Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit

ARBEIT
Teilzeit
Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit in Ingelheim am Rhein

Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit à Ingelheim am Rhein, Deutschland

Emploi comme Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin à Ingelheim am Rhein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Stellendetails

- Ort: Landkreis Mainz-Bingen
- Verfügbarkeit: ab sofort
- Option auf Übernahme: ja
- Vertragsart: unbefristet
- Beschäftigungsart: Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitszeit: Teilzeit (18,75 Std./Woche), Homeoffice-Option, Gleitzeit
- Vergütung: 2.555 Euro brutto/Monat zzgl. variabler, leistungsorientierter Prämie

Für wen suchen wir

Wir suchen für unseren Kunden, einem international agierenden Industrieunternehmen im Raum Mainz-Bingen, einen engagierten Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit, der Mitarbeiter*innen in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen unterstützt und berät.

Das bringen Sie mit

- abgeschlossenes Studium (Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Diplom-Sozialarbeiter/in; Diplom-Sozialpädagoge/in oder vergleichbarer Abschluss)
- Berufserfahrung im Umgang mit psychisch belasteten und/oder erkrankten Menschen
- Weiterbildung in systemischer Beratung
- Erfahrung in Konfliktmoderation / Mediation
- Verständnis für betriebliche Rahmenbedingungen
- strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Der Job

-

psychosoziale Beratung von Mitarbeitenden in herausfordernden Lebenssituationen, insbesondere:

Umgang mit psychischen Belastungen und/oder Konflikten am Arbeitsplatz
- Unterstützung bei psychischen Beeinträchtigungen und/oder Suchterkrankungen
- Beratung bei familiären Problemen wie Trennung, Scheidung, Erziehung oder Pflege von Angehörigen

- fallbezogene Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen wie Arbeitsmedizin, Betrieblichem Eingliederungsmanagement, etc.
- Kooperation mit externen Einrichtungen (z. B. Suchtkrankenhilfe, Netzwerke für psychische Erkrankungen)
-

Ziel ist die psychosoziale Unterstützung der Mitarbeitenden in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen

Vorteile

- persönliche und wertschätzende Betreuung durch unsere Niederlassung
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- flexibles Gleitzeitkonto
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 150 Euro Prämie bei erfolgreicher Empfehlung „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
- exklusive Rabatte über Mitarbeitervorteile.de (z. B. bei Zalando, IKEA, HelloFresh!, u. v. m.)
- Betriebsrestaurant und Fitnessstudio im Einsatzunternehmen
- gute Erreichbarkeit des Kundenbetriebs, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- kostenfreie Parkplätze vor Ort

Sonstiges

- Einsatz vorerst befristet bis 31.12.2026 - Option auf Übernahme bzw. Verlängerung ist vorhanden
- Anteil Remotetätigkeit: nach Einarbeitung ca. 50%

Kontaktinformationen

Herr Sascha Wittig
Office Events P & B GmbH
Freseniusstraße 29
65193 Wiesbaden

Telefon: +49 611-97164580
E-Mail: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-10-12

Office Events P & B GmbH

Freseniusstraße 29

65193

Ingelheim am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland

www.office-events.de

Office Events P & B GmbH Logo
Publié:
2025-10-12
UID | BB-68eb6712293dc-68eb6712293df
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit

Ingelheim am Rhein

Stellendetails

- Ort: Landkreis Mainz-Bingen
- Verfügbarkeit: ab sofort
- Option auf Übernahme: ja
- Vertragsart: unbefristet
- Beschäftigungsart: Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitszeit: Teilzeit (18,75 Std./Woche), Homeoffice-Option, Gleitzeit
- Vergütung: 2.555 Euro brutto/Monat zzgl. variabler, leistungsorientierter Prämie

Für wen suchen wir

Wir suchen für unseren Kunden, einem international agierenden Industrieunternehmen im Raum Mainz-Bingen, einen engagierten Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit, der Mitarbeiter*innen in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen unterstützt und berät.

Das bringen Sie mit

- abgeschlossenes Studium (Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Diplom-Sozialarbeiter/in; Diplom-Sozialpädagoge/in oder vergleichbarer Abschluss)
- Berufserfahrung im Umgang mit psychisch belasteten und/oder erkrankten Menschen
- Weiterbildung in systemischer Beratung
- Erfahrung in Konfliktmoderation / Mediation
- Verständnis für betriebliche Rahmenbedingungen
- strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Der Job

-

psychosoziale Beratung von Mitarbeitenden in herausfordernden Lebenssituationen, insbesondere:

Umgang mit psychischen Belastungen und/oder Konflikten am Arbeitsplatz
- Unterstützung bei psychischen Beeinträchtigungen und/oder Suchterkrankungen
- Beratung bei familiären Problemen wie Trennung, Scheidung, Erziehung oder Pflege von Angehörigen

- fallbezogene Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen wie Arbeitsmedizin, Betrieblichem Eingliederungsmanagement, etc.
- Kooperation mit externen Einrichtungen (z. B. Suchtkrankenhilfe, Netzwerke für psychische Erkrankungen)
-

Ziel ist die psychosoziale Unterstützung der Mitarbeitenden in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen

Vorteile

- persönliche und wertschätzende Betreuung durch unsere Niederlassung
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- flexibles Gleitzeitkonto
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 150 Euro Prämie bei erfolgreicher Empfehlung „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
- exklusive Rabatte über Mitarbeitervorteile.de (z. B. bei Zalando, IKEA, HelloFresh!, u. v. m.)
- Betriebsrestaurant und Fitnessstudio im Einsatzunternehmen
- gute Erreichbarkeit des Kundenbetriebs, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- kostenfreie Parkplätze vor Ort

Sonstiges

- Einsatz vorerst befristet bis 31.12.2026 - Option auf Übernahme bzw. Verlängerung ist vorhanden
- Anteil Remotetätigkeit: nach Einarbeitung ca. 50%

Kontaktinformationen

Herr Sascha Wittig
Office Events P & B GmbH
Freseniusstraße 29
65193 Wiesbaden

Telefon: +49 611-97164580
E-Mail: [email protected]

Office Events P & B GmbH

Office Events P & B GmbH Logo
2025-10-12
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

#050 Sozialen Arbeit (Dipl./B.A.) Abt.13 „Jugendamt“ Fachbereich Verwaltung Jugendamt

Ingelheim am Rhein

# Stellenausschreibung

Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 225.800 Bürgerinnen und Bürgern ist die **Kreisverwaltung Mainz-Bingen** ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.346 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.
 
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der
 
**Sozialen Arbeit (Dipl./B.A.)**

**innerhalb der Abteilung 13 „Jugendamt“, Fachbereich „Verwaltung Jugendamt“ zu besetzen.**
 
**Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:**
 
· Vormundschaften, Pflegschaften und Ergänzungspflegschaften für Minderjährige

· Wahrnehmung der elterlichen Sorge für die Kinder bzw. die Jugendlichen durch Kontakt und Beziehung regelmäßiger Kontakt mit den Mündeln

· Teilnahme an gerichtlichen Verfahren sowie Erstellung von Berichten an das Familiengericht

· Begleitung und Unterstützung des Mündels in allen persönlichen, erzieherischen und vermögensrechtlichen Angelegenheiten

· Beantragung und Inanspruchnahme von Sozialleistungen für das Mündel

· Teilnahme an Hilfeplangesprächen
 
**Ihre Qualifikation:**

· erfolgreich abgeschlossenes Studium einschließlich staatlicher Anerkennung im Bereich der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit

***oder***

· vergleichbarer sozialpädagogischer Studienabschluss

· Einsatzfreude zur Entwicklung pragmatischer Lösungsstrategien

· Bereitschaft zur kooperativen und engagierten Mitarbeit

· Belastbarkeit, freundliches Auftreten sowie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

· Voraussetzung ist ein gültiger Führerschein der Klasse B und die Bereitstellung des privaten PKW als Dienstfahrzeug
 
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe S12 TVöD. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich

Die **Kreisverwaltung Mainz-Bingen** fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.

Bewerbungen werden bis zum **25.05.2025** über unser **Online-Bewerbungsportal**

erbeten. Bitte klicken Sie hierzu diesen [Link](https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.KVMZ&mode=cc&cc_key=Bewerbung)

Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Kreisverwaltung Mainz-Bingen Logo
2025-05-10
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Seniorenbüro in der Abteilung für Demografie und Ehrenamt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ingelheim am Rhein


Zum 01. Januar 2026 suchen wir einen Mitarbeiterin (m/w/d), in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet**,** für unser Seniorenbüro im Mehrgenerationenhaus in Ingelheim am Rhein.

Das Aufgabengebiet

- Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Lebensqualität älterer Menschen
- Organisation und Koordination sowie Ausführung von Seniorenangeboten
- trägerunabhängige Fachberatung zu allen Fragen des Älterwerdens und Vernetzung mit weiteren Beratungsangeboten
- Aufbau (Förderung) und Begleitung von ehrenamtlichen Engagement
- Leitung verschiedener städtischen Gremien und Arbeitskreise
- Ermittlung von seniorengerechten Bedarfen zur Grundlage für die kommunale Sozialplanung (Altenplanung)

Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten

- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) in der Fachrichtung Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Sozialwesen
- Berufserfahrung in der Altenarbeit
- sicherer Umgang mit Konfliktsituationen, Kritikfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kompromissbereitschaft, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Moderationskompetenz, selbstständige Arbeitsweise, sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Schreibstil und gute Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift
- Beherrschung der MS-Office-Standardprogramme
- Kenntnisse über Ingelheim
- Pkw-Führerschein

Wir bieten

- einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle)
- Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis zur Entgeltgruppe S 11b

Für weitere fachliche Anfragen steht Ihnen Frau Birgit Kleine-Weitzel, Leiterin der Abteilung für Demografie und Ehrenamt, unter der Telefonnummer (06132) 8980411 gerne zur Verfügung.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und   Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der Kennziffer 80-180-25 bis zum 25.05.2025 über

www.interamt.de (http://www.interamt.de)

bzw. per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])

oder schriftlich an

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim

Stadtverwaltung Ingelheim
2025-05-08
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Seniorenbüro in der Abteilung für Demografie und Ehrenamt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ingelheim am Rhein


Zum 01. Januar 2026 suchen wir einen Mitarbeiterin (m/w/d), in Vollzeit (39
Wochenstunden), unbefristet, für unser Seniorenbüro im Mehrgenerationenhaus in
Ingelheim am Rhein.

Das Aufgabengebiet

- Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Lebensqualität älterer
Menschen
- Organisation und Koordination sowie Ausführung von Seniorenangeboten
- trägerunabhängige Fachberatung zu allen Fragen des Älterwerdens und
Vernetzung mit weiteren Beratungsangeboten
- Aufbau (Förderung) und Begleitung von ehrenamtlichen Engagement
- Leitung verschiedener städtischen Gremien und Arbeitskreise
- Ermittlung von seniorengerechten Bedarfen zur Grundlage für die kommunale
Sozialplanung (Altenplanung)

Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten

- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) in der
Fachrichtung Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Sozialwesen
- Berufserfahrung in der Altenarbeit
- sicherer Umgang mit Konfliktsituationen, Kritikfähigkeit und
Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kompromissbereitschaft, Teamfähigkeit und
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Moderationskompetenz, selbstständige Arbeitsweise, sehr gute Organisations-
und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Schreibstil und gute Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift
- Beherrschung der MS-Office-Standardprogramme
- Kenntnisse über Ingelheim
- Pkw-Führerschein

Wir bieten

- einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen
Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der
Rheinwelle)
- Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine
Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis zur
Entgeltgruppe S 11b

Für weitere fachliche Anfragen steht Ihnen Frau Birgit Kleine-Weitzel,
Leiterin der Abteilung für Demografie und Ehrenamt, unter der Telefonnummer
(06132) 8980411 gerne zur Verfügung.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle
qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer
Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der
Schwerbehinderung oder Gleichstellung)in einer einzelnen PDF-Dateimit Angabe der
Kennziffer 80-180-25 bis zum 25.05.2025 über

www.interamt.de

bzw. per E-Mail an [email protected]

oder schriftlich an

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1300390. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
2025-05-05
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für das Jugend- und Kulturzentrum "Yellow" (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ingelheim am Rhein


Ab sofort suchen wir einen Sozialpädagogenin (m/w/d) oder einen Sozialarbeiterin (m/w/d), unbefristet, in Vollzeit (39 Wochenstunden) für
unsere Jugendabteilung im Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“, in Ingelheim am
Rhein. Die Regeldienstzeiten im „Offenen Bereich“ sind von Dienstag bis Samstag
bis 20 Uhr bzw. 21 Uhr. Das „Yellow“ ist eine soziale Einrichtung der
Stadtverwaltung Ingelheim mit dem Auftrag der freiwilligen Leistungen nach SGB
VIII.

Das Aufgabengebiet

- Mitarbeit in der „Offenen Jugendarbeit“
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
- Verwaltungstätigkeiten und Konzeptarbeit

Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten

- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit, oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d), oder ähnliches
- Interesse und Motivation an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
- Kenntnis von Alltagswelten und ein wertschätzender Umgang
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement
- selbstbewusstes, selbstsicheres und freundliches Auftreten
- Berufserfahrung in der „Offenen Arbeit“ und mit jugendkulturellen
Veranstaltungen erwünscht
- die Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden (Dienstag - Samstag bis
20.00 /21.00 Uhr) und bei Veranstaltungen bis in die Nachtstunden
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Pkw-Führerschein

Wir bieten

- ein positives Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen,
motivierten und kompetenten Team
- einen regelmäßigen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen
- selbständiges Arbeiten an einem attraktiven Arbeitsplatz
- die Möglichkeit einer Hospitation
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der
Rheinwelle)
- Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis
Entgeltgruppe S 11b

Weitere Informationen zu den Angeboten, den Mitarbeitenden und dem
pädagogischen Konzept der Jugendabteilung im „Yellow“ finden Sie unter
www.yellow-ingelheim.de.

Für Fragen steht Ihnen Frau Anton-Liebelt, Leiterin der Jugendabteilung,
unter der Telefonnummer (06132) 782-404 gerne zur Verfügung.

Wichtig:Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für
Bewerber*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle
qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer
Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der
Schwerbehinderung oder Gleichstellung)in einer einzelnen PDF-Dateimit Angabe der
Kennziffer 50-420-25 bis zum 11.05.2025 über

www.interamt.de

bzw. per E-Mail an: [email protected]

oder schriftlich an:

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Hauptamt - 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1294185. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
2025-04-21
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Kita-Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ingelheim am Rhein (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ingelheim am Rhein


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Kita-Sozialarbeiterin (m/w/d),
in Teilzeit (bis zu 37 Wochenstunden), befristet bis 31.12.2026, für die
Kindertageseinrichtungen der Stadt Ingelheim am Rhein.

In Ihrer Funktion als Kita-Sozialarbeiter*in / Quintett-Fachkraft (m/w/d),
arbeiten Sie in und mit den städtischen Kindertageseinrichtungen. Ihre Aufgaben
sind neben der Sicherung und Entwicklung der einrichtungsübergreifenden
Beratungsqualität auch die Unterstützung bei Übergängen, das Initiieren von
Projekten und die Bereitstellung von niederschwelligen Beratungsangeboten. Als
Teil eines multiprofessionellen Teams gestalten Sie gemeinsam die
Kita-Sozialraumarbeit der Stadt Ingelheim am Rhein.

Das Aufgabengebiet

- Unterstützung von Ingelheimer Familien, Kindern und pädagogischen
Fachkräften
- Schulung und Beratung der Teams unserer Kindertageseinrichtungen
- Qualität in und über die Kindertageseinrichtungen hinaus steigern
- Einzel- und Gruppenfallarbeit
- niederschwellige Beratung der Eltern
- Entwicklung, Umsetzung und Koordinierung von verschiedenen Projekten in den
Kindertageseinrichtungen
- Aufbau und Weiterführung von Kooperationen (z.B. Vereine, Institutionen,
Beratungsstellen)
- Angebote zur Sozialraumentwicklung initiieren und begleiten
- Stärkung von Partizipation unterschiedlicher Zielgruppen in den Sozialräumen
- Vielfalt und Beteiligung aller ermöglichen
- Abbau struktureller Benachteiligung und Erhöhung der Chancengerechtigkeit
- Arbeit in allen Schwerpunkten nach der Sozialraumkonzeption des Landkreises
Mainz-Bingen

Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten

- abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts, staatlich anerkannter Sozialarbeiterin (m/w/d), staatlich anerkannter Sozialpädagogein (m/w/d)
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufserfahrung in Bereich Kindertageseinrichtungen
- Erfahrung in der Beratung und der Gesprächsführung
- Bereitschaft zur Weiterbildung in dem o.g. Arbeitsbereich
- Fähigkeit zum eigenständigen und diskursorientierten Arbeiten
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit in der Koordinierung von Projekten
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- PKW-Führerschein
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten

Wir bieten

- einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen
Betriebsklima, an dem eigene Ideen und Innovationen willkommen sind
- eine begleitete Einarbeitung
- flexible Arbeitszeitregelungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, auch im Homeoffice
- wöchentliche Teamsitzung zur Sicherung unserer qualitativen Arbeit
- regelmäßige Konzeptionstage für Kita-Sozialarbeit
- Einzel- und Gruppensupervision
- eine professionelle Konzeption und ein Netzwerk zum Kinderschutz
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ADFC – zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- ein vergünstigtes Deutschland-Ticket als Jobticket
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) SuE bis Entgeltgruppe S 12

Für weitere fachliche Anfragen steht Ihnen Herr Mathias Owtscharenko,
Koordinator der Kita-Sozialarbeit, Grundsatzsachbearbeitung/Fachberatung
Kindertageseinrichtungen der Abteilung 50/2 – Kindertageseinrichtungen, unter
der Telefonnummer (06132) 782 – 379 gerne zur Verfügung.

Wichtig:Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern für
Bewerber*innen (m/w/d), die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung. Schwerbehinderte und
gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.

Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle
qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer
Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der
Schwerbehinderung oder Gleichstellung)in einer einzelnen PDF-Dateimit Angabe der
Kennziffer 50-390-25 bis zum 06.04.2025 über

www.interamt.de

bzw. per E-Mail an [email protected]

oder schriftlich an

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1274588. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
2025-03-17
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) in der Kinder- und Jugendarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ingelheim am Rhein


Der Jugendhilfebereich der Malteser Werke gGmbH sucht für die Jugendhilfe-Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte!
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich Jugend & Soziales: https://www.malteser-werke.de/mitarbeiten/jugend-soziales.html
Was Sie bei uns erwartet:

- Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander, sowohl im Team als auch mit unseren Bewohner*innen - Freude an der Arbeit und eine positive Atmosphäre sind uns besonders wichtig
- Betreuung von Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren, u.a. von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, gemäß des Hilfeplans. Dies beinhaltet die Gestaltung des Alltags in der Wohngruppe, Ermittlung des Unterstützungsbedarfs, Begleitung zu Behörden- und Arztterminen sowie Unterstützung bei schulischer und beruflicher Orientierung
- Kreative Planung und Durchführung von Ausflügen und Freizeitveranstaltungen, um den Jugendlichen eine abwechslungsreiche und spannende Zeit zu bieten
- Erfüllung administrativer Aufgaben im Rahmen der Dokumentation
- Pflege von Kontakten zu kooperierenden Institutionen und Einrichtungen, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten
- Regelmäßige Teilnahme an Fall- und Dienstbesprechungen, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Team zu fördern
- Erstellung von Berichten für die Kostenträger, um eine transparente und umfassende Dokumentation zu gewährleisten

Was wir uns von Ihnen wünschen:

- Eine abgeschlossene pädagogische, psychologische oder erzieherische Ausbildung
- Lust auf persönliche Entwicklung und Fortbildung
- Die Selbstorganisation von Arbeitsabläufen
- Pädagogisches Handeln sowie die Bewahrung von notwendiger Nähe und Distanz
- Viel Neugier, Offenheit und Engagement in der Arbeit mit Jugendlichen, deren Familien und im Team
- Eigenverantwortlichkeit, Kommunikations- und Organisationsvermögen

Worauf Sie sich bei uns freuen dürfen:

- Flexible Voll- oder Teilzeitstelle
- Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas und diverse Zulagen, Altersvorsorge über die RZVK (Sonn- und Feiertagszulagen, Nachtschichtzulagen, Jahressonderzahlung, etc.)
- 30 Tage Urlaub plus je nach Anlage 2 Regenerationstage
- Die Dienstpläne sind mit dem Work-Life-Balance-System vereinbar (Dienstpläne werden frühzeitig bekannt gegeben und die Dienstzeiten setzen sich wie folgt zusammen: Tagdienst: früh: 8 – 16:30 Uhr, mittlerer Tagdienst: 9 – 17:30 Uhr und späterer Tagdienst: 10:30 – 19 Uhr, Nachdienst: 19 – 8 Uhr (Bereitschaftsdienst von 0 – 6 Uhr)
- Diverse Benefits für Mitarbeitende (u.a. CompanyBike, internes Portal mit vielfältigen Angeboten für alle, Rabatte bei kooperierenden Unternehmen, Zuschuss beim Jobticket, jährlich sieben kostenfreie Beratungsgespräche bei mysevensteps, etc.)
- Die Möglichkeit, eigene (Projekt-) Ideen einzubringen (ein eigenes Innovationsmanagement und unser Gewächshaus M (www.gewaechshausm.de)
- Wir bewegen uns in Richtung Klimaneutralität und sind mit dem Kijuna Siegel ausgezeichnet worden
- Weiterbildungsmöglichkeiten (intern/extern): wir haben ein eigenes, auf unsere Bedarfe abgestimmtes Fortbildungsprogramm entwickelt (externe Weiterbildungen werden begrüßt und unterstützt), Beteiligungsmöglichkeit bei dem internen Fortbildungsprogramm mit eigenen Ideen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Malteser Werke gGmbH

Malteser Werke gGmbH
2025-03-01
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachberater m/w/d für Pflegefamilien (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ingelheim am Rhein


Das Zentrum für Pflegefamilien Ingelheim e.V. (ZePI) akquiriert, berät und bildet Pflegefamilien fort.
Die Fachberatung ist an allen Aufgabenfeldern beteiligt und begleitet die Vermittlung von Pflegekindern in Sozialpädagogische Pflegestellen und Bereitschaftspflegestellen.
Der komplexe Aufgabenbereich umfasst neben der Fachberatung der Pflegestellen, die Kontaktaufnahme zu den dort lebenden Kindern, sowie der Umgang mit den Herkunftsfamilien und Vormündern.
Ebenso ist die Fachberatung Ansprechpartnerin für zuständige Jugendämter, Schulen, Kindergärten und weiteren Institutionen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Kollegin (m/w/d), die sowohl eine selbstständige Arbeitsweise, als auch die notwendige Zusammenarbeit im Team schätzt.

Die Stelle ist zunächst mit ca. 30 Wochenstunden zu besetzen, Vollzeit ist mittelfristig möglich.

Qualifikation und weitere Voraussetzungen:

•  Fachhochschul- oder Hochschulstudium Sozialarbeit/ Sozialpädagogik oder vergleichbare Abschlüsse
•  Zusatzausbildung im systemischen oder therapeutischen Bereich
•  Belastbarkeit, sowie die Bereitschaft zu flexiblem Einsatz in Krisenzeiten.

Wir bieten:

•  ein angemessenes Entgelt mit den üblichen Sozialleistungen,
•  Arbeitgeberzuschuss zur privaten Alterszusatzversorgung,
•  flexible Arbeitszeiten,
•  ein engagiertes Team und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Bei uns erwartet Sie ein kompetentes Team, sowie regelmäßige Teamsitzungen und Supervision.

Wenn Sie nicht nur eine Stelle, sondern eine Aufgabe suchen, freuen wir uns auf einen ersten Kontakt.

Zentrum für Pflegefamilien Ingelheim (ZePI) e.V.

Zentrum für Pflegefamilien Ingelheim (ZePI) e.V.
2025-02-28