Freiwilliger Erwerb der Fachhochschulreife (Voraussetzung: gute mittlere Reife): ergänzender Unterricht zum Berufschulunterricht an Abenden und Samstagen
- Verkürzung der Ausbildungszeit bei guter Leistung

## Was erwarten wir von Dir

- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch
- Interesse an Informatik und Programmiertätigkeiten
- Technisch-handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Gute körperliche Konstitution (z.B. Heben schwerer Bauteile)
- Neugier und Aufgeschlossenheit
- Lust im Team zu arbeiten

## Deine Vorteile bei Envases

- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachts-, tarifliches Zusatzgeld, Fahrgeldzuschuss, Essenszuschuss
- Geregelte Arbeitszeiten/ 35,00 Std. Woche, 30 Tage Urlaub
- Azubi Ausflug und regelmäßige Azubi treffen mit tollem Programm
- Übernahmegarantie
- Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ein gutes und familiäres Arbeitsklima

## Klingt das gut? Dann bewerben Dich jetzt. Klick direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Dich!

Envases Öhringen GmbH

Envases Öhringen GmbH Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 zum Werkzeugmechaniker Instrumententechnik (m/w/d)

Tuttlingen

Die Tätigkeit im Überblick:

Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.
Werkzeugmechaniker/innen arbeiten vor allem in Werkzeugbaubetrieben, im Werkzeugmaschinenbau oder in Unternehmen, die medizintechnische Geräte wie Scheren, Pinzetten oder Prothesen herstellen.

Die Ausbildung im Überblick:

Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Stellenbeschreibung:
Bereitstellen von Werkzeugen, Aufspannen des Rohlings, Einrichten von Fräsmaschinen
Be- und Verarbeiten der Werkstoffe sowohl von Hand als auch maschinell
Herstellen von verschiedenen chirurgischen Instrumenten (z.B. Gefäßklemmen, Tuchklammern,)
Instandhaltung von Produkten der Instrumententechnik
Reparieren medizinischer Werkzeuge

Anforderungen:
- mittlere Reife
- handwerkliches Geschick
- Motivation

HEBUmedical GmbH

HEBUmedical GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Instrumententechnik

Emmingen-Liptingen

Bist du wissenshungrig, begeisterungsfähig und motiviert? Für September 2026 bieten wir Ausbildungsplätze an für:

## **Werkzeugmechaniker Fachrichtung Instrumententechnik** m/w/d

## **Aufgaben**

Als technischer Auszubildender m/w/d wirst du bereits früh in den Produktionsprozess integriert. In unserer eigenen Produktion erlernst du verschiedene Stufen der manuellen und maschinellen Herstellung wie z.B. drehen, fräsen, biegen, pressen, stanzen, laserschweißen, WIG-schweißen und schleifen bis hin zu laserbeschriften, reinigen, verpacken und labeln der fertigen Instrumente. Der schulische Teil der Ausbildung wird an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Tuttlingen absolviert. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Entscheidend für uns sind neben den schulischen Leistungen vor allem Persönlichkeit und Einstellung. Die Zukunftsaussichten sind gut, nutze also deine berufliche Chance und werde Teil unseres engagierten Teams!

## **Vorteile**

- flexible Arbeitszeiten – Platz für deine Work-Life-Balance
- Azubi-Ausflug – lerne die anderen Azubis kennen und habe Spaß
- betriebliche Altersvorsorge – sorge früh vor für später
- Business-Bike – kannst du natürlich auch privat nutzen
- Produktschulungen – du wirst nicht ins kalte Wasser geschmissen

## **Was uns ausmacht**

Unser starkes Team besteht aus kreativen Köpfen, mit Verständnis für zahnärztliche Instrumente, deren Fertigung, Anwendung und Qualität. Wir stehen für die Werte Kollegialität, Innovation und Qualität.

Ein Familienunternehmen mit über 100 Jahren Know-how und Perspektiven – von Liptingen aus in die ganze Welt!

## **Eindrücke unserer Azubis:**

„Derzeit besuche ich vier Mal die Woche die einjährige gewerbliche „Ferdinand-von-Steinbeis-Schule“. Ich freue mich jede Woche auf den Betriebstag, denn die Aufgaben sind abwechslungsreich machen Spaß, ich lerne viel Neues kennen und kann meist selbständig arbeiten Mir gefällt die Ausbildung bei Storz am Mark gut, da die Tätigkeiten sehr zahl- und abwechslungsreich sind Es gibt immer wieder situationsbezogene Projekte, die eine zusätzliche Herausforderung bieten. Das Arbeitsumfeld und der menschliche Umgang sind angenehm. ..."

Storz am Mark GmbH
Frau T. Storz-Mazzeo
Emminger Straße 39
78576 Emmingen-Liptingen

Tel.: +49 (0) 7465 9260-85
Fax: +49 (0) 7465 9260-77 85

E-Mail: karriere[at]stoma.de

Storz am Mark GmbH

Storz am Mark GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Ausbildung 2026

Fränkisch-Crumbach

### AUSZUBILDENDER (M/W/D) WERKZEUGMECHANIKER FACHRICHTUNG FORMENBAU KUNSTSTOFFSPRITZGIESSEN

STANDORT FRÄNKISCH-CRUMBACH

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Fränkisch-Crumbach suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2026 eine/n Auszubildende (n) zur/ zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau Kunststoff Spritzguss.

**WIR:**
• sind ein führendes Unternehmen der Kunststoff- und Verpackungsindustrie
• Spezialisiert auf die Bereiche Kosmetik-, Food-, Pharma- und technische Produkte
• Entwickeln, produzieren und vertreiben für unsere internationalen Kunden sowohl kundenspezifische als auch Standardverpackungen

**AUSBILDUNGSINHALTE:**
• Manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen
• Herstellung einfacher Baugruppen
• Planung und Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
• Herstellung von formgebenden Werkzeugoberflächen
• Fertigung komplexer Baugruppen mittels CAD-/CAM-System
• Herstellung technischer Systeme des Werkzeugbaus
• Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von technischen Systemen des Werkzeugbaus
• Überbetriebliche Lehrgänge neben der schulischen und betrieblichen Ausbildung

**AUSBILDUNGSDAUER:**
• 3 1/2 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)

**SIE BRINGEN MIT:**
• Guter Realschulabschluss oder Abitur
• Überzeugendes Auftreten und Kommunikationsstärke
• Logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen und präzises Arbeiten
• Gute Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik
• Hohes Maß an handwerklichem Geschick und Fingerfertigkeit
• Teamfähigkeit, aber auch eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
• Technisches Verständnis

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.**
**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Inhalten**

• vollständige Bewerbungsunterlagen
• Anschreiben
• Lebenslauf
• die letzten 2 Schulzeugnisse

an:
Bakic Production GmbH
Frau Denise Nicklas
Industriestraße 4, 64407 Fränkisch-Crumbach
E-Mail: [email protected]
Website: www.bakic.com

Bakic Production GmbH

Bakic Production GmbH Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

AST 2026

Seesen, Harz

Die Eviosys Packaging Germany GmbH stellt Metallverpackungen für die Nahrungsmittelindustrie her und gehört zur Sonoco Group.

Als Global Player in der Metallverpackungsherstellung entwickelt und fertigt Eviosys eine breite Palette an innovativen und nachhaltigen Metallverpackungslösungen. Zu unseren Kunden zählen einige der größten und angesehensten Unternehmen der Welt.

Die Firma Eviosys Packaging Germany GmbH stellt zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Werkzeugmechaniker/in ( w/m/d) zur Verfügung.

**Aufgaben:**
Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her und fertigen Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente an.

Werkzeugmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

**Voraussetzung für eine Bewerbung:**

1) Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
2) Technisches Interesse sollte vorliegen

Bei Interesse freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.

Sonoco Metal Packaging Germany GmbH

Sonoco Metal Packaging Germany GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Praktika möglich!

Lüdenscheid

Wir sind WIBRA - und wir suchen DICH!

30 Jahre Erfahrung - Und immer auf dem neuesten Stand

Die Kombination aus handwerklichem und technischen Know-How zeichnet die WIBRA Formenbau GmbH seit über 30 Jahren am Standort Lüdenscheid aus. Wir verstehen uns als Spezialist für qualitativ hochwertige Formen für Spritzgussmaschinen.

Wir suchen zum 01.08.2026

### Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d).

Werkzeugmechaniker (Fachrichtung Formenbau)stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für Spritzgussformen her. Hierfür müssen technische Zeichnungen gelesen werden können, Arbeitsschritte geplant und diese dann durch die Bearbeitungsverfahren Bohren, Schleifen, Drehen, Fräsen, Senk- und Drahterodieren auf konventionellen oder auf CNC-gesteuerten Maschinen, mit Hilfe der dazugehörigen Programmiersoftware durchgeführt werden. Nach diesen Arbeitsgängen werden die Maße und Qualität der Formen überprüft und anschließend die Formen montiert. Ebenfalls Aufgaben des Werkzeugmachers im Formenbau sind die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an bestehenden Formen.

In der Ausbildung bei uns lernst Du alle Maschinen und Abläufe durch unsere erfahrenen Mitarbeiter kennen. Wir bieten Dir dafür hervorragende Arbeitsbedingungen und unterstützen Dich auch bei allen schulischen Themen. Du arbeitest teilweise eigenverantwortlich in einem Team mit fairen, offenem und respektvollem Umgang.

Deine Qualifikationen:

- Hauptschul-/ Realschulabschluss
- Gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- PC-Kenntnisse

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann schicke uns bitte Deine Bewerbung per E-Mail an:

[email protected]

oder schriftlich an:

WIBRA Formenbau GmbH
Altenaer Straße 204
58513 Lüdenscheid

WIBRA Formenbau GmbH

WIBRA Formenbau GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Bischofswiesen

Möchtest du in einem zukunftsorientierten, innovativen Unternehmen arbeiten? Dann bewirb dich jetzt für einen von neun verschiedenen kaufmännischen und technischen Berufen.

Auszubildende (m/w/d) - Werkzeugmechaniker

Standort: Bischofswiesen, DE, 83483


Deine Aufgaben
Als angehender Werkzeugmechaniker (m/w/d) montierst du Bauteile und Baugruppen und wartest Betriebsmittel. Du stellst Formen, Modelle und Werkzeuge nach verschiedenen Fertigungsverfahren her und bearbeitest Oberflächen. Zu deinen Aufgaben gehören außerdem das Aufbauen und Prüfen von Pneumatikschaltungen.

Deine Voraussetzungen
Du hast ein gutes technisches Verständnis und arbeitest präzise.

Deine Zukunft
Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du die Meisterprüfung ablegen, dich zum Techniker weiterbilden oder ein Studium absolvieren – zum Beispiel im Bereich Mechanik.

Ausbildungsstandort
Bischofswiesen

Ausbildungszeit
3½ Jahre

Schule & Prüfung
Traunstein
Praktische und schriftliche Abschlussprüfung

Warum zu uns?

- Sichere Anstellung (Eine sichere Anstellung in einem unabhängigen Familienunternehmen mit Jahrzehnte währenden Kundenbeziehungen)
- Mobilität (Mobilitätszulage für die Strecke vom Wohnort zur Ausbildungsstätte)
- Kostenloses Schülerwohnheim (Kostenlose Unterbringung im Schülerwohnheim für die Zeit des Blockunterrichts an der Berufsschule)
- Flexible Arbeitszeit (Freie Zeiteinteilung in Abstimmung mit den betrieblichen Abläufen bereits während der Ausbildung)
- Weiterentwicklung & Stipendium (Technische Schulungen an neuesten Anlagen, Sprachkurse, Weiterbildung zum Techniker, Meister oder Fachwirt, Bachelor-Stipendium)
- Freiwilliger Auslandsaufenthalt (Auslandsaufenthalte an einem von über 60 Standorten der DRÄXLMAIER Group in mehr als 20 Ländern)
- Vergünstigte Verpflegung (Betriebskantinen und Foodtrucks direkt am Standort)
- Übernahmegarantie (Übernahme aller Azubis nach ihrer Ausbildung)
- Tolles Arbeitsklima (Gemeinsame Ausflüge, Sportgruppen und Feiern)
- Von den Besten lernen (Betreuung durch hauptberufliche Ausbilder, Praxiseinsätze in den Fachabteilungen)

Bewirb dich gleich online!
Alles, was du brauchst, sind dein Bewerbungsschreiben, dein Lebenslauf und deine beiden letzten Zeugnisse.
Zusätzlich zu deiner schulischen Ausbildung interessieren wir uns für deine Motivation und deine Interessen. Fähigkeiten, die mit deinem Wunschberuf zu tun haben, sowie deine Hobbys und Lieblingsfächer helfen uns, dich kennenzulernen.
Wir bitten um gut lesbare Formulare und Dokumente.


Deine Ansprechpartnerin bei Fragen

Annett Erber
Recruiting
DRÄXLMAIER Group
Lisa Dräxlmaier GmbH
Landshuter Str. 100
84137 Vilsbiburg
T: +49 8741 475508

Lisa Dräxlmaier GmbH

Lisa Dräxlmaier GmbH
2025-09-03

Affichage de 15 sur 5045 résultats au total