Vous consultez actuellement la page 1 sur 941 contenant 14113 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 14113 résultats au total
Freiburg im Breisgau
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker PKW-Technik oder System- und Hochvolttechnik (m/w/d) 2025
Das Tabor Team sucht Verstärkung!
Als Familienunternehmen mit über 300 Mitarbeitern sind wir seit über 45 Jahren an den zwölf Standorten in Achern (3x), Kehl Europabrücke, Kehl-Sundheim, Offenburg, Freiburg, Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg und Paris tätig.
Du kannst dich auf vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben und eine sehr gute Betreuung während deiner Ausbildung freuen!
Starte deine Karriere in einem Unternehmen, das dich fördert und langfristig mit dir plant. Werde Teil eines modernen und wachsenden Familienunternehmens mit einem tollen Betriebsklima und einem kollegialen Miteinander.
Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, steht einer Übernahmen in den meisten Fällen nichts im Wege. Dafür sprechen unsere hohe Übernahmequote und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei Tabor. Unsere Geschäftsleitung betont nicht umsonst: "Unsere Auszubildenden und Duale Studenten sind die Zukunft, wir setzen auf unseren Nachwuchs."
#greatplacetowork #familienunternehmen #guteÜbernahmechancen #vielfältig #abwechslungsreich #Lernen, um zu bleiben #wir setzen auf dich #freiburg
Join our team of car enthusiasts und starte deine Ausbildung ab September 2025 bei uns.
+++ aktuelle Aktion: neues iPad inklusive für alle neuen Auszubildenden in unserem Team (bei guter Leistung) und ein Netflix-Abo für die perfekte Erholung am Wochenende +++
#YOU
- Mittlere Reife / Werkrealschule oder guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Computerkenntnisse
- Verantwortungsbewusstes und exaktes Arbeiten
- Spaß an Technik, Mechanik und Elektronik
- Analytisches Denken (Problem erkennen und beheben)
Mach den Talentcheck auf unserer Ausbildungsseite:
https://www.autohaus-tabor.de/de/renault-dacia/kfz-mechatroniker.html
Schon gewusst? An der Schule in Lahr kann man parallel zur Ausbildung noch die Fachhochschulreife mitmachen.
#YOUR JOB
- Als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) hältst du mechanische und elektronische Systeme von Autos in Stand. Dabei kannst du den Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik oder System- und Hochvolttechnik (Hybrid- und E-Autos) wählen.
- In der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) schmierst du Teile, tauschst defekte Bauteile aus, reparierst Antriebskomponenten oder wechselst Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten.
- Du testest und analysierst mithilfe von elektronischen und computergestützten Mess- und Diagnosegeräten z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme.
#WHY US
#lovemyjob #jungetalente #azubipower #wirsuchendich #weiterbildung
- Modernes Familienunternehmen mit einem tollen Betriebsklima
- Sehr gute Betreuung während der Ausbildung
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben - wir fordern und fördern dich!
- Attraktives Bonuspunktesystem, das tolle Leistungen mit tollen Prämien im breit gefächertem Prämienshop belohnt
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten und vieles mehr!
Noch Fragen oder Unklarheiten? Sprich uns einfach an und wir finden gemeinsam deinen Traumberuf. Vielleicht können dir unsere Personalverantwortliche, unsere Abteilungsleiter oder unsere Auszubildenden deine Fragen beantworten und dich so bei deiner Entscheidung unterstützen. Ruf einfach an. Wir sind offen für deine Fragen.
Bitte schicke uns deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und deine aktuellen Schul- und ggf. auch Praktikazeugnisse.
Bei einem eventuellen Bewerbungsgespräch freuen wir dich vor Ort oder im ersten Schritt per Video kennenzulernen!
Bitterfeld-Wolfen
In unserem Autohaus bieten wir jungen Menschen eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung und somit einen guten Start ins Berufsleben. Der Weg zum Erfolg führt über Flexibilität, Vielseitigkeit, Einsatzfreude, Disziplin und eigenverantwortlichem Handeln. Sie können sich auf einen sicheren Arbeitsplatz freuen, eine entsprechende Bezahlung, ein familiäres Umfeld und erhalten nach der Ausbildung eine Perspektive in unserem Autohaus. Nutzen Sie diese Bausteine für eine sichere Zukunft.
KFZ-MECHATRONIKER/IN (M/W/D)
Haben Sie Interesse an Kraftfahrzeugen,
Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und
ein gutes Verständnis für Mechanik und Elektronik?
Dann bewerben Sie sich als Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)!
Schwäbisch Hall
Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für Personenkraftwagentechnik an.
Sie haben technisches Verständnis und handwerkliches Geschick? Interessieren sich für die elektrotechnischen, mechanischen und elektronischen Vorgänge auf dem Gebiet der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen? Wenn Ihre Stärken in Mathematik, Physik und Chemie liegen, ist die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) genau das Richtige für Sie!
Die praktische Ausbildung findet in der Kfz-Werkstatt bei den Stadtbetrieben Schwäbisch Hall, Eigenbetrieb Werkhof im Verbund mit der Partnerfirma Autohaus Zech statt. Die Kfz-Werkstatt der Stadtbetriebe ist für die Wartung und Instandsetzung des gesamten Fuhrparks der Stadt Schwäbisch Hall zuständig. Gemeinsam mit den anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Werkstatt sind Sie verantwortlich, dass sich alle Kolleginnen und Kollegen jederzeit auf ihr Fahrzeug, bzw. ihr Arbeitsgerät verlassen können. Sie arbeiten in allen Bereichen mit und bekommen so einen ungewöhnlich vielseitigen Einblick in die Arbeitsbereiche. Sei es Reifenwechsel, Ölwechsel oder Reparaturen an Bremsen, Radlager etc. – Sie kennen die unterschiedlichen Bedürfnisse der „Patienten“ und orientieren sich bei Ihrer Arbeit an diesen. Doch nicht nur Autos verlangen nach Ihren Diensten: Auch Rasenmäher, Freischneider, Schneepflug und Rüttelplatten sind Geräte, die Ihrer Fürsorge obliegen. Daneben gibt es außerdem eine ganze Reihe LKW und Spezialfahrzeuge, die repariert und gewartet werden müssen. Und weil jeder Defekt und jeder Motor anders ist, ist Ihr Alltag so unterschiedlich wie die Geräte mit denen Sie zu tun haben.
Beim Ausbildungspartner „Autohaus Zech“ bekommen Sie außerdem spannende Einblicke in die Arbeit mit modernen Fahrzeugen, führen Abgasuntersuchungen durch und erfüllen Kundenwünsche. Durch die Tätigkeit im Autohaus können Sie Ihr Gespür für Defekte weiter differenzieren und lernen noch einmal andere Herangehensweisen kennen. Obwohl die Mobilität einem stetigen Wandel unterliegt, werden Sie auch in Zukunft eine gefragte Fachkraft sein. Alternative Antriebe wie Elektro- oder Erdgasmotoren bringen neue Herausforderungen mit sich, und nicht jeder Fehler lässt sich durch Auslesen des Fehlerspeichers beheben. Mit Ihrem Fachwissen bringen Sie Licht ins Dunkel und sorgen mit jeder Reparatur für einen sichereren und umweltfreundlicheren Straßenverkehr!
Im ersten Ausbildungsjahr besuchen Sie die Berufsschule in der Gewerblichen Schule in Schwäbisch Hall . An den schulfreien Tagen bekommen Sie einen ersten Einblick in die Arbeit bei den Stadtbetrieben Schwäbisch Hall, Eigenbetrieb Werkhof. Ab dem zweiten Lehrjahr gehen Sie ein- bis zweimal wöchentlich in die Berufsschule in Schwäbisch Hall.
Bitte nutzen Sie für die Bewerbung unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Reiß, Tel.: 0791 751-616, [email protected]
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.schwaebischhall.de.
Bergheim, Erft
**Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für 2026**
**Qualifikationen / Anforderungen**
| Voraussetzung für eine Ausbildung bei Sixt Fördertechnik GmbH & Co. KG
• Interesse für Mathematik und betriebswirtschaftliche Ablaufe
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Technisches Verständnis
• Genauigkeit und Sorgfalt
• gute Kontakt- und Teamfähigkeit
• Fachoberschulreife
Willkommen in der Welt des KFZ-Mechatronikers!
Möchtest du deine Leidenschaft für Fahrzeuge in eine lohnende Karriere verwandeln? Dann könnte der Ausbildungsberuf des KFZ-Mechatronikers genau das Richtige für dich sein. Als KFZ-Mechatroniker bist du der Experte für die Wartung, Reparatur und Diagnose von Fahrzeugen aller Art. Von klassischen Autos bis hin zu modernen Elektrofahrzeugen - deine Fähigkeiten werden gebraucht, um sie in Bestform zu halten.
Ausbildungsinhalte:
Während deiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker wirst du in verschiedenen Bereichen geschult, darunter:
- Mechanik: Du lernst, Motoren, Getriebe und Fahrwerke zu reparieren und zu warten.
- Elektronik: Von der Diagnose elektrischer Probleme bis hin zur Installation modernster Fahrzeugtechnik.
- Fahrzeugdiagnose: Du wirst geschult, Probleme zu identifizieren und effizient zu lösen, indem du auf deine technischen Fähigkeiten und Diagnosewerkzeuge zurückgreifst.
- Kundenservice: Kommunikation mit Kunden und Erklärung von Reparaturarbeiten.
Die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker dauert in der Regel 3,5 Jahre. Um erfolgreich zu sein, solltest du ein grundlegendes Verständnis für Mechanik und Elektronik mitbringen. Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und eine sorgfältige Arbeitsweise sind ebenfalls wichtige Eigenschaften für diesen Beruf.
Nach Abschluss deiner Ausbildung stehen dir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen, darunter:
- Weiterbildung zum Meister: Durch den Besuch einer Meisterschule kannst du dich zum KFZ-Meister weiterbilden und dein Wissen vertiefen.
- Spezialisierung: Du kannst dich auf bestimmte Fahrzeugtypen.
- Weiterbildung zum Techniker: Du kannst dich zum staatlich geprüften Techniker weiterbilden und damit deine Karrierechancen verbessern.
**Starte deine Karriere als KFZ-Mechatroniker!**
Wenn du Interesse an Technik und Fahrzeugen hast und gerne praktisch arbeitest, könnte die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker der perfekte Einstieg in deine berufliche Zukunft sein. Bei uns bieten wir dir die Möglichkeit, dein Potenzial zu entfalten und eine spannende Karriere in der Automobilbranche zu starten.
Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams!
Was bieten wir?
| Unsere zusätzlichen Angebote für alle Azubis
• eigenes iPad
• digitale Berichtshefte
• tech. Weiterbildungen
• Übernahmechancen
• Gabelstaplerschein
• Kranschein
• EDV- Schulungen
• Produktlehrgänge
• Prüfungsvorbereitung
• externe Fortbildungen
Wenn Sie an einer herausfordernden Ausbildung in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
**Sixt Fördertechnik GmbH & Co. KG**
*Personalwesen*
Zum Scherbusch 8, 51674 Wiehl-Marienhagen
Tel.: 0 22 61/50 10-0
Haltern am See
Wir sind eine Autohausgruppe aus vier familiär geführten Unternehmen im Münsterland. Die Gruppe umfasst die Autohäuser Boomers in Ahaus & Bocholt, Jungeblut in Borken sowie Engelmeier in Haltern am See. Über 150 Kolleginnen und Kollegen bilden ein dynamisches und erfolgreiches Team. Wir arbeiten mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen und kennen den Großteil unserer Kunden persönlich – so wie viele Kunden ihre Ansprechpartner persönlich kennen.
## DEINE AUFGABEN
- Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Professionelle Diagnose sowie Behebung technischer und elektronischer Defekte
- Arbeiten an Verbrennungsmotoren und den neuen Technologien Elektro-Hybrid
- Einbau von Zubehör, AHK, Standheizung etc.
## WIR FREUEN UNS AUF
- Leidenschaft für das Thema Auto und Mobilität
- Spaß am Schrauben
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hauptschulabschluss
- Zuverlässige Arbeitsweise
## FREU DICH AUF
- Eine gute Ausbildungsvergütung
- Sicherheit und tolle Sozialleistungen
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- Eine Ausbildung mit Fahrzeugen des coolsten Automobilherstellers der Welt
Wir freuen uns dich kennen zu lernen!
Engelmeier GmbH & Co. KG
Recklinghäuser Str. 54a, 45721 Haltern am See
[+49 2364 9228 0](tel:49236492280)
[[email protected]](mailto:[email protected])
Nürnberg, Mittelfranken
#### Ihre Aufgaben
Was macht man als KFZ-Mechatroniker (m/w/d)? Als KFZ-Mechatroniker (m/w/d) bist du Profi, wenn es um Fahrzeuge geht. Du prüfst die fahrzeugtechnischen Systeme und stellst Fehler fest. Außerdem reparierst du defekte Teile und fügst sogar Sonderausstattungen nach Kundenwunsch hinzu.
#### Ihr Profil
✔ Du bist kontaktfreudig, freundlich und höflich.
✔ Du hast Lust & Freude am Automobil & FORD.
✔ Du bist aufgeschlossen für technische Herausforderungen der Zukunft.
✔ Du hast mindestens einen sehr guten Quali-Abschluss und handwerkliches Geschick.
#### Unser Angebot
Dann haben wir ab September 2026 einen interessanten Ausbildungsplatz mit vielfältigen Ausbildungsgebieten in einem topmotivierten Team in Nürnberg oder Zirndorf.
#### Weitere Angaben
**Möchten Sie mit uns Gas geben? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!**
**Ansprechpartner Klaus Buttenhauser**
**Tel.: 0911/93187-19 o. -16**
**E-Mail: [email protected]**
Aurich, Ostfriesland
### **Dein Ausbildungsberuf**
Als Kraftfahrzeugmechatroniker*in der Fachrichtung Personenkraftwagentechnik spezialisierst du dich auf das Reparieren und Warten von Fahrzeugen. Dabei lernst du die einzelnen Bestandteile sowie die Funktionsweisen kennen. Du wirst alle städtischen Kraft- und Nutzfahrzeuge mithilfe von Diagnoseprogrammen auf Fehler und Beschädigungen kontrollieren, warten und reparieren. Zudem baust du Zusatzsysteme, Sonderausstattungen oder Zubehörteile ein und aus.
### **Deine Voraussetzungen**
- Sekundarabschluss I
- Berufsgrundbildungsjahr „Fahrzeugtechnik“
- gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
### **Deine Ausbildungsorte**
- Betriebshof der Stadt Aurich
- BBS II Aurich
### **Die Inhalte Deines Unterrichts u. a.**
- Fahrzeuge und Systeme nach Vorgaben warten und inspizieren
- Identifikation und Beseitigung von Funktionsstörungen
- Fahrzeuge für Sicherheitsprüfungen und Abnahmen vorbereiten
- mechatronische Systeme des Antriebsmanagements diagnostizieren
- Durchführung von Serviceaufgaben an Komfort- und Sicherheitssystemen
- Deutsch
- Wirtschaftskunde
- Sozialkunde
### **Dein Ausbildungsbeginn**
August 2026
### **Deine Arbeitszeit**
2,5 Jahre in Vollzeit
### **Deine Arbeitszeit**
- geregelte Arbeitszeiten
- wöchentlich 39 Stunden
### **Deine Ausbildungsvergütung**
2. Lehrjahr: 1.343,20 €
3. Lehrjahr: 1.389,02 €
4. Lehrjahr: 1.452,59 €
- Jahressonderzahlungen
- Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Jahr
- vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Abschlussprämie i.H.v. 400,00 €
### **Deine Vorteile bei der Stadt Aurich**
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Hansefit
- gute Zukunftsperspektiven
- zusätzliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
### **Deine Bewerbung**
Du kannst Deine Bewerbung mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf sowie Deinen Leistungsnachweisen (Schule, Praktika etc.) per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) senden oder im Open-Rathaus unter [www.aurich.de](http://www.aurich.de) hochladen.
Parchim
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d) an.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten mehrspurige Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus.
Kernkompetenzen, die man während der Ausbildung erwirbt:
- Fahrzeugdiagnose
- Fahrzeugsysteme-Mechatronik
- Kraftfahrzeugelektrik,
- Kraftfahrzeugwartung,
- Kraftfahrzeugreparatur
- Personenkraftwagentechnik
Unsere Anforderungen:
- mindestens erfolgreicher Realschulabschluss mit Interesse an Mathe und Physik
- Interesse und Motivation für den Beruf
- handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Interesse und Verständnis
Die Berufsschule findet in Hagenow statt.
Bei Interesse senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung zu. Wir freuen uns auf Sie!
Ein Praktikum vor einer möglichen Einstellung zum Kennenlernen des Berufes und unseres Teams ist gerne erwünscht, aber nicht Bedingung.
Jülich
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Kraftfahrzeugmechatronikerinnen und Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Sie schmieren bewegliche Teile ab, tauschen Verschleißteile sowie defekte elektrische und mechanische Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Frau Schimweg
0241/561-57132
Frau Hollenbrock
0241/561-57111
Debyestr. 21
52078 Aachen
Tel: 0241 /561-7415
Stadthagen
Unser traditionsreiches Unternehmen ist auch heute in der 2. Generation fest in Familienhand. Unser Team aus Fachleuten ist weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Der Firmenslogan „Qualität hat einen Namen“ wird täglich aufs Neue mit Leben gefüllt.
Werden Sie zum **01.08.2026** Teil unseres erfolgreichen Teams. Wir freuen uns schon sehr auf Sie!
Wir bieten ihnen einen Ausbildungsplatz als
### ******* KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)! *****
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Kraftfahrzeugmechatroniker*innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
**Die Ausbildung im Überblick:**
Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein **3,5-jähriger** anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Die **Berufsschule** besuchen Sie in **Stadthagen**.
Sie verfügen idealerweise über einen **Sekundarschulabschluss**.
**Weitere Stärken bringen Sie mit:**
Technisches Interesse und Zuverlässigkeit.
Gerne können sie zur Vorbereitung auf die Ausbildung ein Praktikum oder eine Einstiegsqualifizierung bei uns durchführen.
Mit Beginn Ihrer Ausbildung sind Sie Teil unseres Teams und unserer Philosophie.
**Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!**
Werdau, Sachsen
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 motivierte und lernbereite Auszubildende zum
Kraftfahrzeugmechatroniker für Personenkraftwagen (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten mehrspurige Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Auf Wunsch rüsten sie die Personenkraftwagen auch mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Sie arbeiten überwiegend in der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen.
Haben Sie Interesse an einem technischen Beruf, der unter anderem handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, abstrakt-logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen erfordert ? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Osterburg (Altmark)
Der Arbeitgeber Kubitza GmbH in Osterburg bietet ab 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in Personenkraftwagentechnik an.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Anforderungen:
- ab Realschulabschluss
- motiviert, Interesse am Beruf
- pünktlich, zuverlässig
Hast Du Interesse an diesem Ausbildungsberuf, dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung.
Wir bieten gern ein Praktikum im Unternehmen an, damit Du den Betrieb besser kennenlernen kannst.
Finningen bei Dillingen an der Donau
Wir bieten zum 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle zum/r Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Über Auto Vogt:
Unser Familienunternehmen wurde 1986 durch KFZ-Meister Christian Vogt gegründet. Seit 1988 sind wir Mazda Vertragshändler. Nach dem wir an unserem alten Standort an unsere Platz- und Kapazitätsgrenzen gestoßen sind, erfolgte der Umzug 2004 an unseren heutigen Standort im Industriegebiet in Mörslingen mit über 5000qm. Dort haben wir unsere Produktpalette um die Marke Kia erweitert.
Aktuell beschäftigen wir 15 Mitarbeiter. Durch ständige Weiterbildungen bei unseren Herstellern und der KFZ-Innung halten wir uns auf dem neuesten Stand.
Im September 2018 wurden wir für 30 Jahre Mazda ausgezeichnet. Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Wir freuen uns Sie in Mörslingen bei Auto Vogt begrüßen zu dürfen.
Voraussetzungen:
- qualifizierter Hauptschulabschluss
- Motivation und Freude am Ausbildungsberuf
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung oder Bewerbung per E-Mail.
[email protected]
Bad Reichenhall
In unserem Autohaus HUBER in Bad Reichenhall bieten wir für das Ausbildungsjahr 2026 wieder Ausbildungsplätze als
### - KFZ-MECHATRONIKER/IN - mit Schwerpunkt PKW-Technik -
**Die Ausbildung im Überblick:**
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische,[hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik")und[pneumatische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik")Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B.[Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch.**** Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Wir wünschen uns mit potentiellen Bewerbern (m/w/d) ein Betriebspraktikum, und freuen uns auf interessierte Ausbildungsplatz-Suchende.
Borken, Westfalen
# KFZ-Mechatroniker (m/w/d) 2026
### Standort(e)
Borken
### Arbeitsbeginn
1. August 2026
### Arbeitsumfang
Ausbildung
Wir sind eine Autohausgruppe aus vier familiär geführten Unternehmen im Münsterland. Die Gruppe umfasst die Autohäuser Boomers in Ahaus & Bocholt, Jungeblut in Borken sowie Engelmeier in Haltern am See. Über 150 Kolleginnen und Kollegen bilden ein dynamisches und erfolgreiches Team. Wir arbeiten mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen und kennen den Großteil unserer Kunden persönlich – so wie viele Kunden ihre Ansprechpartner persönlich kennen.
### DEINE AUFGABEN
- Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Professionelle Diagnose sowie Behebung technischer und elektronischer Defekte
- Arbeiten an Verbrennungsmotoren und den neuen Technologien Elektro-Hybrid
- Einbau von Zubehör, AHK, Standheizung etc.
### WIR FREUEN UNS AUF
- Leidenschaft für das Thema Auto und Mobilität
- Spaß am Schrauben
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hauptschulabschluss
- Zuverlässige Arbeitsweise
### FREU DICH AUF
- Eine gute Ausbildungsvergütung
- Sicherheit und tolle Sozialleistungen
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- Eine Ausbildung mit Fahrzeugen des coolsten Automobilherstellers der Welt
Wir freuen uns dich kennen zu lernen!
Jungeblut GmbH & Co. KG
Nordring 35 - 39, 46325 Borken
[+49 2861 9066 0](tel:49286190660)
[[email protected]](mailto:[email protected])
Affichage de 15 sur 14113 résultats au total