Die **Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)** ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern. Das [**IT Service Center (ITSC)**](https://itsc.thws.de/itsc/itsc-helpdesk/) ist die zentrale IT-Organisationseinheit der THWS und stellt hochschulweit eine umfassende IT-Infrastruktur sowie eine Vielzahl weiterer Dienste und Softwarelösungen zur Verfügung. Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im ITSC arbeitest Du in einem hochmotivierten und kollegialen Team mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten sowie flexibler Arbeitsgestaltung mit der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice. Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen: IT Service Center **Netzwerkadministratorin/ Netzwerkadministrator (w/m/d)** **in Vollzeit** Bewerbungskennziffer: 43.1.743 Die Stelle ist zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** zu besetzen, der Dienstort befindet sich in **Würzburg** oder **Schweinfurt** und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die Einstellung erfolgt **unbefristet** und in **Vollzeit** (40 Stunden/Woche). Es besteht ggf. bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist. **Deine Aufgaben:** - Verantwortung für das Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs der Netzwerk-Infrastruktur durch regelmäßige Wartung und Überprüfung der Systemleistung - Durchführung von Aktualisierungen und Pflegearbeiten an den Netzwerksystemen und Firewalls, um die Sicherheit und Effizienz der Datenübertragung zu gewährleisten - Einrichtung und Anpassung technischer Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der IT-Infrastruktur vor potenziellen Bedrohungen - Analyse und Behebung von Netzwerkproblemen zur Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs bei Störungen - Mitarbeit an der Entwicklung von Projektkonzepten in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Nutzerinnen und Nutzern, um deren Anforderungen effektiv umzusetzen - Erstellung und Pflege umfassender Dokumentationen der Netzwerkinfrastruktur zur Sicherung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Netzwerkumgebung Dein Profil: - Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich z. B. als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (w/m/d), oder eine vergleichbare Qualifikation - Du hast bereits Erfahrungen in der Netzwerk- und Firewall-Administration (idealerweise Fortinet, Extreme Networks (XOS, VOSS)) - Du bringst idealerweise bereits Kenntnisse im Bereich IT-Security und Network Access Control mit - Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - zur Bewältigung des Arbeitsbereiches sind sehr gute Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1, sowie gute Englischkenntnisse zwingend erforderlich - Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bringst grundsätzlich Reisebereitschaft zu unseren Außenstellen mit Deine Persönlichkeit: - Du bist motiviert, flexibel und arbeitest team- und kundenorientiert - Du bist interessiert daran Dich auch in neue Themenfelder und Technologien einzuarbeiten - Du verfügst über eine strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise - Du hast Freude an der Betreuung von Mitarbeitenden und Studierenden Dein Benefit: - abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung - 30 Tage Jahresurlaub - die attraktiven Benefits des öffentlichen Dienstes - kollegiale Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur - vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - kostenlose Parkplatzmöglichkeiten - Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg - eine attraktive Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität - gesundheitsförderliche Maßnahmen wie vergünstigte Sportkurse, Gesundheitstage und Workshops Deine Anstellung bei uns: Die Einstellung und Vergütung richten sich gemäß des Tätigkeitsfelds nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und entsprechend der übertragenen Tätigkeiten - in [Entgeltgruppe 8 TV-L bis Entgeltgruppe 9b TV-L](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1). Wir können bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung (Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik) anbieten. In diesem Fall kommen die einschlägigen Regelungen des Bayerischen Beamtenrechts zum Tragen. Der Einstieg in die 2. Qualifikationsebene erfolgt in der [Besoldungsgruppe A 7](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/land/tr/2023?id=beamte-bayern-2025&matrix=1). Im Übrigen können wir Beamtinnen und Beamte in ihrer aktuellen Besoldungsgruppe im Rahmen der Versetzung übernehmen. Wir bieten die Möglichkeit der modularen Qualifizierung von Beamtinnen und Beamten der 2. QE (Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik) an. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, erforderliche Qualifikationsnachweise, relevante Arbeitszeugnisse etc.) über unser **Online-Portal bis zum 02.11.2025**.
Date de début
2025-10-17
Frau Stephanie Oberdorf
Ignaz-Schön-Straße, 97421, Schweinfurt, Bayern, Deutschland
Postuler via
Schweinfurt
Die **Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)** ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Das [**IT Service Center (ITSC)**](https://itsc.thws.de/itsc/itsc-helpdesk/) ist die zentrale IT-Organisationseinheit der THWS und stellt hochschulweit eine umfassende IT-Infrastruktur sowie eine Vielzahl weiterer Dienste und Softwarelösungen zur Verfügung. Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im ITSC arbeitest Du in einem hochmotivierten und kollegialen Team mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten sowie flexibler Arbeitsgestaltung mit der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:
IT Service Center
**Netzwerkadministratorin/ Netzwerkadministrator (w/m/d)**
**in Vollzeit**
Bewerbungskennziffer: 43.1.743
Die Stelle ist zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** zu besetzen, der Dienstort befindet sich in **Würzburg** oder **Schweinfurt** und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die Einstellung erfolgt **unbefristet** und in **Vollzeit** (40 Stunden/Woche). Es besteht ggf. bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
**Deine Aufgaben:**
- Verantwortung für das Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs der Netzwerk-Infrastruktur durch regelmäßige Wartung und Überprüfung der Systemleistung
- Durchführung von Aktualisierungen und Pflegearbeiten an den Netzwerksystemen und Firewalls, um die Sicherheit und Effizienz der Datenübertragung zu gewährleisten
- Einrichtung und Anpassung technischer Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der IT-Infrastruktur vor potenziellen Bedrohungen
- Analyse und Behebung von Netzwerkproblemen zur Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs bei Störungen
- Mitarbeit an der Entwicklung von Projektkonzepten in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Nutzerinnen und Nutzern, um deren Anforderungen effektiv umzusetzen
- Erstellung und Pflege umfassender Dokumentationen der Netzwerkinfrastruktur zur Sicherung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Netzwerkumgebung
Dein Profil:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich z. B. als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (w/m/d), oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du hast bereits Erfahrungen in der Netzwerk- und Firewall-Administration (idealerweise Fortinet, Extreme Networks (XOS, VOSS))
- Du bringst idealerweise bereits Kenntnisse im Bereich IT-Security und Network Access Control mit
- Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - zur Bewältigung des Arbeitsbereiches sind sehr gute Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1, sowie gute Englischkenntnisse zwingend erforderlich
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bringst grundsätzlich Reisebereitschaft zu unseren Außenstellen mit
Deine Persönlichkeit:
- Du bist motiviert, flexibel und arbeitest team- und kundenorientiert
- Du bist interessiert daran Dich auch in neue Themenfelder und Technologien einzuarbeiten
- Du verfügst über eine strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Du hast Freude an der Betreuung von Mitarbeitenden und Studierenden
Dein Benefit:
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung
- 30 Tage Jahresurlaub
- die attraktiven Benefits des öffentlichen Dienstes
- kollegiale Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkplatzmöglichkeiten
- Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg
- eine attraktive Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität
- gesundheitsförderliche Maßnahmen wie vergünstigte Sportkurse, Gesundheitstage und Workshops
Deine Anstellung bei uns:
Die Einstellung und Vergütung richten sich gemäß des Tätigkeitsfelds nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und entsprechend der übertragenen Tätigkeiten - in [Entgeltgruppe 8 TV-L bis Entgeltgruppe 9b TV-L](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1).
Wir können bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung (Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik) anbieten. In diesem Fall kommen die einschlägigen Regelungen des Bayerischen Beamtenrechts zum Tragen. Der Einstieg in die 2. Qualifikationsebene erfolgt in der [Besoldungsgruppe A 7](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/land/tr/2023?id=beamte-bayern-2025&matrix=1). Im Übrigen können wir Beamtinnen und Beamte in ihrer aktuellen Besoldungsgruppe im Rahmen der Versetzung übernehmen. Wir bieten die Möglichkeit der modularen Qualifizierung von Beamtinnen und Beamten der 2. QE (Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik) an.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, erforderliche Qualifikationsnachweise, relevante Arbeitszeugnisse etc.) über unser **Online-Portal bis zum 02.11.2025**.
Schweinfurt
Wir bieten eine
## AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER
## SYSTEMINTEGRATION
(m/w/d)
Der Mailserver im Umweltamt macht alles – außer Mails versenden. Bei einem Kollegen in der Finanzverwaltung hakt es mit einer Software. Und im Sozialamt warten die neuen Rechner sehnsüchtig auf ihre Inbetriebnahme. In all diesen (und noch viel mehr Fällen) kommst Du ins Spiel: Als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration kümmerst Du Dich um eine reibungslos funktionierende IT-Infrastruktur in unseren Organisationseinheiten – und damit quasi um das Rückgrat der gesamten Verwaltung im LRASW.
## DU WIRST DER PERFEKTE FACHINFORMATIKER (M/W/D) FÜR SYSTEMINTEGRATION, WENN DU ...
... Spaß daran hast, Dich in technische Fragestellungen rein zu fuchsen und hartnäckig bleibst, bis Du eine Lösung gefunden hast.
... ein hilfsbereiter Mensch bist und unseren Serviceeinheiten bei IT-Angelegenheiten gerne mit Rat und Tat zur Seite stehst.
... einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Gesamtnotendurschnitt von mindestens 2,5 hast.
## UND JETZT BEWERBEN WIR UNS MAL BEI DIR:
Steht eigentlich nichts mehr im Weg, oder? Solltest Du Fragen haben, dann melde Dich einfach direkt bei Alexa Wüscher, unserer Ausbildungsbetreuerin.
Bitte bewerbe Dich direkt in unserem [Karriereportal](https://www.landkreis-schweinfurt.de/karriere/karriere/) bis zum 26.10.2025.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Unsere Datenschutzhinweise findest Du [hier](https://www.mein-check-in.de/landkreis-schweinfurt/privacy).
Schweinfurt
Willkommen bei NConsult GmbH – Ihre Partner für innovative IT-Lösungen!
Mit Leidenschaft und Expertise schaffen wir digitale Lösungen und realisieren IT-Projekte, die den Weg in die Zukunft ebnen. Unser Hauptsitz in Frankfurt am Main ist das Herzstück unserer Innovationskraft.
Um den wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden, benötigen wir zuverlässige, motivierte und qualifizierte Mitarbeiter.
Wir suchen Sie!
1st Level Supporter (m/w/d) – Ihr Einstieg in den IT-Support!
Ihre Mission:
Als 1st Level Supporter sind Sie die erste Anlaufstelle, wenn es um IT-Fragen geht. Sie packen technische Herausforderungen mit Leichtigkeit an und sorgen dafür, dass unsere Kunden und Teams schnell die Hilfe bekommen, die sie brauchen. Mit Ihrem Know-how und Ihrer freundlichen Art machen Sie den Unterschied und stellen sicher, dass alles rund läuft.
Ihr neuer Job: IT-Held im Einsatz
- Schnelle Unterstützung bei IT-Anfragen und Anrufannahme
- Lösungsorientierte Bearbeitung von Software- und Hardware-Problemen
- Erstellung und Dokumentation von Support-Tickets und Anfragen
- Weiterleitung komplexer Anliegen an den 2nd Level Support
- Telefonischer und schriftlicher Support für Kunden und interne Teams
Ihr Skillset: Das macht Sie aus
- Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung im IT-Support oder in der Kundenbetreuung
- Gute Kenntnisse in Windows-Systemen und grundlegenden Netzwerktechnologien
- Technisches Verständnis und eine schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsstärke, Hilfsbereitschaft und ein freundliches Auftreten
- Teamgeist und eine lösungsorientierte Denkweise
Ihr Gewinn: Mehr als nur ein Job
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere
- Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
- Moderne IT-Ausstattung und flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen an [email protected] (https://mailto:[email protected]) und starten Sie mit uns durch.
Für erste Fragen stehen wir Ihnen unter 0160/97996011 gerne zur Verfügung.
Schweinfurt
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Die netlands edv consulting GmbH bietet ab August/September 2025 einen Ausbildungsplatz im Bereich Fachinformatik - Systemintegration.
wir erwarten:
• gute mittlere Reife, Fachabitur, Abitur oder gleichwertige Schulausbildung
• Spaß an der Arbeit und Freude an neuen Herausforderungen
• Überdurchschnittlichen motivierten und engagierten Arbeitseinsatz
• offene Art im Umgang mit Menschen
• Teamgeist und Teamfähigkeit
• Lernbereitschaft
• technisches Verständnis und Problemlösungskompetenz
• Zeit für ein Kurzpraktikum vor dem Ausbildungsbeginn
• PKW Führerschein bereits vorhanden oder sehr zeitnah innerhalb Ausbildung
• Vorteilhaft: Grundkenntnisse im Bereich IT und Computersysteme
wir bieten:
• junges nettes Arbeitsumfeld
• viel Knowhow und Möglichkeit zur schnellen Mitarbeit
• soziale Leistungen von Getränken, freiwilligen sozialen Leistungen bis hin zum Teamevent
• Perspektive der Übernahme nach der Ausbildung
Die dreijährige Ausbildung ist im Bereich Systemintegration angesiedelt. Du wirst in der Ausbildungszeit die Administration von Telekommunikations- und IT Systemen lernen und aktiv bei der Betreuung unserer Kunden als externe IT Abteilung unterstützen.
Du arbeitest im Team und unterstützt Deine Kollegen im Bereich Netzwerktechnik und Systemintegration.
Auch bieten wir die Ausblidung in Form einer geförderten Umschulung oder im Abiturientenmodell IT-Qualifiziert an.
weitere Informationen:
Die 1999 gegründete netlands edv consulting GmbH mit Sitz in Schweinfurt ist Software- und Systemhaus mit integrierter Internetagentur und bietet mittelständischen Unternehmen IT- und Medialösungen mit Weitblick.
Als kleines mittelständisches Unternehmen mit etwa 15 Mitarbeitern sind wir branchenneutral aufgestellt und haben seit über 20 Jahren Kompetenz in der Entwicklung von Softwarelösungen und unterstützen mit unserer Systemtechnik unsere Kunden als externe IT Abteilung.
Kontaktinformation
Für Rückfragen zur Ausbildung und Deinen Aufgaben steht Dir Herr Payr gerne zur Verfügung.
Deine aussagekräftige Bewerbung reichst Du uns bevorzugt direkt Online ein unter:
https://netlands.de/jobs#c959
Schweinfurt
P.A.C. schafft es, Erfahrung und Zuverlässigkeit mit Leidenschaft und Innovation zu kombinieren. Du fragst dich, wie das geht? Mit über 20 Jahren Erfahrung rund um das Thema Sporttextilienentwicklung und -vertrieb legen wir besonderen Wert auf die Verwendung der hochwertigsten Materialien in Kombination mit der neuesten Technologie. Hierbei ist es uns besonders wichtig, unsere Liebe zum Produkt an den Kunden weiterzugeben sowie mit Herzblut und Ideenreichtum an der stetigen Weiterentwicklung unserer P.A.C. Produkte zu arbeiten, um unsere eigenen Qualitätsansprüche zu erfüllen. Mit unserer hausinternen Produktion am Standort Schweinfurt bleiben wir unserem Motto Made in Germany treu und sichern wichtige Arbeitsplätze in der Region. Werde Teil unseres Teams und bringe Deine Motivation, Erfahrung und Engagement mit ein.
P.A.C. GmbH ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Schweinfurt, das Sporttextilien herstellt und vertreibt.
Deine Mission:
- Du hilfst mit, dass unsere IT-Infrastruktur und unsere Windows-, Linux- und Serverlandschaften einwandfrei funktionieren
- Du kümmerst Dich um unsere Netzwerksysteme und führst Installationen, Konfigurationen und das Monitoring durch
- Du lernst, wie Du unsere Systeme in enger Zusammenarbeit mit Deinem Team und den Endanwendern analysierst und optimierst
- Du hilfst Deinen KollegInnen im Daily Business bei allen kleinen und größeren Fragestellungen
- Du absolvierst Deine praktische Ausbildung bei uns im Unternehmen und gehst in Haßfurt oder Würzburg in die Berufsschule
Das bringst du mit:
- Du bist ein Freizeit-Computer-Experte und hast schon einen guten Durchblick bei PC´s und Netzwerken
- Du hast in der Schule gute Noten und (bald) einen Abschluss mit der mittleren Reife
- Du kannst logisch und analytisch an neue Themen herangehen und begeisterst Dich für Technik
- Du bist fit in Englisch und freust Dich darauf, in einem sehr modernen und jung gebliebenen Umfeld deine Ausbildung zu starten
- Du bist zuverlässig, kannst gut kommunizieren und bist ein richtig guter Teamplayer
Das bieten wir dir:
- Wir schenken Dir viel Freiheit und Gestaltungsspielraum in einem sehr sympathischen, freundschaftlichen und professionellen Umfeld
- Wir haben für Dich eine sehr moderne und nachhaltige Arbeitsumgebung in unserem wunderschönen Mainfranken
- Wir möchten Dir mit vielen kleinen Dingen eine Freude machen (flexible Zeiteinteilung, Pausenbereich mit gemütlicher Dachterrasse, eigenes Fitnessstudio, Gesundheitszuschuss, Dienstradleasing und vieles mehr)
- Wir wünschen uns, dass wir lange und erfolgreich mit Dir zusammenarbeiten werden
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte gib auch mit an, ab wann Du bei uns anfangen könntest und welchen Gehaltswunsch Du hast. Bitte sende uns Deine Bewerbung als PDF-Dokument an: [email protected]
**Dein Kontakt zu uns**
Anna Schmidt #gerneperDu - [[email protected]](https://www.pac-original.de/%22//%22////%22////////%[email protected]////%22//%22/%22////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////%22////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////%22////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////%22////////////////////////////////////////////////////////////////%22////////////////////////////////%22////////////////%22////////%22////%22//%22/%22)
P.A.C. GmbH, Dublinstraße 2, 97424 Schweinfurt
Schweinfurt
Deine Aufgaben – herausfordernd und abwechslungsreich
- Als Fachinformatiker (m/w/d) mit der Fachrichtung Systemintegration sorgst du dafür, dass die IT-Technologien effizient in den Bereichen und Abteilungen des Unternehmens eingesetzt werden
- Du optimierst Arbeitsprozesse und schaffst, nutzt und betreust Schnittstellen
- Analysieren und Beheben von Fehlern
- Unterstützung der Mitarbeiter bei IT-Projekten
- Betriebssysteme, IT-Netze, Firewall und Virenschutz sind zentrale Aufgabenbereiche bei der Betreuung der betrieblichen IT-Systeme
- Praxis im Betrieb / Theorie in der Berufsschule
Dein Profil:
- Guter, mittlerer Schulabschluss oder Fachhochschulreife/Abitur (auch Studienabgänger aus den Bereichen Informatik oder Elektrotechnik)
- Teamplayer
- Interesse an der Arbeit mit Netzwerken, Betriebssystemen und Datenbanken
- Logisches Denkvermögen, Technisches Verständnis, Planung von Aufgaben und Eigenmanagement
- Erste Erfahrung in Hard- und Software von Vorteil
- Erste Kenntnisse in Programmiersprachen und/oder verschiedenen Tools wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Wir bieten Dir:
- eine attraktive Vergütung:
1. 1.Lehrjahr: 1.130 €
2. 2.Lehrjahr: 1.250 €
3. 3.Lehrjahr: 1.500 €
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit der Power-Azubi-Schmiede
- einen unbeschwerten Einstieg in die Arbeitswelt durch Unterstützung von Paten
- innerbetrieblichen Unterricht
- Zutritt zu unserem Glöckle-See für Dich und Deine Freunde
- Prämien für gute Leistungen
- sehr gute Aufstiegschancen nach Deiner Ausbildung
- spannende Azubi-Projekte mit deinen Azubi-Kolleginnen und -Kollegen
Schweinfurt
Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die kreisfreie Stadt Schweinfurt ist, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen
**Fachinformatiker für IT-Support und IT-Administration (m/w/d)**
(in Vollzeit)
Wir bieten Ihnen eine interessante Position in einem leistungsfähigen Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, bei dem Sie Ihre Stärken voll ausschöpfen können! Weitere Informationen für Ihre Bewerbung und zur Stadtwerke Schweinfurt GmbH finden Sie unter [www.stadtwerke-sw.de](http://www.stadtwerke-sw.de).
**Ihre Aufgabenschwerpunkte:**
- **First-Level-Support:** Entgegennahme und Bearbeitung von IT-Anfragen und Störungen der Anwender per Telefon, E-Mail oder Ticketsystem
- **Second-Level-Support:** Analyse und Lösung komplexerer IT-Probleme, die nicht im First-Level-Support gelöst werden können
- **IT-Administration:** Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur, einschließlich Server, Netzwerke und Endgeräte
- **Schulungen:** Unterstützung und Schulung der Anwender bei der Nutzung von IT-Systemen und -Anwendungen
- **Dokumentation:** Erstellung und Pflege von Dokumentationen zu IT-Prozessen und -Systemen
- **Teilnahme an der Rufbereitschaft:** Nach umfassender Einarbeitung Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft, um im Bedarfsfall schnell auf technische Notfälle reagieren zu können
**Ihre Voraussetzungen:**
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker bzw. vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der IT-Administration und im Support
- Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen und Remote-Support-Tools
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Anwendern
- Offenheit für Änderungen und Neues (z. B. KI, M365, Cloud, Energiewende, IT-Sicherheit)
- Freude am Gestalten, Voranbringen und Gelingen
- Einsatzbereitschaft, zuverlässige und termingerechte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Serviceorientierung
- Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Führerschein der Klasse B und Wohnsitz max. 30 Minuten Fahrzeit zum Einsatzort im Versorgungsgebiet
**Was wir bieten:**
- Einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz an der Schnittstelle zwischen Energiewende und Digitalisierung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre Entwicklung fördern
- Ein kollegiales Umfeld mit offener Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung
- Ein modern ausgestattetes Büro für effizientes und papierloses Arbeiten sowie ausgezeichnetes IT-Equipment
- Zentrale Lage in Schweinfurt mit guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
- Fairness und Flexibilität: Gleitzeitkonto sowie die Möglichkeit zur Mobilarbeit nach Einarbeitung
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe inkl. Sonderzahlung sowie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sehr gute Zusatzleistungen u.a. Fahrradleasing, kostenloses Laden von privaten E-Fahrzeugen auf dem Betriebsgelände und Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung sowie zu vermögenswirksamen Leistungen
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (bitte ausschließlich in Form von PDF-Dateien) über unser Onlinebewerbungsformular auf unserer Internetseite [www.stadtwerke-sw.de/unternehmen/karriere](http://www.stadtwerke-sw.de/unternehmen/karriere).
Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Danz (Tel. 09721 931-447) gerne zur Verfügung.
Schweinfurt
## Aufgaben in der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Als angehender Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration unterstützt du unsere IT-Abteilung bei täglichen Aufgaben und spannenden Projekten. Gemeinsam plant und entwickelt ihr IT-Systemlösungen, installiert Netzwerkprodukte und betreut die PC-Nutzer (m/w/d). Zu deinen Aufgaben zählt zum Beispiel auch der Aufbau und das Anschließen von Hardware wie PCs und Telefone.
## Was macht ein Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bei Riedel Bau?
Hier bei Riedel Bau bilden wir nach Bedarf aus. Das heißt, dass wir das Ziel verfolgen, dich nach deine Ausbildung in unser Team zu übernehmen. Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, erwartet dich als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration ein abwechslungsreicher Job bei Riedel Bau. Du wirst zum Beispiel im Bereich First Level Support eingesetzt und betreust Supportanfragen. Gleichzeitig arbeitest du an großen IT-Projekten mit und stattest unsere bundesweiten Baustellen mit der notwendigen Hardware aus. Natürlich stehen dir bei Riedel Bau Entwicklungsmöglichkeiten offen und du kannst dich auch auf andere Aufgaben unserer IT-Abteilung spezialisieren.
## Zusammengefasst: Deine Aufgaben in der Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
• Planung und Entwicklung von IT-Lösungen
• Installieren von Netzwerkprodukten
• Schulung und Betreuung von PC-Benutzern (m/w/d)
• Mitarbeit an IT-Projekten