
Kfz-Service Bindl bietet eine Ausbildungsstelle als Kfz-Mechatroniker/in an. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie u.a. folgende Aufgabengebiete kennen: - wie Bauteile, Baugruppen und Systeme montiert, demontiert und instand gesetzt werden - wie man elektrische und elektronische Größen und Signale misst, prüft, beurteilt und dokumentiert - was bei der Vorbereitung von Oberflächen für den Korrosionsschutz zu beachten ist - wie man Fahrzeuge aus-, um- und nachrüstet - wie Kraftfahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften untersucht werden müssen - wie man Diagnosesysteme für Antriebs-, Fahrwerks-, Komfort- und Sicherheitssysteme anwendet, Daten ausliest und interpretiert - wie Brems-, Fahrwerks-, Federungs-, Dämpfungs- und Niveauregelungssysteme geprüft, diagnostiziert und eingestellt werden - wie man Regelung und Steuerung prüft und Datenkommunikationsleitungen instand setzt - wie Komfort- und Sicherheitssysteme, Karosseriesysteme, Lenksysteme und Allradantriebssysteme geprüft und instand gesetzt werden Voraussetzungen: - qualifizierter Hauptschulabschluss - Bewerbung mit dem aktuellen Zeugnis erwünscht. Nach Rücksprache mit dem Arbeitgeber kann vorab ein Praktikum gemacht werden
Date de début
2026-09-01
Herr Johannes Bindl
Grün, 94379, Sankt Englmar, Bayern, Deutschland
Postuler via
Sankt Englmar
Kfz-Service Bindl bietet eine Ausbildungsstelle als Kfz-Mechatroniker/in an.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie u.a. folgende Aufgabengebiete kennen:
- wie Bauteile, Baugruppen und Systeme montiert, demontiert und instand gesetzt werden
- wie man elektrische und elektronische Größen und Signale misst, prüft, beurteilt und dokumentiert
- was bei der Vorbereitung von Oberflächen für den Korrosionsschutz zu beachten ist
- wie man Fahrzeuge aus-, um- und nachrüstet
- wie Kraftfahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften untersucht werden müssen
- wie man Diagnosesysteme für Antriebs-, Fahrwerks-, Komfort- und Sicherheitssysteme anwendet, Daten ausliest und interpretiert
- wie Brems-, Fahrwerks-, Federungs-, Dämpfungs- und Niveauregelungssysteme geprüft, diagnostiziert und eingestellt werden
- wie man Regelung und Steuerung prüft und Datenkommunikationsleitungen instand setzt
- wie Komfort- und Sicherheitssysteme, Karosseriesysteme, Lenksysteme und Allradantriebssysteme geprüft und instand gesetzt werden
Voraussetzungen:
- qualifizierter Hauptschulabschluss
- Bewerbung mit dem aktuellen Zeugnis erwünscht.
Nach Rücksprache mit dem Arbeitgeber kann vorab ein Praktikum gemacht werden