Ambulante Pflege, aber trotzdem vor Ort und ohne Auto? Dann bist du hier genau richtig! Wir suchen für den Ausbildungsstart im Herbst oder Frühjar wieder neue Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d). Die Ambulanten Dienste versorgen Patienten mit allen notwendigen Leistungen im Rahmen der Grundpflege, der medizinischen Behandlung, der sozialen Betreuung und haushaltsnaher Dienstleistungen. In der ambulanten Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Patientenumfeld, den gewohnten Abläufen der Patienten, der Entlastung der pflegenden Angehörigen und der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen. Wir suchen Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) am Standort Meerbusch. Die Ausbildung Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert drei Jahre und wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Du lernst Theorie und Praxis gleichzeitig, damit du dein Wissen auch sofort anwenden kannst. Wir vermitteln dir - theoretisches und praktisches Wissen - medizinisches Fachwissen - Teamfähigkeit - selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Du wirst in der generalistischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und erhältst dadurch einen umfangreichen Einblick in alle Bereiche der Pflege. Einsätze während der Ausbildung - Orientierungseinsatz (erster Einsatz bei uns – als Träger der praktischen Ausbildung) - Pflichteinsatz stationäre Akutpflege (Krankenhaus) - Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege (zweiter Einsatz bei uns) - Pflichteinsatz ambulante Pflege - Pflichteinsatz pädiatrische Versorgung - Pflichteinsatz psychiatrische Versorgung - weitere Einsätze (z.B. Hospiz, Beratungsstellen) - Vertiefungseinsatz (letzter Einsatz bei uns) Nach deiner generalistischen Ausbildung kannst du in der Pflege von Menschen aller Altersstufen, in allen Versorgungsbereichen (z.B. im Krankenhaus, im Pflegeheim oder Ambulant) tätig werden. Auch kannst du an interessanten Weiterbildungen teilnehmen. Mit ein- bis zweijährigen Schulungen kannst du dich beispielsweise zur Palliative-Care Pflegefachkraft, zum Praxisanleiter, zur Wohnbereichs-, Haus- oder Pflegedienstleitung weiterbilden. Wir bieten dir: - eine überdurchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas (zzgl. Zeit- und Schichtzulagen): - 1. Lehrjahr: 1.340,69 Euro - 2. Lehrjahr: 1.402,07 Euro - 3. Lehrjahr: 1.503,38 Euro - Jahressonderzahlung sowie mind. 30 Urlaubstage - eine strukturierte Ausbildung und eine enge Unterstützung durch Praxisanleiter und Ausbildungskoordinatoren - sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung - eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge - exzellente Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung - Azubi-Events und weitere Schulungen zum Trägerprofil der Malteser - Einen festen und sicheren Arbeitsplatz – die Pflege findet komplett in unserer Einrichtung in Meerbusch statt Was wir uns vorstellen: Du... - besitzt einen mittleren Schulabschluss oder höher bzw. einen Hauptschulabschluss und eine Berufsausbildung und hast z.B. durch Praktika erste Einblicke in den Pflegealltag erhalten - bist körperlich belastbar und fit - bist lernbereit und motiviert für den theoretischen und praktischen Teil deiner Ausbildung - arbeitest gerne mit Menschen zusammen und bist ein Teamplayer - hast keine Berührungsängste mit anderen Menschen und würdest dich selbst als einfühlsam bezeichnen Jetzt schnell und unkompliziert bewerben - über unser Online-Portal!
Date de début
2025-10-21
Johannisstraße
47198
Am Wasserturm 8-14, 40668, Meerbusch, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Meerbusch
Ambulante Pflege, aber trotzdem vor Ort und ohne Auto? Dann bist du hier genau richtig! Wir suchen für den Ausbildungsstart im Herbst oder Frühjar wieder neue Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d).
Die Ambulanten Dienste versorgen Patienten mit allen notwendigen Leistungen im Rahmen der Grundpflege, der medizinischen Behandlung, der sozialen Betreuung und haushaltsnaher Dienstleistungen. In der ambulanten Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Patientenumfeld, den gewohnten Abläufen der Patienten, der Entlastung der pflegenden Angehörigen und der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen.
Wir suchen Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) am Standort Meerbusch.
Die Ausbildung
Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert drei Jahre und wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Du lernst Theorie und Praxis gleichzeitig, damit du dein Wissen auch sofort anwenden kannst.
Wir vermitteln dir
- theoretisches und praktisches Wissen
- medizinisches Fachwissen
- Teamfähigkeit
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Du wirst in der generalistischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und erhältst dadurch einen umfangreichen Einblick in alle Bereiche der Pflege.
Einsätze während der Ausbildung
- Orientierungseinsatz (erster Einsatz bei uns – als Träger der praktischen Ausbildung)
- Pflichteinsatz stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
- Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege (zweiter Einsatz bei uns)
- Pflichteinsatz ambulante Pflege
- Pflichteinsatz pädiatrische Versorgung
- Pflichteinsatz psychiatrische Versorgung
- weitere Einsätze (z.B. Hospiz, Beratungsstellen)
- Vertiefungseinsatz (letzter Einsatz bei uns)
Nach deiner generalistischen Ausbildung kannst du in der Pflege von Menschen aller Altersstufen, in allen Versorgungsbereichen (z.B. im Krankenhaus, im Pflegeheim oder Ambulant) tätig werden. Auch kannst du an interessanten Weiterbildungen teilnehmen. Mit ein- bis zweijährigen Schulungen kannst du dich beispielsweise zur Palliative-Care Pflegefachkraft, zum Praxisanleiter, zur Wohnbereichs-, Haus- oder Pflegedienstleitung weiterbilden.
Wir bieten dir:
- eine überdurchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas (zzgl. Zeit- und Schichtzulagen):
- 1. Lehrjahr: 1.340,69 Euro
- 2. Lehrjahr: 1.402,07 Euro
- 3. Lehrjahr: 1.503,38 Euro
- Jahressonderzahlung sowie mind. 30 Urlaubstage
- eine strukturierte Ausbildung und eine enge Unterstützung durch Praxisanleiter und Ausbildungskoordinatoren
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- exzellente Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Azubi-Events und weitere Schulungen zum Trägerprofil der Malteser
- Einen festen und sicheren Arbeitsplatz – die Pflege findet komplett in unserer Einrichtung in Meerbusch statt
Was wir uns vorstellen:
Du...
- besitzt einen mittleren Schulabschluss oder höher bzw. einen Hauptschulabschluss und eine Berufsausbildung und hast z.B. durch Praktika erste Einblicke in den Pflegealltag erhalten
- bist körperlich belastbar und fit
- bist lernbereit und motiviert für den theoretischen und praktischen Teil deiner Ausbildung
- arbeitest gerne mit Menschen zusammen und bist ein Teamplayer
- hast keine Berührungsängste mit anderen Menschen und würdest dich selbst als einfühlsam bezeichnen
Jetzt schnell und unkompliziert bewerben - über unser Online-Portal!
Meerbusch
Du siehst deine Zukunft in der Altenpflege? Dann bist du hier genau richtig! Wir suchen für den Ausbildungsstart März 2024 wieder neue Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d).
Das Malteserstift St. Stephanus ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit sechs Wohnbereichen und 146 Plätzen in der vollstationären Versorgung, davon acht Plätzen in der Kurzzeitpflege, elf Plätzen in der Komfortpflege sowie 15 Plätzen in der Versorgung von Menschen im Wachkoma und Beatmungspatienten. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 62 Wohnungen mit Service an. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund.
Zum 01.4 2025 suchen wir Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) am Standort Meerbusch am schönen Niederrhein, idyllisch zwischen Düsseldorf und Krefeld gelegen.
Die Ausbildung:
Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert drei Jahre und wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Du lernst Theorie und Praxis gleichzeitig, damit du dein Wissen auch sofort anwenden kannst.
Wir vermitteln dir:
- theoretisches und praktisches Wissen
- medizinisches Fachwissen
- Teamfähigkeit
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Du wirst in der generalistischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und erhältst dadurch einen umfangreichen * * * * * Einblick in alle Bereiche der Pflege.
Einsätze während der Ausbildung:
- Orientierungseinsatz (erster Einsatz bei uns – als Träger der praktischen Ausbildung)
- Pflichteinsatz stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
- Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege (zweiter Einsatz bei uns)
- Pflichteinsatz ambulante Pflege
- Pflichteinsatz pädiatrische Versorgung
- Pflichteinsatz psychiatrische Versorgung
- weitere Einsätze (z.B. Hospiz, Beratungsstellen)
- Vertiefungseinsatz (letzter Einsatz bei uns)
Nach deiner generalistischen Ausbildung kannst du in der Pflege von Menschen aller Altersstufen, in allen Versorgungsbereichen (z.B. im Krankenhaus, im Pflegeheim oder Ambulant) tätig werden. Auch kannst du an interessanten Weiterbildungen teilnehmen. Mit ein- bis zweijährigen Schulungen kannst du dich beispielsweise zur Palliative-Care Pflegefachkraft, zum Praxisanleiter, zur Wohnbereichs-, Haus- oder Pflegedienstleitung weiterbilden.
Wir bieten dir:
- eine überdurchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas (zzgl. Zeit- und Schichtzulagen):
- 1. Lehrjahr: 1.190,69 Euro
- 2. Lehrjahr: 1.252,07 Euro
- 3. Lehrjahr: 1.353,38 Euro
- Jahressonderzahlung sowie mind. 36 Urlaubstage
- eine strukturierte Ausbildung und eine enge Unterstützung durch Praxisanleiter und Ausbildungskoordinatoren
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- exzellente Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Azubi-Events und weitere Schulungen zum Trägerprofil der Malteser
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen
Was wir uns vorstellen:
Du...
...besitzt einen mittleren Schulabschluss oder höher bzw. einen Hauptschulabschluss und eine Berufsausbildung und hast z.B. durch Praktika erste Einblicke in den Pflegealltag erhalten
...bist körperlich belastbar und fit
...bist lernbereit und motiviert für den theoretischen und praktischen Teil deiner Ausbildung
...arbeitest gerne mit Menschen zusammen und bist ein Teamplayer
...hast keine Berührungsängste mit anderen Menschen und würdest dich selbst als einfühlsam bezeichnen (wichtig im Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern)
Du hast noch Fragen? Ruf uns einfach an!
Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH
Malteserstift St. Stephanus
Jan Hohmann
Hausleitung
Am Wasserturm 8-14
40668 Meerbusch
Tel.: 02150 913-100
Petra Brandes
Pflegedienstleitung
Am Wasserturm 8-14
40668 Meerbusch
Tel.: 02150 913-330
Ilka Stichelbach
Pflegedienstleitung
Am Wasserturm 8-14
40668 Meerbusch
Tel.: 02150 913-310
____________________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:
Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!
Melde dich gerne bei der Berufsberatung über [email protected]
Meerbusch
Du siehst deine Zukunft in der Altenpflege? Dann bist du hier genau richtig! Wir suchen für den Ausbildungsstart März 2024 wieder neue Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d).
Das Malteserstift St. Stephanus ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit sechs Wohnbereichen und 146 Plätzen in der vollstationären Versorgung, davon acht Plätzen in der Kurzzeitpflege, elf Plätzen in der Komfortpflege sowie 15 Plätzen in der Versorgung von Menschen im Wachkoma und Beatmungspatienten. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 62 Wohnungen mit Service an. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund.
Zum 01.10.2024 suchen wir Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) am Standort Meerbusch am schönen Niederrhein, idyllisch zwischen Düsseldorf und Krefeld gelegen.
Die Ausbildung:
Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert drei Jahre und wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen. Du lernst Theorie und Praxis gleichzeitig, damit du dein Wissen auch sofort anwenden kannst.
Wir vermitteln dir:
- theoretisches und praktisches Wissen
- medizinisches Fachwissen
- Teamfähigkeit
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Du wirst in der generalistischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und erhältst dadurch einen umfangreichen * * * * * Einblick in alle Bereiche der Pflege.
Einsätze während der Ausbildung:
- Orientierungseinsatz (erster Einsatz bei uns – als Träger der praktischen Ausbildung)
- Pflichteinsatz stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
- Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege (zweiter Einsatz bei uns)
- Pflichteinsatz ambulante Pflege
- Pflichteinsatz pädiatrische Versorgung
- Pflichteinsatz psychiatrische Versorgung
- weitere Einsätze (z.B. Hospiz, Beratungsstellen)
- Vertiefungseinsatz (letzter Einsatz bei uns)
Nach deiner generalistischen Ausbildung kannst du in der Pflege von Menschen aller Altersstufen, in allen Versorgungsbereichen (z.B. im Krankenhaus, im Pflegeheim oder Ambulant) tätig werden. Auch kannst du an interessanten Weiterbildungen teilnehmen. Mit ein- bis zweijährigen Schulungen kannst du dich beispielsweise zur Palliative-Care Pflegefachkraft, zum Praxisanleiter, zur Wohnbereichs-, Haus- oder Pflegedienstleitung weiterbilden.
Wir bieten dir:
- eine überdurchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas (zzgl. Zeit- und Schichtzulagen):
- 1. Lehrjahr: 1.190,69 Euro
- 2. Lehrjahr: 1.252,07 Euro
- 3. Lehrjahr: 1.353,38 Euro
- Jahressonderzahlung sowie mind. 36 Urlaubstage
- eine strukturierte Ausbildung und eine enge Unterstützung durch Praxisanleiter und Ausbildungskoordinatoren
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- exzellente Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Azubi-Events und weitere Schulungen zum Trägerprofil der Malteser
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen
Was wir uns vorstellen:
Du...
...besitzt einen mittleren Schulabschluss oder höher bzw. einen Hauptschulabschluss und eine Berufsausbildung und hast z.B. durch Praktika erste Einblicke in den Pflegealltag erhalten
...bist körperlich belastbar und fit
...bist lernbereit und motiviert für den theoretischen und praktischen Teil deiner Ausbildung
...arbeitest gerne mit Menschen zusammen und bist ein Teamplayer
...hast keine Berührungsängste mit anderen Menschen und würdest dich selbst als einfühlsam bezeichnen (wichtig im Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern)
Du hast noch Fragen? Ruf uns einfach an!
Malteser Wohnen & Pflegen gGmbH
Malteserstift St. Stephanus
Jan Hohmann
Hausleitung
Am Wasserturm 8-14
40668 Meerbusch
Tel.: 02150 913-100
Petra Brandes
Pflegedienstleitung
Am Wasserturm 8-14
40668 Meerbusch
Tel.: 02150 913-330
Ilka Stichelbach
Pflegedienstleitung
Am Wasserturm 8-14
40668 Meerbusch
Tel.: 02150 913-310
____________________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:
Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!
Melde dich gerne bei der Berufsberatung über [email protected]
Meerbusch
Über uns
Aktuell suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung engagierte und zuverlässige Pflegefachkräfte (m/w/d)
Dein Profil
- Deine Arbeitsweise ist geprägt durch Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Empathie, soziale Kompetenz und Kollegialität rundet dein Profil ab
- Bereitschaft zur Schichtarbeit von Vorteil
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung der Bewohner
- Essen reichen
- Unterstützung bei der Körperpflege
Wir bieten
- Übertariflich geregeltes Einkommen nach BAP-Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit sowie Minijob)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexibilisierung der Dienstplangestaltung durch Wunschfrei und Wunschdienste
- Steuerfreie Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Fahrtkostenbeteiligung möglich
Ansprechpartner
Ina Falkowski
0174 7246012
[email protected]
Meerbusch
Über uns
Aktuell suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung engagierte und zuverlässige Pflegefachkräfte (m/w/d)
Dein Profil
- Deine Arbeitsweise ist geprägt durch Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Empathie, soziale Kompetenz und Kollegialität rundet dein Profil ab
- Bereitschaft zur Schichtarbeit von Vorteil
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung der Bewohner
- Essen reichen
- Unterstützung bei der Körperpflege
Wir bieten
- Übertariflich geregeltes Einkommen nach BAP-Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit sowie Minijob)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexibilisierung der Dienstplangestaltung durch Wunschfrei und Wunschdienste
- Steuerfreie Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Fahrtkostenbeteiligung möglich
Ansprechpartner
Ina Falkowski
0174 7246012
[email protected]
Meerbusch
Über uns
Aktuell suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung engagierte und zuverlässige Pflegefachkräfte (m/w/d)
Dein Profil
- Deine Arbeitsweise ist geprägt durch Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Empathie, soziale Kompetenz und Kollegialität rundet dein Profil ab
- Bereitschaft zur Schichtarbeit von Vorteil
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung der Bewohner
- Essen reichen
- Unterstützung bei der Körperpflege
Wir bieten
- Übertariflich geregeltes Einkommen nach BAP-Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit sowie Minijob)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexibilisierung der Dienstplangestaltung durch Wunschfrei und Wunschdienste
- Steuerfreie Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Fahrtkostenbeteiligung möglich
Ansprechpartner
Ina Falkowski
0174 7246012
[email protected]
Meerbusch
Über uns
Aktuell suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung engagierte und zuverlässige Pflegefachkräfte (m/w/d)
Dein Profil
- Deine Arbeitsweise ist geprägt durch Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Empathie, soziale Kompetenz und Kollegialität rundet dein Profil ab
- Bereitschaft zur Schichtarbeit von Vorteil
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung der Bewohner
- Essen reichen
- Unterstützung bei der Körperpflege
Wir bieten
- Übertariflich geregeltes Einkommen nach BAP-Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit sowie Minijob)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexibilisierung der Dienstplangestaltung durch Wunschfrei und Wunschdienste
- Steuerfreie Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Fahrtkostenbeteiligung möglich
Ansprechpartner
Ina Falkowski
0174 7246012
[email protected]
Meerbusch
Über uns
Aktuell suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung engagierte und zuverlässige Pflegefachkräfte (m/w/d)
Dein Profil
- Deine Arbeitsweise ist geprägt durch Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Empathie, soziale Kompetenz und Kollegialität rundet dein Profil ab
- Bereitschaft zur Schichtarbeit von Vorteil
Deine Aufgaben
- Pflege und Betreuung der Bewohner
- Essen reichen
- Unterstützung bei der Körperpflege
Wir bieten
- Übertariflich geregeltes Einkommen nach BAP-Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit sowie Minijob)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexibilisierung der Dienstplangestaltung durch Wunschfrei und Wunschdienste
- Steuerfreie Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Fahrtkostenbeteiligung möglich
Ansprechpartner
Ina Falkowski
0174 7246012
[email protected]