## **Wir bieten zum 01.04.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) bei der Pflegedienst REGIONAL pro** **Über uns:** Die Pflegedienst REGIONAL pro GmbH in Ludwigshafen ist ein moderner, innovativer Dienstleister im Bereich der ambulanten Pflege. Mit einem engagierten Team setzen wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Klienten ein. Wir bieten eine umfassende und individuelle Versorgung, die auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und Teil eines dynamischen Unternehmens werden möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! **Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau:** In unserer dreijährigen Ausbildung werden Sie intensiv auf die vielfältigen Aufgaben in der ambulanten Pflege vorbereitet. **Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem:** - Unterstützung und Betreuung von Klienten in ihrem häuslichen Umfeld - Durchführung von pflegerischen Maßnahmen und medizinischer Versorgung- Dokumentation von Pflegeprozessen und -fortschritten - Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen - Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten- Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen zur ständigen Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten **Ihr Profil:** - mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung, z.B. in der Gesundheits- und Kranken- oder Altenpflegehilfe. - Interesse an der Arbeit mit Menschen- Teamfähigkeit und Empathie- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - **Führerschein PKW als Grundvoraussetzung** *Gerne auch Quereinsteiger mit Förderung durch das Jobcenter bzw. Agentur für Arbeit.* *Wir bieten auch ein Praktikum an.* **Bewerbungsprozess:** Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung bei uns haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie können uns jederzeit anrufen und direkt vorbeikommen, um mehr über die Ausbildung und unsere Arbeit zu erfahren. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch schriftlich oder per E-Mail an uns senden. **Kontaktdaten:** Pflegedienst REGIONAL pro GmbH Industriestraße 59 67063 Ludwigshafen Tel.: 0621/668 588 66 Fax: 0621/ 66900074 [email protected] [www.pflegedienstregionalpro.de](http://www.pflegedienstregionalpro.de/) Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft in der Pflege zu legen!
Date de début
2026-04-01
Herr Bernd Liebenow
Industriestr., 67063, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland
Postuler via
Ludwigshafen am Rhein
## **Wir bieten zum 01.04.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) bei der Pflegedienst REGIONAL pro**
**Über uns:** Die Pflegedienst REGIONAL pro GmbH in Ludwigshafen ist ein moderner, innovativer Dienstleister im Bereich der ambulanten Pflege. Mit einem engagierten Team setzen wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Klienten ein. Wir bieten eine umfassende und individuelle Versorgung, die auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und Teil eines dynamischen Unternehmens werden möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
**Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau:** In unserer dreijährigen Ausbildung werden Sie intensiv auf die vielfältigen Aufgaben in der ambulanten Pflege vorbereitet.
**Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem:**
- Unterstützung und Betreuung von Klienten in ihrem häuslichen Umfeld
- Durchführung von pflegerischen Maßnahmen und medizinischer Versorgung- Dokumentation von Pflegeprozessen und -fortschritten
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten- Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen zur ständigen Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
**Ihr Profil:**
- mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung, z.B. in der Gesundheits- und Kranken- oder Altenpflegehilfe.
- Interesse an der Arbeit mit Menschen- Teamfähigkeit und Empathie- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- **Führerschein PKW als Grundvoraussetzung**
*Gerne auch Quereinsteiger mit Förderung durch das Jobcenter bzw. Agentur für Arbeit.*
*Wir bieten auch ein Praktikum an.*
**Bewerbungsprozess:** Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung bei uns haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie können uns jederzeit anrufen und direkt vorbeikommen, um mehr über die Ausbildung und unsere Arbeit zu erfahren. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch schriftlich oder per E-Mail an uns senden.
**Kontaktdaten:**
Pflegedienst REGIONAL pro GmbH
Industriestraße 59
67063 Ludwigshafen
Tel.: 0621/668 588 66
Fax: 0621/ 66900074
[email protected]
[www.pflegedienstregionalpro.de](http://www.pflegedienstregionalpro.de/)
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft in der Pflege zu legen!
Ludwigshafen am Rhein
In drei Jahren zum Pflegeheld! Deine Ausbildung bei der Vitanas findet auf hohem fachlichen Niveau und in top Teams statt. Mit einem durchdachten Ausbildungskonzept warten engagierte und professionelle Praxisanleiter auf Dich!
Für unser Vitanas Senioren Centrum Am Rheinufer in Ludwigshafen am Rhein suchen wir zum 01.04.2026 genau Dich für die
Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m|w|d)
in Vollzeit.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Mit der abgeschlossenen Ausbildung zum Pflegefachassistent kann die Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann auf zwei Jahre verkürzt werden.
Deine Fragen beantwortet DirFrau Mareen Thielemann(Centrumsleiterin) vorab auch gerne telefonisch(0621) 669 44 - 0oder per Mail an [email protected].
Das bieten wir Dir*:
- Azubi Kick-off: Begrüßung all unserer neuen Azubis in Berlin
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.350 € im ersten, 1.410 € im zweiten und 1.520 € im dritten Ausbildungsjahr
- iPads für private Zwecke und als Bildungsinstrument
- Bezuschusstes Deutschlandticket, um flexibel und kostengünstig zu reisen
- Regelmäßige Azubi-Tage mit den Praxisanleitern
- Zugang zu Clinical Key Nursing (Elsevier) ermöglicht ein flexibles und effizientes Lernen
- Klare Einarbeitungskonzepte und intensive Begleitung durch einen Praxisanleiter
- Sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit, in zahlreichen Städten Deutschlands für die Vitanas Gruppe zu arbeiten
- Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits®
Das bringst Du mit:
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss oder Berufsbildungsreife und 2-jährige- abgeschlossene Berufsausbildung bzw. mind. 1-jährige Ausbildung in der Pflegehilfe
- Ausländische Schulabschlüsse müssen von deutschen Behörden anerkannt sein
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1
- Verantwortungsbewusstsein und Fingerspitzengefühl
- Den Wunsch, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
Bewirb Dich jetzt und starte Deine Ausbildung beim Vitanas Senioren Centrum Am Rheinufer in Ludwigshafen am Rhein!
Unsere Einrichtung gehört zur Vitanas Gruppe, einem der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. 1969 in Berlin gegründet, steht Vitanas heute für höchste Qualität in der Diagnostik, Therapie, Pflege und Begleitung.
Vitanas Senioren Centrum Am Rheinufer
Rheinallee 16 | 67061 Ludwigshafen am Rhein | (0621) 669 44 - 0 |www.vitanas.de
*Nach den für unsere Einrichtung geltenden Regelungen
Ludwigshafen am Rhein
Über 6.500 engagierten Kolleginnen und Kollegen für das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Wir sind stolz darauf, einen gesellschaftlich sehr hoch anerkannten und wichtigen Beruf auszuüben: Aus Verantwortung für die uns anvertrauten Menschen.
Uns ist bewusst, dass die Zahl der Pflegebedürftigen in den nächsten Jahren stark steigen wird. Gleichzeitig scheiden viele Pflegende aus dem Arbeitsleben aus. Daher engagieren wir uns bereits heute stark in der Aus-, Fort- und Weiterbildung und haben für unsere Auszubildenden ein Rundum-Sorglos-Paket zusammengestellt, von unseren Benefits bis hin zu unserer engagierten Praxisanleitung.
## Starte bei uns deine Ausbildung zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d).
**Wir bieten dir:**
Freue dich auf ein attraktives Gehaltspaket mit auf dich zugeschnittenen Zusatzleistungen. Hier ein kleiner Einblick in unser Angebot:
- Ausbildung in einem angesehenen Beruf mit Zukunft
- bleibe mobil durch eine europaweite Anerkennung der Ausbildung
- überdurchschnittliches tarifähnliches Ausbildungsgehalt, verglichen mit den meisten anderen Branchen
- Weihnachtsgeld
- Tank- oder ÖPNV-Zuschüsse, maximale Übernahme bis zu 50,00€ oder EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- steuerfreier Zuschuss zur Altersvorsorge
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie *)
- persönliche Fortbildungen im Rahmen der DOMICIL-Akademie
- berufliche Spezialisierungen wie Wundmanagement sowie weitere Fach- und Führungsausbildungen und ein interessantes Traineeprogramm
- vergünstige Angebote dank Mitarbeitervorteile.de
Nach erfolgreichem Abschluss mit guten Ergebnissen steht einer Übernahme nichts im Wege.
Eine strukturierte, gut begleitete Einarbeitung ist für uns selbstverständlich.
*) Gilt für die Anwerbung von Pflegefachkräften.
**Das lernst du bei uns:**
Bei uns erlernst du in einem tollen Team das gesamte, vielfältige pflegerische Spektrum wie:
- Grund- und Behandlungspflege
- Begleitung, Förderung und Motivation unserer Bewohner in ihrem Alltag
- Sofortmaßnahmen zur Lebenserhaltung und professioneller Umgang in Notfallsituationen
- die Umsetzung der Abstimmungs- und Koordinationsprozesse mit allen am Pflegeprozess Beteiligten
- digitale Pflegedokumentation nach dem Strukturmodell
Die Ausbildung erfolgt in enger Begleitung durch unsere kompetente Praxisanleitung.
**Das bringst du mit:**
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Grundkenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Word und Outlook
- mittlerer Bildungsabschluss oder eine sonstige zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Bildungsreife nach 9 Jahren Schulbildung nach Absolvierung einer Ausbildung in einem Pflegeassistenzberuf
- ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (Niveau B2), sofern der Abschluss nicht an einer deutschen Schule erworben wurde
Beachte bitte, dass Du parallel einen Schulplatz an einer Pflegeschule vorhalten müsst um die Ausbildung antreten zu können.
**Eine Anmeldung an der Pflegeschule Mannheimer Akademie (Beginn April und Oktober) ist daher erforderlich.**
[https://www.mannheimer-akademie.de/ma/ap_altenpflege.php](https://www.mannheimer-akademie.de/ma/ap_altenpflege.php)
Passen wir zusammen?
Dann sende uns hier deine Bewerbung zu. Unsere Einrichtung steht dir gern auch für Rückfragen zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Ludwigshafen am Rhein
Willkommen in der BG Klinik Ludwigshafen
Wir sind spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen.
Als medizinische Einrichtungen der gesetzlichen Unfallversicherung versorgen die BG Kliniken Menschen nach Arbeitsunfällen oder wegen einer Berufskrankheit – mit allen geeigneten Mitteln. Dabei entwickeln wir für jeden Versicherten ein individuelles Therapiekonzept und begleiten ihn auf Schritt und Tritt bis zurück in den Beruf und Alltag.
# Wir bieten im OKTOBER 2025 Ausbildungsplätze zum PFLEGEFACHMANN (m/w/d).
**Ihre Aufgaben**
Sie lernen ein spannendes Berufsfeld kennen: Versorgung von Unfällen, Schwerverletzten und die Möglichkeit (berufliche) Rehabilitation von Beginn an mit zu begleiten sind die Besonderheiten der BG-Klinik. Dabei umfasst die pflegerische Versorgung alle Altersgruppen.
**Ausbildungsbeginn**
01.10.2025
**Zugangsvoraussetzungen**
• Mittlerer Bildungsabschluss oder eine andere gleichwertige, mindestens zehnjährige abgeschlossene Schulausbildung
• Hauptschulabschluss, zusammen mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung
• Eine mit mindestens "gut" abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in
• Der Nachweis eines Pflegepraktikums, das bei Bedarf gerne bei uns absolviert werden kann, wird empfohlen.
**Unser Angebot**
• Beruf mit Zukunft!
• Chancen für berufliche Quereinsteiger!
• Tolle Kollegen im multiprofessionellen Team!
• Ein gutes Ausbildungsgehalt! Flexible Arbeitszeitmodelle!
• spannendes Berufsfeld: Versorgung von Unfällen, Schwerverletzten und die Möglichkeit (berufliche) Rehabilitation von Beginn an mit zu begleiten!
• Qualitativ hochwertige Praxisanleitung in allen Bereichen!
• Blockunterricht an Pflegefachschulen in der Umgebung!
Super Einblicke in ein tolles vielseitiges Berufsfeld durch Kooperationen mit anderen Kliniken und Pflegeeinrichtungen!
• Möglichkeit zur Akademisierung durch eine enge Zusammenarbeit mit der FH Ludwigshafen!
• Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten!
**Bewerbung:**
- Bewerbungsschreiben mit beruflicher Motivation
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis / aktuelles Schulzeugnis
- Praktikumsbescheinigung
- Ärztliche Bescheinigung für die gesundheitliche Eignung zur Ausbildung
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2- Niveau
Geben Sie im Anschreiben bitte Ausbildungsbeginn "Oktober 2025" an.
Bewerbungsunterlagen gerne per Mail an unsere Ausbildungskoordinationsstelle oder per Post an: Ausbildungskoordination / Pflegedirektion, BG-Unfallklinik, Ludwig-Guttmann-Str.13, 67071 Ludwigshafen
Bei Fragen zur Ausbildung in der Pflege stehen Ihnen die Mitarbeitenden unserer Ausbildungskoordination unter [[email protected]](https://www.bg-kliniken.de/klinik-ludwigshafen/karriere/ihr-einstieg-bei-uns/auszubildende-1/pflegefachmann-/-pflegefachfrau/#) gerne zur Verfügung.
Ludwigshafen am Rhein
# Duales Studium (m/w/d) an der HWG
Mit dem **dualen Studium „Pflege“**an der [Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen](https://www.hwg-lu.de/studium/bachelor/pflege-studieren) (HWG) wirst Du zur Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss und hast damit ausgezeichnete und zukunftssichere Perspektiven in der Pflegebranche. Die Theorie lernst Du an der Universität. Dein Wissen vertiefst Du im [Skills- und Simulationszentrum](https://www.hwg-lu.de/praxisnah-studieren/skills-und-simulationszentrum). Und Deine erlernten Fähigkeiten wendest Du im beruflichen Alltag in unserem [DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen](https://dsk-ludwigshafen.de/) an. Insgesamt 30 Studienplätze vergibt die HWG, zwei davon übernehmen wir als Kooperationspartner. **Studieren und Geld verdienen:** Du bekommst von uns 1.500 Euro monatlich.
**DAS DUALE PFLEGESTUDIUM**
- **Studiendauer:** 8 Semester
- **Start:** immer am 1. September. Ab **Anfang Mai** kannst Du Dich bei der HWG bewerben. [Hier klicken.](https://www.hwg-lu.de/bewhochschule)
**Gerne kannst Du Dich auch jetzt schon bei uns melden und wir vereinbaren ein persönliches Gespräch, in dem Du uns und unsere Einrichtung kennenlernst.**
- **Zugang:** Kein Numerus Clausus (NC-frei)
- **Abschluss: Bachelor of Science** (240 ECTS-Punkte)
- **Semesterbeitrag:** Übernehmen wir! Und zahlen Dir zusätzlich 1.500 Euro monatliches Ausbildungsgehalt.
**DEIN STUDIENMIX**
- Gesundheitsförderung
- Prävention
- Rehabilitation
- Palliation
- Diabetes
- Demenz
- chronische Wunden (Heilkundemodule)
**ARBEITEN BEIMDSK**
**30 Studienplätze** vergibt die HWG. Jeweils **zwei Studierende** übernehmen wir als Kooperationspartner der Uni in unserem DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen. Dafür schließt Du einfach einen **Ausbildungsvertrag** mit uns ab und wir begleiten Dich während Deines Studiums. Unser Team ist für Dich da! Du wirst intensiv betreut, lernst den Umgang mit Senioren und wendest Dein Wissen praktisch an. Wir setzen Dich in Früh- und Spätdiensten ein. So hast Du stets einen halben Tag frei.
**DAS HAST DU DIRVERDIENT**
- überdurchschnittlich hohes Ausbildungsgehalt
- anteilige Sonderzahlungen
- Zuschüsse zu Lernmitteln und Fahrtkosten
- 300 Euro jährlich für Deine Gesundheitsvorsorge
- Möglichkeit zur staatlichen Förderung
- familiäres Arbeitsklima und Teamarbeit
- freizeitfreundliche Früh- und Spätdienste
- keine Nachtdienste
- große Unterstützung
- hohe Übernahmechancen
- regelmäßige Azubi-Treffs
- individuelle Karriereförderung
**GROSSE AUSWAHL,SICHERE ZUKUNFT**
Praxis, Management, Wissenschaft: Mit Deinem Bachelor-Abschluss stehen Dir viele Türen in der Pflege- und Gesundheitsbranche offen. Fachkräfte werden so ziemlich überall gesucht – in Hospizen, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Altenwohn-und Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten oder an (Fach-)Hochschulen. **Du entscheidest, wo Deine Karriere startet.**
Hat es Dir bei uns so gut gefallen, dass Du nach dem Studium bleiben willst, winkt eine **vierstellige Antrittsprämie**. Interessant für Dich: Du wirst im Qualifikationsniveau 6 eingestuft. Das bedeutet, Du wirst bei komplexeren Pflegefällen und für Fachkraft-, Beratungs- und Steuerungsaufgaben eingesetzt.
**Mehr Infos:**
[Hier geht’s zum Artikel „HWG und DSK: So wirst Du Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss“.](https://dsk-karriere.de/hwg-und-dsk-so-wirst-du-pflegefachkraft-mit-bachelor-abschluss/)
[Hier geht’s zur Website „Duales Studium Pflege“ der HWG.](https://www.hwg-lu.de/studium/bachelor/pflege-studieren)
**Überzeugt?** Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“.
**Noch Fragen?** Ruf uns einfach an: 0621 52041-0
Ludwigshafen am Rhein
# Duales Studium (m/w/d) an der DHBW
Theorie an der DHBW, Praxis beim DSK: Der duale Bachelor-Studiengang **„Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften“** verbindet Wissenschaft und Berufspraxis. Absolventen haben ausgezeichnete und zukunftssichere Perspektiven in der Pflegebranche. Die Theorie schaffst Du Dir in der [Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim](https://www.mannheim.dhbw.de/studium/bachelor/wirtschaft/angewandte-gesundheits-pflegewissenschaften) (DHBW) drauf. Gleichzeitig sammelst Du im [DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen](https://dsk-ludwigshafen.de/) wertvolle Erfahrungen in einer modernen Pflegeeinrichtung. **Studieren und Geld verdienen:** Du bekommst von uns 1.500 Euro monatlich.
**DAS DUALEPFLEGESTUDIUM**
- **Studiendauer:** insgesamt 4 Jahre. Im ersten Jahr startest Du in unserem Seniorenzentrum und besuchst die [Mannheimer Akademie für soziale Berufe](https://www.mannheimer-akademie.de/mannheimer-akademie/). Ab dem zweiten Jahr beginnt Dein Studium an der DHBW. Mehr Infos zum Studienverlauf findest Du [hier](https://www.mannheim.dhbw.de/studium/bachelor/wirtschaft/angewandte-gesundheits-pflegewissenschaften/studienuebersicht).
- **Start:** immer am 1. Oktober. Infos zu Bewerbung, Immatrikulation und Studienstart an der DHBW findest Du [hier](https://www.mannheim.dhbw.de/studium/vor-dem-studium/studienplaetze-immatrikulation). **Bei uns kannst Du Dich jederzeit melden!**
- **Kein Numerus Clausus (NC):** Abitur oder eine zum Studiengang passende fachgebundene Hochschulreife reichen.
- **Drei-Monats-Rhythmus:** Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.
- **Abschluss:** Bachelor of Science (akkreditiert mit 210 ECTS)
- **Keine Studiengebühren:** Noch besser! Wir zahlen Dir 1.500 Euro Ausbildungsgehalt.
**DEINSTUDIENMIX**
- Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege
- Aufnahme- und Überleitungsmanagement
- Case Management
- E-Health
- Erweiterte Heilkunde
- Medizinrecht
- Notfallmanagement
- Palliativversorgung
- Qualitätsmanagement
**ARBEITEN BEIMDSK**
Das Team im DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen ist für Dich da! Du wirst intensiv betreut, lernst den Umgang mit unseren Senioren und wendest Dein Wissen praktisch an. Wir setzen Dich in Früh- und Spätdiensten ein. So hast Du stets einen halben Tag frei.
**DAS HAST DU DIRVERDIENT**
- überdurchschnittlich hohes Ausbildungsgehalt
- anteilige Sonderzahlungen
- Zuschüsse zu Lernmitteln und Fahrtkosten
- 300 Euro jährlich für Deine Gesundheitsvorsorge
- Möglichkeit zur staatlichen Förderung
- familiäres Arbeitsklima und Teamarbeit
- freizeitfreundliche Früh- und Spätdienste
- keine Nachtdienste
- große Unterstützung
- hohe Übernahmechancen
- regelmäßige Azubi-Treffs
- individuelle Karriereförderung
**GROSSE AUSWAHL,SICHERE ZUKUNFT**
Nach Deinem Bachelor-Abschluss kannst Du Dich anschließend mit einem verkürzten Masterstudium spezialisieren. Du kannst auch sofort beruflich starten: im Qualitätsmanagement, der Palliativversorgung, in der Pflege oder der Pflegeforschung. Ob Krankenhaus, Altenwohn- und Pflegeeinrichtung, ambulanter Dienst, Hospiz, Rehabilitationsklinik, oder (Fach-)Hochschule: **Du entscheidest, wo Deine Karriere beginnt!**
Hat es Dir bei uns so gut gefallen, dass Du nach dem Studium beim DSK bleiben möchtest, winkt eine vierstellige Antrittsprämie. **Wichtig**: Du wirst im Qualifikationsniveau 6 eingestuft. Das heißt, Du wirst bei komplexeren Pflegefällen und für Fachkraft-, Beratungs- und Steuerungsaufgaben eingesetzt.
**Mehr Infos:**
[Hier geht’s zum Artikel „DHBW und DSK: Wegbegleiter für Dein duales Pflegestudium“.](https://dsk-karriere.de/dhbw-und-dsk-wegbegleiter-fuer-dein-duales-pflegestudium/)
[Hier geht’s zur Website „Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften“ der DHBW.](https://www.mannheim.dhbw.de/studium/bachelor/wirtschaft/angewandte-gesundheits-pflegewissenschaften)
**Überzeugt?** Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
**Noch Fragen?** Ruf uns einfach an: 0621 52041-0
Ludwigshafen am Rhein
Die Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen gGmbH mit ihren Häusern in Friesenheim und Gartenstadt sind eine Tochtergesellschaft des Klinikums. Die Häuser bieten zusammen über 300 Pflegeplätze für Senioren an.
### Wir bieten zum 01.09.2025 bzw. 01.10.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur PFLEGEFACHMANN/-FRAU (m/w/d) im:
- **Dr. Hans Bardens Haus in Ludwigshafen-Gartenstadt**
- **Haus Friesenheim in Ludwigshafen-Friesenheim**
Bei Interesse ist auch eine Initiativbewerbung für ein Freiwillig Soziales Jahr (FSJ) möglich.
**DER BERUF:**
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.
Auszubildende können im letzten Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie ihre Ausbildung ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in bzw. Altenpfleger/in.
**AUSBILDUNGSORT:**
Den praktischen Teil absolvieren Sie in unseren Pflegeeinrichtungen, den theoretischen Teil in der Pflegefachschule des Klinikums der Stadt Ludwigshafen.
**DIE ANFORDERUNGEN:**
• ab Mittlere Reife
• Engagement und Motivation
• ein bewohnerorientiertes Arbeiten
• die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
• Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie teamorientiertes Handeln
**Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte an, für welches Haus Sie sich bewerben möchten , Bsp. Dr. Hans Bardens Haus in Ludwigshafen-Gartenstadt oder Haus Friesenheim in Ludwigshafen-Friesenheim.
Bitte senden Sie uns diese schriftlich zu.
Alten und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen a. Rhein gemeinnützige GmbH
Frau Deutsch
Kallstadter Str. 15
67067 Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Die Deutsche Seniorenförderung und Krankenhilfe (DSK) ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen der freien Wohlfahrtspflege. Ihr Regionalverband Worms betreibt zwei Seniorenzentren: eines in Ludwigshafen am Rhein und eines in Eisenberg/Pfalz.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, älteren, pflegebedürftigen und behinderten Menschen eine Hilfe nach Maß anzubieten, damit sie ihr Leben weitgehend selbst bestimmen können. Zu unseren Angeboten und Aufgaben gehören altengerechtes Wohnen, aktivierende Pflege, Betreuung und Rehabilitation.
# Wir bieten im Seniorenzentrum Ludwigshafen ab OKTOBER 2025 Ausbildungsplätze als PFLEGEFACHMANN/-FRAU (m/w/d) an.
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen versorgen sie z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.
Die Auszubildenden können im letzten Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie ihre Ausbildung ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in bzw. Altenpfleger/in.
**AUSBILDUNGSORT:**
Den praktischen Teil absolvieren Sie in unserer stationären Altenpflegeeinrichtung bzw. in unserem ambulanten Pflegedienst (Praktikum), den theoretischen Teil in der jeweiligen Berufsfachschule.
**AUSBILDUNGSBEGINN:** jeweils 01.04., 1.08. oder 01.10. (je nach Berufsschule)
**WIR BIETEN:**
• ein **attraktives Ausbildungsgehalt** weit über dem Branchendurchschnitt, das dir einen selbstständigen Lebensstil ermöglicht und über der üblichen Vergütung in anderen Ausbildungsberufen liegt
• anteilige **Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld** bereits im 1. Ausbildungsjahr
• **enge Unterstützung** durch geschulte Praxisanleiter und externe Supervision
• **Lernmittel-Zuschuss**
• **hohe Übernahmechancen** für ein festes Arbeitsverhältnis bei erfolgreich bestandenem Examen **plus 4.000 Euro Übernahmeprämie**: 2.000 € bei Antritt und weitere 2.000 Euro nach einem Jahr
• ein **familiäres Arbeitsklima** mit langjährigen Mitarbeitenden, **super Teamarbeit und kollegialer Austausch**
• eine Dienstplangestaltung, die auf deine Bedürfnisse Rücksicht nimmt
• **regelmäßige Azubi-Treffs**
• Einblicke in andere Bereiche der Pflege wie (Kinder-)Krankenpflege durch Praktika
• Möglichkeit zur staatlichen Förderung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit im Rahmen der Offensive WEITER.BILDUNG
**WER KANN SICH BEWERBEN?**
Wer eine Ausbildung zur Pflegefachmann/-frau beginnen möchte, benötigt neben einem Ausbildungsvertrag einen Schulplatz. Einen Schulplatz zur theoretischen Ausbildung müssen Sie sich an einer Pflegeschule für Gesundheitsberufe, z.Bsp. an der Berufsbildenden Schule Eisenberg (BBS) beziehungsweise der Mannheimer Akademie für soziale Berufe, zusätzlich suchen.
***Die Aufnahmevoraussetzungen bei einer Pflegeschule sind i.d.R.***
• Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss ODER
• Hauptschulabschluss und
- eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Altenhilfe bzw. Krankenpflegehilfe
- ein einjähriges Praktikum in Alten- oder Krankenpflege
***Allgemeine Voraussetzungen:***
• Mindestalter: 16 Jahre
• Gesundheitliche Eignung
• Einfühlungsvermögen
• Kommunikationsfähigkeit
• körperliche und seelische Stabilität
**Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Bitte senden Sie uns diese schriftlich oder per E.-Mail zu.
***Bitte bedenken Sie, dass Sie parallel einen Schulplatz vorhalten müssen, um die Ausbildung antreten zu können.***