Straßenwärter (m/w/d) ab 1. September 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Straßenwärter (m/w/d) ab 1. September 2026 in Friedrichshafen

Straßenwärter (m/w/d) ab 1. September 2026 à Friedrichshafen, Deutschland

Emploi comme Straßenwärter/in à Friedrichshafen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Das Landratsamt Bodenseekreis ist eine dienstleistungsorientierte Behörde mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nimmt als zentrale Verwaltung vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben wahr. Der Bodenseekreis erstreckt sich entlang des nahezu gesamten baden-württembergischen Nordufers des Bodensees. Hier leben ca. 222.000 Menschen in 23 Städten und Gemeinden.

## Inhalte der Ausbildung:

Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie überwiegend im Team und führen meist Arbeiten aus, die von der Jahreszeit und Witterung vorgegeben werden:

- Pflege von Grünflächen entlang der Straße
- Instandsetzungsarbeiten von Brücken und Straßen
- Reparatur- und Straßenarbeiten (z. B. Pflege von Gehölzen, Schnee räumen)

Außerdem sichern Sie Arbeits- und Unfallstellen, indem Sie:

- Baustellabsperrungen und Umleitungen nach Plan aufbauen
- Unfallstellen durch entsprechende Beschilderung absichern
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen anbringen und unterhalten
- Fahrbahnmarkierungen aufbringen

Unterstützt werden Sie von modernen Maschinen und Geräten.

## Voraussetzungen:

- Praktikum in einer der drei Straßenmeistereien
- Guter Hauptschulabschluss bzw. mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sie sollten wind- und wetterfest sein, da überwiegend im Freien gearbeitet wird
- Sie haben die gesundheitlichen Voraussetzungen für den Erwerb des Führerscheins (CE)

## Gliederung der Ausbildung:

- Ausbildungsdauer: 3 Jahren
- Beginn: 1. September 2026

Die praktische Ausbildung erfolgt in einer der Straßenmeistereien mit den Standorten Tettnang, Markdorf und Überlingen. Der Blockunterricht findet an der Gewerblichen Schule in Nagold sowie im Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung Nagold statt. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein halbes Jahr möglich. Während der Ausbildung erwerben Sie den Führerschein der Klasse C/CE. Der Führerschein Klasse B wird durch uns bezuschusst. Die monatliche Bruttovergütung während der Ausbildung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro brutto (Stand: 01.04.2025).

## Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis 28. Februar 2026.

Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Date de début

2026-09-01

Landratsamt Bodenseekreis Personalstelle

Frau Lisa Fetzer

Glärnischstr., 88045, Friedrichshafen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Landratsamt Bodenseekreis Personalstelle
Publié:
2025-10-07
UID | BB-68e53f4a37547-68e53f4a3754b
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Straßenwärter (m/w/d) ab 1. September 2026

Friedrichshafen

Das Landratsamt Bodenseekreis ist eine dienstleistungsorientierte Behörde mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nimmt als zentrale Verwaltung vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben wahr. Der Bodenseekreis erstreckt sich entlang des nahezu gesamten baden-württembergischen Nordufers des Bodensees. Hier leben ca. 222.000 Menschen in 23 Städten und Gemeinden.

## Inhalte der Ausbildung:

Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie überwiegend im Team und führen meist Arbeiten aus, die von der Jahreszeit und Witterung vorgegeben werden:

- Pflege von Grünflächen entlang der Straße
- Instandsetzungsarbeiten von Brücken und Straßen
- Reparatur- und Straßenarbeiten (z. B. Pflege von Gehölzen, Schnee räumen)

Außerdem sichern Sie Arbeits- und Unfallstellen, indem Sie:

- Baustellabsperrungen und Umleitungen nach Plan aufbauen
- Unfallstellen durch entsprechende Beschilderung absichern
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen anbringen und unterhalten
- Fahrbahnmarkierungen aufbringen

Unterstützt werden Sie von modernen Maschinen und Geräten.

## Voraussetzungen:

- Praktikum in einer der drei Straßenmeistereien
- Guter Hauptschulabschluss bzw. mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sie sollten wind- und wetterfest sein, da überwiegend im Freien gearbeitet wird
- Sie haben die gesundheitlichen Voraussetzungen für den Erwerb des Führerscheins (CE)

## Gliederung der Ausbildung:

- Ausbildungsdauer: 3 Jahren
- Beginn: 1. September 2026

Die praktische Ausbildung erfolgt in einer der Straßenmeistereien mit den Standorten Tettnang, Markdorf und Überlingen. Der Blockunterricht findet an der Gewerblichen Schule in Nagold sowie im Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung Nagold statt. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein halbes Jahr möglich. Während der Ausbildung erwerben Sie den Führerschein der Klasse C/CE. Der Führerschein Klasse B wird durch uns bezuschusst. Die monatliche Bruttovergütung während der Ausbildung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro brutto (Stand: 01.04.2025).

## Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis 28. Februar 2026.

Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Landratsamt Bodenseekreis Personalstelle

Landratsamt Bodenseekreis Personalstelle
2025-10-07