Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Verkehrsüberwachung - ruhender und fließender Verkehr -

ARBEIT
Vollzeit
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Verkehrsüberwachung - ruhender und fließender Verkehr - in Barsinghausen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Verkehrsüberwachung - ruhender und fließender Verkehr - à Barsinghausen, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Barsinghausen , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Für das Amt Bürgerservice und Ordnung sucht die familienfreundliche Stadt Barsinghausen (www.barsinghausen.de) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Verkehrsüberwachung**

**- ruhender und fließender Verkehr -**

**(unbefristet in Vollzeit, Entgeltgruppe 5 TVöD)**.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**

- Außendienst zur Überwachung des ruhenden Verkehrs (z. B. Durchführung von Kontrollen und rechtliche Bewertung aller Halt- und Parkvorgänge sowie Feststellung von Verstößen und Weiterleitung der Informationen an die Bußgeldstelle sowie eigenständige Durchführung von Abschleppmaßnahmen im Bedarfsfall)
- Innendienst zur Überwachung des ruhenden Verkehrs, u. a. Ahndung von Parkverstößen und Überschreitungen der Hauptuntersuchung und Erfassung der notwendigen Daten sowie Zuordnung der Zahlung von Verwarngeldern zu der entsprechenden Ordnungswidrigkeit und Buchungen haushaltsrechtlicher Art
- Außen- und Innendienst zur Überwachung des fließenden Verkehrs, insbesondere Freigabe von Messstellen der Straßenverkehrsbehörde in Absprache mit der Polizei, Einrichten vorübergehender Messstellen sowie Erstellung von Messplatzübersichten und Messprotokollen, Betreuung fester Messstellen (Fertigen von Stellungnahmen zu laufenden Ordnungswidrigkeitenverfahren für die Region Hannover und Teilnahme als Zeuge bei Gerichtsverhandlungen)

**Vorausgesetzt werden die nachfolgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen:** 

- eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Bundes-/Landes-/Kommunal-/Kirchenverwaltung oder Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammer oder zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Justizfachangestellten (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten (m/w/d), Steuerfachangestellten (m/w/d) oder Fachangestellten (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen sowie
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2 nach GER)
- eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (alt Klasse 3)

**Darüber hinaus bringen Sie mit:**

- ein freundliches und sicheres Auftreten
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Sondereinsätzen mit abweichenden Einsatzzeiten

**Sie erhalten** eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Die Stadt Barsinghausen bietet Ihnen:** 

- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie verantwortungsvoll und selbstständig arbeiten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung über die gleitende Arbeitszeit
- die Nutzung von Home-Office sowie Mobile-Office für die Innendienstanteile
- Anerkennung von Feuerwehreinsatzzeiten als Arbeitszeit 
- ein digitales „D-Ticket Job Hannover“ (Deutschlandticket)
- betriebliche Gesundheitsförderung durch ein Firmenfitnessprogramm (Hansefit)
- individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- eine familienfreundliche Stadt mit sehr guter Infrastruktur und Anbindung an den ÖPNV (Krippen, Kitas, Grundschulen, Kooperative Gesamtschule, Oberschule, Gymnasium, Mittelzentrumsinfrastruktur, gute ärztliche Versorgung, hoher Naherholungswert)
- die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung

Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Leitung des Sachgebietes Untere Straßenverkehrsbehörde, Frau Hußmann, Telefon: 05105/774-2410, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) zur Verfügung. Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren und Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Stüber, Telefon 05105/774-2456, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]).

Die Stadt Barsinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen unterschiedlicher Geschlechter (m/w/d).

Die Stadt Barsinghausen möchte den Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz in den nächsten Jahren erhöhen und daher insbesondere Personen mit Migrationshintergrund ermuntern, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht. Wenn für die Ausübung der Tätigkeit bei der Stadt Barsinghausen Hilfsmittel notwendig sind, teilen Sie uns dies bitte mit. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen, die eine Fahrerin bzw. einen Fahrer (m/w/d) vorhalten können, werden ebenfalls berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte **online über unser [Online-Bewerbungstool](https://www.barsinghausen.de/rathaus/verwaltung/stellenmarkt/)** bis zum 

**2. November 2025**.

Hinweis: Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen entsprechende **Nachweise über Qualifikationen** sowie die **gewünschte Fahrerlaubnis** bei.

Die Stadt Barsinghausen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die [**Datenschutzhinweise**](https://www.barsinghausen.de/rathaus/verwaltung/stellenmarkt/datenschutzhinweise/) entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-10-12

Stadt Barsinghausen

Frau Yara Janike Stüber

Bergamtstr. 5

30890

Deisterplatz, 30890, Barsinghausen, Niedersachsen, Deutschland

www.barsinghausen.de

Stadt Barsinghausen
Publié:
2025-10-12
UID | BB-68eb802c6af66-68eb802c6af6a
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Verkehrsüberwachung - ruhender und fließender Verkehr -

Barsinghausen

Für das Amt Bürgerservice und Ordnung sucht die familienfreundliche Stadt Barsinghausen (www.barsinghausen.de) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Verkehrsüberwachung**

**- ruhender und fließender Verkehr -**

**(unbefristet in Vollzeit, Entgeltgruppe 5 TVöD)**.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**

- Außendienst zur Überwachung des ruhenden Verkehrs (z. B. Durchführung von Kontrollen und rechtliche Bewertung aller Halt- und Parkvorgänge sowie Feststellung von Verstößen und Weiterleitung der Informationen an die Bußgeldstelle sowie eigenständige Durchführung von Abschleppmaßnahmen im Bedarfsfall)
- Innendienst zur Überwachung des ruhenden Verkehrs, u. a. Ahndung von Parkverstößen und Überschreitungen der Hauptuntersuchung und Erfassung der notwendigen Daten sowie Zuordnung der Zahlung von Verwarngeldern zu der entsprechenden Ordnungswidrigkeit und Buchungen haushaltsrechtlicher Art
- Außen- und Innendienst zur Überwachung des fließenden Verkehrs, insbesondere Freigabe von Messstellen der Straßenverkehrsbehörde in Absprache mit der Polizei, Einrichten vorübergehender Messstellen sowie Erstellung von Messplatzübersichten und Messprotokollen, Betreuung fester Messstellen (Fertigen von Stellungnahmen zu laufenden Ordnungswidrigkeitenverfahren für die Region Hannover und Teilnahme als Zeuge bei Gerichtsverhandlungen)

**Vorausgesetzt werden die nachfolgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen:** 

- eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Bundes-/Landes-/Kommunal-/Kirchenverwaltung oder Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammer oder zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Justizfachangestellten (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten (m/w/d), Steuerfachangestellten (m/w/d) oder Fachangestellten (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen sowie
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2 nach GER)
- eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (alt Klasse 3)

**Darüber hinaus bringen Sie mit:**

- ein freundliches und sicheres Auftreten
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Sondereinsätzen mit abweichenden Einsatzzeiten

**Sie erhalten** eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Die Stadt Barsinghausen bietet Ihnen:** 

- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie verantwortungsvoll und selbstständig arbeiten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung über die gleitende Arbeitszeit
- die Nutzung von Home-Office sowie Mobile-Office für die Innendienstanteile
- Anerkennung von Feuerwehreinsatzzeiten als Arbeitszeit 
- ein digitales „D-Ticket Job Hannover“ (Deutschlandticket)
- betriebliche Gesundheitsförderung durch ein Firmenfitnessprogramm (Hansefit)
- individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- eine familienfreundliche Stadt mit sehr guter Infrastruktur und Anbindung an den ÖPNV (Krippen, Kitas, Grundschulen, Kooperative Gesamtschule, Oberschule, Gymnasium, Mittelzentrumsinfrastruktur, gute ärztliche Versorgung, hoher Naherholungswert)
- die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung

Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Leitung des Sachgebietes Untere Straßenverkehrsbehörde, Frau Hußmann, Telefon: 05105/774-2410, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) zur Verfügung. Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren und Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Stüber, Telefon 05105/774-2456, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]).

Die Stadt Barsinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen unterschiedlicher Geschlechter (m/w/d).

Die Stadt Barsinghausen möchte den Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz in den nächsten Jahren erhöhen und daher insbesondere Personen mit Migrationshintergrund ermuntern, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht. Wenn für die Ausübung der Tätigkeit bei der Stadt Barsinghausen Hilfsmittel notwendig sind, teilen Sie uns dies bitte mit. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen, die eine Fahrerin bzw. einen Fahrer (m/w/d) vorhalten können, werden ebenfalls berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte **online über unser [Online-Bewerbungstool](https://www.barsinghausen.de/rathaus/verwaltung/stellenmarkt/)** bis zum 

**2. November 2025**.

Hinweis: Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen entsprechende **Nachweise über Qualifikationen** sowie die **gewünschte Fahrerlaubnis** bei.

Die Stadt Barsinghausen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die [**Datenschutzhinweise**](https://www.barsinghausen.de/rathaus/verwaltung/stellenmarkt/datenschutzhinweise/) entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.

Stadt Barsinghausen

Stadt Barsinghausen
2025-10-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Barsinghausen

Stellenausschreibung 
Die familienfreundliche Stadt Barsinghausen sucht für die
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
interessierte Bewerberinnen und Bewerber.
Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 und dauert insgesamt drei Jahre. Die theoretischen Inhalte werden in Unterrichtsblöcken an der Hannah-Arendt-Schule in Hannover sowie am Niedersächsischen Studieninstitut vermittelt. Vermittelt werden u.a. Kenntnisse des Verwaltungsrechts, des Staatsrechts, des Kommunalrechts, des Beamten- und Arbeitsrechts, des Privatrechts sowie des Haushaltswesens. Es ist eine Zwischen- sowie eine Abschlussprüfung abzulegen.
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Barsinghausen.
Vorausgesetzt wird die nachfolgende fachliche und persönliche Qualifikation:

·         mindestens einen Realschulabschluss

Wünschenswert wäre zudem:

·          soziale und kommunikative Kompetenz

·         eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Die Stadt Barsinghausen bietet Ihnen:

·         einen sicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz

·         gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

·         flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit

·         eine umfassende praktische Ausbildung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder

·         Fahrtkostenerstattung für die außerbetriebliche Ausbildung am Studieninstitut und an der Berufsschule

·         einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € pro Ausbildungsjahr

·         ein Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes, derzeit
o   im ersten Lehrjahr    1.218,26 Euro,
o   im zweiten Lehrjahr  1.268,20 Euro und       
o   im dritten Lehrjahr    1.314,02 Euro brutto pro Monat.

·         die Übernahme der Anschaffungskosten der Gesetzessammlung

·         ein eigenes Notebook für die Dauer der Ausbildung

·         ein digitales „D-Ticket Job Hannover“ (Deutschlandticket für 30,40 € im Monat)

·         betriebliche Gesundheitsförderung durch ein Firmenfitnessprogramm (Hansefit)

·         30 Tage Urlaub

·         eine Prämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfungen
Für Fragen steht Ihnen die Ausbildungsleitung, Frau Sassenberg, unter der Telefonnummer 05105/774-2485 oder per E-Mail: [email protected] zur Verfügung.
Die Stadt Barsinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen aller Geschlechter (m/w/d).
Die Stadt Barsinghausen möchte den Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz in den nächsten Jahren erhöhen und daher insbesondere Personen mit Migrationshintergrund ermuntern, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht. Wenn für die Ausübung der Tätigkeit bei der Stadt Barsinghausen Hilfsmittel notwendig sind, teilen Sie uns dies bitte mit. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen, die einen Fahrer (m/w/d) vorhalten können, werden ebenfalls berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Online-Bewerbungstool bis zum
20. Oktober 2024.
Hinweis: Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen neben einem Bewerbungsanschreiben, einem Lebenslauf und einem Nachweis über den Realschulabschluss auch ein Motivationsschreiben bei. Dieses sollte etwa eine Seite umfassen und darlegen, warum Sie sich für die Ausbildung generell und bei der Stadt Barsinghausen im Besonderen interessieren.
Sofern der Erwerb Ihres Realschulabschlusses noch nicht abgeschlossen ist, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte das letzte Schulzeugnis bei.
 
Die Stadt Barsinghausen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie bitte unserer Internetseite.

Stadt Barsinghausen

Stadt Barsinghausen
2024-09-18